Discover
Brettspiel-Podcast.de
153 Episodes
Reverse
🎧 Folge: SPIEL 25 – Unser Messe-RecapDie SPIEL 2025 liegt hinter uns – und wir hatten eine richtig gute Zeit!
In dieser Folge sind Stefan, Mario, Basti und Sascha am Start – leicht angeschlagen, aber voller Messe-Eindrücke: von schaumigen Koffern über volle Hallen bis hin zu tollen Begegnungen mit bekannten und neuen Leuten.
Unsere Highlights:
🔥 das Meet & Play,
🎨 der Krakel-Orakel-Boss-Battler,
💬 ein spannendes Interview mit Robin de Cleur,
🎲 und natürlich jede Menge Spiele – von Dominate & Delegate bis La Bête, von Glutherz bis Ernesto Capybara
Wie immer ehrliche Meinungen, Abschweifungen und ein bisschen Chaos.
💌 Frage der Folge – Was ist eigentlich ein Taxi-Teller?
Antworten gerne an: antworten.brettspiel-podcast.de oder per Mail, Discord - ihr wisst schon.
📖 Kapitelmarken00:00:00 Intro
00:01:11 Ganz Dünnes Eis
00:04:36 After Pitch: Dominate & Delegate
00:12:35 After Pitch: BGB – Calupum
00:17:31 Spiel 2025 – es war einmal
00:21:32 Die Neuheiten Show!
00:25:55 Grüße an den Koalla Stamm – neuer CEO!
00:28:30 After Pitch: La Bête, die Bestie – Koalla Spiele
00:34:24 Schaumparty nur anders
00:36:36 Frage der Folge : Was ist ein Taxi Teller?
00:38:48 Verzögerungen rund um Essen
00:41:19 Glutherz – Selbst Influenced
00:44:16 Bastis Reifenfluch #1
00:45:18 Mario und Basti auf Kontaktsuche
00:47:54 Donnerstag ist halt ein Donnerstag in Essen
00:49:13 Wir Grillen im AirBnB!
00:52:47 Krakel Orakel - Boss Battler
00:55:51 Freitag oder Freutag?
00:57:46 Es war schon voll bevor es losging
01:00:00 Von der Spiel: Papierspiele – Wanderwege
01:04:38 Lorcana Suchtis
01:07:42 Booster Packs – Loot oder Gambling
01:11:39 Stefan und die Gen Con Stories
01:16:35 Von der Spiel: Ernesto Capybara
01:27:55 Von der Spiel: Driving me Crazy!
01:33:02 Von der Spiel: Time Rift
01:43:55 Spieletalks
01:49:46 Spieledinos: Burgeressen in Essen
01:52:16 Bastis Reifenfluch #2
01:55:23 Samstag – das Meet and Play rückt näher
01:59:30 Meet and Play
02:07:30 Stefans spezielle Anziehungskraft
02:20:03 Interview: Robin de Cleur
02:35:51 CMON – irgendwie war es schon mal besser
02:37:25 Believe in me! (Please)
02:39:13 Einer muss ja auch alles abbauen
02:42:56 Biberstein Spiele und Ornament Games Recap
02:47:24 Prototyp: Stars of Ilumea
02:51:54 Schön ist Sie schon die Messe
02:55:40 Trefft uns am 22.11. im Spieletastisch Laden
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
🔗 Zum Podcast-Linktree
Der Podcast wird Euch präsentiert von https://www.spieletastisch.de/ – Eurem Shop für Brettspiele und https://huene.org/ - Spieletische.
Bei Hüne spart ihr bis Ende des Jahres 5% auf den Warenkorb mit dem Code: BSP25 - mehr Geld für noch mehr Spiele also!
Folge direkt herunterladen
🎧 Gespielt, Gekauft, Gebackt – September 2025Neuer Monat, neue Spiele - Stefan, Mario und Basti sind zurück und reden sich durch den Brettspielherbst – mit frischen Crowdfunding Projekten, großen Boxen, magischen Momenten und persönlichen Meinungen.
Diesmal wird es galaktisch, zauberhaft und stellenweise richtig überraschend. Von interstellaren Erweiterungen über dunkle Dungeons bis hin zu - Basti hat sich auf ein Trading Card Game eingelassen: Lorcana! 🧙♂️
Wir freuen uns auf die SPIEL 25 und auf euch!
Das ganze Podcast-Team könnt ihr am Samstag ab 14 Uhr beim Meet & Play im Saal Europa treffen! Kommt vorbei, plaudert mit uns und zockt eine Runde mit.
🎲 Also Kopfhörer auf, Kaffee schnappen – es wird wieder gespielt, gekauft, gebackt und herzlich gelacht.
🕒 Kapitelmarken00:00:54 Intro – Versuch 1
00:03:05 Intro – Versuch 2
00:03:31 Frage der letzten Folge: Was ist euer liebstes Setting
00:05:56 GeGeGe September 2025
00:06:16 Gebackt Stefan
- Galactic Cruise Achievement Erweiterung
00:07:19 Gebackt Basti
- Aeon’s End – Beyond the Breach
- Mercurial: Alchemia
- Black Rose Wars – Revised Edition
- Qu’Arz All-in Big Box
- The Witcher – Pfad des Schicksals
00:11:55 Gekauft
00:12:04 Gekauft Stefan
- Eclipse – Second Dawn
00:14:49 Gekauft Basti
- 1000 Sleeves
- Lorcana
- Deep Regrets + Erweiterung
- Cardia
00:21:55 Gespielt
00:22:04 Gespielt Mario
- Middara
- Tang Garden
- Saltfjord
00:50:28 Gespielt Basti
- Skyrise
- The Witcher – Pfad des Schicksals
- Deep Regrets
- Darkest Doom
- Tidal Blades 2
01:22:38 Gespielt Stefan
- Die Schlösser des König Ludwig – Renovations Erweiterung
- Gigawatt
- Dino Dungeon
- Twilight Imperium IV
- 18 Holes
01:55:37 SPIEL 2025 – Meet & Play ab 14 Uhr, Saal Europa
01:59:39 Pitches noch anhören!
02:00:00 Frage der Folge: Was ist/war euer Must-Have der SPIEL 25?
02:00:48 antworten.brettspiel-podcast.de
02:01:59 Outro
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
🔗 Zum Podcast-Linktree
Der Podcast wird Euch präsentiert von https://www.spieletastisch.de/ – Eurem Shop für Brettspiele und https://huene.org/ - Spieletische.
Bei Hüne spart ihr bis Ende des Jahres 5% auf den Warenkorb mit dem Code: BSP25 - mehr Geld für noch mehr Spiele also!
Den Podcast findet Ihr auf allen gängigen Plattformen sowie unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rs
Folge direkt herunterladen
🎲 Perfect Pitch - SPIEL 25 Vorschau Teil 4Im großen Finale der Brettspiel-Podcast-Vorschau sprechen Stefan, Basti und Björn über weitere 18 Neuheiten, die auf der SPIEL 25 in Essen vorgestellt werden! 🧩
Vom gehypten Dead Cells über strategische Perlen wie Shinjuku und 1906 San Francisco bis hin zu ungewöhnlichen Konzepten wie Rebel Princess – Doppelt rebellisch oder Das Phönix-Projekt: Diesmal ist für alle was dabei – von Familienspiel bis Expertentitel! 💡
Dazu gibt’s jede Menge Diskussionen, spontane Kaufentscheidungen und augenzwinkernde Empfehlungen – und natürlich den Blick auf die ganz persönlichen Highlights der Crew. Teil 4 von 4.
🕒 Kapitelmarken00:00:56 Intro Perfect Pitch 4
00:05:10 Villa Mechanica – Wyrmgold
00:09:30 Orapa – Nice Game
00:13:12 Kurzer Twitch Exkurs
00:15:29 Dead Cells – Frosted Games
00:24:50 Haunted Lands – MM Spiele
00:29:21 Shinjuku – Heidelbär Games
00:33:57 Marajoara – GiantRoc
00:38:57 Hydra – Wyrmgold
00:45:35 Rebel Princess Doppelt rebellisch – Wonderbow
00:51:26 Agent Avenue Division M – Nerdlab Games
00:59:51 1906 San Francisco – Biberstein Spiele
01:05:01 Das Phönix-Projekt – Frosted
01:14:15 Galaxy Trucker – Was geht – Heidelbär Games
01:18:37 Instinkt: Duell der Tiere – Boardgame Circus
01:23:44 Echoes of Steel – Apex Ideenschmiede
01:27:49 Hüne.org Werbung – Code: BSP25
01:28:38 1980 Sixtinische Kapelle – Biberstein Spiele
01:36:54 Polaris – Wonderbow Games
01:43:32 Mythwind – Boardgame Circus
01:49:30 Skyrise – GiantRoc
01:55:12 Wir sagen Dankeschön!
01:58:05 Unsere Tipps:
– Artengarten (Sascha)
– Boss Fighters QR (Mario)
– Elder Scrolls (Steffi)
02:00:28 Basti: Karak II Chaos (für den Nachwuchs)
02:01:26 Basti (für sich): Unmatched, Deckers; Frau Basti: Fossilium
02:03:02 Stefan: Secret Recipe – Snowboardgames
02:04:07 Björn: Believe in Me – Wyrmgold
02:05:45 Der Podcast an sich: Podcast the Game
02:06:41 Meet & Greet – Saal Europa Samstag
02:07:56 Outro – der Versuch
02:10:08 Das echte Outro
🎧 Reinhören lohnt sich – und bleibt dran, denn in den nächsten Folgen stellen wir euch die restlichen Pitches bis zu allen 80+ Neuheiten vor!
VIELEN DANK FÜR ALLE DIE MITGEMACHT HABEN!
🔗 Zum Podcast-Linktree
Der Podcast wird Euch präsentiert von https://www.spieletastisch.de/ – Eurem Shop für Brettspiele und https://huene.org/ - Spieletische.
Bei Hüne spart ihr bis Ende des Jahres 5% auf den Warenkorb mit dem Code: BSP25 - mehr Geld für noch mehr Spiele also!
Den Podcast findet Ihr auf allen gängigen Plattformen sowie unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rs
Folge direkt herunterladen
🎲 Perfect Pitch - SPIEL 25 Vorschau Teil 3Unsere SPIEL 25 Vorschau geht in die dritte Runde! 🎉
Diesmal haben Stefan, Mario und Steffi am Mikro gesessen – mit dem Fokus auf Familien- und leichtere Kennerspiele. Und auch diesmal waren die Verlage fleißig: 21 neue Pitches warten darauf, von euch entdeckt zu werden.
Von Neuauflagen wie Zoff im Zoo über kreative Partyspiele wie Ich steck im Lift oder Task Team, bis hin zu optisch beeindruckenden Neuheiten wie Emberheart oder Umami – die Bandbreite ist riesig.
Es gibt verrückte Ideen (Turbo Tiere, Bad Baby Lich Lords), würfelfokussierte Spaßgranaten (Panda Royal), aber auch stimmungsvoll-illustrierte Titel wie Whispering Woods und Wispwood.
Diese Folge ist damit perfekt für alle, die auf der SPIEL 25 nach Neuheiten für die Familie, Gelegenheitsspieler:innen oder Fans leichter Kennerspiele suchen – und trotzdem Abwechslung, Witz und kreative Mechaniken nicht missen wollen. In dieser Episode werdet Ihr garantiert fündig. Dies ist Teil 3 von 4.
🕒 Kapitelmarken00:00:06 Intro und Opener
00:02:13 Emberheart / Glutzherz – Mindclash (Halle 3, Stand G115)
00:06:41 Zoff im Zoo – Heidelbär (Halle 6, Stand B200)
00:11:03 Playball – Nice Game (Halle 6, Stand D320)
00:15:42 Turbo Tiere – Montu Games
00:19:04 Ich steck im Lift – Boardgame Circus (Halle 5, Stand D110)
00:23:39 Skizz it – MM-Spiele (Halle 6, Stand B300)
00:27:57 Umami – Heidelbär (Halle 6, Stand B200)
00:33:28 Charcuterie – Kobold (Halle 2, E450/E510)
00:38:38 Bad Baby Lich Lords – Wonderbow (Halle 3, Stand T111)
00:47:11 One Hit Heroes – Frosted Games (Halle 3, Stand D200)
00:56:49 Wizards Cup – Boardgame Circus (Halle 5, Stand D110)
01:01:19 Panda Royal – Spiel Das!
01:08:52 Task Team – Boardgame Circus (Halle 5, Stand D110)
01:12:54 Der König des Waldes – Steinbock (Halle 2, Stand C125)
01:18:50 Aqualuma – Spiel Das!
01:25:42 Ghostbumpers – Deep Print Games (Halle 3, Stand B300)
01:30:11 Flossen Weg – FunBot (Halle 2, E450/E510)
01:35:16 Froschreich – MM-Spiele (Halle 6, Stand B300)
01:39:58 Whispering Woods – Wonderbow (Halle 3, Stand T111)
01:47:05 Wispwood – Heidelbär (Halle 6, Stand B200)
01:54:03 Krempelkiste – Kobold (Halle 2, E450/E510)
01:58:59 Outro
🎧 Reinhören lohnt sich – und bleibt dran, denn in den nächsten Folgen stellen wir euch die restlichen Pitches bis zu allen 80+ Neuheiten vor!
VIELEN DANK FÜR ALLE DIE MITGEMACHT HABEN!
🔗 Zum Podcast-Linktree
Der Podcast wird Euch präsentiert von https://www.spieletastisch.de/ – Eurem Shop für Brettspiele und https://huene.org/ - Spieletische.
Bei Hüne spart ihr bis Ende des Jahres 5% auf den Warenkorb mit dem Code: BSP25 - mehr Geld für noch mehr Spiele also!
Den Podcast findet Ihr auf allen gängigen Plattformen sowie unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rs
Folge direkt herunterladen
🎲 Perfect Pitch - SPIEL 25 Vorschau Teil 2Unsere SPIEL 25 Vorschau geht in die zweite Runde! Gemeinsam mit Steffi, Basti, Björn und Sascha haben wir die nächsten 20 von insgesamt über 80 spannenden Neuheiten ausgewählt, die auf der Messe in Essen zu sehen sein werden.
Und wieder draften wir die Pitches im Wechsel, was für mehr Abwechslung sorgt: Von epischen Deckbuildern wie Star Trek Captain’s Chair über schnelle Duellspiele wie Leaders bis hin zu ungewöhnlichen Konzepten wie Syncanite Foundation oder charmanten Familienspielen wie Bobbidi Boom ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wir sprechen über Trends, spannende Verlage, starke Themen und teilen, worauf wir uns besonders freuen. Hört rein und entdeckt mit uns viele Highlights, die ihr auf der SPIEL 25 nicht verpassen solltet!
Wenn ihr euch einen Überblick verschaffen wollt, was im Oktober auf der Messe in Essen spielbar und kaufbar sein wird, seid ihr hier genau richtig. Dies ist Teil 2 von 4
🕒 Kapitelmarken00:01:43 – 20 Messe Pitches
00:03:42 – Star Trek Captain's Chair (Frosted Games)
00:16:35 – Leaders (Wonderbow Games)
00:29:33 – Syncanite Foundation (Syncanite Games)
00:43:59 – Bobbidi Boom (Steinbock Brettspiele)
00:52:00 – Strange World Above the Clouds (Boardgame Circus)
00:57:07 – 1923 Cotton Club (Biberstein Spiele)
01:04:59 – Era of Pioneers (Steinbock Brettspiele)
01:11:10 – Das gelbe Haus (Nice Game Publishing)
01:16:52 – Final Titan (Nerdlab Games)
01:23:10 – Gangs of Trash City (King Racoon Games)
01:26:52 – Fowpaw (Godot Games)
01:31:15 – Wizards Cup (Boardgame Circus)
01:36:22 – Seti: Raumfahrtorganisationen (Heidelbär Games)
01:43:02 – Aquatica (Frosted Games)
01:51:30 – Sniper Elite (Grimspire)
01:56:51 – Fosilium (Giant Roc)
02:03:56 – Astro Knights (Frosted Games)
02:15:03 – Sea, Salt & Paper: Extra Pepper (MM Spiele)
02:19:59 – Arnak-Erweiterung: Verschlungene Pfade (Heidelbär Games)
02:24:17 – Helden müssen draußen bleiben – Bosskämpfe (Mirakulus)
02:29:51 – Verabschiedung & Sponsoren
🎧 Reinhören lohnt sich – und bleibt dran, denn in den nächsten Folgen stellen wir euch die restlichen Pitches bis zu allen 80+ Neuheiten vor!
VIELEN DANK FÜR ALLE DIE MITGEMACHT HABEN!
🔗 Zum Podcast-Linktree
Der Podcast wird Euch präsentiert von https://www.spieletastisch.de/ – Eurem Shop für Brettspiele und https://huene.org/ - Spieletische.
Bei Hüne spart ihr bis Ende des Jahres 5% auf den Warenkorb mit dem Code: BSP25 - mehr Geld für noch mehr Spiele also!
Den Podcast findet Ihr auf allen gängigen Plattformen sowie unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rs
Folge direkt herunterladen
🎲 Perfect Pitch - SPIEL 25 Vorschau Teil 1Die SPIEL 25 in Essen wirft ihre Schatten voraus – und wir starten mit einem ganz besonderen Format!
Im Vorfeld haben wir Verlage und Autor:innen gefragt, ob sie uns ihre kommenden Titel vorstellen möchten. Das Ergebnis: über 80 Spiele, die in Essen präsentiert werden.
In dieser ersten Folge hört ihr die ersten 20 Neuheiten – jeweils in einem kurzen Pitch direkt von den Macher:innen. Wir hören zu, reagieren spontan, diskutieren über Mechaniken, Themen und Artwork und verraten, welche Titel bei uns sofort auf der Wunschliste landen.
Von kleinen Duell- und Kartenspielen, über kooperative Abenteuer und Familienspiele bis hin zu großen epischen Projekten mit Miniaturen und Sci-Fi-Feeling ist alles dabei. Bekannte Namen treffen auf spannende Newcomer, Geheimtipps auf große Verlagsveröffentlichungen.
Wenn ihr euch einen Überblick verschaffen wollt, was im Oktober auf der Messe in Essen spielbar und kaufbar sein wird, seid ihr hier genau richtig. Dies ist Teil 1 von 4 – und wir starten direkt mit 20 frischen Pitches.
🕒 Kapitelmarken00:01:07 – Vorschau zur SPIEL 25 – Perfect Pitch
00:04:08 – How to Save a World (Frosted Games)
00:13:47 – Leviathan Wilds (Frosted Games)
00:25:21 – Skybridge (Deep Print Games)
00:30:13 – Qu'arz (till5am)
00:40:44 – Yokai Forest Duel (Godot Games)
00:46:22 – Forgeflame (Grimspire)
00:52:41 – Auf wilden Wegen (Steinbock Brettspiele)
01:00:55 – Vorstellung Steinbock Brettspiele
01:02:42 – Ja Herr und Meister – 20 Jahre Edition (Heidelbär Games)
01:10:03 – Dark Romance (Funtails)
01:18:14 – Hunted: Cyberpunk Edgerunners (No Loading Games)
01:21:33 – Deep Regrets (Board Game Circus)
01:26:48 – Mind Bug: King of Tokyo (Nerdlab Games)
01:32:44 – Gwent (Asmodee)
01:36:19 – Naishi (Boardgame Circus)
01:43:01 – Vorstellung Biberstein Spiele & Jahrhundertreihe
01:45:57 – 1998 ISS (Biberstein Spiele)
01:55:01 – Luthier (Funtails)
02:07:24 – Earth 2053: Tipping Point (Crimson Company)
02:15:05 – Eternitium Next-Gen (Ornament Games)
02:23:29 – Ironwood (Wonderbow Games)
02:33:36 – Deckers (Deep Print Games)
🎧 Reinhören lohnt sich – und bleibt dran, denn in den nächsten Folgen stellen wir euch die restlichen Pitches bis zu allen 80+ Neuheiten vor!
VIELEN DANK FÜR ALLE DIE MITGEMACHT HABEN!
🔗 Zum Podcast-Linktree
Der Podcast wird Euch präsentiert von https://www.spieletastisch.de/ – Eurem Shop für Brettspiele und https://huene.org/ - Spieletische.
Bei Hüne spart ihr bis Ende des Jahres 5% auf den Warenkorb mit dem Code: BSP25 - mehr Geld für noch mehr Spiele also!
Den Podcast findet Ihr auf allen gängigen Plattformen sowie unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rs
Folge direkt herunterladen
🎲 GeGeGe August 2025🎙️Im August 2025 sind Steffi, Stefan, Basti und Sascha am Start, um über ihre gebackten, gekauften und gespielten Brettspiele zu sprechen. Mario und Björn machen mal eine Pause – aber die restliche Crew hat mehr als genug Material für volle zwei Stunden (knapp).
Von Blood Rage Valhalla über Foxpaw, Karak I & II bis hin zu Frosthaven, Galactic Cruise und Everdell Duo – es geht quer durch Regale, Kickstarter-Backlogs und heimische Spieltische.
Natürlich gibt’s auch wieder eine Frage der Folge (diesmal: „Was ist euer liebstes Setting in einem Brettspiel?“) und jede Menge Highlights & Lowlights.
Neu Neu Neu: Ab sofort könnt ihr Teil des Podcasts sein und die Frage der Folge auf: https://antworten.brettspiel-podcast.de/ beantworten. Wir freuen uns auf euch!
🕒 Kapitelmarken00:00:38 Intro
00:01:47 Frage der letzten Folge
00:06:01 Frage der Folge
00:06:21 antworten.brettspiel-podcast.de
00:07:26 GeGeGe August
00:07:43 Gebackt Stefan – Blood Rage Valhalla
00:10:52 Gebackt Sascha – Foxpaw, Ruinen von Arnak Big Box
00:12:59 Gebackt Basti – Foxpaw, Dead Reckoning Exp. 4, Thunderstone Quest 16+17, Darkest Doom, Etherstone, Kingdoms Forlorn
00:18:12 Gekauft Stefan – Battle of Hoth
00:20:04 Gekauft Sascha – Endeavour Tiefsee Upgrade, Hitster Rock, Kinderspiele (UNO Junior, Tempo kleine Fische, Schnapp-Tobi)
00:24:16 Gekauft Basti – Kelp, Carcassonne Jäger & Sammler, Karak I & II, Eclipse 2nd Dawn, Dune Imperium Bloodlines, HdR: Schicksal der Gemeinschaft, Cora Quest
00:30:08 Gespielt Steffi – PimPamPum, Illusion, Die Knuffies, Hitster, Die Hitster-Chroniken, Frosthaven, Star Trek Ascendancy, Too Many Bones, Blueprints of Mad King Ludwig
00:47:25 Gespielt Stefan – Galactic Cruise, From Idiot to President, Swords and Bagpipes, Die Reste des Monats
01:00:17 Highlights & Lowlights – Stefan & Steffi
01:02:03 Gespielt Basti – Kinderspiele, Karak, Tuto, Etherstone, HdR: Schicksal der Gemeinschaft
01:29:10 Highlights & Lowlights – Basti
01:30:12 Gespielt Sascha – Blood Rage, Everdell Duo
01:53:29 Highlights & Lowlights – Sascha
01:54:12 Outro
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
🔗 Zum Podcast-Linktree
Der Podcast wird Euch präsentiert von https://www.spieletastisch.de/ – Eurem Shop für Brettspiele und https://huene.org/ - Spieletische.
Bei Hüne spart ihr bis Ende des Jahres 5% auf den Warenkorb mit dem Code: BSP25 - mehr Geld für noch mehr Spiele also!
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Folge direkt herunterladen
🎲 Was macht eigentlich ein Crowdfunding Berater 🎙️
Mit unserem neuen Format „Was macht eigentlich…?“ werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Brettspielbranche.
Diesmal sprechen Stefan und Björn mit Stefan Godot (Godot Games / Blueprints) über seine Arbeit als Crowdfunding-Berater.
Seit vielen Jahren unterstützt Stefan Verlage und Autor:innen dabei, ihre Kickstarter- und Gamefound-Kampagnen erfolgreich vorzubereiten und umzusetzen. Im Gespräch geht es um die täglichen Herausforderungen, spannende Projekte und die Frage, wie viel Vorarbeit wirklich in einer Kampagne steckt.
💡 Themen:
Wer bucht Crowdfunding-Beratung und was gehört alles dazu?
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Unterstützung zu suchen?
Kickstarter vs. Gamefound – wo liegen die Unterschiede?
Bezahlung, No-Gos und falsche Erwartungen
Welche Kampagnen Stefan bisher begleitet hat
Tipps aus der Praxis für Verlage, die ins Crowdfunding einsteigen wollen
🕒 Kapitelmarken00:01:08 Vorstellung neues Format und Stefan Godot
00:04:44 Wer bucht Crowdfunding-Beratung und was beinhaltet es?
00:14:18 Wann im besten Fall mit Beratung starten?
00:19:14 Kickstarter vs. Gamefound
00:27:11 Wie läuft die Bezahlung der Beratung?
00:29:32 One Man Show oder Spezialisten im Hintergrund?
00:40:04 Welche Kampagnen bisher betreut?
00:47:24 Bezahlung für YouTube Previews
00:54:30 No-Gos in Kampagnen
00:59:15 Fundingsummen und falsche Erwartungen
01:13:42 2 Minuten Werbung ;)
01:17:22 Spieletastisch und HÜNE
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
🔗 Zum Podcast-Linktree
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Huene.org - Spieletische.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast
Folge direkt herunterladen
🎲 Gespielt, Gekauft, Gebackt – Juli 2025 🎙️In unserer Juli-Ausgabe von Gespielt, Gekauft, Gebackt sitzen diesmal Steffi, Stefan und Björn am Mikrofon. Mario, Basti und Sascha sind im Urlaub – dafür gibt es mit Björn ein Comeback nach längerer Pause.
Natürlich geht’s wieder um frisch gebackene, gekaufte und gespielte Spiele – und um die Frage der Folge, die diesmal als Rätsel daherkommt: Björn hat drei Spielbeschreibungen von ChatGPT erstellen lassen – erkennt ihr, welches Spiel zu welchem Text gehört?
Außerdem: Sommerstimmung, viel Würfelglück (oder Pech) und jede Menge Grillgut auf dem Tisch.
🕒 Kapitelmarken:00:00:55 Frage der letzten Folge fällt aus
00:01:08 GeGeGe Juli
00:01:19 Gebackt Björn – Hell: Legends
00:04:29 Gekauft Björn
00:13:59 Gekauft Stefan
00:16:37 Gespielt Steffi
00:17:06 Sky Team
00:18:16 Barbecubes
00:24:19 Eiswürfeln
00:27:22 Steffi Sonstiges
00:28:40 Gespielt Stefan
00:28:48 Milkman
00:31:57 Spartacus – Ein Spiel über Blut und Verrat
00:39:27 The Loop
00:41:50 Tiefe Taschen
00:46:06 Stefan Highlight und Lowlight
00:49:18 Steffi Highlight und Lowlight
00:50:12 Gespielt Björn
00:50:34 Mondasis Shackleton
01:00:09 Innovation
01:08:10 Vantage
01:10:37 Vantage Spoiler Part
01:12:06 Vantage Spoiler Ende
01:19:34 Björn Highlight und Lowlight
01:20:48 Frage der aktuellen Folge
01:21:54 Spielbeschreibung A
01:22:33 Spielbeschreibung B
01:23:00 Spielbeschreibung C
01:26:10 Steffi macht den Mario
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
🔗 Zum Podcast-Linktree
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Huene.org - Spieletische.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast
Folge direkt herunterladen
🎲 Gespielt, Gekauft, Gebackt – Juni 2025 🎙️Sommer, Sonne, Spiele – in der Juli-Ausgabe von Gespielt, Gekauft, Gebackt plaudern Steffi, Stefan, Mario und Basti über ihre neuesten Crowdfunding-Fänge, Spieleinkäufe und Partien.
Es geht von Flashpoint: Golden State Heroes, Hell Legends und Cozy Cat Café bis zu Rock Hard: 1977, Thunderstone Quest und Andor Junior.
Basti bricht dabei eine Lanze für die Andor-Reihe – und spricht über ein Kinderspiel, das auch Erwachsene begeistern kann. Außerdem gibt es viel zu lachen, einige Überraschungshighlights und jede Menge Spielempfehlungen – vom kleinen Absacker bis zum epischen Brocken.
🕒 Kapitelmarken:00:00:00 Start
00:00:57 Intro
00:02:49 Frage der letzten Folge
00:12:09 Frage der Folge
00:14:13 Gespielt Gekauft Gebackt Juni 2025
00:14:28 Gebackt Stefan – Flashpoint: Golden State Heroes
00:16:03 Gebackt Mario – Hell Legends, Halflings: Best Chef, Cozy Cat Café
00:19:26 Gebackt Basti – Hell Legends
00:21:20 Gekauft Basti – Black Forest, Unmatched Witcher, Hogs of War
00:25:02 Gespielt Steffi – Krakel Orakel, Rock Hard: 1977, König aller Barden, Tiefe Taschen
00:43:11 Gespielt Mario – Thunderstone Quest, Comic Hunters, Twisted Cryptids, Dungeon Karts
01:10:11 Gespielt Basti – Ascension Tactics: Inferno, Hogs of War, Galactic Cruise, Andor Junior + Erweiterung, und vieles mehr
01:36:33 Gespielt Stefan – Firetower, Wild Tiled West, Das Biest, Bus
01:58:41 Schluss mit Lustig, CTA und Verabschiedung
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
🔗 Zum Podcast-Linktree
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast
Folge direkt herunterladen
🎲 Rückblick: 3. Brettspiel-Podcast-Wochenende 2025 🎙️Vier Tage Mannheim, über 80 Spiele und eine großartige Community – das war das 3. Brettspiel-Podcast-Wochenende!
In dieser Folge blicken Stefan, Mario, Basti und – nach längerer Pause – Björn zurück auf ein Event voller Brettspiele, Begegnungen und kleiner Geschichten, die man so nur vor Ort erlebt.
💬 Themen & Highlights:
Bastis Zollabenteuer mit Ascension Tactics: Inferno – und wie das Spiel schließlich doch noch ausgepackt wurde
Frühstarter, illegale Gäste & spontane Helfer
Vorbereitung mit Staubsauger, Etikettiergerät & Druckerdrama
Spiele-Highlights, Running Gags und neue Bekanntschaften
Kalte Duschen als unfreiwillige Wachmacher
Kulinarische Höhepunkte und Tiefpunkte (Grieche vs. lange Lieferzeit)
Unser Fazit nach vier intensiven Tagen
Ob ihr dabei wart oder nicht – diese Episode bringt euch mitten ins Wochenende-Feeling: familiär, chaotisch, herzlich und voller Spiele!
🕒 Kapitelmarken:00:00:00 Start
00:00:54 Intro
00:02:09 Rückblick 3. BP Brettspiel WE
00:04:11 Wir haben dazugelernt
00:06:13 Die Auflösung der Zollgeschichte
00:07:02 Illegale Gäste
00:08:30 Vorbereitung
00:14:24 Der Erste Tag
00:27:21 Der Zweite Tag
00:49:38 Der Dritte Tag
01:04:19 Der Vierte Tag
01:18:06 Fazit
01:29:21 CTA und Verabschiedung
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
🔗 Zum Podcast-Linktree
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Folge direkt herunterladen
🎲 Gespielt, Gekauft, Gebackt – Mai 2025 🎙️In der Mai-Ausgabe des Brettspiel-Podcasts treffen sich Sascha, Stefan, Mario und Basti zur Monatsrunde – mit vollen Warenkörben, neuen Crowdfunding-Funden und vielen gespielten Titeln.
Was wurde gebackt, gekauft, gespielt – und beim Zoll festgehalten? 😅
💥 Von Final Titan, RUSE, Drive me Crazy bis zu Apothebakery, Comic Hunters und Forgotten Waters.
💬 Ascension Tactics: Inferno sorgte nicht nur spielerisch für Aufsehen – sondern auch beim Zoll. Basti berichtet, wie viel Spaß (oder Frust?) ein Brettspiel auslösen kann, wenn es erstmal in amtlichen Händen landet. 📦🧾
Außerdem: persönliche Highlights & Lowlights, mysteriöse Wundertüten, Klassiker-Comebacks und Special Interest-Fundstücke.
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
🕒 Kapitelmarken:
00:00:00 Start
00:00:54 Intro
00:02:16 Frage der Folge?!
00:03:35 Gespielt Gekauft Gebackt Mai 2025
00:03:58 Gebackt Mario
00:04:26 RUSE
00:04:51 One Hit Heroes
00:05:55 Gebackt Sascha
00:06:02 Trickerion – Arcane Arts
00:07:02 Gebackt Stefan
00:07:13 Drive me Crazy
00:08:19 Gebackt Basti
00:08:30 Final Titan
00:11:33 Neon Hope
00:12:25 Ascension Tactics: Inferno
00:20:38 Gekauft Sascha
00:21:06 GWT 2nd Edition
00:23:19 Flip 7
00:23:48 Bomb Busters
00:23:57 Path of Civilization
00:24:46 Modern Art
00:26:33 Gekauft Basti
00:26:40 Comic Hunters
00:27:46 Star Trek – Star Realms
00:28:56 SO – Wundertüte
00:30:07 Minecraft – Builders and Biomes
00:31:05 Gekauft Stefan
00:31:14 Airship City
00:32:47 Rock Hard: 1977
00:34:37 Gekauft Mario
00:34:50 Shinjuku
00:35:56 Gespielt Stefan
00:38:02 Rock Hard: 1977
00:50:03 Distilled
01:01:50 Snowdonia
01:08:47 Highlight / Lowlight
01:10:02 Gespielt Sascha
01:11:34 Bomb Busters
01:23:29 Flip 7
01:30:54 Comic Hunters
01:40:38 Gespielt Basti
01:41:37 Forgotten Waters
01:52:52 Orléans
01:55:51 Star Trek – Star Realms
01:59:20 Sankt Petersburg
02:08:57 Highlight / Lowlight
02:12:11 Gespielt Mario
02:12:51 Apothebakery
02:29:58 Neko Syndicate
02:40:56 Skyjo
02:48:02 Highlight / Lowlight
02:49:10 CTA und Verabschiedung
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast
Folge direkt herunterladen
🎲 Gespielt, Gekauft, Gebackt – April 2025 🎙️Diesmal sprechen Steffi, Stefan, Mario, Basti und zum ersten Mal Sascha über alles, was sich im April 2025 auf den Spieltischen, in Warenkörben und auf Crowdfunding-Plattformen getan hat.
📦 Von Canvas Big Box über NEON HOPE, Snowcrest und Mindbug bis hin zu kuriosen Käufen wie Tapple und Qu’arz.
🎮 Natürlich haben wir auch gespielt – von Frosthaven bis EXIT, von Grand Austria Hotel bis Wanderlust.
Wie immer gibt es spannende Eindrücke, persönliche Highlights, kleine Abschweifungen – und viele Tipps für eure Wunschlisten!
🕒 Kapitelmarken:
00:00:00 Intro
00:00:52 Begrüßung
00:01:22 Vorstellung Sascha
00:02:05 Frage der letzten Folge
00:07:24 Frage der Folge: Welches Brettspiel hat euch am meisten überrascht?
00:07:44 GeGeGe April 2025
00:07:55 Gebackt Mario
00:08:17 One Hit Heroes
00:08:52 Gebackt Sascha
00:09:00 Qu'arz
00:10:23 Gebackt Stefan
00:10:26 Canvas Big Box
00:11:24 Gebackt Basti
00:11:28 Mindbug
00:12:03 Canvas Bigbox
00:13:12 NEON HOPE – Cyberpunk meets Solarpunk
00:14:06 Misfit Heroes
00:17:04 Gekauft Mario
00:17:19 Bonsai
00:18:26 Gekauft Sascha
00:18:34 Fateflip Verschollen
00:20:46 Tapple
00:21:56 König des Waldes
00:23:11 Gekauft Steffi
00:23:29 Skyjo
00:26:47 Gekauft Basti
00:27:09 Snowcrest
00:27:40 Ironwood
00:28:32 Mistborn: The Deckbuilding Game
00:29:14 Star Trek – Star Realms
00:30:36 Middara – Fury of Nature
00:32:51 Gespielt Steffi
00:33:14 Frosthaven
00:35:16 Star Wars – Imperial Assault
00:38:57 Star Wars – Zeitalter der Rebellion – PNP
00:47:32 Cities
00:51:42 Gespielt Mario
00:52:44 Exit – Schatten über Mittelerde
00:53:56 Waffelzeit
00:55:50 Snowcrest
01:04:38 Gespielt Sascha
01:04:47 EXIT – Rückkehr zur Verlassenen Hütte
01:07:18 Ihr seid die Jury: Zwei Gesichter – ein Schuss
01:08:33 Hof Verrat
01:09:41 Der König des Waldes
01:18:51 Gespielt Basti
01:21:17 Grand Austria Hotel
01:30:06 Leben in Reterra
01:36:28 Wanderlust
01:40:37 Ratjack
01:42:18 Gespielt Stefan
01:42:30 Kauri
01:45:42 Fire Tower
01:46:38 Manhattan Project – War Machine
01:48:49 Galactic Cruise
01:57:09 CTA und Verabschiedung
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast
Folge direkt herunterladen
🎲 Wer sind eigentlich Simplexity Games? 🎙️In dieser Folge sprechen Stefan und Mario mit Dixon von Simplexity Games – einem jungen Kopf mit großen Ambitionen und einem ganz besonderen Spiel: Driving me Crazy!
🚗 Woher kommt die Idee zum Spiel?
🧩 Was macht es besonders – und wie „verrückt“ ist es wirklich?
🧠 Von Zielgruppen, grafischer Gestaltung und Messeplänen bis hin zu Nachhaltigkeit und Vertriebsideen – Dixon nimmt uns mit hinter die Kulissen seiner Verlagsgründung.
Ein leidenschaftliches Gespräch über unser liebstes Hobby, mutige Spielkonzepte und den Unternehmergeist, den die Branche so dringend braucht!
🕒 Kapitelmarken:
0:00:00 Vorwort
0:00:59 Begrüßung
0:01:15 Wer ist Simplexity Games?
0:03:18 Woher kommt die Idee zu Driving me Crazy?
0:05:29 Was ist der USP deines Spieles?
0:07:22 Wie lange war die Entwicklungszeit?
0:09:46 Messe Essen ist das Ziel!
0:11:25 Wer soll dein Herzblatt ähm deine Zielgruppe sein?
0:15:33 Größte Herausforderung bei der Entwicklung?
0:18:05 Wer macht die Grafiken?
0:21:58 König der Überleitungen – Wird es Erweiterungen geben?
0:26:30 Wie spielt man Driving me Crazy?
0:31:41 Wie sieht Playtesting aus?
0:38:59 Wird es noch mehr Spiele geben?
0:42:29 Wie geht es mit dem Verlag weiter?
0:46:09 Wie sieht es mit Nachhaltigkeit aus?
0:51:38 Neue Wege des Verkaufs?
0:54:41 Messen und Conventions um Dixon zu treffen
0:58:35 Stefan lobt den Unternehmergeist
0:59:25 Freundschaftskiller?
1:03:15 Wo sieht man den Verlag in Zukunft?
1:04:36 Pitch für den Verlag
1:09:27 Die drei vom Grill
1:09:40 CTA und Verabschiedung
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast
Folge direkt herunterladen
🎲 Wer sind eigentlich Ornament Games? 🎙️In dieser Folge sprechen Stefan und Steffi vom Brettspiel-Podcast mit den Gründern Chris und Stefan von Ornament Games.
Mit Titeln wie Baumeister von Köln und Chrono Fall hat sich der Verlag in der Szene etabliert – doch wie entsteht eigentlich ein Spiel bei Ornament Games?
Was waren die größten Stolpersteine? Wie wichtig sind Bildung und Geschichte im Spiel? Und wie steht das Team zu KI, Nachhaltigkeit und der Frage: Brauchen wir Erweiterungen – oder lieber neue Spiele?
Ein Gespräch über unser liebstes Hobby und das Verlagsleben. 🧠🎨📦
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
🕒 Kapitelmarken:
0:00:34 Intro
0:01:08 Wer ist Ornament Games
0:02:17 Was habt ihr bereits veröffentlicht und was erwartet uns in der Zukunft
0:03:29 Info zu Baumeister von Köln
0:06:42 Info zu Chrono Fall
0:10:11 Welche Tücken gab es bei der Entwicklung?
0:15:32 Welche Zielgruppe hat Chrono Fall
0:20:25 Wie läuft Playtesting ab?
0:25:31 Wie entstehen eure Artworks?
0:26:58 Wie steht ihr zum Thema KI?
0:31:09 Wie sieht es mit Erweiterungen aus?
0:31:54 Neu ist besser als Erweiterungen?
0:34:29 Baumeister von Köln – 2. Auflage
0:38:15 Wissenschaftliche und historische Dinge
0:42:30 Wie stelle ich deinen Stern dar? – Der Bildungsauftrag
0:46:31 Wie lange und was spielt ihr selbst?
0:48:00 Wo seht ihr euch in der Zukunft?
0:49:24 Der Chat passt auf!
0:50:57 Die Produktion von Spielen
0:54:56 Papiere sind tricky
0:57:13 Das liebe Geld
1:04:18 Wie steht ihr zu Nachhaltigkeit?
1:09:17 Größer ist besser – und Europa könnte es
1:11:16 CTA und Outro
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast
Folge direkt herunterladen
🎲 Wer sind eigentlich Koalla Spiele? 🎙️
In dieser Folge begrüßen Mario und Stefan den sympathischen Chris von Koalla Spiele.
🌿 Im Mittelpunkt steht die deutsche Lokalisierung von KAURI, einem asymmetrischen Area-Control-Spiel mit spannenden Mechaniken und einzigartigem Setting. Doch das Gespräch geht weit über das Spiel hinaus: Wir sprechen über Verlagsgründung, Herausforderungen beim Übersetzen, Produktionsentscheidungen – und natürlich das namensgebende Koala-Maskottchen und welche Namen es den haben könnte! 🐨
Warum erinnert Kauri an Root?
Wie wichtig ist Nachhaltigkeit für einen kleinen Verlag?
Und: Kann dieses Spiel wirklich Freundschaften zerstören?
Ein Gespräch über Herzblut, Hindernisse und die Freude an der Brettspiel Szene!
🕒 Kapitelmarken (ohne Millisekunden):
00:00:00 Start
00:00:32 Intro
00:00:47 Shout out: Marc
00:00:55 Wer sind eigentlich Koalla Spiele?
00:04:26 Logo Entstehung + Namensfindung
00:05:32 Was ist das Erstlingswerk?
00:07:10 Mario ist wieder 12
00:08:12 Um was geht es in Kauri?
00:10:49 Erster Kontakt BP mit Koalla
00:12:42 Shout out: Robert von XOLLOX
00:14:30 Welche Mechaniken bietet Kauri?
00:17:35 Stefan Bericht über seine erste Runde
00:18:29 Vergleiche zu Root
00:22:10 Kann es Freundschaften zerstören? #1
00:24:25 Weitere Details zur Mechanik
00:28:15 Was ist die Zielgruppe von Kauri?
00:32:51 Welche Herausforderungen hattet ihr?
00:37:21 Wie schwierig war die Lokalisierung?
00:43:33 Wie lange hat es gedauert
00:45:27 Was glauben wir kostet es 2000 Spiele zu produzieren?
00:48:26 Habt ihr eigenständig gedruckt?
00:49:54 Wie wichtig ist euch Nachhaltigkeit?
00:54:22 Wird es Erweiterungen geben?
00:59:55 Neue Spiele neben Kauri?
01:03:00 Wäre die Messe Essen geeignet um Spiele zu testen?
01:06:08 Wo seht ihr euch in 3 Jahren?
01:08:54 Das Maskottchen und seine Namen
01:12:28 Kann es Freundschaften zerstören? #2
01:14:33 Einmal richtig Werbung machen!
01:16:20 CTA und Verabschiedung
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast
Folge direkt herunterladen
🎲 Wer sind eigentlich Hodari Spiele? 🎙️
In der neuesten Folge des Brettspiel-Podcasts treffen Steffi und Basti auf David von Hodari Spiele – einem Verlag, der mit Wutaki, Galaxy Postman, Witchdraft, ... und dem kommenden Hell Legends längst kein Geheimtipp mehr ist!
💥 Wir sprechen über kreative Höhenflüge und harte Learnings und werfen natürlich auch einen Blick in die Zukunft des Verlags.
Was macht Hell Legends besonders? Warum ist es kein Kampagnenspiel? Welche Rolle spielt AI – und kommt sie überhaupt zum Einsatz? Außerdem: Was hat Andor mit all dem zu tun, wie testet David eigentlich seine Spiele, und wie sehr beeinflussen Produktionsbedingungen die Entscheidungen bei Hodari?
Ein intensives Gespräch über Leidenschaft, Entwicklungsprozesse und die ganz eigene Verlags-Philosophie von Hodari.
🧠 Wie kam es zur Idee von Hell Legends?
🎨 Wer steckt hinter dem Artwork?
🧪 Playtesting, Zielgruppen, Miniaturen und Erweiterungen – alles drin!
🔮 Wo sieht David Hodari in 3 Jahren?
🌱 Und: Wie geht der Verlag mit Nachhaltigkeit und Produktionsfragen um?
🕒 Kapitelmarken:
00:00:00 Start
00:00:32 Intro
00:01:55 Wer sind eigentlich Hodari Spiele?
00:02:43 Wieviele Runden Wutaki hast du hinter dir?
00:04:54 Basti und Wutaki – Eine Liebesgeschichte
00:08:29 Galaxy Postman noch ausverkauft?
00:10:23 Wie ist die Idee zu Hell Legends entstanden?
00:11:48 Was unterscheidet Hell von anderen Spielen?
00:13:03 Vergleiche zu Middara von Basti
00:13:54 Hell ist kein Kampagnenspiel
00:15:53 Abschweifen in Richtung Andor
00:18:44 Kommt bei Hell AI zum Einsatz?
00:19:49 Verweis AI Folge mit Cron und David
00:21:38 Wie lange dauert die Entwicklung?
00:25:27 Was kommt als nächstes von Hodari?
00:29:07 Was ist die Zielgruppe von Hodari?
00:34:01 Woher stammt das Artwork zu Hell Legends?
00:35:52 Welche Herausforderungen oder Rückschläge gab es?
00:37:36 Gab es einen "Kill your Darling"-Moment?
00:39:12 Kommt die WebApp von Hell von David?
00:45:07 Wird Hell eine Miniaturenschlacht?
00:47:08 Wird es Erweiterungen geben?
00:48:40 Wie sieht es mit den Produktionsbedingungen aus?
00:52:44 China Know How … ja aber
00:56:27 Wie entscheidest du dich für einen Hersteller?
00:59:14 Wie testest du deine Spiele?
01:03:56 Wo ist der Verlag in 3 Jahren
01:06:40 CTA und Werbung
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele und Hüne - Spieletische.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast
Folge direkt herunterladen
🎲 GeGeGe März 2025 🎙️
In dieser Folge von „GeGeGe“ sprechen Basti, Stefan, Mario und Steffi über ihre neuesten Erlebnisse am Spieltisch – was sie intensiv gespielt, neugierig gekauft oder direkt gebackt haben. Im Fokus stehen wie immer vor allem Spiele, die in letzter Zeit auf dem Tisch lagen - unter anderem: Frosthaven, Star Realms, Imperial Assault, Last Light, Santorini, Neodreams und Die Macher.
Dazu gibt’s wie immer persönliche Eindrücke, spannende Diskussionen, spontane Abschweifungen, Backing-Geständnisse und ehrliche Meinungen.
Vier Perspektiven – ein gemeinsames Hobby: Brettspiele!
🕒 Kapitelmarken:
00:00:00 - Start
00:00:53 - Intro
00:02:12 - Frage der Folge
00:02:54 - Thema - GeGeGe März 2025
00:03:16 - Gebackt - Mario
00:03:24 - Critter Kitchen
00:04:36 - Gebackt - Stefan
00:04:41 - Galactic Cruise
00:10:49 - Gebackt - Basti
00:11:09 - Tidal Blades - Banner Festival
00:11:56 - Millenium Blades Erweiterungen
00:14:41 - Star Realms - Rise of Empire
00:16:45 - Veiled Fate
00:17:15 - Fromaggio
00:18:06 - Turbo Tiere - gecanceled
00:18:49 - Scales of Fate
00:19:55 - Gekauft - Steffi
00:20:02 - The Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era
00:25:27 - Gekauft - Stefan
00:25:37 - Der König des Waldes
00:27:17 - Abschweifen #1
00:28:22 - Gekauft - Basti
00:28:30 - Unmatchted - Witcher
00:29:08 - Castle Combo
00:30:43 - Dawn
00:31:12 - Vale of Eternity - Artefakte
00:32:22 - Ascending Empires
00:36:17 - Gespielt - Mario
00:36:28 - Star Realms
00:43:19 - Origins - Ankunft der Erbauer
00:53:01 - Botanicus
01:01:30 - Gespielt Steffi
01:01:35 - Frosthaven
01:02:04 - Imperial Assault
01:08:18 - Santorini
01:11:31 - Bären vs Babies
01:12:10 - Gespielt - Basti
01:12:17 - Middara - Furry of Nature
01:14:43 - Last Light
01:19:45 - Ghost Busters
01:22:02 - Nebelwind
01:30:55 - Neodreams
01:40:02 - Gespiel - Stefan
01:40:44 - Terminus
01:44:59 - Die Macher
01:49:59 - Magnate - The first City
01:58:46 - CTA und Verabschiedung
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 🎙️
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast
Folge direkt herunterladen
🎲 Wer sind eigentlich Hopeful Games? 🎙️
In unserer neuen Folge begrüßen Stefan und Mario einen spannenden Gast: Dominik von Hopeful Games! 💡
Ein junger Verlag mit viel Herzblut – und einem leuchtenden Debüt: Neon Hope!
Ab dem 08. April 2025 startet ihre Kickstarter-Kampagne, und wir durften vorab mit Dominik über das Spiel, den Verlag und die Entstehungsgeschichte sprechen. Was macht Neon Hope besonders? Wie profitiert man von journalistischer Erfahrung in der Spieleentwicklung? Und wie sieht eigentlich die Zukunft von Hopeful Games aus?
Ein Gespräch über Visionen, Herausforderungen und Leidenschaft für insbesondere LCGs – direkt aus der Indie-Szene!
🔍 Ist Neon Hope nur der Anfang?
🌃 Worum geht's im Spiel – Setting, Mechaniken, Zielgruppe?
🛠️ Vom Playtesting über die künstlerische Gestaltung bis zu möglichen Erweiterungen
📦 Nachhaltigkeit, Verlagsperspektiven und natürlich:
📅 08.04.2025 – der Kickstarter-Start!
👉 Die Kickstarter Kampagne findet ihr hier: https://www.kickstarter.com/projects/hopefulgames/neon-hope-cyberpunk-meets-solarpunk
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt!
🕒 Kapitelmarken:
00:00:00 Start
00:00:30 Intro
00:01:02 Wer sind eigentlich Hopeful Games?
00:03:03 Ist Neon Hope euer Erstlingswerk oder gibt es noch mehr?
00:05:15 Was ist das Setting von Neon Hope?
00:08:09 Wie lange ist die Spielzeit?
00:08:40 Inwieweit hilft dir deine Erfahrung als Journalist?
00:10:16 Wie lange bist du schon Brettspieler?
00:12:55 Was war Vorbild für Neon Hope?
00:15:49 Was sind die Alleinstellungsmerkmale?
00:17:08 Was ist die Zielgruppe von Neon Hope?
00:18:07 Entwicklungsstand und Playtesting
00:20:40 Wie lief das Playtesting ab?
00:21:41 Wie lange dachtet ihr ist die Entwicklungszeit?
00:23:54 Wie seid ihr auf die Gestaltung des Artworks gekommen?
00:26:11 Artwork inhouse oder externer Künstler
00:26:52 SPOILERALERT – Einführung Story
00:28:07 SPOILERALERT – Ende
00:28:15 Wird es Erweiterungen geben?
00:30:35 Wann geht es los und was ist das Funding Ziel?
00:31:14 Wie wichtig sind euch Nachhaltigkeit und Bedingungen?
00:33:05 Wo seht ihr euren Verlag in 3 Jahren?
00:34:25 Wird das nächste Spiel ein Kartenspiel?
00:34:44 Wollt ihr nur Eigenproduktionen?
00:37:08 Warum also Neon Hope backen?
00:38:42 08.04.2025 geht der Kickstarter los!
00:41:11 CTA und Verabschiedung
🎧 Jetzt reinhören – überall, wo es Podcasts gibt! 🎙️
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de – Eurem Shop für Brettspiele.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast-App unter dem folgenden Feed:
👉 https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
🔗 Linktree: https://linktr.ee/brettspielpodcast
Folge direkt herunterladen
Diesmal steht wieder alles im Zeichen von GeGeGe – Gespielt, Gekauft, Gebackt. Und nicht nur das: Wir freuen uns riesig, euch unser neues Teammitglied Steffi vorzustellen, die direkt mit einer ordentlichen Portion Spielleidenschaft einsteigt!
🕒 Kapitelübersicht:
00:00:00 Start
00:00:32 Intro
00:01:33 Vorstellung – Steffi
00:02:51 Thema: GeGeGe Februar 2025
00:03:32 Gebackt
Mario: Postcards, Bark Avenue Erweiterung (00:03:48), Tang Garden: Seasons (00:07:10)
Stefan: Bark Avenue Erweiterung (00:09:51), ISS Vanguard (00:10:13)
Basti: An Age Contrived + Erweiterung (00:12:01), Star Trek Ascendancy: The Final Frontier (00:13:02)
00:18:13 Gekauft
Steffi: Qwixx Gemixxt (00:18:26), Frosthaven (00:18:35)
Mario: Waffelzeit (00:19:39), Shinjuku (00:20:21), Video Game Champion (00:21:33)
Basti: Escalation – Andromeda’s Edge (00:23:29), Leben in Reterrra (00:24:06), Snowcrest (00:25:21), Arborea (00:26:52)
00:30:47 Gespielt
Stefan: Tsukuyumi (00:31:17), La Famiglia (00:33:40), Heldentaufe (00:37:32)
Steffi: Qwixx Gemixxt (00:43:21), Mischwald (00:44:00), Frosthaven (00:47:17), CuBirds (00:49:43), Skyteam (00:50:26), Bears vs Babies (00:53:14)
Basti: Marvel Dice Throne – X-Men (00:58:15), Neon Hope (01:03:05), Space Qubes (01:09:51)
Mario: Middara (01:17:12)
01:32:34 CTA und Verabschiedung
Ein großes Dankeschön geht an Kagu Spiele für den Prototypen von Space Qubes und an Hopeful Games für das mit Spannung erwartete Neon Hope.
Also: Kopfhörer auf, Würfel bereit – und viel Spaß mit unserem Brettspiel-Rundumschlag für den Februar! 🎧
Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele.
Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen:
iTunes / Spotify / Google Podcasts / Deezer
Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed:
https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss
Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem
Linktree
Folge direkt herunterladen








.jpg)














