DiscoverSportPsych Radio: Der Sportpsychologie Podcast
SportPsych Radio: Der Sportpsychologie Podcast
Claim Ownership

SportPsych Radio: Der Sportpsychologie Podcast

Author: Felix Pik

Subscribed: 3Played: 46
Share

Description

Gespräche mit ExpertInnen der Sportpsychologie zu Mentalem Training im Nachwuchs-, Amateur- & Leistungssport.
27 Episodes
Reverse
Musicians have to perform in front of an audience. They might be nervous and their career might depend on a single performance in an audition or casting. But there is good news for musicians who struggle with their emotions or level of arousal: Sport psychology - or should we rather say "High performance psychology" - might help! In this episode of SportPsych Radio, Sebastian Führlinger, who is playing the viola in the famous Vienna Philharmonic Orchestra, explains, how he as a musician benefits from sport and exercise psychology. This episode is an english summary of SportPsych Radio episode 015 with Sebastian and his sport psychologist Christina Lechner. Feedback & questions welcome: felix@pikperformance.com 
Du interessierst Dich für Wissenschaft und Forschung? Dann hör mal rein in meinen neuen Podcast "GREENHORN SCIENCE", den Wissenschaftspodcast, in dem wir komplexe wissenschaftliche Themen aus den verschiedensten Fachgebieten verständlich aufbereiten. Einfach "Greenhorn Science" im Suchfeld eingeben - es ist der mit dem Chamäleon mit der Lupe ;-)
Wie war es damals als Biathletin in der DDR aufs Sportgymnasium zu gehen? Und welche Tipps hat Diplompsychologin Steffi Pfeiffer für mehr Konzentration beim Biathlon? Das hörst Du in dieser Folge von SportPsych Radio! ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com Kontakt zu Steffi: www.steffipfeiffer.com
Sportpsychologin Andrea Keplinger hat 8 Jahre lang das österreichische Eishockey-Damen-Nachwuchs-Nationalteam betreut und sie zu mehreren Weltmeisterschaften begleitet. Die besten Tricks für mehr Fokus und Selbstvertrauen am Eis, Techniken zur Emotions- & Aggressionskontrolle und detaillierte Tipps zur Visualisierung von Spielzügen hat Angy in unserer heutigen SPR-Folge zusammengefasst. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com Angy´s Website: www.sportpsychologie.tirol Kontakt zu Angy: office@sport-gesundheits-psychologie.at Angy´s Buch: Die Doping-Generation. Reine Leistung statt Spitzensport – Richard Pflaum Verlag
SportPsych Radio WINTER SPECIAL – Ski Freeride: Freeride-Weltmeisterin und Mentalcoach Lorraine Huber und Sportwissenschaftlerin Anika Frühauf diskutieren gemeinsam sportpsychologische Aspekte der Entscheidungsfindung in Go-or-No-Go-Situationen am Berg. Sie erläutern den Risikokompensationseffekt und klären die Frage, ob ein Lawinenairbag zu mehr Risikobereitschaft führt und welchen Einfluss die Peer-Group auf das Risikoverhalten hat. Außerdem berichtet Lorraine über ihre mentale Vorbereitung auf der Freeride World Tour und sie hat wertvolle Tipps für mehr mentale Stärke am Ski. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com Kontakt zu Lorraine, Mentalcoaching Freeride-Camps: Website von Lorraine Huber Lorraine´s Videos über Mentale Stärke: Lorraine Huber - YouTube Kontakt zu Anika: https://www.uibk.ac.at/isw/team/staff/fruehauf.html
SportPsych Radio WINTER SPECIAL – Ski Alpin: Der Sportwissenschaftler und staatlich geprüfte Skitrainer Roman Spörr verrät Tipps und Tricks, wie Du als SkitrainerIn den Spaß im Training für Deine Schützlinge erhöhen kannst und Du so den Trainingsfleiß und die Begeisterung der Kids hoch hältst, ohne jedoch auf das systematische Renntraining zu verzichten. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Kontakt zu Roman: Roman Spörr (@sport_mit_spoerr) • Instagram
SportPsych Radio WINTER SPECIAL – Mentale Stärke Ski Alpin: Die ehemalige Ski-Weltcup-Fahrerin, Olympiateilnehmerin, WM-Teilnehmerin und mittlerweile Sportpsychologin Christiane Mitterwallner erklärt wichtige Strategien zur Wettkampfvorbereitung im alpinen Skirennlauf und sie berichtet von ihren persönlichen Erfahrungen mit schweren Verletzungen im Leistungssport. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Kontakt zu Christiane: www.christiane-mitterwallner.com
Weltrekordhalter im 24-Stunden-Apnoetauchen Thomas Oberhuber erzählt von seinem Weltrekordversuch, wie er sich mental darauf vorbereitet hat und wie er am Tag der Tage mit sportpsychologischen Techniken 26,35km in einem 25m Schwimmbecken getaucht ist – 1.054 Längen ohne Luft zu holen! Thomas beschreibt in dieser Folge sehr detailliert eine Vielzahl an mentalen Strategien, die nicht nur beim Apnoetauchen helfen, sondern für alle Sportarten hilfreich und inspirierend sind. Die Grundlagen zur Sportart Apnoetauchen erklärt Thomas in der vorangegangenen Folge 18A. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Schnupertraining im Apnoetauchen bei Thomas´ Verein (Innsbruck, Achensee): www.alpnoe.org
Weltrekordhalter im 24-Stunden-Apnoetauchen Thomas Oberhuber erzählt, was Apnoetauchen eigentlich genau ist, wie es funktioniert, welche Disziplinen es gibt, wie er dazu gekommen ist und wie ein typisches Apnoe-Training aussieht. Welche Rolle spielen dabei Visualisierung und Sportpsychologie? Episode 18A enthält die erste Hälfte meines Gesprächs mit Thomas. Im zweiten Teil (Folge 18B, erscheint am 18.11.2021) wird es um seinen Weltrekordversuch und sportpsychologische Strategien und Techniken gehen, die er im Wettkampf und beim Weltrekord angewendet hat. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Schnupertraining im Apnoetauchen bei Thomas´ Verein (Innsbruck, Achensee): www.alpnoe.org
Voltigieren erfordert enge Zusammenarbeit aus Pferd, LogenführerIn und AthletIn. Wie Mentales Training und Visualisierung dabei helfen und wie Du eine optimale Vorstartroutine für Dich findest, erzählt die Sportpsychologin und Voltigier-EM-Teilnehmerin Sabine Kuntner. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Sabine bei Instagram: Sabine Kuntner (@sabinekuntner)  Sabine bei Facebook: https://m.facebook.com/MentalStrengthSabineKuntner?_rdr Sabine´s E-Mail: sabine90k@gmail.com
Der Sportpsychologe und ehemalige Profi-Latein-Tänzer David Steindl berichtet von typischen sportpsychologischen Themen im Tanzsport und wir erfahren, wie man konkret eine Schrittfolge oder Figur durch Mentales Training optimieren kann. Dazu gibt David quasi eine Schritt-für-Schritt-Anleitung inklusive Tipps, wie man die eigene Bestleistung dann auch im Wettkampf abrufen kann. Außerdem unterhalten wir uns über die Partner-Interaktion im Paartanz und wie man es schafft, möglichst harmonisch aufzutreten. Weitere Themen sind die Optimierung des Umfeldes von AthletInnen und das körperliche Erscheinungsbild und wie dies mit psychologischen Aspekten verknüpft ist. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance David´s E-Mail-Adresse: david.steindl@skillup.at David´s ÖBS-Profil: David Steindl - Sportpsychologie David bei LinkedIn: David Steindl – Personalwesen – Lebenshilfen | LinkedIn 
Höchstleistungen werden nicht nur von ProfisportlerInnen, sondern auch von ProfimusikerInnen erbraucht! Sebastian Führlinger - Bratschist bei den Wiener Philharmonikern und im Orchester der Wiener Staatsoper – und seine Sportpsychologin Christina Lechner geben Tipps zum Umgang mit Lampenfieber bei Auftritten, analysieren Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Sport und Musik und erklären sportpsychologische Techniken, von denen auch Berufs- und HobbymusikerInnen profitieren - gespickt mit zahlreichen persönlichen Erfahrungen. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Christina´s Website: www.christinalechner.at Christina´s E-Mail: sportpsychologin@aon.at Christina Lechner auf Facebook oder @sportpsychl Sebastian Führlinger auf Facebook @sebastian_fuehrlinger auf Instagram https://www.wienerphilharmoniker.at/en/orchester-mitglieder/viola-sebastian-fuhrlinger/2177/
Sportpsychologe und Teamentwickler Thomas Kayer erklärt fundamentale Begriffe und Methoden aus dem Bereich des Zielsetzungstrainings im Sport. Er zeigt, wie TrainerInnen mit ihren AthletInnen eine gute Zielsetzung erarbeiten und wie SportlerInnen mit verpassten Zielen und Niederlagen besser umgehen können. Außerdem unterhalten wir uns über ein interessantes Phänomen, nämlich das mentale Loch, in das einige AthletInnen nach der Erreichung eines großen Ziels fallen und wie man das vermeiden kann. Zum Schluss schlägt Thomas noch eine etwas paradoxe Intervention vor. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Thomas´ Website: www.groundwork.team Thomas´ E-Mail-Adresse: kayer@groundwork.team
Mirjam Wolf ist die Leiterin der Koordinationsstelle für Sportpsychologie des Landes Tirol und sie erklärt, wie die Organisationsstrukturen in diesem Feld aufgebaut sind und welche Voraussetzungen AthletInnen erfüllen müssen, um ihre sportpsychologische Betreuung durch öffentliche Gelder finanziert zu bekommen. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Kontakt zu Mirjam: mirjam.wolf@tirol-kliniken.at
Zu Gast ist die Sportpsychologin Mirjam Wolf. Sie erklärt anhand des High-Performance Coaching-Tempels, wie TrainerInnen das Coaching für ihre Schützlinge so perfektionieren, dass diese nicht nur auf sportlicher, sondern auch auf persönlicher Ebene wachsen und gedeihen können. Die Vier Säulen des Tempels sind: 1. Belastbare Beziehungen 2. Selbstreflexion 3. Psychohygiene 4. Vermittlung ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Kontakt zu Mirjam: mirjam.wolf@tirol-kliniken.at
Selbstzweifel und Probleme im Umgang mit Veränderungen sind für viele im Leistungssport allgegenwärtig. Dabei müssen sie das nicht sein! Der Sportwissenschaftler Gabriel Blüder hat hierzu einige interessante Ideen, die wir in dieser Podcast-Folge besprechen. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Gabriel´s Podcast: “Coaching, Sports and Life” by Gabriel Elias Blüder Gabriel bei LinkedIn: Gabriel Elias Blüder 
Streitthema Doping: Welche psychologischen Faktoren begünstigen Dopingverhalten im Sport? Woran kann man es frühzeitig erkennen und wie kann man dem Doping bei den eigenen AthletInnen vorbeugen? Und was ist eigentlich „mentales Doping“? Diese und weitere Fragen klären wir in Folge 11 von SportPsych Radio mit den Sportpsychologen Georg Hafner und Andrea Keplinger, die zu diesem Thema gemeinsam ein Buch geschrieben haben (Link dazu siehe unten). Doping verstehen lernen und richtig damit umgehen! ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Buch: Die Doping-Generation, Reine Leistung statt Spritzensport – Richard Pflaum Verlag Angy´s Website: www.sportpsychologie.tirol Angy´s & Georg´s Website: www.worldsportmission.com Kontakt zu Angy: office@sport-gesundheits-psychologie.at Kontakt zu Georg: georg.hafner@diepsychologen-wien.at
Olympiasieger, Olympia-Silbermedaillengewinner und Ruder-WeltmeisterAndreas Kuffner berichtet von seinem Weg an die Spitze: Von Herausforderungen, Rückschlägen, schweren Entscheidungen sowie von Chancen, Zielen und Erfolgen während und nach seiner Leistungssport-Karriere. ***Dieser Podcast wird unterstützt von Wundersocks: Hochwertigste Sportsocken aus Merinowolle! Erhältlich im Wundersocks Online-Shop auf www.wundersocks.com sowie in den Wundersocks-Stores in Tirol, Südtirol & Deutschland.*** Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Andreas´ Website: www.andreaskuffner.de E-Mail an Andreas: kontakt@andreaskuffner.de Andreas bei Instagram: @kuffnerandreas
Prof. Dr. Oliver Stoll berichtet über mentale Besonderheiten im Wasserspringen, welche Tricks er bei Kindern im Mentalen Trainig anwendet und wie Stressimpfungstraining funktioniert. Außerdem gibt er Einblicke in seine Erlebnisse bei den Olympischen Spielen aus Betreuersicht. Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Kontakt zu Oliver: die-sportpsychologen.de
CrossFit als Wettkampfsport stellt spezielle mentale Anforderungen. Zusätzlich zu diesen diskutiere ich mit der Sportpsychologin und Host des Brain & Barbells Podcasts, Daria Marshall, wie AthletInnen aus anderen Sportarten mit Visualisierung und Aktivierungsregulation das Beste aus einer Trainingseinheit im Kraftraum herausholen. Zuletzt unterhalten wir uns noch darüber, wie man für sich selbst zu einem positiven Körperbild findet. Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com SportPsych Radio bei Instagram: @pikperformance Daria´s Homepage mit Blog: www.brainandbarbells.de E-Mail an Daria: info@brainandbarbells.de Daria bei Instagram: @brain.and.barbells
loading
Comments