DiscoverFang an - bleib dran! Fitness leicht gemacht!
Fang an - bleib dran! Fitness leicht gemacht!
Claim Ownership

Fang an - bleib dran! Fitness leicht gemacht!

Author: Torsten Hülsemann - Personal Trainer @ deistertraining.de

Subscribed: 5Played: 379
Share

Description

Dieser Podcast erklärt Dir, wie Du auf einfachem Wege mehr Sport und eine gesündere Ernährung in Deinen Alltag integrieren kannst.
190 Episodes
Reverse
In dieser Folge spreche ich über eine Sichtweise, die vielen gar nicht bewusst ist: Wenn Du schon mehrmals versucht hast abzunehmen, ist das kein Scheitern – es ist ein Zeichen Deiner Willensstärke! Was Dir bisher gefehlt hat, war nicht der Wille, sondern der passende Plan. Lass uns gemeinsam anschauen, wie Du genau diesen Weg finden kannst.
In dieser Folge spreche ich über die Vorteile von Krafttraining im fortgeschrittenen Alter. Du erfährst, warum es nie zu spät ist, anzufangen – und warum gerade Menschen ab 50 vom Training besonders stark profitieren. Wenn Du Dich wieder beweglicher, stärker und gesünder fühlen möchtest, hör unbedingt rein!
„Ich bin halt nicht sportlich …“ Diesen Satz höre ich oft – und genau diese Menschen sind mir besonders wichtig! In dieser Folge erzähle ich Dir, warum ich so gerne mit Einsteigern und vermeintlich „untalentierten“ Menschen arbeite, wie groß ihr Entwicklungspotenzial ist und warum genau Du vielleicht schon bald zu den Erfolgreichen gehören könntest – wenn Du dranbleibst.
In dieser Folge geht es um eine kraftvolle Wahrheit: Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen Du am meisten Zeit verbringst. Warum das für Deinen sportlichen Erfolg so wichtig ist, wo Hindernisse lauern und wie Du gezielt ein unterstützendes Umfeld aufbaust – darum geht es in dieser Episode. Eine ehrliche Reflexion mit vielen Impulsen für Deinen Alltag!
Warum wiederhole ich mich in meinem Podcast eigentlich ständig? Ganz einfach: Weil Wiederholung ein entscheidender Faktor für echten Fortschritt ist. In dieser Folge erkläre ich Dir, warum bestimmte Themen immer wieder auf den Tisch kommen – und warum genau das entscheidend für Deinen Trainingserfolg ist.
Viele Menschen wollen abnehmen – aber die wenigsten hinterfragen ihren Lebensstil. Stattdessen wird auf kurzfristige Diäten gesetzt, die selten dauerhaft funktionieren. In dieser Folge zeige ich Dir, warum nachhaltiger Erfolg mit Deinen täglichen Gewohnheiten beginnt – und wie Du durch die richtigen Entscheidungen fitter, gesünder und zufriedener wirst.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum ein guter Trainer nicht unbedingt derjenige ist, der das meiste Fachwissen hat. Was wirklich zählt, ist die Fähigkeit, Menschen zu erreichen, sie zu begleiten und ihnen bei der Umsetzung zu helfen. Ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit im Coaching – ohne die fachliche Basis zu vernachlässigen.
Viele Diäten enden nicht mit weniger, sondern mit mehr Gewicht – warum ist das so? In dieser Folge zeige ich Dir, wie der Jojo-Effekt entsteht, warum er nichts mit fehlender Disziplin zu tun hat und was stattdessen wirklich funktioniert. Wenn Du endlich raus willst aus dem ewigen Diätkreislauf, ist das Deine Folge.
Viele glauben, dass man nur im Fitnessstudio effektiv trainieren kann. Aber das stimmt nicht! In dieser Folge erfährst Du, warum Du auch zuhause echte Fortschritte machen kannst – mit System, Struktur und der richtigen Herangehensweise. Und warum weniger oft mehr ist – wenn Du es richtig machst.
Ab einem gewissen Alter wird Bewegung nicht nur hilfreich, sondern überlebenswichtig – doch viele wissen nicht, wie sie starten sollen. In dieser Folge erfährst Du, warum es nie zu spät ist, um mit Training und gesünderem Leben zu beginnen. Ich zeige Dir ganz konkret, wie Du mit einfachen Mitteln loslegen kannst – auch wenn die Motivation fehlt oder körperliche Beschwerden im Weg stehen.
Du willst auswärts essen gehen, ohne Deine Ernährung komplett über den Haufen zu werfen? In dieser Folge erfährst Du, wie Du Kalorienfallen erkennst, bewusste Entscheidungen triffst und auch im Restaurant bei Deinen Zielen bleibst – ganz ohne Verbote. Plus: ein paar ehrliche Gedanken aus meiner eigenen Erfahrung.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Sport viel mehr ist als nur ein Mittel zur Fettverbrennung oder zum Muskelaufbau. Bewegung kann Dir helfen, Stress abzubauen, den Kopf freizubekommen – und manchmal ist Sport sogar wie Therapie. Warum das so ist, erfährst Du in dieser sehr persönlichen Folge.
Viele denken: Wer abnehmen will, muss Kalorien zählen. Doch dieser Ansatz führt oft zu Frust und Stress – und funktioniert langfristig nicht für alle. In dieser Folge zeige ich Dir, wie Du mit vorausschauender Planung Dein Ziel einfacher, alltagstauglicher und erfolgreicher erreichst.
Viele versuchen abzunehmen, indem sie einfach weniger essen – doch das führt selten zum Ziel. In dieser Folge erfährst Du, warum es sinnvoller ist, sich an der Person zu orientieren, die Du sein möchtest. Dein Zukunfts-Ich trifft andere Entscheidungen – und genau damit fängt Veränderung an.
Viele glauben: „Ich nehme schwerer ab als andere – das liegt an meinen Genen!“ In dieser Folge klären wir, wie viel Wahrheit in dieser Aussage steckt. Du erfährst, warum Deine Genetik oft weniger entscheidend ist als Deine Herangehensweise – und wie Du endlich Fortschritte machst.
Keine Zeit für Sport? Dann ist diese Folge für Dich! Ich zeige Dir, wie Du mit nur 30 Minuten Training zu Hause effektiv, zeitsparend und nachhaltig fit wirst – ganz ohne Fitnessstudio.
Fitness ist voll von Mythen – manche davon halten sich hartnäckig seit Jahrzehnten. In dieser Folge räume ich mit 10 der bekanntesten Irrtümer auf und zeige Dir, was wirklich zählt. Ob Du Anfänger bist oder schon länger trainierst: Diese Episode bringt Klarheit in den Fitness-Dschungel.
10 Kilo abgenommen – ganz ohne Kalorienzählen! In dieser Folge erzähle ich Dir, wie eine meiner Trainierenden das geschafft hat – und warum es bei vielen anderen nicht so läuft. Du bekommst konkrete Tipps, wann Tracking Sinn macht, was wirklich zählt beim Abnehmen und wie ich Dich auf Deinem Weg unterstützen kann.
Viele trainieren regelmäßig – und treten trotzdem auf der Stelle. In dieser Folge erfährst Du die 10 häufigsten Trainingsfehler, die Deinen Fortschritt ausbremsen, und wie Du sie vermeidest. Mehr Erfolg, mehr Effektivität, mehr Spaß beim Training – durch gezielte Optimierung!
Was bei Influencern gut aussieht, ist nicht automatisch gutes Training. In dieser Folge erkläre ich, warum viele Social-Media-Übungen Dir wenig bringen – und was stattdessen wirklich effektiv ist. Klare Tipps, klare Meinung – und wie immer: mit Spaß!
loading
Comments