Dem Tod auf der Spur: Die Jagd nach dem Täter
Subscribed: 1,497Played: 83,611
Subscribe
© Hamburger Abendblatt
Description
Dem Tod auf der Spur - Der True Crime-Podcast
Erleben Sie spannende und tiefgründige Einblicke in die Welt der Kriminalistik mit "Dem Tod auf der Spur - Die Jagd nach dem Täter" vom Hamburger Abendblatt. Jede Folge wird moderiert von Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner, Prof. Klaus Püschel, und unserer erfahrenen Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher.
Was erwartet Sie?
Neue Fälle alle 14 Tage: Tauchen Sie ein in komplexe Mordermittlungen, grausame Verbrechen, und die Welt der Serienmörder.
Cold Cases: Ungeklärte Verbrechen und die spannenden Analysen, die dahinterstecken.
Täteranalysen: Prof. Klaus Püschel bietet präzise Einblicke in die Methoden der Verbrecher und die Techniken der Ermittler.
Unser Top-Experte:
Prof. Klaus Püschel hat in seiner Karriere unzählige Verbrechen aufgeklärt und gibt einzigartige Einblicke in die forensische Medizin und die Arbeit der Polizei. Seine jahrzehntelange Erfahrung macht ihn zu einem führenden Experten auf diesem Gebiet.
Hörerfeedback:
Ihre Anmerkungen und Ihr Feedback sind uns wichtig. Kontaktieren Sie die Moderatoren unter moinhamburg@abendblatt.de.
Hinweis:
Dieser Podcast ist nicht für Kinder geeignet. Die behandelten Themen können verstörend sein und möglicherweise Ihren Schlaf beeinträchtigen. Sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt:)!
#Podcast #Mordfall #Gerichtsmedizin #Polizei #TrueCrime
Erleben Sie spannende und tiefgründige Einblicke in die Welt der Kriminalistik mit "Dem Tod auf der Spur - Die Jagd nach dem Täter" vom Hamburger Abendblatt. Jede Folge wird moderiert von Deutschlands bekanntestem Gerichtsmediziner, Prof. Klaus Püschel, und unserer erfahrenen Gerichtsreporterin Bettina Mittelacher.
Was erwartet Sie?
Neue Fälle alle 14 Tage: Tauchen Sie ein in komplexe Mordermittlungen, grausame Verbrechen, und die Welt der Serienmörder.
Cold Cases: Ungeklärte Verbrechen und die spannenden Analysen, die dahinterstecken.
Täteranalysen: Prof. Klaus Püschel bietet präzise Einblicke in die Methoden der Verbrecher und die Techniken der Ermittler.
Unser Top-Experte:
Prof. Klaus Püschel hat in seiner Karriere unzählige Verbrechen aufgeklärt und gibt einzigartige Einblicke in die forensische Medizin und die Arbeit der Polizei. Seine jahrzehntelange Erfahrung macht ihn zu einem führenden Experten auf diesem Gebiet.
Hörerfeedback:
Ihre Anmerkungen und Ihr Feedback sind uns wichtig. Kontaktieren Sie die Moderatoren unter moinhamburg@abendblatt.de.
Hinweis:
Dieser Podcast ist nicht für Kinder geeignet. Die behandelten Themen können verstörend sein und möglicherweise Ihren Schlaf beeinträchtigen. Sagen Sie nicht, wir hätten Sie nicht gewarnt:)!
#Podcast #Mordfall #Gerichtsmedizin #Polizei #TrueCrime
157 Episodes
Reverse
Danke für eine weitere gute Folge. Weiter so. 😉 Liebe Grüsse aus Dorsten/Bottrop 🌸👌👍💯🌸
Danke für eine weitere Folge. Lieben Gruss aus Dorsten/Bottrop 🎉❤
Es ist langsam nicht mehr auszuhalten. Der verantwortungsvolle Konsum ist überhaupt kein Problem. Genau so könnte die Folge heissen "Alkoholiker vergewaltigt und prügelt seine Frau tot". Es kommt der Anschein auf, dass Cannabis zwangsläufig zu Psychosen führt. Das ist nicht in Ordnung und nicht richtig!
Danke für eure geniale Arbeit!
Bester Podcast! Beste Fachleute! Danke
Werden die Personen, die die durch ihre Arbeit dieses Fehlurteil mitzuverantworten haben, zur Verantwortung gezogen? In meinen Augen wäre dies dringend geboten. Wenn ich als Freiberufler einen Fehler mache, werde ich zur Verantwortung gezogen (Bauplanung).
Leider viele Nebengeräusche enthalten. stellt sich bitte das Mikro auf Stumm, wenn der eine oder andere spricht.
Dieser Podcast ist sehr schlecht.
Dr Püschel ist ein renommierter Rechtsmediziner - spannend erzählen kann er aber leider nicht!
Ein Ausländer also, ich bin schockiert, damit habe ich ja gar nicht gerechnet
Was für eine grauenvolle Tat, mit 7 Toten, unvorstellbar, aber sehr spannend, vielen Dank.
Ich mag eure Folgen, aber das Geschnaufe in dieser Folge vom Kollegen, kann ich nicht ertragen. Leider.
Tonqualität im Mix eine Zumutung, Klaus Püschel funkt unter einer Decke mit Taschenlampe sitzend aus einem gekachelten Raum, nur damit der Hörer in der Mitte wie im Privatfernsehen von einer Werbeunterbrechung zusammengeschrien wird... hört mit diesem werbebullshit in der Mitte auf...das ist Podcast, war mal eine Insel, die zu Mallorca verkommt...also bitte keine Werbung in der Mitte gerne am Anfang wenn es sein muss... danke.
Gute Fälle aber eine grottenschlechte Moderation
Der Sprecher geht gar nicht.... stottert und labert . Schade, denn die Fälle sind gut
Richtig schlecht. Die ständigen Bewertungen der Aussagen des Täters haben Bildzeitungsniveau. Empörung hat in einem sachlichen Bericht über einen Täter nix verloren. Psychologische Bewertungen überlassen Sie bitte den Gutachtern.
Liebes Moderatoren-Team! Müssen Sie wirklich jeden Satz von einem Manuskript ablesen? Können Sie nicht einfach einen lockeren Dialog führen? Sie sind doch beide Profis auf Ihrem Gebiet. Mein Tipp: Hören Sie mal bei den Kollegen von ZEIT Verbrechen rein. Die machen vor wie es geht... Danke!
ich verstehe nicht, warum ein Mensch mit Epilepsie überhaupt einen Führerschein bekommen kann. Und warum dieser Fahrer seinen wieder bekommen hat. wie kann das sein, nachdem er 4 Menschen tot gefahren hat durch einen Anfall?