Discover
Made in China

Made in China
Author: Thomas Derksen & Damian Maib
Subscribed: 35Played: 1,048Subscribe
Share
© 2025 Made in China
Description
Made in China! Von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt und Technologieführer. Eine Reise durch das Leben, Business und die Kultur im Reich der Mitte mit Damian Maib und Thomas Derksen. Mit spannenden Gästen, wie Tischtennis-Superstar Timo Boll, cosnova-Gründerin Christiane Oster-Daum und Joerg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China.
https://www.thomas-derksen.com/
https://www.genuine-asia.com/
189 Episodes
Reverse
In dieser Folge treffen wir Dr. Isabelle Harbrecht von der Humboldt-Universität zu Berlin in Shanghai. Sie ist gerade in China unterwegs, besucht Partneruniversitäten, spricht mit Forscherinnen und Studierenden und hat sich die Zeit genommen, bei uns im Büro vorbeizuschauen. Mit Blick auf den Oriental Pearl Tower reden wir über ein Thema, das uns schon lange umtreibt: Wie riskant ist eigentlich die Zusammenarbeit mit China? Isabelle sagt ganz klar: Das größte Risiko besteht nicht ...
Prof. Philipp Böing lehrt Volkswirtschaftslehre an der Goethe-Universität Frankfurt und forscht am ZEW. Nach seinem Studium in Bochum kam er 2004 zum ersten Mal nach Shanghai und ist seitdem regelmäßig in China unterwegs. Im Gespräch geht es um Forschungsgelder, die in China oft zweckentfremdet werden, um die Frage, was die vielen Patente wirklich aussagen, und um Chinas wachsende Rolle bei Zukunftstechnologien. Philipp berichtet außerdem von einer Konferenz in Peking, bei der er als einziger...
Als Matthias Bloedorn nach vielen Jahren in den USA zurück nach Deutschland ging, sollte es eigentlich ein Neuanfang in der Heimat werden. Doch schon nach einem Tag im neuen Job kam die Anfrage: „Kannst du für ein paar Monate nach China gehen?“ Aus dem kurzen Interimsauftrag wurde ein neues Kapitel und heute leitet er das Miele-Werk in Dongguan. Im Podcast erzählt er, warum sich das Werk vom verlängerten Arm deutscher Produktion zu einem echten Innovationsstandort entwickelt hat, welche Rolle...
Prof. Dr. Hermann Simon gehört zu den bekanntesten deutschen Wirtschaftsexperten. Er hat Hidden Champions erforscht, eine weltweit führende Beratung aufgebaut und Bücher geschrieben, die heute als Standardwerke gelten. Nun ist sein neues Buch erschienen: „Simon sagt. Was im Management wirklich zählt“. Wir haben die Ehre, als eines der ersten Medien darüber mit ihm zu sprechen. Darin hat Hermann Simon die wichtigsten Gedanken und Einsichten aus fünf Jahrzehnten gesammelt, zu Führung, Wettbewer...
Zhou Ming war einer der klügsten Köpfe der amerikanischen Luftfahrt. Jetzt verlässt er die USA und geht zurück nach China. Es ist mehr als ein Jobwechsel. Es ist ein Signal in einem globalen Wettkampf um Talente, Einfluss und technologische Vorherrschaft. Diese Reportage führt von Michigan nach Ningbo, von Silicon Valley nach Shenzhen, von den Designstudios deutscher Autobauer bis in die KI-Labore asiatischer Tech-Konzerne. Sie erzählt von Menschen, deren Entscheidungen ganze Branchen verschi...
Heute wird's bunt, laut und lecker. Zu Gast ist Philip Hitschler-Becker, CEO von hitschies und einer der wenigen Unternehmer, bei dem Business wirklich nach Spaß aussieht. Wir kennen Philip schon eine ganze Weile und haben ihn immer wieder auf Events wie den OMR getroffen. Jetzt hat es endlich geklappt mit dem Podcast und wer weiß, vielleicht bald auch mit einem Besuch in Shanghai!? Natürlich reden wir über die Süßigkeiten, die jeder kennt. Saure Drachenzungen, Ufos, die originalen hitschies....
Heute gehen wir mal wieder back to the roots. Früher, als der Podcast noch Marketing Made in China hieß, haben wir jede Menge Deep Dives gemacht und darüber geredet, wie Marketing, E-Commerce und Social Media in China funktionieren. Heute machen wir genau das wieder und nehmen uns ein Thema vor, das in China schon riesig ist und in Deutschland gerade erst startet: den TikTok Shop. Damian erzählt, wie er zum ersten Mal von Douyin gehört hat, wie sich das Ganze in China entwickelt hat und...
In der heutigen Folge nimmt uns Marco Militzer mit nach Moganshan in eines der bekanntesten Naturresorts Chinas. naked Retreats liegt mitten im Grünen und hat gerade erst einen starken Taifun gut überstanden. Warum das in dieser ländlichen Region eine besondere Herausforderung ist, erzählt Marco gleich am Anfang. Marco hat viele Jahre in der klassischen Hotellerie gearbeitet, unter anderem bei internationalen Spitzenhäusern wie dem Ritz Carlton. Vor zwölf Jahren entschied er sich, noch einmal...
Damian und Thomas behaupten von sich selbst, keine Nerds zu sein. Ganz im Gegensatz zu Martin. Er ist überzeugter Nerd und außerdem Global Business Director bei Jung von Matt NERD. In dieser Folge sprechen wir mit ihm über alles, was gerade passiert, wenn Marken versuchen, junge Zielgruppen zu erreichen. Manche machen irgendwas mit K‑Pop oder Gaming, weil es halt alle machen. Andere machen es richtig. Martin erzählt, wie MINI sein neues Auto auf der Gamescom vorgestellt hat. Nicht auf d...
We are very happy to welcome Katrin J. Yuan to the podcast today. She is one of Europe’s leading voices in artificial intelligence, combining experience in tech, finance, and leadership. Katrin J. Yuan is the CEO of the Swiss Future Institute, Chair of the AI Future Council, and author of “AI Knowledge for Executives.” She lectures at four universities, including HWZ in Zurich, serves on several boards, and speaks regularly at international conferences such as the United Nations. Right ...
Bei uns im Podcast geht es oft um wirtschaftliche Entwicklung, technologische Trends und gesellschaftliche Veränderungen. In dieser Folge sprechen wir über etwas, das all diese Bereiche beeinflusst, aber selten offen thematisiert wird: Gesundheit. Unser Gast ist Fritjof Nelting. Er ist Unternehmer, leitet die psychosomatische Klinikgruppe Gezeiten Haus, coacht Führungskräfte und spricht auf internationalen Bühnen. Wir sprechen mit ihm über den Umgang mit Stress, über das Missverständnis...
Es gibt kaum ein Thema, das gerade so kontrovers diskutiert wird wie Labubu. Die einen lieben die kleinen Figuren und hängen sie sich an ihre Louis-Vuitton-Tasche. Die anderen hassen sie. Auf TikTok kursieren sogar Videos, in denen sie zerschnitten werden. Die große Frage: Ist Labubu wirklich Popkultur oder eher ein soziales Experiment, das zeigt, wie stark uns geschicktes Marketing beeinflussen kann? Unser heutiger Gast ist Chris Reitermann. Er ist CEO von Ogilvy und Präsident vo...
“If you don’t have the speed, you’re out of the game.” Sri spent over two decades in leadership roles at adidas before moving to China in 2015 to lead the company's e-commerce and digital strategy in the market. Under his leadership, the business saw rapid growth and transformation. In this episode, Sri shares what it takes for brands to succeed in China. He explains why digital in China is part of daily life, why speed is critical for survival, and how platforms like Tmall, JD, and Douyin ar...
Was ist eigentlich schlimmer? Hörverlust oder Sehverlust? Klar, im besten Fall sind wir von keinem betroffen, aber gutes Hören hat viel mehr mit unserer Lebensqualität zu tun, als viele denken. Heute ist Bernd Wagner, CEO WSAudiology China, bei uns zu Gast. Er erklärt, warum Hörgeräte in China oft von Kindern für ihre Eltern gekauft werden, was den chinesischen Markt von anderen unterscheidet und warum Omnichannel dort Pflicht ist. Wir sprechen darüber, wie man in China Hörgeräte verkau...
It's been a while since we recorded this episode, but now the time has finally come: we're taking you on a journey between Berlin, Shanghai and the digital soul of Nio. Dominique Massonié is Head of Software Internationalisation at NOMI-EU and has helped develop perhaps the most charming voice in the cockpit. We talk to him about voice assistants, the question of how cars can become more human and what happens when an AI suddenly shows emotion. We talk about software, about cultural bridges b...
Nach vielen Interview-Folgen gibt es heute endlich mal wieder eine Zweierfolge. Thomas erzählt, wie aus einem Aufzuggespräch in Shanghai der Newsletter asiabits entstanden ist. Damian gibt Einblicke in die ersten 10 Wochen TikTok Shop in Europa, inklusive OMR-Recap und echten Verkaufszahlen. Warum 5.000 Follower plötzlich reichen, welche Marken die Nase vorne haben und was About You vielleicht falsch gemacht hat, das erfahrt ihr hier! asiabits hier abonnieren: https://asiabits.com/ Damians ...
Unser heutiger Gast ist für die Aufnahme extra aus Hangzhou gekommen und das an einem Samstag. Wir freuen uns sehr, dass Marcel Turhan bei uns ist. Er ist Managing Director für Asien bei der s.Oliver Group und trägt Verantwortung für viele strategische Entscheidungen. Im Gespräch mit Thomas erzählt Marcel, wie ihn ein Abendessen mit Top-Managern vor vielen Jahren dazu gebracht hat, seine Karriere bewusst zu gestalten und in eine bestimmte Richtung zu lenken. Heute führt er internationale Team...
Während der Westen auf ChatGPT und Silicon Valley blickt, formt sich in China eine neue Realität: DeepSeek. Dieses KI-System stellt mit seinem schlanken Ansatz und offenen Modellen die milliardenschwere Konkurrenz in Frage. Wie schaffte es ein unbekanntes Team aus Hangzhou, die Tech-Welt aufzurütteln? Und was verrät uns dieser Erfolg über Chinas Weg vom Werkbank der Welt zum Technologieführer? In dieser Reportage gehen wir der Sache auf den Grund: Wir sprechen mit China-Experten, analysieren ...
Diese Folge ist ein Ritt durch Zeitenwende, Technologie und den wahrscheinlich härtesten Autokampf der Welt. Zu Gast ist Florian Frederik Deutgen, Head of Corporate Strategy / General Secretary bei Audi China. Wir sprechen über einen Konzern im Wandel, eine Branche unter Druck und Kunden, die heutzutage mehr erwarten als Ledersitze und PS. Florian erklärt, warum Premium in China ganz anders funktioniert und weshalb Audi dort mit zwei Marken unterwegs ist - eine mit Ringen, eine ohne. Diese ne...
Wine, art and DJ nights – that’s not what comes to mind when you think of a museum. But it’s part of the concept behind Fotografiska, led by Chairman Yoram Roth. His goal is to create a place people actively choose to visit in their free time, to unwind, meet friends and have a great time. And that’s not easy, because today, museums aren’t just competing with each other, they’re competing with Netflix, food delivery and the comfort of your own couch. How do you build a membership-based ...