DiscoverMade in China#181 – Prof. Philipp Böing: Wo bleibt Europas Stimme in Chinas Wissenschaft?
#181 – Prof. Philipp Böing: Wo bleibt Europas Stimme in Chinas Wissenschaft?

#181 – Prof. Philipp Böing: Wo bleibt Europas Stimme in Chinas Wissenschaft?

Update: 2025-09-24
Share

Description

Prof. Philipp Böing lehrt Volkswirtschaftslehre an der Goethe-Universität Frankfurt und forscht am ZEW. Nach seinem Studium in Bochum kam er 2004 zum ersten Mal nach Shanghai und ist seitdem regelmäßig in China unterwegs.

Im Gespräch geht es um Forschungsgelder, die in China oft zweckentfremdet werden, um die Frage, was die vielen Patente wirklich aussagen, und um Chinas wachsende Rolle bei Zukunftstechnologien. Philipp berichtet außerdem von einer Konferenz in Peking, bei der er als einziger Europäer im Raum war, und von seinem Besuch in einer hochmodernen Xiaomi-Autofabrik.

Am Ende erklärt er, welche Konsequenzen Europa aus all dem ziehen sollte. Wer verstehen will, wie China heute wirklich dasteht und warum das auch für uns wichtig ist, sollte diese Folge hören.


LinkedIn: Prof. Philipp Böing

Send us a text

asiabits hier abonnieren: asiabits.com

Damians Team kontaktieren: www.genuine-asia.com


Moderatoren & Hosts: Damian Maib & Thomas Derksen

Schnitt & Produktion: Eva Trotno

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#181 – Prof. Philipp Böing: Wo bleibt Europas Stimme in Chinas Wissenschaft?

#181 – Prof. Philipp Böing: Wo bleibt Europas Stimme in Chinas Wissenschaft?

Thomas Derksen & Damian Maib