DiscoverVerbal Täp
Verbal Täp
Claim Ownership

Verbal Täp

Author: Tristan Habermann

Subscribed: 4Played: 795
Share

Description

Der deutsche Jiu Jitsu Podcast mit Tristan Habermann

https://www.instagram.com/tristanbjj/

Hier gibt es was auf die Blumenkohlohren! Der Podcast rund um BJJ, Submission Grappling, MMA und Kampfsport in der deutschen Szene. Viel Spaß beim Hören!

https://www.instagram.com/verbaltaep/

Danke an meinen Sponsoren Ju-Sports & Grinta Kimonos

@jusports_fightwear

https://www.ju-sports.de

@grintakimonos

https://grinta-kimonos.com

10% mit dem Code Podcast10

74 Episodes
Reverse
Ferdinand Heider ist Black belt im BJJ und Judo und ein sehr aktiver Wettkämpfer. Seit wir Lilagurte waren haben wir uns oft auf der Wettkampfmatte getroffen, ein rubber match steht aber noch aus.Er war Host und Moderator des Munich MMA Podcast und freue mich ihn nun hier zu begrüßen.Time Stamps00:00:00 Start00:00:28 Begrüßung & Vorstellung00:01:32 Pen & Paper00:02:00 BBC in München00:08:08 Anfang mit Judo00:10:32 Ende mit Judo00:17:50 1. MMA Kampf00:20:20 Transition zu BJJ00:24:59 1. Wettkämpfe00:26:36 Judo Erfahrung für BJJ00:28:46 Vollgas bei Grappling Industries00:31:26 Die Matte lügt nicht00:32:37 Rückkehr nach München00:35:32 Warum Wettkämpfe00:38:18 Du MUSST kämpfen00:41:00 Wichtigkeit von Wettkampf00:43:18 Kein Spaß an Wettkämpfe00:46:18 Europameister 202200:54:27 Gefühle vor und während des Kämpfens01:01:20 Enttäuschung beim Kämpfen01:05:49 Wettkampfroutine – 2 Persönlichkeiten01:09:22 Black Belt01:11:20 Bedeutung Black Belt01:19:31 Verantwortung als Black Belt01:20:59 Jiu-Jitsu Philosophie01:24:02 Für wen ist Jiu-Jitsu01:28:00 Krafttraining01:31:50 Verletzungen01:34:45 Pläne für die Zukunft01:38:21 Eigenes Gym01:41:02 Motivation01:45:23 Training im BBC01:53:03 Quick Fire Questions 
Giuliano Spera ist ein weltklasse black belt, hat direkt in seinem 1. Black Belt Jahr Bronze bei den Brasileiros geholt, darüber hinaus hat er letztes Jahr den Grand Prix Leichtgewichts Titel bei der Jiu-Jitsu League Germany gewonnen und das noch als Braungut gegen sehr starke erfahrene Black belts.@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10Time Stamps00:00:00 Start00:00:27 Begrüßung & Vorstellung00:01:30 Polyglott 00:03:54 Einstieg ins Jiu-Jitsu00:07:18 Trainingspensum00:09:13 Vollzeit Athlet00:10:20 Finanzen & Corona00:13:41 Fit & Sicher Akadamie Umbach00:15:11 Lilagurt00:16:40 Ernährung, Schlaf, Regeneration00:18:40 Braungurt & Jiu-Jitsu League Grand Prix 77 KG00:23:07 Europeans und Upset00:24:41 Schwarzgurt00:26:45 Verdienstmöglichkeiten00:29:54 Das wichtigste Attribut um besser zu werden00:32:08 Wie wird man besser00:35:35 Beispiel zum besser werden00:38:08 Qualität des Trainings00:40:52 A-Game finden und verbessern00:43:22 Warum kein No-Gi00:47:14 Wettkämpfe00:49:35 Wie viele Matches bisher00:50:23 Trainingsphilosophie00:53:41 Mentalitätsunterschiede00:57:10 Haben Hobbyisten Platz im Jiu-Jitsu  00:58:46 Kann jeder Schwarzgurt werden01:04:33 Schwarzgurt ohne jemals zu kämpfen01:06:36 Schwarzgurt muss ein guter Mensch sein01:10:36 Trainingsalltag01:12:36 Wie oft Porrada01:15:39 Motivation01:17:00 Ziel01:19:04 Comeback nach Deutschland01:20:07 Verletzungen01:22:22 Wie lange noch Jiu-Jitsu01:23:05 Red Flags01:28:49 Ego an der Tür lassen01:29:31 A-Game01:31:27 Was hättest du gerne als Weißgurt gewusst01:32:22 Wieviele Gi01:33:58 Wie kann Europa besser werden01:37:24 Steroide im Jiu-Jitsu01:43:00 Quick Fire Question01:49:51 Zuschauerfragen         01:51:38 Löwe vs. Bär vs. Gorilla01:53:31 Gorilla vs. 100 Männer01:54:36 Unterschied zwischen Schweiz und Deutschland01:56:39 Welches Attribut ist am wichtigsten02:00:09 Kurzfristige Ziel und 5 Jahresplan02:02:00 Verabschiedung
In dieser Episode spreche ich mit Alex Syndikus, er ist Schwarzgurt, Trainer bei Fusion BJJ und psychologischer Psychotherapeut. Er hat als Weiß-, und Blaugurt sehr viel gekämpft und gewonnen, warum er mit Wettkämpfen aufgehört hat und was es für ihn bedeutet wird er uns heute erzählen@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10Time Stamps00:00:00 Start00:00:27 Begrüßung00:00:51 Vorstellung00:01:44 Kampfsportanfänge00:03:05 Jiu-Jitsu Anfänge00:05:06 Deutsche Black Belts00:08:42 Unterschiede zu heute und früher00:10:52 Ratschlag an dein Weißgurt Ich00:11:57 Jiu-Jitsu for everyone00:13:34 Wann Blau-, Lila-, Braungurt00:00:27 Was bedeutet der Schwarzgurt für dich00:18:44 Was war herausfordernder; Master oder Black Belt00:22:40 Charakter wichtig für einen Black Belt00:24:40 There are levels00:26:50 Ego im Jiu-Jitsu00:30:00 Eigenes Gym00:32:37 Man muss nicht mehr gut sein um erfolgreich sein00:37:31 Verwässerung vom Jiu-Jitsu00:42:56 Kann jeder Blaugurt / Schwarzgurt werden?00:45:45 Fusion BJJ00:46:38 Red Flags00:51:11 Verschiedene Lehrstile00:58:25 Toxisches Gym verlassen01:00:27 Du wirst zu dem was du verabscheust01:02:22 Cult Leader01:07:11 Selbstreflexion01:08:08 Hinterfragen01:12:08 Fusion BJJ Zielgruppe01:18:06 Jiu-Jitsu ist für jeden01:19:35 Gürtelkriterien01:26:56 Trainingsmethodik und Didaktik01:30:56 Typisches Training01:35:01 Eigenes Training01:37:02 Training außer Jiu-Jitsu01:38:31 Verletzungen01:42:19 Wettkämpfe01:48:12 Stress und Druck vor dem Wettkampf01:54:12 Mentalität im Wettkampf01:59:53 Wie lange noch Jiu-Jitsu machen?02:01:24 Wie viele Gis und Rashguards02:02:38 Verabschiedung
Wegen einer Knieverletzung höre ich mit Jiu-Jitsu auf.@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10Time Stamps00:00:00 Start00:00:27 Begrüßung & Vorwort00:01:38 Knieverletzung00:06:58 Hunde auf der Matte00:09:07 4 Jahre Black Belt00:11:22 Härte auf der Matte00:13:54 Warum competen so wenige Black Belts00:18:08 McDojos00:20:16 Atmer im Podcast00:22:13 Preview auf kommende Episoden00:23:30 BJJ Tagebuch00:29:04 Meta Game00:32:41 Same Shit everywhere00:34:57 Shitstorm00:36:30 Graduierung im No Gi00:42:36 Podcast Zahlen00:43:53 Ju-Sports & Grinta Kimonos00:46:49 Meistgehörteste Episode
Niko Samsonidse ist 30 Jahre alt, Schwarzgurt im BJJ, MMA Kämpfer mit einer Kampfstatistik von 12 wins und 3 losses, ist aktuell bei Oktagon unter Vertrag und widmet sich schon mehr als sein halbes Leben lang dem Kampfsport.Wie er eine erfolgreiche MMA Karriere und einen Master-Abschluss in Sozialer Arbeit gleichzeitig unter einem Hut gebracht hat und wie er mit dem Druck, Verletzungen und Training umgeht erfahrt ihr in dieser Episode.@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10Time Stamps00:00:00 Start00:00:29 Begrüßung00:01:00 Vorstellung00:01:58 Kampfsportanfänge00:03:55 Warum MMA als Karriere?00:06:32 Profi mit 18 Jahren00:08:34 Doku „MMA -BE WATER (2013)“00:10:24 Keine Angst vor Schmerzen00:12:19 MMA und Universität00:14:02 CTE00:16:25 Deine Ziele00:20:36 Mentale Stärke00:22:25 Was ist mentale Stärke00:23:29 MMA Stereotyp00:26:47 Fame 00:29:21 Authentizität vs. Marketing00:31:27 Wie finanziert man sich00:34:39 Verletzungen 00:20:32 Regeneration00:22:51 Wie finanziert?00:35:51 Merkt man Schmerzen im Kampf?00:37:39 Zweifel während des Kampfes00:39:22 Sorgen der Liebsten um Niko00:42:01 Trainingsalltag00:45:04 Welches Training macht am meisten Spaß00:45:59 Gi Training00:46:17 No Gi Black Belt00:49:04 Erste Jiu-Jitsu Turniere00:51:23 Ring rust00:53:03 Nervosität00:55:05 Selbstzweifel00:55:45 Motivation00:57:46 Ego an der Tür lassen00:59:57 Hobbies außerhalb vom Sport01:02:41 2 gegen 201:04:42 Was hättest du gerne vorm BJJ gewusst?01:07:01 Neue Techniken lernen01:08:25 Zuschauerfrage01:09:11 Wie viele Rashguards hast du?01:09:47 Equipment01:10:28 Jiu-Jitsu Game01:11:17 Verabschiedung
Stefan Rogger ist Schwarzgurt im BJJ und Ju-Jutsu, Wettkämpfer und Trainer bei TV 1868 Burghausen e.V. in Bayern an der Grenze zur Österreich. Erst letztes Wochenende hat er bei Grappling Industries Doppelgold geholt.Wir sprechen über seinen Werdegang und was es heißt sich aus einer langen Verletzungspause zurückzukämpfen.@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10Time Stamps00:00:00 Start00:00:27 Begrüßung00:00:44 Vorstellung 00:01:10 Kampfsportanfänge00:01:38 Ju-Jutsu Wettkampf als Kind00:02:20 Training als Kind00:03:00 Warum Kampfsport?00:03:35 Schwarzgurt im Ju-Jutsu00:05:35 Erste Bodenkampferfahrungen00:06:49 BJJ Anfänge00:08:11 1. BJJ Wettkampf00:10:25 Training, Training, Training00:11:17 Wie wird man besser?00:13:01 Schlüsselmoment zum Verbessern00:14:04 Wettkampf Gameplan00:14:53 Lilagurt00:15:20 Graduierung dodgen00:17:56 Vollzeitathlet 00:20:32 Regeneration00:22:51 Wie finanziert?00:25:12 Umzug nach Wien00:26:08 Verletzung00:29:26 Rückkehr nach langer Verletzung00:32:11 Mentale Stärke00:35:22 Aktuelles Trainingpensum00:35:42 Drill to win00:37:17 Grappling Industries Nürnberg00:38:44 Krafttraining00:39:50 Anstehende Turniere00:42:33 400 Matches 00:44:08 Arztbesuche00:46:13 Regelwerke00:47:27 Größter sportlicher Erfolg00:49:11 Physis vs. Mentalität00:51:30 Wettkampfroutine00:58:11 Trainingsphilosophie00:59:39 Musik beim Training01:01:59 Ego an der Tür lassen01:03:20 Abgrenzung BJJ und Ju-Jutsu01:04:31 Was hättest du gerne vorm BJJ gewusst?01:06:24 Ecological Approach01:06:24 Quick Fire Questions01:17:34 Wieviel Equipment hast du?01:19:00 A-Game 01:23:24 Regelwerk01:27:14 Verabschiedung
Thomas Stoll ist Schwarzgurt, MMA Pionier, Trainer bei Team Choco in Heidelberg, No-Gi Connisseur, BJJ Globetrotter Coach, Wettkämpfer und er ist ein verstecktes Juwel in unserer deutschen Jiu-Jitsu Szene, da er kein social media hat und immer unter dem Radar fliegt.Desto mehr freue ich mich, dass ich ihn heute hier habe und wir mehr über ihn erfahren.@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10Time Stamps00:00:00 Start00:00:27 Begrüßung00:00:55 Vorstellung00:01:49 Vollzeit Grappler00:02:24 Social Media00:06:00 Die Anfänge00:09:43 Fußball00:13:45 Boxen00:17:43 Wettkämpfe00:21:42 MMA00:28:07 Harter Knockout00:32:05 Gehirnschäden00:38:30 Grappling Anfänge00:40:37 Gürtel00:42:16 Globetrotter Camp00:43:10 No Gi im Gi trainiert00:44:26 Vincent „Vinnie“ Carlucci00:49:50 Team Choco00:54:26 Eigenes Team00:58:05 Vinnie’s Abgang00:58:52 Warum No Gi?01:00:50 Nie wieder Gi01:01:28 Bouldern ist wie No Gi01:04:17 Gi ist realistischer für die Straße01:06:21 Schwarzgurt01:09:06 Thomas ist Weißgurt01:10:30 Gym Red Flags01:19:12 Thomas’ Green Flag01:21:26 Wie bist du besser geworden?01:24:01 Ecological Approch01:38:31 Muss man sich immer verbessern?01:43:26 Mitglieder Retention01:49:26 Training abseits der Matte01:56:50 Krafttraining01:58:40 Jugendlicher Leichtsinn01:59:34 Quick Fire Questions02:04:58 Verletzungen02:13:32 Wettkampf02:16:53 Masters Klasse02:17:48 ADCC 2019 Run02:24:00 Schlusswort        
Heute spreche ich mit Johannes Richter, er ist Schwarzgurt, Vater, Trainer bei Ronin BJJ in Hagen, hat diverse Goldmedaillen im Gi und No Gi gewonnen und war Teilnehmer bei dem -77kg Grand Prix bei der Jiu-Jitsu League Pro Event.Wir haben uns seit wir Blaugurte waren auch oft auf der Wettkampf Matte getroffen und seitdem verbindet uns auch eine kompetitive Freundschaft.@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10Time Stamps00:00:00 Start00:00:40 Begrüßung00:01:06 Vorstellung00:01:38 Die Anfänge00:02:04 Begeisterung Kampfsport00:03:49 Mortal Kombat00:05:39 Schwerer Start00:07:48 Erstes BJJ Training00:07:59 Blaugurt00:09:16 Trainingsalltag00:10:45 Warum so viel BJJ?00:13:14 Erstes Turnier00:14:24 Gi Training00:15:55 Warum eigenes Gym?00:17:33 Trainingsstruktur00:20:44 Welche Affiliation angeschlossen?00:25:06 Wim Deputter00:30:52 Wie wird man besser00:32:13 Ecological Approach00:38:26 Drillen vs. Ecor00:41:10 Schönes Jiu-Jitsu00:42:47 Krafttraining00:44:27 Verletzungen, Regeneration00:45:56 Gewicht und Weight Cut00:48:06 Wettkämpfe00:51:50 Johannes vs. Tristan00:53:31 Euros00:54:43 Regelwerke00:55:38 Gi vs. No Gi00:56:36 Gewicht und Kraft spielt eine Rolle00:58:13 Wettkampf Anekdote01:01:33 Quickfire Questions01:07:29 Respekt oder Glück01:08:59 Respekt im BJJ01:11:40 Respekt für Black Belt01:14:27 Trainingsphilosophie01:16:16 Trainingsalltag01:19:22 Takedowns & Guard Pull01:20:37 Motivation01:22:18 Ego01:23:27 Selbstwertgefühl01:25:40 Wie lange willst du Jiu-Jitsu machen?01:28:15 Droge Jiu-Jitsu01:30:52 Freundschaften01:32:17 Was würdest du deinem White Belt Ich sagen?01:34:35 Eigenes Gym01:36:50 Gi vs No Gi Vorbereitung01:38:08 Wie viele Gis und Rashguards hast du?01:43:13 Dein Game01:46:13 Gewichtsklassen01:50:24 Jiu-Jitsu League Germany - Frankfurt01:53:24 Wie besiegt man Tristan01:57:22 Verabschiedung 
Stefan Zöller ist nicht nur ein guter Schwarzgurt, sondern auch ein sehr guter Freund, mein Steuerberater und mein Travel companion für unsere anstehende Japan-Rundreise.Warum er mit Jiu-Jitsu begonnen hat und was die besten Steuertricks sind erfahrt ihr in dieser Episode!@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10Time Stamps00:00:00 Start00:00:30 Begrüßung00:01:06 Vorstellung00:02:38 Jiu-Jitsu verbindet00:03:54 Japan Reise00:07:20 Urpsrung - Japan oder Brasilien?,00:08:19 Wie lange machst du BJJ?00:12:05 Warum Jiu-Jitsu?00:14:50 Jugendkonflikte00:15:16 Stationen00:15:34 Eigenes Gym00:17:22 Unterrichten00:19:56 Trainieren unter Weißgurten00:21:12 Weiterentwicklung00:24:39 Instructionals00:26:03 BJJ Globetrotter Zen Camp00:32:02 Wanderurlaub00:33:40 Verletzungen00:34:52 Schulterverletzung00:39:10 Krafttraining00:41:43 Aufwärmtraining00:44:46 Richtiges Aufwärmen00:49:18 Krafttraining00:54:01 Stretching / Mobi00:57:00 Wettkämpfe01:01:12 Was würdest du anders machen?01:02:23 Mentale Stärke im Wettkampf01:06:10 IBJJF Master Euros01:07:43 Gi oder No Gi01:08:46 EntwederA oder B01:16:06 Wie kann man BJJ Zuschauer freundlicher machen?01:20:45 CJI01:22:19 IBJJF Europeans01:26:58 Trainingsphilosophie01:27:54 Motivation01:31:10 Ego beim Jiu-Jitsu01:34:28 Was machst du in der trainingsfreien Zeit?01:35:20 Serien & Filme01:36:10 Wie lange willst du Jiu-Jitsu machen?01:40:48 Verletzungen und Aufhören01:42:17 BJJ is for everyone, oder doch nicht?01:49:29 Jiu-Jitsu als Breitensport01:52:27 Schattenseiten01:56:47 Steuern im Jiu-Jitsu02:04:08 Verabschiedung
Kim Hoffmann ist (noch) Brown Belt, trainiert mindestens genauso lange wie ich und wir kennen uns seit wir kleine Weißgurte waren.Er ist Inhaber und Geschäftsführer von Grappling-Dynamik in Düsseldorf und einer der herzlichsten, aufrichtigsten und gutesten Menschen, die ich kenne.Danke an meinen Sponsoren Ju-Sports & Grinta Kimonos@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10Time Stamps00:00:30 Begrüßung00:00:55 Vorstellung00:01:50 Wann hast du mit Kampfsport angefangen?00:02:36 Wie bist du zum Jiu-Jitsu gekommen?00:04:47 Zeitreise der Jiu-Jitsu Reise00:06:01 Erstes Gym mit Freunden eröffnet00:08:30 Affiliation00:10:40 Wann welchen Gürtel erhalten00:11:27 Corona und die Herausforderungen00:14:00 Neues eigenes Gym eröffnet00:19:50 Warum der Name Grappling-Dynamik00:20:55 Bereust du es das Gym zu eröffnen?00:23:07 Über Grappling-Dynamik00:25:27 Über Werte und Gurus00:27:30 Sport Jiu-Jitsu vs. Self Defense00:29:26 Zugeben von Fehlern/Kompetenzen00:31:09 Allwissende Trainer/Gurus00:32:52 Zukunftsvision00:35:38 Größte Herausforderungen bei der Gym Eröffnung00:40:06 Wie bekommt man Mitglieder?00:42:43 Ist das Gym rentabel?00:43:43 Wieso gibst du selber kein Training?00:46:01 Wie geht eine gute Kinder-class?00:48:56 Ecological approach00:50:26 Warum GFTeam?00:54:52 Wie hast du dich damals weiter entwickelt?00:56:57 Wettkämpfe00:58:46 Wie war das Training früher?01:00:19 Wie unterrichtet man Jiu-Jitsu für Anfänger?01:03:48 Wie kriege ich einen Blaugurt?01:08:25 Kann jeder Black belt werden?01:09:03 Verletzungen01:11:52 Krafttraining01:14:37 Gewicht01:15:19 Trainingspensum01:17:44 Regeneration01:19:53 Chronische Schmerzen01:21:27 Wettkämpfe01:23:59 Regelwerk01:26:43 Gi / No Gi Unterschiede01:29:17 Trainingspilosophie01:31:58 Ego01:36:05 Verletzungspause01:37:27 Wie lange willst du BJJ machen?01:37:39 Nachwuchs01:39:21 Was hättest du gerne vorher als Weißgurt gewusst?01:41:19 Gründungsgeschichte Grappling-Dynamik01:43:34 Was hättest du gerne vorher als Gym-Betreiber gewusst?01:47:07 Förderliche Charaktere fürs Jiu-Jitsu01:50:30 Hinderliche Charaktere fürs Jiu-Jitsu01:53:39 Ego Killer Jiu-Jitsu?01:54:30 Blue Belt Blues01:57:08 Graduierungen02:02:27 Gi und Rashguard Sammlung02:03:46 Hygiene02:05:12 Eigenes Game02:06:58 Quickfire Questions02:07:56 Trainingsreise02:08:32 Verabschiedung
Marcus Staiger ist Brown Belt, Journalist, Buchautor und ehemaliger Labelbetreiber (Royal Bunker) und gilt als einer der Wegbereiter des Berliner Rap.Um nur ein paar Künstler zu nennen, mit denen Marcus gearbeitet hat: K.I.Z., Sido, B-Tight, Kool Savas, Eko Fresh und viele mehr.Was Jiu-Jitsu mit Rap zu tun hat und warum er mit Kool Savas Bodyguard gegrappelt hat erfahrt hier in dieser Episode!Danke an meinen Sponsoren Ju-Sports & Grinta Kimonos@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10Time Stamps00:00:00 Start00:00:28 Begrüßung00:02:15 Vorstellung00:03:31 Wie bist du zum Kampfsport gekommen?00:06:23 Gewalterfahrungen in der Jugend00:10:40 Erste Kampfsporterfahrungen00:13:54 Über MMA und seine Anfänge00:15:05 MMA Kampf Debüt00:19:27 Wie ging es danach weiter?00:21:52 Transition von MMA zum Grappling00:23:08 Kampfsport als Meditation00:24:49 20 Jahre Grappling und immer noch Braungurt?00:26:02 Über Trainingsdidaktik und Methodik00:27:39 Beispiel eines Konzeptes00:33:42 Wie sieht dein perfektes Training aus?00:37:00 Wichtige Prinzpien und Grundlagen00:38:24 Priit Mihkelson’s Grundlagen00:40:35 Defensive BJJ von Priit Mihkelson00:43:28 Kritik an Defensive BJJ00:45:12 Seminar von Priit Mihkelson in Berlin00:48:00 Fehleranalyse im Jiu-Jitsu00:49:42 Graduierungen00:52:00 Über sein Gym Syndicate00:52:58 Trainingspensum00:53:28 Hüft-Op00:55:09 Schmerzmittel00:57:33 Verletzungspausen00:59:00 Krafttraining00:59:52 Trainieren deine Kinder auch?01:01:03 Hast du Neujahrsvorsätze?01:01:34 IBJJF Europeans in Lissabon01:02:30 Open Class Monster01:03:53 Gewichtsklassen01:05:15 Plyometrisches Training01:06:27 Was bedeutet der Schwarzgurt für dich?01:09:03 Über seine Class im Syndicate Gym01:09:36 Eigenes Gym01:12:16 Kommerzialisierung im BJJ01:13:46 BJJ für sozial Schwache und Chancen01:17:32 Parallelen zwischen Rap und BJJ01:23:40 BJJ für die Straße01:26:20 Alpha Männlichkeit01:28:58 Vorbildfunktion01:32:23 Kampfsport bringt Ruhe01:33:38 Selbstuberschätzung von Nicht-Kampfsportlern01:38:36 Was ist Ehre?01:40:06 Andere Länder andere Beleidigungskulturen01:42:54 Was ist das besondere an Jiu-Jitsu?01:44:51 Geplante Wettkämpfe 202501:47:35 Jiu-Jitsu League Germany01:50:48 Gefühle vor und nach dem Wettkampf01:51:46 Superkampf Harris vs Staiger01:52:20 Gi vs No-Gi01:54:23 Wie erkennt man im No-Gi den Gürtel?01:55:35 Blumenkohlohren01:56:35 Warum No-Gi?01:58:38 Quickfire Questions02:03:00 Verabschiedung
Robert Kahr ist White Belt, steht kurz vor dem Blue belt, ist 42 Jahre alt, Familienvater von 2 Kindern und trainiert mit mir bei Grappling-Dynamik in Düsseldorf. Wie er es trotz stressigem Job und als Familienvater schafft oft zu trainieren und sich zu erholen, erzählt er uns. Danke an meinen Sponsoren Ju-Sports & Grinta Kimonos@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10
Harris war in den 2000’er als Rapper bei Aggro Berlin bekannt und war mit Sido als Rapper-Duo „Deine Lieblings Rapper“ auf Tournee. Bekannte Tracks sind untern Anderem „Steh wieder auf“, „Absturz“ und „Glas hoch!“Wie der einstige Partyrapper seine Drogenprobleme in Griff bekommen hat und was das alles mit Jiu-Jitsu zu tun hat, erfahren wir von ihm.Heute ist Harri ein sehr ambitionierter Blaugurt, trainiert in der BJJ Akademie Berlin unter Robert Graalfs, den ich übrigens auch schon in Episode 34 bei mir hatte.Danke an meinen Sponsoren Ju-Sports & Grinta Kimonos@jusports_fightwearhttps://www.ju-sports.de@grintakimonoshttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast1000:00:00 - Start00:00:30 - Begrüßung00:01:16 – Vorstellung Harris00:01:45 – Wie ist Harri zum Sport gekommen?00:04:05 – Warum Jiu-Jitsu?00:05:40 – Wie war es Rapstar zu ein?00:07:26 – Schattenseiten im Rap Business00:09:07 – Vom Partyrapper zum Sober-Harri, wie waren die Reaktionen00:11:24 – Wie hast du erkannt, dass du ein Suchtproblem hast?00:13:50 – Was war der nächste Schritt zur Suchtbekämpfung?00:17:10 – Bist du geheilt?00:20:07 – Ist Jiu-Jitsu deine neue Droge?00:22:25 – Was würdest du deinem 20-Jährigen-Ich sagen?00:25:18 – Lebst du komplett Abstinent?00:28:55 – Kannst du den Verführungen widerstehen?00:32:15 – Gehen die Leute auf der Matte wegen deiner Prominenz anders mit dir um?00:33:30 – Harris erzählt über seinen ersten Wettkampf00:36:16 – Gi oder No Gi?00:37:58 – Wie oft trainierst du?00:39:00 – Was ist dein Ziel im Jiu-Jitsu?r00:40:33 – Über das unterrichten einer class00:44:27 – Letztes Seminar00:46:00 – Warum man beide Seite drillen sollte00:49:10 – Eigene Akadamie?00:51:43 – Wie wird man besser?00:56:23 – Blue belt blues00:58:55 – Was ist deine Jiu-Jitsu Philosophie01:03:17 – Über seine Weißgurt Zeiten01:05:57 – Was bedeutet der Blaugurt für dich?01:11:15 – Was ist ein Schwarzgurt?01:14:27 – Wie bleibst du motiviert?01:21:24 – Vorbild Funktion01:26:11 – Wie gehst du mit Verletzungen aus?01:30:18 – Blumenkohlohren01:36:02 – Lampenfieber vorm Wettkampf?01:39:50 – Harris Jiu-Jitsu Game01:43:30 – Neue Techniken01:45:55 – Quick Fire Questions01:47:10 – Welche Rapper machen Jiu-Jitsu?01:49:48 – Verabschiedung
In Episode 58 ist Fritz Schweibold zu Gast, er hat den 3. Dan im Ju-Jutsu ist Gewaltschutzbeauftragter des DJJV und Polizeibeamter a.D.Er spricht über seine Erfahrungen im Kampfsport, seine Rolle als Gewaltschutzbeauftragter und die Bedeutung von Gewaltprävention. Fritz erzählt, wie er zum Jiu Jitsu kam und welche Herausforderungen und Erfolge er in seiner Karriere erlebt hat. Wir beziehen uns bei dem heutigen Gespräch viel auf die Episode 55 mit Lea-Marie Stock wo ich mit ihr über Sexismus und Gewalt gegenüber Frauen gesprochen habe. Daher ist es ratsam, dass ihr diese Episode vorher gehört habt.Danke an meinen Sponsoren Ju-Sports & Grinta Kimonos@jusports_fightwear https://www.ju-sports.de@grintakimonos https://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10
In dieser Episode stelle ich mich euren Fragen und Themen:Wie sieht ein optimales Wettkampf Training aus? PED in der deutschen BJJ SzeneAffiliation und Gym PolitikWas muss sich im deutschen BJJ unbedingt ändern?Kann man ohne Herz unterrichten?Black Belt ist bloß ein Stück StoffWie wendet man das Rollen mit jemanden ab, der stinkt? und vielen mehrWenn ihr auch eine Frage oder Thema habt, schreib mir einfach bei InstagramDanke an meinen Sponsoren Ju-Sports & Grinta Kimonoshttps://www.ju-sports.dehttps://grinta-kimonos.com10% mit dem Code Podcast10
Eike „klein und gemein“ am Wege ist frischer Black Belt, aktiver Wettkämpfer mit mehreren Naga-Gürteln und hat sich auch mal im MMA ausprobiertDanke an meinen Sponsor Ju-Sportshttps://www.ju-sports.de10% mit dem Code Podcast10
Episode 55 mit Lea-Marie Stock @scramble.queenLea ist Purple Belt, hat als Blaugurt so ziemlich alles gewonnen was man gewinnen kann, mehrere Naga Gürtel, IBJJF Gold bei der Europameisterschaft und Bronze in der Open Class und das als Federgewicht.Vor einigen Wochen wurde sie im Sparring von einem Anfänger verletzt. Weshalb wir uns in diesem Podcast mit dem Thema Frauen und Männer und Kampfsport beschäftigen. Es geht darum, wie Männer mit Frauen trainieren sollten und wir hören Zuhörerinnen, wie sie ihr Training mit Männern erleben, was Probleme sind und sprechen über sexuelle Belästigung und Grooming im Kampfsport und hören Erfahrungsberichte.Danke an meinen Sponsor Ju-Sportshttps://www.ju-sports.de10% mit dem Code Podcast10
Burak Basak ist Black Belt, Coach, aktiver Wettkämpfer der Akademie Umbach in Kassel und hat sich auch mal in MMA ausprobiert.Der Vollzeitlehrer für Sport und Englisch erzählt von seinen Anfänge im Jiu-Jitsu, sein soziales BJJ-Projekt bei dem ganz kostenfrei sozial schwache Schüler und Schülerinnen in der Akademie trainieren dürfen.Was macht ein gutes Training aus? Was bedeutet es Schwarzgurt zu sein? Und wie bekommt man einen Blaugurt von Burak und muss ich dafür an Wettkämpfen teilnehmen?Danke an meinen Sponsor Ju-Sportshttps://www.ju-sports.de10% mit dem Code Podcast10
Stefan Heber macht seit bald 2 Jahrzehnten BJJ, wie er von Karate über Wing Tsun zum MMA und schließlich zum Jiu-Jitsu gekommen ist erzählt er in dieser Episode.Er ist Black Belt, MMA Pionier, aktiver Wettkämpfer, Gym Besitzer der Akademie Grappling Society in Bocholt. Begleitet uns auf den Spuren seiner Anfänge.Danke an meinen Sponsor Ju-Sportshttps://www.ju-sports.de10% mit dem Code Podcast10
Christoph Stäringer ist deutscher Black Belt lebt aber seit 6 Jahren in Innsbruck in Österreich und hat im September 2023 sein Gym Roots Collective eröffnet.Darüber hinaus hat er eine In-House Turnierserie Mo-Jitsu Event gestartet und organisiert Trainingscamps.Wir sprechen im Podcast über seine Jiu-Jitsu Reise und den ecological approach, wie man effizientesten lernt und was es damit auf sich hat.Danke an meinen Sponsor Ju-Sportshttps://www.ju-sports.de10% mit dem Code Podcast10
loading
Comments