DiscoverZusammen mehr Elefant
Zusammen mehr Elefant
Claim Ownership

Zusammen mehr Elefant

Author: Alisa Stolze | Nadja Böhlmann

Subscribed: 4Played: 183
Share

Description

Alisa und Nadja laden ein zum Perspektivenwechsel - Willkommen bei “Zusammen mehr Elefant”, dem Podcast für ganzheitliche Organisationsentwicklung!
Die Expertinnen für Scrum und Lean stellen sich den Herausforderungen des Transformationsdschungels. Sie bieten ihre Perspektiven und Ideen für konkrete Herausforderungen der Praxis an. In jeder Folge teilen sie Erfahrungen und liefern Denkanstöße. Profitiert von ihren Impulsen und entdeckt #zusammenmehrelefant!


Jeden zweiten Dienstag gibt es eine neue Episode - jetzt abonnieren!


Fragen, Anregungen oder Themenwünsche?
Kontaktiert uns via LinkedIn


Bewerbt euch für ein Erstgespräch:


www.scrumevents.de
www.nadjaboehlmann.com


Alisa Stolze |
Nadja Böhlmann


49 Episodes
Reverse
Ich bin Teamleiter:in geworden, aber wie führe ich mein Team konkret? Viele Bücher über Führung stellen vor allen Dingen die psychologischen Aspekte von Teambuilding, Teamführung und Teamalltag in den Mittelpunkt. Das ist super. Aber wie kann man als neue Teamleitung den Alltag im Team konkret gestalten? Teamleitung muss nicht schwer sein. Alisa und Nadja geben euch hier einen Überblick über die 20 Gewohnheiten im Buch “Teamleitung konkret”, das am 06. August erscheinen ist. Viel Spaß und einen guten Sommer! Links zur Folge Teamleitung konkret - Alisa Stolze, Jan Fischbach Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Echte Teams sind Teil der Lösung, wenn Unternehmen oder Organisationen vor großen Herausforderungen stehen. Gerade wenn die Lücke zwischen Ist- und Soll-Leistung sehr groß und die Teamzufriedenheit niedrig ist, lohnt sich die Arbeit für den Aufbau echter Teams. Am 06. August 2025, ist es schon soweit! Nadja und Alisa geben euch hier einen kleinen Einblick in das Buch “Teamleitung konkret” von Alisa und Jan Fischbach, das am 06. August erscheint. Viel Spaß und einen guten Sommer! +++ Links zur Folge Teamleitung konkret - Alisa Stolze, Jan Fischbach Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Zum Staffelfinale der zweiten Staffel darf ein Special-Guest natürlich nicht fehlen. Was in der Folge vom 24.12.2024 provoziert wurde, ist nun Wirklichkeit geworden. Alisa und Nadja dürfen Dr. René Huppertz mit all ihren Fragen rund um das Thema “Lean Construction” löchern. Was sie am Ende daraus gelernt haben, erfahrt ihr nur in dieser Folge. Schnappt eure Helme und Sicherheitsschuhe, es geht auf die Baustelle. +++ Zitate zur Folge “Das heißt so, weil der, der als letztes dran ist, bevor an den nächsten übergeben wird, sagen soll, wie lange er braucht.” “Bei uns heißt es Takttafel und es wird täglich darüber gesprochen, woran als nächste gearbeitet wird.” “Ich gehe vielleicht einmal die Woche auf de Baustelle, das ist genau das Problem, denn nur am Ort der Wertschöpfung erkenne ich, ob es läuft oder nicht.” “Es ist oftmals sehr einfach, bei den kleinen Dingen anzufangen.” +++ Links zur Folge GLCI Tagung IPA Konferenz IPA Forum Düsseldorf 11. GLCI Kongress German Lean Construction Institute The Lean Builder - Joe Donarumo, Keyan Zandy Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Was ist heute und in Zukunft wirklich wichtig für Führungskräfte? Eine ganze Staffel haben Nadja und Alisa dem Thema “Veränderung” gewidmet. Was bleibt aber auch in den nächsten Jahren wichtig, wenn die Welt sich weiterhin schneller und schneller verändert? Und wie können Lean und Agilität uns helfen, das umzusetzen? Wir haben einen Leitfaden für euch zusammengestellt, der euch beim navigieren der unruhigen Gewässer in Organisationen helfen soll. Viel Spaß beim Hören und immer eine handbreit Kaizen unterm Kiel! +++ Zitate zur Folge “Welche Werte vertrete ich denn eigentlich?” “Transparenz und Adaption sind so wichtig, das haben wir morgens schon auf dem Brot.” “Oft ist das nächste Level an Transparenz noch nicht erreicht.” “Es gibt einen wunderbaren Satz aus meiner militärischen Zeit, der sich wunderbar auf das Thema Daten und Informationen übertragen lässt.” +++ Links zur Folge Barrett Values Centre Teamleitung konkret - Alisa Stolze, Jan Fischbach Deshalb sind die netten Jahre in der Führung vorbei - Handelsblatt Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Brechen jetzt ganz andere Zeiten in der Führung an? Inspiriert vom Artikel “Deshalb sind die netten Jahre in der Führung vorbei” aus dem Handelsblatt diskutieren Nadja und Alisa das Sechster-Skillset, das Führungskräfte von morgen - ganz neu - brauchen. Oder doch nicht so neu? Von “Krise können” bis hin zu “strategischem Waldblick” … äh… “Weitblick”, wir ordnen die Skills für euch ein! +++ Zitate zur Folge “In einem Buch von 1937 habe ich gelesen, dass bereits damals von Führungskräften gefordert wurde, wofür wir heute nach Lösungen suchen.” “Dieses Sechser-Skillset klingt jetzt erstmal nicht neu.” “Da gibt es ganz viele Dinge, die Führungskräfte von Taylor Swift lernen können.” “Wenn ihr seid der ersten Staffel dabei seid, wisst ihr das alles bereits.” “Strategischer Waldblick ist das, was wir haben, strategischer Weitblick ist das, was wir brauchen!” +++ Links zur Folge Handelsblatt - Deshalb sind die netten Jahre in der Führung vorbei Manager Magazin - Was Unternehmen von Taylor Swift lernen können Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ich packe meinen Koffer - und nehme mein Wissen mit. Immer mehr Arbeitnehmer:innen entscheiden sich dazu, in Altersteilzeit zu gehen. In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel beginnt, zu nagen und die Generation um die 60 die größte Kund:innengruppe darstellt, schaffen wir es offenbar nicht, dieses Wissen in den Unternehmen zu halten. Oder ist es uns nicht wichtig genug? Was könnten wir tun und warum lohnt es sich? Das diskutieren Nadja und Alisa in dieser Folge bei Zusammen mehr Elefant. +++ Zitate zur Folge “Ist überhaupt bekannt, woran diese Personengruppe momentan arbeitet?” “Es ist natürlich immer wichtig, Leute aus der Zielgruppe, die angesprochen werden soll, mit im Entwicklungsteam zu haben.” “Das ist wirklich eine Sehr große Zahl an Leuten, die demnächst geht.” +++ Links zur Folge Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sind Lean und Agilität jetzt auch nur noch was “für Reiche”?! In Teil 2 der Doppelfolge zu den möglichen Killern deiner Transformation sprechen Nadja und Alisa über weitere Klassiker, wegen denen Lean und Agil nicht klappen könnten. Zwischen “es geht uns zu gut für Agil / Lean” und “das können wir uns gerade nicht leisten, dafür geht es uns nicht gut genug” kann man schonmal durcheinander kommen. Und viel zu streng ist das Ganze obendrein. Gut, dass es diese Episode gibt. +++ Zitate zur Folge “Ganz einfach, sobald oben was rauf kommt, rutscht alles andere nach unten.” “Beides ist in einer Zeit entstanden, als es Unternehmen schlecht ging, das heißt, zu sagen es ist ein Luxusthema, ist total falsch.” “Resourcenmangel, Mitarbeitendenmangel, Geldmangel. Die Hauptgründe, warum Lean entstanden ist.” “Scrum und Agil soll nicht die Lösung sein, sondern helfen die Lösung zu finden.” +++ Links zur Folge Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser besonderen Jubiläumsfolge unterhalten sich Alisa und Nadja darüber welche 5 Momente es geben kann, die euch in euren Organisationen davon abhalten können, nachhaltig in Richtung Lean oder Agile zu transformieren. Erfahrt in Teil eins unserer Doppelfolge, was die ersten 2 von 5 Momenten sind. +++ Zitate zur Folge “Es gibt viele hierarchische Restriktionen, die die Organisation daran hindern, die Effekte des Frameworks zu ernten.” “Durch das Arbeitswesen, das geschaffen wurde, werden die Leute davon abgehalten werden, nach den Regeln des Frameworks zu leben.” “Dem ganzen System wird kein Vertrauen gegeben, weil sich die Effekte keiner vorstellen kann.” +++ Links zur Folge Bestellt das Buch von Alisa Stolze und Jan Fischbach bereits jetzt schon vor: Teamleitung konkret Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Im Change nicht nur Entscheidungen verkünden, sondern die Mitarbeiter:innen beteiligen? Klingt gut! Aber welche Stufen und Formate der Beteiligung gibt es und wann wenden wir welche an? Das beleuchten Nadja und Alisa in dieser Folge ganz konkret. Denn Entscheidungen müssen nicht schwarz oder weiß getroffen werden. Graustufen sind erlaubt und erwünscht. Viel Spaß! +++ Zitate zur Folge “Veränderungen in Unternehmen leben natürlich vom Mitmachen.” “Irgendeine Kleinigkeit in unserem Schutzraum wird geändert und es entsteht Unsicherheit.” “Aber ich habe doch schon so viel kommuniziert!” “Die Zeit, bis wir ohne die Expertinnen und Experten zu einer guten Lösung gekommen sind, kann auch lang sein.” “Agilität heißt, die zu fragen, die es betrifft.” +++ Links zur Folge Agile Coach Camp Cologne Global Scrum Gathering München Workflow Analytica Scrum Day Delegation Poker Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Führungskompetenz entsteht nicht durch Zufall, sondern durch gezielte Vorbereitung. Leider werden aber viel zu wenige Führungskräfte mit ausreichend Vorauf auf ihre neue Rolle vorbereitet. Das Ergebnis: “Führung? Soll lieber jemand anderes machen.” Wie es anders gehen kann und wo ihr euch weitere Inspiration für neue Modelle der Führungsvorbereitung und das Teilen von Führung holen könnt, das teilen Nadja und Alisa in dieser Folge. +++ Zitate zur Folge “Also Führung hat ja heutzutage keinen Wert mehr.” “Wissen ist in vielen Unternehmen immer noch Macht.” “Es gibt ein super Beispiel für ein Vorstandstandem bei Edding.” +++ Links zur Folge Buch “Co-Leadership”, Stefanie Junghans und Janina Schönitz “Die Boss“ Podcast mit Caroline von Kretschmann vom Heidelberger Hof auf Spotify “Die Boss“ Podcast mit Antje von Dewitz von Vaude auf Spotify Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Beim Thema Veränderung kommen wir nicht mehr drum herum: um künstliche Intelligenz. In dieser Folge besprechen Nadja und Alisa, wie und wo KI in der Produktion oder in agilen Teams genutzt wird. Welche Möglichkeiten und Erfahrungen es gibt, welche Anwendungsgebiete sich eignen und wo bei der Nutzung von KI die Magic liegt, das erfahrt ihr in dieser Folge! +++ Zitate zur Folge: “Manchmal weiß ich gar nicht, ob sich alle im Top-Management darüber bewusst sind, ob die Ebenen unter ihnen das auch genau so verstehen.” “Der größte Teil der Magic ist immer der Prompt.” “Ihr könnt und solltet es nutzen, allerdings ist es wichtig, nochmal drüber zu schauen und zu kontrollieren.” “Es kommt ja auch noch oben drauf, dass wir vom Verbessern einen ganz schlechten Eindruck haben.” +++ Links zur Folge: Artificial Intelligence in Lean Manufacturing: Digitalization with a human touch? - Prof. Daryl Powell Scrum Sage AI Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Blame Game, quiet quitting, Dienst nach Vorschrift oder volle Verantwortung… wo befindet ihr euch? Wo euer Team? Und in welche Richtung kann es weitergehen? In dieser Folge nehmen Nadja und Alisa den “Verantwortungsprozess” nach Christopher Avery unter die Lupe. Wie ihr von einer Stufe auf die nächste kommt und welche Hilfsmittel ihr für mehr Verantwortung nutzen könnt, hört ihr in dieser Folge. +++ Zitate zur Folge “Es gibt Leute, die können dir ganz genau sagen, wofür sie verantwortlich sind und wofür nicht.” “Bei manchen, die grad genau hingehört haben, hat es vielleicht grad geklingelt.” “Die Situation war Schuld.” “Wir gehen davon aus, dass erstmal jeder sein bestes gegeben hat.” +++ Links zur Folge Christopher Avery - The Responsibility Process Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Warum lieben wir unseren Job, und was treibt uns an? Alisa und Nadja gehen der Frage nach, ob es Menschen davon abhalten könnte, ihren Traumberuf zu ergreifen, nur weil sie in ihrem Fachgebiet in der Minderheit sind – insbesondere Frauen in männerdominierten Branchen. Anlässlich des anstehenden Weltfrauentags reflektieren sie über ihre Erfahrungen in Lean und Agile, teilen ihre Wahrnehmung des Frauenanteils und diskutieren, was noch getan werden muss, um mehr Frauen für diese Fachbereiche zu begeistern. +++ Zitate zur Folge “Wir wissen immer gar nicht, welche Frau wir als Vortragende einladen sollen, da wir in dem Fachgebiet so wenige kennen.” “Ihr könnt gemeinsam mit Leuten Ideen umsetzen, die Effekte bringen.” “Ihr könnt Motivation positiv beeinflussen.” “Wenn wir Prozesse optimieren, dann wirken die Leute aus der Produktion künftig in der Prozessverbesserung und Lean mit.” “Es ist toll, dass unsere beiden Jobs so unterschiedlich und vielseitig sind.” +++ Links zur Folge Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sind Mitarbeite:innen statt im Homeoffice nur noch beim Frisör? Gar nicht mal die richtige Frage, finden Nadja und Alisa und diskutieren das Thema vor dem Hintergrund Lean und Agilität. Auf welche Paper wir zurückgreifen können, welche Chancen liegen gelassen werden und welche unserer Strukturen euch helfen, erfahrt ihr in der Folge. Wäsche aufhängen beim Hören ausdrücklich erlaubt! +++ Zitate zur Folge “Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen, die nur 2 Meter auseinander sitzen, miteinander kommunizieren, ist vier Mal so hoch, als bei Menschen, die auf einer anderen Etage sind.” “Leute, die auf vorher gemeinsam ein Büro miteinander geteilt haben, haben eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die auch bei Remote-Arbeiten miteinander vernetzt bleiben.” “Da ist der Prozess einmal in der Mitte, wie die Carolabrücke, durchgebrochen und liegt brach.” +++ Links zur Folge Zeitfresser im Büro: Masaaki Imai - Gemba Kaizen Podcast Good Work Scrum Patterns Bibliothek Scrum Pattern Collocation Scrum Pattern Quantum Entanglement Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
“Lasst uns das lieber jetzt noch nicht entscheiden!” Aber geht das überhaupt, nicht zu entscheiden, oder ist die Verzögerung der Entscheidung auch schon eine Entscheidung? In dieser Folge widmen sich Nadja und Alisa dem Thema der Entscheidungslähmung in Veränderungsprozessen und für Veränderungsprozesse. Und natürlich sind auch ein paar Tipps und Tricks für euch dabei. Gute Entscheidung, da mal reinzuhören! +++ Zitate zur Folge “Ich bin nur Mitarbeiterin, mit mir hat das alles nichts zu tun.” “Seid doch so gütig und helft euren Führungskräften, indem sie Vorlauf bekommen, Entscheidungen zu treffen.” “Manchmal ist es so, dass nicht genügend Informationen über Daten zur Verfügung stehen, um eine Entscheidung zu treffen.” “Entscheidungen sollten am besten dort getroffen werden, wo sie anfallen.” +++ Links zur Folge Harvard Business Manager Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Tüfteln statt Vorlagen ausfüllen. Bist du bereit? Zwei Tage Fortbildung sind erfolgreich gelaufen, aber zurück in der eigenen Realität wollen die erlernten Lösungen einfach nicht in den Alltag passen - wer kennt es nicht? In dieser Folge diskutieren Nadja und Alisa über ein heißes Konzept, um Lernen in Organisationen noch praxisnäher und dadurch effektiver und schneller zu gestalten: Action Learning! Was sich genau dahinter verbirgt, hört ihr in der Folge. Viel Spaß! +++ Zitate zur Folge “Es gibt kein Lernen ohne Handeln und kein überlegtes Handeln ohne Lernen.” “Lernen basiert auf zwei Faktoren: aufschlussreiches Hinterfragen (Q) in Verbindung mit programmiertem Wissen (P).” “Es wird Kompetenzen geben, die in Zukunft immer wichtiger werden: emotionale Intelligenz, kritisches und strategisches Denken und auch cross-funktionales Zusammenarbeiten.” +++ Links zur Folge Daryl Powell SINTEF Manufacturing Lean and action Learning: towards an integrated theory? Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Was hat unsere Gedanken zu Scrum und Lean in der Vergangenheit nachhaltig beeinflusst, dass sie heute sind wie sie sind? Welche Aspekte und Vorgehensweisen aus der Geschichte finden heute immer noch Anwendung? Alisa und Nadja reden mit ihrem geheimnisvollen Special Guest über etwas, das die Amerikaner als gute Routine erst vergessen und dann 30 Jahre später bei den Japanern in der Automobilindustrie wieder entdeckt haben. Das Geheimnis unseres Gastes wird in dieser Folge enthüllt. 🚀 Unser Impuls für dich für dein Neujahrsritual für ein erfolgreiches 2025 🚀 Was sind drei berufliche Ziele/Wünsche, die du erreichen möchtest? Schreib diese auf, verbrenne zwei davon und kümmere dich um eines aktiv selbst. +++ Zitate zur Folge “Ich denke die Dringlichkeit zur Verbesserung ist nicht richtig erkannt.” “Damit es besser wird, müssen wir unsere Routinen ändern.” “Tut mir Leid, dieses Japanische und streng ritualisierte, das mag für euch Japaner vielleicht funktionieren, bei uns in Amerika müssen wir das anpassen. - Das ist gar nicht japanisch, das ist amerikanisch, das habt ihr uns nach dem zweiten Weltkrieg beigebracht .” “Es wird unterschätzt, wie wichtig diese Grundlagenarbeit ist.” +++ Links zur Folge Jan Fischbach The Sky is no limit - Nicola Winter At a journal workshop - Ira Progoff Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Was passiert, wenn das Transkript einer Podcastfolge durch eine KI geschickt wird und mit ein paar Promts ein Song daraus entsteht? Das ist das Ergebnis! 🎄 Wir finden ihn auf alle fälle ganz großartig. +++ Links zu Folge Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Merry, merry elefantöse Weihnachten zusammen!! Im Weihnachts-Special zum Heiligen Abend 2024 lassen Nadja und Alisa gemeinsam mit euch das Jahr ausklingen. Was euch erwartet: 💫 Ein bisschen Inspiration mit dem Last Planner System zum Hausbau / zur Haussanierung 💫 “Dailies” auf Alisas Baustelle - drei Fragen, oder was? 💫 Haus bauen oder renovieren? Geht das agil? Oder können wir Teile der Denkweise anwenden? 💫 Tipp: So könnt ihr euch zusammen mit euren Kolleg:innen im kommenden Jahr weiterbilden, praxiserprobt von Nadja Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2025! +++ Zitate zur Folge “Ich gehe jeden Tag auf die Baustelle und mache Dailys.” “Dienende Führungskraft ist bei anderer Leute Handwerkern bisschen schwierig.” “Im Ergebnis war es dann so, dass wir schon mittags fertig waren.” “Geht doch mal nach Mastodon und guckt da mal.” +++ Links zur Folge Dr. René Huppertz Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Routinen, Routinen, Routinen, für langsame und für schnelle Veränderung. In dieser Folge sprechen Nadja und Alisa über die Notwendigkeit von Risikoanalysen in Unternehmen und Vorbereitungen für verschiedene Szenarien. Auf welche Einschränkungen und Notsituationen sind wir vorbereitet? Als Special Guest haben wir Phillip Stolze mit an Board, der uns erzählt, wie wir zum Beispiel auch neben unserem Beruf im Ehrenamt dazu beitragen können, damit die Infrastruktur unserer Unternehmen geschützt ist. Bitte anschnallen! +++ Zitate zur Folge “Es braucht immer 100 Cent für einen Euro und wenn du ein Cent sein kannst, ist das wunderbar.” “Kann eine Verlagerung von Anlagen stattfinden?” “Wir erinnern uns auch an das ‘Suez-Kanal Thema’.” “Wir haben selbst an Board, mindestens mit dem Wechsel der Passagiere immer geübt, damit wir im Schlaf reagieren können.” “Du musst einfach wissen, was zu tun ist.” +++ Links zur Folge FAZ Artikel - Operationsplan Deutschland Technisches Hilfswerk Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe Konzeption zivile Verteidigung Risikoanalyse Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik Teamleitung konkret Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support! 🙏 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sind abrufbar unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
loading
Comments