DiscoverZusammen mehr Elefant#029 Ins Rostocker Hafenbecken springen
#029 Ins Rostocker Hafenbecken springen

#029 Ins Rostocker Hafenbecken springen

Update: 2024-12-09
Share

Description

Routinen, Routinen, Routinen, für langsame und für schnelle Veränderung.
In dieser Folge sprechen Nadja und Alisa über die Notwendigkeit von Risikoanalysen in Unternehmen und Vorbereitungen für verschiedene Szenarien. Auf welche Einschränkungen und Notsituationen sind wir vorbereitet?
Als Special Guest haben wir Phillip Stolze mit an Board, der uns erzählt, wie wir zum Beispiel auch neben unserem Beruf im Ehrenamt dazu beitragen können, damit die Infrastruktur unserer Unternehmen geschützt ist.
Bitte anschnallen!


+++


Zitate zur Folge


“Es braucht immer 100 Cent für einen Euro und wenn du ein Cent sein kannst, ist das wunderbar.”


“Kann eine Verlagerung von Anlagen stattfinden?”


“Wir erinnern uns auch an das ‘Suez-Kanal Thema’.”


“Wir haben selbst an Board, mindestens mit dem Wechsel der Passagiere immer geübt, damit wir im Schlaf reagieren können.”


“Du musst einfach wissen, was zu tun ist.”


+++


Links zur Folge


FAZ Artikel - Operationsplan Deutschland


Technisches Hilfswerk


Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe


Konzeption zivile Verteidigung


Risikoanalyse Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#029 Ins Rostocker Hafenbecken springen

#029 Ins Rostocker Hafenbecken springen