Discover
Resonanzraum - der Podcast für Beziehungsgestaltung

Resonanzraum - der Podcast für Beziehungsgestaltung
Author: Naila Rediske + Verena Wessel
Subscribed: 1Played: 25Subscribe
Share
© Naila Rediske + Verena Wessel
Description
Verena Wessel & Naila Rediske sprechen als Expertinnen über die Themen Sexualität, Partnerschaft und Selbstbeziehung. Mit der Erfahrung aus ihrer sexual-, körper- und paartherapeutischen Praxisarbeit und damit verwobenen persönlichen Impulsen, tauchen sie in vielfältige Themen der Beziehungsgestaltung ein. Sanft, klar und mit Tiefgang nehmen die beiden dich mit in den Resonanzraum. www.verenawessel.com • www.naila-rediske.de. Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.
54 Episodes
Reverse
Kennst du die 5 Sprachen der Liebe? In dieser Folge schauen wir auf das von Gary Chapman entworfene Konzept. Spoiler: Wir arbeiten und orientieren und auch privat nicht daran und finden hierfür unsere eigenen Worte. Gleichzeitig könnten die fünf Sprachen eine gute Orientierung sein, je nachdem, wie man es anwendet. Darauf schauen wir in dieser Folge genauer und tauchen ein in unsere eigenen Sprachen der Liebe.Du darfst entspannt lauschen oder in tiefe Reflexion für dich gehen. Was bewegt dich in den jeweiligen Themen und gibt es neue Blickwinkel, die du einnehmen darfst? Sanft, klar und mit Tiefgang nehmen Verena und Naila dich mit in den Resonanzraum.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
Gastfolge: Maria Froschhauser ist bei uns im Podcast und Verena spricht mit ihr über das Thema Zen. Wir sprechen darüber, was Zen eigentlich bedeutet, wie es uns wieder in Berührbarkeit bringen kann, und was geschieht, wenn wir uns in die Stille hineinwagen. Wir sprechen darüber, wie die Stille uns Menschen vielleicht auch herausfordert – und gleichzeitig ein großes Geschenk sein kann in dieser überreizten Zeit, wenn wir bereit sind, sie wirklich anzunehmen. Was hat Zen mit unserem Bauch zu tun und warum gilt es für viele Menschen von uns, das Yin wieder zu stärken? Auch mit diesen Fragen tauchen wir zusammen.Maria ist Meditationslehrerin im Daishin Zen und befindet sich derzeit in der Ausbildung zur Sensei. Außerdem ist sie Somatic Experiencing Practitioner – also körperorientierte Traumatherapeutin – und hat ursprünglich Physiotherapie gelernt. Ihre heutige Arbeit in der Körpertherapie ist sehr ganzheitlich geprägt und stark durch Shiatsu und die Meridianarbeit inspiriert.Du findest Maria und ihre Arbeit hier auf ihrer Homepage und auf Instagram. Und hier kannst du mehr über das Zen-Kloster Buchenberg lesen.Und wenn du Lust auf mehr Erkundung der Stille an einem wunderschönen Ort in der Natur in kleiner Gruppe hast, dann ist vielleicht das Stille Retreat RO•HEIT mit Verena auf Samsø vom 30.12.-2.1.2026 etwas für dich. Hier gibt ws mehr Informationen dazu.Du darfst entspannt lauschen und, wenn du magst, diesen Impuls direkt für dich umsetzen. Passe alles deinen ganz persönlichen Bedürfnissen an und gestalte dir einen inneren Ort, der ganz dir und deinen Bedürfnissen entspricht.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediske
Verena und Naila schauen auf die verschiedenen Facetten der Selbstwirksamkeit. Was braucht es, um in die eigene Selbstwirksamkeit hineinzutreten? Wie können wir mit Blockaden in dieser umgehen? Und wozu ist unsere Selbstwirksamkeit überhaupt gut und auch wichtig?Du darfst entspannt lauschen oder in tiefe Reflexion für dich gehen. Was bewegt dich in den jeweiligen Themen und gibt es neue Blickwinkel, die du einnehmen darfst? Sanft, klar und mit Tiefgang nehmen Verena und Naila dich mit in den Resonanzraum.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
Letzte Folge vor der Sommerpause!Naila und Verena sprechen darüber wie sie den Sommer verleben wollen und geben dabei Impulse und Reflexionsfragen für deinen Sommer mit rein.Habt einen genussvollen Sommer! Wir hören uns wieder am 11. September.Du darfst entspannt lauschen oder in tiefe Reflexion für dich gehen. Was bewegt dich in den jeweiligen Themen und gibt es neue Blickwinkel, die du einnehmen darfst? Sanft, klar und mit Tiefgang nehmen Verena und Naila dich mit in den Resonanzraum.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
Impuls: Naila lädt dich ein, mit deinen Gefühlen in einen inneren Dialog zu treten. Finde heraus, wie sich dein Gefühl wirklich anfühlt und was du daraus für dich mitnehmen kannst.Du darfst entspannt lauschen und, wenn du magst, diesen Impuls direkt für dich umsetzen. Passe alles deinen ganz persönlichen Bedürfnissen an. Wähle dein Tempo, dein inneres Bild und wenn dir fünf Sinne zu viel sind, such dir erstmal zwei oder drei Sinne aus. Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediske
Impuls: Naila lädt dich ein, in Kombination mit einem inneren Ort und all deinen Sinnen in eine tiefe innere Ruhe zu finden. Nutze deine fünf Sinne und das Bild eines inneren Ortes, um in tief in die anzukommen und all deine Alltagsgedanken und Sorgen auszuladen. Du darfst entspannt lauschen und, wenn du magst, diesen Impuls direkt für dich umsetzen. Passe alles deinen ganz persönlichen Bedürfnissen an. Wähle dein Tempo, dein inneres Bild und wenn dir fünf Sinne zu viel sind, such dir erstmal zwei oder drei Sinne aus. Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediske
Gastfolge: Ameli Dziemba ist bei uns im Podcast und wir tauchen zu Dritt ein in das große Feld der Stimme. Wie sind wir in Beziehung mit unserer Stimme und wie können wir noch wohliger und authentischer in ihr Platz nehmen? Und ihr den Raum geben, so dass sie frei schwingen kann? Ameli ist Stimmcoach, Sängerin, Komponistin und Sprecherin bei der App Calm. Hier könnt ihr mehr über ihre Arbeit lesen.Zwei Bücher, die Ameli uns noch empfiehlt, u.a. auch für Praxisbeispiele und Stimmübungen:Stimme küsst Leben von Susanne KochStimme macht Erfolg von Birte HeckmannDu darfst entspannt lauschen und, wenn du magst, diesen Impuls direkt für dich umsetzen. Passe alles deinen ganz persönlichen Bedürfnissen an und gestalte dir einen inneren Ort, der ganz dir und deinen Bedürfnissen entspricht.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediske
Impuls: Verena greift einen Gedanken aus Folge 45 auf: Wie steht es um die Verbindung von Verkörperung und Feminismus? Wie beziehen sie sich auf einander? Warum ist es feministisch und eine Art Rebellion fühlen zu dürfen?Du darfst entspannt lauschen und, wenn du magst, diesen Impuls direkt für dich umsetzen. Passe alles deinen ganz persönlichen Bedürfnissen an und gestalte dir einen inneren Ort, der ganz dir und deinen Bedürfnissen entspricht.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediske
In dieser Folge verbinden wir die beiden Themen Sexualität und Feminismus und schauen auf die unterschiedlichen und teilweise herausfordernden Aspekte dieser Verbindung. Warum braucht Sexualität Feminismus und wie dient Feminismus der Sexualität aller Menschen? Aber auch: Wie ist unsere Definition von Feminismus. Du darfst entspannt lauschen oder in tiefe Reflexion für dich gehen. Was bewegt dich in den jeweiligen Themen und gibt es neue Blickwinkel, die du einnehmen darfst? Sanft, klar und mit Tiefgang nehmen Verena und Naila dich mit in den Resonanzraum.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
Gastfolge: Mit Cleo King sind wir zu dritt als Sexpertinnen im Austausch darüber, warum wir eine sexuelle Revolution der Lust brauchen. Was meinen wir damit? Was gilt es dafür zu entlernen? Was hat Aufklärungsarbeit und (Mainstream) Porno damit zu tun?Hier findet ihr Cleo und ihre Arbeit als Coach for Sensuality auf ihrer Homepage und ihren Instagram Account.Wir sprechen in der Folge auch über die Angebote von Cheex, OMGYES und Femtasy.
Wie wollen wir lieben in diesem Leben? In all unseren Beziehungen. Dieser großen Frage nähern Naila und Verena sich in dieser Folge an.Zwei Buchempfehlungsn dazu:All about Love von Bell Hooks! Deutscher Titel: Alles über Liebe.Lieben von Emilia Roig.Du darfst entspannt lauschen oder in tiefe Reflexion für dich gehen. Was bewegt dich in den jeweiligen Themen und gibt es neue Blickwinkel, die du einnehmen darfst? Sanft, klar und mit Tiefgang nehmen Verena und Naila dich mit in den Resonanzraum.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
Gastfolge: Naila und Verena haben Merle Seemann als Gast im Podcast. Wir sprechen darüber, welchen Einfluss unsere Herkunftsfamilie für uns Menschen und unsere Beziehungen im heute hier und jetzt hat. Und vor allem geht es viel um Selbstwirksamkeit. Und das: Was ist jetzt?Merle ist Systemische Beraterin, arbeitet Traumasensibel, macht Aufstellungsarbeit, bietet ihre Arbeit im 1:1 und für Gruppen an. Mit ihrer eigenes kreierten Ausbildung 'Break the Pattern' bietet sie ein ganzheitliches Angebot für traumasensible systemische Beratung und Aufstellungsarbeit.Hier findest du Merle auch auf Instagram.Du darfst entspannt lauschen oder in tiefe Reflexion für dich gehen. Was bewegt dich in den jeweiligen Themen und gibt es neue Blickwinkel, die du einnehmen darfst? Sanft, klar und mit Tiefgang nehmen Verena und Naila dich mit in den Resonanzraum.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
In dieser Folge schauen wir kurz auf die vier klassischen Bindungstypen, lösen uns aber auch wieder von ihnen und erkunden die individuellen Möglichkeiten und die eigene Art Beziehung(en) zu leben. Wir gucken auf die Frage, ob wir wirklich Beziehungsunfähig sein können und geben Impulse und Reflexionsfragen mit, damit du dich und deine Beziehung(en) besser vestehen kannst.Du darfst entspannt lauschen oder in tiefe Reflexion für dich gehen. Was bewegt dich in den jeweiligen Themen und gibt es neue Blickwinkel, die du einnehmen darfst? Sanft, klar und mit Tiefgang nehmen Verena und Naila dich mit in den Resonanzraum.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
Gastfolge: Naila spricht mit Marie Ehlers über radikale Akzeptanz und Selbstheilung. Marie ist Psychologin, Autorin und Sinnfluencerin. Nach einer Krebsdiagnose ist radikale Akzeptanz für Marie der Schlüssel zu innerer Stärke und Selbstheilung - sie teilt in dieser Podcastfolge mit offenem Herzen, Berührbarkeit und Klarheit ihren ganz persönlichen Weg und gibt zusätzlich hilfreiche Einblicke und Gedanken mit. Am 23. April erscheint ihr Buch "Radikale Akzeptanz - Der Schlüssel zu innerer Stärke und Selbstheilung". Auf ihrem wunderschönen Instagram-Account @mind.corner lohnt es sich sehr vorbeizuschauen.Was bewegt dich in den jeweiligen Themen und gibt es neue Blickwinkel, die du einnehmen darfst?Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
Wie beeinflusst unsere Körperakzeptanz oder -annahme unsere Sexualität? "Haben wir nur mit einem perfekten Körper wirklich guten Sex? Spoiler: Was ist schon perfekt und guter Sex ist subjektiv... aber lasst uns mal gemeinsam eintauchen in ein Thema, was viele beschäftigt. Du darfst entspannt lauschen oder in tiefe Reflexion für dich gehen. Was bewegt dich in den jeweiligen Themen und gibt es neue Blickwinkel, die du einnehmen darfst? Sanft, klar und mit Tiefgang nehmen Verena und Naila dich mit in den Resonanzraum.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
Gastfolge: Marina und Jan Zubrod sind zu Gast in dieser Folge. Gemeinsam sprechen wir mit ihnen über Sexualität nach der Geburt eines Kindes. Wie lässt sich gleichberechtigte Elternschaft und Sexualität leben? Beide geben einen sehr persönlichen und ehrlichen Einblick in ihren Alltag als Eltern und Liebespaar. Vielen Dank dafür!Marina Zubrod und Jan Zubrod sind nicht nur Unternehmer:innen, sondern auch Eltern auf Augenhöhe. Dir hat diese Folge gefallen? Wir freuen uns über Feedback.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
Eltern zu werden bedeutet Wandel. Die Elternebene kommt zur Paarebene dazu. Was bedeutet diese Veränderung für die Beziehung und wie können Eltern sich auch wieder mehr als Liebespaar in den Fokus setzen?Dir hat diese Folge gefallen oder du hast Anregen oder eigene Fragen, die im Podcast Platz erhalten dürfen? Wir freuen uns über Feedback.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
Impuls: Naila lädt dich ein, dir einen inneren wohligen und sicheren Ort zu gestalten. Damit hast du die Möglichkeit, die Momente zu erschaffen, in denen du ganz bei dir bist und gleichzeitig Ruhe findest. Vielleicht auch eine Pause bekommst von herausfordernden Alltagssituationen.Du darfst entspannt lauschen und, wenn du magst, diesen Impuls direkt für dich umsetzen. Passe alles deinen ganz persönlichen Bedürfnissen an und gestalte dir einen inneren Ort, der ganz dir und deinen Bedürfnissen entspricht.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediske
Verena und Naila schauen auf das Gefühl des Weltschmerzes. Die Welt fühlt sich (aktuell) ganz schön groß an und viele Menschen sind in einem Gefühl der Überforderung mit dem politischen Weltgeschehen. Wie geht es dir mit deinem Weltschmerz? Wie kannst du damit umgehen? Ein kleiner Einblick in unseren Umgang damit und auch unsere Arbeit dazu.Du darfst entspannt lauschen oder in tiefe Reflexion für dich gehen. Was bewegt dich in den jeweiligen Themen und gibt es neue Blickwinkel, die du einnehmen darfst? Sanft, klar und mit Tiefgang nehmen Verena und Naila dich mit in den Resonanzraum.Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.
Gastfolge: Verena spricht mit Adina Markowz über Minimalismus, und darüber wie diese Lebensweise ihre Beziehungen vertieft hat - mit sich selbst, mit anderen Menschen und mit der Natur.Adina ist Minimalismus Muse & Coach und inspiriert als die „Minimalismuse“ auf Instagram viele Menschen mit ihrer Arbeit. Adinas Minimalismus ist entspannt, alltagstauglich und öffnet die Tür in eine tiefere Erfahrungswelt - ohne Verzicht, Optimierungsstress oder schlechtem Gewissen.In ihrem ersten Buch „Erfüllter leben mit Minimalismus“, das am 23. April erscheint, teilt sie Erfahrungen, Einblicke in ihr Zuhause und 40 Übungen aus acht Lebensbereichen (Besitz, Finanzen, Zeit, Beziehungen, …) für mehr Klarheit, Leichtigkeit und Zufriedenheit.Wie kann Minimalismus zu mehr Lebendigkeit führen? Zu tieferen Beziehungen? Zu mehr Entspannung? Wie möchte ich leben? Und was brauche ich dafür wirklich?Lehne dich zurück und lausche, wie sich die beiden Freundinnen vor 5 Jahren im Wald bei der Wildnispädagogik Ausbildung der Waldläufer Wildnisschule kennengelernt haben.Wenn du mehr zu der Arbeit initiatischer Prozessbegleitung in der Natur und zu Schwellengängen erfahren magst und wie Verena damit arbeit und Räume anbiete, geh gerne eine Folge zurück zu Nummer 33. Was bewegt dich in den jeweiligen Themen und gibt es neue Blickwinkel, die du einnehmen darfst?Über podcast.resonanzraum@gmail.com kannst du Kontakt aufnehmen für Feedback und Themenideen.Du möchtest Verena oder Naila direkt kontaktieren oder mit ihnen zusammenarbeiten? Dann findest du hier weitere Inhalte und Plattformen der beiden: HomepageVerena WesselNaila RediskeInstagram@verena.wessel @naila.rediskeDas Intro und Outro hat Lara Leonie Keuthen für uns eingesprochen.