DiscoverMarketing Minds - Die brillantesten Marketer durchleuchtet - Mit Niko Alexander Osenberg
Marketing Minds - Die brillantesten Marketer durchleuchtet - Mit Niko Alexander Osenberg
Claim Ownership

Marketing Minds - Die brillantesten Marketer durchleuchtet - Mit Niko Alexander Osenberg

Author: Niko Alexander Osenberg

Subscribed: 4Played: 113
Share

Description

Im Podcast Marketing Minds werden die intelligentesten und brillantesten Marketer und Unternehmer interviewt und analysiert.

Es geht darum, die spannendsten Persönlichkeiten und Cases zu verstehen, kritisch ihre Handlungen und Erfolge zu hinterfragen und sie in der Tiefe zu analysieren. Ich möchte die Vorgehensweisen, Frameworks und Denkmuster meiner Gäste herausarbeiten, um den dahinterliegenden Grund für den Erfolg sichtbar zu machen, damit auch jeder Zuhörer etwas für sich und ihr Unternehmen übernehmen kann.

In jeder Folge wird auf ein Spezialthema eingegangen, und die Genie-Zone des Gastes so detailliert wie möglich beleuchtet.

Solltest du Fragen, Anregungen oder Kommentare zu einer jeweiligen Folge haben, so kannst du mir jederzeit auf Instagram schreiben unter niko_osenberg.
60 Episodes
Reverse
Branding vs. Performance Marketing – Wann Coaches & Berater welche Strategie brauchenIn dieser Solo-Folge von Marketing Minds spricht Niko Alexander Osenberg über die zwei großen Hebel im Marketing: Branding und Performance Marketing. Er erklärt, warum Branding nicht optional ist – aber trotzdem nicht immer sinnvoll – und wann du als Coach oder Berater welchen Hebel gezielt einsetzen solltest.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:- Was ist der Unterschied zwischen Branding und Performance Marketing?- Warum sollten Coaches & Berater unter 5 Millionen Jahresumsatz auf Performance setzen?- Wie funktioniert ein erfolgreicher Direct-Response-Funnel Schritt für Schritt?- Welche psychologischen Trigger helfen bei der Leadgenerierung?- Wann beginnt echtes Branding – und wie beeinflusst es deine Conversion Rate?- Wie baut man als Marke echtes Vertrauen auf – auch ohne Logo und Farben?- Welche Rolle spielen Emotionen und Frequenz in deiner Markenstrategie?- Wie du mit Storytelling und Hero Journeys langfristige Markenbindung schaffst- Warum Branding deinen Leadpreis senken kann – aber erst später sinnvoll ist- Wie du beide Disziplinen smart kombinierst, um nachhaltig zu skalieren
Einleitung:In dieser Episode von Marketing Minds mit Niko Alexander Osenberg ist Creator und Strategieberater Marcel Schreiner alias Social Marci zu Gast. Mit über 100.000 Followern auf Instagram hat er sich einen Namen gemacht – nicht durch Zufall, sondern mit System. Was dahinter steckt? Das erfährst du jetzt.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Wie baust du Reichweite auf – ohne virale Glückstreffer?Welche Hook-Strategien funktionieren 2025 wirklich auf Instagram?Wie erkennst du, welche Inhalte wirklich konvertieren?Was ist der Unterschied zwischen viralem Content und Community-Content?Wie funktioniert das System von „Test-Reels“ und warum ist es so mächtig?Welche KPIs sind relevant, wenn du wachsen willst – und welche sind irreführend?Wie kannst du mit KI (z. B. ChatGPT) deinen Content-Workflow radikal beschleunigen?Warum Monetarisierung nicht bei Followerzahlen beginnt – und was stattdessen zählt.
In dieser Solo-Folge von "Marketing Minds mit Niko Alexander Osenberg" geht es ans Eingemachte: Niko nimmt dich mit in die Welt hochprofitabler Launches – mit erprobten Strategien, ehrlichem Blick hinter die Kulissen und einer klaren Roadmap, wie du selbst sechs- bis siebenstellige Umsätze erzielen kannst.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Wie funktioniert ein Launch mit ROAS 18?Welche Marktgröße brauchst du für einen erfolgreichen Launch?Warum Emotionalität wichtiger ist als Technik?Welche Rolle spielen Ads, Funnel und Show-Up-Quoten?Wie du mit einem einzigen VIP-Upsell dein Ergebnis prognostizieren kannst
In dieser Solo-Episode von Marketing Minds mit Niko Alexander Osenberg tauchen wir tief ein in das, was wirklich über Erfolg und Misserfolg im Unternehmertum entscheidet: dein Denken. Niko spricht darüber, warum Unternehmerpersönlichkeit wichtiger ist als Strategie, wie du radikale Klarheit über dein Unternehmen bekommst – und warum Perfektion oft dein größter Feind ist.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Was unterscheidet Selbstständige von echten Unternehmern?Warum viele bei 1–3 Millionen Umsatz hängen bleibenWie du die richtigen Teammitglieder findest – und behältstWelche Zahlen du jede Woche kennen musstWarum radikale Einfachheit dein größter Wachstumshebel istWie du Systeme baust, die dich von deiner Firma befreien
In dieser Solo-Folge von Marketing Minds mit Niko Alexander Osenberg lernst du, wie du Zielgruppenverständnis auf einem ganz neuen Level entwickelst – mit einem System, das Marketing, Vertrieb und Produktentwicklung komplett verändert.Wenn du als Coach oder Berater achtstellige Umsätze erreichen willst, brauchst du mehr als Funnels oder Ads. Du brauchst präzises Wissen über deine Käufer.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:- Wie unterscheiden sich Interessenten und Käufer – psychologisch und inhaltlich?- Was ist die Sniper-Methode – und warum bringt sie dir mehr Profit?- Wie führst du zielgerichtete Onboarding- und Interessenten-Umfragen durch?- Wie analysierst du Vertriebscalls, um bessere Werbetexte zu schreiben?- Warum Demarketing genauso wichtig ist wie gutes Marketing?- Wie du aus Zielgruppenverständnis eine echte Aufwärtsspirale baust
In dieser Folge von Marketing Minds spricht Niko mit Maurice Marinelli, dem Gründer von Findling, einer der bekanntesten SEO-Agenturen im DACH-Raum. Maurice ist bekannt für seine klare Haltung: Keine aggressive Akquise, sondern exzellentes Fulfillment und nachhaltiger Rufaufbau. Gemeinsam sprechen sie über Agenturprozesse, Führung im Remote-Kontext und den Einfluss von KI auf die SEO-Welt.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:- Wie hat Maurice Findling ohne Sales-Druck zur Top-Agentur aufgebaut?- Warum ist Reputation das wichtigste Asset im Agentur-Business?- Welche Rolle spielt KI aktuell für SEO – und wie verändert sie Findlings Dienstleistung?- Wie schafft man klare Prozesse im Remote-Team ohne Qualitätsverlust?- Welche Learnings hat Maurice aus Hiring-Fehlern gezogen?- Was macht gute Mitarbeitende in einer Remote-Agentur wirklich aus?- Warum Blogartikel ausgedient haben – und was stattdessen funktioniert
In dieser Solo-Folge von Marketing Minds mit Niko Alexander Osenberg zerlegt Niko den ewigen Marketing-Streit: Launch vs. Evergreen.Was ist besser? Was ist skalierbar? Und warum ist die richtige Antwort: beides kombinieren – aber richtig?Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Was ist der Unterschied zwischen Launch- und Evergreen-Marketing?Wie funktionieren psychologische Trigger wie FOMO in Launches?Warum brechen Launches oft komplett ein – und was dann?Welche Fehler du im Evergreen-System unbedingt vermeiden musstWie du beide Systeme kombinierst, um 24/7 Leads & Umsatz zu generieren
Christian Groß, Gründer von Solutions2Share, erzählt im Gespräch mit Niko Osenberg seine unternehmerische Reise: Vom Consulting-Aussteiger zur SaaS-Größe mit über 100 Mitarbeitern – ganz ohne Investoren.In dieser Episode erfährst du, wie Christian die größten Herausforderungen im Teamaufbau, Remote-Struktur, Recruiting und Cashflow gemeistert hat – immer mit klarem Fokus auf unternehmerische Freiheit.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Wie skaliert man ein SaaS-Unternehmen ohne externe Investoren?Was sind die wichtigsten Hebel für 100+ Mitarbeiter-Wachstum?Welche Fehler hat Christian gemacht – und was würde er heute anders tun?Warum Innovation nicht im Homeoffice passiertWie Solutions2Share High-Performer findet und bindetWelche KPI Christian zur Bewertung seiner Unternehmen nutztWie man aus Rückschlägen Stärke macht – echtes Unternehmer-Mindset
In dieser Solo-Episode von Marketing Minds mit Niko Alexander Osenberg geht es um das meistunterschätzte Element im Online-Marketing: den Middle of Funnel (MoF).Wenn du Coach oder Berater bist und über 10 Millionen Euro Umsatz pro Jahr generieren willst, musst du diesen Bereich perfekt aufsetzen.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Was unterscheidet Top, Middle und Bottom of Funnel?Warum ist der Middle of Funnel der Schlüssel zur Skalierung?Wie baust du Vertrauen systematisch über Content auf?Wie nutzt du Frequenz & Emotion, um Kundenbindung zu maximieren?Welche Ads-Strategie bringt dich dauerhaft ins Gedächtnis deiner Zielgruppe?
Carl Weische ist Gründer der Accelerated Agency – eine der führenden Conversion-Rate-Optimierungsagenturen in Europa. Im Gespräch mit Niko Alexander Osenberg nimmt er uns mit hinter die Kulissen eines extrem schnell gewachsenen Unternehmens und zeigt, warum psychologisches Verständnis der echte Conversion-Multiplikator ist.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Wann ist Conversion-Optimierung wirklich sinnvoll – und wann völlige Zeitverschwendung?Wie analysiert Carl Weische systematisch Buyer-Psychology?Was sind die Top-Fehler auf Landingpages, die Verkäufe killen?Wie funktioniert das Impact-Grading-System bei Accelerated?Welche Rolle spielen Headline, Design und Above-the-Fold?Wie erkennt man profitable Kunden-Avatare anhand von Daten?Welche Tools und eigenen Systeme nutzt Accelerated intern?Wie hat Carl seine Agentur in Rekordzeit auf über 40 Mitarbeiter skaliert?Was ist Carl Weisches persönliche Definition von Erfolg?
In dieser Episode geht es um ein Thema, das viele Coaches, Berater und Online-Unternehmen unterschätzen: Warum klassische 1-2-Stunden-Webinare nicht mehr funktionieren – und wie skalierbare Funnel in 2025 wirklich gebaut werden.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Warum sind Webinar-Lead-Kosten so stark gestiegen?Was ist ein realistischer ROAS – und wie erreichst du ihn?Wie baust du echtes Vertrauen auf, bevor du verkaufst?Warum mehrtägige Events heute besser performen als klassische WebinareLaunch vs. Evergreen: Welcher Funnel-Typ passt zu deinem Geschäftsmodell?Welche psychologischen Trigger machen Funnel wirklich profitabel?Wie du Cold Traffic effizient zu zahlenden Kunden entwickelst
In dieser Episode von Marketing Minds mit Niko Alexander Osenberg trifft Host Niko die „Launch-Queen“ Julia Gössler. Gemeinsam tauchen sie tief in Julias millionenschwere Launch-Architektur ein, sprechen über Fails und Learnings.Diese Fragen beantworten wir im PodcastWie baut man einen Millionen-Launch auf?Wie schaltet man Ads für derartige Launches?Welche Rolle spielen 110 k € Werbebudget, tägliche KPI-Checks und Split-Tests?VIP-Upsell: Was macht 25 % der Teilnehmer sofort zum Käufer und wie peilt Julia 40 % an?Warum scheiterte der englischsprachige Launch – und welche Anti-Fehler-Liste entstand daraus?So führt Julia ihr Sales-Team während der heißen Pitch-Phase zum Abschluss-Rekord.Die größten Launch-Fehler: Zu kurz, zu wenig Aufwärmen, Team-Overload – Julias No-Gos.
In dieser Solo-Episode von Marketing Minds mit Niko Alexander Osenberg wird Klartext gesprochen: Warum dein Leadpreis völlig egal ist – und wie du stattdessen gezielt Käufer ansprichst, die wirklich Umsatz bringen.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Warum du dich nicht auf günstige Leads, sondern auf profitable Käufer konzentrieren solltestWie du durch Zielgruppendurchleuchtung deinen ROAS verdoppelstWelche Unterschiede es zwischen Interessenten und Käufern gibt – und wie du sie erkennstMit welchen Methoden du das wahre Käuferprofil deiner Zielgruppe findestWarum die meisten Marketingstrategien an den falschen Kennzahlen scheitern
Alexander Bünk hat mit seiner Agentur AFM Media über 700 Projekte abgewickelt, ein Team von 42 Mitarbeitern geführt und 5 Millionen Euro Jahresumsatz gemacht. Dann kam der radikale Schnitt: 186 Kunden gekündigt, das Geschäftsmodell beendet – freiwillig.In dieser Folge sprechen wir über:Warum Alexander die Agentur AFM Media proaktiv beendet hatWelche Marketing-Systeme wirklich 7-stellig skalierenWarum Creatives, Copy & Co. in der AI-Ära ausgedient habenWas Alexander heute anders machen würde – und wie sein neues Projekt aussiehtWie der Erstgesprächs-Funnel ein ganzes Business aufgebaut hat
In dieser Solo-Episode von Marketing Minds mit Niko Alexander Osenberg taucht Niko tief in die Welt des Luxus-Marketings von Louis Vuitton ein. Warum zahlen Menschen tausende Euro für eine Tasche, wenn sie dieselbe Funktion für 50 Euro bekommen könnten?Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Wie Luxusmarken gezielt Emotionen erzeugenWarum Verknappung der Gamechanger im High-End-Marketing istWelche Rolle Storytelling für die Markenmacht spieltWeshalb Louis Vuitton lieber Produkte zerstört als sie zu rabattierenWieso ein hoher Preis ein psychologisches Qualitätsversprechen ist
In dieser Episode von Marketing Minds ist Matthias Walter Eser zu Gast, Gründer von Eser Capital. Er teilt seine außergewöhnliche Lebensreise – vom übergewichtigen Jugendlichen zum ultra-disziplinierten Unternehmer, der mentale und finanzielle Klarheit lebt wie kaum jemand sonst.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Wie wird aus Disziplin eine unternehmerische Superkraft?Warum Schmerz ein effektiverer Treiber ist als Freude?Wie Klarheit und Konsequenz dein gesamtes Business verändern könnenWas bedeutet es wirklich, sich selbst zu vertrauen?Warum emotionale Kontrolle der Schlüssel zu langfristigem Erfolg istWie gute Entscheidungen auf Mikroebene deinen Makroerfolg bestimmen
In dieser Solo-Episode von Marketing Minds geht Niko Alexander Osenberg tief in die Denkweise von Luxusmarken. Er zeigt, wie Brands wie Rolex, Chanel oder Louis Vuitton über Jahrzehnte Begehrlichkeit aufgebaut haben – ganz ohne klassische Werbe-Mechanismen.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Wie funktioniert Luxusmarketing wirklich?Welche psychologischen Trigger erzeugen echte Begierde?Warum verzichten Luxusmarken komplett auf Rabattaktionen?Wie kannst du Premiumpreise im Coaching oder E-Commerce durchsetzen?Welche Fehler zerstören Markenwert – und wie vermeidest du sie?
In dieser Episode von Marketing Minds mit Niko Alexander Osenberg sprechen wir mit Wlad Jachtchenko – einem der bekanntesten Führungskräftetrainer Deutschlands und Gründer der Argumentorik Akademie. Seine Wurzeln im Debattieren kombiniert er heute mit praktischer Führungspsychologie und macht daraus eine Ausbildung, die mehr ist als nur Theorie.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Wie funktioniert charismatische Führung – und wann reicht Autorität nicht mehr aus?Welche 5 Rollen muss eine gute Führungskraft wirklich beherrschen?Warum emotionale Intelligenz und Rhetorik deine wichtigsten Tools als Leader sindWie du Mitarbeiter transformierst statt kontrollierstWas du tun solltest, wenn dein Team wiederholt die gleichen Fehler machtWie du mit Fragen führst statt mit DruckWarum Leadership keine Zwei-Tages-Sache ist – und was stattdessen funktioniertWie du durch bessere Kommunikation echte Loyalität aufbaustWlad Jachtchenkos eigene Führungsfehler – und was er daraus gelernt hat
In dieser Solo-Episode von Marketing Minds mit Niko Alexander Osenberg nimmt Niko dich mit in die faszinierende Welt des Red Bull Marketings. Wie hat es ein Energy Drink geschafft, ein ganzes Lebensgefühl zu verkörpern – und das ganz ohne klassisches Marketingbudget?Diese Fragen beantworten wir im Podcast:Wie Red Bull einen komplett neuen Markt erschaffen hatWarum Guerilla-Marketing und Exklusivität der Schlüssel warenWieso Red Bull auf Branding statt Direktmarketing gesetzt hatWie emotionale Anker bei Red Bull bewusst genutzt wurdenWas Coaches, Berater und Unternehmer vom Red Bull-Ansatz lernen könnenWarum Markenaufbau ein langfristiges Spiel ist – und wann es sich lohnt
In dieser Folge von Marketing Minds spreche ich mit Mario Wolosz, dem Gründer von KlickTipp, der führenden E-Mail-Marketing-Software im deutschsprachigen Raum.Wir tauchen tief ein in die Welt des modernen Beziehungsmarketings, KI-gesteuerter Automation und die Zukunft von E-Mail-Kommunikation.Diese Fragen beantworten wir im Podcast:• Warum Massenmails dein Business ruinieren• Wie du mit KI und Hyperpersonalisierung echten Umsatz erzielst• Was Klick-Tipp wirklich von anderen Tools unterscheidet• Warum Vertrauen das neue Marketing ist• Welche Rolle automatisierte Webinare und Conversion-Tests wirklich spielen
loading
Comments