#059 - Ist Branding Geldverschwendung?

#059 - Ist Branding Geldverschwendung?

Update: 2025-10-06
Share

Description

Branding vs. Performance Marketing – Wann Coaches & Berater welche Strategie brauchen

In dieser Solo-Folge von Marketing Minds spricht Niko Alexander Osenberg über die zwei großen Hebel im Marketing: Branding und Performance Marketing. Er erklärt, warum Branding nicht optional ist – aber trotzdem nicht immer sinnvoll – und wann du als Coach oder Berater welchen Hebel gezielt einsetzen solltest.


Diese Fragen beantworten wir im Podcast:

- Was ist der Unterschied zwischen Branding und Performance Marketing?

- Warum sollten Coaches & Berater unter 5 Millionen Jahresumsatz auf Performance setzen?

- Wie funktioniert ein erfolgreicher Direct-Response-Funnel Schritt für Schritt?

- Welche psychologischen Trigger helfen bei der Leadgenerierung?

- Wann beginnt echtes Branding – und wie beeinflusst es deine Conversion Rate?

- Wie baut man als Marke echtes Vertrauen auf – auch ohne Logo und Farben?

- Welche Rolle spielen Emotionen und Frequenz in deiner Markenstrategie?

- Wie du mit Storytelling und Hero Journeys langfristige Markenbindung schaffst

- Warum Branding deinen Leadpreis senken kann – aber erst später sinnvoll ist

- Wie du beide Disziplinen smart kombinierst, um nachhaltig zu skalieren

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#059 - Ist Branding Geldverschwendung?

#059 - Ist Branding Geldverschwendung?