Discover
Happiness und Mentale Balance - Dein Podcast für ein glücklicheres Leben
Happiness und Mentale Balance - Dein Podcast für ein glücklicheres Leben
Author: Julian Drachenberg
Subscribed: 3Played: 118Subscribe
Share
© Julian Drachenberg
Description
Hi, schön, dich zu sehen! Happiness und Mentale Balance verbindet fundiertes psychologisches Wissen und inspirierende Impulse für ein glücklicheres und ausgeglicheneres Leben. Als Psychologe und Happiness Coach spreche ich mit spannenden Gästen über ihre eigenen Höhen und Tiefen im Leben und teile in Solo-Folgen meine eigenen Erfahrungen und Tipps. All das verpackt mit viel Lebensfreude und Leichtigkeit.
Wir sehen uns in der nächsten Folge
Dein Julian
Wir sehen uns in der nächsten Folge
Dein Julian
52 Episodes
Reverse
Kennst du das?Du machst "eigentlich" alles richtig: meditierst, bewegst dich, ernährst dich gesund etc. Aber trotzdem fühlst du dich oft gestresst, überreizt oder erschöpft.Das Problem könnte an etwas liegen, das die meisten Menschen komplett unterschätzen:Die Reize, mit denen du dich täglich umgibst.━━━━━━━━━━━━━━━━Wir können lernen, mit allem umzugehen, was uns passiert.Aber: Es ist VIEL einfacher, vorher schon zu sortieren, welche Reize überhaupt auf uns wirken.Stell dir vor, du trägst den ganzen Tag einen 20kg-Rucksack.Natürlich KANNST du lernen, damit zu leben.Aber wäre es nicht klüger, erstmal zu schauen: Was ist in dem Rucksack? Und brauche ich das alles wirklich?━━━━━━━━━━━━━━━━━In dieser Folge spreche ich über:→ Warum deine Umgebung (Menschen, Musik, Social Media, Serien) mehr Einfluss auf dein Wohlbefinden hat, als du denkst→ 2 Studien mit krassen Ergebnissen → Warum es NICHT darum geht, allen unangenehmen Gefühlen auszuweichen→ Die Balance: Welche Reize geben dir Energie? Welche rauben sie?→ Praktische Beispiele von mir→ Eine konkrete 1-Wochen-Übung, die dir sofort zeigt, was auf dich wirktWenn du öfter gestresst, überreizt oder erschöpft bist, ohne genau zu wissen warum:Hör rein. 🎧Diese Folge könnte dir eine komplett neue Perspektive auf deinen Alltag geben.━━━━━━━━━━━━━━━━━🎁 Kostenlose Masterclass "Moderne Selbstliebe":https://www.juliandrachenberg.de/masterclass💼 Kennenlerngespräch 1:1 Coaching:https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen📱 Instagram: @juliandrachenberg🌐 Website: https://www.juliandrachenberg.de━━━━━━━━━━━━━━━━━🎯 DIE PRAKTISCHE ÜBUNG:Eine Woche lang: Sortiere am Ende des Tages alle Reize, denen du ausgesetzt warst:Zum Beispiel:• Personen• Situationen• Social Media• Bücher/Podcasts• Serien/FilmeBEWERTUNG:✅ Hat mich gut fühlen lassen➖ Neutral❌ Hat mich schlecht fühlen lassenENTSCHEIDUNG:📈 Will ich mehr davon📉 Will ich weniger davon (wenn möglich)✔️ Ist optimal soNach 7 Tagen hast du eine klare Map: Was gibt dir Energie? Was raubt sie?━━━━━━━━━━━━━━━━Das ist kein "Vermeide alles Negative"-Ansatz.Es geht darum, bewusst zu wählen, womit du dich umgibst – und dir damit den Alltag VIEL leichter zu machen.━━━━━━━━━━━━━━━━━⭐ Hat dir diese Folge geholfen? Eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts würde mir viel bedeuten 🙏Schön, dass du hier bist. ❤️Bis zum nächsten Donnerstag 🥳
Ich freue mich total, dass ich in dieser Folge mit Elena Anna Mayr spreche.Sie ist eine der bekanntesten und authentischsten Stimmen in Deutschland zu den Themen Selbstliebe und Selbstfindung.Mit 11 Jahren bekam Elena die Diagnose ME/CFS (Chronisches Fatigue-Syndrom), weshalb Dinge, die für andere ganz normal sind, für sie extrem herausfordernd oder lange nicht möglich waren.Auf Instagram folgen ihr über 160.000 Menschen, weil sie uns dort auf ihre Recovery Journey mitnimmt und außergewöhnlich ehrlich ihr Leben und ihre Erkenntnisse teilt.━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━In ihrem ersten Podcast-Interview überhaupt, sprechen wir über ihre inspirierende Geschichte und ihre Erfahrungen mit “Arbeit an sich selbst”.Sie erzählt davon, wie früher eine krasse Schwere auf ihr lastete und welche Dinge dazu führten, dass sich ihr Leben plötzlich sehr viel leichter anfühlt. Wie sie mehr und mehr zu sich selbst gefunden hat und was das für sie verändert hat. Und was sie durch jahrelange mentale Arbeit über das Leben gelernt hat.━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━Das ist kein normales Interview, wo ich nur Fragen stelle. Wir haben ein echtes Gespräch: Ich höre zu, ordne das Gesagte psychologisch ein, erkläre warum bestimmte Dinge wirken und teile meine eigenen Erfahrungen dazu. Damit du das Gehörte auch wirklich für dich anwenden kannst.━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━Das ist ein radikal authentisches Gespräch über mentale Arbeit an sich selbst, Selbstliebe und das Gefühl, mehr bei sich selbst anzukommen.━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━Ich bin mir sicher, diese Folge wird dich zum Nachdenken anregen, inspirieren und dir neue Perspektiven eröffnen.Viel Spaß beim Hören! 🎧Dein Julian━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━🔗 MEHR VON ELENA:📖 Buch: "Heimweh nach mir" (GU Verlag)https://amzn.eu/d/cLH24hG📱 Instagram: @elenaannamayrhttps://www.instagram.com/elenaannamayr/━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━⭐ Falls du es noch nicht getan hast, abonniere gern den Podcast, damit wir uns häufiger hören :)Danke, dass du hier bist. ❤️━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━🎁 Hol dir meine kostenlose Masterclass "Moderne Selbstliebe" hier:https://www.juliandrachenberg.de/masterclass💼 Mehr Infos zu 1:1 Coaching mit mir:https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen📱 Instagram: @juliandrachenberg🌐 Website: www.juliandrachenberg.de━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━Wenn dir diese Folge gefallen hat, wird dir bestimmt auch Folge 2 von diesem Podcast gefallen: Dort spreche ich mit Content Creator Theo Carow über Manifestieren, Zufriedenheit, Glück und Erfolg.Die Folge findest du hier:https://open.spotify.com/episode/1ZSBwnbNhVEarjgWd1vaR2?si=MPqs4iH7RxC5B2nb5eOvDA#Podcast #Selbstliebe #Selbstfindung #MentaleGesundheit #MECFS #ElenaAnnaMayr #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #heimwehnachmir #CFS
Wenn du beginnst, dich mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen, kommst du schnell auf Dankbarkeit, Meditation, Akzeptanz und Morgenroutine.Aber wenn du nicht aufpasst, lösen diese Strategien mehr Stress und Unzufriedenheit aus, als sie helfen.Wie du das verhinderst, erfährst du in der heutigen Folge.━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━Das Problem ist nicht, dass die Strategien nicht funktionieren.Das Problem ist, wie wir mit uns umgehen, wenn wir sie nicht perfekt umsetzen."Ich MUSS jeden Tag meditieren.""Ich SOLLTE dankbarer sein.""Warum schaffe ich es nicht?"Und plötzlich wird die Strategie, die helfen sollte, zu einem weiteren Grund, dich selbst zu kritisieren.━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━Ich saß im Taxi. Wollte meine Akzeptanz-Strategie anwenden. Konnte es nicht.Und war 20 Minuten lang frustriert... auf mich selbst.Bis mir etwas klar wurde.Nach einem Seminar kam jemand zu mir:"Das Wichtigste war nicht meine Morgenroutine. Sondern die Erlaubnis, nicht so hart zu mir zu sein, wenn ich sie nicht mache."Genau da liegt der Kern.━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━🔬 Und dann fand ich eine Studie, die meine Sicht auf Disziplin und Motivation bei Selbsthilfe-Strategien nochmal komplett verändert hat.━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━In dieser Folge erfährst du:→ Was die Wissenschaft über "mehr ist besser" wirklich sagt→ Warum der Druck, Strategien perfekt umzusetzen, den positiven Effekt zerstört→ 5 Mindshifts, damit dir Strategien helfen statt dich zu stressen→ Wie du deine eigene passende Häufigkeit findest (und warum das entscheidend ist)━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━Wenn du jemals dachtest:"Ich weiß, was ich tun sollte, aber ich schaffe es nicht"Oder sauer auf dich selbst warst, weil du das Vorgenommene nicht geschafft hast,Dann hör rein. 🎧Diese Folge könnte deine Beziehung zu Selbsthilfe-Strategien für immer verändern.━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━📚 ERWÄHNTE STUDIE:Lyubomirsky, S., Sheldon, K. M., & Schkade, D. (2005). Pursuing Happiness: The Architecture of Sustainable Change. Review of General Psychology, 9(2), 111-131. https://doi.org/10.1037/1089-2680.9.2.111━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━⏱️ TIMESTAMPS0:00 - Intro: Wenn Selbsthilfe zum Problem wird0:41 - Als ich nicht akzeptieren konnte5:26 - Woher kommt dieses Problem6:41 - Mindshift 1: Wohlwollen8:46 - Studie zu Dankbarkeit, die mich überrascht hat11:16 - Mindshift 2: 1 > 014:10 - Mindshift 3: Ein verbreitetes Problem18:13 - Mindshift 4: Warum bin ich so? 22:41 - Mindshift 5: Den eigenen Weg finden24:53 - Schöner Merksatz25:13 - Zusammenfassung 25:44 - Der wichtigste Skill27:46 - Outro⭐ Hat dir diese Folge geholfen? Eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts würde bedeuten, dass mehr Menschen diese Message finden.Danke, dass du hier bist. ❤️━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━🎁 Kostenlose Masterclass "Moderne Selbstliebe":https://www.juliandrachenberg.de/masterclass💼 1:1 Coaching:https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen📱 Instagram: @juliandrachenberg🌐 Website: www.juliandrachenberg.de━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━🎙️ ÜBER DIESEN KANALMentale Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und moderne Selbstliebe – ehrlich, wissenschaftlich fundiert und aus eigener Erfahrung. Keine perfekten Fassaden. Keine unrealistischen Versprechungen. Nur echte Erkenntnisse, die wirklich helfen. Wenn du mehr Selbstakzeptanz, innere Ruhe und Zufriedenheit in deinem Leben willst, bist du hier richtig. #Podcast #Meditation #Dankbarkeit #Achtsamkeit #MentaleGesundheit
Das ist die Geschichte von einem verrückten Monat.Denn vor einem Monat bin ich in ein fremdes Land gezogen. Neues Zuhause. Neue Sprache. Neues Leben.Aber es lief... nicht wie geplant.Innerhalb der ersten Wochen:- 2-mal mit Platten liegengeblieben- Überfordert und enttäuscht- Unsicher, ob ich wirklich bleiben willIch saß da und dachte: "War das ein Fehler?"Aber dann kam der Wendepunkt.Schritt für Schritt fing ich an wirklich anzukommen. Das Leben hier zu genießen. Wurzeln zu schlagen.Ich legte sogar einen eigenen Garten an.Und vor ein paar Tagen adoptierte ich eine 3 Monate alte Katze.In dieser Folge erzähle ich dir meine ehrliche Geschichte - von Überforderung zu Glück - und teile 8 konkrete Learnings, die ich aus dieser Zeit gezogen habe.Das ist keine Anleitung. Das ist mein Weg. Aber vielleicht hilft er dir auf deinem.━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━⏱️ TIMESTAMPS0:00 - Intro: Der verrückte Monat1:12 - Kontext: Wichtig zu wissen2:47 - Learning 1: Vergleich mit altem blendet Schönheit im Neuen6:52 - Learning 2: Lohnt sich das wirklich?10:23 - Learning 3: Zu viel Freiheit killt Freude14:45 - Learning 4: Erster Platten und das Learning daraus 19:57 - Learning 5: Ich weiß (nicht) was ich mag22:43 - Learning 6: Nur weil ich kann, heißt es nicht, dass ich muss26:35 - Learning 7: Erkenntnis beim Garten anlegen31:10 - Learning 8: Der zweite Platten und das Learning daraus34:26 - Wie ich eine Katze aus dem Tierheim adoptierte 37:55 - Outro39:04 - Face Reveal: Ruby die Katze━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━⭐ Wenn diese Folge dich berührt hat, würde mir eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts sehr helfen.Jede 5-Sterne-Bewertung bringt den Podcast zu mehr Menschen, die ihn vielleicht gerade brauchen.Danke, dass du hier bist. ❤️🎁 Kostenlose Masterclass "Moderne Selbstliebe":https://www.juliandrachenberg.de/masterclass💼 1:1 Coaching:https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen📱 Instagram: @juliandrachenbergWebsite: www.juliandrachenberg.de#glück#überforderung #psychologie
Sarah Desais Vater stirbt unter falschem Namen. Mit falschem Pass. Deshalb erfährt sie von seinem Tod erst 10 Tage späterWas sich wie ein Kinofilm anhört, ist ihre wahre Geschichte – die sie in dieser Podcastfolge zum ersten Mal öffentlich erzählt. Wir sprechen darüber, wie es für sie war, mit einem Vater aufzuwachsen, der ständig auf der Flucht war. Was es mit ihr gemacht hat, dass er einer der liebsten Menschen überhaupt war, aber gleichzeitig nicht verlässlich sein konnte. Jemand, den alle Kinder Daddy nannten und der doch so viele Namen hatte. Und über den Moment, der alles verändert hat, weil er ihr erlaubte Frieden damit zu finden. Ein ehrliches Gespräch über "Normalität" in der eigenen Kindheit, Mitleid mit den eigenen Eltern und das Lernen, wieder vertrauen zu können.——Sichere dir ein kostenloses Kennenlerngespräch für eine Coachingbegleitung mit mir: https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernenSchreib mir auf Instagram, wie dir die Folge gefallen hat: https://www.instagram.com/juliandrachenbergHol dir hier die kostenlose Masterclass: moderne Selbstliebe: https://www.juliandrachenberg.de/masterclassHier findest du den Podcast von Sarah, wo es aktuell auch eine Folge mit mir gibt: Spotify: https://open.spotify.com/show/7rloOQszpnKQmtggw5SW9Q?si=5dbfad281dfd4e43Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-mindful-sessions-f%C3%BCr-mehr-achtsamkeit-soulpower/id1351342609?l=en-GB#Sarahdesai#themindfulsessions
Warum funktioniert Akzeptanz bei manchen Menschen nicht?In dieser Folge spreche ich über die 3 größten Fehler bei Akzeptanz, die ich in den letzten 10 Jahren als Psychologe und Coach immer wieder beobachtet habe – und wie du sie vermeidest.Du erfährst:→ Warum "Akzeptanz funktioniert bei mir nicht" ein Missverständnis ist→ Der Unterschied zwischen Akzeptanz und Gut-Finden→ Warum Akzeptanz der ANFANG von Veränderung ist→ Eine praktische 4-Schritte-Anleitung für mehr inneren Frieden→ Die kritische Elefanten-Warnung: Wann Akzeptanz zur Falle wirdLass dich von mir zu mehr Lebensfreude begleiten:https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernenInstagram: @juliandrachenberg━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━⏱️ TIMESTAMPS0:00 - Intro: Die Unternehmensberater-Story1:31 - Warum Akzeptanz lernen?2:10 - Fehler 1: Akzeptanz ≠ Loslassen3:57 - Fehler 2: Akzeptanz ≠ Gut finden5:00 - Fehler 3: Akzeptanz ≠ Aufgeben7:14 - Die 4 Bereiche der Akzeptanz7:43 - Bereich 1: Äußere Umstände9:12 - Bereich 2: Innere Umstände11:59 - Bereich 3: Arbeit & Leistung16:19 - Bereich 4: Die Zukunft17:36 - Das Gelassenheitsgebet18:07 - ⚠️ WARNUNG: Die Elefanten-Geschichte20:51 - Zusammenfassung21:36 - Outro22:25 - Der wichtigste Punkt━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━📝 ZUSAMMENFASSUNG ZUM NACHLESENDIE 3 FEHLER BEI AKZEPTANZFEHLER 1: "Akzeptanz funktioniert für mich nicht"Viele verwechseln Akzeptanz mit Loslassen. Akzeptanz ist die Grundlage dafür, dass wir irgendwann loslassen können. Wenn du sauer auf jemanden bist: Akzeptiere erst, dass du sauer bist. Erlaube dir, sauer zu sein. Je mehr du das tust, desto eher kannst du irgendwann loslassen.FEHLER 2: "Akzeptanz bedeutet gut finden"Akzeptanz bedeutet NICHT, dass du etwas gut findest. Es bedeutet: Du erkennst die Realität an. Du verschwendest keine Energie mit Widerstand gegen Dinge, die du nicht ändern kannst. Und dann entscheidest DU, wie du deine Energie nutzt.FEHLER 3: "Akzeptanz bedeutet aufgeben"Das Gegenteil ist wahr! Veränderung aus "Ich bin gerade ok so" nimmt den Druck raus und erlaubt: "Ich möchte das trotzdem ändern, aber auf dem Weg dahin bin ich ok!" Akzeptanz ist der ANFANG von Veränderung.DIE 4 BEREICHE DER AKZEPTANZ(1) ÄUSSERE UMSTÄNDE: Frage dich: Liegt das in meinem Machtbereich? Kann ich es ändern? Will ich es ändern? Wenn nicht: "Das darf gerade so sein."(2) DICH SELBST: Akzeptiere ERST den Ist-Zustand, BEVOR du versuchst, ihn zu ändern. "Ich darf gerade so sein. Ich habe immer mein Bestes gegeben."(3) ARBEIT UND LEISTUNG: Trenne Leistung vom Ergebnis. Du kannst deine Leistung kontrollieren, nicht immer das Ergebnis.(4) DIE ZUKUNFT: "Ich kümmere mich um das Problem, WENN es da ist." Nicht FALLS, sondern WENN.DIE ELEFANTEN-WARNUNGEin kleiner Elefant wird an einen Stamm gekettet. Er versucht wegzulaufen, schafft es nicht. Jahre später ist er riesig, der Stamm wäre viel zu klein. Aber er versucht es nicht mehr. Er hat akzeptiert, dass er nicht entkommen kann. Aus gesunder Akzeptanz wurde gefährliche Resignation.Die Lösung: Hinterfrage REGELMÄSSIG deinen Machtbereich! Frage dich: Hat sich etwas geändert? Bin ich heute stärker? Habe ich mehr Ressourcen?Akzeptanz ist KEIN Dauerzustand. Es ist eine Momentaufnahme. Akzeptiere das JETZT. Aber bleib offen für das MORGEN.━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━📌 MEHR ZUM THEMA SORGEN:https://open.spotify.com/episode/5jJfHyduibrkAN1LqUlDX5Kostenloses Kennenlerngespräch:https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen💡 Merke dir: Akzeptanz bedeutet nicht aufgeben. Es bedeutet, die Realität anzuerkennen und dann bewusst zu entscheiden, wie du deine Energie nutzt.#akzeptanz #radikalieakzeptanz #psychologie
Warum fallen dir manche Dinge so schwer, während sie für andere scheinbar mühelos sind? In dieser Folge spreche ich über die Schutzmechanismus-Theorie und erkläre, warum das, was du vielleicht für deine Persönlichkeit hältst – Ängste, Selbstzweifel, Pessimismus – oft nur intelligente Anpassungen deines Systems sind. Du erfährst: ✓ Die Winterkleidungs-Metapher ✓ Warum die meisten deiner "Probleme" eigentlich Schutzmechanismen sind ✓ Wie dein System FÜR dich arbeitet – nicht gegen dich ✓ Praktische Schritte, um deinen heilen Kern wieder freizulegen Lass dich von mir zu mehr Lebensfreude begleiten: https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernenInstagram: @juliandrachenbergZUSAMMENFASSUNG:Kennst du das Gefühl, dich falsch zu fühlen, weil dir manche Dinge extrem schwer fallen, die anderen scheinbar mühelos gelingen?Du bist nicht allein und vor allem: Du bist nicht das Problem.Stell dir vor, du lebst im Sommer, barfuß, in kurzer Hose. Plötzlich wird es eiskalt. Um dich zu schützen, ziehst du Jacken, Mantel und Handschuhe an. Diese dicke Schutzschicht rettet dich durch den Winter.Doch dann wird es wieder warm. Aber du hast vergessen, dass du diese Kleidung noch trägst, weil du sie so lange gebraucht hast. Jetzt schwitzt du schnell, spürst die Sonnenstrahlen nicht auf deiner Haut, fühlst dich eingeschränkt und unbeweglich. Und du fragst dich: "Was ist falsch mit mir? Wenn wir reflektieren, verstehen wir: Wir sind und waren immer für uns Das bedeutet: Die meisten Dinge, die wir an uns nicht mögen, Angst, Zweifel, negative Gedanken, sind Schutzmechanismen.Meisten in der Kindheit und Jugend hat jeder von uns seine ganz eigenen Anpassungsleistungen vollbracht.Wir haben gesunde Reaktionen auf ein nicht optimales Umfeld gezeigt.Diese Reaktionen waren FÜR uns – nicht GEGEN uns. Der Weg zur VeränderungDer erste Schritt ist Wohlwollen:Anerkennung der "Kälte", die dich veranlasst hat, dich wärmer anzuziehenAnerkennung, dass du diese "Kleidung" jahrelang getragen hast ohne es zu merken. Die gute Nachricht: Schritt für Schritt, mit Geduld, können wir diese Kleidung wieder ausziehen und den heilen, gesunden Kern darunter wieder herauslassen.Was es dafür braucht: SicherheitAber das ist kein Knopf, den wir einfach umlegen können, die Erinnerung an die Kälte steckt noch tief in unseren Knochen. Möglicherweise haben wir sogar schon mal Kleidung abgelegt, nur um dann wieder von extremer Kälte überrascht zu werden.Das bedeutet: Wir dürfen mit Geduld und Wohlwollen langsam “Überzeugungsarbeit” leisten. Neue Erfahrungen machen, unser System dabei mitnehmen und uns Zeit zur Veränderung geben. Wir können lernen, uns selbst zu regulieren.Das bedeutet NICHT, das Gefühl wegzudrücken.Es bedeutet:Verstehen, woher es kommtSicher genug sein, das aufkommende Gefühl auszuhaltenEs dann wieder gehen lassen könnenManchmal geht das sehr schnell, manchmal braucht es länger.Wir alle haben unseren heilen und gesunden Kern, unter dem Mantel derSchutzmechanismen.Häufig wurde er nur durch traumatische Erfahrungen oder einfach verletzende Erfahrungen überdeckt. Diese Erkenntnis wirft eine kraftvolle Frage auf:Bin ich wirklich im Kern so, oder ist das nur ein Schutzmechanismus, den ich über die Jahre aufgebaut habe?Bin ich wirklich schüchtern und zurückhaltend, oder ist das ein Schutzmechanismus?Ich habe festgestellt, ich bin eigentlich nicht schüchtern, sondern hab mich nur geschützt. Am Ende geht es darum:Reflektieren – Erkenne deine SchutzmechanismenVerstehen – Würdige, dass sie FÜR dich warenMit Geduld trainieren – Neue, sichere Erfahrungen machen, das Nervensystem dabei mitnehmen Je nachdem wie intensiv oder komplex diese Erfahrungen waren, desto geduldiger dürfen wir mit uns sein. Desto mehr verdient unser System unsere Unterstützung. Dabei kann traumasensibles Coaching sehr helfen.Trage dich hier für ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir ein: https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen
Was machen, wenn gefühlt alles schiefgeht?In den letzten Wochen lief bei mir so gut wie nichts nach Plan. Deshalb musste ich meine bewährtesten Strategien aus knapp 10 Jahren psychologischer Arbeit bei mir selbst anwenden, um durch dieses Chaos zu navigieren.In dieser Folge von Happiness und Mentale Balance teile ich diese 5 Ansätze mit dir, die mir geholfen haben, trotz allem gelassen zu bleiben.Du erfährst: Konkrete psychologische Strategien für unvorhersehbare Zeiten | Wie du Ruhe bewahrst, wenn Pläne durcheinandergeraten | Was bei mir alles schiefgelaufen ist und wie ich damit umgegangen bin | Praktische Tools für mehr Gelassenheit im Alltag.Perfekt für dich, wenn du: Mehr Gelassenheit in deinem Leben willst | Mit Ruhe durch herausfordernde Zeiten gehen möchtest | Praktische Strategien für schwierige Phasen suchstViel Spaß beim Hören :)Hol dir hier die Informationen für das kostenlose Kennenlerngespräch: https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernenPS:Hab beim nochmal Anhören gerade bemerkt, dass man denken könnte ich würde regelmäßig rauchen und Alkohol trinken hahaIch rauche nicht und Alkohol trinke ich vllt. 5 mal im Jahr ☺️
Was passiert, wenn ich meine Mutter über ein Familienmuster ausfrage?In dieser besonderen Folge von Happiness und Mentale Balance spreche ich mit meiner Mutter Petra Drachenberg - Trauma- und Kunsttherapeutin mit 20-jähriger Erfahrung.Wir führen ein sehr persönliches Gespräch, denn in unserer Familie haben wir die Tendenz, Konflikten aus dem Weg zu gehen. Ich frage meine Mutter, woher das bei ihr kommt und wie sich das auf mich ausgewirkt haben könnte. Sie erzählt sehr offen aus ihrer Kindheit, wie sie ihre damaligen Erlebnisse über die Jahre verarbeitet hat und wie sie trotzdem Sachen unbewusst an mich weitergegeben hat. Was diese Folge besonders macht: Wir verbinden das Persönliche mit dem Professionellen - ihre Erfahrungen als Therapeutin helfen uns zu verstehen, wie unsere Kindheitserfahrungen auf uns, aber auch auf unsere Kinder wirken. Ein Gespräch zwischen Mutter und Sohn, das zeigt, wie heilsam es sein kann, Familienmuster bewusst zu betrachten.Du erfährst: Wie das Muster Konfliktvermeidung bei meiner Mutter entstanden ist | Warum manche Muster über Generationen weitergegeben werden | Wie Traumatherapie und Kunsttherapie dabei helfen können, Kindheitserfahrungen zu verarbeiten | Praktische Einblicke aus 20 Jahren therapeutischer ArbeitPerfekt für dich, wenn du: Dich für Familiendynamiken interessierst | Verstehen willst, wie deine Kindheit dich geprägt haben könnte | Neugierig auf Traumatherapie und Heilung bist | Mehr darüber erfahren möchtest, wie Muster von Eltern an Kinder weitergegeben werden könnenEine Folge, die hoffentlich zum Nachdenken und Nachmachen anregt.Links zu Petra Drachenberg:Webseite:https://petra-drachenberg.de/Podcast Frauenseele-Frauenkörperhttps://open.spotify.com/show/7cq7RBOJk5gWYaucWNTsZg?si=a0182cf7a7564c2bInstagram: https://www.instagram.com/innere.landschaften/Links zu mir: Vereinbare hier ein Kennenlerngespräch für eine Coachingbegleitung :) https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernenInstagram:https://www.instagram.com/juliandrachenberg/kostenlose Masterclass moderne Selbstliebe: https://www.juliandrachenberg.de/masterclass
Wie oft denkst du: "Warum ist das immer noch ein Thema bei mir?"In dieser Folge von Happiness und Mentale Balance zeige ich dir 4 häufige Denkfehler, die dich in Stress und Selbstkritik gefangen halten - und wie du sie in heilsame, mitfühlende Gedanken verwandelst.Die 4 NO-Gos, die ich bespreche: "Ich beschäftige mich schon so lange damit - warum ist das immer noch da?" | "Das kann ich doch nicht akzeptieren, sonst gebe ich auf!" | "Ich sabotiere mich selbst - mit mir ist etwas falsch" | "Ich bin ängstlich/schwach/..." (dich komplett mit einem Problem gleichsetzen)Was du stattdessen denken kannst: Ich zeige dir konkrete Alternativen, die zu mehr Selbstmitgefühl, Geduld und innerer Ruhe führen. Du lernst, wie du aus der Selbstkritik-Spirale aussteigst und deine Gedanken zu Verbündeten machst.Besonders hilfreich wird es, wenn ich erkläre: Warum Akzeptanz nicht Aufgeben bedeutet | Wie du zwischen dir und deinen Problemen unterscheidest | Warum deine "Selbstsabotage" eigentlich Anpassungsleistungen warenPerfekt für dich, wenn du: Dich oft selbst kritisierst und unter Druck setzt | Das Gefühl hast, nicht schnell genug voranzukommen | Lernen willst, mitfühlender mit dir umzugehen | Verstehen möchtest, wie Gedanken dein Leben beeinflussenEine Folge, die deine innere Stimme nachhaltig verändern kann.(Timestamps): 00:00 - Einleitung und Erklärung vom Thema 01:20 - NO-GO #1: "Ich beschäftige mich schon so lange damit - warum ist das immer noch da?" + bessere Denk-Alternative und praktische Umsetzung 08:44 - NO-GO #2: "Das kann ich doch nicht akzeptieren, sonst gebe ich auf!" + bessere Denk-Alternative für mehr Selbstmitgefühl 13:22 - NO-GO #3: "Ich sabotiere mich selbst - mit mir ist etwas falsch - WARUM denke ich so?" + bessere Denk-Alternative und persönliches Beispiel 18:10 - NO-GO #4: "Ich bin ängstlich/schwach" (Sich mit Problemen gleichsetzen) + bessere Denk-Alternative, die hilft sich von einzelnen Gedanken und Gefühlen zu lösenGeh auf https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen für ein kostenloses Kennenlerngespräch zur 1-zu-1 Coaching-Begleitung. Ich freue mich dich kennenzulernen und dich noch mehr dabei zu unterstützen, dass du dein Leben auch wirklich genießen kannst.Instagram: https://www.instagram.com/juliandrachenberg/ YouTube: https://www.youtube.com/@juliandrachenberg#selbstkritik#persönlichkeitsentwicklung#Perspektivwechsel
Kennst du das Gefühl, wenn dir plötzlich alles zu viel ist und du nicht weißt warum?In dieser sehr persönlichen Folge von Happiness und Mentale Balance erzähle ich von meinen letzten Wochen - und wie ich erst spät bemerkt habe, was mir so viel mentale Energie geraubt hat.Ich hatte: wenig Motivation zu arbeiten oder Sport zu machen, fehlende Energie, pessimistische Gedanken - ohne zu verstehen, woher das kommt. Erst als ich genauer hingeschaut habe, wurde mir klar: Ungewissheit kostet uns mehr Kraft, als wir denken.Meine aktuelle Situation: demnächst der Umzug nach Portugal für 6 Monate, Autokauf, viele offene Fragen - lauter Dinge, bei denen unklar ist, wie sie ausgehen. Diese unbemerkten Unsicherheiten haben eine "mentale Steuer" von mir verlangt.Was du in dieser Folge lernst:- Wie Ungewissheit unbemerkt an deiner Energie zehrt. - Warum unser Gehirn so schlecht mit offenen Fragen umgeht - Konkrete psychologische Strategien für den Umgang mit Unsicherheiten - Was ich getan habe, um bestmöglich mit der Situation umzugehenPerfekt für dich, wenn du:- Dich manchmal grundlos müde oder unmotiviert fühlst - Gerade selbst in einer ungewissen Phase steckst - Verstehen willst, wie Unsicherheit auf deine Psyche wirkt- Praktische Tools suchst, um besser mit Ungewissheit umzugehenEine Folge mit echten Beispielen aus meinem Leben und wissenschaftlich fundierten Lösungen.Links zu mir:Geh auf https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen für ein kostenloses Kennenlerngespräch zur 1-zu-1 Coaching-BegleitungIch freue mich dich dort kennenzulernen und dich noch mehr dabei zu unterstützen, dass du dein Leben auch wirklich genießen kannst.Instagram: https://www.instagram.com/juliandrachenberg/YouTube: https://www.youtube.com/@juliandrachenberg
Können Emotionen und Erfahrungen wirklich in unserem Körper gespeichert werden?In dieser Folge von Happiness und Mentale Balance spreche ich mit Tamay Jentjens - der als Mobility- und Biomechaniktrainer merkte, wie tief unser Körper mit Emotionen und Lebenserfahrungen verwoben ist - über seinen Weg zur Körperarbeit und wie er damit heute Menschen dabei hilft, unterdrückte Gefühle zu lösen.Wir sprechen über:Warum Tamays schneller Erfolg als Mobility-Experte ihn nicht erfüllt hatWas der Moment war, in dem er sich das erste Mal wieder richtig lebendig fühlteWie unser Körper Emotionen und Lebenserfahrungen speichertWarum die Body-Mind-Verbindung oft missverstanden wirdBesonders persönlich wird es, als ich mit Tamay über meine eigenen Kopfschmerzen spreche - und durch seine Erklärungen verstehe, warum mir Sport dabei so sehr hilft. Wobei es andere Gründe sind, als ich angenommen hatte.Du erfährst:Wie unterdrückte Emotionen durch Körperarbeit gelöst werden könnenWarum dieser Prozess nicht immer angenehm ist, sich aber lohntPraktische Einblicke in die Verbindung zwischen körperlichen Symptomen und GefühlenPerfekt für dich, wenn du:Neugierig auf körperliche Wege zur emotionalen Heilung bistDas Gefühl hast, bestimmte Emotionen zu unterdrückenVerstehen willst, wie Körper und Psyche zusammenarbeitenEin Gespräch über die Weisheit des Körpers und die Kraft, die in uns liegt.Links zu mir:Geh auf https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen für ein kostenloses Kennenlerngespräch zur 1-zu-1 Coaching-BegleitungIch freue mich dich kennenzulernen und dich noch mehr dabei zu unterstützen, dass du dein Leben auch wirklich genießen kannst.Instagram: https://www.instagram.com/juliandrachenberg/YouTube: https://www.youtube.com/@juliandrachenbergLinks zu Tamay:Webseite: https://tamay-jentjens.com/Instagram: https://www.instagram.com/tamayjentjens/YouTube: https://www.youtube.com/@TamayJentjens
Fühlst du dich manchmal, als würde das Leben einfach an dir vorbeirauschen?In dieser Folge von Happiness und Mentale Balance teile ich 4 entscheidende Faktoren mit dir, die dein Glück maßgeblich beeinflussen - und die komplett in deiner Hand liegen.Was dich erwartet:Eine wissenschaftlich fundierte Anleitung, wie du dein Wohlbefinden selbst steuerst. Ich zeige dir, welche kleinen Veränderungen große Wirkung haben und teile eine überraschende Studie über eine einfache Gewohnheit, die deinen Alltag transformieren kann.Du erfährst auch, warum viele Menschen unglücklich bleiben, obwohl sie eigentlich alles haben - und wie du aus diesem Muster ausbrichst.Perfekt für dich, wenn du:Dich im Alltag gerne glücklicher und leichter fühlen möchtestDas Gefühl hast, nicht so richtig im Flow zu seinDein Leben mehr genießen willstKonkrete, umsetzbare Tools suchstEndlich die Kontrolle über dein Wohlbefinden übernehmen möchtestEine Episode, die dir zeigt: Glück ist kein Zufall, sondern eine Fähigkeit.Hör rein und entdecke, welche 4 Hebel du ab heute betätigen kannst.PS:Geh auf https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen für ein kostenloses Kennenlerngespräch zur 1-zu-1 Coaching-Begleitung :)Ich freue mich dich kennenzulernen und dich noch mehr dabei zu unterstützen, dass du dein Leben auch wirklich genießen kannst.
In dieser Folge teile eine Erkenntnis mit dir, die mir auf meinem 10-Jährigen Abitreffen kam. Eine Folge über eine unbewusste Schutzstrategie und wie ich sie losgeworden bin.Viel Spaß beim Hören ☺️Kennenlerngespräch für 1-zu-1 Coaching: https://www.juliandrachenberg.de/kennenlernen kostenlose Masterclass Moderne Selbstliebe: https://www.juliandrachenberg.de/masterclass
Was passiert, wenn ein Social-Media-Star mit Millionen Followern ehrlich über seine dunkelsten Momente spricht?In dieser besonderen Folge von Happiness und Mentale Balance tauchen wir tief ein in die Geschichte von Dylan Do - dem Creator, der für seine beruhigende Ausstrahlung bekannt ist, aber auch schon extrem unruhige Zeiten erlebt hat.Dylan spricht schonungslos ehrlich über:- Seine Erfahrung mit Essstörung- Wie ein Job in einem Sushi-Restaurant ihn dort wieder rausholte.- Warum er als Kind lieber europäisch gewesen wäre- Über eine Zeit in der er sich komplett einsam gefühlt hatBesonders bewegend:Dylan's Transformation von einem Kind, das sich für seine Herkunft schämte, zu einem selbstbewussten Creator, der andere inspiriert. Seine "Egal"-Philosophie und die Erkenntnis, dass die meisten unserer Ängste unbegründet sind, werden deine Sichtweise auf das Leben verändern.Perfekt für dich, wenn du:- Wissen willst, wie es wirklich ist, im Rampenlicht zu stehen- Dich fragst, wie erfolgreiche Menschen wirklich ticken- Mit Selbstzweifeln oder Perfektionismus kämpfst- Authentische Geschichten über Scheitern und Aufstehen liebstEine emotionale Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen eines Social-Media-Stars, der trotz aller Widrigkeiten seinen Weg gefunden hat.
Drehst du dich nachts im Bett um, weil dein Kopf nicht zur Ruhe kommt?In dieser Folge von Happiness und Mentale Balance teile ich eine bewährte 5-Schritte-Methode mit dir, um Sorgen endlich loszulassen und wieder Ruhe im Kopf zu finden.Was dich erwartet: Eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung, die du sofort anwenden kannst. Ich zeige dir, wie du aus dem Gedankenkarussell aussteigst und warum dein Worst-Case-Szenario oft weniger schlimm ist, als du denkst.Du erfährst, wie du deine mentale Stärke aus vergangenen Herausforderungen aktivierst und warum es sich lohnt, mit positiven Überraschungen zu rechnen – selbst in unsicheren Zeiten.Das Besondere an dieser Folge: Keine abstrakte Theorie, sondern erprobte psychologische Tools, die wirklich funktionieren. Jeder Schritt ist so erklärt, dass du ihn direkt umsetzen kannst.Perfekt für dich, wenn du:- Häufig grübelst und dir Sorgen machst- Nachts schlecht schläfst, weil dein Kopf nicht abschaltet- Endlich Ruhe im Kopf haben möchtest- Praktische Tools suchst, die sofort umsetzbar sind- Deine mentale Stärke aufbauen willstEine Episode voller praktischer Psychologie für mehr Gelassenheit im Alltag.Hör rein und finde heraus, wie du schon heute Abend ruhiger schlafen kannst.PS: Geh auf www.juliandrachenberg.de/masterclass , um dir deinen Platz für die kostenlose Masterclass: "Moderne Selbstliebe" zu sichern :) Ich würde mich sehr freuen dich dort zu sehen und live kennenzulernen. Achtung: Begrenzte Plätze, da es live Interaktion und Austausch geben wird!
Was passiert, wenn ein Start-Up Founder ehrlich über seine Emotionen und Gefühle spricht?In dieser besonderen Folge von Happiness und Mentale Balance tauchen wir tief ein in die Gedanken- und Gefühlswelt von David Rhotert, Co-Founder von Companisto. Zusammen mit seinem Co-Founder hat er es Privatpersonen ermöglicht in 12 Jahren fast 300 Millionen Euro in Start-Ups zu investieren und so eine einmalige Erfolgsgeschichte mit Companisto geschrieben.Ein extrem inspirierendes Gespräch, weil wir total offen und authentisch über sein persönliches Wachstum und Mindset reden.David teilt ungewöhnlich offen:- Wie sein ständiger Drang nach Produktivität sein Leben bestimmt hat- Warum authentisch sein als Start-Up Founder so schwer ist - und warum er sogar vor seinem Team geweint hat- Wie seine Kindheit ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er heute ist- Was das wahre Geheimnis hinter zwei erfolgreichen Start-ups mit seinem besten Freund ist- Wie seine Tochter ihm mehr über Gefühle beigebracht hat als jedes Business-Buch- Die Momente, als sein Effizienz-Denken mit seiner Ehe kollidierteWas diese Folge besonders macht: Ich analysiere welche psychologischen Strategien David unbewusst angewendet hat, um mit seinem inneren Antreiber umzugehen. Du wirst dadurch nicht nur seine persönliche Geschichte verstehen, sondern auch die psychologischen Mechanismen dahinter.Perfekt für dich, wenn du:- Selbst das Gefühl kennst, immer produktiv sein zu müssen- Als Führungskraft oder Unternehmer nach Authentizität suchst- Verstehen willst, wie Kindheitserfahrungen unser Business-Leben prägen- Lernen möchtest, wie erfolgreiche Menschen mit ihren inneren Konflikten umgehen- Neugierig bist, was Psychologie über Unternehmertum verrätEin Gespräch über Menschlichkeit, Erfolg und den Mut, Emotionen zu zeigen.Selten war ein Gast so ehrlich über seine Gefühle und inneren Prozesse. Diese Folge wird dich zum Nachdenken bringen – über dich selbst und was Erfolg wirklich bedeutet.PS: Geh auf www.juliandrachenberg.de/masterclass, um dir deinen Platz für die kostenlose Masterclass: "Moderne Selbstliebe" zu sichern :) Ich würde mich sehr freuen dich dort zu sehen und live kennenzulernen. Achtung: Begrenzte Plätze, da es live Interaktion und Austausch geben wird!
Was haben Wellen mit Lebensglück zu tun? Mehr als du denkst!In dieser besonderen Folge nehme ich dich mit auf eine ganz andere Reise – vom Surfbrett direkt zu den wichtigsten Erkenntnissen über ein erfülltes Leben.Ich dachte zunächst, Surfen sei nur Sport. Doch nach tausenden von Wellen wurde mir klar: Das Meer lehrt uns mehr über das Leben, als ich erwartet hatte.In dieser Folge erfährst du:Warum du scheitern musst, um zu wachsen (und wie das Surfen mir das brutal vor Augen geführt hat)Weshalb Perfektion der Feind des Fortschritts ist – und wie du das änderstWarum Vergleiche mit anderen dich unglücklich machenWie du aufhörst, auf alles zu reagieren und anfängst, bewusst zu agierenWarum der Fokus auf Spaß erfolgreicher macht als der Fokus auf PerfektionDas Besondere an dieser Folge:Ich teile sehr persönliche Momente mit dir – von peinlichen Surf-Fails bis zu den tiefsten Erkenntnissen über mich selbst. Diese 11 Lektionen haben nicht nur mein Surfen verändert, sondern mein ganzes Leben. Und das Beste: Du brauchst kein Surfbrett, um sie anzuwenden.Perfekt für dich, wenn du:Dich fragst, wie du entspannter und glücklicher werden kannstStändig unter Druck stehst und nach einem Ausweg suchstNeugierig bist, was Extremsport über Psychologie verrätKonkrete, umsetzbare Tipps für mehr Lebensfreude willstHör rein, wenn du bereit bist für eine andere Perspektive auf Erfolg, Glück und das Leben selbst.Warnung: Diese Folge könnte dazu führen, dass du Lust auf Urlaub am Meer bekommst – oder auch eine entspanntere Sicht auf dich und deine Herausforderungen im Leben.PS:Geh auf www.juliandrachenberg.de/masterclass , um dir deinen Platz für die kostenlose Masterclass: "Von hart zu dir selbst zu Leichtigkeit" zu sichern :)Ich würde mich sehr freuen dich dort zu sehen und live kennenzulernen. Achtung: Begrenzte Plätze, da es live Interaktion und Austausch geben wird!
In dieser Folge von “Happiness und Mentale Balance” spreche ich mit Theo Carow (Influencer mit über 5 Mio Followern) Falls du neu hier bist:Hi ich bin Julian, Psychologe und Coach, und Theo und mich verbindet über 16 Jahre Freundschaft...Wir sprechen:- das erste Mal offen über Probleme in unserer Freundschaft - Darüber warum Theo schon viele Morddrohungen bekommen hat - Weshalb Theo manchmal einfach nicht nach Hause gehen kann, obwohl er es gerne möchte- Außerdem fragt mich Theo wie ich damit umgehe, wenn ich in einer Sitzung lost bin...Ein Deep-Talk der inspiriert aber auch zum Lachen anregt.Viel Spaß beim Hören!Folge mir: Insta: @juliandrachenbergYouTube: @juliandrachenbergTikTok: @julian_drachenbergFolge Theo:Insta: @theocarowTikTok: @theocarowYouTube:@theocarow
Was bedeutet wahre Selbstliebe? Ein Psychologe reagiert auf buddhistische WeisheitIn dieser besonderen Episode von Happiness und mentale Balance reagiere ich auf die tiefgreifenden Einsichten des renommierten buddhistischen Mönchs Gelong Thubten aus seinem Interview bei "The Diary Of A CEO".Thubten, einer der einflussreichsten Meditationslehrer Großbritanniens, verbrachte 6 Jahre in isolierten Meditations-Retreats – darunter vier Jahre am Stück – und ist Bestseller-Autor von Büchern wie "Handbook for Hard Times: A Monk's Guide to Fearless Living".Gemeinsam erkunden wir, was Selbstliebe jenseits von Instagram-Weisheiten und Wellness-Trends wirklich bedeutet. Während Thubten aus seiner jahrzehntelangen Praxis und spirituellen Erfahrung berichtet, ordne ich seine Erkenntnisse psychologisch ein und zeige dir eine konkrete, direkt umsetzbare Methode zur Selbstannahme.In dieser Episode erfährst du:Wie ein buddhistischer Mönch nach Jahren der Selbstkritik echte Selbstliebe lernteDen Unterschied zwischen oberflächlicher Selbstoptimierung und tiefer SelbstakzeptanzEine praktische Technik, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannstWie östliche Weisheit und westliche Psychologie sich ergänzenEine einzigartige Begegnung zwischen alter Weisheit und moderner Psychologie – für alle, die bereit sind, Selbstliebe neu zu verstehen.Schreib mir gern in die Kommentare, ob dir dieses neue Format gefallen hat.Liebe GrüßeJulianMein Instagram: https://www.instagram.com/juliandrachenberg/📩 Schreib mir auf Instagram das Stichwort "Masterclass", um dir deinen kostenlosen Platz für die 2 stündige Masterclass am 30.07 zu sichern🌟 Möchtest du tiefer gehen und persönlich an deiner Selbstannahme arbeiten? Buche jetzt ein unverbindliches Erstgespräch für ein individuelles Coaching: http://bit.ly/4k2EDdl























