DiscoverNeuro Dino - Autismus & ADHS im Erwachsenenalter
Neuro Dino - Autismus & ADHS im Erwachsenenalter
Claim Ownership

Neuro Dino - Autismus & ADHS im Erwachsenenalter

Author: Vanessa Kunz

Subscribed: 15Played: 179
Share

Description

Das Gefühl der "Andersartigkeit" ließ mich über viele Jahre nicht los. Ich habe immer gespürt, dass ich anders bin als die anderen. Verstanden habe ich es erst, als ich mit 26 Jahren die Diagnose ADHS und Autismus bekam. ADHS - das haben doch nur Jungs in der Grundschule?! 
Im Podcast erzähle ich von meinem Alltag, von meinen Herausforderungen und den Arten, wie ich damit umgehe. Ich möchte andere inspirieren, ihnen helfen und vor allem über Autismus und ADHS im Erwachsenenalter (und als Frau) sprechen. 
Die Folgen müssen nicht chronologisch gehört werden. Viel Spaß beim anhören!
22 Episodes
Reverse
Welche Sprichwörter mich "so richtig auf die Palme bringen" 🏝️ (da wär ich echt gern) und welche Probleme ich im Alltag mit meinem wörtlichen Denken und Sprechen habe, erfährst du in dieser Folge. 
Schlechte Tage - was haben sie für Auswirkungen? Wie gehe ich damit um? Sollte man sie kommunizieren und wenn ja, wie? Was für Ursachen stecken dahinter? 
Tastsinn, Gleichtgewicht und Tiefensensibilität sind die ersten Sinne, die sich als Kind entwickeln. Marieke Abetini spricht mit mir über die Wahrnehmungsverarbeitung und was wir als Erwachsene für unsere Regulation und zur Unterstützung bei Kindern machen können. 
Hitze kann insbesondere für Menschen mit Autismus oder ADHS eine große Belastung sein. Warum ich nicht "einfach das Wetter genieße" und was für Strategien ich entwickelt habe, um irgendwie klarzukommen, erfährst du in dieser Folge. 
Eine Petition mit so wichtigen Forderungen - alles was du wissen musst, über die Petition, wie man unterschreibt und was nach der Frist (27.08.2025) passiert. 
Sprache formt unser denken - auch im Zusammenhang mit ADHS und Autismus. Warum ich bestimmte Dinge nicht sage und was ich stattdessen sage, hörst du in dieser Folge. 
Für Angehörige und Betroffene gibt es konkrete Tipps, was ich in der Kindheit gebraucht hätte und heute noch bei Overloads brauche. (Achtung: Enthält Schimpfworte)
Was sind "sensory issues"? Warum reagieren manche Menschen sensibel auf bestimmte Reize? Was sind meine Erfahrungen und Strategien im Alltag?
Ca. 90 Tage mit Elvanse - Wie haben sich die Tabletten auf meinen Alltag, meine Selbstständigkeit, meinen Schlaf, meine Emotionen, mein Selbstbild und meine Ernährung ausgewirkt? Und bin ich (eher im philosophischen Sinne) abhängig von Elvanse? 
Ganz knapp vorbei am Overload - wie das passieren konnte, obwohl ich so viel Zeit in die Planung des Tages gesteckt habe, erzähle ich dir in der Folge.  
Worauf habe ich bei der Hochzeitsplanung geachtet, um nicht im Overload zu landen? Dabei gebe ich Einblicke in den Tagesablauf, die geplanten Pausen, die Herausforderungen bei der Gästeliste und die Anpassung des Essens an so einem emotionalen und stressigen Tag. Für Hochzeiten oder andere größere Events bekommst du Planungstipps, die für mein neurodivergentes Gehirn wichtig waren. Viel Spaß beim Anhören und wie immer gilt: Feedback, Fragen, etc. gern über meine Website (www.vanessa-kunz.de) oder per Instagram (@neuro_dino_). 🦕https://www.instagram.com/neuro_dino_/ 
Nach einem Jahr mit AuDHS Diagnose gebe ich Einblicke, was sich in meinem Leben seitdem verändert hat. Außerdem spreche ich darüber, welche Gedanken ich mir gern schon vor der Diagnose gemacht hätte und wie die Zeit nach dem Diagnoseprozess war. Auch zur Möglichkeit, keine Diagnose zu bekommen und was dann passieren könnte, teile ich meine Gedanken mit.Viel Spaß beim Anhören und wie immer gilt: Feedback, Fragen, etc. gern über meine Website (www.vanessa-kunz.de) oder per Instagram (@neuro_dino_). 🦕https://www.instagram.com/neuro_dino_/ 
Nach einer Seminarreihe mit 5 Wochenenden über fast ein Jahr verteilt, habe ich einige Strategien entwickelt, um nicht in einem Overload zu landen. Diese Strategien und viele Fragen, die ich mir in der Planung stelle, teile ich in der Folge mit dir. Du kannst die Strategien und Fragen nicht nur für Seminare nutzen, auch für Urlaube, Klassenfahrten, Ausflüge, etc. Ich hoffe, du kannst ein paar Dinge für dich mitnehmen und dein nächstes Event etwas besser erleben. :)  Viel Spaß beim Anhören und wie immer gilt: Feedback, Fragen, etc. gern über meine Website (www.vanessa-kunz.de) oder per Instagram (@neuro_dino_). 🦕
Ich hab mich immer anders gefühlt. Schon in der Grundschule hab ich nicht richtig in Gruppen gepasst und es gab immer wieder Missverständnisse mit anderen Menschen. In der Folge erzähle ich dir, wie sich das Gefühl der Andersartigkeit für mich anfühlt, wo ich es merke und wie ich damit umgehe (und umgegangen bin). Außerdem erzähle ich dir ein wenig über meine Gefühle zu Freundschaft, Menschlichkeit und Geschlechtern. Man könnte es fast als kleine Philosophiestunde bezeichnen. Viel Spaß beim Anhören und wie immer gilt: Feedback, Fragen, etc. gern über meine Website (www.vanessa-kunz.de) oder per Instagram (@neuro_dino_). 🦕
Mehr Struktur im Leben durch Notizbücher, Software (Notion, Obsidian, etc.) oder eine Kombination aus beidem: In der Folge gebe ich dir einige Tipps, worauf du achten solltest und welche Gedanken du dir machen solltest, bevor du dich auf eins der Tools stürzt und dein ganzes Leben organisieren möchtest. Ich erzähle dir bei jedem Schritt, wie ich mich entschieden habe und warum mein System seit über einem Jahr für mich funktioniert. Auf Instagram gibt es einen kleinen Einblick in mein Notizbuch, mit mehreren Bildern als Slideshow - schau gern vorbei: @neuro_dino_ Fragen, Feedback oder eine kurze Nachricht, dass das hier überhaupt jemand liest, wie immer gern über Instagram oder meine Website:www.vanessa-kunz.de
Mein Erfahrungsbericht nach einer Woche mit täglich 20mg Elvanse. In der Folge hörst du mehrere Audio aufnahmen, die ich in den ersten Tagen mit den Medikamenten aufgenommen habe. Außerdem gibt es ein kurzes Fazit nach einer Woche, was die der euphorische Erfahrung des ersten Tages etwas einordnet. Alles, was ich erzähle, ist sehr persönlich und kann bei anderen ADHSlern völlig anders empfunden werden. Falls du Medikamente ausprobieren möchtest, sprich mit einem Psychiater darüber, was für dich am besten geeignet ist und probier ggf. mehrere aus. Ich möchte außerdem darauf hinweisen, dass ich in der Folge unfassbar oft "krass" oder "ist das krass" sage - weil ich absolut überfordert mit mir selbst war. Das geht mir beim hören auf die nerven, ich wollte aber nicht zu viel rausschneiden, um die Erfahrung möglichst echt in der Folge zu verpacken. :) Falls du Fragen / Feedback hast, oder du generell Kontakt zu mir aufnehmen willst, meld dich gerne:vanessa-kunz.de Alternativ auch über meinen Instagram Account oder Threads (@Neuro_Dino) Ich freue mich wirklich sehr über jede Nachricht 💕 🦕
In dieser Folge geht es um Begriffe, die die Kommunikation Alltag für Betroffene und Angehörige verbessern kann. Einerseits erkläre ich Begriffe wie "Neurodivergenz", "Meltdown", "Zoning out", "Stimmung", "Wartemodus" oder "ADHS Steuer", andererseits erzähle ich auch, wie ich diese Dinge wahrnehme bzw. wie sie sich für mich äußern. Ich versuche auch für alle englischen Begriffe eine passende Übersetzung zu geben, wobei das manchmal nicht so gut klappt. Sowohl in den Shownotes als auch bei den Kapitelmarken findest du die Begriffe und wann sie erklärt werden. So kannst du entweder nochmal bestimmte Begriffe anhören oder überspringen, was du nicht hören möchtest. Generell würde ich empfehlen, von Anfang bis Ende zu hören, da manche Begriffe und Erklärungen aufeinander aufbauen. Falls noch Fragen offen sind, oder du generell Kontakt zu mir aufnehmen willst, meld dich gerne:vanessa-kunz.de  
Kann man zwischen Persönlichkeit und Diagnose trennen? Sollte man dazwischen trennen? Wer bin ich eigentlich, mit und ohne Diagnosen? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in der Folge. Ich berichte von meinen Erfahrungen, meinen Gedanken und meiner Antwort auf die Frage, was meine Persönlichkeit ist. Schreib mir gerne deine Erfahrungen oder Gedanken dazu! Vanessa-kunz.de
Ein Studium oder Weiterbildungen können extrem anspruchsvoll sein. In der Folge teile ich meine Strategien, meine Tipps und welche Rahmenbedingungen ich benötige, um Prüfungen (erfolgreich) zu bestehen. Ich habe einen Bachelor of Arts in Grafik Design gemacht (Fernstudium) und mehrere Weiterbildungen bei verschiedenen Anbietern. Ich erzähle dir, wie ich so große Projekte strukturiere und mit welchen Planungstools ich arbeite. Falls noch Fragen offen sind, oder du generell Kontakt zu mir aufnehmen willst, meld dich gerne:vanessa-kunz.de 
Anmerkung: ADHS Medikamente werden immer nur von Psychiatern verschrieben - nicht wie ich in der Folge sage von Psychologen. Vor meiner Diagnose (AuDHS) habe ich mir viele Gedanken darüber gemacht, ob ich auf einen freien Platz warte und die Diagnose durch die Krankenkasse bezahlt wird oder ob ich die Diagnose selbst zahlen soll. Die Argumente und Gedanken zu beiden Wegen erkläre ich dir in der Folge. Viel Spaß beim Anhören und wie immer gilt: Feedback, Fragen, etc. gern über meine Website (www.vanessa-kunz.de)oder per Instagram (@neuro_dino_). 🦕https://www.instagram.com/neuro_dino_/ 
loading
Comments