Geräusche / Musik / etc - Was mir hilft, was mich hindert
Update: 2025-11-12
Description
In dieser Folge geht es um Geräusche und wie verschiedene Videos, Musik, Livestreams, etc. den Fokus unterstützen können. Durch Hintergrundmusik bin ich weniger schnell von Geräuschen abgelenkt und kann besser in einen fokussierten Arbeitsmodus kommen. Außerdem können Podcasts und Geräuschunterdrückung mir im Alltag helfen, sehr laute Aufgaben wie Staubsaugen oder Kochen mit Dunstabzugshaube zu bewältigen, ohne dabei überreizt zu werden.
Die englischen Begriffe, die ich in der Folge verwende, nochmal kurz erklärt:
Die englischen Begriffe, die ich in der Folge verwende, nochmal kurz erklärt:
- Lo-Fi Musik (Low Fidelity) ist ein Musik-Genre mit beruhigender Musik
- "Work with me" / "Study with me" - Videos auf denen jemand arbeitet / lernt und sich dabei filmt. Mit oder ohne weitere Hilfreiche Elemente (Musik, Geräusche, Timer, etc). Ähnlich zu Coworking, aber in Videoform.
- Body doubling bedeutet, dass man zu zweit in einem Raum (oder digital) an Aufgaben arbeitet. Dabei wird nicht geredet, jeder macht seine eigenen Aufgaben. Online z. B. möglich über www.StudyStream.live
- White Noise / Black Noise / Brown Noise - Verschiedene arten von Rauschen, die beim Schlafen, lernen oder arbeiten unterstützen können.
🦕 Mehr von mir:
Instagram (@neuro_dino_)
https://www.instagram.com/neuro_dino_/
Podcast Website für Themen-Wünsche, FAQ Fragen, Feedback und Kontakt:
neuro-dino.de
Meine Website (About me, Coaching, Newsletter)
Vanessa-Kunz.de
Dir gefällt der Podcast?
Du kannst mich (und den Podcast) auf verschiedenen Wegen unterstützen:
Unterstütz mich durch eine Spende (ab 1 € möglich) über Ko-Fi:
https://ko-fi.com/neuro_dino_
Warum der Podcast mich monatlich Geld kostet und wieso eine 60 Minuten Folge mehr als 4 Stunden Zeit in der Produktion braucht, kannst du auf Ko-Fi nachlesen.
Kostenlos unterstützen:
Bewerte den Podcast gern auf der Podcast-Plattform und klick auf Folgen.
Das hilft, denn dadurch kann der Podcast in den Algorithmen der Plattformen etwas mehr angezeigt werden. 🫶
Comments
In Channel



