DiscoverDein Erwachen – Der Psychologie-Podcast für echte Veränderung
Dein Erwachen – Der Psychologie-Podcast für echte Veränderung
Claim Ownership

Dein Erwachen – Der Psychologie-Podcast für echte Veränderung

Author: Taher Shoaib

Subscribed: 2Played: 17
Share

Description

Warum tun wir Dinge, die uns schaden, obwohl wir es besser wissen?
In „Dein Erwachen“ decken wir genau das auf.
Psychologische Muster, emotionale Dynamiken, Selbstsabotage, innere Kindheit, Trauma und wie du dich wirklich daraus befreist.

Hier geht’s nicht um Motivation, sondern um Transformation.
Für Menschen, die sich nicht mehr belügen wollen.
Und bereit sind, sich selbst wirklich zu begegnen.
8 Episodes
Reverse
👉 Sichere dir jetzt dein kostenloses Ticket: https://www.dein-erwachen.com/workshop/Grenzen setzen klingt einfach, bis du es mit jemandem zu tun hast, der mehr Macht hat oder deine Schwächen kennt. In dieser Folge erfährst du, warum klassische Tipps oft scheitern, wie Manipulation über Schuldgefühle funktioniert und wie du dich schützen kannst, ohne Kämpfe zu verlieren. Mit praktischen Beispielen, psychologischen Insights und einer Einladung, alte Muster endlich zu durchbrechen.
Warum scheitern wir immer wieder daran, das umzusetzen, was wir uns so fest vornehmen – gesünder essen, mehr Sport treiben, weniger am Handy hängen? In dieser Folge erfährst du, warum Selbstkontrolle keine Frage von „harter Disziplin“ ist, sondern ein Prozess im Gehirn, der sich wissenschaftlich erklären lässt. Wir sprechen darüber, wie innere Konflikte dich steuern, warum Willenskraft wie eine Batterie funktioniert und wieso Stress und unterdrückte Gefühle deine Kontrolle schwächen. Vor allem aber lernst du, wie du deinen „Radar“ wieder einschaltest und dadurch echte Freiheit gewinnst, um alte Muster zu durchbrechen.
Warum schmerzt eine Trennung so tief – und warum verändert sie uns radikal? Psychologie & Neurobiologie erklären, wie Schmerz Klarheit schafft und wie du das auch ohne Krise nutzen kannst.
Motivation kommt, Motivation geht – aber warum?In dieser Folge erfährst du, wie zwei Motivationssysteme in deinem Gehirn arbeiten und sich gegenseitig blockieren.Ich zeige dir, warum äußere Anreize wie Deadlines, Belohnungen oder ständige Optimierung oft deinen inneren Antrieb schwächen – und wie du den Schalter umlegst, um langfristig dranzubleiben.Mit einem klaren 5-Schritte-Plan und alltagstauglichen Beispielen lernst du, Motivation nicht nur zu bekommen, sondern zu behalten.Für alle, die endlich raus wollen aus dem ständigen Auf und Ab – und selbst bestimmen, wann sie loslegen
Was hat Religion mit mentaler Gesundheit zu tun?In dieser Folge schauen wir uns nicht an, wer „Recht“ hat – sondern was Religion psychologisch eigentlich mit uns macht. Welche fünf Zutaten sind zentral für psychische Stabilität? Und woher bekommen wir sie – mit oder ohne Glauben?Ob du religiös bist oder nicht: Diese Episode zeigt dir, was Menschen mental trägt – und wie du dir genau diese Stabilität auch selbst aufbauen kannst.
Warum Red Flags zu gesunden Beziehungen führen können und was wirklich hinter unseren „toxischen“ Mustern steckt.In dieser Folge räumen wir mit einem der größten Missverständnisse im Dating und in Beziehungen auf:Red Flags bedeuten nicht automatisch Gefahr. Sie sind oft der erste ehrliche Hinweis auf Wachstum, Konfliktfähigkeit und emotionale Tiefe.
Du denkst, du bist faul? Vielleicht bist du einfach nur falsch programmiert.In dieser Folge des „Dein Erwachen“-Podcasts schauen wir tiefer – dorthin, wo die meisten Ratgeber nicht hinkommen.Denn Faulheit ist selten das eigentliche Problem.Was uns wirklich davon abhält, ins Handeln zu kommen, sind unbewusste Denkfehler. Psychologische Verzerrungen, die sich in unserem Gehirn festgesetzt haben und jeden Versuch, aktiv zu werden, sabotieren. Und das oft, bevor wir überhaupt beginnen.Diese Folge erklärt dir Schritt für Schritt, was bei Prokrastination wirklich in deinem Kopf passiert – neurologisch, emotional, menschlich.Du erfährst, wie dein Dopaminsystem dich immer wieder austrickst, und warum deine Selbstwahrnehmung dabei eine entscheidende Rolle spielt.
Warum ziehst du Dinge nicht durch, obwohl du es willst? Warum fühlt sich Disziplin oft so schwer an – als würde dir etwas fehlen?Viele glauben, sie seien faul oder einfach nicht belastbar. Aber was, wenn dein Problem kein Charakterfehler ist – sondern ein Systemfehler?In dieser Folge erfährst du:– Warum du dich ständig extrinsisch motivierst – und warum das langfristig nicht funktioniert– Wie dein Nervensystem in der Kindheit auf Leistung programmiert wurde– Warum echte, intrinsische Motivation in vielen nie wirklich entstehen konnte– Und wie du sie heute Schritt für Schritt aufbauen kannstDiese Folge ist kein Motivationspush.Sondern ein tiefer Aha-Moment.Vielleicht der wichtigste überhaupt.Wenn du oft zweifelst, ob mit dir etwas nicht stimmt – hör rein.Es könnte alles verändern.
Comments 
loading