DiscoverSorry, Schatz...wir müssen reden!
Sorry, Schatz...wir müssen reden!
Claim Ownership

Sorry, Schatz...wir müssen reden!

Author: Beziehungsforscher Antje & Jörg Heider

Subscribed: 0Played: 5
Share

Description

Dein Podcast rund um Beziehung, Nähe, Konflikte und das echte Leben dazwischen.
Antje & Jörg sprechen ehrlich, humorvoll und tiefgründig über das, was in Partnerschaften oft unausgesprochen bleibt – von Streitkultur bis Intimität, von alten Mustern bis neuer Verbindung.
Für alle, die Beziehung nicht nur führen, sondern wirklich verstehen wollen.
24 Episodes
Reverse
Heute nehmen wir euch mit auf die Autobahn – im wahrsten Sinne. Zwischen Kaffeeduft, Kilometerstand und einem fahrenden Aufnahmegerät sprechen wir über ein Thema, das uns seit Monaten begleitet: Die fünf Sprachen der Liebe. Gary Chapman hat einmal beschrieben, wie unterschiedlich Menschen Liebe geben und empfangen: 🕰️ Qualitätszeit 💬 Worte der Anerkennung 🎁 Geschenke 🛠️ Hilfe & Fürsorge (Dienstleistungen) 🤍 Zärtlichkeit In dieser Folge gehen wir noch einen Schritt weiter – mit einer ehrlichen Frage: Wie unterschiedlich darf Liebe eigentlich sein, damit sie noch ankommt? Wir reden darüber: ✨ warum Menschen oft unterschiedliche Liebessprachen sprechen ✨ wie leicht man sich missversteht, obwohl beide ihr Bestes geben ✨ warum so viele Frauen sagen: „Er zeigt mir nie, dass er mich liebt“ ✨ und so viele Männer denken: „Es ist nie gut genug, was ich tue“ ✨ wie Worte, Berührung und kleine Gesten sich gegenseitig ergänzen ✨ warum Dienstleistung eine der am meisten missverstandenen Liebessprachen ist ✨ und wie Trigger, alte Muster und das Eisbergprinzip unsere Reaktionen beeinflussen Wir teilen offen aus unserer Beziehung: – warum Antje mit der „Dienstleistungs-Sprache“ kämpft – wieso Jörg Liebe oft über Taten zeigt – wie schnell Ablehnung entsteht, obwohl keiner sie meint – und wie man Gespräche über Bedürfnisse ohne Vorwürfe führt Diese Folge ist für alle, die sich schon einmal gefragt haben: Warum fühle ich mich trotz Liebe manchmal nicht geliebt? Eine ehrliche Einladung, genauer hinzuschauen – und echte Verbindung aufzubauen, statt still nebeneinanderher zu leben. 📍 Mehr über uns: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📱 WhatsApp: +49 1522 2988581 📷 Instagram Jörg: www.instagram.com/joerg.coachfuerveraenderung/ 📷 Instagram Antje: www.instagram.com/beziehungsforscherin/ 📘 Facebook: www.facebook.com/beziehungsforscher/
In dieser Solo-Folge richtet sich Jörg ganz bewusst an die Männer da draußen. An jene, die alles im Griff haben – und sich selbst dabei oft verlieren. Du funktionierst. Du lieferst. Du bist stark. Aber… weißt du eigentlich noch, was du willst? Diese Episode ist eine Einladung. Eine Einladung, innezuhalten. Eine Einladung, ehrlich zu werden. Nicht für das perfekte Leben – sondern für den nächsten echten Schritt. ✨ Themen dieser Folge: Warum Männer so oft keine Antwort auf die Frage „Was will ich?“ haben Wie sich Stillstand anfühlen kann – selbst im vollen Terminkalender Was passiert, wenn man zu lange nur funktioniert Die Gefahr des leisen Verschwindens aus dem eigenen Leben Mikro-Impulse für mehr Klarheit – mitten im Alltag Und: Warum du kein Projekt bist, sondern ein Mensch, der wieder fühlen darf 🛠️ Keine Motivationsparolen. Keine Esoterik-Flucht. Nur echte Gedanken, ehrliche Fragen – und ein Raum, in dem du dir selbst wieder zuhören kannst. 💬 Du willst teilen, was die Folge in dir bewegt hat? Schreib Jörg direkt: https://www.instagram.com/joerg.coachfuerveraenderung/ 📘 Facebook https://www.facebook.com/beziehungsforscher/ 📱 WhatsApp: +49 1522 2988581 Oder schau vorbei auf: www.beziehungsforscher.com
Heute sind wir genau da, wo das echte Leben passiert: krank, ausgeknockt, ohne Plan – und mittendrin in wichtigen Fragen.  Wer kümmert sich um was, wenn beide liegen? Wie gehen wir mit dem schlechten Gewissen um, „nichts zu schaffen“? Und warum ist es so heilsam, sich verletzlich zu zeigen und einfach mal die Absolution zu hören: „Es ist okay, dass du heute nichts kannst.“   Wir sprechen über Liebessprachen (v. a. „Dienstleistungen“), den inneren Kritiker und alte Prägungen („durchziehen, egal was kommt“). Wir schauen ehrlich auf das große Thema Pflege: Was, wenn es mal wirklich ernst wird? Und wir holen den Schöpfungskreislauf zurück ins Leben: Stille – Kreativität – Tat – Korrektur.  Denn Zwangspausen sind oft der Reminder, vom 90 %-Dauerfeuer wieder in einen gesunden 50 %-Modus zu kommen. Wenn du gerade selbst ausgebremst bist: Diese Folge darf dir Erlaubnis geben. Atmen. Annehmen. Nähe statt Drama.   👉 Mehr über uns: www.beziehungsforscher.com 👉 Folge uns auf Instagram:  Jörg: https://www.instagram.com/joerg.coachfuerveraenderung Antje: https://www.instagram.com/beziehungsforscherin 👉 Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/beziehungsforscher
Heute wird’s spielerisch – und erstaunlich tief. Wir testen 10 humorvolle Beziehungsfragen, die Nähe schaffen, lachen lassen und überraschend viel über euch verraten. Perfekt für euren nächsten Kaffee-&-Kuchen-Nachmittag: Podcast an, Fragen unten schnappen und loslegen. Darum geht’s: Wie kleine Spaßfragen echte Gespräche öffnen Warum Humor ein Turbo für Verbundenheit ist Wo wir uns im Alltag „verlieren“ – und wiederfinden Mini-Einblicke in Rollen, Wünsche und Trigger (ohne Drama) Die 10 Fragen für euch (Copy & Play): Wenn du mich im Einkaufszentrum verlieren würdest – in welchem Laden würdest du zuerst suchen? Du siehst, wie ich jemanden auf der Straße anschreie – was ist wohl passiert? In welcher Serie/Reality-Show sähe man mich – und in welcher Rolle? Wir tauschen für einen Tag die Körper: Was wäre das Erste, das ich tun würde? Wenn ich eine Sekte gründen würde – wie würde sie heißen, und würdest du mitmachen? Wenn mein Leben ein Songtitel wäre – welcher wäre es gerade? Was wäre mein Superheld:innen-Name – und meine Superkraft? Welche Quiz-/TV-Show würde ich gewinnen – und warum? Ich bin plötzlich unsichtbar – was würdest du tun? Welche Eigenart von mir würdest du sofort übernehmen (wenn du müsstest)? So nutzt ihr die Fragen: Zeit nehmen (15–30 Min), abwechselnd antworten, neugierig nachfragen, nicht diskutieren – entdecken. Bonus: Antworten notieren und in ein paar Wochen wiederholen. Viel Spaß beim Mitmachen – und sagt uns gern, welche Frage euch am meisten überrascht hat! Hier findet ihr uns: 🌐 beziehungsforscher.com 📲 WhatsApp: +49 1522 2988581
Viele Frauen kennen diese Situation: Sie spüren sofort, wenn etwas mit ihrem Mann nicht stimmt – seine Körpersprache, seine Mimik, einfach die ganze Ausstrahlung verrät es. Und doch kommt auf die Frage „Was ist los?“ nur ein knappes „Ist nix“ oder „Streiten bringt doch nichts“. Genau dazu haben wir eine berührende Nachricht von Martina bekommen. In dieser Folge sprechen wir über das Schweigen der Männer. Warum fällt es vielen so schwer, Gefühle in Worte zu fassen? Welche Rolle spielen Erziehung, Prägung und die gesellschaftlichen Erwartungen an Männer? Und was macht das Schweigen eigentlich mit der Partnerin, die Nähe sucht und sich gleichzeitig unsicher fühlt? Wir schauen tiefer: Was steckt hinter dem Wunsch nach mehr Offenheit? Welche eigenen Ängste werden dabei angetriggert? Und warum ist es so wichtig, Verantwortung für die eigenen Gefühle zu übernehmen, anstatt nur darauf zu warten, dass der andere sich verändert? Außerdem teilen wir konkrete Impulse: Wie kann man kleine Rituale im Alltag schaffen, die den Austausch fördern? Welche Übungen helfen, Vertrauen aufzubauen? Und wie gelingt es, den Raum so zu halten, dass beide Partner sich sicher fühlen, wirklich ehrlich zu sein? Eine Folge für alle, die schon einmal an der Sprachlosigkeit in ihrer Beziehung verzweifelt sind – und die wissen wollen, wie man Brücken baut zwischen Nähe, Vertrauen und dem Mut, die eigenen Gefühle auszudrücken. 📍 Hier findest du uns: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📱 WhatsApp: +49 1522 2988581 📷 Instagram Jörg www.instagram.com/joerg.coachfuerveraenderung/ 📷 Instagram Antje www.instagram.com/beziehungsforscherin/ 📘 Facebook: www.facebook.com/beziehungsforscher/ 💡 Tipp: Ihr wollt noch tiefer einsteigen? Schaut euch unser Paar-Intensiv-Wochenende – Wir kommen zu euch an: Hier klicken. www.beziehungsforscher.com/details-registrierung/paar-intensiv-wochenende-wir-kommen-zu-euch Ein ganzes Wochenende nur für euch – intensiv, persönlich und direkt dort, wo eure Beziehung wirklich stattfindet.
Manchmal ist es gar nicht so leicht, wirklich allein zu sein. Nicht, weil keiner da ist – sondern weil wir uns selbst wieder begegnen. In dieser Folge sprechen wir über das Alleinsein: über die Kunst, sich auszuhalten, über Stille, Angst – und die Kraft, die entsteht, wenn niemand da ist, der ablenkt oder beruhigt. Antje erzählt von ihrer Solo-Wanderung auf Sardinien – ganz allein, auf fremden Wegen, mit Ohrwürmern, wilden Hunden und Momenten, in denen sie nur sich selbst hatte. Und Jörg teilt, wie unterschiedlich „allein sein“ aussehen kann: im Wohnwagen, im Alltag oder mitten unter Menschen. Themen dieser Folge: • Warum wir Stille oft vermeiden – und was passiert, wenn wir sie endlich zulassen • Wie Alleinsein alte Ängste aufdeckt und dich näher zu dir bringt • Der Schöpfungskreislauf: Stille → Kreativität → Tat → Reflexion • Warum echte Kreativität erst in der Ruhe entsteht • Weshalb Beziehungen Räume brauchen – für Nähe und Rückzug Für alle, die sich fragen: Warum fällt es mir so schwer, allein zu sein – und was passiert, wenn ich es wirklich zulasse? Außerdem erfährst du: – Wie Antje allein auf dem Cammino Minerario di Santa Barbara unterwegs war – Warum Jörg seinen Wohnwagen als Rückzugsort liebt – Und was das alles mit Beziehung, Balance und innerer Klarheit zu tun hat 🎧 Eine Einladung, mal nichts zu tun – außer dir selbst zuzuhören. Im Podcast erwähnt: • Women Edition: Als Frau kostenlos in Partnerunterkünften übernachten (läuft bis 15.12.2025) – https://www.camminominerariodisantabarbara.org/en/legsgoincammino-women-edition/ • Paar-Workshop am 19.12.2025 in Essen – https://www.beziehungsforscher.com/details-registrierung/paar-workshop-in-12-schritten-zu-einem-neuen-miteinander-2025-12-19-16-00 • Paar-Intensiv-Wochenende – Wir kommen zu euch – https://www.beziehungsforscher.com/details-registrierung/paar-intensiv-wochenende-wir-kommen-zu-euch
Man versteht sich blind – und trotzdem kracht es. Gerade in Beziehungen, in denen wir uns besonders verbunden fühlen, entstehen oft die tiefsten Missverständnisse. Aber warum eigentlich? In dieser Folge sprechen wir über Nähe, Erwartungen, Projektionen und emotionale Kurzschlüsse. Über das Phänomen, dass wir uns manchmal gerade da nicht gesehen fühlen, wo wir es am meisten erwarten. Und über das Missverständnis, dass der andere uns ja „kennen müsste“. Wir fragen uns: 🔹 Ist es wirklich der andere – oder unser inneres Drehbuch? 🔹 Warum verletzen uns vertraute Menschen oft tiefer als Fremde? 🔹 Und wie gelingt es, im Moment der Reaktion innezuhalten, bevor das alte Muster loslegt? Außerdem geht's um: 🌪️ Die Dynamik von Nähe und Rückzug 🪞 Trigger, alte Wunden und neue Chancen 🌬️ Und wie du in 30 Sekunden aus einem Drama einen echten Dialog machen kannst Eine Folge für alle, die sich fragen: Wie kann etwas so nah sein – und sich trotzdem so falsch anfühlen?   📍 Hier findest du uns: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📱 WhatsApp: +49 1522 2988581 📷 Instagram Jörg https://www.instagram.com/joerg.coachfuerveraenderung/ 📷 Instagram Antje https://www.instagram.com/beziehungsforscherin/ 📘 Facebook https://www.facebook.com/beziehungsforscher/ 💻 Lust bessere Beziehungen zu führen?: In „12 Schritte zu deinem Beziehungsglück“ findest du Impulse, Übungen und Reflexionen, um eure Beziehung bewusst und liebevoll zu gestalten. 👉 Jetzt entdecken: www.beziehungsforscher.com/onlinekurse
Wir schreiben das Jahr 1990. Deutschland übernimmt 16 Millionen Menschen, 108.000 Quadratkilometer Land – und gleich noch das Ampelmännchen und das Sandmännchen. Ohne Finanzierungsplan, ohne Notartermin, ohne Grundbuch. Zack – wir wurden eins. 😅 In dieser Folge nehmen wir euch mit in unsere ganz persönlichen Erinnerungen: Westpakete & Begrüßungsgeld Softeis, Rotkäppchen-Sekt und Nudossi Ost- und West-Sandmännchen Unterschiedliche Erziehung, Schule, Essen und kleine Alltagsrituale Humorvolle Dauer-Themen wie: „Was ist eigentlich das echte Jägerschnitzel?“ Es ist weniger ein Geschichtspodcast – sondern ein neugieriger Austausch: Wie war das bei dir? Wie war das bei uns? Und am Ende merken wir: Einheit lebt nicht nur in der Politik, sondern in den kleinen Momenten, wenn Unterschiede aufeinandertreffen – in Familien, in Beziehungen, im Alltag. 👉 Wo spürst du heute noch Ost-West-Unterschiede? Und wie lebt ihr Einheit in eurer Beziehung?   📍 Hier findest du uns: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📱 WhatsApp: +49 1522 2988581 📷 Instagram Jörg www.instagram.com/joerg.coachfuerveraenderung/ 📷 Instagram Antje www.instagram.com/beziehungsforscherin/ 📘 Facebook www.facebook.com/beziehungsforscher/
Du entwickelst dich weiter – beruflich, persönlich, innerlich. Und statt Applaus kommt… Schweigen. Oder Kritik. Warum eigentlich? Warum fällt es ausgerechnet Familie und langjährigen Freunden oft so schwer, echte Wertschätzung zu zeigen? In dieser Folge erzählen wir ehrlich von eigenen Erfahrungen – und wie wir mit dem Frust, der Enttäuschung und unseren (oft unausgesprochenen) Erwartungen umgegangen sind. Aber wir bleiben nicht in der Empörung stecken. Wir schauen hin: 🔍 Welche Rollenbilder und Ängste stecken dahinter? 🧠 Welche Machtverhältnisse wirken im Verborgenen? 💬 Und wie könnte echte Verbindung – neu verhandelt – trotzdem gelingen? Es geht um: – Entwicklung und Erwartung – Rollen, Loyalität und Unsicherheit – Kommunikation (oder das große Schweigen) – die Kraft von „Fremden“, die uns ehrlich sehen – und darum, wie du dir die Wertschätzung holst, die du brauchst – ohne dich zu verbiegen 🎧 Eine Folge für alle, die wachsen – und merken, dass nicht alle mitgehen. Und für alle, die trotzdem neugierig bleiben wollen. 📍 Hier findest du uns: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📱 WhatsApp: +49 1522 2988581 📷 Instagram Jörg https://www.instagram.com/joerg.coachfuerveraenderung/ 📷 Instagram Antje https://www.instagram.com/beziehungsforscherin/ 📘 Facebook https://www.facebook.com/beziehungsforscher/ 💻 Lust bessere Beziehungen zu führen?: In „12 Schritte zu deinem Beziehungsglück“ findest du Impulse, Übungen und Reflexionen, um eure Beziehung bewusst und liebevoll zu gestalten. 👉 Jetzt entdecken: www.beziehungsforscher.com/onlinekurse
Zehn Jahre Fernbeziehung. 500 Kilometer zwischen Dresden und München. Und trotzdem eine tiefe Verbindung, die trägt. In dieser Folge spreche ich mit Anja Neufert – Business-Profilerin, Führungsexpertin und… Frau mit Herz und Haltung. Wir reden darüber, – wie sie ihren Partner mit einem Holzschwert in der Hand kennengelernt hat, – warum sie heute sagt: „Wir mussten uns erst ein bisschen abarbeiten“, – und wie man über Jahre hinweg in Verbindung bleibt – auch wenn man sich nicht jeden Abend in den Arm nehmen kann. Wir sprechen über Streit, Triggersituationen, alte Muster aus der Kindheit – aber auch über Wachstum, Vertrauen und bewusste Entscheidung für Liebe. Und wir stellen fest: Fernbeziehung oder nicht – echte Verbindung beginnt immer im Herzen. Anja findest du bald auf: 🌐 Website www.anjaneufert.com  📧 E-Mail: aneufert@outlook.de 📇 LinkedIn: Anja Neufert - https://www.linkedin.com/in/anja-neufert   Und wie immer: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📱 WhatsApp: +49 1522 2988581 📷 Instagram Jörg: https://www.instagram.com/joerg.coachfuerveraenderung/ 📷 Instagram Antje https://www.instagram.com/beziehungsforscherin/ 📘 Facebook: https://www.facebook.com/beziehungsforscher/
„Ich brauche Zeit für mich.“ Ein harmloser Satz – oder doch ein Beziehungssprengsatz? In dieser Folge spricht Antje solo über das sensible Wechselspiel zwischen Nähe und Distanz, darüber, wie schnell Rückzug als Liebesentzug missverstanden wird, und warum er in Wahrheit oft etwas ganz anderes bedeutet. Du erfährst: die zwei sehr unterschiedlichen Bedeutungen hinter dem Wunsch nach Zeit für sich warum Rückzug nicht gleich Ablehnung ist wie wir lernen können, Distanz als Chance zu sehen – für die Beziehung und für uns selbst welche Fragen du dir stellen kannst, um ehrlich mit deinem Bedürfnis nach Raum umzugehen Eine Folge für alle, die schon einmal unsicher waren, ob „Zeit für mich“ ein Problem oder ein Geschenk ist – und für Paare, die den Mut haben, darüber offen zu sprechen. 📍 Hier findest du uns: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📷 Instagram Jörg 📷 Instagram Antje 📘 Facebook 💻 Vertiefe das Thema mit unserem Onlinekurs: In „12 Schritte zu deinem Beziehungsglück“ findest du Impulse, Übungen und Reflexionen, um eure Beziehung bewusst und liebevoll zu gestalten. 👉 Jetzt entdecken: Onlinekurse
Unabhängig, stark, frei – und trotzdem jemanden brauchen? In dieser Folge sprechen wir offen darüber, wie sich das „Brauchen“ in einer Beziehung anfühlen kann. Ist es ein Liebesbeweis oder schon Abhängigkeit? Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen – von der „Ich-brauch-niemanden“-Phase bis zu diesem besonderen Moment, in dem man sagt: „Ja, ich brauche dich“ – und es sich gut anfühlt. Wir fragen uns: Wann wird Nähe zu Abhängigkeit? Warum „gebraucht werden“ so unterschiedlich erlebt wird – im Job, in der Familie, in der Partnerschaft. Wieso „Erwachsenes Brauchen“ nichts mit Schwäche zu tun hat. Mit ehrlichen Einblicken, ein bisschen Humor (inklusive knarzender Betten) und der Einladung, das Thema für dich selbst zu reflektieren.   Hier findet ihr uns: 🌐 Website: www.beziehungsforscher.com 💬 WhatsApp: Direkt schreiben: +49 1522 2988581 📸 Instagram: Antje & Jörg 📘 Facebook: https://www.facebook.com/beziehungsforscher/   Unser 12-Schritte-Beziehungskurs: 💖 Kurz, klar, bewegend – für alle, die Beziehung neu denken und fühlen wollen. 👉 Hier direkt anschauen: https://www.beziehungsforscher.com/onlinekurse
Manchmal braucht es keine langen Gespräche, keine großen Entscheidungen – nur einen Moment, um ganz bei sich selbst anzukommen. In dieser besonderen Folge nehmen wir dich mit auf eine geführte Reise ins Autogene Training. Du brauchst nichts weiter zu tun, als es dir bequem zu machen, die Augen zu schließen und deiner inneren Ruhe Raum zu geben. Ob im Sitzen oder Liegen – folge einfach den beruhigenden Worten und lass Anspannung, Stress und Alltag für eine Weile los. Dein Körper, dein Geist und deine Seele dürfen auftanken. ✨ Für dich, wenn du… kurz abschalten möchtest dir bewusst eine Auszeit gönnen willst neue Energie und innere Gelassenheit suchst 📅 Save the date: Am 12. September 2025 findet unser nächster Paar-Workshop statt – ein Wochenende für Verbindung, neue Impulse und echte Nähe. Infos & Anmeldung auf unserer Website! Paar-Workshop: In 12 Schritten zu einem neuen Miteinander 📍 Hier findest du uns: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📷 Instagram Antje 📷 Instagram Jörg 📘 Facebook
Ist das Leben nicht schön? 🌊☀️ Manchmal braucht es keine großen Pläne, keine langen Listen und keine tiefgründigen Analysen – manchmal reicht ein Moment am Strand, der warme Wind auf der Haut und das Wissen: Gerade jetzt ist es einfach schön. In dieser Folge nehmen wir euch mit nach Usedom, direkt an den Strand, mitten in Sonne, Sand und Meeresrauschen. Wir reden darüber, wie kleine Momente auf euer „Beziehungskonto“ einzahlen, warum Auszeiten so wichtig sind – und wie ihr sie auch im Alltag finden könnt. Außerdem erfahrt ihr, warum es völlig okay ist, manchmal erst die negativen Gefühle zuzulassen, bevor der Blick wieder frei wird für das Schöne. Lasst euch inspirieren, öfter innezuhalten, gemeinsam zu genießen und das Leben nicht nur zu planen, sondern zu fühlen. 💛 📅 Save the date: Am 12. September 2025 findet unser nächster Paar-Workshop statt – ein Wochenende für Verbindung, neue Impulse und echte Nähe. Infos & Anmeldung auf unserer Website! Paar-Workshop: In 12 Schritten zu einem neuen Miteinander 📲 Mehr über uns & unsere Arbeit: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📷 Instagram Jörg 📷 Instagram Antje 📘 Facebook
„Wir gegen den Rest der Welt“ – wie ein gemeinsamer Feind plötzlich Nähe schafft. In dieser Folge sprechen wir über einen ungewöhnlichen, aber überraschend wirksamen Beziehungshack: lästern – gemeinsam. Was erstmal nach schlechter Angewohnheit klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als eine Möglichkeit, Nähe zu schaffen, Werte zu entdecken und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Wir erzählen, wann und wie uns gemeinsames Aufregen sogar zusammengeschweißt hat – im Alltag, im Business, in Gruppendynamiken – und wie sich dahinter oft ein echtes „Wir“-Gefühl verbirgt. Natürlich reflektieren wir auch: Wo ist die Grenze zwischen Austausch und Abwertung? Und: Dient das Lästern der Verbindung – oder lenkt es von eigenen Beziehungsthemen ab? 💡 Bonusfragen: Was sagt euer „Feindbild“ über eure gemeinsamen Werte? Nutzt ihr Konflikte im Außen, um eure Beziehung zu schützen? Spoiler: In dieser Folge geht’s um mehr als Reden – es geht ums Zuhören, Spiegeln und Wachsen. 🔗 Mehr von uns – Antje & Jörg – findet ihr hier: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📸 Instagram:  Jörg auf Instagram & Antje auf Instagram 📘 Facebook: https://www.facebook.com/beziehungsforscher/ 🎁 Und pssst: Der nächste BeziehungsKurs startet im 12. September 2025. Alle Infos auf unserer Website: www.beziehungsforscher.com/workshops
"Eigentlich wollten wir entspannen – und dann das." In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das viele kennen – aber nur wenige ehrlich ansprechen: Streit im Urlaub. Wir nehmen dich mit in unseren Bretagne-Urlaub – in all die schönen Momente, aber auch in die Konflikte, die dort entstanden sind. Offen, direkt und mit einem Augenzwinkern erzählen wir, warum es manchmal knallt, obwohl (oder gerade weil) man endlich Zeit füreinander hat. Wir sprechen über Erwartungen, alte Muster, innere Unruhe – und warum es oft nicht um die Zahnpastatube geht, sondern um das Gefühl dahinter. Du erfährst: warum Streit im Urlaub nicht automatisch ein schlechtes Zeichen ist,  wie persönliche Bedürfnisse (Sightseeing vs. Entspannung) Konfliktpotenzial bieten, und was es braucht, um aus Urlaubsstreit echte Nähe entstehen zu lassen. 💡 Mit dabei: Ein radikaler Game-Changer, der eure Gespräche auf eine neue Ebene bringt. Hör rein – und wenn du magst, schreib uns, wie es bei dir im Urlaub läuft. 👉 Mehr über uns: www.beziehungsforscher.com 👉 Folge uns auf Instagram:  Jörg auf Instagram Antje auf Instagram 👉 Folge uns auf Facebook
Was mache ich, wenn einer in der Beziehung wächst – und der andere bleibt stehen? Diese Frage hat uns bewegt. Denn genau das erleben viele Paare: Einer geht los, entwickelt sich weiter – beruflich, persönlich, spirituell. Und der andere? Bleibt, wo er ist. Aus Angst, aus Überforderung, aus ganz eigenen Gründen. In dieser Folge sprechen wir über: – Warum Wachstum manchmal (erstmal) trennt – Welche Reaktionen typischerweise kommen: Rückzug, Kritik oder Abwertung – Wie man in Verbindung bleibt, auch wenn man sich unterschiedlich entwickelt – Was du tun kannst, wenn du das Gefühl hast, der andere „zieht nicht mit“ – Und warum Wachstum immer auch ein Beziehungsthema ist – nicht nur ein persönliches 💬 Ehrlich, direkt, mit Beispielen aus unserem Leben & Coachingalltag. Für alle, die sich fragen: Wie bleibe ich in Beziehung – ohne mich klein zu machen? 📲 Mehr über uns & unsere Arbeit: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📷 Instagram Jörg 📷 Instagram Antje 📘 Facebook
Manchmal fühlt man sich nach einem Streit völlig ausgelaugt. Und oft ist es gar nicht der Streit selbst, der so wehtut – sondern das, was danach kommt: Die Stille. Der Rückzug. Dieses Gefühl, irgendwie allein zu sein, obwohl man sich doch eigentlich liebt. In dieser Folge sprechen wir über den Streitkater – und über verschiedene Streittypen: – Warum wir nach einem Konflikt oft nicht direkt wieder in Verbindung gehen können – Wie unterschiedlich Menschen mit Rückzug und Nähe umgehen – Warum „Zeit brauchen“ nicht automatisch „Abstand wollen“ bedeutet – Und wie man wieder einen Schritt aufeinander zu macht – ohne sich selbst zu verlieren Ehrlich, persönlich, direkt aus dem Leben. Für alle, die sich schon mal gefragt haben: „Und jetzt?“ 📲 Wenn ihr mehr über uns und unsere Arbeit erfahren wollt: 🌐 www.beziehungsforscher.com 📷 Instagram Jörg 📷 Instagram Antje 📘 Facebook
In dieser Solo-Folge spreche ich als Mann, Partner und Coach über etwas, das vielen von uns nie wirklich beigebracht wurde: Wie wir echte Beziehungen führen – mit Präsenz, Gefühl und Verantwortung. 🔥 Es geht um fünf zentrale Themen: – Der blinde Fleck vieler Männer – Wenn sie geht – und du hast es nicht kommen sehen – Was „sich kümmern“ wirklich heißt – Alte Männerbilder sprengen – Nähe & Freiheit in Balance bringen 🧭 Ehrlich. Persönlich. Direkt. Kein Männerbashing – sondern eine Einladung zum Umdenken. 📲 Mehr über uns findet ihr auf 🌐 www.beziehungsforscher.com/podcast 📸 Instagram & Facebook:  https://www.facebook.com/beziehungsforscher/ https://www.instagram.com/joerg.coachfuerveraenderung/ https://www.instagram.com/beziehungsforscherin 🧭 Und wenn ihr Lust habt, gemeinsam tiefer einzutauchen: Unser neuer Beziehungskurs „12 Schritte zur echten Verbindung“ ist jetzt online – direkt auf unserer Website. https://www.beziehungsforscher.com/challenge-page/beziehungskurs-fuer-paare-12-schritte?programId=462550a8-889b-43f0-a704-cdc80ab449b4
Diese Folge ist spontan im Auto entstanden – deshalb bitten wir euch, die etwas wackelige Tonqualität zu entschuldigen. Dafür bekommt ihr ehrliche Gedanken, echte Einblicke und ein sehr persönliches Gespräch: Wie bleibt Nähe lebendig, wenn der Alltag alles vereinnahmt? Warum schlafen manche Paare kaum noch miteinander – und andere umso lieber? 💬 Wir sprechen über: – Erwartungen, Missverständnisse & Lust – Paarzeit, Kommunikation & die 5 Sprachen der Liebe – Und warum guter Sex oft ganz woanders beginnt... Echt. Ungeschönt. Nah dran. Viel Freude beim Hören – und vielleicht auch beim Reden danach. 😉 📲 Mehr über uns findet ihr auf 🌐 www.beziehungsforscher.com 📸 Instagram & Facebook:  https://www.facebook.com/beziehungsforscher/ https://www.instagram.com/joerg.coachfuerveraenderung/ https://www.instagram.com/beziehungsforscherin 🧭 Und wenn ihr Lust habt, gemeinsam tiefer einzutauchen: Unser neuer Beziehungskurs „12 Schritte zur echten Verbindung“ ist jetzt online – direkt auf unserer Website. https://www.beziehungsforscher.com/challenge-page/beziehungskurs-fuer-paare-12-schritte?programId=462550a8-889b-43f0-a704-cdc80ab449b4
loading
Comments