Bildungsschnack - Der Forschungs-Podcast

Der Podcast Bildungsschnack der Fakultät für Erziehungswissenschaft (Uni Hamburg) stellt monatlich ein aktuelles Forschungsprojekt vor und diskutiert mit Wissenschaftler:innen gesellschaftlich relevante Fragen rund um das Thema Bildung.

Gelingende Gestaltung von Ganztagsschulen

Was kann man tun, damit Ganztagsschulen ihrem eigentlichen Ziel, nämlich eine gute Bildung für ALLE, näherkommen?

01-24
28:15

Fake News im Unterricht erkennen und begegnen

Sprecherinnen: Prof. Dr. Silvia Melo-Pfeifer und Franziska Gerwers Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

02-23
30:33

Geisteswissenschaften... und was macht man damit später?

Sprecher:innen: Derya Özbagci und Jonas Breetzke, Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

03-29
31:55

Barrierefrei und selbstbestimmt in einer Einrichtung leben?

Sprecher:innen: Prof. Dr. Sven Degenhardt und Dr. Luise Schütt Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

04-26
--:--

Potenziale im Unterricht (besser) finden und fördern

Sprecherin: Prof. Dr. Julia Schwanewedel Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

05-25
32:21

Lehrlabore in der Mathematik

Sprecherinnen: PD Dr. habil Katrin Vorhölter und Alina Alwast Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

06-30
24:37

Diversitätskontexte reflektieren mit dem Anti-Bias-Ansatz

Sprecher:innen: Prof. Dr. MHEd. Telse Iwers und Dr. Javier Carnicer Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

07-27
30:57

Wie kann KI helfen, besseren Unterricht zu planen?

Sprecher:innen: Prof. Dr. Florian Berding Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

09-27
28:29

Theater für Alle: In der Schule und im TheaterSprachCamp

Sprecher:innen: Prof. Dr. Wolfgang Sting Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

10-27
--:--

Wenn plötzlich ein Stuhl leer bleibt

Sprecher:innen: Carolina Colmenares Díaz Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

12-06
24:21

AUFMERKSAMKEIT

Auflistung Sprecher:innen: Prof. Dr. André Zimpel Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

01-24
28:23

Inseln der Ungewissheit

Prof. Dr. Ingrid Bähr und Ole Stabick Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

03-01
30:39

Bildungschancen in Alltagssituationen

Sprecher:innen: Ada Haen und Henning Dominke Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

03-30
32:02

Wie Lebenslange Bildung in anderen Ländern funktioniert und was wir daraus lernen können

Sprecher:innen: Prof. Dr. Anke Grotlüschen und Werner Mauch Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

04-27
34:04

Klimawandel als Unterrichtsthema oder digitales Klassenbuch: Datenkompetenzen für Lehrkräfte

Sprecherinnen: Prof. Dr. Sandra Schulz, Prof. Dr. Sandra Sprenger Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

05-23
31:47

Sprachliches und fachliches Lernen – zwei Seiten einer Medaille

Sprecher:innen: Prof. Dr. Dietmar Höttecke und Dr. Hanne Brandt Moderation: Dr. Katrin Steinvoord ----- Mit dieser Folge geht der Podcast Bildungsschnack in eine kreative Schaffens- und Sommerpause - die neuen Folgen erscheinen ab Herbst 2023.

06-27
39:03

Rassismuskritik in Forschung und Schule zusammenbringen

Sprecher:innen: Lola Köttgen und Sika Puhlmann Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

10-25
27:19

Mit SeELe in der Schule

Prof. Dr. Christine Schmalenbach und Nelly Brand Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

12-07
32:15

Zwischen Skepsis, Spannung und Spaß - KI in der Erwachsenen-Grundbildung

Sprecher:innen: Kerstin Wolf, Kristin Skowranek Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

01-30
30:33

Lernen im Alter – Was, wie und vor allem wo passiert das in Hamburg?

Sprecher:innen: Prof. Dr. Claudia Kulmus & Johanna Gandl Moderation: Dr. Katrin Steinvoord

04-03
36:38

Recommend Channels