Capricorn Connect: People, Potential, Technology.

Capricorn – the mountain GOAT – represents more than just a zodiac sign. It stands for determination, discipline, and the unwavering will to reach the summit. The Capricorn symbolizes those entrepreneurs and leaders who stay the course even in turbulent times and take responsibility — grounded, yet ambitious; pragmatic, yet visionary. Capricorn Connect brings this very mindset into the modern world of innovation. It’s about what truly matters: people at the center. The potential within each of us. And technology as a powerful lever to unlock that potential. We connect people, potential, and technology.

#79 - Interview mit Roland Stettler - Country CEO von Deutsche Telekom Global Business and Security Schweiz

Episode: Digitalisierung, KI und die Rückkehr des Menschen – mit Roland Stettler (Deutsche Telekom Global Business and Security Schweiz) Beschreibung: In dieser Episode von CapricornConnect – Mensch. Potential. Technologie. spricht Jakob Barandun mit Roland Stettler, Country CEO von Deutsche Telekom Global Business and Security Schweiz, über die tiefgreifende Transformation der ICT-Branche im Zeitalter von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz. Roland teilt spannende Einblicke in: - die Bedeutung von Daten als neues Unternehmensgold, - warum Sicherheit und Vertrauen zentrale Erfolgsfaktoren jeder digitalen Strategie sind, - wie KI Prozesse verändert – und welche neuen Chancen dabei entstehen, Und weshalb der Mensch im Zentrum dieser Entwicklung mehr denn je entscheidend bleibt. Ein inspirierendes Gespräch über Technologie, Kultur und Leadership – und darüber, wie Unternehmen die Balance zwischen Innovation und Menschlichkeit gestalten können. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

10-13
15:15

#78 - Interview with Pierre Bi - serial entrepreneur and investor

From CleanTech Success to Decarbonizing Real Estate – A Conversation with Entrepreneur Pierre Bi In this episode of the CapricornConnect Podcast, we sit down with Pierre Bi, a serial entrepreneur who turned his first startup, Aeris CleanTech, into a $78 million success story before founding his next venture, Enshift. Pierre shares his journey from student entrepreneur to successful founder, offering rare insights into: - The mindset that drives true innovation and perseverance - The toughest challenges when scaling a startup from idea to exit - Why people and culture are the foundation of any successful company - His mission with Endshift to make real estate decarbonization seamless and profitable - How entrepreneurs can harness AI to work smarter and stay ahead Authentic, insightful, and inspiring — this episode is a masterclass in entrepreneurship and purpose-driven leadership.

10-13
19:36

#77 - Interview mit Dr. Niklas Barwitz - CFO Hilti Group; Dozent Hochschule St. Gallen

🎙️ CapricornConnect – Mensch, Potential, Technologie Episode: Transformation in Familienunternehmen – mit Dr. Niklas Barwitz, CFO Financial Services, Hilti Group In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Niklas Barwitz über die Kunst, Wandel in einem traditionsreichen Familienunternehmen erfolgreich zu gestalten. Hilti steht wie kaum ein anderes Unternehmen für Innovationskraft, Qualität und langfristiges Denken. Doch wie gelingt es, diese Werte mit den Herausforderungen von Digitalisierung, Fachkräftemangel und globalen Lieferketten in Einklang zu bringen? Niklas teilt seine Perspektive auf: - den Unterschied zwischen inkrementeller und disruptiver Veränderung, - die Bedeutung von klarer Kommunikation und Stakeholder-Einbindung, - die Balance zwischen Tradition und Innovation in der Unternehmensführung, und warum Widerstand in Transformationsprozessen oft ein wertvolles Signal ist. Ein Gespräch über Verantwortung, Veränderung und den Mut, Zukunft aktiv zu gestalten – mit vielen Impulsen für Führungskräfte, Innovatoren und alle, die sich mit Change in etablierten Organisationen beschäftigen.

10-11
17:42

#76 - Interview with Lucas du Croo de Jongh - theoretical physicist, venture capitalist, investor, business angel

🎙️ From Physics to Venture Capital: A Journey of Models, Mindsets & Maturity | CapricornConnect with Lucas du Croo de Jongh In this episode of CapricornConnect, I sit down with Lucas du Croo de Jongh — theoretical physicist turned consultant, venture capitalist, and business angel. Lucas’s journey spans from decoding the laws of physics to navigating the dynamics of startups and scale-ups. We explore how his scientific mindset shapes his approach to investing, decision-making, and supporting founders in their growth journey. Key themes from our conversation: - How physics taught Lucas to model complex realities — and why models are useful, but people matter most - The fine balance between guiding founders and letting them make their own choices - What separates truly exceptional founders: maturity, emotional intelligence, and humility - The challenges of scaling from startup to global success - How AI is transforming industries, jobs, and the fabric of society Lucas brings a rare mix of analytical rigor and human insight to entrepreneurship and investing. His pragmatic and humble perspective is full of lessons for founders, investors, and leaders alike.

10-06
35:38

#75 - Interview mit Martin Bergner - Zeiten von Disruption und Digitalisierung

From Strategy to Transformation: Insights on Leadership & Change In dieser Episode von CapricornConnect spricht Jakob mit Martin Bergner – erfahrener Top-Manager, Strategieberater und Transformations-Experte. Martin teilt, wie Unternehmen in Zeiten von Disruption und Digitalisierung erfolgreich Kurs halten können – und warum Führung, Kultur und klare Entscheidungen dabei den Unterschied machen. Themen der Episode: - Warum klare Strategie und konsequente Umsetzung über Erfolg oder Misserfolg entscheiden - Wie Change-Prozesse so gestaltet werden, dass Menschen mitgenommen werden - Welche Fähigkeiten moderne Führungskräfte in einer dynamischen Welt wirklich brauchen - Warum Resilienz und Offenheit entscheidend für nachhaltigen Erfolg sind - Ein inspirierendes Gespräch über Leadership, Transformation und das richtige Mindset für die Zukunft.

10-01
25:51

#74 - Interview mit Sébastien Wyss - Was Golf mit Risikomanagement zu tun hat? Mehr als man denkt

In dieser Folge von CapricornConnect spreche ich mit Sébastien Wyss, Head Business Lines bei Kessler, über die Herausforderungen und Chancen von Risikomanagement in einer zunehmend dynamischen und komplexen Welt. Wir diskutieren unter anderem: - Warum Risikomanagement heute strategischer denn je ist - Die Auswirkungen globaler Regulierungen und technologischer Entwicklungen - Den „War for Talent“ und die Bedeutung von Purpose im Recruiting - Die Rolle von KI in der Unternehmenssteuerung - Welche überraschenden Parallelen Golf und Business-Risikomanagement haben Sébastien teilt wertvolle Einblicke aus der Praxis, kombiniert mit Authentizität, Klarheit und einem Blick für die Zukunft. Für alle, die sich für Risk, Leadership und die Schnittstelle von Technologie und HR interessieren, ist diese Episode ein Muss.

09-23
19:47

#73 - Interview mit Mario Ravasio - "Kein Job fürs Leben – aber unzählige Chancen: über die Zukunft der Arbeit

In dieser Folge von CapricornConnect sprechen wir mit Mario Ravasio – Tech-Unternehmer im Bereich Augmented & Virtual Reality, politisch engagiert bei den Grünliberalen und leidenschaftlicher Gestalter der digitalen Zukunft. Gemeinsam tauchen wir ein in Themen wie: - Warum Innovation wichtiger ist als Bürokratie - Wie die Schweiz als Wirtschaftsstandort auch ohne Rohstoffe weltweit führend bleibt - Was es heute braucht, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein - Warum lebenslanges Lernen kein Trend, sondern eine Notwendigkeit ist - Wie AI & Technologie die Arbeitswelt verändern – und warum das kein Grund zur Sorge ist - Und weshalb Neugier für Mario die wichtigste Superpower überhaupt ist - "Wenn wir mehr in Bürokratie investieren als in Innovation, gefährden wir unseren Standort." Ein Gespräch über Digitalisierung, Unternehmertum, Politik – und über das, was uns in Zukunft wirklich weiterbringt. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

09-22
17:03

#72 - Interview with Lukas Görög - Künstliche Intelligenz trifft Journalismus, Unternehmertum & Talentmanagement

🎙️ CapricornConnect Podcast – Episode mit Lukas Görög In dieser Episode spreche ich mit Lukas Görög, Gründer der ersten AI Academy in der DACH-Region und aktuell an spannenden Projekten bei der NZZ beteiligt, dem größten Medienhaus der Schweiz. - Wir tauchen ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und diskutieren: - Welche Rolle KI im Journalismus spielt – von Recherche bis Datenanalyse - Warum gerade KMUs von KI profitieren können - Welche Fähigkeiten in Zukunft wirklich gefragt sind (Spoiler: nicht die technischen Routinen) - Wie Unternehmen im War for Talent bestehen können - Und warum Neugier & Lernbereitschaft zu den wichtigsten Eigenschaften unserer Zeit gehören Ein inspirierendes Gespräch über den richtigen Umgang mit KI, die Chancen für Unternehmen und Gesellschaft – und wie wir alle die Zukunft aktiv mitgestalten können.

09-10
14:42

#71 - Interview with Brian Christner - From Las Vegas to Switzerland: Brian Christner on the Future of Online Gaming

In this episode of the CapricornConnect Podcast, Jakob speaks with Brian Christner, Chief Online Gaming at Casino Baden, about the rapid transformation of the gambling industry and his unique career journey. Originally from Arizona, Brian shares how his path led from the US Air Force to Las Vegas, the world’s gambling capital, and later to Switzerland, where he co-founded one of the country’s first DevOps consultancies before moving into online gaming. Key topics in this conversation: - The transition from offline to online casinos – and why the future will be omnichannel - Responsible gaming: how Casino Baden uses education, compliance, and AI to protect players - The role of AI in game design and in identifying risky behavior before problems arise - Entrepreneurship: founding, scaling, and exiting a consultancy in Switzerland - Leadership & culture: building strong teams through trust and connection – even during COVID - Brian’s personal philosophy of being a first mover and an enabler for people and technology A thought-provoking discussion at the intersection of gaming, technology, and entrepreneurship.

09-09
17:18

#70 - Interview with Maroš Lauer - From Corporate Security to Startup Grit: The Story of Maroš Lauer & Cirkular

In this episode of CapricornConnect, we welcome Maroš Lauer, Co-Founder & CCO of Cirkular—a startup on a mission to make selling as easy as buying in the circular economy. Maroš shares his journey from a secure corporate career into the unpredictable world of startups, building a platform that uses AI and smart technology to give products a second life and reduce waste. Together, we explore the challenges of scaling in a crowded e-commerce space, the realities of startup funding, attracting top talent without a big brand, and why persistence and execution are crucial superpowers for any founder. Tune in to hear Maroš’s inspiring story, lessons from his entrepreneurial journey, and insights into how AI is reshaping sustainability, business, and the future of work.

08-26
21:25

#69 - Interview mit Urs Häusler - Vom Startup-Pionier zur strategischen Beteiligung

🚀 Vom Startup-Pionier zur strategischen Beteiligung In dieser Episode des CapricornConnect Podcast ist Urs Häusler zu Gast – Serienunternehmer, Co-Founder der Swiss FinTech Association und der Swiss Startup Association, Investor und Board Member. Urs hat die Schweizer Innovationslandschaaft entscheidend geprägt und mehrere erfolgreiche Exits begleitet, darunter Deal Market, Amjando und Jamba. 🎙️ Im Gespräch teilt er spannende Einblicke: - Warum Fokus und Agilität entscheidend für das Wachstum von Startups sind - Welche Herausforderungen beim Unternehmensverkauf auftreten und was er heute anders machen würde - Wie die Zusammenarbeit zwischen Corporates und Startups gelingt - Warum Neugier & Lernbereitschaft die Schlüssel-Skills für die Arbeitswelt von morgen sind - Ein inspirierendes Gespräch über Unternehmertum, Mut zur Veränderung und die Zukunft der Arbeit.

08-25
34:00

#68 - Interview mit Sebastian Schnur - KI Beratung in der Finanz- & Rechtswelt – Gründen mit Konzernerfahrung

Sebastian Schnur kennt beide Seiten der Business-Welt: die Strukturen internationaler Konzerne wie Deutsche Bank, Bosch, IBM und HCL Software – und die Dynamik von Startups. Heute ist er Gründer von Segando (Legal Tech) und einem Fintech, das den ersten KI-basierten Finanzplaner entwickelt. Im Gespräch teilt er seine Reise vom „Computer-Nerd“ zum Unternehmer, erklärt, warum Timing oft wichtiger ist als Kapital, und wie KI den Arbeitsmarkt und ganze Geschäftsmodelle radikal verändert. Außerdem geht es um Unternehmenskultur, Recruiting, die Rolle von Geduld beim Aufbau eines Startups – und darum, warum KI-Kompetenz schon heute die neue „Computer-Literacy“ ist. Ein inspirierender Deep Dive für Gründer:innen, Tech-Enthusiast:innen und alle, die die Zukunft der Arbeit und der Finanzwelt verstehen wollen.

08-24
53:18

#67 - Interview mit Tobias Undeutsch - Vom Computer-Nerd zum Gründer

In dieser Folge von CapricornConnect sprechen wir mit Tobias Undeutsch, Co-Founder & CEO der Backup ONE AG, über seinen Weg vom Computer-Nerd zum erfolgreichen Unternehmer, die Bedeutung von Datensicherheit „Made in Switzerland“ und die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz. Tobias teilt: 💡 warum er schon mit 10 Jahren seine ersten Computer selbst gebaut hat 🚀 wieso „gestern“ der beste Zeitpunkt für eine Unternehmensgründung war 🔐 wie Backup ONE heute über 60 Petabyte Daten für KMU, Behörden und internationale Kunden sichert 👩‍💻 was eine starke Unternehmenskultur im Wettbewerb um Talente wirklich ausmacht 🤖 weshalb KI gute Entwickler noch besser macht – und Berufseinsteiger vor neue Hürden stellt Ein inspirierendes Gespräch über Unternehmertum, Fehlerkultur, technologische Innovation und die Zukunft der Arbeit. 👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum Mut, Lernbereitschaft und Flexibilität die Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sind!

08-24
15:21

#66 - Interview mit André Renfer - „Embedded Finance killt die Komfortzone der Banken – und das ist gut so.“

Embedded Finance: Banking neu gedacht – mit André Renfer, Co-Founder & CEO der PARTES AG In dieser Episode von CapricornConnect spricht André Renfer über die Zukunft des Bankings und die Rolle von Embedded Finance. Als erfahrener Unternehmer und Fintech-Experte zeigt er, wie Finanzdienstleistungen nahtlos in alltägliche Prozesse integriert werden – vom Autokauf bis zum Online-Shopping – und warum dadurch die traditionelle Kundenschnittstelle der Banken zunehmend verschwindet. Themen der Episode: 🔹 Was Embedded Finance wirklich bedeutet – und warum es mehr als nur ein Trend ist 🔹 Welche Chancen und Risiken Banken jetzt erkennen müssen 🔹 Warum Universalbanken verschwinden und spezialisierte Anbieter die Zukunft sind 🔹 Die größten Herausforderungen im Recruiting & Leadership in Zeiten von KI 🔹 Welche Jobs durch Künstliche Intelligenz ersetzt werden – und welche neu entstehen Ein spannendes Gespräch über Technologie, Innovation und den Wandel einer ganzen Branche. 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, warum Embedded Finance Banken, Unternehmen und Kunden gleichermaßen betrifft.

08-22
29:43

#65 - Interview mit Christian Bosshard - Mut zur Reibung – und zur Klarheit zwischen Business, IT & Operations

CapricornConnect mit Christian Bossert – Brückenbauer zwischen Business, IT & AI In dieser Episode spreche ich mit Christian Bossert, Business Engineer, Unternehmer und Gründer eines erfolgreichen Unternehmens, das an der Schnittstelle von Technologie, Business und Operations arbeitet. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt von digitaler Transformation, künstlicher Intelligenz, Unternehmenskultur und den Herausforderungen beim Skalieren eines Unternehmens. Wir sprechen unter anderem über: - den Weg vom Tech-begeisterten Jugendlichen zum Unternehmer - was Business Engineering wirklich bedeutet – und warum es heute in jedem Unternehmen gebraucht wird - wie man Reibung konstruktiv nutzt, um Innovation und Wachstum zu fördern - den Wandel der Arbeitswelt durch KI – und warum nicht die KI deinen Job wegnimmt, sondern jemand, der sie besser nutzt - was Unternehmen tun müssen, um Talente zu gewinnen und zu halten - welche Skills Bewerber:innen in der KI-Ära wirklich zukunftsfähig machen - und warum Werte & Kultur nicht einfach entstehen – sondern bewusst gestaltet werden müssen "Vielleicht nimmt dir nicht die KI den Job weg – sondern jemand, der sie besser nutzt als du." – Christian Bossert Jetzt reinhören und erfahren, wie moderne Unternehmen Silos aufbrechen, sinnvolle Strukturen schaffen – und was es braucht, um im Zeitalter von KI und Digitalisierung wirklich zukunftsfähig zu bleiben.

08-04
22:09

#64 - Interview mit Lukas Eppler - Wie gestalten wir eine sinnvolle digitale Zukunft?

CapricornConnect podcast mit Lukas Epler – Über Technologie, Unternehmertum, KI und Bitcoin In dieser inspirierenden Episode ist Lukas Epler zu Gast – Serienunternehmer, Gründer von Simplificator, früher Krypto-Trader, Tech-Enthusiast und KI-Vordenker. Lukas gibt tiefe Einblicke in seine Reise vom ersten programmierbaren Taschenrechner bis hin zum Aufbau eines erfolgreichen Softwareunternehmens. Wir sprechen über: - seinen unternehmerischen Werdegang und wie er die Tech-Welt mitgeprägt hat - die Herausforderungen beim Skalieren von Start-ups - die Bedeutung von Kultur und Selbstbestimmung für Hochleistungsteams - warum Bitcoin mehr als nur Spekulation ist - und wie Künstliche Intelligenz unsere Arbeit, Bildung und Gesellschaft verändert Lukas teilt außerdem seine Sicht auf die Zukunft der Arbeit, warum Inspiration wichtiger wird als reine Ausdauer – und weshalb wir gerade jetzt bewusst entscheiden müssen, welche Welt wir erschaffen wollen. „Der Mensch wird menschlicher, je stärker die Maschinen werden.“ – Lukas Epler Jetzt reinhören und neue Perspektiven auf Technologie, Gesellschaft und Sinn finden!

08-04
46:20

#63 - Jan-Patrick Schmitz - Globale Perspektiven. Kulturelle Intelligenz. Handwerk trifft High-Tech

Digitale Transformation in der Luxuswelt – Mit Jan-Patrick Schmitz, CEO von John Hardy In dieser Folge von CapricornConnect begrüßen wir Jan-Patrick Schmitz, einen international erfahrenen Manager und heutigen CEO der Luxusmarke John Hardy. Mit Stationen bei Montblanc und einem tiefen Verständnis für globale Märkte spricht er über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Luxusindustrie. Erfahre 🔹 wie Handwerkskunst und High-Tech im Luxussegment zusammenwirken, 🔹 welche Rolle Künstliche Intelligenz in Design und Kundenbeziehung spielt, 🔹 was moderne Talente mitbringen sollten, um in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt zu bestehen, 🔹 und warum kulturelle Kompetenz in einer global vernetzten Wirtschaft zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird. Ein Gespräch über Werte, Wandel und Vision – mit vielen konkreten Impulsen für Entscheider:innen, Kreative und Führungspersönlichkeiten. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

08-04
20:57

#62 - Interview with Ghassen Benhadjsalah - Building Startups & Culture in the Age of GenAI

No Risk, No Fun: Building Startups & Culture in the Age of GenAI What does it take to build and scale a company when AI is changing the rules of the game? In this episode of the CapricornConnect Podcast, I talk to Ghassan Ben Hajjallah — serial tech entrepreneur, resilient founder, AI native, and blockchain enthusiast — about the mindset, culture, and courage it takes to thrive in today’s startup world. Ghassen is currently building Inncivio, a GenAI-powered platform that transforms team learning and engagement — turning dry PDFs into dynamic, TikTok-like journeys that people actually want to use. Here’s what you’ll learn: - Why culture is the first thing to protect when scaling fast - How GenAI should amplify, not replace, human potential - Why resilience — not shortcuts — is a founder’s true superpower - What it takes to keep talent engaged through real upskilling - Why the quote “No risk, no fun” is more than just a motto — it’s a way of building A raw, honest, and energizing conversation for founders, operators, and anyone navigating startups in the AI era.

08-03
24:10

#61 - Interview mit Bernhard Mäder - Wie baut man ein erfolgreiches Tech-Startup in der Schweiz?

Vom Chaos zum Erfolg: Was ein Pivot wirklich bedeutet Wie geht man mit der Realität um, wenn die eigene Startup-Idee nicht aufgeht – und was braucht es, um trotzdem erfolgreich zu sein? In dieser Episode des CapricornConnect Podcasts spreche ich mit Bernhard Mäder, Mitgründer von Flatfox und Gründer von Jobmaps, über den spannenden Weg von der Idee bis zum Marktführer – inklusive Rückschlägen, Kurswechseln und echten Learnings. Du erfährst: - Wie Start-up-Chaos kreative Energie freisetzen kann -Warum der Mut zur Kurskorrektur erfolgsentscheidend ist - Wie man Teams aufbaut, ohne sich von Lebensläufen blenden zu lassen - Was KI wirklich für HR und Produktivität bedeutet - Welche „Superpower“ Bernhard antreibt – und was ihm trotzdem noch fehlt Ein offenes, inspirierendes Gespräch für alle, die Start-ups nicht nur als Erfolgsstory, sondern als ehrliche Reise verstehen wollen. Jetzt reinhören und mitnehmen, wie man aus Unsicherheit echten Fortschritt macht.

08-03
27:01

#60 - Interview mit Maurus Riedweg - Vom Konzern zur Selbstbestimmung

Unternehmen neu denken – mit Neugier, Kultur und Wandel Wie baut man aus einer Idee ein internationales Unternehmen mit über 300 Expert:innen – und stellt dabei konsequent den Menschen in den Mittelpunkt? In dieser Folge des Capricorn Connect Podcasts spreche ich mit Maurus Riedweg, Gründer der Consuleer AG, über seinen Weg vom Programmierkind der 80er bis zum internationalen Unternehmer. Wir sprechen über: - Seine ersten Schritte am Atari 256 und den Beginn seiner Tech-Leidenschaft - Den mutigen Wechsel vom Konzern zur Selbstständigkeit - Unternehmertum als internationales, menschenzentriertes Ökosystem - Warum KI kein Jobkiller, sondern ein Produktivitäts-Booster ist - Führung durch Vertrauen, statt Kontrolle - Und warum Haltung wichtiger ist als der perfekte Lebenslauf Maurus inspiriert mit seiner Vision eines Unternehmens als lebendigen Organismus. Seine Botschaft: „Veränderung beginnt bei dir selbst.“ Jetzt reinhören und erfahren, wie zukunftsfähiges Unternehmertum wirklich geht.

08-03
20:08

Recommend Channels