DER QM-Talk

Willkommen im QM-Talk – dem Podcast für alle, die sich für Qualitätsmanagement, Normen, Regularien und ISO-Zertifizierungen interessieren!  Hör rein und lass Dich inspirieren – hier findest Du Antworten auf Deine Fragen und wertvolle Strategien, um Dein Qualitätsmanagement auf das nächste Level zu bringen.  Michael Kornmann von QS-Kornmann und Michael Schiffer von der DiQualis sind leidenschaftlich im QM-Bereich unterwegs und verstehen es große Herausforderungen in einfache Umsetzung zu formatieren.  Reale Beispiele, praktische Tipps, alltagstaugliche Umsetzungsstrategien, die dich unterstützen – wir teilen unsere Erkenntnisse zu den neuesten Trends, Herausforderungen und Best Practices. Egal, ob Du gerade erst in die Welt des Qualitätsmanagements eintauchst oder ein erfahrener Experte bist, der QM-Talk bietet Dir wertvollen Input. www.qm-talk.de www.diqualis.com www.qs-kornmann.de https://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/ https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

#25 Kalibrieren, prüfen, vertrauen – aber bitte mit Verstand

Messmittel sind im Qualitätsmanagement unverzichtbar – doch wie viel Aufwand ist wirklich nötig? In dieser Folge sprechen wir über Kalibrierungen, Prüfschablonen, Messunsicherheiten und die Frage, ob es immer ein Siegel braucht. Wir zeigen anhand vieler Praxisbeispiele, worauf es wirklich ankommt: geeignete Messmittel, kluge Prüfzyklen und risikobasierte Entscheidungen. Mit einem Augenzwinkern nehmen wir die Bürokratie unter die Lupe und geben Tipps, wie man Qualität sichert, ohne den Verstand zu verlieren.Viel Spaß beim Zuhören!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

09-12
01:07:53

#24 Kapitel 7 ISO 9001: Ressourcen pragmatisch statt bürokratisch

In dieser Folge steigen wir in Kapitel 7 der ISO 9001 ein – und sprechen über alles, was ein QM-System am Laufen hält: Ressourcen, Personal, Infrastruktur und die Prozessumgebung. Wir diskutieren, warum Ressourcenplanung nicht nur Maschinen und Gebäude betrifft, sondern auch Wissen, Kompetenz und manchmal den Kaffee in der Küche. Außerdem zeigen wir, wie man Engpässe rechtzeitig erkennt, warum Kommunikation mit den Fachbereichen entscheidend ist und weshalb eine gute Arbeitsumgebung weit über Schreibtische und Beleuchtung hinausgeht. Eine praxisnahe Folge für alle, die QM nicht als Pflichtübung, sondern als lebendigen Teil des Unternehmens verstehen.Viel Spaß beim Zuhören!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

08-29
01:00:45

#23 Happy Birthday, QM-Talk!

Wir feiern unser einjähriges Podcast-Jubiläum! Gemeinsam blicken wir zurück auf zwölf Monate voller spannender Themen, unterhaltsamer Gespräche und QM-Alltag mit einem Augenzwinkern. Wir erzählen, wie alles angefangen hat, welche Folgen besonders gut bei euch ankamen und was wir dabei selbst gelernt haben. Natürlich gibt’s auch einen Ausblick: Wohin geht die Reise mit dem QM-Talk im zweiten Jahr? Eine persönliche Folge – für alle, die von Anfang an dabei sind, und alle, die neu einsteigen wollen.Viel Spaß beim Zuhören!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

08-15
51:56

#022 Qualitätsziele, Risiken und Planung – Kapitel 6 der ISO 9001 auf dem Prüfstand

Was haben Familienurlaub und QM-Systeme gemeinsam? Richtig – ohne Planung geht’s nicht. In dieser Folge steigen wir in Kapitel 6 der ISO 9001 ein und sprechen über Risikomanagement, Qualitätsziele und geplante Änderungen. Dabei geht’s nicht um Normkauderwelsch, sondern um den ganz normalen Unternehmensalltag: Wie viel Risiko ist gesund? Wie formuliere ich sinnvolle Ziele? Und warum sollte jede größere Veränderung durchdacht und dokumentiert sein? Antworten, Anekdoten und konkrete Tipps gibt’s wie immer im QM-Talk.Viel Spaß beim Zuhören!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

08-01
42:29

#021 Führung oder Flurdeko? Warum Kapitel 5 über Erfolg im QM entscheidet

In dieser Folge nehmen wir uns das Kapitel 5 der ISO 9001 vor – das Thema Führung. Warum ist es so zentral für ein funktionierendes QM-System? Was bedeutet es, wenn die oberste Leitung wirklich Verantwortung übernimmt? Wir sprechen über Qualitätspolitik, Ressourcen, Management Review und das Zusammenspiel von Führungskräften und QMBs. Eine Folge voller Praxisbezug, klarer Botschaften und einem Plädoyer für mehr echtes Engagement von oben.Viel Spaß beim Zuhören!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

07-25
46:37

#020 ISO 9001 Kapitel 4 - Ohne Fundament kein Haus

In dieser Folge geht’s um das oft unterschätzte Kapitel 4 der ISO 9001. Die beiden Michaels zeigen, warum der „Kontext der Organisation“ und der richtige Anwendungsbereich entscheidend für ein tragfähiges QM-System sind – und warum es sich lohnt, hier mehr zu tun als nur das Norm-Mindestmaß. Locker, praxisnah und mit Beispielen aus der Beratungspraxis geben sie konkrete Impulse für den Start ins Qualitätsmanagement – ganz ohne Norm-Kauderwelsch.Viel Spaß beim Zuhören!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

07-04
52:47

#019 Warum die ISO 9001 früher anfängt, als du denkst

In dieser Folge räumen Michael und Michael mit einem verbreiteten Irrtum auf: Die ISO 9001 beginnt nicht bei Kapitel 4  :-)Gemeinsam werfen sie einen praxisnahen Blick auf die oft übersehenen Abschnitte 0 bis 3. Warum lohnt es sich, dort genauer hinzuschauen? Welche Rolle spielt das richtige QM-Mindset? Und wie lassen sich Norminhalte sinnvoll in den Unternehmensalltag übertragen – auch ohne Zertifikat? Eine Folge für alle, die QM nicht als Pflicht, sondern als Chance begreifen wollen.Viel Spaß beim Zuhören!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

06-20
01:01:11

#018 Risiken und Chancen

Michael & Michael gehen in die Tiefe: Muss zu jedem Risiko eine Chance benannt werden? Wie sinnvoll ist eine Trennung – auch im praktischen QM-Alltag? Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich in Audits schon mal über kryptische UFI-Kommentare geärgert haben oder sich auf die nächste ISO-Revision vorbereiten möchten. Und keine Sorge: QM-Kauderwelsch bleibt wie immer draußen!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

06-03
48:37

#017 Audit ohne Angst: Zwischen Pflichtübung und Potenzialschmiede

Audit – Pflicht oder Potenzial? In dieser Folge diskutieren Michael Kornmann und Michael Schiffer, wie moderne Audits wirklich funktionieren: praxisnah, dialogorientiert und ohne Panikmache. Sie sprechen über gute Vorbereitung, typische Fehler, aktuelle Trends und wie Audits helfen können, echte Verbesserungen anzustoßen. Perfekt für alle, die mit Audits arbeiten – oder darunter leiden. Mit jeder Menge Erfahrung, Offenheit und einem Schuss Selbstironie.Viel Spaß beim Zuhören!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

05-09
01:03:57

#016 „Unsere Software ist validiert.“ – Warum das allein nicht reicht

In dieser Folge sprechen Michael & Michael über ein Thema, das in vielen Unternehmen für Kopfschütteln oder Schulterzucken sorgt: Software im QM-System. Welche Tools dürfen eingesetzt werden? Wann wird eine Validierung nötig – und wann ist Excel vielleicht schon ein Risiko? Die beiden zeigen auf, wie man Kontrolle behält, ohne Prozesse zu ersticken, und warum man sich auf Aussagen wie „Unsere Software ist validiert“ besser nicht verlässt. Pflicht-Input für alle, die mit ISO 9001, 13485 oder GxP zu tun haben.Viel Spaß beim Zuhören!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

04-11
45:15

#015 Prozesse mit Sinn – nicht nur für die QM-Abteilung

Ein Muss für alle, die in QM, Organisation oder Führung unterwegs sind: Wir sprechen über Prozesse – aber nicht aus der ISO-Perspektive, sondern aus dem echten Unternehmensalltag. Mit Beispielen, Erfahrungen und klarer Haltung. Was hilft wirklich? Wo liegen die Stolpersteine? Und warum das Beste an QM oft gar nicht wie QM aussieht.Viel Spaß mit der Folge!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

03-28
01:06:48

#014 KI im Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – auch im Qualitätsmanagement. In unserem aktuellen QM-Talk-Podcast beleuchten wir die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technologie für QM-Systeme. Wir machen deutlich: KI bietet vielversprechende Ansätze, ist aber kein Allheilmittel.Ein Haupteinsatzgebiet von KI im QM-Bereich ist derzeit die Unterstützung bei der Dokumentenerstellung. Ob Arbeitsanweisungen oder Prozessbeschreibungen – hier kann KI wertvolle Dienste leisten. Aber Vorsicht: Eine kritische Überprüfung durch Fachexperten bleibt unerlässlich.Viel Spaß mit der heutigen Folge!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

03-14
01:12:37

#013 Kommunikation im QM

In dieser Folge des QM-Talks geht´s um die Herausforderungen und Möglichkeiten einer verständlichen Kommunikation im Qualitätsmanagement. Wir erörtern, wie man QM-Dokumentation und -Prozesse so gestalten kann, dass sie sowohl für Mitarbeiter als auch für Auditoren nachvollziehbar sind, ohne dabei die Flexibilität und Individualität des Unternehmens einzuschränken. Ihr erfahrt praktische Tipps, wie man eine Balance zwischen normativer Sprache und unternehmensinterner Kommunikation finden kann, um ein effektives und lebendiges QM-System zu schaffen.Viel Spaß mit der heutigen Folge!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

03-02
58:08

#012 Dokumentenfreigabe und Schulungen

In dieser Folge reden wir über die verschiedenen Möglichkeiten der Dokumentenfreigabe und der Schulungen im Unternehmen. Heutzutage gibt es sehr gute Möglichkeiten und sinnvolle Umsetzungsvarianten. Welche das sind? Hört einfach mal zu! https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

02-14
01:01:11

#011 Jahresstart im QM: Was jetzt wichtig ist!

Neues Jahr, neues Glück! Oder eher: neues Jahr, neue To-dos. Wer im Qualitätsmanagement (QM) unterwegs ist, kennt das Spiel: Jahresbeginn heißt Bestandsaufnahme, Planung und Organisation. In unserem aktuellen QM-Talk haben wir genau darüber gesprochen. Was sind die wichtigsten Aufgaben zum Jahresstart? Und wie kann man sich am besten darauf vorbereiten? Hier kommen die Key-Learnings!Viel Spaß beim Zuhören!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

01-31
01:03:57

#010 Unser Rückblick 2024: Zwischen KI und digitalen Tools – Wie Unternehmen Chancen nutzen und Herausforderungen meistern!

In dieser Episode des QM-Talks reflektieren Michael Kornmann und Michael Schiffer die zentralen Themen und Herausforderungen des Jahres 2024 im Qualitätsmanagement. Sie sprechen über die Zeit bis Jahresende, die Bedeutung von QM-Systemen, Management Reviews und die Vorteile digitaler Tools, besonders bezogen auf die Nutzung von KI und was genau es dabei zu beachten ist.Hört unbedingt rein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu erhalten und mit uns das Jahr zu verabschieden.https://diqualis.com/leistungen/qm-software/https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

12-13
01:12:40

#009 Wie findet man das richtige digitale Managemensystem?

Ist euer Qualitätsmanagement bereit für das digitale Zeitalter? Wie verändert die Digitalisierung das Qualitätsmanagement? Entdeckt die Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter! Wir zeigen auf, wie man sinnvollen den Weg in die Digitalisierung geht - was gibt es zu beachten? Welche Plattform sollte man wählen?Seid gespannt auf unseren Input und wir freuen uns auf euer Feedback und eure Anregungen zu dem Thema. Schreibt uns gerne!https://diqualis.com/leistungen/qm-software/https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

11-21
01:16:32

#008 Lieferanten und Dienstleister

Was denn nun? Muss ich alle Lieferanten und Dienstleister bewerten oder nicht? Was ist ein Lieferant und was ein Dienstleister? Wo fange ich an und wo höre ich auf? Wir räumen in dieser Folge mit all den Unklarheiten auf und erzählen, welche Lösung für uns die richtige ist.  Also, viel Spaß beim Zuhören!https://www.qm-talk.dehttps://www.diqualis.comhttps://www.qs-kornmann.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-schiffer-86b8121b6/https://www.linkedin.com/in/michael-kornmann-a9592ba1/

11-04
53:03

#007 Digitalisierung

Heute gibt es krankheitsbedingt eine Sonderfolge. Michael Kornmann spricht im Podcast "UsersLounge" mit René Geppert von ServeCom über die Bedeutung der Digitalisierung für den Unternehmenserfolg. Denn Digitalisierung umfasst weit mehr als nur die Umstellung von Papier auf digitale Prozesse. Wir sind sicher, auch wenn diese Folge aufgezeichnet ist, sind die Inhalte nicht weniger interessant für euch ;-) Viel Spaß beim Zuhören!  Zu unserem Partner-Podcast: www.userslounge.deZum QM-Talk: www.qm-talk.de

10-18
42:04

#006 Archivierung, Backup & Restore/Recovery

Back-up, Archivierung, Restore & Recovery - bedeutet doch alles das gleiche? Oder etwa nicht? Wir treffen in Unternehmen immer wieder auf die Unklarheiten dieser Begriffe. Heute klären wir auf, wo die Unterschiede liegen und was wichtig in der Umsetzung ist. Ein spannendes und durchaus sehr wichtiges Thema. Hört unbedingt rein!Viel Spaß beim Zuhören wünscht das Team des QM-Talk

09-27
48:05

Recommend Channels