Discover
Digitales Marketing leicht gemacht

Digitales Marketing leicht gemacht
Author: Die Onlinerinnen
Subscribed: 3Played: 140Subscribe
Share
© Die Onlinerinnen
Description
Wir sind Die Onlinerinnen Christina & Nicola, deine leidenschaftlichen Mentorinnen, die dir zeigen, wie du deine Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpackst, das dein Business und dein Leben verändert.
Für mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit für dich.
ONLINE-PRODUKT ENTWICKELN UND VERKAUFEN
Bist du bereit, dein Business um ein digitales Angebot zu erweitern?
Abonniere unseren Podcast und hol dir praktische und leicht umsetzbare Tipps rund um das Thema "Von Offline zu Online"
Für mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit für dich.
ONLINE-PRODUKT ENTWICKELN UND VERKAUFEN
Bist du bereit, dein Business um ein digitales Angebot zu erweitern?
Abonniere unseren Podcast und hol dir praktische und leicht umsetzbare Tipps rund um das Thema "Von Offline zu Online"
96 Episodes
Reverse
Wie 2024 neue Onlinekurs-Anbieter gegen die Großen bestehen können
Viele Selbstständige fragen sich, wie sie als neuer, „kleiner“ Kursanbieter mit den Großen der Branche überhaupt mithalten können.
Und vielleicht geht es dir in diesem Moment auch so. Du glaubst, dass du gar keine Chance hast, mit deinem Angebot erfolgreich zu sein.
Stopp! So muss es nicht sein, ganz im Gegenteil! Der Markt verändert sich und bietet neue Chancen, gerade für neue Kursanbieter.
Über diese Chancen und Trends, die sich 2024 eröffnen, sprechen wir jetzt in der neuen Podcast-Episode.
Onlinekurse und digitale Angebote sind gefragter denn je. Aber es funktioniert nicht mehr so, wie vor ein paar Jahren. Die Strategie muss an den veränderten Markt angepasst werden, wenn man mit einem Onlinekurs heutzutage auch noch wirklich Umsatz machen will.
7 Onlinekurs Trends und Chancen, wie du dein Angebot so attraktiv gestalten kannst, damit du dich von anderen abhebstTrend #1: Effiziente Online-Angebote
Trend #2: Klasse statt Masse
Trend #3: Verschiedene Formate
Trend #4: Handy-freundlich
Trend #5: Flexibilität
Trend #6: Hybrid-Formen: On- und Offline kombiniert
Trend #7: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Onlinekurse müssen den Zeitgeist treffen und wenn sie gewisse Merkmale aufweisen und Trends bedienen, kann jeder Kursanbieter mit seinem Angebot punkten, auch wenn er ganz neu am Markt ist.
Hier ist die Einladung zur Onlinekurs Roadmap 2024. >> Melde dich gleich kostenlos an
Das Thema ist extrem wichtig, weil viel darüber gemunkelt wird, dass sich der Markt verändert und das zu großer Verunsicherung führt, welche Strategien überhaupt noch funktionieren.
Wir wünschen uns für dich, dass du dich dafür entscheidest, ein digitales Angebot zu entwickeln, das dir ermöglicht:
- mehr Menschen zu erreichen
- mehr Kunden zu gewinnen
- mehr Geld zu verdienen
- flexibel zu arbeiten – ortsunabhängig zu sein
- und mehr Zeit für dich zu gewinnen.
Und das ist mit einem Online-Produkt, einem Onlinekurs möglich.
Auch 2024 kann dir ein Onlinekurs regelmäßig Umsatz bringen, selbst wenn du neu am Markt bist.
Dein Angebot muss nur attraktiv und zeitgemäß gestaltet sein!
EINLADUNG
Und damit du weißt, worauf du in diesem Jahr achten sollst, laden wir dich zur Onlinekurs Roadmap 2024 ein.
Wir zeigen dir die Must-Have-Meilensteine zu einem profitablen Onlinekurs, an denen 2024 kein Weg vorbeiführt. Du erfährst auch, wie du eine Verbindung zu deiner Zielgruppe aufbaust, ohne ständig auf Social Media zu posten.
>> Melde dich jetzt für Null Euro an: https://bit.ly/3tSLyll
Wie du eine E-Mail-Liste von Null aufbaustKennst du den Wert einer E-Mail-Liste?
Eine Liste mit Kontakten und Abonnenten, die sich für dein Angebot interessieren, ist das wertvollste Gut in deinem Business. Mit einer E-Mail-Liste kannst du Geld verdienen. Deine Liste bringt dir Umsatz.
Die heutige Podcast Folge ist für dich, wenn du noch nicht an den Aufbau einer E-Mail-Liste gedacht hast oder nicht weißt, wie du damit beginnen sollst.
Die Grundlage für den Listenaufbau in 3 Schritten, wenn du noch keine E-Mail-Liste hastSchritt Nummer 1 lautet: Richte den E-Mail-Service-Provider ein
Schritt Nummer 2 lautet: Erstelle einen unwiderstehlichen Leadmagnet
Schritt Nummer 3 lautet: Promote deinen Leadmagnet immer wieder
Mit diesen 3 Schritten hast du die Grundlage, das Fundament für den erfolgreichen Aufbau deiner E-Mail-Liste geschaffen.
Natürlich gibt es darauf aufbauende Dinge, die dafür sorgen, dass die E-Mail-Liste schneller wächst. Ja klar gibt es das eine oder andere bei der Content-Erstellung zu beachten, aber die Grundlage ist mit diesen 3 Schritten erstellt.
Übrigens gehen wir auf den gesamten Prozess in unserem brandneuen Kurs sehr detailliert ein. Unser Ziel ist es, dass du dir in 6 Wochen eine kaufkräftige E-Mail-Liste aufbaust, die heiß ist auf deine Angebote. Also wir laden dich ein, komm auf die Warteliste für den neuen Kurs LISTENAUFBAU LEICHT GEMACHT – damit du die Liste hast, wenn du sie brauchst ;).
Wenn du dich vielleicht gerade fragst, ob es Sinn macht, dass du dich mit der E-Mail-Liste beschäftigst, noch bevor du überhaupt ein Online-Angebot hast, wie einen Onlinekurs oder ein Online-Programm?
Die Antwort lautet: JA – unbedingt!
Eine E-Mail-Liste baut sich nicht über Nacht auf. Und du bereitest dich darauf vor, deinen ersten Onlinekurs erfolgreich zu verkaufen, um dann auch wirklich Umsatz zu machen.
Fazit, wenn du noch keine E-Mail-Liste hastEin Ziel, das unserer Meinung nach jeder Online-Unternehmer verfolgen sollte, ist der Aufbau einer E-Mail-Liste und die Vertiefung der Beziehung zum eigenen Publikum. Die Listengröße und der Weg, wie du mit der Liste interagierst, hat einen direkten Einfluss auf dein Einkommen, deinen Umsatz, deinen Erfolg.
Du brauchst keine riesige Liste mit Zig-Tausenden Abonnenten, um Umsatz zu machen. Aber du brauchst eine Liste.
Deshalb laden wir dich ein, dass du dich auf die Warteliste für unseren neuen Kurs, „Listenaufbau leicht gemacht“, einträgst. Wir zeigen dir, wie du dir in 6 Wochen eine kaufkräftige Community aufbaust, die richtig heiß auf deine Online-Angebote ist.
Die Warteliste hält auch immer das beste Angebot bereit. Trag dich gerne unverbindlich ein und bleibe informiert.
Klicke hier, um direkt zur Warteliste zu kommen.
Wie du 2024 deine E-Mail-Liste als stärkstes Verkaufswerkzeug für deine digitalen Angebote einsetztWenn du planst, dein wertvolles Wissen in einen Onlinekurs, in ein digitales Angebot zu verpacken, dann ist diese Podcast-Folge genau richtig für dich.
Wir sprechen darüber, warum du jetzt unbedingt eine E-Mail-Liste brauchst.
Die 5 wichtigsten Gründe, warum du spätestens jetzt damit beginnen solltest, dir eine kaufkräftige E-Mail-Liste aufzubauen:Unabhängigkeit
Gezielt ausgespielte Inhalte & Personalisierung
Nachhaltig und kostengünstig
Trend: Interaktive Inhalte
KI bietet Hilfe bei der Erstellung der Newsletter
Wir haben ein paar Tipps für dich, wie es dir 2024 gelingt, mit deinen E-Mails die Kaufbereitschaft deiner Abonnenten zu steigern
Persönlichkeit zeigen
Wenn du deine persönliche Seite zeigst, erzeugt das beim Gegenüber Vertrauen.
Mobile first
Gestalte deine E-Mails Handy-tauglich.
Recycling bestehender Inhalte
Die Wiederverwendung deiner Best-Of-Inhalte ist eine effiziente Marketingmethode, die du auch im E-Mail-Marketing einsetzen kannst.
Klarheit in der Kommunikation
Teile konkrete Strategien, klare Aussagen und Meinungen oder spannende Updates mit deiner Community, anstatt austauschbarer Tipps.
Interaktive, personalisierte und gezielt ausgespielte Inhalte
Je mehr die Abonnenten das Gefühl haben, dass die E-Mail nur für sie geschrieben wurde, desto eher sind sie bereit, den nächsten Schritt zu gehen.
Fazit: Warum es 2024 nicht ohne eine eigene, kaufkräftige E-Mail-Liste gehtAn einer eigenen E-Mail-Liste führt kein Weg vorbei, wenn du 2024 mit deinem Business wachsen willst.
Sie ist dein Motor für den erfolgreichen Verkauf deiner Angebote, besonders dann, wenn du noch keine riesige Reichweite auf diversen Social Media Kanälen hast.
Mit E-Mail-Marketing kannst du dir eine treue Community aufbauen, dir vertraut und die deine Produkte, zum Beispiel deinen ersten Onlinekurs, kauft.
Möchtest du erfahren, wie du dir selbst eine E-Mail-Liste aufbauen kannst?
Dann laden wir dich ein, dass du dich auf die Warteliste für unseren neuen Kurs, „Listenaufbau leicht gemacht“, einträgst. Wir zeigen dir, wie du dir in 6 Wochen eine kaufkräftige Community aufbaust, die richtig heiß auf deine Online-Angebote ist.
Die Warteliste hält auch immer das beste Angebot bereit. Trag dich gerne unverbindlich ein und bleibe informiert. >> www.dieonlinerinnen.at/liste
Wie du Kunden ohne klassische Akquise auf Netzwerkveranstaltungen gewinnen kannstNicola teilt ihre persönlichen Erfahrungen bei "Topf-sucht-Deckel" Veranstaltungen und wie wir heute bei den Onlinerinnen Kunden gewinnen, ganz ohne klassische Akquise.
Sind traditionelle Netzwerk-Veranstaltungen noch zeitgemäß?Viele Kunden ziehen es mittlerweile vor, auf digitalem Weg zu interagieren und auch zu kaufen. Gründe dafür sind die Bequemlichkeit, aber natürlich auch die Möglichkeit, Angebote mit nur wenigen Klicks vergleichen zu können und Bewertungen dazu zu lesen.
Traditionelle Netzwerkveranstaltungen sind oft zu generisch und zu wenig zielgruppenrelevant.
Aber es ist eine Bereicherung, wenn man sich mit anderen Unternehmerinnen, die auch ein skalierbares. Onlinebusiness aufbauen wollen, austauschen kann.
Was ist die Alternative zu Veranstaltungen, um Kunden zu gewinnen, ohne klassische Akquise zu betreiben?Im Online Marketing hat sich die E-Mail-Liste als eine der effektivsten Methoden zur Kundenakquise erwiesen. Aus unserer Sicht ist sie die Basis für den erfolgreichen Verkauf eines Onlinekurses.
Warum eine E-Mail-Liste so wertvoll ist:
Diese Datenbank gehört dir und du bist unabhängig.
Du kannst jederzeit mit deinen potenziellen Kunden interagieren und entscheiden, wann sie welche Informationen erhalten.
🔜 Wir arbeiten an einem neuen Onlinekurs. Du lernst, wie du in 6 Wochen eine kaufkräftige E-Mail-Liste aufbaust, die heiß auf deinen ersten Onlinekurs ist.
Trag dich jetzt unverbindlich auf die Warteliste ein und erfahre mehr über das beste Angebot: >>https://www.dieonlinerinnen.at/listenaufbau-warteliste/
Die E-Mail-Liste als Netzwerk für die Akquise nutzenDu kannst deine E-Mail-Liste zum persönlichen Netzwerktreffen machen, ohne dass du dein Büro verlassen musst. Stell dir vor, du betrittst einen Raum voller Kontakte oder gar potenzieller Kunden. Und "netzwerkst" per E-Mail:
E-Mail #1: Dein erster Eindruck: Der charmante Elevator Pitch
E-Mail #2: Das virtuelle Visitenkartenspiel
E-Mail #3: Eine Geschichte, die verbindet
E-Mail #4: Mehrwert statt Smalltalk
E-Mail #5: Der elegante Abschluss: Dein Angebot
Und mit jedem weiteren E-Mail stärkst du diese digitalen Beziehung zu deinen Abonnenten und potenziellen Kunden - ganz ohne klassische Akquise.
Virtuelles Netzwerken über E-Mails und Kunden gewinnen ohne klassische AkquiseWir hoffen, dass du Gefallen am virtuellen Netzwerktreffen mit anschließender Akquise gefunden hast und gleichzeitig möchten wir dir nahelegen, noch heute mit dem Aufbau deiner E-Mail-Liste zu starten.
In unserem brandneuen Kurs „Listenaufbau leicht gemacht“ nehmen wir dich dabei an die Hand.
Komm auf die Warteliste für den neuen Kurs und profitiere von unserem Einführungsangebot. Den Link zur Warteliste findest du hier: >>https://www.dieonlinerinnen.at/listenaufbau-warteliste/
Wir haben noch eine kostenlose Anleitung für dich, wie es dir gelingt, deinen Onlinekurs perfekt zu strukturieren. Hol dir die Vorlage gleich hier für 0 €: https://www.dieonlinerinnen.at/onlinekurs-struktur/
Warum es nicht mehr reicht, ein paar Beiträge zu posten, um einen Onlinekurs zu verkaufen und was du wirklich brauchstIn der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit den drei wichtigsten Dingen, die du benötigst, um erfolgreich einen Onlinekurs verkaufen zu können. Egal, ob du bereits eine Idee für deinen Kurs hast, ihn schon strukturiert hast oder noch ganz am Anfang stehst: Diese Episode wird dir dabei helfen, deinen Onlinekurs am Ende erfolgreich zu vermarkten und mit ihm Verkäufe zu generieren.
Leider denken immer noch viele Dienstleisterinnen, dass es reicht, ein paar Beiträge auf Social Media zu posten. Der Konsument von heute benötigt mehrere Touchpoints mit dir, bis er bereit ist, zu kaufen.
Wir klären anhand eines Beispiels, was solche möglichen Touchpoints sind.
3 Dinge, die du für einen erfolgreichen Onlinekurs brauchst#1: Eine kaufkräftige E-Mail-Liste
Sie ist das wertvollste Werkzeug, um deine Zielgruppe zu erreichen.
Und wenn du Hilfe bei dieser Basis brauchst, dann freuen wir uns, dich jetzt zu unserem brandneuen Kurs einzuladen. Christina und ich arbeiten gerade an einem neuen Kurs, in dem wir dir zeigen, wie du dir mithilfe einer Email-Liste eine kaufkräftige Community aufbaust, um deinen künftigen Onlinekurs auch wirklich gut zu verkaufen.
➡️ Trag dich gleich für die Warteliste ein, damit du keine Informationen verpasst, wann es losgeht. Und weil der Kurs neu ist, machen wir hier auch wieder ein tolles Beta-Angebot zur Einführung. Hier ist der Link zur unverbindlichen Warteliste: https://www.dieonlinerinnen.at/listenaufbau-warteliste/
#2: Ein gutes Angebot
Ein unwiderstehliches No-Brainer-Angebot ist so attraktiv, dass potenzielle Kunden keine Bedenken haben, es zu kaufen.
#3: Eine abgestimmte Verkaufsstrategie
Du wählst ein Verkaufsevent, das zu dir, deinem Angebot und deiner Zielgruppe passt.
Diese 3 Faktoren sind essenziell, um einen Onlinekurs erfolgreich zu vermarkten und zu verkaufen.
Bereit, dein Business um ein digitales Angebot zu erweitern?
Wir sind die Onlinerinnen, Christina & Nicola. Als leidenschaftliche Mentorinnen zeigen wir dir, wie du deine Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpackst, das dein Business und dein Leben verändert.
Mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit für dich. Für Trainerinnen, Beraterinnen und Therapeutinnen
Wenn du ein Online-Produkt erstellen und verkaufen möchtest, aber nicht weißt, wie du das angehen sollst, buche dir einen kostenlosen Strategietermin bei uns.
Wir finden heraus, was deine nächsten sinnvollen Schritte sind und wie wir dich dabei unterstützen können, ein attraktives Online-Produkt zu erstellen, mit dem du mehr Menschen erreichst und mehr Flexibilität, Zeit und Freiheit gewinnst.
Eine kaufkräftige E-Mail-Liste mit Interessenten, die heiß auf deinen Onlinekurs sind, ist das wichtigste Werkzeug, um erfolgreich zu verkaufen.
Der Kurs LISTENAUFBAU LEICHT GEMACHT ist der effektivste Weg für dich, um in nur 6 Wochen eine kaufkräftige E-Mail-Liste aufzubauen und den Grundstein für den erfolgreichen Verkauf deines digitalen Angebots zu legen.
Für ein Business mit mehr Kunden, Umsatz und Flexibilität. Und Sicherheit, Zufriedenheit und Freiheit für dich.
Registriere dich jetzt unverbindlich für die Warteliste und profitiere als erster vom Einführungsangebot.
>>Ja, ich will unverbindlich auf die Warteliste
Für welche Themen wir uns begeistern und wo unsere ganz persönliche Leidenschaft liegtWir feiern heute den 2. Geburtstag unseres Podcasts DIGITALES MARKETING LEICHT GEMACHT
Über welche Themen haben wir in den letzten 2 Jahren und 90 Episoden gesprochen?Es waren unzählige Tipps, die wir geteilt haben. Und wir haben tiefe Einblicke gewährt, wie man einen Onlinekurs erstellt und verkauft. Oder wie man Online-Marketing einsetzt, um das Business aufzubauen und zu promoten. Über hilfreiche Tools, Trends und auch über Mindf*cks, die unserem Erfolg im Weg stehen, haben wir gesprochen.
Die Best-of-Liste der beliebtesten Folgen der letzten 2 Jahre:
Episode 67 - Experteninterview mit den @Pinatas zum Thema Storytelling
Episode 6 mit 5 kostenlosen organischen Traffic-Strategien
Episode 68 - Was es braucht, um ein Online-Business aufzubauen
Folge 87 - Einblicke in das Verkaufsevent Challenge
Nicolas persönliche Leidenschaft:Jemandem etwas beizubringen, jemanden weiterzubringen, das ist meine Leidenschaft. Wenn jemand ein Erfolgserlebnis hat, ist das so etwas Schönes. Und das treibt mich an.
Was uns Onlinerinnen begeistert:Die Online-Welt bietet so tolle Möglichkeiten, das eigene Unternehmen und Angebot zu promoten – auch ohne riesige Werbebudgets, die meist nur die Großkonzerne haben.
Und wir wünschen uns für unsere Kunden, dass sie diese Möglichkeiten im Online-Marketing nutzen können, auch wenn sie keine Marketing-Erfahrung haben und keine Technik-Genies sind.
Und so haben wir die Onlinerinnen vor 2 Jahren gegründet. Als leidenschaftliche Mentorinnen zeigen wir Trainerinnen, Beraterinnen und Therapeutinnen, wie sie ihre Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpacken, das ihr Business und Leben verändert.
Für mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit.
Christinas persönliche Leidenschaft:Ich liebe es, andere zu motivieren – weiterzumachen, dranzubleiben und NICHT aufzugeben. Einen Onlinekurs zu erstellen und zu verkaufen ist ein Prozess – da tauchen Hürden auf, das ist ganz normal. Mir ist wichtig, dass sich unsere Teilnehmer nicht von ihren Ängsten und Zweifeln ausbremsen lassen – sondern weitermachen. Es bereitet mir Freude, den Blick auf die Erfolge zu lenken, denn das motiviert uns, weiterzumachen.
Die Erfolge unserer Kunden sind unser Motor - das treibt uns an. Und unsere Kundinnen profitieren ja auch von 2 Mentorinnen mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, Stärken, Leidenschaften und Expertisen.
Wir bedanken uns bei allen Hörern und Abonnenten – Danke, dass du unsere Sendung hörst. Danke für 2 Jahre Treue. Danke für die Inspiration, die du uns auch immer wieder lieferst, neue Themen aufzugreifen.
Wir wünschen uns, dass dich unsere Inhalte im Business weiterbringen. Sei mutig. Pack dein wertvolles Wissen in ein Online-Produkt und gehe damit raus – und hilf den Menschen mit eurem Angebot.
Zum Schluss noch eine Bitte:Bitte hinterlasse uns eine 5-Sterne Bewertung bei Apple Podcast oder Spotify, oder gerne einen Kommentar – wenn dir die Sendung gefällt. Denn das unterstützt uns dabei, dass wir mehr Menschen mit unseren Themen erreichen.
Wir sagen jetzt schon Danke für dein 5 Sterne Bewertung ♥️
Wir wünschen uns, dass dich unsere Inhalte weiterbringen. Sei mutig und pack dein wertvolles Wissen in ein Online-Produkt. Gehe mit deinem Onlinekurs raus und hilf den Menschen mit deinem digitalen Angebot.
Wenn du nicht weißt, wie du das angehen sollst, buche dir einen kostenlosen Strategietermin bei uns.
Wir finden heraus, was deine nächsten sinnvollen Schritte sind. Für ein Online-Produkt, mit dem du mehr Menschen erreichst und mehr Flexibilität & Zeit gewinnst.
Die richtige Kursplattform für deinen OnlinekursIn dieser Episode erfährst du, was der Unterschied zwischen Zahlungsanbieter und Kursplattform ist, welche Möglichkeiten du hast und welche Faktoren bei der Wahl der Kursplattform entscheidend sind.
Unterschied Kursplattform und ZahlungsanbieterDein Kurs muss irgendwo für deine Kunden und Teilnehmer zugänglich sein, auf einer sogenannten E-Learning Plattform liegen (auch Kursplattform genannt).
Im Schritt vorher allerdings musst du dem Kunden die Möglichkeit bieten, den Kurs zu kaufen. Das passiert über ein sogenanntes Check-out-Tool oder Zahlungsanbieter.
Du hast 2 MöglichkeitenWähle eine reine Kursplattform und einen Zahlungsanbieter und verbinde die beiden
Vorteile.
Wähle eine All-in-One Kursplattform.
Reine Kursplattformen sind Coachy, Mentortools, Memberspot, Digibiz24.
All-in-One Plattformen sind elopage, ThriveCart mit Learn+, Teachable, Thinkific, Kajabi.
Was sind weitere Faktoren bei der Auswahl der Kursplattform?Die (monatlichen) Kosten
Transaktionskosten
Rechnungslegung und Steuer
Hosting von Videos und Dokumenten
Integrationen
Support
Marketingfunktionen
Wir haben auf dem unserem Blog eine Übersicht über ein paar Plattformen mit den Preisen, Transaktionskosten und den wichtigsten Features erstellt. Hier gelangst du direkt zum Blogbeitrag mit der Übersicht. >> Die Wahl der Kursplattform
Die Wahl der Kursplattform ist wichtig - keine Frage. Aber: vor der Wahl der Plattform gilt es, die richtige Kursidee zu finden, denn du möchtest ja einen Kurs erstellen, der für deine Zielgruppe gemacht ist und der sich auch leicht verkauft. Bitte beschäftige dich daher vorher mit der Ideenfindung. Dann um den Aufbau einer Email-Liste, um den Kurs auch leichter zu verkaufen und dann um die richtige Verkaufsstrategie. Und dann erst um die Kursplattform.
Und wenn du Hilfe beim ganzen Prozess brauchst, melde dich bei uns und lass uns persönlich sprechen.
Unsere Mission ist es, dir zu helfen, dein digitales Angebot zu entwickeln, das dir ermöglicht, mehr Menschen zu erreichen, deine Sichtbarkeit zu steigern, mehr Geld zu verdienen und flexibler (weniger) zu arbeiten. Und das ohne Online-Marketing Erfahrung oder ein Technik-Nerd zu sein.
Möchtest du ein Online-Produkt entwickeln und verkaufen, das die Kraft hat, dein Business und dein Leben zu verändern?
Dann laden wir dich zu einem kostenlosen Strategietermin ein, um mit dir persönlich darüber zu sprechen, wie du dieses Ziel erreichen kannst. Vollkommen kostenlos.
In 60 Minuten gewinnst du Klarheit über deine nächsten Schritte.
Zu deinem persönlichen Strategietermin:
https://www.dieonlinerinnen.at/strategie/
Umfragen gezielt einsetzen, um schnell und sicher Entscheidungen zu treffenWenn es dir auch so geht, dass manchmal die eine oder andere Entscheidung nicht ganz so klar auf der Hand liegt, dann ist diese Podcast-Folge genau richtig für dich.
Wir sprechen heute darüber, wie du Umfragen nutzen kannst, um Antworten auf deine Fragen zu bekommen, die dir wiederum dabei helfen, Entscheidungen zu treffen. Heute teilen wir sehr praxisnahe Tipps mit dir bzw. teilen wir Einblicke, wie wir das Werkzeug „Umfragen“ ganz gezielt einsetzen.
Warum Umfragen wichtig sind und was du davon hast?Umfrage-Ergebnisse liefern wertvolle Hinweise, wie die Zielgruppe tickt, was Kunden interessiert, was sie sich wünschen und wo wir noch etwas verbessern und optimieren können.
Digitale Umfragen eignen sich hervorragend, schnelles Feedback zu bekommen, mit dem wir wiederum unsere Angebote und die Kommunikation verbessern können.
6 Praxis-Beispiele aus unserem Business, wie wir Umfragen einsetzenUmfrage-Option #1: Digitale Fragebögen zur Zielgruppen-Recherche
Umfrage-Option #2: Facebook-Beitrag mit Umfrage in Facebook-Gruppen
Umfrage-Option #3: Instagram Umfragen
Umfrage-Option #4: Fragebögen für Feedback über unser Angebot
Umfrage-Option #5: Digitaler Fragebogen als Vorbereitung für ein Strategiegespräch
Umfrage-Option #6: Direkte Umfrage im Newsletter
Wir haben in unseren 6 Beispielen immer erwähnt, welche Tools wir für die verschiedenen Umfragen eingesetzt haben. Bis jetzt sind wir mit kostenlosen Tools gut durchgekommen und wir arbeiten gerne mit:
Google Forms und Tally
Abschließende Tipps für Umfragen, die dir auch die gewünschten Ergebnisse liefernSetze dir ein klares Ziel für deine Umfrage.
Mache es deinen Kunden so einfach wie möglich und halte dich kurz.
Vorgefertigte Antworten (Multiple-Choice-Auswahl) sind zwar für den Teilnehmer einfacher, aber nicht immer die beste Wahl.
Antworten, die frei einzugeben sind, geben die eigene Meinung genauer wieder und dazu erhältst du noch wertvolle Einblicke
Gib uns gerne Bescheid, ob du schon Umfragen bewusst einsetzt, um Entscheidungen mit einem sicheren Gefühl zu treffen?
Wir haben eine kostenlose Checkliste für dich: Der 6-Schritte Fahrplan ist deine Starthilfe zu einem unwiderstehlichen Online-Produkt
https://www.dieonlinerinnen.at/6-schritte
Bereit, dein Business um ein digitales Angebot zu erweitern?
Wir sind die Onlinerinnen, Christina & Nicola. Als leidenschaftliche Mentorinnen zeigen wir dir, wie du deine Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpackst, das dein Business und dein Leben verändert.
Mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit für dich.
Für Trainerinnen, Beraterinnen und Therapeutinnen
Wenn du ein Online-Produkt erstellen und verkaufen möchtest, aber nicht weißt, wie du das angehen sollst, buche dir einen kostenlosen Strategietermin bei uns.
Wir finden heraus, was deine nächsten sinnvollen Schritte sind und wie wir dich dabei unterstützen können, ein attraktives Online-Produkt zu erstellen, mit dem du mehr Menschen erreichst und mehr Flexibilität, Zeit und Freiheit gewinnst.
Wie ich einen Onlinekurs erfolgreich in einer Challenge verkaufe, ohne dabei ein Mega-Werbebudget einzusetzen
Heute teile ich alle Insights und Ergebnisse aus meiner letzten Challenge mit dir, wie ich mit einem 199€-Onlinekurs einen Umsatz von € 15k erzielt habe. Deine Nicola / eine der Onlinerinnen
Du bekommst du tiefe Einblicke in das Verkaufsevent Challenge.
Was ist eine Challenge überhaupt?Eine Challenge ist ein mehrtägiger Online Event, bei dem du deine Teilnehmer aktivierst und sie kleine Aufgaben erledigen müssen.
Wie läuft eine Challenge ab?Wie eine Facebook-Gruppe, kurze Videos, Aufgaben, live Q&A Einheiten und die Community den Erfolg ausmachen.
Du bekommst tiefe Einblicke direkt in meinen Launch und ich teile ganz transparent meine Zahlen, Ergebnisse und Erfolgsfaktoren mit dir.
Worauf es bei einer Challenge ankommt:Viele Anmeldungen
Viele Teilnehmer in der Facebook-Gruppe
Leute „heiß“ machen
Eigene Energie richtig hoch halten - und die Begeisterung für das Thema rüberbringen
Zeig den Leuten, was alles möglich ist!
Wenn du Hilfe dabei brauchst, wie man so eine Challenge umsetzt und wie man einen Onlinekurs über eine Challenge verkauft, dann lass uns miteinander sprechen und buche dir jetzt einen kostenlosen Strategietermin.
>> kostenlosen Termin anfragen
Weitere Podcast-Folgen, die zu diesem Thema passen - hör gleich weiter:
Episode #86 - 3 Erfolgsfaktoren: Von 0 auf 50k im ersten Jahr mit einem Online Fotokurs
Episode #47 - 6-stelliges Business: Was dir kein Business Coach über den Umsatzdruck erzählt
Bereit, dein Business um ein digitales Angebot zu erweitern?
Wir sind die Onlinerinnen, Christina & Nicola. Als leidenschaftliche Mentorinnen zeigen wir dir, wie du deine Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpackst, das dein Business und dein Leben verändert.
Mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit für dich.
Für Trainerinnen, Beraterinnen und Therapeutinnen
Die richtige Planung und Strategie ist entscheidend für den erfolgreichen Verkauf deines digitalen Angebotes.
Der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Freiheit durch ein Online-Produkt ist unser 6-Schritte-Fahrplan für 0-Euro. Lade dir hier unsere kostenlose Checkliste als Starthilfe herunter.
Unsere Mission ist es, dir zu helfen, dein digitales Angebot zu entwickeln, das dir ermöglicht, mehr Menschen zu erreichen, deine Sichtbarkeit zu steigern, mehr Geld zu verdienen und flexibler (weniger) zu arbeiten. Und das ohne Online-Marketing Erfahrung oder ein Technik-Nerd zu sein.
Möchtest du ein Online-Produkt entwickeln und verkaufen, das die Kraft hat, dein Business und dein Leben zu verändern?
Dann laden wir dich zu einem kostenlosen Strategietermin ein, um mit dir persönlich darüber zu sprechen, wie du dieses Ziel erreichen kannst. Vollkommen kostenlos.
In 60 Minuten gewinnst du Klarheit über deine nächsten Schritte.
Zu deinem persönlichen Strategietermin:
https://www.dieonlinerinnen.at/strategie/
Wie du als Trainerin deinen ersten Onlinekurs erfolgreich auf den Markt bringstIch erzähle dir heute, was 2019 passiert ist, als ich meinen ersten Onlinekurs auf den Markt gebracht habe und wie es mir gelungen ist, meine ersten 50k Umsatz zu machen.
3 Erfolgsfaktoren - von 0 auf 50k Umsatz im ersten JahrNach geflopptem Onlinekurs musste sich etwas ändern. Denn in ein Angestelltenverhältnis zurückzukehren, war keine Option für mich. Ich teile heue meine 3 wichtigsten Erfolgsfaktoren mit dir.
Online-Produkt in ein attraktives Angebot verpacken
Ich habe gelernt, wie ich einen Onlinekurs so erstelle, dass ich ihn auch verkaufen kann.
Immer wieder den gleichen Kurs zu launchen
Nicht jedes Mal was Neues machen, nur weil die Ergebnisse vielleicht hinter den Erwartungen liegen. Konsequente Wiederholung ist die Devise.
Verkaufprozess mit Plan und Strategie umsetzten
Ich habe gelernt über eine Challenge erfolgreich zu verkaufen und einen Prozess dahinter aufzusetzen. Das war ein Gamechanger für mich und mein Business.
Und als 4. Erfolgsfaktor nehme ich noch den Mindset Switch dazu und diese Impulse möchte ich dir heute auch mitgeben:
Investiere in dich. Hab keine Angst vor etwas Neuem. Vertraue dir und deinen Fähigkeiten. Folge dem Fahrplan. Bleibe dran.
Mit einer konsequenten Strategie und einer Jahresplanung konnte ich meine Umsätze kontinuierlich steigern.
Davon mehr in einer anderen Podcast-Episode.
Wenn dir die Folge gefallen hat, bitte hinterlasse uns gerne eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes oder Spotify.
Möchtest du deine Expertise in ein attraktives Online Produkt verpacken?
Dann ist das 30-Minuten-Videotraining für 0 € für dich!
Wie du einen profitablen Onlinekurs entwickelst und verkaufst – ohne die ständige Frage: „Was mache ich als Nächstes?“ >>> zum kostenlosen Videotraining
Unsere Mission ist es, dir zu helfen, dein digitales Angebot zu entwickeln, das dir ermöglicht, mehr Menschen zu erreichen, deine Sichtbarkeit zu steigern, mehr Geld zu verdienen und flexibler (weniger) zu arbeiten. Und das ohne Online-Marketing Erfahrung oder ein Technik-Nerd zu sein.
Möchtest du ein Online-Produkt entwickeln und verkaufen, das die Kraft hat, dein Business und dein Leben zu verändern?
Dann laden wir dich zu einem kostenlosen Strategietermin ein, um mit dir persönlich darüber zu sprechen, wie du dieses Ziel erreichen kannst. Vollkommen kostenlos.
In 60 Minuten gewinnst du Klarheit über deine nächsten Schritte und bekommst einen klaren Fahrplan an die Hand.
Zu deinem persönlichen Strategietermin:
https://www.dieonlinerinnen.at/strategie/
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Wie dich eine Persönlichkeitsanalyse nach BaZi Suanming stärken kannZu Gast im Experten-Interview: Sonja Ribi - Expertin für Persönlichkeitsanalyse mit BaZi Suanming
Sonja vermittelt Menschen tiefe Einblicke in Persönlichkeit, Potenzial und Perspektiven und nimmt uns heute mit, was es mit den Energien zum Zeitpunkt unserer Geburt auf sich hat.
Was wir von BaZi haben?Wir können gestärkt durchs Leben gehen und erfolgreich ein Business führen mit mehr Leichtigkeit und Freude, wenn wir unser Energiekostüm kennen, das uns Rückenwind gibt.
Sonja erzählt uns, wie sie zum Thema Potenzial- und Persönlichkeitsentwicklung gekommen ist und was BaZi Suanming für sie bedeutet.
In diesem Experteninterview gehen wir diesen spannenden Fragen nach:Was ist BaZi Suanming und worum geht es dabei?
In welchen Lebensbereichen kann man das anwenden und wie kannst du profitieren?
BaZi im Business Kontext - bei welchen konkreten Fragen unterstützt BaZi und was kann man analysieren?
Wie kann ich die Informationen aus dem BaZi Chart für mich und mein Business nutzen?
Was bedeutet es, mit BaZi das Jahr individuell im Flow zu planen?
Wie läuft eine BaZi-Analyse ab?
Hör dir das ganze Experteninterview mit Sonja Ribi an und erfahre, wie du BaZi für dich, deine Partnerschaft und dein Business nutzen kannst, um mit mehr Freude und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen!
Wir geben auch Einblicke, wie uns Sonja dabei unterstützt hat, unser Verständnis in der Business-Partnerschaft der Onlinerinnen zu stärken.
Du willst mehr über die Persönlichkeitsanalyse nach BaZi erfahren, und wie du dein volles Potenzial entfalten kannst - persönlich, beruflich und im Miteinander?
Ganz nach Sonjas Motto: Entdecke das ICH. Erkenne das DU. Erlebe das WIR.
Sonja bietet kostenlose 15 Minuten Kurztermine an für ein erstes Kennenlernen. Kontaktiere Sonja direkt unter:
www.lichtnelke.ch
Email-Adresse: info@lichtnelke.ch
Die richtige Planung und Strategie sind entscheidend für den erfolgreichen Verkauf deines digitalen Angebotes.
Der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Freiheit durch ein Online-Produkt ist unser 6-Schritte-Fahrplan für 0-Euro. Lade dir hier unsere kostenlose Checkliste herunter.
Unsere Mission ist es, dir zu helfen, dein digitales Angebot zu entwickeln, das dir ermöglicht, mehr Menschen zu erreichen, deine Sichtbarkeit zu steigern, mehr Geld zu verdienen und flexibler (weniger) zu arbeiten. Und das auch ohne Online-Marketing Erfahrung oder ein Technik-Nerd zu sein.
Möchtest du ein Online-Produkt entwickeln und verkaufen, das die Kraft hat, dein Business und dein Leben zu verändern?
Dann laden wir dich zu einem kostenlosen Strategietermin ein, um mit dir persönlich darüber zu sprechen, wie du dieses Ziel erreichen kannst. Vollkommen kostenlos.
In 60 Minuten gewinnst du Klarheit über deine nächsten Schritte.
Zu deinem persönlichen Strategietermin:
https://www.dieonlinerinnen.at/strategie/
Wie du mit einem detaillierten Launchplan stressfrei in einen Launch gehstWenn du ein digitales Angebot, zB Onlinekurs oder Online-Programm, auf den Markt bringen willst, dann ist diese Podcast-Folge genau richtig für dich.
Wir sprechen heute darüber, wie dir ein detaillierter Launchplan bei der Einführung deines Online-Produktes „literally“ das Leben retten wird, damit du dich stressfrei voll und ganz auf dein Verkaufsevent konzentrieren kannst.
Was ist ein Launchplan?Er ist deine Roadmap für den Launch-Prozess und umfasst alle einzelnen Schritte, Zeitpläne, Ablaufpläne und Ressourcen, die du brauchst, um dein Verkaufsevent erfolgreich durchführen zu können.
Der Launchplan hat die Aufgabe,
- Struktur
- Ziele
- Effizienz
- Fokus
in deinen Verkaufsprozess zu bekommen.
Was ist in einem guten Launchplan enthalten und geregelt?Wir arbeiten mit einem sehr umfangreichen Dokument, in dem jedes Detail rund um das Verkaufsevent zusammengefasst ist und einen effektiven Launch-Prozess sicherstellt.
Ziele, Rechner & Kalkulation
Die Details zum Angebot
Termine, Zeit- und Ablaufplan
Detaillierte To-Do-Liste
Dieses detaillierte Dokument wird im Launch dein täglicher Begleiter und sorgt dafür, dass du die Kontrolle und Übersicht behältst und am Ende alles glatt geht.
Ein paar Tipps, damit der Launch deines Onlinekurses ein Erfolg wirdKenne deine Zielgruppe
Baue dir eine E-Mail-Liste auf
Plane mind 8-10 Wochen Vorlaufzeit für den ersten Launch ein
Definiere klare Ziele
Erstelle einen Zeitplan
Sei präsent auch nach dem Verkaufsevent
Folge dem Fahrplan und halte Deadlines ein
Nach dem Launch geht es in die Analyse, damit der nächsten Launch noch besser funktioniert
Ein gut geplanter Launch ist der Schlüssel zum erfolgreichen Verkauf eines Online-Produktes und bietet die Grundlage für planbaren Umsatz.
Wir hoffen, dass du mit diesem Beitrag einen Schritt weiter gekommen bist und du dein Online-Produkt erfolgreich vermarkten kannst, um mehr Freiheit und Flexibilität in deinem Business und deinem Leben zu gewinnen.
Denn genau das ermöglicht dir ein digitales Angebot – mehr Zeit, mehr Geld, Unabhängigkeit und Freiheit!
Es lohnt sich, ein Online-Produkt zu erstellen.
Wenn du genug davon hast, dir als Einzelkämpferin alles selbst zu erarbeiten, ohne Rückmeldung und Feedback, ob der eingeschlagene Weg der richtige ist, lass uns miteinander sprechen.
Wir sind die Onlinerinnen, Christina & Nicola. Als leidenschaftliche Mentorinnen zeigen wir dir als Trainerin, Beraterin, Therapeutin, wie du deine Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpackst, das dein Business und dein Leben verändert.
Für mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit für dich.
Bist du bereit für ein digitales Angebot?
Dann melde dich bei uns für ein kostenloses Strategiegespräch. In 60 Minuten finden wir Klarheit über deine nächsten Schritte. Fülle den Fragebogen aus, damit wir einen Fahrplan für dich vorbereiten können. >> www.dieonlinerinnen.at/strategie
Starte mit dem kostenlosen Videotraining: Mit dieser Onlinekurs Formel zum Erfolg
Wie du einen profitablen Onlinekurs entwickelst und verkaufst – ohne die ständige Frage: „Was mache ich als Nächstes?“ >> kostenloses Videotraining ansehen
Wie du mit Gedanken umgehen kannst, die deinen Erfolg blockieren #MindfuckWir durchleuchten heute 3 gewichtige Themen und damit verbundene Glaubenssätze, die viele Selbstständige beschäftigen. Und wir teilen Tipps, wie du aus diesen negativen Gedankenmustern ausbrechen kannst.
Es geht um die Themen: Verkaufen, die eigene Expertise und um Sichtbarkeit
#1 limitierende Gedanken um das Thema Verkaufen
Die Leute werden nicht so viel für mein Angebot zahlen
Ich will niemanden etwas aufzwängen
Ich kann nicht verkaufen, das bin ich nicht, das ist nicht authentisch
Der Kunde will sicher verhandeln und einen Rabatt
etc.
Wie gehen wir mit diesen Gedanken um?Dieser Tipp gilt für jeden Gedanken, der dir nicht dient und für jeden Glaubenssatz, der dich klein hält, nicht nur für das Verkaufs-Thema.
Immer, wenn solche limitierenden Gedanken hochkommen, frage dich: Stimmt das wirklich?
Ist es wirklich so, dass es niemanden gibt, der den Preis für dein Angebot und Produkt bezahlt – auch ohne Preisverhandlung?
Ist es wahr, dass jeder aus deiner Community weiß, was du genau anbietest?
Und so kannst du jeden Gedanken hinterfragen, der dich bremst und zurückhält.
Denn was wir uns manchmal selbst vorsagen und einreden, stimmt einfach nicht.
Verkaufen ist helfen. Du weißt, dass du Menschen mit deinem Produkt, deinem Angebot hilfst, ein Problem zu lösen.
Mit einem Verkauf transformierst du das Leben des Käufers. Aber nicht nur sein Leben, du veränderst damit auch das Leben seiner Familie, seiner Mitarbeiter, seines ganzen Umfeldes – also das Leben vieler Menschen.
Thema #2 – Blockierende Gedanken rund um die eigene ExpertiseViele Selbstständige haben Zweifel, ob sie denn schon so weit sind, ein Online-Produkt anzubieten. Dahinter verbergen sich Glaubenssätze, wie:
Ich bin nicht gut genug
Ich bin ja kein Experte oder keine Expertin
Andere können das viel besser
Du unterschätzt dich, wenn du glaubst, dass du noch kein Experte bist. Du musst kein Super-Guru sein, um deine Expertise mit einem Online-Produkt anzubieten. Du musst nur einen Schritt weiter sein als dein Wunschkunde.
Deshalb vertraue dir und deinen Fähigkeiten.
Thema #3 – Sichtbarkeit und die Angst, dich zu zeigenWenn wir selbstständig sind, stehen wir auch in einer gewissen Form in der Öffentlichkeit. Und das macht uns angreifbar.
Frage dich, was im schlimmsten Fall passieren kann, wenn du dich zeigst und über dein Angebot sprichst.
Abmeldungen von deinem Newsletter? "Entfolgen" auf Social Media? Negative Kommentare unter Beiträgen?
So What?
Achte auf deine Gedanken und auf deine Worte, denn sie sind kraftvoll. Eine positive Einstellung ist wichtig, denn unsere Gedanken beeinflussen uns und unseren Erfolg, positiv wie negativ.
Du willst deine Expertise in ein attraktives Online Produkt verpacken?
Dann ist das 30-Minuten-Videotraining für 0 € für dich!
Wie du einen profitablen Onlinekurs entwickelst und verkaufst – ohne die ständige Frage: „Was mache ich als Nächstes?“ >>> zum kostenlosen Videotraining
Bereit, dein Business um ein digitales Angebot zu erweitern? Auch wenn du keine Erfahrung mit Online Marketing hast und kein Freund der Technik bist?
Wir laden dich zu einem kostenlosen Strategietermin ein, um mit dir persönlich darüber zu sprechen, wie du dieses Ziel erreichen kannst. Vollkommen kostenlos. >>> Zum Strategietermin
Die 3 besten Verkaufsstrategien für einen OnlinekursHeute sprechen wir über die verschiedenen Möglichkeiten, wie du dein Online-Produkt verkaufen kannst. Denn ohne Verkaufsstrategie wird es schwer, dein Angebot erfolgreich an den Mann und an die Frau zu bringen.
Finde heraus, welche Verkaufsstrategie die richtige für dich und dein Online-Produkt istKeine One-fits-All Lösung: Es gibt mehr als nur eine Möglichkeit, ein Online-Produkt verkaufen
Das Ziel ist, die richtigen Menschen auf uns aufmerksam zu machen, ihr Vertrauen zu gewinnen und ihnen unser Angebot vorzustellen.
Über ein Webinar zu verkaufen, ist zwar eine bekannte Strategie, aber nicht die einzige.
Wir stellen dir 3 Verkaufs-Formate vor, auch Launch Events genanntWebinar
Workshop
Challenge
Welche Strategie die beste ist, besprechen wir in unserem Onlinekurs-Programm individuell mit den Teilnehmern.
Für viele ist das Webinar die einfachste Strategie, für manche passt eine Challenge besser. Bei manchen Produkten macht ein Workshop Sinn. Fakt ist jedoch, dass du eine Strategie und einen Fahrplan brauchst, denn mit ein bisschen posten wird sich dein digitales Angebot nicht verkaufen.
Ohne Planung nützt die beste Verkaufsstrategie für einen Onlinekurs nichts Der ganze Verkaufsprozess, egal ob Webinar, Challenge oder Workshop, setzt eine detaillierte Planung und Vorbereitung mit ausreichend Vorlaufzeit voraus.
Wie finde ich die richtige Verkaufsstrategie für meinen Onlinekurs?Die Basis ist ein gutes Verständnis für deine Zielgruppe. Je besser du deine Zielgruppe kennst, desto gezielter kannst du deine Strategie wählen.
Hilfreich kann auch der Blick auf den Mitbewerb sein, was bei anderen in deiner Branche gut funktioniert.
Überlege dir das Format, über das du verkaufen willst. Diese Fragen können dir dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen:
Welches Format schätzt deine Zielgruppe?
Welches Format eignet sich gut für dein Thema?
Wieviel Zeit ist deine Zielgruppe bereit zu investieren?
Welches Format passt zu dir, womit fühlst du dich wohl?
Mit welchem Format kannst du das Vertrauen der Zielgruppe gewinnen?
Du brauchst Teilnehmer und Anmeldungen für dein VerkaufseventWenn du dich für ein Format entschieden hast, gilt es im nächsten Schritt, die richtigen Leute dazu zu bringen, dass sie sich für dein Verkaufsevent anmelden.
Fazit: Verkaufsstrategie für einen OnlinekursEs ist keine Verkaufsstrategie, wenn du dein digitales Angebot auf die Website stellst und ein paar Social Media Posts machst.
Eine durchdachte Strategie ist unerlässlich, wenn du dein digitales Angebot erfolgreich verkaufen willst.
Das Gute daran ist, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt und du das Format wählen kannst, das am besten zu dir, zu deiner Zielgruppe und zu deinem Angebot passt, um die besten Verkäufe zu erzielen.
Wir sind die Onlinerinnen, Christina & Nicola. Als leidenschaftliche Mentorinnen zeigen wir dir, wie du deine Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpackst, das dein Business und dein Leben verändert.
Mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit für dich.
Bist du bereit für ein digitales Angebot?
Möchtest du deine Expertise in ein attraktives Online Produkt verpacken?
Dann ist das 30-Minuten-Videotraining für 0 € für dich!
Wie du einen profitablen Onlinekurs entwickelst und verkaufst – ohne die ständige Frage: „Was mache ich als Nächstes?“ >>> zum kostenlosen Videotraining
Braucht es reißerische Headlines und Webinar Titel, um im Markt durchzudringen?Die Idee zu dieser Podcast Folge kam mir neulich, als ich auf Google Trends nach etwas gesucht habe. Die Schlagzeile Kendall Jenner unten ohne: Mitten in New York City! Topmodel ohne Höschen erwischt! sticht mir ins Auge.
Denn wir sind gerade selbst auf der Suche nach dem perfekten Titel für unser neues Webinar. Welcher Aufhänger es geworden ist, findest du weiter unten in den Shownotes.
Die Bedeutung von Headlines und TitelnEine gut geschriebene Headline kann den Unterschied zwischen Klick und Ignoranz ausmachen. Copywriter betonen, dass Titel oder Headlines das Wichtigste sind. Viele Menschen scannen Texte und da sind die Überschriften und Zwischenüberschriften umso wichtiger, um sofort erkennen zu lassen, worum es geht.
Balance und Authentizität sind wichtig bei der Wahl deines Titel, der auch hält, was er versprichtWir müssen also einen Weg finden, Aufmerksamkeit zu erregen, neugierig zu machen und trotzdem das Vertrauen der Zielgruppe zu gewinnen und natürlich auch zu halten. Ein zu sensationsgeiler Ansatz kann schnell die Glaubwürdigkeit beeinträchtigen und potenzielle Kunden abschrecken.
Wie finden wir schlussendlich eine Headline oder einen Titel, der neugierig macht und der zu uns passt?Ein paar Ansätze, wie du den passenden Titel für dein Webinar findest:
Welche Fragen werden um das Thema gestellt? Die Google Suche bringt meistens schon einen guten Ansatz, wonach gesucht wird.
Oder welche Fragen könnten deine Zielgruppe zum Nachdenken anregen?
Welche Kunden Erfolgsgeschichte kannst du erzählen?
Eine andere Möglichkeit ist, den Nutzen klar zu formulieren. Welchen Vorteil hat der Teilnehmer davon?
Zahlen funktionieren auch immer oder Schritte, Phasen (z.B. 5 Schritte zu…)
Der Titel könnte auch ein Vergleich sein (z.B. Warum XY besser funktioniert als XY)
Oder du lieferst eine Überraschung: wie du in 4 Tagen xy
Am Ende geht es um das Verkaufen und unsere Einstellung darüberIch habe sehr oft das Gefühl, dass viele Menschen regelrecht eine Ablehnung haben, wenn jemand aktiv über sein Angebot spricht oder dann am Ende eines Webinars ein Angebot präsentiert.
Wir sind alle Unternehmer:innen. Ja klar wollen wir auch verkaufen. Und wir alle sollten die Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten schätzen, die es am Markt gibt und dass wir für jedes Problem eine Lösung angeboten bekommen. Ich sehe die Angebote als Lösungen für Probleme und nicht als “die oder der will mir nur was aufschwatzen”.
Zur Auflösung unseres Webinar Titels, der zu uns passt und auch hält, was er verspricht.Tata ... 🎉
MIT DIESER EINFACHEN ONLINEKURS FORMEL ZUM ERFOLG
Wie du einen profitablen Onlinekurs entwickelst und verkaufst - ohne die ständige Frage: "Was mache ich als Nächstes?"
Sieh dir das Videotraining für 0 € an: https://www.dieonlinerinnen.at/onlinekurs-training/
Du erfährst ...
Warum ein Onlinekurs das Beste ist, was du für dein Business tun kannst
Wie dein Kurs aussehen soll, damit er sich verkauft
Wie du die Technik meisterst, auch ohne Vorkenntnisse
Mit welcher Verkaufsstrategie du deinen Kurs am besten verkaufst
Bist du bereit, ein attraktives Online Angebot zu entwickeln, das die Kraft hat, dein Business und dein Leben zu verändern?
Wir freuen uns, wenn wir uns im Training sehen!
>> Melde gleich für 0 € an
Hast du Angst davor, dass sich dein Onlinekurs nicht verkauft?Du fasst den Entschluss, ein digitales Angebot zu erstellen, damit du mehr Freiheit und Flexibilität in dein Business und dein Leben bringst. Und dann … Zweifel kommen auf und die Angst, dass sich dein Onlinekurs nicht verkauft, lähmt dich.
Was du tun kannst, damit das nicht passiertWir sprechen heute darüber, was du tun kannst, damit das nicht passiert. Die Angst, dass sich der Onlinekurs nicht verkauft, können wir ausschalten, denn wir tun schon vorher (bevor der Onlinekurs fertig ist) viel dafür, dass er nicht zum Ladenhüter wird und sich der Aufwand auf jeden Fall lohnt.
8 Hebel, die schon im Vorfeld dafür sorgen, dass sich dein Onlinekurs gut verkauftPositionierung
Zielgruppe
Transformation des Kunden
Kostprobe in Form eines Freebies
E-Mail-Liste
zuerst verkaufen, dann erstellen
Beta-Version
Kommunikation
Jeder erfolgreiche Onlinekurs war zunächst einmal nur eine Idee, genau wie deine.
Und ja, es gibt auch Unsicherheiten, aber du hast so viele Möglichkeiten und Hebel in der Hand, die dafür sorgen, dass dein digitales Angebot ein voller Erfolg wird.
Hör dir gleich die ganze Episode an, welche Hebel du betätigen kannst, damit dein Onlinekurs ein Erfolg wird.
Die richtige Planung und Strategie ist entscheidend für den erfolgreichen Verkauf deines digitalen Angebotes.
Der erste Schritt auf dem Weg zu mehr Freiheit durch ein Online-Produkt ist unser 6-Schritte-Fahrplan für 0-Euro. Lade dir hier unsere kostenlose Checkliste herunter.
Unsere Mission ist es, dir zu helfen, dein digitales Angebot zu entwickeln, das dir ermöglicht, mehr Menschen zu erreichen, deine Sichtbarkeit zu steigern, mehr Geld zu verdienen und flexibler (weniger) zu arbeiten. Und das ohne Online-Marketing Erfahrung oder ein Technik-Nerd zu sein.
Möchtest du ein Online-Produkt entwickeln und verkaufen, das die Kraft hat, dein Business und dein Leben zu verändern?
Dann laden wir dich zu einem kostenlosen Strategietermin ein, um mit dir persönlich darüber zu sprechen, wie du dieses Ziel erreichen kannst. Vollkommen kostenlos.
In 60 Minuten gewinnst du Klarheit über deine nächsten Schritte.
Zu deinem persönlichen Strategietermin:
https://www.dieonlinerinnen.at/strategie/
Mit dieser einfachen Onlinekurs Formel zum Erfolg
Kennst du schon unser 30-Minuten-Videotraining für 0 € ?
Wie du einen profitablen Onlinekurs entwickelst und verkaufst – ohne die ständige Frage: „Was mache ich als Nächstes?“ >>> zum kostenlosen Videotraining
Ein Blick hinter die Kulissen eines erfolgreichen LaunchesDer Launch Rockstar – Jan Döring - ist zu Gast im Experten-Interview.
Jan teilt heute seine Expertise mit uns, wie man erfolgreiche Launches umsetzt und nimmt uns heute mit hinter die Kulissen seines letzten erfolgreichen Mega-Launches.
Jan beantwortet spannende Fragen rund um das Thema Launch:Was ist eine gute Vorlaufzeit und Planungsphase für einen Launch?
Was sind die wichtigsten Ziele und Kennzahlen?
Was ist das besondere am Workshop-Format und warum funktioniert diese Launch-Strategie so gut?
Was waren die wichtigsten Learnings aus dem letzten Launch?
Wochenende oder lieber Werktag – welche Rolle spielt das Timing für das Verkaufsevent?
Wie geht Jan mit Kritik um, und welchen Unterschied macht es, sich einen Experten an die Seite zu nehmen?
Wann steht der nächste Workshop von Launch Rockstars an und wie kann man dabei sein?
Wenn du mehr über Jans Launch-Strategie erfahren möchtest, dann hör dir hier das ganze Experteninterview an und hole dir Tipps und Inspiration für deinen nächsten Launch.
Wie kannst du mehr über Jan erfahren?Der nächste Workshop der Launch Rockstars steht vor der Türe und du kannst dir jetzt hier dein kostenloses Ticket sichern: www.gojan.de
Melde dich gleich an und finde heraus, wie Launches 2023 funktionieren!
Praxisnahe Launch-Tipps teilt Jan im Podcast: Launch like a Rockstar
Unsere Mission ist es, dir zu helfen, dein digitales Angebot zu entwickeln, das dir ermöglicht, mehr Menschen zu erreichen, deine Sichtbarkeit zu steigern, mehr Geld zu verdienen und flexibler (weniger) zu arbeiten. Und das ohne Online-Marketing Erfahrung oder ein Technik-Nerd zu sein.
Möchtest du ein Online-Produkt entwickeln und verkaufen, das die Kraft hat, dein Business und dein Leben zu verändern?
Dann laden wir dich zu einem kostenlosen Strategietermin ein, um mit dir persönlich darüber zu sprechen, wie du dieses Ziel erreichen kannst. Vollkommen kostenlos.
In 60 Minuten gewinnst du Klarheit über deine nächsten Schritte.
Zu deinem persönlichen Strategietermin:
https://www.dieonlinerinnen.at/strategie/
Experten-Tipps, wie du Verkaufstexte so formulierst, dass sie Erfolgsgeschichte schreibenZu Gast im Experten-Interview: Sabrina Friedrich von @Brandtimestories
Sabrina ist Trainerin für Storytelling und Copywriting und teilt heute viele Tipps und Tricks mit uns, wie es uns gelingt, Verkaufstexte zu schreiben, die etwas bewirken.
Sabrina beantwortet spannende Fragen rund um das Thema Copywriting im BusinessWas sind die Hauptunterschiede zwischen effektivem Copywriting und schlechten Texten?
Sind bekannte Phrasen, wie „kennst du das auch“, zielführend oder gibt es bessere Möglichkeiten, einen Text einzuleiten?
Wie gehst du vor, wenn du das leere Blatt Papier vor dir liegen hast und beispielsweise eine Verkaufsseite schreibst?
Wie findet man packende Überschriften und hast du Tipps für eine einfache Überschriftenstruktur für eine Verkaufsseite?
Hast du noch ein paar einfache Tipps mit großer Wirkung für uns, die wir gleich umsetzen können?
Ab wann macht es Sinn, sich intensiver mit dem Thema Copywriting zu beschäftigen?
Höre dir am besten gleich das ganze Interview an und verpasse keinen der Tipps, wie du Texte mit Wirkung schreibst, die du gleich umsetzen kannst.
Du willst mehr von Sabrina erfahren?
Sabrina von Brandtime Stories bietet als Trainerin für Copywriting verschiedene Kurse und Programme an.
Ihr Programm „Copywriting-Codes“ öffnet im Oktober wieder die Türen.
Du kannst dich jetzt kostenlos für die Warteliste registrieren: Copywriting-Codes
In ihrem Podcast From Nine to Thrive teilt sie viele Tipps rund um das Thema.
Wir sind die Onlinerinnen, Christina & Nicola. Als leidenschaftliche Mentorinnen zeigen wir dir, wie du deine Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpackst, das dein Business und dein Leben verändert.
Mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit für dich.
Für Trainerinnen, Beraterinnen und Therapeutinnen
Einladung - Strategietermin
Möchtest du ein digitales Angebot entwickeln, das dir ermöglicht, mehr Menschen zu erreichen, mehr Geld zu verdienen und flexibler zu arbeiten? Auch wenn du keine Erfahrung mit Online Marketing hast und kein Freund der Technik bist?
Wir laden dich zu einem kostenlosen Strategietermin ein, um mit dir persönlich darüber zu sprechen, wie du dieses Ziel erreichen kannst. Vollkommen kostenlos.
NEU: Einladung - kostenloses Live Training
Überlegst du, dein Business um ein digitales Angebot zu erweitern?
Ein Online-Produkt ist DER Weg, um mehr Flexibilität, mehr Geld, mehr Freiheit und Zeit für dich zu gewinnen.
ABER ... ohne klaren Fahrplan wird es schwierig, dein Online-Angebot erfolgreich zu vermarkten.
➡ Deshalb laden wir dich zu unserem kostenlosen Live-Training ein
In diesem Training zeigen wir dir, wie du dein Offline-Business um ein richtig gutes Online Angebot erweiterst, um flexibler und selbstbestimmter in deinem Business zu agieren und mehr Geld verdienen zu können.
Melde gleich für 0 € an: https://www.dieonlinerinnen.at/training/
3 Vorteile, wenn du deinen Onlinekurs erst dann produzierst, wenn du ihn bereits verkauft hastViele Selbstständige, die ihre Face-to-Face-Dienstleistung mit einem digitalen Angebot erweitern wollen, glauben, dass sie ihren ersten Onlinekurs produzieren und diesen dann, wenn alles fertig ist, verkaufen.
Wir sprechen heute darüber, warum es sinnvoll ist, dass du deinen neuen Kurs zuerst verkaufst, und dann erst produzierst.
Damit dein Online-Produkt dir regelmäßig Umsatz bringt, Onlinekurs zuerst verkaufen, dann produzierenDu kannst besser auf den Kunden eingehen und ihn zur Transformation führen
Das Ziel unserer digitalen Angebote ist die Transformation des Kunden. Und das gelingt uns am besten, wenn wir so gut wie möglich, flexibel auf die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden eingehen.
Du kommst effizient in die Umsetzung
Ein bereits verkaufter Kurs erzeugt den nötigen Druck, das Online-Produkt rechtzeitig fertigzustellen und wir haben gar nicht die Möglichkeit, uns in der Perfektionismus-Falle zu verlieren.
Du kannst die Nachfrage testen
Vor Kursproduktion kannst du bereits herausfinden, ob genügend Interesse an deinem Online-Produkt besteht.
Wenn dich diese Reihenfolge stressen sollte, teilen wir ein paar Gedanken mit dir, die der Sache den Druck nehmen.Wenn der Fokus nicht mehr auf der Vermarktung und dem Vertrieb liegt, richten wir die volle Energie auf die Erstellung und Produktion der Inhalte und wir sind sehr effizient und fokussiert.
Dass die Inhalte nicht fertig produziert sind heißt ja nicht, dass wir keinen konkreten Plan haben, welche Bausteine, Inhalte und Module unser Online-Produkt enthalten soll, wie lange es dauern soll und welche Unterstützung wir in unser Angebot hineinpacken.
Und du kannst die Inhalte etappenweise für deine Kunden freischalten. Das heißt, du musst zu Kursbeginn nicht alle Inhalte von A-Z fertig haben, denn diese werden Woche für Woche zur Verfügung gestellt. So gewinnst du Zeit für die Produktion.
Überlege dir, wie du vor allem beim ersten Kurs-Durchgang regelmäßig Feedback von den Teilnehmern bekommst, das du dann für die Inhalte aufgreifst.
Wenn du die Inhalte deines digitalen Angebotes von Beginn an auf die Kundenwünsche ausrichtest, und nicht auf eigene Annahmen baust, entsteht schneller ein Online-Produkt, das dir über Jahre hinweg regelmäßig Umsatz bringt.
Wir haben eine kostenlose Checkliste für dich: Der 6-Schritte Fahrplan zu einem unwiderstehlichen Online-Produkt
https://www.dieonlinerinnen.at/6-schritte
Bereit, dein Business um ein digitales Angebot zu erweitern?
Wir sind die Onlinerinnen, Christina & Nicola. Als leidenschaftliche Mentorinnen zeigen wir dir, wie du deine Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpackst, das dein Business und dein Leben verändert.
Mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit für dich.
Für Trainerinnen, Beraterinnen und Therapeutinnen
Wenn du ein Online-Produkt erstellen und verkaufen möchtest, aber nicht weißt, wie du das angehen sollst, buche dir einen kostenlosen Strategietermin bei uns.
Wir finden heraus, was deine nächsten sinnvollen Schritte sind und wie wir dich dabei unterstützen können, ein attraktives Online-Produkt zu erstellen, mit dem du mehr Menschen erreichst und mehr Flexibilität, Zeit und Freiheit gewinnst.
Influencer Kooperationen & Kampagnen für kleine UnternehmenZu Gast im Experteninterview: Ravi Walia
Ravi ist Experte für Influencer Marketing mit der Social Media &
Influencer-Marketing-Agentur RAVIWALIA
Wir bekommen heute spannende Einblicke, wie man als keines Unternehmen Influencer-Marketing einsetzen kann, um mehr Menschen zu erreichen bzw. eine neue Zielgruppe anzusprechen.
Ravi gewährt spannende Einblicke über die Zusammenarbeit mit Influencern und Content Creators.
Influencer Marketing für kleine Unternehmen: Gemeinsam gehen wir diesen Fragen auf den Grund:🌟 Was versteht man unter Influencer Marketing und Content Creator?
🌟 Können auch kleine Unternehmen mit einem Influencer arbeiten?
🌟 Wie finde ich den passenden Creator & Influencer?
🌟 Funktionieren Kooperationen in allen Branchen - auch im Bereich der Wissensvermittlung und bei Dienstleistern mit Lernprogrammen wie zB Onlinekursen?
🌟 Worauf soll man achten bei der Verhandlung mit einem Influencer?
🌟 Mit welchen Kosten muss man rechnen?
🌟 Wie kannst du den Erfolg einer Kampagne feststellen?
🌟 Was zeichnen gute Inhalte aus?
🌟 Wann setzt man Influencer Marketing am besten ein?
➡️ Fazit: Influencer Marketing zahlt sich auch für kleine Unternehmen und kleine Budgets aus, um neue Zielgruppen zu erreichen.Wenn du mehr über Ravi Walia / Social Media & Influencer Marketing Agentur erfahren möchtest:
Instagram: https://www.instagram.com/Raviwalia
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ravi-walia-93ba45b8/
______
Bereit, dein Business um ein digitales Angebot zu erweitern?
Wir sind die Onlinerinnen, Christina & Nicola. Als leidenschaftliche Mentorinnen zeigen wir dir, wie du deine Expertise in ein attraktives Online-Produkt verpackst, das dein Business und dein Leben verändert.
Mehr Flexibilität, mehr Geld und mehr Freiheit & Zeit für dich.
Für Trainerinnen, Beraterinnen und Therapeutinnen
Wenn du dein erstes Online-Produkt erstellen und verkaufen möchtest, aber nicht weißt, wie genau du das angehen sollst, buche dir ein kostenloses Strategiegespräch bei uns.
Wir finden heraus, was deine nächsten Schritte sind und wie wir dich dabei unterstützen können, ein digitales Angebot zu erstellen, das dein Business und dein Leben verändert.
Wir haben eine kostenlose Checkliste für dich: Der 6-Schritte Fahrplan zu deinem ersten Online-Produkt, das die Kraft hat, dein Business und Leben zu verändern.
https://www.dieonlinerinnen.at/6-schritte