DiscoverDigitales Marketing leicht gemacht083 - 3 Gedanken, die deinen Erfolg blockieren - und was du dagegen tun kannst
083 - 3 Gedanken, die deinen Erfolg blockieren - und was du dagegen tun kannst

083 - 3 Gedanken, die deinen Erfolg blockieren - und was du dagegen tun kannst

Update: 2023-10-11
Share

Description

Wie du mit Gedanken umgehen kannst, die deinen Erfolg blockieren #Mindfuck

Wir durchleuchten heute 3 gewichtige Themen und damit verbundene Glaubenssätze, die viele Selbstständige beschäftigen. Und wir teilen Tipps, wie du aus diesen negativen Gedankenmustern ausbrechen kannst.


Es geht um die Themen: Verkaufen, die eigene Expertise und um Sichtbarkeit


#1 limitierende Gedanken um das Thema Verkaufen

  • Die Leute werden nicht so viel für mein Angebot zahlen


  • Ich will niemanden etwas aufzwängen


  • Ich kann nicht verkaufen, das bin ich nicht, das ist nicht authentisch


  • Der Kunde will sicher verhandeln und einen Rabatt


  • etc.


Wie gehen wir mit diesen Gedanken um?

Dieser Tipp gilt für jeden Gedanken, der dir nicht dient und für jeden Glaubenssatz, der dich klein hält, nicht nur für das Verkaufs-Thema.


Immer, wenn solche limitierenden Gedanken hochkommen, frage dich: Stimmt das wirklich?


Ist es wirklich so, dass es niemanden gibt, der den Preis für dein Angebot und Produkt bezahlt – auch ohne Preisverhandlung?


Ist es wahr, dass jeder aus deiner Community weiß, was du genau anbietest?


Und so kannst du jeden Gedanken hinterfragen, der dich bremst und zurückhält. 


Denn was wir uns manchmal selbst vorsagen und einreden, stimmt einfach nicht.


Verkaufen ist helfen. Du weißt, dass du Menschen mit deinem Produkt, deinem Angebot hilfst, ein Problem zu lösen. 


Mit einem Verkauf transformierst du das Leben des Käufers. Aber nicht nur sein Leben, du veränderst damit auch das Leben seiner Familie, seiner Mitarbeiter, seines ganzen Umfeldes – also das Leben vieler Menschen.


Thema #2 – Blockierende Gedanken rund um die eigene Expertise

Viele Selbstständige haben Zweifel, ob sie denn schon so weit sind, ein Online-Produkt anzubieten. Dahinter verbergen sich Glaubenssätze, wie:


  • Ich bin nicht gut genug


  • Ich bin ja kein Experte oder keine Expertin


  • Andere können das viel besser


Du unterschätzt dich, wenn du glaubst, dass du noch kein Experte bist. Du musst kein Super-Guru sein, um deine Expertise mit einem Online-Produkt anzubieten. Du musst nur einen Schritt weiter sein als dein Wunschkunde.


Deshalb vertraue dir und deinen Fähigkeiten.



Thema #3 – Sichtbarkeit und die Angst, dich zu zeigen

Wenn wir selbstständig sind, stehen wir auch in einer gewissen Form in der Öffentlichkeit. Und das macht uns angreifbar.


Frage dich, was im schlimmsten Fall passieren kann, wenn du dich zeigst und über dein Angebot sprichst.

Abmeldungen von deinem Newsletter? "Entfolgen" auf Social Media? Negative Kommentare unter Beiträgen?


So What?


Achte auf deine Gedanken und auf deine Worte, denn sie sind kraftvoll. 

Eine positive Einstellung ist wichtig, denn unsere Gedanken beeinflussen uns und unseren Erfolg, positiv wie negativ.



Du willst deine Expertise in ein attraktives Online Produkt verpacken?

Dann ist das 30-Minuten-Videotraining für 0 € für dich!

Wie du einen profitablen Onlinekurs entwickelst und verkaufst – ohne die ständige Frage: „Was mache ich als Nächstes?“ >>> zum kostenlosen Videotraining


Bereit, dein Business um ein digitales Angebot zu erweitern? Auch wenn du keine Erfahrung mit Online Marketing hast und kein Freund der Technik bist?


Wir laden dich zu einem kostenlosen Strategietermin ein, um mit dir persönlich darüber zu sprechen, wie du dieses Ziel erreichen kannst. Vollkommen kostenlos. >>> Zum Strategietermin

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

083 - 3 Gedanken, die deinen Erfolg blockieren - und was du dagegen tun kannst

083 - 3 Gedanken, die deinen Erfolg blockieren - und was du dagegen tun kannst

Die Onlinerinnen