Duft im Gespräch

Bei uns erzählen Menschen, die mit ätherischen Ölen, Hydrolaten & fetten Ölen arbeiten, wie sie Duft leben & erleben! Taucht ein in die Welt der Düfte, hört Neues über die Aromatherapie in spannenden Gesprächen mit interessanten Persönlichkeiten & erweitert euren Dufthorizont! Was macht aromainfo.at außer Podcasts noch? Duft lernen & Natur leben: Wir bieten Aromaausbildungen der Meisterklasse an, begleiten Privatpersonen sowie Unternehmen zum passenden Duft & haben eine Aroma-Datenbank entwickelt, über die wir Aromawissen weitergeben! Hier könnt ihr uns finden: www.aromainfo.at

Balance durch Duft & Bewegung – Kinesiologie trifft Aromatherapie

In dieser Episode entdecken wir die spannende Verbindung von Duft und Bewegung – also Aromatherapie und Kinesiologie und machen gemeinsam eine sogenannte Denkmütze. Außerdem erfahren Sie, wie Sie einen Job in einem Seniorenheim finden, in dem Sie als Aroma- & Kinesiologie-Praktiker:in arbeiten können.

10-06
46:43

Von der Skepsis zur Begeisterung: Aromapflege im öffentlichen Gesundheitswesen

Wie bringt man Düfte ins Krankenhaus – so, dass auch Direktoren begeistert sind? In dieser Episode erklärt DGKP Silke Braun praxisnah, worauf es bei der Einführung von Aromapflege ankommt und welche Argumente wirklich überzeugen. Außerdem erfahren Sie, in welchem Kontext Sie den Begriff "Aromatherapie" in der Pflege oder auch in der selbstständigen Praxis verwenden dürfen.

08-31
51:52

Inklusion beginnt in der Nase: Wie Duft Räume für Begegnung schafft

In dieser Episode verrät Emanuel Kerschbaumer nicht nur, wie ätherische Öle echte Brückenbauer in Sachen Inklusion sein können – sondern auch ganz konkret, was eine professionell durchgeführte Raumbeduftung wirklich kostet. Spoiler: Es duftet nach Luxus – wirkt aber mitten im Alltag, zwischen Pflegedienst, Gruppenraum und ganz viel Menschlichkeit.

08-01
54:02

Wenn Forschen gut riecht – die Wirkung ätherischer Öle im Fokus der Wissenschaft

Düfte können uns entspannen, aufmuntern oder mitten ins Herz treffen – aber wie gelingt ihnen das? Was sagt die Forschung dazu? In dieser Episode schauen auf das, was im Körper passiert, wenn wir riechen – und entdecken, warum es einen feinen, aber wichtigen Unterschied macht, ob ein ätherisches Öl über die Nase oder über die Haut aufgenommen wird.

06-29
53:44

Mit der Nase ins Labor – Duftwirkung wissenschaftlich betrachtet

Ob Mode oder Duft – beides kann Schutzschild, Verführung oder Statement sein. Mein heutiger Gast, Herbert Traumüller, kleidet nicht nur zahlreiche Gäste der Grazer Opernredoute ein, sondern versteht es wie kaum ein anderer, Persönlichkeit in Stoff zu übersetzen und weiß um die Bedeutung von Düften.

06-04
48:49

Wenn aus Düften Wege werden: Entfaltung mit ätherischen Ölen

In dieser Episode nimmt uns Sandra Gartner mit auf ihre Duftreise – von der Geschäftseröffnung bis zum Ehrenamt. Mit viel Herz, Fachwissen und Humor erzählt sie, was wirklich zählt, wenn man mit ätherischen Ölen wirken und Menschen begleiten will. Fazit: Wer gibt, gewinnt – auch im Duftbusiness!

05-07
47:43

Natürliche Zahnpflege: Vom Mikrobiom bis zum Zahnarztbesuch

In diesem Podcast geht es um Zahngesundheit. Sie erfahren von einer Human- und Zahnmedizinerin welche Geschichten das Mundmikrobiom erzählt, wie die Zahnbürste Hilfe aus der Natur bekommt und was kaputte Backenzähne über Ihre Verdauung aussagen. Außerdem gibt es Tipps zu Linderung von Zahnarztangst.

04-02
49:33

Aromatherapie & Musik: Die Kunst, den Alltag leichter zu gestalten

Ein Hauch von Duft, dazu schöne Musik – und plötzlich fühlt sich der Alltag leichter an. Welche Düfte zu welcher Musik besonders gut passen und wie Aromatherapie in Asien umgesetzt wird, das verrät uns die wunderbare Chih-Ching Hsiang.

03-03
42:35

Finden Sie Ihre innere Balance mit ätherischen Ölen, Kommunikation & Reflexion

In dieser Episode erfahren Sie, wie Sie durch Düfte, bewusste Kommunikation und Reflexion mehr Gelassenheit und Klarheit in Ihr Leben bringen können. Nadja Sobolewski teilt praxisnahe Tipps, die Ihnen helfen, Herausforderungen zu meistern und Ihr persönliches Wachstum zu fördern.

02-01
49:51

Duftende Ohrringe & kreative Erfolge

Holz, Duft und Kreativität – wie passt das zusammen? Katharina Krainer lüftet die Geheimnisse hinter Astwerks Erfolg und zeigt, wie Social Media auch zu Ihrer Erfolgsstory wird. Dazu: Ingrid's Tipps, wie sie die Fragrantia-Ohrringe für jede Herausforderung einsetzt – inkl. Duftgeheimnis!

01-01
38:46

Flamme & Duft: Die Magie der Kerzen

Flackerndes Kerzenlicht und spannende Geheimnisse? Hören Sie rein! Kerzenprofi Gudrun Hofer von Hofer-Kerzen plaudert über die Magie guter Kerzen – perfekt für alle, die wissen wollen, wann Teelichter gefährlich werden und wie es um Duftkerzen steht.

12-01
48:36

Raus aus der Müdigkeit: So aktivieren Sie Ihre innere Kraft

Fühlen Sie sich schlapp und energielos? In dieser Podcast-Episode erklärt Monika Brettbacher, wie Sie mit Tuina Anmo und ätherischen Ölen Ihre Lebensenergie (Qi) wieder ins Gleichgewicht bringen und neue Kraft schöpfen können. Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Körper und Geist wieder in Schwung bringen!

11-04
41:51

Hygiene & warum sie in der Aromapraxis genauso wichtig ist wie in der Kosmetikherstellung

In dieser Episode dreht sich alles um Hygiene – und warum sie in der Aromapraxis genauso unverzichtbar ist, wie in der Kosmetikherstellung. Zu Gast ist Mag.a Sabine Hönig, Juristin, Aromapraktikerin und Auditorin für Lebensmittelhygiene. Sie teilt wertvolle Tipps zur sicheren Anwendung ätherischer Öle und gesetzlichen Vorgaben. Ein Must-Hear für alle, die Aromapflege lieben und professionelle Standards einhalten möchten!

10-10
47:34

Dufte Luft: Frischer Wind für jeden Raum

„Dufte Luft“ in Kindergärten, Schulen, Geschäften und zu Hause: in dieser Episode erfahren Sie von Michaela Eitzenberger wie gewerbliche Raumbeduftung zur Raumluftreinigung und für ein harmonisches Arbeitsklima funktioniert.

09-05
49:13

Duftpfade zur Resilienz: Ätherische Öle & synergistische Methoden

In dieser Episode erfahren Sie von Karoline Winter was ein „Organic Pin Code“ ist, wie man die Farbe „Gold“ und Techniken aus der Duftkommunikation oder dem Neurotraining mit ätherischen Ölen kombinieren und zur Stärkung der Resilienz einsetzen kann.

08-01
51:01

Aromacetum: Essig mit ätherischen Ölen

Sauer macht lustig! Heute geht es um Essig. Aber nicht für den Salat, sondern für traditionelle Heilanwendungen. Die wunderbare Doris Karadar wird euch etwas über ihr Aromacetum erzählen.

07-02
49:26

Dos und Don'ts bei der Einnahme ätherischer Öle

Ätherische Öle einnehmen – ein Tabu? Nein, in diesem Podcast erfahren Sie, wie es richtig gemacht wird und was bei der Lebensmittelherstellung mit ätherischen Ölen zu beachten ist. Außerdem gibt es Neuigkeiten in Bezug auf unsere aromuli®!

06-01
33:07

Düfte verbinden: Aromatherapie auf internationaler Ebene

Was sich international in der Aromacommunity tut, welche Vernetzungsmöglichkeiten es gibt und wo Sie sich über klinische Aromatherapie mit Kollegen aus anderen Ländern austauschen können, das erfahren Sie in dieser Episode von "Duft im Gespräch".

04-28
43:19

Die Magie des Lavendels: Einblicke in Anbau & Sorten

Echter Lavendel, Speiklavendel und Lavandin – kennen Sie die Unterschiede? In dieser Episode erfahren Sie was beim Anbau von Lavendel wichtig ist und warum Sie sich das Lavendelfest bei Sajo nicht entgehen lassen sollten.

03-30
35:58

Eine Duftreise durch die Welt der Gewürze

In dieser Episode bekommt die Redewendung „Fahr hin wo der Pfeffer wächst“ eine ganz andere Bedeutung. Außerdem erfahren Sie von einem Lebensmitteltechnologen was ein hochwertiges Gewürz ausmacht und wie Sie seine wahren Aromen am besten zur Geltung bringen.

03-03
38:41

Recommend Channels