Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Jede Woche bringe ich dir einen Gast oder eine Anregung zum Thema achtsames Elternsein. Als Gäste lade ich Expertin und Experten aus dem Bereich Pädagogik, Psychologie oder achtsames Elternsein ein. Immer geht es um die Frage: Wie können wir ein gelingendes Familienleben gestalten?

Selbstwirksamkeit zeichnen: Wie Kinder durch Sketchnotes wachsen | Anna Lena Wollny

Mit Anna Lena spreche ich u.a. über: + Was Sketchnotes sind – und warum sie gerade für Kinder so wertvoll sind + Selbstwirksamkeit, Orientierung und Ausdruck durch Bilder + Praktische Beispiele: Routinen, Gefühle, Familienentscheidungen visualisieren + Tipps für den Einstieg – ohne Kunstanspruch, aber mit viel Freude

09-09
44:56

Elternsein: Deine Wut ist nicht das Problem

In dieser Folge spreche ich darüber: + Warum Wut ein wichtiges Gefühl ist – und warum der Wutausbruch etwas anderes ist + Was der Unterschied zwischen kindlicher und erwachsener Wut bedeutet + Welche Folgen emotionale Ausbrüche für Kinder haben können + Wege, die eigene Wut bewusst wahrzunehmen und verantwortungsvoll auszudrücken

09-05
07:02

Grundschule: Lernen in Leichtigkeit | Diana Wegel

Darüber habe ich mit Diana unter anderem gesprochen: + Warum Kinder schon vor der Schule unglaublich viel lernen + Die sieben Schritte des Lesenlernens – und warum viele Bücher zu früh zu schwer sind + Erlebnis statt Ergebnis: Konzentration neu verstehen + Nachhilfe, Druck und Frust – warum Vertrauen die bessere Antwort ist

09-02
52:00

Drachen bändigen: Wie du deine Wutausbrüche in Kraft verwandelst

Darüber spreche ich in dieser Folge: + Die zwei Gesichter der Wut: Explosion nach außen und Anspannung nach innen + Warum Schuld und Scham die Überforderung noch verstärken + Wutkraft als Ressource für Klarheit, Grenzen und Verbindung + Persönliche Einblicke in meinen Weg mit der Wut und wie Transformation im Programm "Drachen bändigen" möglich wird

08-29
13:47

Was Kinder wirklich stark macht | Inke Hummel

Darüber habe ich unter anderem mit Inke gesprochen: + Warum Überfürsorglichkeit oft wie Fürsorge aussieht – es aber nicht ist + Wie Bewältigungskraft entsteht und warum sie wichtiger ist als Erziehungstricks + Warum Langeweile, Wut oder Frust wichtig für kindliche Entwicklung sind + Wie wir als Eltern eigene Erwartungen loslassen und dadurch neue Wege finden

08-26
46:44

Wenn dein Kind dich beleidigt … | Danila Schmidt

Worüber ich unter anderem mit Danila Schmidt gesprochen habe: + Was Eltern tun können, wenn ihr Kind sie beschimpft + Warum unsere eigenen Geschichten oft lauter sind als das Verhalten des Kindes + Was Danila unter Tri-Regulation versteht – und wie sie funktioniert + Wie wir Grenzen setzen können, ohne unsere Macht zu missbrauchen

08-19
45:12

Schlechtes Gewissen: Bremse oder Kompass für Eltern?

In dieser Folge von "Eltern Gedöns in 5 Minuten" spreche ich darüber: + Was ein schlechtes Gewissen eigentlich ist – und warum es nicht immer schlecht sein muss. + Wie du zwischen deinen eigenen Werten und gesellschaftlichen Erwartungen unterscheiden kannst. + Wann das schlechte Gewissen zu einer wertvollen Selbstreflexion führt – und wann es dich lähmt. + Warum ein überaktives schlechtes Gewissen zu People-Pleasing und Selbstverurteilung führt.

08-15
07:22

PDA: Wenn Anforderungen zur Gefahr werden | Mark Leonard

Worüber ich mit Mark Leonard unter anderem gesprochen habe: + Was PDA eigentlich ist – und warum der Begriff irreführend sein kann + Wieso Anforderungen bei PDA nicht ignoriert, sondern als Bedrohung empfunden werden + Warum typische Autismus-Strategien bei PDA oft nicht greifen + Wie Eltern mit den „PANDA-Strategien“ sicherer begleiten können

08-12
51:22

Gefühle: Warum sie uns manchmal überwältigen

Darüber spreche ich in dieser Folge: + Warum große Gefühle oft mit alten Bindungserfahrungen verknüpft sind. + Wie Einsamkeit in der Kindheit heute unsere Reaktionen prägt. + Warum einfühlsame Eltern leichter Selbstmitgefühl entwickeln. + Wie therapeutische Begleitung helfen kann, emotionale Sicherheit aufzubauen.

08-08
05:49

Das schwierige Kind? Oder das überforderte System? | Dr. Andrea Tures

Worüber ich mit Andrea unter anderem gesprochen habe: + Warum der Begriff „schwieriges Kind“ oft mehr über uns als über das Kind sagt + Wie Verhalten mit Regulation, Stress und früheren Erfahrungen zusammenhängt + Was Eltern und Fachkräfte tun können, um Kinder in Krisen wirksam zu begleiten + Warum Selbstreflexion und Co-Regulation zentrale Schlüssel sind

08-05
01:16:43

Lernen mit ADHS – was Kindern wirklich hilft | Stefanie Rietzler

In dieser Folge spreche ich mit Stefanie Rietzler unter anderem über: + Was ADHS wirklich bedeutet – und warum es so oft missverstanden wird. + Die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse über ADHS. + Warum klassische Lernmethoden für Kinder mit ADHS oft nicht funktionieren. + Wie Eltern mit Druck, Schuldgefühlen und Hilflosigkeit umgehen können. + Welche Strategien Kindern mit ADHS helfen, Motivation und Struktur aufzubauen.

07-29
01:15:29

Es ist NICHT okay, dich ernst zu nehmen

Worüber ich in dieser Folge unter anderem spreche: + Warum es nicht reicht, zu wissen, was dir guttut. + Was passiert, wenn du deine Bedürfnisse dauerhaft zurückstellst. + Weshalb dich ernst zu nehmen kein Luxus ist, kein Nice-to-have. + Warum Veränderung mit einer Entscheidung beginnt – und nicht mit dem perfekten Moment.

07-25
05:32

Warum nicht alle Wünsche erfüllt werden sollten

In dieser Folge spreche ich mit Flix unter anderem über: + Warum es für Kinder wichtig ist, nicht jeden Wunsch erfüllt zu bekommen + Wie wir als Eltern Kindern Selbstwirksamkeit ermöglichen können + Wieso Abenteuer, Reibung und Grenzen wichtig für die Entwicklung sind. + Wie das Buch Immerland von Flix Themen wie Verantwortung, Freiheit und Identitätsfindung behandelt.

07-22
46:05

Warum wir Eltern oft zu spät merken, dass wir erschöpft sind

Worüber ich in dieser Folge unter anderem spreche: + Warum Eltern oft zu spät merken, dass sie erschöpft sind + Wie gesellschaftliche Erwartungen und persönliche Prägungen zusammenwirken + Was du tun kannst, um wieder Kontakt zu dir aufzunehmen + Wie ein Körper-Check-In dir hilft, dich nicht mehr zu übergehen

07-18
10:35

Meine größten Learnings aus 7 Jahren Eltern-Gedöns

Worüber ich in dieser Folge unter anderem spreche: + Warum Vorbereitung wichtig ist – und warum du sie trotzdem loslassen darfst. + Weshalb deine Präsenz wichtiger ist als jede Technik. + Wie innere Erwartungen uns vom echten Kontakt abhalten – und was dagegen hilft. + Warum Grenzen setzen ein Akt der Fürsorge ist – nicht der Kontrolle.

07-15
20:56

Vergiss das Zeugnis – schenk deinem Kind das hier

In dieser Folge spreche ich unter anderem über: + Warum Zeugnisse mehr spiegeln, als uns lieb ist – und oft verletzen + Wie du deinem Kind Anerkennung schenken kannst, die wirklich ankommt + Was eine „warme Dusche“ ist – und warum sie stärker wirkt als jede Note + Wie du als Elternteil dein Kind hältst, wenn es mit Wut, Scham oder Enttäuschung aus der Schule kommt +++ ein alternatives Zeugnis für dich zum Download & Selbergestalten

07-11
07:26

Das Ende von Bedürfnisorientiert?! Kathrin Hohmann & Lea Wedewardt

In dieser Folge spreche ich mit Lea und Kathrin unter anderem über: + Was Bedürfnisorientierung wirklich bedeutet – und warum es keine Beliebigkeit ist. + Warum Kinder Orientierung brauchen – und wie wir liebevoll Grenzen setzen können. + Warum BO Eltern nicht überfordert, sondern entlastet – wenn wir es richtig verstehen. + Wie du als Elternteil deinen eigenen Weg findest – zwischen alten Mustern und neuen Wegen.

07-08
01:01:55

Was Verkaufen mit Elternsein zu tun hat (mehr als du denkst)

In dieser Folge von Eltern-Gedöns spreche ich über: + warum Veränderung im Elternsein oft schwerfällt – und was das mit deinem Nervensystem zu tun hat + Wie sich innerer Widerstand zeigt – und was er dir eigentlich sagen will + Das Veränderung möglich ist - auch für dich! + Wie du Veränderung nachhaltig gestalten kannst – aus dir heraus, nicht gegen dich + Was das Ganze mit Verkaufen zu tun hat …

07-04
08:01

Du brauchst keine Meditations-App – du brauchst Natur (mit Anleitung!)

In dieser Folge spreche ich mit Sandra Knümann u.a. darüber: + Warum Natur nicht immer heilsam ist – und genau das wichtig ist + Wie Eltern Achtsamkeit im Alltag mit Baby oder Kleinkind leben können + Warum das Staunen mit Kindern eine Form von tiefer Beziehung ist + Wie Jugendliche durch Abenteuer draußen Selbstwirksamkeit erleben

07-01
50:36

So sieht Achtsamkeit im echten Eltern-Alltag aus

In dieser Folge von Eltern-Gedöns in 5 Minuten spreche ich über: + wie du Achtsamkeit vom Baby bis zum Jugendlichen üben kannst + wieso Genießen ein Schlüssel ist + wann du die Finger vom bewussten Genießen lassen solltest

06-27
05:09

Protonia5

Schnauze hier im digitalen Puff ,Zoo und Zirkus...jetzt redet mal eine Mama tacheles !

10-18 Reply

Protonia5

Ja ideale Bindungsperson ...wenn die Kinder da nur einmal mitreden duerften ...diese Politik ist echt verlogen und die PR fuer die Bertreuung anhand Statistiken so zu praesentieren ...da werde ich mich nie mit anfreunden ...es sei denn die Anzahl an Kitas und Kinder bezogen auf Staedte und / welche Art ...und dann flaechendeckend oder aber nur regional um dann viel konkretere Angaben zu haben AUF WAS SICH 80% beziehen ...glaub ich nie und nimmer ...ich wuerde wetten jede 2 Kita hat Personalmangel sowie abgehetzte Erzieher die multitasking uberstrapaziert rumrennen ...im Winter sowieso und im Sommer auch aber evtl nicht mehr ganz so verzweifelt gestaltet aufgrund von weniger Krankheitsfaellen , generell jedoch unterm Strich " trotz Wissen daruber ,(Personalschluessel und Qualitaet s.h Studie Paritae.Verband und mehr ) wird an dem Personalmangel in allen Bereichen gespart wo es fatal enden kann und sowieso wird "

09-11 Reply

Protonia5

Der Intro erwaermt mir direkt mein Herz ...genau diesen grenzueberschreitenden Irrsinn ,was der Gast so guuuut auf den Punkt gebracht hat im Intro , ist ebenso in der Grundschule wahrnehmbar !!! Diese von oben herab , meist kommend seitens Generation Nachkrieg oder Babyboom ...ich weiss auch nicht wie lange ich das noch schaffe ruhig zu betrachten ..ich vermute mal das die Grundschule wo mein Kind ist evtl schon nach 2j genauso die Schnauze von mir voll hat wie ich von denen !!Da gehts genau um diese Grenzueberschreitungen wo die mich zu etwas draengen wollen was ich fuer falsch halte , und notfalls wird dann auch noch trotz Erklaerungspflicht mit dem Schulamt gedroht ! Da sieht man dann deutlich wohin der Rappelhase hopppelt ...bestimmt nicht zum Kind ...das muss echt aufhooooooeren ! 😞

09-11 Reply

Protonia5

Und was machen Eltern wenn die in regelmaessigen Abstaenden Wutausbrueche haben, die zurueckzufuehren sind auf eine zb Sozialpolitik.. die anhand ihrer institutionellen Umstaendlichkeiten, inkl Kilometer Papier an Formularen, schon dafuer sorgt das einem die Wut hochkocht... Oder man eben aufgibt... Worum es ja auch u. a geht... Oder warum sind Unterlagen bei Bildung und Teilhabe, inkl OGS, INKL SCHULE INKL JUGENDAMt etc alle dezentralisiert? Bestimmt weil man meint Alleinerziehende oder Eltern ohne Omis und Opis genug Zeit haben um sich mit all dem Scheiss die Zeit zu versuessen!

08-20 Reply

Protonia5

Ich dachte gerade bzgl Eltern die sich selbst vergessen, drueber sind ☺️, und Erziehungsstile....das es evtl doch ein kollektives deutsches Thema ist... Weil schon seltsam das es bei allen Eltern die ich kenne ebenso ist... Also dieses sich zuviel um s Kind sorgen und zu wenig um sich selbst kuemmern... Das war ja bis Generation X und Y nicht so.... Diese Generation hat quasi noch die Auslaeufer der autoritaeren Erziehung teils abbekommen.. Zumindest in meinem Umfeld damals....diese Johanna Haarer und ihre schwarze Pädagogik via deutsche Mutter und ihr erstes Kind, spukt ja auch noch in den Koepfen der aeltern Generation herum welche dann leider immer noch als Ratschlaege teils einem um die Ohren fliegen... Auch ist mir aufgefallen wie unsensibel Maenner aus der letzten Runde Babyboomer sind... Hilfe... Was einem da oft fuer ein dominanter Ton vors Gesicht fliegt... Besonders Akademiker.... Aerzte... Da komm ich zb GAR NICHT DRAUF KLAR...

03-07 Reply

03-07

03-07

03-07

09-24

08-15

Recommend Channels