Familienrevolution Podcast

Du möchtest dein Kind liebevoll und souverän ins Leben begleiten? Dich in heftigen Gefühlsstürmen deines Kindes sicher fühlen und ihm tröstend zur Seite stehen, gleichzeitig aber auch Grenzen setzen können? Du möchtest die Bedürfnisse deines Kindes erkennen und erfüllen, ohne dabei deine eigenen zu vergessen? Dann lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass du das Wissen über die kindliche Entwicklung hast, das du dafür brauchst! Im Familien(R)evolutionsPodcast erfährst du, wie es geht. Es warten nicht nur spannende Themen auf dich, Expertin Katrin wird auch ganz praxisnah aus ihrem Familienalltag mit Kind plaudern und ihre Erfahrungen aus 15 Jahre Kinder- und Jugendarbeit als Sozialarbeiterin mit dir teilen. Bist du bereit? Dann rein mit den Kopfhörern und klick auf Play!

Zähneputzen ohne Machtkämpfe – Keine 10 Tipps, sondern echte Praxis mit dem BINDU-Kompass

Bist du es leid, jeden Abend in einen Machtkampf mit deinem Kind über das Zähneputzen zu geraten? In dieser Folge erfährst du, warum dein Kind Zähneputzen verweigert und wie du mit der BINDU-Methode liebevolle Führung in solchen Situationen übernehmen kannst – ganz ohne Zwang oder Bestrafung. In dieser Episode erfährst du: - Warum das Zähneputzen für Kinder oft so schwierig ist – und was wirklich dahintersteckt. - Wie du mit der BINDU-Methode (Bedürfnisse erkennen, integrieren, Grenzen setzen, Gefühle begleiten, eigene Emotionen regulieren) stressfreie Zahnputz-Routinen etablierst. - Welche Bedürfnisse wie Regulation, Autonomie und Sicherheit erfüllt werden müssen, damit dein Kind kooperiert. - Warum Druck und Zwang zwar kurzfristig „funktionieren“, aber langfristig schaden – und wie du diesen Teufelskreis durchbrichst. - Praktische Tipps und Rituale, die deinem Kind Sicherheit und Leichtigkeit beim Zähneputzen geben. - Wie du als Elternteil selbst ruhig und präsent bleiben kannst, auch wenn die Situation herausfordernd wird. Warum du diese Folge hören solltest: Diese Episode gibt dir keine generischen Tipps, sondern hilft dir, die Ursache hinter der Zahnputzverweigerung deines Kindes zu verstehen. Mit echten Beispielen aus der Praxis und wissenschaftlich fundierten Ansätzen erfährst du, wie du liebevoll, aber bestimmt handeln kannst, um Konflikte zu vermeiden und die Beziehung zu deinem Kind zu stärken. Nützliche Ressourcen für dich: Die Elternreise: Unser umfassendes Online-Programm für Eltern, die ihre Kinder besser verstehen und ihren Familienalltag nachhaltig verändern möchten. (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Webinar-Einladung: Komm gerne in unser kostenloses Webinar zum Thema „Liebevolle Führung“ im März - Der Zoom Link geht an die Vormerkliste der Elternreise per Mail raus! Zahnbürstenempfehlung: (https://amzn.to/3WsjikF) (Amazon Affiliate Link ) Für mehr Spaß im Bad: Meine Empfehlungen für Kinder- Bad- Gadgets (https://www.amazon.de/shop/familienrevolution/list/3PJKZJJA838F6?ref_=cm_sw_r_cp_ud_aipsflist_Y6XVW770CVFTV2VV4CH7) (Amazon Affiliate Link)

02-11
33:05

Selbstfürsorge: Warum du sie so dringend brauchst – und wie sie zur Gewohnheit wird

Kennst du das? Am Anfang des Jahres hast du dir fest vorgenommen, mehr auf dich zu achten, mehr Pausen zu machen und dir endlich auch mal Zeit für dich zu nehmen. Doch ein paar Wochen später holt dich der Alltag ein, und all diese Vorsätze sind irgendwie im Stress untergegangen. In dieser Folge erfährst du: - Warum Selbstfürsorge für Eltern so essenziell ist. - Welche typischen Blockaden dich davon abhalten, gut für dich zu sorgen. - Warum schon ein paar Minuten für dich am Tag einen großen Unterschied machen können. Was dich erwartet: - Eine entspannende Mini-Meditation mit Kati , die dir zeigt, wie du runterfahren und wieder Energie tanken kannst. - Konkrete Tipps, wie du dein eigenes Selbstfürsorgesystem entwickelst – individuell, alltagstauglich und ganz ohne Perfektionismus. Melde dich auf der Vormerkliste unverbindlich an, dann bekommst du automatisch per Mail eine Einladung zum Webinar "Bedürfnisse erfüllen" und auch die Zugänge zum großen Live Webinar "liebevolle Führung" im März. Hier geht's zur Vormerkliste (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes)

01-28
10:40

Wenn Eltern streiten

Streit gehört zum Leben dazu, aber was passiert, wenn Kinder dabei zusehen? Wie wirkt sich das auf sie aus – heute, morgen und in der Zukunft? Und vor allem: Wie können wir es besser machen? In dieser Episode erfährst du: - Wann Streit vor Kindern problematisch wird. - Wie destruktive Konflikte Kinder belasten – emotional und langfristig. - Wie du Streit im Alltag vermeiden kannst – mit gewaltfreier Kommunikation und klaren Lösungen. - Warum konstruktive Streitkultur ein Geschenk für dein Kind sein kann. ************************************************************************* Wenn du tiefer in dieses Thema einsteigen möchtest, lade ich dich herzlich zu unserer Elternreise ein – ein umfassendes Online-Programm für Eltern, die Konflikte, Kommunikation und Begleitung ihrer Kinder aktiv angehen wollen. Die Elternreise bekommst du: - Neun Module, darunter Themen wie „Uneinigkeit in der Erziehung“, „Grenzen setzen“ und „Bedürfnisse verstehen“. - Exklusive Live-Webinare und Materialien, die dir und deiner Familie helfen, gesunde Beziehungsmuster zu etablieren. - Eine liebevolle Community, die dich auf deinem Weg unterstützt. Melde dich auf der Vormerkliste unverbindlich an, dann bekommst du automatisch per Mail eine Einladung zum Webinar "Bedürfnisse erfüllen" und auch die Zugänge zum großen Live Webinar "liebevolle Führung" im März. Hier geht's zur Vormerkliste (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes)

01-14
11:57

„Hilfe, mein Kind lügt!“ – Wie du gelassen und liebevoll reagieren kannst

Wenn Kinder lügen – ein Verhalten, das viele Eltern herausfordert. Doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge schauen wir uns an, warum Kinder lügen, wie wir gelassener damit umgehen können und wie wir Machtkämpfe vermeiden. Statt Stress und Konflikten setzen wir auf Verständnis, Verbindung und liebevolle Führung. Darüber spreche ich in dieser Folge: Warum Kinder lügen: - Ab wann Kinder lügen und wie sich das mit ihrer Entwicklung erklärt. - Lügen als notwendiges Üben für den Perspektivwechsel und die Empathiefähigkeit. Wie wir als Eltern gelassen reagieren können: - Die Bedeutung der Verbindung zwischen Eltern und Kind. - Warum Machtkämpfe mehr schaden als helfen. - Ein Beispiel aus meinem Alltag: Kreative Wege, mit kleinen Lügen umzugehen, ohne die Verbindung zu kappen. Wie du dein Kind in seiner Entwicklung unterstützt: - Verstehen, was im Gehirn deines Kindes passiert. - Bedürfnisse erkennen und liebevoll führen. - Warum es wichtig ist, eigene Glaubenssätze loszulassen. Konkrete Tipps für den Alltag: - Praktische Alternativen zu Machtkämpfen. - Wie du deinem Kind beibringst, sich selbst zu korrigieren. - Verbindung statt Konflikt: So bleibt der Familienalltag entspannt. Wenn du all die Themen rund um die liebevolle Führung und das Verständnis für dein Kind tiefer einsteigen möchtest, dann komm mit mir auf Elternreise -meinem großen Online-Programm für Eltern. Die nächste Runde startet im Frühjahr 2025. Wenn du den Start auf keinen Fall verpassen willst, kannst du dich jetzt schon -ganz unverbindlich - auf die Vormerkliste setzen. Alle Infos zur Elternreise (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Gemeinsam schaffen wir einen Familienalltag, der geprägt ist von Verbindung, Verständnis und Leichtigkeit.

01-07
08:32

Gefühlsstarke Kinder begleiten: Marijkes Weg zu mehr Gelassenheit

Heute erwartet dich eine ganz besondere Episode, denn Sam, die mit mir zusammen die Eltern in der Elternreise betreut, hat sich den Podcast geschnappt und spricht mit Marijke, einer Teilnehmerin der Elternreise und Mama von zwei gefühlsstarken Kindern im Alter von zwei und vier Jahren. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen, Fortschritte und Erkenntnisse, die Mareike während der Elternreise erlebt hat. Marjike gibt einen ganz tollen Einblick, wie sie und ihre Familie es geschafft haben, den oft überwältigenden Alltag hinter sich zu lassen und mehr Leichtigkeit, Freude und Verbindung in ihr Familienleben zu bringen. Lass dich inspirieren, mutig deine eigenen Veränderungsschritte zu gehen! Du willst das auch? Dann kannst du dich auf die Vormerkliste für die nächste Runde der Elternreise setzen: Vormerkliste Frühjahr 2025 (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes)

12-31
23:06

Weihnachten ohne Stress: Wie du mit Bedürfnisplanung und klaren Grenzen dein Fest genießt

Weihnachten ist gleich Stressfalle? Zwischen Mental Load, Geschenkewahnsinn und den Ansprüchen von allen Seiten droht der Zauber oft verloren zu gehen. Doch es gibt Wege, wie du Weihnachten für dich und deine Familie so gestalten kannst, dass es wirklich entspannt und schön wird. Ich teile mit dir meine besten Strategien, um den Druck rauszunehmen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Darüber spreche ich in dieser Folge: Die Top-Stressfaktoren an Weihnachten und wie du damit umgehen kannst: - Die häufigsten Belastungen aus der Community: Mental Load, Geschenke, Familiengrenzen und mehr. - Warum Mental Load besonders Mütter trifft und wie wir das ändern können. Bedürfnisplanung - Die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erkennen und berücksichtigen. - Ideen, um Stress zu vermeiden: Von einfachen Essensideen bis hin zur sinnvollen Geschenkplanung. - Rituale und Strukturen in den Ferien – warum sie so wichtig für Kinder (und Eltern!) sind. Grenzen setzen - Wie du für dich und deine Familie klare Grenzen kommunizierst. - Beispiele aus meinem Alltag: Warum ich keine Weihnachtsfeier besuche, auf die ich keine Lust habe. - Der Balanceakt zwischen Familienbedürfnissen und individueller Freiheit. Ansprüche loslassen - Warum Perfektion an Weihnachten nicht der Schlüssel zum Glück ist. - Wie du bewusst Entscheidungen triffst, die wirklich zu dir und deiner Familie passen. Konkrete Tipps für eine entspanntere Weihnachtszeit: - Unterstützung einplanen: Babysitter, Playdates und Co. - Wie du mit Partner:innen rechtzeitig Aufgaben klärst und Verantwortung teilst. - Praktische Beispiele, um große Gefühle bei Kindern gut zu begleiten. So kann dich Familienrevolution in deinem Familienalltag unterstützen: Wut-Guide für 0€: In 5 Schritten durch die Wut (https://familienrevolution.de/wut/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Kooperations-Guide für 0€: Mein Kind hört nicht auf mich: Von Konflikt zu Kooperation (https://familienrevolution.de/kooperation/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Videokurs Gefühle begleiten: Expedition Gefühle ( https://familienrevolution.de/expedition-gefuehle-warteliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownote... ) Großes Onlineprogramm für Eltern: Elternreise ( https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Wöchentliche Mails rund um Erziehung für 0€ : Newsletter ( https://familienrevolution.de/newsletter/ ) Tägliche Inspiration für Eltern: Instagram ( https://www.instagram.com/familienrevolution/ )

12-17
10:53

Kindliche Ängste verstehen und begleiten – Tipps für den Familienalltag

Es ist Schlafenszeit, das Nachtlicht ist an, und plötzlich hörst du: „Mama, Papa, da ist ein Monster unterm Bett!“ Kommt dir das bekannt vor? Kindliche Ängste – ein Thema, das jede Familie betrifft und oft genau dann auftaucht, wenn wir am wenigsten damit rechnen. In dieser Folge erfährst du, warum Ängste ein normaler und sogar wichtiger Teil der Entwicklung sind, und wie du deinem Kind in diesen Momenten liebevoll zur Seite stehen kannst. Ich teile mit dir praktische Tipps, vom Annehmen der Gefühle bis hin zu kreativen Strategien, um deinem Kind Sicherheit zu schenken. Darüber spreche ich: - Kindliche Ängste verstehen - Warum Ängste ein normaler Teil der Entwicklung sind und was im Gehirn deines Kindes bei Angst passiert. - Gefühle annehmen und benennen - Wie du deinem Kind hilfst, seine Gefühle zu verstehen und in Worte zu fassen – ohne die Angst zu verstärken. - Regulationsstrategien spielerisch einführen - Praktische Ideen wie die Zauberatmung, Anti-Monster-Techniken oder eine Gefühlsecke für den Alltag. - Sicherheit schenken durch Verbindung - Warum Sicherheit und Humor die besten Mittel gegen Angst sind – und wie du das konkret umsetzen kannst. - Gefühle in den Alltag integrieren - Tipps, um spielerisch und regelmäßig über Gefühle zu sprechen, damit dein Kind lernt, sie selbstständig zu regulieren - Dein Kind stärken mit meinem Videokurs „Expedition Gefühle“ In meinem Selbstlernkurs lernst du: - Wie du deinem Kind spielerisch über Gefühle sprichst. - Mit unseren kleinen „Feelies“ (Gefühlsmonstern) die Gefühlswelt greifbar machst. - Welche Selbstregulationsstrategien deinem Kind helfen – nicht nur bei Angst, sondern auch bei Wut oder Frust. Hier kannst du dich auf die Warteliste setzen: Expedition Gefühle. (https://familienrevolution.de/expedition-gefuehle-warteliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownote)

12-10
12:28

Mit Kindern zum Arzt: Grenzen setzen und Sicherheit geben

Warum ist der Arztbesuch mit Kindern so oft ein Balanceakt zwischen Grenzen, Bedürfnissen und medizinischen Notwendigkeiten? In dieser Folge spreche ich darüber, wie du deinem Kind beibringen kannst, seine körperlichen Grenzen zu schützen, während du es gleichzeitig bei wichtigen Untersuchungen unterstützt – selbst dann, wenn sie gegen seinen Willen sind. Darüber spreche ich in dieser Folge: Warum es so wichtig ist, körperliche Grenzen zu wahren: - Wie Kinder durch die Wahrung ihrer Grenzen ein starkes Selbstbewusstsein entwickeln. - Die Bedeutung körperlicher Autonomie als Schutz vor Missbrauch und Mobbing. Das Dilemma beim Arztbesuch: - Warum Bedürfnisorientierung hier an ihre Grenzen stößt. -Wie du zwischen Notwendigkeit und Wunsch deines Kindes abwägst. Strategien, um dein Kind gut zu begleiten: - Vorbereitung auf Untersuchungen: Mit Büchern, Rollenspielen und einem Arztkoffer. - Klare Kommunikation: Was passiert, warum passiert es, und wie wird es durchgeführt? - Co-Regulation: Wie du durch deine Ruhe Sicherheit gibst. Wann und wie du Grenzen gegenüber ÄrztInnen setzen kannst: - Warum du als Elternteil die Führung über die Situation übernehmen darfst. - Abwägen: Welche Untersuchungen sind wirklich notwendig, welche nicht? - Tipps, um Druck und Zwang zu vermeiden. Langfristiges Vertrauen aufbauen: - Wie konsequente Grenzwahrung durch dich Vertrauen deines Kindes stärkt. - Warum dieses Vertrauen entscheidend ist, wenn Grenzen überschritten werden müssen. So kann dich Familienrevolution in deinem Familienalltag unterstützen: Wut-Guide für 0€: In 5 Schritten durch die Wut (https://familienrevolution.de/wut/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Kooperations-Guide für 0€: Mein Kind hört nicht auf mich: Von Konflikt zu Kooperation (https://familienrevolution.de/kooperation/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Videokurs Gefühle begleiten: Expedition Gefühle ( https://familienrevolution.de/expedition-gefuehle-warteliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownote... ) Großes Onlineprogramm für Eltern: Elternreise ( https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Wöchentliche Mails rund um Erziehung für 0€ : Newsletter ( https://familienrevolution.de/newsletter/ ) Tägliche Inspiration für Eltern: Instagram ( https://www.instagram.com/familienrevolution/ )

12-03
18:53

Brav bei anderen, wild bei dir – Warum dein Kind zu Hause so anders ist

Warum verhalten sich Kinder bei anderen so brav und zu Hause so ganz anders? Wir tauchen tief in die Gründe und Bedürfnisse hinter diesem Verhalten ein und sprechen darüber, wie du als Elternteil diese Dynamik besser verstehen und gelassener darauf reagieren kannst. Darüber spreche ich: - Das Phänomen des „zweigeteilten Kindes“ Warum Kinder sich in der Öffentlichkeit oft angepasst verhalten und sich erst zu Hause – im sicheren Hafen – wirklich fallen lassen. - Sicherheit und Bindung als Grundlage Wie die Bindung zu dir deinem Kind die Freiheit gibt, seine Gefühle zu Hause auszuleben, und warum das ein Zeichen für Vertrauen ist. - Gefühle zulassen und begleiten Tipps, wie du deinem Kind helfen kannst, seinen Stress gesund abzubauen, ohne dass das Wohnzimmer zur „Vulkanzone“ wird. - Co-Regulation – gemeinsam zur Ruhe finden Wie du durch deine eigene innere Ruhe deinem Kind zeigst, wie es seine Emotionen sicher regulieren kann. - Die Bedeutung der täglichen Routine und Pausen Wie du durch gezielte Entlastung im Alltag und kleine Pausen deinem Kind helfen kannst, den Tag besser zu verarbeiten. So kann dich Familienrevolution in deinem Familienalltag unterstützen: Wut-Guide für 0€: In 5 Schritten durch die Wut (https://familienrevolution.de/wut/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Kooperations-Guide für 0€: Mein Kind hört nicht auf mich: Von Konflikt zu Kooperation (https://familienrevolution.de/kooperation/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Videokurs Gefühle begleiten: Expedition Gefühle ( https://familienrevolution.de/expedition-gefuehle-warteliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownote... ) Großes Onlineprogramm für Eltern: Elternreise ( https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes) Wöchentliche Mails rund um Erziehung für 0€ : Newsletter ( https://familienrevolution.de/newsletter/ ) Tägliche Inspiration für Eltern: Instagram ( https://www.instagram.com/familienrevolution/ )

11-26
12:29

Sind Elternberaterinnen auch gute Mütter?

Oft wird erwartet, dass Elternberaterinnen es zu Hause "perfekt" machen – aber wie sieht die Realität aus? Kati und Sam plaudern aus dem Nähkästchen und erzählen, wie sie den Alltag als Mütter und Beraterinnen erleben, welche Strategien ihnen helfen und wo sie gesellschaftliche Erwartungen bewusst hinterfragen. Ganz nebenbei droppt Kati ganz exklusiv über die neue Ausbildung zur BINDU-Familienbegleiterin. Du willst mehr Infos? Dann kannst du dich hier ganz unverbindlich auf die Warteliste setzen und wir informieren dich ganz bequem per Mail. (https://binduinstitut.de/bindubegleitung-warteliste/) Folge Sam auf Instagram: @zugewandbegleiten (https://www.instagram.com/zugewandt.begleiten/) Folge dem Bindu-Institut auf Instagram: https://www.instagram.com/binduinstitut/

11-19
18:33

Meine Big 5 of Life – Wie ich mein Leben und meine Arbeit neu definiert habe

Wie können wir im Alltag – besonders als Eltern – nicht nur funktionieren, sondern wirklich leben und unsere Energie zurückgewinnen? Ich teile meine eigene Reise zur Selbstständigkeit und zeige, wie jeder von uns sein persönliches „Museum des Lebens“ gestalten kann. Darüber spreche ich: 1. Aus der Warteschleife ins Leben finden – Warum viele von uns auf bessere Zeiten warten und wie wir durch aktives Gestalten neue Energie schöpfen können. 2. Mut zur Veränderung – Den eigenen Lebenszweck zu finden und loszugehen, auch wenn es zunächst mutig und unsicher ist. 3. Selbstsabotage erkennen – Wie alte Glaubenssätze uns blockieren und wie wir sie durchbrechen. 4. Die Kraft eines inspirierenden Umfelds – Warum Menschen, die mit Leidenschaft leben, uns stärken und wie wichtig ein unterstützendes Umfeld ist. 5. Die neue Familienbegleiter-Ausbildung – Einblick in unsere Ausbildung für angehende Familienbegleiter und die Chance, gemeinsam Familien auf ihrem Weg zu unterstützen. Werde zertifizierte BINDU-Familienbegleiterin*: Transformiere Familienleben mit Expertise, Herz und unserer einzigartigen BINDU-Methode! In dieser 12-monatigen Ausbildung erlangst du fundiertes Wissen zur kindlichen Entwicklung und erwirbst praktische Fähigkeiten für die professionelle, bindungsorientierte Familienbegleitung. Hier kannst du dich ganz unverbindlich auf die Warteliste setzen lassen und verpasst auch keine Infos zur Ausbildung: https://binduinstitut.de/bindubegleitung-warteliste/ *Eigenwerbung

11-12
15:41

Gefühlsstürme und Wutanfälle: Kinder begleiten ohne Wenn und Aber

Immer wieder taucht sie auf: die Frage „Aber was ist, wenn...?“ – Eltern hören Ratschläge, Tipps und Tricks und fragen sich dann, ob sie wirklich in ihrer ganz individuellen Situation funktionieren. Ich zeige dir, warum es kein Raum für Zweifel und Ausreden gibt und warum liebevolle Begleitung kein „Aber“ kennt – unabhängig davon, wie herausfordernd der Moment auch sein mag. Darüber spreche ich: - Warum Kinder bedingungslose Begleitung brauchen: Respekt und Sicherheit sind für Kinder essenziell – auch in schwierigen Momenten. - Wie du deine Unsicherheit und Selbstzweifel überwindest: Ich erkläre, warum viele Erziehungstipps auf Social Media oft nur oberflächlich bleiben und wie du diese an deine individuelle Familiensituation anpasst. - Praktische Ansätze für emotionale Ausnahmesituationen: Von Wutanfällen bis hin zu starken Gefühlsausbrüchen – ich teile mit dir effektive Strategien, um deinem Kind zu helfen und gleichzeitig selbst gelassen zu bleiben. - Flexibilität im Alltag entwickeln: Lerne, wie du eine „Schatzkiste“ an Methoden aufbaust, die du je nach Situation und Persönlichkeit deines Kindes individuell anwenden kannst. Du möchtest tiefer in die emotionale Begleitung deines Kindes einsteigen? In meinem Videokurs „Expedition Gefühle“erfährst du, wie du das Verhalten deines Kindes verstehst und es dabei unterstützt, gesunde Strategien für seine Gefühle zu entwickeln. ***Achtung: Nur diese Woche (4.11.-10.11) gibt es den PDF-Guide „Checkliste zur Erkennung von unerfüllten Bedürfnissen“ kostenlos zum Kurs dazu.*** Hier kommst du direkt zum Kurs (Link: https://familienrevolution.de/expedition-gefuehle-co-warteliste/)

11-05
10:41

Mach das Tablet aus! – Warum das nicht so einfach ist und was du tun kannst

„Mach jetzt das Tablet aus!“ – Hast du das auch schon mal gesagt und dann festgestellt, dass dein Kind einfach nicht reagiert, egal wie oft du es ankündigst oder es liebevoll erklärst? In dieser Episode schauen wir uns genau diese Situation an: Warum es so schwierig sein kann, Kinder dazu zu bewegen, Anweisungen zu befolgen, und was das eigentlich mit uns Eltern zu tun hat. Darüber spreche ich in dieser Folge: - Warum dein Kind das Tablet nicht ausmachen will und welche tieferliegenden Gründe es dafür geben könnte. - Wie deine eigenen unerfüllten Bedürfnisse und Emotionen Einfluss darauf haben, wie du in diesen Situationen reagierst, und was du tun kannst, um gelassener zu bleiben. - Praktische Strategien, wie du die Übergänge für dein Kind sanfter gestalten kannst und warum es wichtig ist, erst bei dir selbst anzusetzen, um langfristig Veränderungen zu erreichen. - Konkrete Tipps, wie du besser auf die Bedürfnisse deines Kindes eingehen kannst, um gemeinsame Lösungen zu finden. Hast du meinen Podcast schon abonniert? Dann nimm dir doch kurz Zeit, eine Bewertung zu hinterlassen – das hilft mir, weiterhin werbefreie und wertvolle Inhalte für dich zu produzieren. Hier bekommst du meinen Kooperations-Guide "Hilfe, mein Kind hört nicht auf mich" für 0€ - 30 Seiten voller wertvoller Tipps und Anleitungen, die dir helfen, Konflikte besser zu verstehen und zu lösen: Jetzt herunterladen https://familienrevolution.de/kooperation/?utm_source=podcast&utm_medium=shownotes Du hörst meinen Podcast gerne? Dann nimm dir doch kurz Zeit, eine Bewertung zu hinterlassen – das hilft mir, weiterhin werbefreie und wertvolle Inhalte für dich zu produzieren. Hier bewerten (https://www.provenexpert.com/familienrevolution/24zu/)

10-29
14:01

Familien-Wochenenden ohne Instagram-Filter

Freust du dich auf die Wochenenden, oder sind sie für dich eher ein Stressfaktor? In dieser Episode sprechen wir darüber, wie unrealistische Erwartungen und Vergleiche den Druck erhöhen können und wie du stattdessen eine realistische, bedürfnisorientierte Planung in deinen Alltag integrieren kannst. Darüber spreche ich: - Warum Wochenenden oft nicht die ersehnte Erholung bringen und wie unsere Erwartungen dabei eine Rolle spielen. - Wie Vergleiche mit anderen (Hallo heile Insta-Welt) unsere Zufriedenheit beeinflussen und wie du lernen kannst, diese loszulassen. - Warum eine bedürfnisorientierte Planung für alle Familienmitglieder entscheidend ist. - Wie kleine, bewusste Veränderungen in der Aufteilung von Zeit und Verantwortung das Familienleben positiv beeinflussen können. Du wünscht dir mehr Impulse von mir? Dann meld dich doch bei meinem Newsletter an: https://familienrevolution.de/newsletter/ Folge mir gern auch auf Instagram (https://www.instagram.com/familienrevolution/) - für realistische Einblicke 😉

10-22
10:13

Meine ganz persönlichen Glaubenssätze und wie ich sie loswurde

"Erst die Arbeit, dann das Vergnügen" – ein Satz, den viele von uns kennen und der oft tief in uns verwurzelt ist. Aber was steckt hinter solchen Glaubenssätzen? Und wie beeinflussen sie unser Leben, unsere Entscheidungen und den Umgang mit unseren Kindern? In dieser Episode gehe ich der Frage nach, wie Glaubenssätze entstehen, wie sie uns positiv oder negativ prägen und wie wir lernen können, bewusst mit ihnen umzugehen. Darüber spreche ich: - Was sind Glaubenssätze?: Eine Einführung in die Kraft und den Einfluss von Glaubenssätzen auf unser Handeln und Denken. - Positive Glaubenssätze erkennen: Wie bestärkende Glaubenssätze uns durch schwierige Zeiten tragen und was wir von unseren Eltern lernen. - Negative Glaubenssätze hinterfragen: Warum der Satz "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen" so tief in mir verankert ist und wie ich gelernt habe, ihn zu hinterfragen. - Strategien zur Veränderung: Wie wir Glaubenssätze aufdecken und lernen, mit ihnen umzugehen, ohne uns von ihnen dominieren zu lassen. - Gemeinschaft und Support: Die Rolle von Freund*innen und anderen Menschen, die uns helfen, alte Denkmuster zu durchbrechen und neue Wege zu finden. Heute, am 15.10., schließen die Tore zur Elternreise Herbst 2024! Wenn du auf der Vormerkliste standest, hast du noch bis heute die Chance zu buchen. Verpasse diese Möglichkeit nicht und werde Teil dieser einzigartigen Reise! Wenn du dieses Mal nicht auf der Vormerkliste standest, kannst du dich schon jetzt für die nächste Runde eintragen: Vormerkliste für 2025 (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/) Wenn du verstehen möchtest, warum dein Kind nicht kooperiert, findest du hier den Guide "Hilfe, mein Kind hört nicht" für 0€ – dein praktischer Einstieg in die bedürfnisorientierte Elternschaft. (https://familienrevolution.de/kooperation/) Mehr von mir findest du auf Instagram, wo ich regelmäßig Einblicke in meinen Alltag und praktische Tipps für den Familienalltag teile. (https://www.instagram.com/familienrevolution/) Wenn du selbst Eltern auf ihrem Weg zu solchen Veränderungen begleiten möchtest, dann schau dir unsere Ausbildung zum Bindu Elternbegleiter an. Hier lernst du, wie du Eltern professionell und einfühlsam durch diesen Prozess führst. (https://binduinstitut.de/bindubegleitung-warteliste/?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAabzjHz27ma9DL1f3GV9sj...)

10-15
13:46

Schluss mit Machtkämpfen: Wie du dein Kind verstehst und liebevoll Grenzen setzt

Tägliche Machtkämpfe mit deinem Kind können erschöpfend sein, oder? Doch anstatt immer wieder in dieselben Konflikte zu geraten, gibt es Wege, wie du sie entschärfen kannst. In dieser Episode erfährst du, wie du die tieferen Bedürfnisse deines Kindes erkennst, gelassen bleibst und klare, aber liebevolle Grenzen setzt. Darüber spreche ich: - Warum Machtkämpfe entstehen: Wie das Verständnis für die Bedürfnisse deines Kindes dir helfen kann, die richtigen Lösungen zu finden. - Drei Wege, aus Machtkämpfen auszusteigen: Verstehe dein Kind, akzeptiere seine Entwicklung und lerne, liebevolle Grenzen zu setzen. - Die Bedeutung von elterlicher Führung: Wie du Verantwortung für deine eigenen Bedürfnisse und die deiner Familie übernimmst, ohne dich aufzuopfern. - Grenzen setzen ohne Schuldgefühle: Warum es wichtig ist, dass auch Papa Aufgaben übernimmt und wie du das Vertrauen in seine Fähigkeiten stärkst. - Einblicke aus der Praxis: Jennifer erzählt, wie sie mit Papa-Ablehnung und Wutanfällen umgegangen ist und welche Veränderungen die Elternreise für ihre Familie gebracht hat. Höre dir auch die Episode zur Papa-Ablehnung (https://familienrevolution-podcast.podigee.io/3-neue-episode) an, die Jennifer und ihrer Familie so sehr geholfen hat. Möchtest du deine Machtkämpfe beenden und dein Familienleben entspannter gestalten? Worauf wartest du noch? Komm jetzt mit auf die Elternreise! Achtung: Nur diejenigen, die bereits auf der Vormerkliste für die aktuelle Runde standen, können buchen. Falls du diesmal leider nicht auf der Liste warst, dann kannst du dich hier (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/) für die nächste Runde eintragen, um beim nächsten Mal dabei zu sein.

10-08
18:57

Wie deine Kindheit deine Erziehung beeinflusst

Ertappst du dich manchmal dabei, Dinge zu sagen oder zu tun, die du nie sagen oder tun wolltest? Oft sind es unbewusste Prägungen aus der eigenen Kindheit, die unser Verhalten als Eltern beeinflussen. Diese Muster lassen sich erkennen und bewusst verändern, um eine achtsamere und liebevollere Verbindung zu deinen Kindern aufzubauen. Darüber spreche ich: - Unbewusste Muster erkennen: Wie deine eigene Kindheit dein Verhalten prägt und wie du dich von diesen Prägungen lösen kannst. - Gefühle begleiten statt blockieren: Warum es so wichtig ist, die Gefühle deiner Kinder anzunehmen, anstatt sie abzulehnen. - Gewaltfreie Erziehung leben: Wie du subtile Formen von Gewalt in der Erziehung erkennst und durch bewusste Kommunikation ersetzt. - Emotionale Präsenz: Wie du lernst, deinem Kind echte emotionale Sicherheit zu geben, statt das perfekte Elternteil sein zu wollen. In meinem großen Online-Programm „Elternreise“ unterstütze ich dich dabei, diese Muster aufzulösen und gelassener mit deinen Kindern umzugehen. Gemeinsam mit meinem ExpertInnen-Team bieten wir dir praxisnahe Unterstützung und persönliche Begleitung auf deinem Weg. Die Vormerkliste für die nächste Runde schließt diesen Freitag, den 04.10. Wenn du dabei sein möchtest, trag dich noch schnell ein, denn wir verkaufen ausschließlich über diese Liste: Starte deine Elternreise mit uns noch diesen Monat. (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/)

10-01
12:48

Raus aus der Elternwut

Hast du schon einmal in einem ruhigen Moment reflektiert, warum es dir manchmal so schwerfällt, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben? Obwohl du weißt, dass Schreien und Schimpfen deinem Kind auf Dauer schadet, kommt es doch immer wieder vor? In dieser Episode erfährst du: - Warum du manchmal schreist, obwohl du es besser weißt: Wie Stress dazu führt, dass du die Kontrolle über deine Gefühle verlierst - Was hinter deinem Verhalten steckt: Einfache Erklärungen, wie dein Gehirn funktioniert und warum du manchmal anders reagierst, als du möchtest. - Wie du dein Nervensystem beruhigen kannst: Praktische Tipps, um besser auf dich selbst zu achten und in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. - Was deine starken Emotionen bedeuten: Wie Wut und Ärger dir zeigen, dass deine eigenen Bedürfnisse nicht erfüllt sind. - Warum Selbstfürsorge wichtig ist: Wie du lernst, deine eigenen Bedürfnisse genauso wichtig zu nehmen wie die deiner Kinder, um ausgeglichener und entspannter zu sein. Hast du Lust deine ganz eigene Elternreise zu starten? Dann melde dich jetzt für die Vormerkliste zu unserem sechsmonatigen Online-Programm "Elternreise" an. Ich und mein Team begleiten dich Schritt für Schritt durch den Prozess, dein Nervensystem zu regulieren und alte Muster zu durchbrechen, um eine stärkere Bindung zu deinem Kind aufzubauen. Alle Informationen und Erfahrungsberichte findest du hier: (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/).

09-24
13:36

Mein Kind hört nicht - so kommt ihr vom Konflikt zur Kooperation

Fühlst du dich manchmal überfordert, weil dein Kind nicht auf dich hört? Ich erkläre, warum das Verhalten deines Kindes nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance sein kann, die Bindung zu stärken und gelassener durch den Alltag zu kommen. In dieser Episode erfährst du: - Warum dein Kind nicht immer mitmacht: Was ist wirklich los ist, wenn dein Kind nicht auf dich hört? - Wie du die Lage entspannst: Einfache Tipps, wie du dein Kind unterstützen kannst, ohne dass es zu Streit kommt. - Mit Leichtigkeit ans Ziel: Wie du durch spielerische und kreative Ideen dein Kind motivieren kannst, mitzumachen, auch wenn es schwierig wird. - Warum du auf dich selbst achten musst: Wie du durch regelmäßige Selbstfürsorge die Energie bekommst, um dein Kind gut zu begleiten. Du brauchst konkrete Beispiele für typische Alltagssituationen? Mein neuer Kooperationsguide für 0 € hilft dir, das Thema noch tiefer zu verstehen und in deinem Alltag umzusetzen. Lade ihn dir gleich herunter - Kooperationsguide für 0€ (https://familienrevolution.de/kooperation/) Dir gefällt mein Podcast? Dann würdest du mir sehr helfen, wenn du auf Proven Expert (https://www.provenexpert.com/de-de/familienrevolution/) eine Bewertung da lässt.

09-17
09:16

Wie stärke ich die Bindung zu meinem Kind?

Hast du dich jemals gefragt, ob deine vergangenen Fehler als Elternteil die Beziehung zu deinem Kind irreparabel beschädigt haben könnten? Ich nehme dich dich an die Hand und zeige dir, wie du nicht nur damit umgehen, sondern auch eine starke, liebevolle Bindung zu deinem Kind aufbauen kannst. In dieser Episode erfährst du: - Was du tun kannst, wenn du dein Kind früher anders erzogen hast, als du es heute machen würdest. - Wie dein früheres Verhalten die Entwicklung deines Kindes beeinflusst hat und wie du trotzdem positive Veränderungen erreichen kannst. - Wie Kinder sich anpassen und wie du durch kleine Veränderungen eure Bindung stärken kannst. - Warum es wichtig ist, dein schlechtes Gewissen loszulassen und deine Energie darauf zu richten, die Beziehung zu deinem Kind zu verbessern. - Wie du sicherstellst, dass eure Bindung stark bleibt, und warum sie nicht so leicht verloren geht. - Warum "mehr" nicht immer "besser" ist und wie du durch gutes Vorbild deinen Kindern zeigst, wie sie mit ihren Bedürfnissen und Gefühlen umgehen können. Bist du bereit, die Beziehung zu deinem Kind nachhaltig zu stärken und alte Muster zu durchbrechen? Dann ist mein Onlineprogramm "Elternreise" genau das Richtige für dich: 6 Monate lang lernst du in deinem eigenen Tempo, unterstützt durch eine Online-Videoakademie, Live-Vorträge von ExpertInnen und einer App, in der du täglich Fragen stellen kannst. Du erfährst, wie du dein Kind nachhaltig stärkst und eine qualitativ hochwertige Bindung aufbaust. Alle Informationen und Erfahrungsberichte findest du hier: (https://familienrevolution.de/elternreise-vormerkliste/). Setz' dich ganz unverbindlich auf die Vormerkliste an, um den Start nicht zu verpassen – außerdem wird das Programm exklusiv nur über diese Liste verkauft.

09-10
16:00

Recommend Channels