Discover
Gemischte Gefühle - Dein Mutmacher bei Angst & Panik
![Gemischte Gefühle - Dein Mutmacher bei Angst & Panik Gemischte Gefühle - Dein Mutmacher bei Angst & Panik](https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/01/e3/e9/01e3e980-841d-de77-9290-c941f17ddbb4/mza_189291891528749241.jpg/400x400bb.jpg)
Gemischte Gefühle - Dein Mutmacher bei Angst & Panik
Author: Klara Hanstein
Subscribed: 438Played: 1,943Subscribe
Share
© Klara Hanstein
Description
Das Leben mit einer Angststörung und Panikattacken kann eine enorme Herausforderung sein – doch Du musst diesen Weg nicht allein gehen. In „Gemischte Gefühle“ spreche ich, Klara Hanstein, Klinische Psychologin und systemische Psychotherapeutin sowie ehemals Betroffene, offen darüber, was mir bei der Angstbewältigung geholfen hat. Jeden Dienstag teile ich meine Erfahrungen, hilfreiche Strategien und Gespräche mit Expert*innen, die Dir helfen, Ängste hinter Dir zu lassen und zu einem entspannten Leben zurückzufinden.
Wir schaffen das.
Deine Klara
https://klarahanstein.com
Wir schaffen das.
Deine Klara
https://klarahanstein.com
23 Episodes
Reverse
In dieser Folge von„Gemischte Gefühle“ spreche ich über ein Thema, das uns alle mal trifft: schlechte Tage – und wie Du am besten mit ihnen umgehst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und zeige Dir, welche Strategien Dir helfen können, wenn alles schiefzulaufen scheint.Du erfährst:⭐ Warum es wichtig ist, schlechte Tage anzunehmen, anstatt gegen sie anzukämpfen.⭐ Wie Du erkennst, was Dich wirklich belastet – und was nur aufgestauter Stress ist.⭐ Welche einfachen Schritte Dich aus einem Stimmungstief holen können.⭐ Warum Bewegung, Selbstfürsorge und Austausch mit anderen echte Gamechanger sind.Diese Folge gibt Dir praktische Impulse, um Dich in schwierigen Momenten besser zu verstehen und aktiv etwas für Dein Wohlbefinden zu tun. Denn schlechte Tage gehören dazu – aber sie müssen Dich nicht aus der Bahn werfen!Wir schaffen das.💚Deine KlaraSOS-Plan für 0€: 6 wirksame Soforthilfe-Tools für mehr Ruhe in Kopf und Körper!Mehr von mir:Website: https://klarahanstein.comInstagram: @klarahanstein.fuerkopfundherzFacebook: klarahanstein.fuerkopfundherzBuch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ lade ich Dich zu einer geführten Entspannungsreise ein – ein Moment nur für Dich, um Stress loszulassen und den Kopf zur Ruhe zu bringen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie schwer es sein kann, aus dem Gedankenkarussell auszusteigen. Genau deshalb widmen wir uns heute gemeinsam der Kunst des Loslassens.
Was Dich erwartet:
⭐ Eine Übung, die Dir hilft, stressige Gedanken loszulassen.
⭐ Impulse, um Dein Nervensystem sanft in den Ruhemodus zu bringen.
⭐ Einfache Wege, um körperliche und mentale Anspannung zu lösen.
⭐ Ein Moment der Stille, in dem Du ganz bei Dir ankommen kannst.
Lass Dich von meiner Stimme begleiten, spüre, wie Dein Körper nach und nach entspannt, und erlebe, wie befreiend es sein kann, Gedanken einfach vorbeiziehen zu lassen.
Atme tief durch. Dies ist Deine Auszeit.
Die Entspannungreise beginnt bei 13:07.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ spreche ich über ein Thema, das viele von Euch beschäftigt: Konflikte und deren Zusammenhang mit Angst und Panik. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und zeige Dir, wie Konflikte in Beziehungen entstehen können und wie Du sie lösen kannst.
Du erfährst:
⭐ Warum Ängste oft ein Weckruf sind, klarere Grenzen zu setzen.
⭐ Wie Konflikte in Beziehungen, Freundschaften und der Familie durch Ängste beeinflusst werden.
⭐ Warum das Setzen und Kommunizieren von Grenzen so wichtig für Dein Wohlbefinden ist.
⭐ Wie Du durch ehrliche Kommunikation Konflikte vermeiden und Beziehungen stärken kannst.
Diese Folge bietet Dir wertvolle Impulse, um Deine Beziehungen bewusster zu gestalten, Deine eigenen Bedürfnisse besser zu erkennen und einen positiven Umgang mit Konflikten zu finden. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du trotz Ängsten ein starkes Beziehungsnetzwerk aufbauen kannst!
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
In der Folge erwähnt:
#8 Wie Angehörige Menschen mit Angststörungen wirklich unterstützen können – 7 praktische Tipps
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ beantworte ich wieder Eure häufigsten Fragen rund um Angst und Panik. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich wertvolle Einblicke und praktische Strategien, die Dir im Alltag helfen können.
Du erfährst:
⭐ Wie Du Panikattacken beim Gassi gehen bewältigst und Deinem Nervensystem Schritt für Schritt Sicherheit gibst.
⭐ Warum es wichtig ist, bei einer Angststörung kleine Schritte zu gehen – auch bei Herausforderungen wie dem Thema Urlaub.
⭐ Wie Du erkennst, ob Dein Stresslevel Dich überfordert, und wie Du ein gesundes Gleichgewicht findest.
⭐ Was Du tun kannst, wenn körperliche Symptome wie Schwindel und Verspannungen trotz besserer Ängste auftreten.
Diese Folge bietet Dir konkrete Tipps und Übungen, um Dein Nervensystem zu beruhigen, Deine Ängste besser zu verstehen und mehr Vertrauen in Dich selbst zu entwickeln. Lass uns gemeinsam Wege finden, um Deinen Alltag entspannter und sicherer zu gestalten!
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ geht es darum, wie Du Neujahrsvorsätze nutzen kannst, um Deine Ängste und Panik besser zu bewältigen. Der Jahresbeginn ist für viele ein Moment des Innehaltens – warum also nicht die Chance nutzen, um den Fokus auf Veränderung zu setzen, die Dir wirklich guttut?
Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe Dir praktische Tipps, wie Du mit kleinen, realistischen Zielen mehr Leichtigkeit in Deinen Alltag bringen kannst.
Du erfährst:⭐ Warum Neujahrsvorsätze keine großen Versprechen, sondern kleine Schritte sein sollten.⭐ Wie Du Dir einen Veränderungsfokus setzt und die Resignation hinter Dir lässt.⭐ Weshalb es so wichtig ist, Dich nicht zu überfordern, sondern Dir Zeit zu geben.⭐ Welche Rolle Selbstverpflichtungen bei der Bewältigung von Ängsten spielen.⭐ Und wie Du aus Misserfolgen Kraft für Deinen nächsten Schritt schöpfst.
Diese Folge soll Dich dazu inspirieren, Dir selbst eine klare Richtung zu geben und den Mut zu finden, an Deinen Herausforderungen zu arbeiten – Schritt für Schritt. Egal, ob es um Angstgedanken, Panikattacken oder belastende Situationen geht: Veränderung ist möglich, wenn Du den ersten kleinen Schritt machst.
Eine Folge voller Impulse, die Dich ermutigen sollen, gut für Dich zu sorgen – nicht nur zum Jahreswechsel, sondern jeden Tag. 💛
Dein Notfallpaket bei Angst und Panik: Sprachnachrichten für innere Ruhe und Klarheit
Wir schaffen das 💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ dreht sich alles um den Umgang mit Angst und Panik während der Weihnachtszeit. Die Feiertage bringen oft zusätzlichen Stress mit sich – sei es durch Familientreffen, Erwartungen oder alte Konflikte. Ich zeige Dir, wie Du trotz Ängsten gut durch diese besondere Zeit kommst und Dich auf das konzentrierst, was Dir wirklich guttut.
Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erlebnisse und gebe Dir wertvolle Strategien an die Hand, die Dir in stressigen Momenten helfen können.
Du erfährst:
⭐ Wie Du Dich aus belastenden Verpflichtungen lösen und mehr auf Dich achten kannst.
⭐ Warum es wichtig ist, Deinen eigenen Bedürfnissen Raum zu geben – ohne schlechtes Gewissen.
⭐ Wie Du durch kleine Anpassungen mehr Ruhe in Deinen Feiertagsalltag bringst.
⭐ Warum das Zulassen von Gefühlen oft der erste Schritt zu mehr Entlastung ist.
⭐ Und wie Du mit einer klaren Haltung Familienkonflikten gelassener begegnest.
Diese Folge soll Dir Mut machen, Weihnachten so zu gestalten, dass es für Dich leichter wird. Ich möchte Dich dazu ermutigen, gut auf Dich aufzupassen – auch und gerade in dieser intensiven Zeit. Eine Folge voller Impulse für mehr innere Ruhe und Klarheit.
👉 Der Podcast geht jetzt in die Weihnachtspause. Am 14. Januar 2025 bin ich mit neuen spannenden Themen wieder für Dich da. Bis dahin wünsche ich Dir eine besinnliche Zeit, entspannte Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr! 🎄✨
Dein Notfallpaket bei Angst und Panik: Sprachnachrichten für innere Ruhe und Klarheit
Übrigens: Du kannst Dich hier noch für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten.
Wir schaffen das 💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ widmen wir uns fünf Fragen, die Dir bei Angst und Panik helfen können. Diese Fragen sind nicht nur einfache Denkanstöße, sondern können Dich dabei unterstützen, Deine Gedanken neu zu ordnen, aus belastenden Mustern auszusteigen und mehr innere Ruhe zu finden.
Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine persönlichen Erfahrungen und gebe Dir psychologisch fundierte Tipps an die Hand.
Du erfährst:
⭐ Wie Du mit einer einfachen Frage Deinen Fokus von der Angst weglenkst.
⭐ Warum es wichtig ist, Dich daran zu erinnern, was Dir früher schon geholfen hat.
⭐ Wie Du die Angst „überraschen“ kannst, um den Kreislauf zu durchbrechen.
⭐ Warum es sich lohnt, auf das zu schauen, was trotz allem noch funktioniert.
⭐ Wie kleine Erfolge Dir helfen können, Dein Selbstvertrauen Stück für Stück zurückzugewinnen.
Mit diesen Fragen möchte ich Dich ermutigen, Deinen eigenen Weg im Umgang mit Angst und Panik zu finden. Eine Folge voller Impulse, um Dich aus altbekannten Denkmustern zu befreien und wieder mehr Zuversicht in Deinen Alltag zu bringen!
Dein Notfallpaket bei Angst und Panik: Sprachnachrichten für innere Ruhe und Klarheit
Übrigens: Du kannst Dich hier noch für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten.
Wir schaffen das 💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ beantworte ich erneut Eure Fragen rund um Angst und Panik und greife Themen auf, die viele von Euch immer wieder beschäftigen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich meine Erfahrungen und gebe Dir praktische Tipps für den Umgang mit herausfordernden Situationen.
Du erfährst:
⭐ Wie Du mit Menschen umgehst, die wenig Verständnis für Deine Ängste zeigen.
⭐ Warum Akzeptanz der Angst so wichtig ist und wie Du sie Schritt für Schritt entwickeln kannst.
⭐ Was Dir hilft, nach einem Burnout wieder in den Arbeitsalltag zurückzufinden, ohne Dich zu überfordern.
⭐ Konkrete Ansätze, um die Angst vor Rückfällen zu mindern und wieder mehr Selbstvertrauen aufzubauen.
Neben psychologischen Einblicken bekommst Du auch Tools und Strategien, die Du direkt ausprobieren kannst – individuell anpassbar und ohne Druck. Eine Folge voller Impulse, um Deine Angst besser zu verstehen und Deinen Alltag gelassener zu gestalten!
Bye-bye Angst, hallo Leben!: Jetzt für 0,- auf die Warteliste eintragen und rechtzeitig alle Infos bekommen!
Übrigens: Du kannst Dich hier noch für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten.
Wir schaffen das 💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ sprechen wir über ein Thema, das oft übersehen wird, aber essenziell für Deinen Heilungsweg ist: Deine Erfolge. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer schweren Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie schnell wir unsere kleinen und großen Fortschritte übersehen – vor allem, wenn wir uns mit anderen vergleichen oder uns zu hohe Ziele setzen.
In dieser Folge erfährst Du:
⭐ Warum es so wichtig ist, selbst kleinste Schritte auf dem Weg aus der Angst zu würdigen.
⭐ Wie Du Erfolge neu definieren kannst, um motiviert zu bleiben – auch wenn es mal nicht perfekt läuft.
⭐ Weshalb das Feiern von Erfolgen Deinem Nervensystem hilft, sich zu stabilisieren und wieder zu entspannen.
⭐ Praktische Tipps, wie Du Deine Fortschritte bewusst wahrnehmen und Dich selbst dafür loben kannst.
Ich teile mit Dir meine persönlichen Erfahrungen und konkrete Strategien, die Dir helfen, den Fokus auf das Positive zu lenken und dadurch mehr Vertrauen in Dich selbst aufzubauen. Lass uns gemeinsam entdecken, wie viel Kraft in Deinen kleinen Schritten steckt.
Übrigens: Du kannst Dich ab sofort hier für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten.
Wir schaffen das 💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ widmen wir uns einem Thema, das viele von Euch gut kennen: die Angst vor der Angst. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer schweren Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie quälend diese Anspannung sein kann, die immer wieder aufflammt, weil wir ständig befürchten, dass die nächste Panikattacke hinter der Ecke lauert.
In dieser Folge erfährst Du:
⭐ Warum die Angst vor der Angst uns so fest im Griff hat und was sie in unserem Nervensystem auslöst.
⭐ Wie Du Dich sanft aus diesem Zustand permanenter Alarmbereitschaft lösen kannst – Schritt für Schritt, ohne Druck.
⭐ Warum innere Bilder und Erinnerungen Deine Anspannung verstärken können und wie Du Dich davon lösen kannst.
⭐ Praktische Übungen, die Dir helfen, Dein Nervensystem zu beruhigen und wieder mehr Vertrauen in Deinen Körper zu finden.
Ich teile achtsame Strategien und persönliche Erfahrungen, die Dir zeigen, dass Heilung möglich ist – auch, wenn der Weg manchmal steinig ist. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie Du mehr innere Ruhe in Deinen Alltag bringen kannst.
Übrigens: Du kannst Dich ab sofort hier für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten.
Wir schaffen das 💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ spreche ich über ein Thema, das viele von Euch bewegt: Rückfälle bei Angst und Panikattacken. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken weiß ich, wie schwer es sein kann, wieder Mut zu fassen, wenn die Angst plötzlich zurückkommt.
In dieser Folge erfährst Du:
⭐ Warum Rückfälle kein Zeichen von Schwäche sind und wie sie sogar Teil des Heilungsprozesses sein können.
⭐ Wie Du sanft mit Dir umgehen kannst, ohne Dich für Rückschritte zu verurteilen, und warum Pausen manchmal der beste Weg sind, um wieder Kraft zu schöpfen.
⭐ Wie Du Dich an frühere Erfolge erinnerst, um Dich zu motivieren und wieder neuen Mut zu finden.
⭐ Praktische Impulse, um Dein Nervensystem zu beruhigen und den Kreislauf aus Angst und Anspannung zu durchbrechen.
Ich teile ermutigende Ansätze und hilfreiche Strategien, die Dir in schwierigen Phasen helfen können – auf eine achtsame und liebevolle Art.
Übrigens: Du kannst Dich ab sofort hier für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten.
Wir schaffen das 💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ beantworte ich Eure Fragen aus der Community zur Angstbewältigung und gehe auf Themen ein, die im Alltag vieler Betroffener eine große Rolle spielen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken teile ich Erfahrungen und Impulse, die in schwierigen Momenten helfen können.
Du erfährst:
⭐ Wie Du zur Ruhe kommen kannst und welche Methoden Dir dabei langfristig helfen.
⭐ Warum es manchmal schwerfällt, das Wissen aus der Therapie im Alltag anzuwenden, und was Du dagegen tun kannst.
⭐ Wie Du Schritt für Schritt mehr Selbstvertrauen gewinnen kannst, auch wenn die Angst Dich herausfordert.
⭐ Praktische Tipps, um im Alltag häufiger im Hier und Jetzt anzukommen und Deine Gedanken zu beruhigen.
Du bekommst nicht nur psychologische Einblicke, sondern auch konkrete Tools, die Du direkt ausprobieren kannst – ganz ohne Druck.
Übrigens: Du kannst Dich ab sofort hier für meinen beliebten Adventskalender anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten.
in der Folge erwähnt: #3 Mein Lieblingstool gegen Angst und Panik: Atemtechniken zur Beruhigung
Wir schaffen das 💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ widme ich mich einem der häufigsten Themen, die mir immer wieder begegnen: Medikamente bei Angststörungen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken spreche ich über die Rolle von Medikamenten in der Behandlung und warum es keine pauschale Antwort darauf gibt, ob man Medikamente nehmen sollte oder nicht.
Du erfährst:
⭐ Welche Arten von Medikamenten häufig bei Angststörungen eingesetzt werden, wie Antidepressiva und Beruhigungsmittel.
⭐ Warum die Entscheidung für oder gegen Medikamente individuell getroffen werden muss und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.
⭐ Wie wichtig es ist, die Behandlung eng mit einem Arzt abzustimmen, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.
⭐ Warum Medikamente allein das Problem nicht lösen, sondern immer in Kombination mit anderen Maßnahmen wie Psychotherapie sinnvoll sind.
Ich teile meine Erfahrungen und professionelle Einsichten, um Dir mehr Klarheit über dieses komplexe Thema zu geben und Dir dabei zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Übrigens: Es wird wieder meinen beliebten Adventskalender geben! Ab dem 30. Oktober kannst Du Dich anmelden, um 24 exklusive Sprachnachrichten zu erhalten, die Dich entspannt durch den Advent begleiten. Melde Dich dafür gerne zu meinem Newsletter an, der jeden Mittwoch erscheint und Dir zusätzlich kleine Übungen, Arbeitsblätter und PDFs wie meine Lieblings-Affirmationen bietet. Hier kannst Du Dich anmelden: klarahanstein.com/newsletter.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ spreche ich über drei häufige Arten von Angststörungen, die viele Menschen betreffen: Phobien, Panikstörungen und generalisierte Angststörungen. Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken erkläre ich, wie sich diese Störungen äußern und welche Unterschiede es gibt.
Du erfährst:
⭐ Die typischen Symptome von Phobien, Panikattacken und generalisierten Angststörungen.
⭐ Warum Vermeidung oft zu einer Verstärkung der Ängste führt und wie man dem entgegenwirken kann.
⭐ Praktische Tipps, um Ängste auf körperlicher, emotionaler und gedanklicher Ebene zu bewältigen.
⭐ Warum eine ärztliche oder therapeutische Diagnose und Behandlung immer notwendig ist und Selbstdiagnosen vermieden werden sollten.
Ich teile persönliche Erfahrungen und professionelle Einblicke, um Dir zu helfen, Angststörungen besser zu verstehen und mit ihnen umzugehen.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ widmen wir uns einem Thema, das viele Angehörige von Menschen mit Angststörungen beschäftigt: Wie kann man wirklich helfen? Als klinische Psychologin und selbst ehemalige Betroffene einer Angststörung und Panikattacken erkläre ich, was Angehörige tun können, um Betroffene effektiv zu unterstützen – und was sie lieber vermeiden sollten.
Du erfährst:
⭐ Warum es wichtig ist, nicht alle Aufgaben für den Betroffenen zu übernehmen, und welche langfristigen Folgen das haben kann.
⭐ Welche kleinen Schritte helfen, Betroffene sanft an angstauslösende Situationen heranzuführen.
⭐ Praktische Tipps, wie Du als Angehöriger Sicherheit und Zuversicht vermitteln kannst, ohne überfordert zu sein.
⭐ Wie Du offen und ehrlich mit dem Betroffenen kommunizieren kannst, um gemeinsam Fortschritte zu machen.
Ich teile eigene Erlebnisse und zeige Dir auf, wie Angehörige mit Geduld und Verständnis aktiv zur Angstbewältigung beitragen können.
Mehr darüber, wie Du als Angehöriger von Menschen mit Angst und Panik unterstützen kannst, findest Du auch in meinem Blogbeitrag: Angst und Panik – Was können Angehörige tun?.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ geht es um ein Thema, das vielen von uns im hektischen Alltag oft zu kurz kommt: die Kunst, wirklich zur Ruhe zu kommen. Als klinische Psychologin und selbst lange Betroffene von Angst und Panik spreche ich darüber, wie wichtig es ist, sich bewusst Zeit für Entspannung zu nehmen – und wie Du das auch im Alltag umsetzen kannst.
Du erfährst:
⭐ Warum es so schwer sein kann, echte Entspannung zu finden, und wie unser hektischer Alltag das Zur-Ruhe-Kommen erschwert.
⭐ Welche Rolle Selbstregulation spielt und wie Du Dein Nervensystem trainieren kannst, um innere Ruhe zu finden.
⭐ Praktische Übungen und Tipps, die Dir helfen, sowohl körperlich als auch mental und emotional zur Ruhe zu kommen.
⭐ Warum kleine Entspannungsmomente im Alltag den Unterschied machen und langfristig zu mehr Balance und Wohlbefinden führen.
Ich teile persönliche Erfahrungen und zeige Dir Wege auf, wie auch Du wieder mehr Leichtigkeit und Ruhe in Dein Leben holen kannst.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ erzähle ich Dir von meinem ganz persönlichen Weg durch die Angst. Als klinische Psychologin und ehemalige Betroffene von schweren Panikattacken teile ich mit Dir die wichtigsten Erkenntnisse, die mir geholfen haben, meine Ängste Schritt für Schritt zu bewältigen.
Du erfährst:
⭐ Wie sich Panikattacken anfühlen und warum es so wichtig ist, zu verstehen, was im Körper und im Kopf dabei passiert.
⭐ Warum der Versuch, die Angst zu unterdrücken, oft das Gegenteil bewirkt und wie Du stattdessen besser damit umgehen kannst.
⭐ Welche Tools und Übungen mir geholfen haben, wieder in den „grünen Bereich“ der Entspannung zurückzufinden, und wie Du diese in Deinen Alltag integrieren kannst.
⭐ Warum Geduld und kleine Schritte entscheidend sind, um Panikattacken langfristig zu bewältigen und wieder mehr innere Ruhe zu finden.
Wenn Du konkrete Werkzeuge für Deinen Weg aus der Angst suchst, dann melde Dich jetzt für meinen Onlinekurs "Bye-bye Angst, hallo Leben!" an. Dort lernst Du in einem strukturierten Rahmen, wie Du Schritt für Schritt Deine Ängste bewältigen kannst.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Folge von „Gemischte Gefühle“ spreche ich darüber, warum der Glaube an Dich selbst ein essenzieller Schlüssel zur Überwindung von Ängsten und Panikattacken ist. Als klinische Psychologin und ehemalige Betroffene teile ich mit Dir, wie wichtig es ist, Vertrauen in die eigene Fähigkeit zur Veränderung zu haben.
Du erfährst:
⭐ Warum der Glaube an Dich selbst Berge versetzen kann und wie Du ihn Schritt für Schritt wieder stärkst.
⭐ Wie Du trotz Rückschlägen den Mut nicht verlierst und Deinen Weg aus der Angstspirale findest.
⭐ Warum Tools und Techniken allein nicht reichen, wenn Du nicht an Deine Fähigkeit glaubst, Deine Ängste zu bewältigen.
⭐ Wie Du falsche Glaubenssätze erkennst und durch positive Überzeugungen ersetzt, um langfristig Deine Ängste loszulassen.
Begleite mich in dieser Folge auf dem Weg zu mehr Selbstvertrauen und lerne, wie Du wieder die Kontrolle über Dein Leben zurückgewinnst!
Wenn Du konkrete Werkzeuge für Deinen Weg aus der Angst suchst, dann trage Dich jetzt auf die Warteliste für meinen Onlinekurs "Bye-bye Angst, hallo Leben" ein, für den die Anmeldung am 30. September startet. Dort lernst Du in einem strukturierten Rahmen, wie Du Schritt für Schritt Deine Ängste bewältigen kannst.
Außerdem kannst Du Dich auch für meine brandneue dreiteilige Videoserie für 0€ anmelden, in der ich Dir meine besten Helfer bei Angst und Panik vorstelle.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest Du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Episode von „Gemischte Gefühle“ widme ich mich drei entscheidenden No-Gos bei der Angstbewältigung. Aus meiner eigenen Erfahrung als klinische Psychologin und ehemalige Betroffene erzähle ich, welche Fehler ich gemacht habe und wie Du sie vermeiden kannst, um Deine Ängste besser zu bewältigen.
Du erfährst:
⭐ Warum es keine gute Idee ist, Angst zu unterdrücken, und wie Du stattdessen besser damit umgehen kannst.
⭐ Wie wichtig es ist, nicht alles mit Dir allein auszumachen und wie hilfreich es sein kann, mit vertrauten Personen über Deine Ängste zu sprechen.
⭐ Warum der Wunsch, die Angst so schnell wie möglich loszuwerden, oft kontraproduktiv ist und warum Geduld und kleine Schritte entscheidend sind.
Wenn Du tiefer in das Thema einsteigen möchtest und konkrete Werkzeuge für Deinen Weg aus der Angst suchst, dann trage Dich jetzt auf die Warteliste für meinen Onlinekurs "Bye-bye Angst, hallo Leben" ein, der am 30. September wieder startet. Dort lernst Du in einem strukturierten Rahmen, wie Du Schritt für Schritt Deine Ängste bewältigen kannst.
Außerdem kannst Du Dich auch für meine brandneue dreiteilige Videoserie für 0€ anmelden, in der ich Dir meine besten Helfer bei Angst und Panik vorstelle.
In der Folge erzähle ich von einer Nachricht, die ich auf Instagram erhalten habe, und wie mich diese zu einem Beitrag über die richtige Herangehensweise an angstauslösende Situationen inspiriert hat. Hier findest Du den Instagram-Post.
Hier kommst Du zu einer Liste mit telefonischen Anlaufstellen, die rund um die Uhr erreichbar sind, falls Du jemanden zum Reden brauchst.
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest du hier: https://klarahanstein.com/agb/
In dieser Episode von „Gemischte Gefühle“ stelle ich Dir mein persönliches Lieblingstool zur Bewältigung von Angst und Panik vor. Aus meiner eigenen Erfahrung als klinische Psychologin und ehemalige Betroffene zeige ich Dir, wie die richtige Atemtechnik Dir in stressigen Momenten helfen kann, wieder zur Ruhe zu finden.
Du erfährst:
⭐ Warum der Atem ein verlässliches Hilfsmittel bei Angstzuständen ist.
⭐ Wie Du mit einfachen Atemübungen Dein Nervensystem beruhigen kannst.
⭐ Warum es normal ist, wenn sich Beruhigungstechniken anfangs ungewohnt anfühlen.
⭐ Wie Du durch regelmäßige Anwendung Vertrauen in Deinen Körper zurückgewinnen kannst.
⭐ Wie Du mit Geduld und Übung Deine Ängste Schritt für Schritt loslässt.
Wenn Du noch mehr hilfreiche Tools gegen Angst und Panik kennenlernen möchtest, melde Dich für meine brandneue dreiteilige Videoserie für 0€ an – ich freue mich, Dich auf diesem Weg zu begleiten!
Wir schaffen das.💚
Deine Klara
Mehr von mir:
Website: https://klarahanstein.com
Instagram: @klarahanstein.fuerkopfundherz
Facebook: klarahanstein.fuerkopfundherz
Buch: Liebe Angst, halt doch mal die Klappe!
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich dem Informations- und Bildungszweck und ersetzen keine psychotherapeutische und ärztliche Behandlung. Mehr Informationen findest du hier: https://klarahanstein.com/agb/
Comments
Top Podcasts
The Best New Comedy Podcast Right Now – June 2024The Best News Podcast Right Now – June 2024The Best New Business Podcast Right Now – June 2024The Best New Sports Podcast Right Now – June 2024The Best New True Crime Podcast Right Now – June 2024The Best New Joe Rogan Experience Podcast Right Now – June 20The Best New Dan Bongino Show Podcast Right Now – June 20The Best New Mark Levin Podcast – June 2024