Gin And Talk

Zwei Menschen, eiskalte, perfekt gemixte Drinks und eine Menge Zeit für inspirierende Bargespräche: Mach es Dir an unserem Tresen gemütlich und lerne interessante Menschen mit unterschiedlichsten Passionen, Professionen und Geschichten kennen! Mehr Podcasts und Inhalte gibt es unter: https://48forward.com Moderation: Daniel Fürg Produktion: The 48forward Studios

Eva Umlauf über Menschen, Trauma und das Vergessen

Eva Umlauf wurde 1942 im Zwangsarbeitslager für Juden in Nováky geboren und überlebte als eines der jüngsten Kinder das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Trotz zahlreicher Widrigkeiten wurde sie Kinderärztin und später Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin. In ihrem Buch “Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen” verarbeitet sie ihre bewegende und tragische Lebensgeschichte.

06-18
50:28

Marcel Reif über Populismus, Politik und Hass

Marcel Reif, bekannt als einer der erfolgreichsten Sportjournalisten Deutschlands, verbirgt eine bewegende Lebensgeschichte hinter seiner markanten Stimme. Geboren in Polen, über Israel nach Deutschland emigriert, prägten Flucht und Neubeginn sein Leben.

06-11
56:49

Wolfgang Niedecken über Kunst, Musik und Demokratie

Wolfgang Niedecken verwandelte seine Leidenschaft von der Kunst zur Musik und gründete 1976 die legendäre Kölschrock-Band BAP. Mit unverwechselbarem Kölschen Dialekt und starker Positionierung für demokratische Werte prägte die Band die deutsche Rockszene.

04-11
40:49

Annika Brockschmidt über Donald Trump, USA und die Demokratie

Die Republikanische Partei in den USA entwickelt sich zunehmen zu einer rechten, in Teilen sogar rechtsextremen Partei. Mit Donald Trump an der Spitze könnte das bei der kommenden Präsidentschaftswahl weitreichende Folgen haben. Annika Brockschmidt hat sich damit intensiv beschäftigt.

03-05
01:04:12

Patrick Broome über Yoga, Stress und Resilienz

Yoga entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Werkzeug für mehr Resilienz und Achtsamkeit in einer hektischen Welt, betont Patrick Broome. Es verbessert die Konzentration, fördert emotionale Ausgeglichenheit und unterstützt ein achtsames Leben. Broome diskutiert die Vielfalt des Yoga, seine leichte Zugänglichkeit und die zunehmende Teilnahme von Männern.

02-27
33:27

Robert Müller über Krieg, Trauma und Verwundung

Robert Müller diente über 20 Jahre bei der Bundeswehr und erlebte in Kosovo und Afghanistan schwere Traumata. In den Jahren danach kämpfte er um eine bessere Versorgung von Einsatzveteranen und machte seinen Fall öffentlich.

01-30
58:20

Alessija Lause über Rollen, Schüchternheit und die Schauspielerei

Alessija Lause ist sowohl auf der Leinwand als auch der Theaterbühne Zuhause. Die Schauspielerin verkörpert dabei besonders gerne kantige und spezielle Rollen mit Profil - und das obwohl sie in ihrer Kindheit eher introvertiert und schüchtern war.

01-23
31:26

Paul Maar über Kindheit, Literatur und das Sams

Paul Maar hat ganze Generationen von Kindern und Jugendlichen begeistert und inspiriert. Das Sams, aber auch viele weitere von ihm erschaffenen Charaktere und Welten, wurden zu einem beeindruckendem Erfolg.

01-03
46:24

Christina Stürmer über Musik, Familie und Erfolg

Christina Stürmer ist aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Nach 20 Jahren im Rampenlicht produzierte sie nun als erste weibliche Künstlerin im deutschsprachigen Raum ein MTV Unplugged Album - und plant eine Tour durch Deutschland und Österreich.

12-26
41:25

Philip Banse über Politik, Baustellen und die Lage der Nation

Die Lage der Nation bietet seit rund sieben Jahren einen wöchentlichen Überblick über das politische Geschehen in unserem Land. Philip Banse ist einer der Co-Hosts der Show und analysiert die gegenwärtige Situation.

11-21
38:51

Arye Sharuz Shalicar über Krieg, Terror und Hoffnung

Vier Wochen sind seit der jüngsten und brutalsten Eskalation des Nahost-Konfliktes vergangen. Arye Sharuz Shalicar ist Sprecher der israelischen Streitkräfte und berichtet von der aktuellen Situation in Israel und dem Gaza-Streifen.

11-07
34:47

Nicola Winter über Risiken, Extremsituationen und die Fliegerei

Nicola Winter ist Kampfflugzeugpilotin und Astronautin - und das trotz Höhenangst. Die Expertin für Notfall- und Krisenmanagement hat eine Menge nützlicher Empfehlungen für den Umgang mit Extremsituationen.

10-17
54:47

Julia Gauly über Monogamie, offene Beziehungen und Liebe

Julia Gauly lebt mit ihrem Mann in einer offenen Ehe - und geht damit sehr transparent um. In einem gemeinsamen Podcast berichtet das Paar von seinen Erfahrungen und den Herausforderungen ihres Beziehungslebens.

10-10
30:00

Birgit Orths über Steuern, Kriminalität und Betrug

Steuerkriminalität hat in den vergangenen Jahren immer wieder Schlagzeilen gemacht. Birgit Orths steht als Steuerfahnderin hinter der Aufdeckung dieser Fälle und agiert dabei mit beeindruckender Entschlossenheit und Resilienz.

10-03
48:31

Werner Hansch über Fußball, Leidenschaft und Spielsucht

Werner Hansch war über viele Jahre die Stimme des deutschen Fußballs. Als Kommentator begeisterte er ein Millionenpublikum in Fernsehen und Radio. Doch nach der aktiven Zeit kam der Absturz in die Spielsucht. Was folgte, ist ein steiniger Weg zurück in ein normales Leben.

09-27
50:34

Evelyn Roll über Glück, Verdrängung und Erinnerungen

Was hat das Verdrängen unangenehmer Wahrheiten aus der Zeit des Krieges mit unserer Gesellschaft gemacht? Die preisgekrönte Journalistin Evelyn Roll hat sich nach einem Gehirnaneurysma auf Spurensuche in ihrer eigenen Familiengeschichte gemacht - mit überraschenden Erkenntnissen.

09-19
48:18

Annahita Esmailzadeh über Vielfalt, Vorurteile und alte weiße Männer

Vorurteile über alte weiße Männer und Quotenfrauen dominieren nach wie vor unsere Arbeitswelt. Annahita Esmailzadeh zeigt in ihrem aktuellen Buch auf, welche Folgen das hat und wie wir gegen Schubladendenken ankämpfen können.

09-12
52:11

Sigi Schelling über Inspiration, Perfektion und das Kochen

Nach 14 Jahren im Tantris eröffnete Sigi Schelling mit dem Werneckhof ihr eigenes Restaurant - und erkochte sich einen Stern im Guide Michelin. Die gebürtige Österreicherin begeistert ihre Gäste dabei mit einem strengen Fokus auf Qualität und Perfektion.

09-05
34:11

Anika Nilles über Schlagzeug, Takt und Rhythmus

In der Welt des Schlagzeugs rücken nur wenige Talente ins Rampenlicht. Anika Nilles hat diesen Schritt bereits vor Jahren gemeistert und fasziniert ein internationales Publikum mit ihrem herausragenden Können.

08-29
41:38

Clemens Baumgärtner über die Wiesn, Bierpreise und Erinnerungen

Das Münchner Oktoberfest startet in wenigen Wochen. Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München und Chef des größten Volksfestes der Welt, gibt Einblicke in die Organisation und die damit verbundenen Herausforderungen.

08-23
41:45

Recommend Channels