DiscoverHR Weekly
HR Weekly
Claim Ownership

HR Weekly

Author: Der Business Podcast für innovatives People Management

Subscribed: 6Played: 129
Share

Description

In "HR Weekly" spricht Katharina Schulze jeden Dienstag mit top Manager*innen aus dem HR und Recruiting. Wir geben euch Antworten rund um die Zukunft von HR, diskutieren die neusten Trends und Technologien und geben euch exklusive Einblicke in das People Management von innovativen Menschen und Unternehmen. Macht euch bereit für spannende Gespräche und werdet Teil des besten Meetings der Woche: Ab sofort jeden Dienstag, HR Weekly.
76 Episodes
Reverse
Westwing - Es ist wieder soweit, das HR Weekly ist nach einer kurzen Winterpause wieder für euch da! In dieser ersten Episode des neuen Jahres spreche ich mit Miriam Rabung, Chief People Officer bei Westwing. Miriam erzählt uns, wie sie und ihr Team es geschafft haben, den Weg ins C-Level zu gehen. Wie sich ihr Alltag durch die neue Rolle verändert hat und worauf es für einen Platz im C-Level ankommt, verrät sie uns in dieser Episode.
Canyon Bicycles - In dieser Episode spreche ich mit Daniel Reiser, VP People von Canyon darüber, wie HR den kulturellen Einklang zwischen Blue- und White Collar Mitarbeitenden managed. Wir sprechen über Herausforderungen, die sich aus den unterschiedlichen Arbeitsweisen und Motivationen ergeben und mit welchen Maßnahmen HR die Brücke zwischen diesen Unterschieden schaffen kann. Daniel gibt uns wertvolle Einblicke an die Hand, wie Unternehmen die Vielfalt ihrer Belegschaft harmonisch vereinen können. Werbepartner dieser Folge: :pxtra :pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand.  Mit dem Code HRWEEKLY20 erhaltet ihr im ersten Abrechnungsjahr 20% Rabatt auf die Lizenz pro Mitarbeitenden. Vereinbart einfach eine persönliche Beratung mit :pxtra und gebt den Rabattcode im Gespräch an.  Jetzt hier ausprobieren! Hier findest du mehr über unsBesuche unsere WebsiteFolge uns auf LinkedInSchreib uns eine Hörermail mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen
Unzer - In dieser Episode spreche ich mit Stefanie Hohenstatt, Vice President People & Culture, über die dynamische Entwicklung der HR-Rolle. In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt ist es von großer Bedeutung zu verstehen, wie sich HR anpassen muss, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. Stefanie teilt mit uns ihre Erfahrungen darüber, wie HR nicht nur als Unterstützer, sondern auch als strategischer Partner agieren kann und erzählt uns, warum ein Rebranding allein nicht genügt.
In dieser Episode spreche ich mit Jana Plischke über die Frage, warum es für ein HR-Team sinnvoll ist, sich in seinen jeweiligen Rollen zu spezialisieren. Wir beleuchten verschiedene Aspekte der Transformation vom Generalisten zum Spezialisten und werfen einen Blick auf die vielschichtigen Gründe, warum und wann sich eine Spezialisierung für HR lohnen kann.
McMakler - In dieser letzten Episode vor unserer Winterpause spreche ich mit Frederic-Louis Claudius, VP People bei McMakler über ein häufiges Frust-Thema in HR-Teams: Zeitknappheit und begrenzte Budgets. Frederic bringt seine Sichtweise und Erfahrung in diese spannende Diskussion mit ein und betont, warum HR in Zukunft immer datengetriebener und flexibler sein muss, um an Relevanz und Sichtbarkeit zu gewinnen. Werbepartner dieser Folge: DearEmployee DearEmployee unterstützt, die psychischen Belastungen eurer Mitarbeiter:innen am Arbeitsplatz zu messen und passende Gesundheits- und Personalmaßnahmen umzusetzen. Mehr Informationen zu DearEmployee findet ihr unter: ⁠⁠https://www.dearemployee.de/get-started/⁠⁠
Urban Sports Club - Wie kann HR wertschöpfender werden? Diese und viele andere Fragen diskutiere ich mit meiner heutigen Gästin, Sandra Strauss, Chief People Officer von Urban Sports Club. Sandra gibt uns wertvolle Einblicke in ihre langjährige Erfahrung als HR Managerin und betont, wie wichtig es in Zukunft für HR sein wird, sich noch mehr mit Automatisierung und AI auseinanderzusetzen. Werbepartner dieser Folge: :pxtra :pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. Mehr Informationen zu :pxtra findet ihr unter: ⁠⁠https://pxtra.de?aid
diva-e - In dieser Episode spreche ich mit Julia Münster, Chief Human Resources Officer über die Digitalisierung von HR als Maßnahme zur Effizienzsteigerung. Wir diskutieren über die Herausforderungen, Chancen und Tools, die HR-Teams zur Verfügung stehen und besprechen, wie KI die HR-Arbeit in Zukunft verändern kann. Werbepartner dieser Folge: :pxtra :pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. Mehr Informationen zu :pxtra findet ihr unter: ⁠⁠https://pxtra.de?aid=hrweekly
Nana Ofosu, ehemalige VP People bei Vimcar und CHRO bei Cosuno, führt uns durch die essenziellen Aspekte einer nachhaltigen HRIS-Systemimplementierung. Sie wirft einen klaren Blick auf die Herausforderungen, mit denen man konfrontiert wird, und teilt wertvolle Tipps zur effektiven Einrichtung und Nutzung von HR-Systemen. Ein Muss für alle, die die Geheimnisse einer erfolgreichen Implementierung lüften wollen. Werbepartner dieser Folge: DearEmployee DearEmployee unterstützt, die psychischen Belastungen eurer Mitarbeiter:innen am Arbeitsplatz zu messen und passende Gesundheits- und Personalmaßnahmen umzusetzen. Mehr Informationen zu DearEmployee findet ihr unter: ⁠https://www.dearemployee.de/get-started/⁠
Applike - Wie professionalisiert man ein HR Department? Darüber spreche ich in dieser Episode mit meinem Gast Ingmar Krohm, Vice President People & Organization der Applike Group. Ingmar gibt uns wertvolle Einblicke, wie er sein Team neu aufgestellt hat, welche Fähigkeit im HR immer wichtiger werden und warum es für eine erfolgreiche People Arbeit elementar ist, Prozesse End-to-End zu denken. Werbepartner dieser Folge: :pxtra :pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. Mehr Informationen zu :pxtra findet ihr unter: ⁠https://pxtra.de?aid=hrweekly
Homeday - Ein gut durchdachtes Onboarding ist nicht nur für HR wichtig, um effizient arbeiten zu können, es ist auch der Start einer neuen Zusammenarbeit. In dieser Episode spreche ich mit Falko Pleß, Head of People Operations bei Homeday über die Bedeutung eines standardisierten Onboarding-Prozesses. Falko erzählt uns, wie er und sein Team ein Onboarding entwickelt haben, dass nicht nur die organisatorische und technische Ebene berücksichtigt, sondern auch die soziale. In der Folge erwähnt: Harvard Business Review: To Retain New Hires, Spend More Time Onboarding Them https://hbr.org/2018/12/to-retain-new-hires-spend-more-time-onboarding-them Werbepartner dieser Folge: DearEmployee DearEmployee unterstützt, die psychischen Belastungen eurer Mitarbeiter:innen am Arbeitsplatz zu messen und passende Gesundheits- und Personalmaßnahmen umzusetzen. Mehr Informationen zu DearEmployee findet ihr unter: https://www.dearemployee.de/get-started/
Speedinvest - Wenn ein Unternehmen innerhalb kürzester Zeit schnell und stark wächst, braucht es ein HR Team, dass nicht nur die besten Menschen findet, sondern auch am strategischem Geschehen des Unternehmens mitwirkt. In dieser Folge spreche ich mit Aurélie Mädje, ehem. Director of People bei refurbed und nun Portfolio Success beim VC Found Speedinvest. Aurélie kennt sich bestens auf dem Gebiet "Hypergrowth" aus. In nur drei Jahren hat sie in ihrer Rolle beim Wachstum von 60 auf 300 Mitarbeitenden mitgewirkt. Wie sie das mit ihrem Team gestemmt hat und was ihre lessons learned dabei waren, erzählt sie uns in dieser Folge.
Spryker - Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Thema an dem niemand mehr so leicht dran vorbeikommt und die Entwicklung ist rasant. Aber wie sieht diese Entwicklung eigentlich im HR Sektor aus? Darüber spreche ich in dieser Folge mit Elise Müller, VP People & Culture von Spryker. Elise gibt uns wertvolle Einblicke, wie sie und ihr Team Künstliche Intelligenz nutzt, um die Effizienz von People & Culture nachhaltig zu steigern, welche Tools besonders spannend für HR sind und warum es wichtig ist, dass HR in der Schnelllebigen Welt von KI am Ball bleibt. AI-Tools, die in der Folge erwähnt wurden: ChatGPT Synthesia Tome Werbepartner dieser Folge: :pxtra :pxtra ist die einfache und rechtssichere Lösung für individuelle Mitarbeiter-Benefits. Dank innovativer Plattform und mobiler App können Arbeitgebende die persönlichen Wünsche ihrer Mitarbeitenden erkennen, verstehen und mit den passenden Benefits darauf eingehen. Maximale Mitarbeiter-Zufriedenheit mit minimalem HR-Aufwand. Mehr Informationen zu :pxtra findet ihr unter: https://pxtra.de?aid=hrweekly
HR Pioneers - Sustainable HR ist im besten Fall nicht nur ein Schlagwort, sondern Teil der Strategie. Denn spätestens seitdem größere Unternehmen verpflichtet sind, sogenannte ESG Reportings zu machen - und in wenigen Jahren auch kleine Unternehmen mitziehen müssen - werden auch Daten rund um das Soziale im Unternehmen immer relevanter. Mein heutiger Gast ist André Häusling, Founder und CEO der HR Pioneers GmbH. Gemeinsam sprechen wir über den Sustainable HR Trend, wie sich HR Teams heute bereits auf die ESG Reportings vorbereiten können und warum HR das Thema Nachhaltigkeit eine gute Chance für HR sein kann, sich strategisch um Unternehmen zu platzieren.
Everphone - Wie halten wir unsere top Talente? Das Zauberwort, dass bei dieser Frage immer wieder auftaucht, lautet "Retention". Was das konkret bedeuten kann und wie ein gut durchdachtes Performance Management dabei helfen kann, Mitarbeitende an das Unternehmen zu binden, bespreche ich mit meinem heutigen Gast, Folke Christoph Grigo, Director People & Culture bei Everphone. Folke erzählt uns, wie er und sein Team ein nachhaltiges Performance Management aufgebaut haben und warum Feedback-und Performance Gespräche nicht nur gut aufgesetzt, sondern auch gut nachgehalten werden müssen, damit sie ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur werden.
Ada Health - Entscheidungen auf Grundlage von Daten zu treffen ist auch im HR nicht mehr nur Wunschdenken. Immer mehr Teams stehen vor der Frage wie sie das Thema People Analytics nachhaltig angehen können. Für diese und viele weitere Fragen habe ich Larissa List, Senior Manager People Analytics, Operations and Systems bei ada health zu Gast. Larissa hat viele Jahre in unterschiedlichen Positionen im HR gearbeitet bis sie ihr Interesse für Analysen und Zahlen in ihre heutige Rolle zur Senior Managerin für People Analytics gebracht haben. Sie erzählt uns, welche Grundlagen es braucht, datengetrieben zu arbeiten, welche Herausforderungen der Weg mit sich bringt und warum HR einen starken Willen braucht, um von der Idee in die Umsetzung zu kommen.
Hatraco - In dieser Episode tauche ich gemeinsam mit Meike Runsche, Head of HR, in die vielseitigen Facetten der HR-Funktion ein. Wir durchstreifen die Kunst der Mitarbeiterführung in all ihren Ausprägungen, und teilen bewährte Praktiken darüber, wie man nicht nur als Freund Vertrauen aufbaut, sondern auch als einfühlsamer Therapeut Unterstützung bietet und als inspirierender Coach zur persönlichen Weiterentwicklung anregt. Und ganz nebenbei verraten wir, was das alles mit dem Dasein als Delfin zu tun hat.
alphin - Learning & Development ist ein Thema, was aktuell viele HR Verantwortliche beschäftigt. Aber was braucht es wirklich, um die berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern? In dieser Episode spreche ich mit Peter Kleinert, Head of HR DACH darüber, wie er mit seinem Team ein Weiterbildungsangebot geschaffen hat, das Mitarbeitende motiviert, aktiv ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Peter gewährt uns wertvolle Einblicke in seine Erfahrung mit Weiterbildungsangeboten und er verrät uns, warum er der Meinung ist, dass HR Teams, gerade in der Projektarbeit, noch viel mehr mit Thesen arbeiten sollten.
Xenia Meuser - In unserem heutigen HR Weekly spreche ich mit Xenia Meuser, ehemaliger CHRO von RTL Deutschland, über die Digitalisierung der deutschen HR Landschaft. Wo stehen wir? Wo müssen wir hin? Und was steht HR aktuell im Weg, um den Schritt Richtung strategischer Partner*in erfolgreich zu machen? Xenia bringt einen reichen Erfahrungsschatz mit und spricht mit uns über die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Personalwesen. Warum Daten und ein analytisches Mindset ihrer Meinung nach dabei eine große Rolle spielen, erfahrt ihr in der Folge.
Seven Senders - Ein Büro ist heute schon lange nicht mehr nur ein Büro. Es ist ein Ort zum arbeiten, zum sich austauschen, zum wachsen. Und um das optimal zu können, sollte der genutzte Raum gut durchdacht sein. Mein heutiger Gast ist Matthias Mittelsten Scheid, VP Global Talent & Culture. Matthias erzählt uns, wie er ein neues Office Konzept bei Seven Senders auf die Beine gestellt hat und warum Empathie dabei eine große Rolle spielt.
Wunderflats - Mit Jennifer Wiemann, Director of People bei Wunderflats, tauche ich in dieser Episode in das Thema Karriere und Weiterentwicklung ein. Karriere Level zu definieren und für die Mitarbeitenden transparent zu machen ist laut Jennifer der erste Schritt, um die Erwartungshaltung für die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden zu klären. Jennifer gewährt uns wertvolle Einblicke in den Aufbau ihres Karriere Frameworks und erzählt uns, warum es wichtig ist, dass Mitarbeitende für ihre Karriere im driver seat sitzen sollten.
loading
Comments 
Download from Google Play
Download from App Store