Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage

Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein. Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website.  Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit den Hosts Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen und Anis Mičijević. *** Falls Sie Kritik oder Anregungen loswerden möchten, dann schreiben Sie uns eine Mail an today@handelsblatt.com. Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker

Neuer Podcast: Catching Chris - Auf der Spur des Millionenbetrügers

Unser neuer Investigativ-Podcast "Catching Chris - Auf der Spur des Millionenbetrügers" - Jetzt reinhören und abonnieren!

11-13
02:20

„Paralleluniversum“ oder besseres Geld? EZB-Berater und Ex-Wirtschaftsweiser streiten über digitalen Euro

Brauchen wir den digitalen Euro? Jürgen Schaaf und Peter Bofinger diskutieren im Podcast über eine mögliche Einführung des neuen digitalen Zentralbankgeldes.

11-12
49:28

Shutdown-Deal erfreut die Märkte – Anlagechef der Deutschen Bank ordnet ein / So investieren Anleger in seltene Erden

Der längste Shutdown in der US-Geschichte dürfte bald enden. Christian Nolting von der Deutschen Bank spricht über die Marktreaktionen. Außerdem: Lohnt es sich, in seltene Erden zu investieren?

11-11
32:12

Trade Republic: Beschwerden der Nutzer mehr als verdoppelt / Den deutschen Stadtwerken fehlen 346 Milliarden Euro

Kunden von Trade Republic beschweren sich immer öfter bei der Verbraucherzentrale, vor allem über mangelnden Kundenservice. Und: Den Stadtwerken fehlt Geld für die Energiewende.

11-10
25:52

Billionen-Vergütung für Elon Musk genehmigt: Was der Tesla-Chef dafür erreichen muss / Infineons Quantencomputer-Wette

Die Tesla-Aktionäre haben einem Rekord-Vergütungspaket für Elon Musk zugestimmt – unter Bedingungen. Außerdem: Infineon setzt auf den Wachstumsmarkt rund um Quantencomputer.

11-07
24:22

Rheinmetall steht wegen des Rüstungsbooms vor einem Luxusproblem / Diese fünf Dax-Aktien sind unterbewertet

Deutschlands größter Rüstungskonzern kann seinen Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Und: Fünf Dax-Aktien sind um mehr als 30 Prozent niedriger bewertet, als es ihrem langjährigen Mittel entspricht.

11-06
31:51

Bitcoin im Bärenmarkt: Steht Krypto vor einer Schwächephase? / Wieso VW, Mercedes und BMW eine Dauerkrise droht

Die deutsche Autoindustrie kämpft mit vielen Problemen gleichzeitig. Und: Bitcoin fällt unter 100.000 Dollar – Volatilität und Unsicherheit prägen den Markt.

11-05
33:22

Amazon schließt KI-Deal mit OpenAI / „Europa muss aufwachen“ – Digitalminister Wildberger über KI und digitale Wallets

OpenAI kauft für 38 Milliarden Dollar Cloud-Kapazitäten von Amazon – für beide ein wichtiger Deal. Und: Digitalminister Wildberger erklärt, wie Deutschland digital souveräner werden kann.

11-04
37:42

Industriestrompreis ab Januar – wer profitiert? / Big Tech: So riskant sind die Investitionen von Amazon, Nvidia & Co.

Zum Industriestrompreis ab 2026 liegt dem Handelsblatt exklusiv ein Konzept vor. Und: Eine Bilanzanalyse der großen Tech-Konzerne zeigt Risiken auf.

11-03
31:40

Apple meldet Rekordquartal, schwächelt aber im Chinageschäft / Hat der SDax langfristig mehr Potenzial als der Dax?

Apple erreicht einen neuen Rekordumsatz dank iPhone und wachsendem Dienstleistungsgeschäft. Und: Der Dax ist überbewertet. Für Anleger in Deutschland lohnt ein Blick auf den SDax.

10-31
25:44

Handelskonflikt: Einigung zwischen Trump und Xi, aber kein Durchbruch / Fed sorgt trotz Zinssenkung für Ernüchterung

US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi haben sich offenbar in mehreren Punkten geeinigt. Und: Fehlende Hinweise auf eine weitere Fed-Zinssenkung enttäuschen Marktteilnehmer.

10-30
29:11

Ist Elon Musk als CEO von Tesla den Aktionären eine Billion Dollar wert? / Was der neue Zahlungsdienst Wero kann

Am 6. November müssen die Aktionäre von Tesla über ein historisch hohes Vergütungspaket für Elon Musk abstimmen, an dem es laute Kritik gibt. Kann der Autobauer wirklich nicht ohne Musk?

10-29
35:47

Japan und USA wollen Chinas Dominanz bei seltenen Erden brechen / Das erwarten Experten für Aktien, Anleihen und Gold

Japans neue Ministerpräsidentin Sanae Takaichi umgarnt US-Präsident Donald Trump bei seinem Besuch in Tokio. Außerdem: Welche Marktentwicklungen J.P. Morgan Asset Management erwartet.

10-28
28:26

Ifo-Chef: Deutsche Wirtschaft trotz Chipmangel optimistisch / Deutschland nach Eklat um Wadephuls China-Reise im Dilemma

Ifo-Präsident Clemens Fuest erklärt, wieso der Optimismus in den Unternehmen wächst. Und: Wie sich die aktuelle diplomatische Eiszeit mit China auf Deutschland auswirkt.

10-27
26:28

Rheinmetall kurz vor Satelliten-Deal mit Bundeswehr in Milliardenhöhe / Wird 2025 doch noch ein erfolgreiches IPO-Jahr?

Rheinmetall plant den Einstieg ins Allgeschäft – mit einem Milliardenauftrag für die Bundeswehr und einem finnischen Start-up. Und: Kapitalmarktexperte Jens Hecht zieht Bilanz zum IPO-Jahr 2025.

10-24
35:50

Bitcoin-Treasury-Firmen: Die Risiken der großen Krypto-Wette / Neue US- und EU-Sanktionen zielen auf Putins Kriegskasse

Warum immer mehr Unternehmen Bitcoin als strategisches Reserve-Asset halten. Außerdem: Neue Strafmaßnahmen sollen Kremlchef Wladimir Putin an den Verhandlungstisch zwingen.

10-23
36:48

Preissturz bei Gold und Silber: Lohnt sich nun der Einstieg? / Dm, Rossmann und Lidl wollen Apotheken Konkurrenz machen

Vergangene Woche erreichte Silber ein Rekordhoch, dann folgte der Einbruch. Was steckt hinter dem Silberschock? Und: Dm startet bald mit einer eigenen Online-Apotheke.

10-22
29:44

China will in diesen zentralen Feldern Weltmarktführer werden / Sind offene Immobilienfonds besser als ihr Ruf?

China bereitet gerade den kommenden Fünfjahresplan vor und arbeitet an der nächsten Phase seiner Industriepolitik. Außerdem: Eine Studie liefert neue Erkenntnisse zu offenen Immobilienfonds.

10-21
35:20

TKMS startet mit hohem Kursplus an der Börse / Zeitplan durchgesickert: Wann kommt der 100-Milliarden-Deutschlandfonds?

Der Börsenstart von TKMS verlief erfolgreich, die Auftragsbücher sind voll – aber Risiken bleiben. Außerdem: Wie ist der Stand beim Deutschlandfonds?

10-20
28:43

Angst vor neuer US-Bankenkrise wächst – Experte ordnet ein / Dax-Firmen in der Transformation – Aktien mit Kurspotenzial

Was bedeuten die jüngsten Probleme am US-Bankenmarkt? Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank, gibt Antworten. Außerdem: Welche Dax-Konzerne sich neu erfinden.

10-17
36:13

Lukasz Szafera

Hochinteressant.

11-17 Reply

Denis Ivanov

wo ist Ulf??

09-10 Reply

Tom

Eigentlich ein spannendes Thema aber die extreme Anzahl von Füllwörtern von Frau Menne, machen das Zuhören echt schwierig.

11-11 Reply

west2630

völlig klar, das die Ukraine und die dadurch entstehenden Verwerfungen präsent und thematisiert werden müssen. Aber mittlerweile finde ich das hier etwas zuviel. Ich höre und lese jeden Tag überall was dazu. Da hätte ich hier lieber mehr zum Thema und das ist der Finanzmarkt.

09-30 Reply

Tom

Bitte mehr davon 👍

04-22 Reply

02-02

10-01

10-01

08-10

06-21

03-29

Recommend Channels