DiscoverHauptsache Groovt
Hauptsache Groovt
Claim Ownership

Hauptsache Groovt

Author: Andreas Reinhard und Dustin Sander

Subscribed: 8Played: 229
Share

Description

Podcast für Musiker*innen: Jeden Sonntag grooven Bassist Andreas Reinhard und Schlagzeuger Dustin Sander durch musikalische Themen und teilen Interessantes, Unterhaltsames und Hilfreiches. Das Lernen und Spielen eines Instrumentes und das Leben als Musiker*in als spannende Reise mit all ihren Höhen, Tiefen und Herausforderungen, egal ob man Just for Fun oder als Profi unterwegs ist. Supporte den Podcast auf https://www.patreon.com/HauptsacheGroovt
143 Episodes
Reverse
Andy und Dustin stellen eure Einsendungen zur Mitmachaktion 2025 vor. Es wird über Basslinien und Drumgrooves gefachsimpelt und die Gewinner werden auch bekannt gegeben.
Es gibt nichts Schöneres, als eine Band in Höchstform und ein dankbares Publikum, dass eine Menge Energie Richtung Bühne schickt. Aber was tun, wenn der Funke einfach nicht überspringen will? Welche Überlegungen kannst du im Vorfeld anstellen und wann muss man spontan reagieren besprechen Andy und Dustin in dieser Folge. Außerdem gibt es die persönlichen "Flop 3".
In dieser Episode diskutieren Andy und Dustin die Pflege, Wartung und Upgrades von Musikinstrumenten. Sie teilen persönliche Erfahrungen, Tipps zur Instrumenteneinstellung und häufige Probleme, die Musiker mit ihren Instrumenten haben. Zudem geben sie Ratschläge zur richtigen Lagerung und Pflege, um die Lebensdauer der Instrumente zu verlängern.
Was sind die häufigsten Timingprobleme und wie kannst du sie durch üben mit dem Metronom beseitigen. Dustin und Andy teilen ihre Erfahrungen bei sich selbst und aus dem Unterricht.
Neues Unterrichtsjahr, neue Übetools in den Online Communities, Klassenfahrten mit den Schülerinnen, Gigs und vieles mehr. Andy und Dustin geben einen Rückblick auf die Ferien und einen Ausblick auf Kommendes.
Bevor es in die Sommerpause geht, sprechen Andy und Dustin über ihre Highlights im abgelaufenen Schul- und Podcastjahr. Besonders freuen sich beide auf deinen Beitrag zur diesjährigen Mitmachaktion. Also sei kreativ und reiche deine Bassline / deinen Drumgroove ein. Schönen Sommer...
Wann ist ein Stück "fertig geübt"? Wann ist es Zeit eine Seite weiter zu blättern? Das Gehirn braucht manchmal Pausen, um Gelerntes "setzen zu lassen", aber wann ist der richtige Zeitpunkt, damit du nicht immer nur oberflächlich übst. Andy und Dustin schnacken über dieses auch emotional für Musiker*innen wichtige Thema.
Dustin und Andy diskutieren über die Herausforderungen und Erfahrungen beim Einstieg in neue musikalische Stilistiken. Sie beleuchten die Bedeutung von Spieltechnik, Equipment, Lehrern und dem aktiven sowie passiven Musikhören.
Was heißt simpel? Minimalistisch, reduziert, ohne Variation oder primitiv? Andy und Dustin ergründen, warum simpel am Ende doch oft gar nicht so einfach ist und warum es Bewusstsein, Erfahrung und absolute Kontrolle braucht, um auch "simpel" wirklich zu glänzen.
Es gibt den Spruch "Wo ein Wille - da ein Weg". Oft trauen wir uns aber gar nicht unseren Träumen zu folgen. Andy und Dustin wollen dich ermutigen deine (vermeintlichen) Grenzen zu sprengen und große Ziele zu formulieren ohne dabei unrealistisch zu werden. Just do it!
Egal, ob du Anfänger im Hobbybereich oder Vollprofi bist. Du hast einen Wert! Das Thema ist für Musiker*innen hochrelevant – emotional und wirtschaftlich. Um dich nicht unter Wert zu verkaufen, Unzufriedenheit anzustauen oder sogar auszubrennen, solltest du über einige Punkte nachdenken.
Andy & Dustin sprechen über Selbstsabotage bei der musikalischen Entwicklung und versuchen die gängigsten Verhaltensmuster aufzuzeigen, damit es vielleicht auch für dich wieder richtig nach vorne geht.
Würdest du in Sachen Musik machen noch einmal alles genau so angehen? Was würdest du anders machen? Welche Fehler würdest du vermeiden? Würdest du dir vielleicht sogar ein anderes Instrument aussuchen? Willkommen zu einer Folge mit ganz viel "Hätte, hätte, Fahrradkette".
Sonne, Regen, Wind, zu schwacher Strom oder die mürrische Security an der Zufahrt zur Bühne... bei Open Air Gigs haben Andy und Dustin schon so einiges erlebt. Das Wetter kannst du nicht ändern, aber das ein oder andere im Vorfeld zu beachten, kann nicht schaden.
Es gibt Unmengen von Lehrwerken da draußen, nicht nur für Bass und Drums. Worauf du achten solltest und mit welchen Büchern du definitiv nichts falsch machst, Andy und Dustin machen einen Streifzug durch ihre Bücherregale.
Dustin teilt mit Andy eines seiner Lieblingsalben des Ron Spielman Trios. Mit Benny Greb an den Drums und Edward Maclean am Bass sind gute Grooves quasi vorprogrammiert. Die klassische Triobesetzung bietet viel Raum für ganz viel Interaktion, Dynamik und handgemachte Musik.
Deine neuen Superkräfte - Wiederholung und Auffrischung! Ohne (regelmäßige) Wiederholung rosten deine Skills. Wiederholung bedeutet also nicht Langeweile, sondern echten Fortschritt. Andy und Dustin diskutieren über die Auswirkungen von Spieltechnik bis Kreativität.
Acid Jazz, Funk, Soul und mehr bietet die Band Incognito um Mastermind Bluey erfolgreich seit Jahrzehnten. Unser Gast Eshan gewährt spannende Einblicke in den Incognito Kosmos und das Leben als junger Musiker in London. Natürlich gibt es auch wieder spannende Hörbeispiele zur Band.
Mit Drummer Stefan Turton hat Andy wohl um die 150 Gigs gespielt und als Dustin letztes Jahr einen Nachfolger für seine Band suchte, lag Stefan auf der Hand. Außerdem arbeitet Stefan als Backliner und gibt spannende Einblicke in die Abläufe hinter und neben der Bühne.
Die Wissenschaft sagt die Mischung macht's heutzutage beim Lernen. Wie sieht das also aus mit Individueller Betreuung, dem Lernen in der Gruppe und asynchronen Inhalten. Andy und Dustin haben ganz viele O-Töne gesammelt und lassen Bass und Schlagzeug Schüler*innen ausführlich zu Wort kommen.
loading
Comments