DiscoverKI und Tonic - KI Praxistipps für den Mittelstand
KI und Tonic - KI Praxistipps für den Mittelstand
Claim Ownership

KI und Tonic - KI Praxistipps für den Mittelstand

Author: ONESTOPTRANSFORMATION

Subscribed: 3Played: 11
Share

Description

„KI & Tonic“ – dein Podcast für aktuelle KI-Trends im Mittelstand. Fabian Schneider und Julian Knorr zeigen dir, wie Künstliche Intelligenz einfach und gewinnbringend in Unternehmen eingesetzt werden kann. Freu dich auf praxisnahe Strategien, inspirierende Erfolgsgeschichten und konkrete Beispiele, die deinen Arbeitsalltag revolutionieren. Erfahre, welche Chancen KI bietet, wie du sie rasch implementierst und welche Tools wirklich überzeugen. Hol dir Expertenwissen, fundierte Analysen und wertvolle Tipps für deinen Arbeitsalltag.
29 Episodes
Reverse
Technologie ohne Haltung ist gefährlich.In dieser Folge von „KI & Tonic“ sprechen Julian und Fabian über ein Thema, das zu selten diskutiert wird, aber absolut zentral ist: KI-Ethik.Denn je stärker KI in Entscheidungsprozesse eingreift, desto wichtiger ist es, Verantwortung zu übernehmen – als Unternehmen, Führungskraft und Gesellschaft.Was dich in dieser Folge erwartet:🔍 Was Ethik im KI-Kontext eigentlich bedeutet📉 Welche realen Risiken es gibt: von Bias über AI-Washing bis zu moralischen Dilemmata🛡️ Warum „Ethik-by-Design“ und „Human in the Loop“ keine Buzzwords sind🧠 Wie du mit einem KI-Ethikrat, Guidelines und bewusster Kommunikation Verantwortung übernimmst💣 Und: Warum ethisches Versagen nicht nur Imageschaden, sondern auch echte Gefahr bedeutetDiese Folge ist Pflicht für alle, die KI nicht nur implementieren, sondern bewusst und zukunftsfähig gestalten wollen.🎧 Jetzt reinhören – und dein Unternehmen auf ethisch stabile Füße stellen.
Der Internet-Browser wird neu erfunden – durch KI.In dieser Folge von „KI & Tonic“ sprechen Julian und Fabian über einen Trend, der gerade leise beginnt – aber das Web revolutionieren wird: KI-Browser.📌 Was ist ein KI-Browser – und wie funktioniert er?📌 Warum Perplexity & OpenAI (mit „Atlas“) das Browsen völlig neu denken📌 Was GEO (Generative Engine Optimization) für SEO bedeutet📌 Warum Google nicht kampflos zusehen wird📌 Und wie Mittelständler diese Entwicklung frühzeitig für sich nutzen können💡 Wenn du wissen willst, wie wir in Zukunft Informationen finden, Websites nutzen und Entscheidungen treffen – dann ist diese Folge dein KI-Radar für die nächsten 12 Monate.🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht direkt einen neuen Browser installieren.
KI im Unternehmen einführen – und dann?In dieser Folge von „KI & Tonic“ zeigen Julian und Fabian, warum echte Transformation erst mit der Befähigung der Mitarbeitenden beginnt – und welche Formate im Mittelstand wirklich funktionieren.📌 Was ist der Unterschied zwischen Schulung und echter Befähigung?📌 Warum ein Live-Kick-off der Schlüssel ist📌 Welche Formate sich für Basics, Anwendung & langfristige Entwicklung bewährt haben📌 Wie du Ängste aktiv angehst – und Begeisterung entfachst📌 Und warum „Learning Out Loud“ und „Prompting Challenges“ nicht nur Spaß machen, sondern wirksam sindEgal ob du in HR, Führung oder Transformation tätig bist: Diese Folge ist dein Baukasten für gelebte KI-Kompetenz in der Organisation.🎧 Jetzt reinhören und Inspiration für deinen Befähigungsansatz mitnehmen.
🧠 Carlos, Maria & Neil – das sind keine neuen Teammitglieder, sondern smarte KI-Assistenten.In dieser Folge von KI & Tonic sprechen Julian und Fabian darüber, wie man mit Custom GPTs digitale Kolleg:innen für repetitive Aufgaben baut – von der Angebotsvorbereitung bis zum Protokollschreiben.Was dich erwartet:✅ Was Custom GPTs sind – und wie du sie einfach erstellst✅ Für welche Aufgaben sich ein eigener KI-Assistent lohnt✅ Wie du mit smartem Systemprompting deine eigene Mini-KI entwickelst✅ Warum Unternehmen mit GPTs echten Produktivitätsgewinn erzielen – datenschutzkonform und ohne große BudgetsFazit: Custom GPTs sind wie eine neue Kategorie an Mitarbeitenden – nur im digitalen Raum. 🚀
In dieser Folge von KI & Tonic nehmen dich Julian und Fabian mit in das strategische Herzstück jeder erfolgreichen KI-Initiative: die KI-Strategie.Sie zeigen,🔍 warum der Mittelstand nicht ohne klare Strategie starten sollte🧭 wie sich Ausprobieren und strategisches Vorgehen sinnvoll verbinden lassen📄 welche Bausteine in keiner KI-Strategie fehlen dürfen – von Zielbild über Use Cases bis Governance & Befähigung📌 und warum eine gute Strategie auch auf eine DIN-A4-Seite passtGanz nach dem Motto: Ein Ferrari ist nichts wert, wenn niemand damit fahren kann.Diese Folge richtet sich an Entscheider:innen, die KI im Unternehmen nicht dem Zufall überlassen wollen.
Gute Daten sind die halbe Miete – schlechte Daten der sichere Weg in die KI-Sackgasse. In dieser Folge sprechen Julian und Fabian über das wohl am meisten unterschätzte Thema in KI-Projekten: Datenqualität.Was bringt die beste KI, wenn die Basis bröckelt?👉 Warum Datenqualität der Gamechanger für erfolgreiche KI-Nutzung ist👉 Was die größten Daten-Fails in der Praxis sind👉 Wie Unternehmen mit einfachen Mitteln bessere Datenstandards etablierenMit einem klaren Fazit: Wer KI produktiv nutzen will, muss bei den Daten anfangen – sonst heißt es Shit in, Shit out.
In Folge 22 von KI & Tonic tauchen Julian und Fabian in die faszinierende Welt der KI-generierten Stimmen ein. Was früher nach Roboter klang, ist heute kaum noch vom Menschen zu unterscheiden – doch was steckt technisch dahinter? Und vor allem: Welche konkreten Anwendungsfälle im Mittelstand gibt es schon heute?Von synthetischen Telefonansagen bis zu personalisierten Lerninhalten – KI-Stimmen eröffnen neue Möglichkeiten für Service, Vertrieb, HR und Content. Doch auch hier gilt: Der verantwortungsvolle Umgang zählt. Warum Fabian Julian mit einem perfekt gefälschten Stimmklon reingelegt hat – und was wir alle daraus lernen können – erfährst du in dieser Folge.🔍 Themen u. a.:Wie funktionieren KI-Stimmen technisch?3 konkrete Use Cases für KMUsVoice-over, Support, Learning & Co.Tools wie ElevenLabs & openai.fm im CheckEin echter Stimm-Prank – und was er zeigt🎙️ Jetzt reinhören – und danach selbst ausprobieren!
Von Hollywood bis Mittelstand: Wie KI die Videoproduktion revolutioniert.In dieser Folge von KI & Tonic tauchen Julian und Fabian in die Welt der KI-generierten Videos ein. Sie zeigen praxisnah, wie Unternehmen heute mit KI beeindruckende Bewegtbild-Inhalte erstellen – schneller, günstiger und flexibler als je zuvor.🎬 Was dich erwartet:Wie KI-Tools wie Runway, Kling AI & Co. funktionierenWo der ROI für den Mittelstand am größten istWie du Videos, Avatare & Skripte mit KI kombinieren kannstStolperfallen bei Nutzung und UrheberrechtenOb Schulungsvideos, Social Clips oder Avatar-Kampagnen – Bewegtbild war noch nie so zugänglich. Diese Folge ist dein Einstieg in die Videoproduktion mit KI.
Ob Social Media, Marketingkampagnen oder Produktideen – generative Bild-KI revolutioniert den Arbeitsalltag auch im Mittelstand.In Folge 20 von KI & Tonic sprechen Julian und Fabian über:Wie KI-Bildgeneratoren wie DALL·E, Midjourney oder Firefly funktionierenWas ein „Diffusion-Modell“ eigentlich ist – einfach erklärtWo du generative Bilder gewinnbringend einsetzen kannst – vom Prototyping bis zur KundenkommunikationWorauf du beim Prompting achten solltest (inkl. Perspektive, Farbcode & Stil)Welche Grenzen & Risiken (Stichwort Urheberrecht und Bias) du unbedingt kennen solltest💡 Fazit: KI-generierte Bilder sparen Zeit, fördern Kreativität – und brauchen kritisches Denken.🎧 Jetzt reinhören
KI im Unternehmen braucht klare Leitplanken – nicht erst, wenn’s zu spät ist.In Folge 19 von KI & Tonic zeigen Julian und Fabian, warum KI-Guidelines nicht lästig, sondern ein echter Enabler für den Mittelstand sind.Sie beantworten:Was gehört in eine gute KI-Richtlinie?Wie sorgt man für eine sichere & sinnvolle Nutzung von KI-Tools?Warum Unternehmen damit nicht nur Risiken senken, sondern auch Innovationsräume schaffen?👨‍💼 Konkrete Tipps aus der Praxis:✅ So führst du KI-Guidelines in drei Schritten ein✅ Dos & Don'ts aus realen Use Cases✅ Wie du mit einem KI-Ethikboard Verantwortung sichtbar machst💡 Und: Warum der EU AI Act künftig keine Ausrede mehr erlaubt.🎧 Jetzt reinhören & eigene KI-Regeln definieren!
Technologie allein reicht nicht – ohne befähigte Mitarbeitende bleibt KI wirkungslos.In Folge 18 von KI & Tonic diskutieren Julian und Fabian, wie Unternehmen Mitarbeitende gezielt auf die KI-Reise mitnehmen. Sie zeigen: Es geht nicht um Tools – es geht um Haltung, Motivation und Lernformate, die wirklich funktionieren.🎯 In dieser Folge lernst du:Warum Angstabbau der erste Schritt jeder KI-Einführung istWie du mit sechs Kompetenzfeldern gezielt KI-Fähigkeiten aufbaustWas der EU AI Act konkret für die Weiterbildung im Mittelstand bedeutetWie du mit einer „Allianz der Willigen“ den Einstieg findestWarum Live-Formate entscheidend sind – und wie du Momentum erzeugst💡 Plus: Tipps für skalierbare Rollenkonzepte und interne KI-Multiplikatoren.🎧 Jetzt reinhören & loslegen!
Mutig loslegen, statt endlos planen – so gelingt dein erster KI-Pilot.In Folge 17 von KI & Tonic nehmen dich Julian und Fabian mit auf die Reise zu deinem ersten KI-Pilotprojekt. Sie zeigen, warum kleine Experimente oft mehr bringen als große Strategien – und wie du mit wenig Aufwand echte Mehrwerte erzeugst.🔍 In dieser Folge erfährst du:Warum du besser heute als morgen startestWelche Use Cases sich besonders für einen Piloten eignenWie du Scheitern als Fortschritt begreifstWas du dokumentieren, messen und kommunizieren solltestWie du mit einem Pilotprojekt KI zum Gesprächsthema in deinem Unternehmen machst🎧 Jetzt reinhören & mutig in die KI-Zukunft starten!
Mehr als ein Chatbot: Diese Funktionen von ChatGPT solltest du wirklich kennen.In Folge 16 von KI & Tonic zeigen dir Julian und Fabian die versteckten Features von ChatGPT, die im Mittelstand oft unterschätzt werden – aber echten Produktivitätsboost liefern. Keine Prompt-Tricks, sondern smarte Funktionen mit Impact.🔍 In dieser Folge lernst du:Wie die Sprachfunktion dir Meetings & Brainstormings erleichtertWarum Datei-Uploads dein neues Recherche-Tool sindWie du mit Projekten Ordnung ins Chat-Chaos bringstWelche Funktion für echte Deep Research sorgtWarum du öfter mal das Modell wechseln solltest💡 Plus: Tipps für bessere Quellenprüfung & Datenschutz beim Einsatz in Unternehmen.🎧 Jetzt reinhören & noch mehr aus ChatGPT herausholen!
Was viele übersehen, aber alles verändert: die Voreinstellungen in ChatGPT.In dieser Folge von KI & Tonic nehmen dich Julian und Fabian mit in die Tiefen der ChatGPT-Konfiguration – ein Thema, das im Arbeitsalltag entscheidend für Qualität, Datenschutz und Effizienz ist.🔧 Du erfährst:Wie du ChatGPT auf dich und dein Team personalisierstWarum die Projektstruktur ein Gamechanger istWelche Datenschutz-Voreinstellungen du unbedingt prüfen solltestWie du mit einfachen Namen und Struktur Ordnung in dein Chat-Chaos bringst🛠️ Für alle, die ChatGPT produktiv und sicher einsetzen wollen – reinhören lohnt sich.🎧 Jetzt reinhören!
Weniger Monkey Work, mehr Produktivität: Wo KI im Mittelstand heute schon echten Mehrwert bringt.In Folge 14 von KI & Tonic sprechen Julian und Fabian über konkrete Anwendungsfälle von KI im Unternehmensalltag – praxisnah, umsetzbar und sofort wirksam. Ob generative KI oder klassische KI – es gibt kaum einen Bereich, in dem nicht mindestens ein einfacher Einstieg möglich ist.📌 In dieser Folge erfährst du:Welche Anwendungsbereiche im Mittelstand besonders lohnenswert sindWo klassische KI sogar mehr Impact hat als GenAIWie Unternehmen mit einfachen Automatisierungen sofort Zeit sparenWarum der Weg zum ROI über viele kleine Hebel führt – nicht den einen Big Bang🎧 Jetzt reinhören & mit KI starten!
Der nächste Evolutionsschritt in der KI – und er ist bereits da.In Folge 13 von KI & Tonic zeigen dir Julian und Fabian, warum KI-Agenten das neue Schlagwort der KI-Transformation sind – und wie sie bereits heute in der Praxis funktionieren. Während klassische KI-Assistenten noch auf menschliche Eingaben warten, handeln KI-Agenten proaktiv, autonom und effizient. Willkommen in der Ära der digitalen Mitarbeitenden!🎯 In dieser Folge erfährst du:Was KI-Agenten von KI-Assistenten unterscheidetWie moderne Agenten (z. B. bei Salesforce) eigenständig Prozesse steuernWelche Tools wie Manus dir schon heute Agenten mit wenigen Klicks ermöglichenWarum du dich als Unternehmen jetzt vorbereiten solltestWas diese Entwicklung für HR, Service, Vertrieb und IT bedeutet🚀 Ein Muss für alle, die KI nicht nur nutzen, sondern strategisch weiterdenken wollen.🎧 Jetzt reinhören!
Dein neuer Kollege heißt Carlos – wie KI-Assistenten den Arbeitsalltag verändernIn Folge 12 von KI & Tonic zeigen Julian und Fabian, wie KI-Assistenten schon heute den Büroalltag erleichtern – vom E-Mail-Entwurf bis zur automatisierten Terminvereinbarung.🎯 Du erfährst:Was genau ein KI-Assistent ist – und wie du ihn in Tools wie ChatGPT, Copilot oder Gemini erstellstWelche Tätigkeiten sich besonders eignen (z. B. Mails, Protokolle, Kundenservice)Wie ein gut trainierter Assistent nicht nur schneller, sondern auch qualitativ besser arbeitetWarum Datenschutz und Human-in-the-Loop entscheidend für den Erfolg sindWie du mit fünf einfachen Schritten deinen ersten Assistenten erstellst – ganz ohne IT-Team📌 Plus: Julian stellt „Carlos“ vor – seinen persönlichen KI-Partner im Arbeitsalltag.🎧 Jetzt reinhören & den eigenen Assistenten starten!
KI-Avatare als Verkaufsagent*innen – Vertrieb neu gedachtIn Folge 11 von KI & Tonic sprechen Julian und Fabian darüber, wie KI-Avatare den Vertrieb revolutionieren – von Lead-Generierung bis Angebotsnachbereitung. Ob als digitaler Klon des Sales-Teams oder als synthetischer Verkaufsassistent: Die Einsatzmöglichkeiten sind riesig.🎯 Du erfährst:Wie KI-Avatare in B2B und B2C völlig unterschiedliche Potenziale entfaltenWarum personalisierte Kommunikation in beliebiger Skalierung jetzt möglich istWie Verkaufspsychologie, Sprachstil & Kulturraum individuell abgestimmt werden könnenWelche Tools du nutzen kannst – und wie du mit Tests in den Avatar-Vertrieb einsteigstWarum ein hybrider Ansatz aus Mensch & KI der Schlüssel zum Erfolg ist📌 Plus: Warum KI-Avatare nicht nur effizient, sondern auch empathisch verkaufen können.
Kundenerlebnis neu gedacht: Wie KI-Avatare den Service revolutionierenIn Folge 10 von KI & Tonic zeigen Julian und Fabian, wie KI-Avatare schon heute den Kundenservice verbessern – und warum sie gerade für mittelständische Unternehmen ein echter Gamechanger sein können.🎯 Du erfährst:Warum KI-Avatare mehr als nur der „nächste Chatbot“ sindWie Unternehmen sie erfolgreich am Point-of-Service, am Flughafen oder in der Bank einsetzenWas KI-Avatare leisten können – und wo der Mensch (noch) unersetzbar istWie du hybride Serviceprozesse zwischen Mensch & Maschine entwickelstWelche Tools & Einstiegsszenarien sich für Mittelstand & KMU anbieten📌 Plus: Wann sich cartoonhafte Avatare als Einstieg lohnen – und wie du Vertrauen & Akzeptanz schaffst.🎧 Jetzt reinhören und Kundenservice neu denken.
Wie KI-Avatare deine Marke stärken können – und warum du genau jetzt starten solltestIn Folge 9 von KI & Tonic zeigen Julian und Fabian, wie Unternehmen KI-Avatare als digitale Markenbotschafter*innen einsetzen – ob für Social Media, Recruiting oder Marketingkampagnen. Was früher Millionenbudgets erforderte, ist heute per Mausklick möglich.🎯 In dieser Episode erfährst du:Warum KI-Avatare echte Markenbotschafter*innen sein könnenWie sie Corporate-Influencing-Strategien sinnvoll ergänzenWelche Tools sich für den Einstieg eignen (u. a. Synthesia, HeyGen, ElevenLabs)Wie du durch gezielte Gestaltung Vertrauen, Nahbarkeit & Wirkung erzeugstUnd was du bei Datenschutz & Akzeptanz beachten solltest📌 Julian & Fabian teilen echte Praxisbeispiele, darunter die virtuelle Influencerin „Emma“ der DZT – und Fabians eigenen A/B-Test mit seinem Avatar.🎧 Jetzt reinhören & KI-Avatare als Markenverstärker entdecken!
loading
Comments 
loading