Produktiver, flexibler, glücklicher – das waren die großen Versprechen von New Work und digitaler Zusammenarbeit. Die Realität sieht oft anders aus: volle Kalender, endlose Meetings und das Gefühl, ständig beschäftigt, aber selten wirklich wirksam zu sein. In dieser Episode der LinkedIn Lounge erklärt Autor und Journalist Markus Albers, warum wir in die Falle der „Optimierungslüge“ getappt sind und wie Unternehmen und Führungskräfte den Ausweg finden können. Gast: Markus Albers – Journalist, Autor und Berater. Er hat mehrere Bestseller über Arbeit, Digitalisierung und Gesellschaft veröffentlicht, darunter Meconomy, Digitale Erschöpfung und aktuell Die Optimierungslüge. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Ghostwriting ist kein Textservice – es ist Strategiearbeit LinkedIn-Posts schreiben lassen? Klingt für manche nach Abkürzung. Für Sven Fraede ist es Handwerk – und vor allem strategische Denkarbeit. In dieser Folge der LinkedIn Lounge spricht Sven darüber, was Ghostwriting wirklich bedeutet: zuhören, verstehen, strukturieren – und erst dann schreiben. Warum Zielgruppenverständnis wichtiger ist als der Algorithmus. Und warum er LinkedIn manchmal am liebsten löschen würde – und es doch mit Überzeugung nutzt. 👉 Für alle, die mit Ghostwriting arbeiten – oder es in Erwägung ziehen. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
300 Vorstände, Geschäftsführer und Top-Manager hat Marina Zayats bereits im Personal Branding begleitet. In dieser Episode teilt sie ihre Erfahrungen aus unzähligen Projekten – und zeigt, was wir alle von den Besten lernen können. Du erfährst: warum Personal Branding im C-Level so entscheidend ist, welche Fehler Führungskräfte vermeiden sollten, wie man souverän, sichtbar und zugleich authentisch auftritt, und welche Prinzipien sich auf jede Karriere übertragen lassen. Ein Satz aus der Folge, der hängenbleibt: „Sichtbarkeit ist kein Selbstzweck – sie ist ein Führungsinstrument.“ Hör rein und nimm dir die Learnings mit, die auch deine Positionierung auf LinkedIn stärken. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Art, wie wir uns auf LinkedIn präsentieren und vernetzen, Personal Branding und Social Selling betreiben? In dieser Episode der LinkedIn-Lounge sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger mit Nicoleta Danu über die Chancen und Herausforderungen, die KI für Selbstständige und Unternehmer:innen bieten. Nicoleta teilt ihre Erfahrungen zur Selbstvermarktung, erklärt, wie man mithilfe von künstlicher Intelligenz ein starkes Netzwerk aufbaut, und gibt praxisnahe Tipps, um LinkedIn strategisch, effizient und persönlich zu nutzen – ohne in die Automatisierungsfalle zu tappen. Diese Themen erwarten dich: ✅ Warum Künstliche Intelligenz ein mächtiges, aber kein selbstlaufendes Tool ist ✅ Die Rolle von Personal Branding für Selbstständige & Solopreneure ✅ Wie man Social Selling betreibt, ohne aufdringlich zu wirken ✅ Erwartungen, Routinen & Zeitmanagement für nachhaltigen Erfolg ✅ Automatisierung vs. Personalisierung – die richtige Balance finden ✅ Warum Content & Community Management das Fundament für Sichtbarkeit sind ✅ Wie Persönlichkeit im Branding den Unterschied macht Ob du als Selbstständige:r Leads generieren willst oder dein Personal Branding auf das nächste Level bringen möchtest – hier bekommst du klare Strategien, inspirierende Insights und praxisnahe Tipps. 🎧 Jetzt reinhören & LinkedIn mit Köpfchen (und KI) meistern! 🚀 Nicoleta auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicoletadanu-personalbrandingmitki/ Schneller Texte schreiben mit Text Blaze: https://blaze.today/ Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Nicht jede*r ist geeignet, ein Corporate Influencer zu sein – aber woran liegt das eigentlich? In dieser Folge spricht Tomas Herzberger mit Prof. Dr. Carolin Düerst über ihre aktuelle Studie zu den Erfolgsfaktoren von Corporate Influencern. Gemeinsam klären sie: Welche persönlichen Voraussetzungen Corporate Influencer mitbringen sollten Warum nicht jedes Unternehmen für ein CI-Programm geeignet ist An welchen Schrauben du drehen musst, damit es wirklich funktioniert Wie man Eignung erkennt – und Irrwege vermeidet Ein Muss für alle, die ein Corporate Influencer Programm aufbauen, betreuen oder überdenken. Zur Studie: https://papers.academic-conferences.org/index.php/ecsm/article/view/3332/3157 Über Caro: Carolin Durst ist Professorin für Digital Marketing an der Hochschule Ansbach. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von B2B Marketing, Innovationskommunikation und Entrepreneurship. Sie ist Herausgeberin des B2B Digital Marketing Playbooks und Mitherausgeberin der Fachzeitschrift HMD – Praxis der Wirtschaftsinformatik. Caro leitet anwendungsorientierte Forschungs- und Praxisprojekte mit Partnern aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor und ist als Speakerin und Beraterin für B2B Marketing tätig. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Was haben „lowkey“, „sybau“ und „Schere?“ mit LinkedIn zu tun? Mehr, als du denkst! In dieser Episode der LinkedIn-Lounge sprechen Host Tomas Herzberger und Marina Zayats mit einer guten Portion Humor über die Jugendwörter des Jahres 2025 – und wie sich Sprache, Trends und Networking auf LinkedIn verbinden lassen. Dabei geht es aber nicht nur ums Schmunzeln: Du erfährst zudem, was die beste Strategie ist, wie du 2025 von null auf erfolgreich auf LinkedIn startest, dein Profil optimierst, strategisch Inhalte planst und dir Schritt für Schritt ein wertvolles Netzwerk aufbaust. Insgesamt erwarten dich diese Themen: ✅ Warum Humor & Leichtigkeit auf LinkedIn funktionieren ✅ Die Bedeutung von Jugendwörtern – und was wir daraus fürs Networking lernen können ✅ Tipps für ein starkes LinkedIn-Profil als Erfolgsbasis ✅ Warum Networking vor Content-Erstellung kommen sollte ✅ Strategien für regelmäßigen, relevanten Content ✅ Wie Community Management Beziehungen aufbaut und Sichtbarkeit steigert ✅ Ziele setzen & nicht von der Plattform abhängig werden Ob du gerade erst auf LinkedIn startest oder deine Sichtbarkeit steigern willst – in dieser Episode bekommst du praxisnahe Tipps, frische Ideen und ein paar Lacher obendrauf. Jetzt reinhören & LinkedIn mit Strategie (und Spaß) erobern! Folge #165 mit Ben Olschewsky: LinkedIn Profil Update 2025: https://open.spotify.com/episode/0ztuq0sN18IrXflACgTCdh?si=-rI1MGU5Q5SS9HhN7sN1rQ Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Qualität reicht nicht mehr. Wenn du verkaufen willst – ob ein Produkt, eine Dienstleistung oder dich selbst – brauchst du mehr: Haltung, Klarheit, Wiedererkennbarkeit. Genau darüber sprechen wir mit Ulf Zinne. Er ist Experte für authentische Kommunikation im Vertrieb, hat über 60.000 Menschen weltweit begleitet und das Buch „Authority Economy“ geschrieben. In dieser Folge erfährst du: – Was Authentizität wirklich bedeutet (Spoiler: nicht „Ich bin halt so“) – Wie du Relevanz erzeugst – und für wen – Warum Personal Branding ohne Positionierung nichts bringt – Wieso du lieber kantig statt beliebig sein solltest – Und wie du aus Wahrnehmung echten Impact machst Eine Folge für alle, die verkaufen, ohne sich zu verkaufen. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Wie gelingt der Einstieg ins Social Selling auf LinkedIn – und was braucht es, um langfristig sichtbar zu bleiben? In dieser Episode der LinkedIn-Lounge spricht Host Tomas Herzberger mit Marcel Faßbender über seine persönliche LinkedIn-Reise, anfängliche Hürden und die Kraft authentischer Kommunikation. Marcel gibt ehrliche Einblicke in seine Posting-Routine, den Umgang mit Feedback und warum es wichtig ist, sich von Like-Zahlen nicht entmutigen zu lassen. Diese Themen erwarten dich: ✅ Warum Sichtbarkeit auf LinkedIn ein echter Gamechanger im Vertrieb sein kann ✅ Die Rolle von Spontaneität & Authentizität für erfolgreichen Content ✅ Was passiert, wenn Kolleg:innen und Vorgesetzte plötzlich mitlesen ✅ Warum Durchhalten wichtiger ist als Perfektion ✅ Wie man mit Frust umgeht – und trotzdem dranbleibt ✅ Warum Alltagssituationen die besten Content-Ideen liefern können ✅ Weshalb Interaktion oft mehr bringt als bloßes Posten ✅ LinkedIn als Werkzeug für persönliche und berufliche Weiterentwicklung Diese Episode ist ideal für alle, die LinkedIn als Vertriebstool nutzen wollen – oder einfach mehr Sichtbarkeit und Wirkung mit ihren Inhalten erzielen möchten. 🎧 Jetzt reinhören & lernen, wie du LinkedIn authentisch für dich nutzt! 🚀 Marcel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marcel-fa%C3%9Fbender/ LinkedIn Lounge Folge 168: Social Selling mit Britta Behrens: https://open.spotify.com/episode/6q4EXNkvJb9fd532dWHKGG Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Ein Corporate Influencer Programm, das wirklich wirkt – wie geht das? In dieser Folge sprechen wir mit Jeannine Malcherek-Wirtz und Fabian Haag von der Stadtsparkasse Düsseldorf sowie unserem Kollegen Stephan Rathgeber über den Aufbau und die Umsetzung ihres CI-Programms „SSKD Voices“. Du erfährst: - Warum der richtige Zeitpunkt entscheidend ist - Welche Rolle Company Page, Vorstand und interne Kommunikation spielen - Wie die Auswahl der Teilnehmenden funktioniert hat - Warum Motivation wichtiger ist als Followerzahlen - Was danach kommt: Rückenwind statt Stillstand Ein ehrlicher Erfahrungsbericht voller Learnings, Aha-Momente und konkreter Tipps – nicht nur für Sparkassen. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
KI kann viel. Kaffee kochen leider nicht. Und Persönlichkeit schreiben schon gar nicht. In dieser Folge sprechen Tomas und Marina darüber, warum so viele LinkedIn-Posts mittlerweile klingen wie Toast ohne Butter – glatt, aber fad. Du erfährst: – Warum KI-Posts ohne Persönlichkeit untergehen – Wie du KI clever nutzt, ohne dein Hirn auf Standby zu stellen – Warum deine eigene Stimme der echte Reichweiten-Booster ist – Und du bekommst konkrete Tipps, wie deine Beiträge trotz KI-Unterstützung einzigartig bleiben Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Storytelling klingt für dich nach Netflix, Märchen oder Marketing-Bullshit? Dann hör rein. In dieser Folge sprechen Marina und Tomas Herzberger darüber, warum Geschichten deine LinkedIn-Posts spannender und wirksamer machen. Du erfährst, was eine gute Story ausmacht, wie du auch aus kleinen Momenten packende Beiträge schreibst – und warum Storytelling nicht nur für Drehbuchautoren funktioniert, sondern auch für dich. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Was macht einen guten LinkedIn-Post aus – und was nicht? In dieser Folge wird’s persönlich: Marina und Tomas roasten sich gegenseitig – und nehmen ihre eigenen LinkedIn-Beiträge schonungslos unter die Lupe. Welche Posts performen, welche verpuffen? Und warum? Du erfährst: Welche Inhalte funktionieren – und warum Wie Bild und Text zusammenwirken sollten Was hinter einem viralen Donut steckt Warum gute Beiträge auch mal wehtun dürfen Wie du mit kleinen Tricks mehr Wirkung erzielst Plus: Jede Menge ehrliches Feedback, hilfreiche Anekdoten und konkrete Tipps für deinen nächsten Post.
LinkedIn ist mehr als nur ein digitales Netzwerk – aber wie schafft man es, die Plattform regelmäßig, effektiv und mit Strategie zu nutzen? In dieser Solo-Episode der LinkedIn-Lounge gibt Host Tomas Herzberger praxisnahe Impulse, wie du LinkedIn ganz natürlich in deinen Arbeitsalltag integrierst. Er beleuchtet die größten Hürden im Alltag, erklärt, wie du durch kleine Gewohnheiten mehr Reichweite und Relevanz erzielst – und warum Neurobiologie dabei eine Rolle spielt. 🔥 Diese Themen erwarten dich: ✅ Wie du LinkedIn zur täglichen Routine machst – ohne dich zu überfordern ✅ Tipps für mehr Produktivität: Power Hour, Solotasking & Morgenroutinen ✅ Warum das richtige Umfeld entscheidend für deine Online-Aktivität ist ✅ Strategien für Content-Ideen, Networking & Mut zur Sichtbarkeit ✅ Wie du KI gezielt für deine Content-Erstellung einsetzen kannst ✅ Premium-Accounts & Tools: Was sich lohnt – und was nicht ✅ Die Kunst des Nein-Sagens und der minimalistische Ansatz für mehr Fokus ✅ Warum persönliche Geschichten auf LinkedIn oft den größten Impact haben Wenn du LinkedIn smarter – und nicht härter – nutzen willst, liefert dir diese Episode das richtige Mindset, Tools und praktische Methoden, die wirklich funktionieren. 🎧 Jetzt reinhören & LinkedIn produktiv in deinen Alltag integrieren! 🚀 Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Netzwerken – alle reden drüber, aber kaum jemand fühlt sich wirklich wohl damit. In dieser Folge sprechen Marina Zayats und Tomas Herzberger ganz offen darüber, was gutes Networking ausmacht – und woran es oft scheitert. Ob auf LinkedIn oder beim Event mit Namensschild: Wie entstehen echte Verbindungen? Was hilft bei introvertierten Tagen? Und warum sind Namen, Lächeln und Selfies oft bessere Werkzeuge als der perfekte Elevator Pitch? Ein ehrliches Gespräch über Haltung, Timing, Respekt – und warum Networking manchmal auch einfach nur nervt. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Wie können Mitarbeitende zu authentischen Markenbotschaftern werden – und was braucht es, damit ein Corporate Influencer Programm wirklich funktioniert? In dieser Episode der LinkedIn-Lounge spricht Host Tomas Herzberger mit Rouven Kasten, Senior Referent Kommunikation bei der GLS Bank, über Herausforderungen, Learnings und Erfolgsfaktoren aus der Praxis. 🔥 Diese Themen erwarten dich: ✅ Wie die GLS Bank als erste Ökobank ein Corporate Influencer Programm gestartet hat ✅ Die Rolle von Gemeinschaft, Motivation und Transparenz für nachhaltigen Erfolg ✅ Warum emotionale Geschichten intern wie extern Wirkung entfalten ✅ Wie mit Neid und interner Kritik produktiv umgegangen werden kann ✅ Welche Plattformen – von LinkedIn bis Fediverse – künftig wichtig werden ✅ Warum Erfolg nicht nur in Likes, sondern in echter Interaktion gemessen wird ✅ Tipps für authentische Themenfindung und Engagement auf LinkedIn ✅ Was Unternehmen von den Erfahrungen der GLS Bank lernen können Diese Episode liefert spannende Einblicke für alle, die Corporate Influencer Programme aufbauen oder optimieren möchten – mit viel Praxisnähe und einem klaren Blick auf die Zukunft der digitalen Kommunikation. Über Rouven Ich bringe nachhaltige Finanzthemen sichtbar in den digitalen Raum – mit Fokus auf soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und erneuerbare Energien. Seit über 25 Jahren arbeite ich in und mit digitaler Kommunikation. Bei der GLS Bank leite ich das Community Management und fördere Markenbotschafter*innen – mit dem Ziel, den gesellschaftlichen Wandel aktiv mitzugestalten. 🎧 Jetzt reinhören & mehr Sichtbarkeit mit echten Geschichten schaffen! 🚀 Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Wie erklärt man komplexe Technologien so, dass sie verständlich, relevant und sogar emotional werden? In dieser Episode der LinkedIn-Lounge spricht Host Tomas Herzberger mit Sarah-Yvonne Elsser, ehemalige TV-Reporterin und CEO von Tech Well Told, über die Kunst der Technologiekommunikation. 🔥 Diese Themen erwarten dich: ✅ Warum technische Produkte mehr als nur Features brauchen ✅ Die größten Herausforderungen in der Kommunikation zwischen Techies & PR ✅ Wie Storytelling, Metaphern und Emotionen Technologien greifbar machen ✅ Warum „Made in Germany“ nicht mehr automatisch ein Verkaufsargument ist ✅ Die Rolle von LinkedIn für Tech-Kommunikation & Personal Branding ✅ Erfolgsfaktoren für Content – auch ohne tausende Likes ✅ Warum Pausen in der Kommunikation oft mehr bewirken als Worte ✅ Wie Unternehmen wie Vorwerk Technologie erfolgreich neu positionieren Egal ob du Tech erklärst, Produkte vermarktest oder deine eigene Positionierung auf LinkedIn stärken willst – diese Episode liefert dir klare Strategien und inspirierende Beispiele für moderne Kommunikation. 🎧 Jetzt reinhören & lernen, wie Technik Geschichten erzählt! 🚀 Link der Episode (Uhrenmacher/Perückenmacher): https://www.beobachter.ch/gesundheit/psychologie/technik-chaplin-im-cyberspace?srsltid=AfmBOoq2WDgnwnJvSjlhK87b3M0iWc08Xn-gh3wnzT0KCDaU1dRcOp60 Über Sarah Sarah Elßer ist neben ihrer Gründerinnen-Position bei Tech Well Told auch als Speakerin und Moderatorin gefragt, unter anderem für Events wie OMR, ada Lovelace Festival, Digital X, KI Summit Kitzbühel, EuroCloud Summit, CMCX oder intern in Unternehmen wie SAP, Volkswagen, Mercedes, EBV, sowie als Tech-Comms-Expertin in Panel Talks. Im Jahr 2024 war Sie Keynote Speakerin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klima, um einen Impuls zu geben, wie das Ökosystem Start-up, Forschung und Mittelstand besser funktionieren kann. Auch in der Podcast-Welt ist Sarah bereits eine bekannte Stimme: In ihrem Podcast "Stbnhkr" sprach sie gemeinsam mit Sascha Pallenberg und spannenden Gästen regelmäßig über Tech, Leadership und alles, was die (Tech-) Kommunikations- & Gründerwelt so bewegt. Außerdem war sie bereits in vielen Podcasts als Expertin zu Gast, wie z. B. Sales Excellence, Happy Voices, BIZZfluencer und New Learning by Daniel Jung. Als Thought Leaderin ist sie besonders auf LinkedIn aktiv und hat sich dort eine Community von über 19k Follower:innen aufgebaut. Dort hat sie außerdem einen LinkedIn Learning Audiokurs zum Thema Tech-Kommunikation veröffentlicht. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Was ist gerade los auf LinkedIn? In dieser Folge schauen Marina und Tomas auf die Trends, die den Takt vorgeben – und zeigen, was wirklich hängen bleibt. Es geht um Communities statt Egos, Kommentare als strategisches Werkzeug, KI-generierte Actionfiguren und die Kunst, komplexe Themen einfach zu erklären. Plus: Was aus dem Corporate Influencer Barcamp mitgenommen wurde, warum guter Content nicht immer persönlich sein muss – und woran du erkennst, ob ein Thema bei deiner Zielgruppe wirklich ankommt. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Was passiert eigentlich mit einem Beitrag, nachdem du auf „Posten“ klickst? In dieser Folge werfen Ben Olschewsky, Marina Zayats und Tomas Herzberger gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen des LinkedIn-Algorithmus – und analysieren die wichtigsten Erkenntnisse aus dem aktuellen LinkedIn Algorithm Report von Richard van der Blom. Was beeinflusst, ob ein Post im Feed landet – oder untergeht? Welche Inhalte werden gepusht? Wie bewertet LinkedIn Faktoren wie Verweildauer, Kommentare, Beziehungen oder Content-Formate? Und was hat sich im Vergleich zum Vorjahr verändert? Ben bringt Insights direkt aus dem LinkedIn-Kosmos mit, Marina und Tomas ergänzen ihre Praxiserfahrungen aus Beratung, Content und Community. Herausgekommen ist eine kompakte, fundierte und praxisnahe Analyse für alle, die auf LinkedIn nicht nur posten, sondern auch sichtbar werden wollen. Hör rein, wenn du wissen willst, wie du den Algorithmus 2025 wirklich für dich nutzt. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Respekt ist mehr als Höflichkeit – er ist das Fundament jeder gelingenden Kommunikation. In dieser Folge der LinkedIn Lounge sprechen Marina und Tomas mit Hannah Panidis, Respekt-Trainerin und Expertin für zwischenmenschliche Begegnungen. Wir tauchen ein in die Kunst, klar und deutlich zu kommunizieren, ohne andere vor den Kopf zu stoßen. Warum es so schwer ist, wirklich zuzuhören, wieso viele Menschen lieber reden als fragen – und was das alles mit LinkedIn zu tun hat. Eine Folge voller Aha-Momente für alle, die beruflich wie privat souveräner kommunizieren wollen. Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!
Gute Kandidaten finden – aber ohne Kaltakquise und Copy-Paste-Nachrichten? Willkommen in der Welt des Social Recruitings! In dieser Folge spricht Tomas mit Stephan Rathgeber, einem der führenden Experten für Employer Branding und Recruiting, über die Zukunft der Talentgewinnung. Warum Oldschool Active Sourcing nicht mehr funktioniert, wie Recruiter durch eine starke Personal Brand erfolgreicher werden und welche Rolle Unternehmen und Mitarbeitende beim Social Recruiting spielen – all das erfährst du hier. Ob du selbst im Recruiting arbeitest oder einfach wissen willst, wie Unternehmen heute Talente gewinnen – diese Folge liefert dir wertvolle Insights und konkrete Tipps. Jetzt reinhören! Über Stephan Rathgeber Stephan ist Associate von Schaffensgeist, sowie Gründer und Geschäftsführer von Rathgeber Consulting, einer auf New Hiring, Recruiting und Employer Branding spezialisierter Boutique Beratung für Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand. Stephan war von 2021-2024 als Vice President Brand & Marketing für die New Work SE im B2B Marketing & Growth tätig. Er bringt zudem eine nachgewiesene Erfolgsbilanz in Leadership und Intrapreneurship in verschiedenen Rollen bei Hays, der ManpowerGroup und den Siemens Healthineers mit. Seit mehr als 13 Jahren ist Stephan in führenden Management Rollen in der HR Industrie tätig. https://www.linkedin.com/in/stephanrathgeber/ Über die LinkedIn Lounge Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!