DiscoverLvstprinzip
Lvstprinzip
Claim Ownership

Lvstprinzip

Author: Theresa Lachner

Subscribed: 339Played: 8,796
Share

Description

LVSTPRINZIP – DER PODCAST ÜBER SEX UND SELBSTBESTIMMUNG

Sex ist mehr als nur Geschlechtsverkehr: Macht, Lust, Konsens, Scham, Begehren – und immer diese Frage: Wie geht eigentlich guter Sex?

Theresa Lachner, Journalistin, Systemische Sexualberaterin und Gründerin von LVSTPRINZIP, dem größten Sexblog im deutschsprachigen Raum, spricht in diesem Podcast radikal ehrlich über Sexualität, Körper und Beziehungen.

In der neuen Staffel tauchen wir noch tiefer in die großen Fragen rund um feministischen Sex ein: Es geht Abtreibung, selbstbestimmte Sterilisation, das Ende des Romantikdiktats und die Zukunft der Intimität – von Liebesrobotern bis hin zur Dekonstruktion patriarchaler Beziehungsnormen.

Jede Episode bringt intime Gespräche mit Expert*innen, Aktivist*innen und Menschen, die neue Perspektiven auf Lust, Liebe und Freiheit eröffnen.

Denn Sex ist politisch. Und die spannendsten Antworten beginnen mit den richtigen Fragen.

Hier geht es um:

Selbstbestimmung und Sexualität
Feministischen Sex und den Backlash
Casual Sex, Friends with Benefits, Situationships und Dating
Romantikdiktat und alternative Beziehungsformen
Liebesroboter und Sextech
Sexualität und Macht
Abtreibung und reproduktive Rechte
Sterilisation und kinderfreies Leben
46 Episodes
Reverse
Was macht eigentlich eine Sexualmedizinerin? Was können wir aus dem BDSM über Kommunikation lernen? Und woran erkennt man eigentlich Machtmissbrauch in Therapie und Beratung? Darüber spricht Theresa Lachner mit Sexualmedizinerin & Psychotherapeutin Dr. Stephanie Kossow. Wir reden auch über das dunkle Kapitel Machtmissbrauch in Therapie & Medizin – und darüber, was Betroffene tun können. Ein Gespräch über Lust, Grenzverletzungen und die Verantwortung von Profis. Themen dieser Folge: Was Sexualmedizin eigentlich macht – und warum sie mehr ist als „Sexberatung“. Wie BDSM, Kink & Consent helfen können, gesündere Beziehungen zu gestalten. Warum Medizinerinnen und Therapeutinnen kinksensibel arbeiten sollten – und wie das konkret geht. „Funktionalität“ in der Sexualmedizin: Was bedeutet das gerade für Frauen – und warum ist der Ansatz oft problematisch? Machtmissbrauch in Therapie und Medizin: Berufsordnung, §174c StGB und warum „Consent“ in diesem Kontext keine Rolle spielt. Machtgefälle und lebenslange Schäden für Betroffene. Angst vor dem Verlust des Therapieplatzes. Aktuelle Zahlen, Studien & warum die Dunkelziffer vermutlich höher ist. Wo und wie Betroffene Übergriffe melden können. Wie wir ein gesellschaftliches Klima schaffen, das Betroffene schützt – und nicht Täter*innen. https://stephanie-kossow.de/ „Das gute an (schl)echtem Sex. Wie Bindung, Kink und Konsens uns den Arsch retten können“ https://divana-verlag.de/products/das-gute-an-schl-echtem-sex Post-SSRI sexual dysfunction (PSSD) (zu deut. persistierende sexuelle Funktionsstörung nach Absetzen von SSRI/SNRI) https://de.wikipedia.org/wiki/Post-SSRI_Sexual_Dysfunction Ethikverein Psychotherapie: https://ethikverein.de/ Vollbild Recherche: Tatort Therapie https://www.ardmediathek.de/video/vollbild-recherchen-die-mehr-zeigen/tatort-therapie-wenn-dich-dein-therapeut-missbraucht/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNTIwNjI
#43 PERIMENOPAUSE

#43 PERIMENOPAUSE

2025-07-1601:15:37

Hitzewallungen, Brainfog, Histamin-Intoleranz und plötzlich schlechte Alkoholverträglichkeit? Willkommen in der Perimenopause – der oft verkannten Übergangsphase vor der Menopause. In dieser Folge von LVSTPRINZIP spricht Theresa Lachner mit Gynäkologin und Sexualtherapeutin Miriam Mottl über körperliche und seelische Veränderungen in den Wechseljahren, moderne Hormontherapien und gesellschaftliche Tabus rund ums Älterwerden. ✔️ Was sind typische (und überraschende) Symptome der Perimenopause? ✔️ Wie unterscheidet man hormonelle Veränderungen von echten Krankheitsbildern? ✔️ Hormonersatztherapie: sinnvoll oder riskant? ✔️ Welche Rolle spielen Ernährung, Supplements, Bewegung und Stress? ✔️ Und: Warum fühlt sich die Menopause oft an wie ein medizinischer Blindspot für Frauen? Außerdem klären wir: Wie finde ich kompetente ärztliche Begleitung, wann sind Selbsttests sinnvoll – und was kann ich tun, wenn ich von Ärzt*innen nicht ernst genommen werde? 💡Diese Episode richtet sich an alle, die selbst betroffen sind – oder frühzeitig informiert sein wollen. Content Note: Diese Folge ersetzt keine ärztliche Beratung. Miriam Mottl – Gynäkologin, Sexualtherapeutin und Autorin von „Untenrum Unverblümt: Gynäkologie durch die Lebensphasen“ → https://amzn.to/3GyffOT 30 Pflanzen pro Woche: https://amzn.to/4eHzFSw Somebody Told Me: https://amzn.to/45XXZgC 🔗 Links zur Folge: • Frühere Folge mit Miriam zum Thema Social Freezing → https://pod.link/1515885173/episode/2e3ddaaec2437e6552b08df200cb7b61 • Infos zur Hormonersatztherapie: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/aktuelles/meldung/deutsche-menopause-gesellschaft-empfiehlt-individuelle-aufklaerung-und-beratung-rund-um-hormonersatzt/ 📌 Wichtige Themen der Folge: • Perimenopause vs. Menopause – was passiert im Körper? • Symptome, die überraschen: Juckende Ohren, Angstzustände, heiße Hände • Hormontests: Blut oder Speichel? Was bringt wirklich Klarheit? • Wann und wie Hormonersatztherapie sinnvoll ist • Warum Supplements oft falsch eingeschätzt werden • Die Rolle von Ernährung und Lebensstil • Gesellschaftlicher Umgang mit dem Altern weiblicher Körper • Medizinische Fehldiagnosen und die Wichtigkeit von Aufklärung 📲 Folgt uns auf: Instagram| Spotify | Apple Podcasts @lvstprinzip Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzi
#42 MASCHINENLIEBE

#42 MASCHINENLIEBE

2025-06-1701:11:03

Sexroboter, Datenschutz und Roboterethik – was nach Science-Fiction klingt, ist längst Realität. In dieser Folge von LVSTPRINZIP spricht Theresa Lachner mit der Datenschutzjuristin und KI-Ethik-Expertin Iris Phan über smarte Sextoys, künstliche Intelligenz im Schlafzimmer und die gesellschaftlichen Folgen, wenn Maschinen intime Bedürfnisse bedienen. Wie sicher sind per App gesteuerte Vibratoren? Was passiert mit unseren sensibelsten Daten, wenn Lust auf Servern landet? Und wie verändert KI die Grenzen von Consent, Intimität und Verantwortung? Ein Gespräch über Datenlecks im Bett, die Zukunft von Sexualität – und warum gerade Sextech ein idealer Einstieg ist, um Menschen für Datenschutz, Persönlichkeitsrechte und digitale Ethik zu sensibilisieren. ⚠️ Content Note: In dieser Folge werden Suizid und pädosexuelle Inhalte thematisiert. Wenn du dich unwohl fühlst, hör diese Episode bitte nicht allein. Hilfe bekommst du anonym und kostenlos z. B. bei der Telefonseelsorge oder auf kein-taeter-werden.de. Themen dieser Folge: – Sexroboter: Fiktion oder längst Realität? – Smarte Sextoys & Datenschutz – was passiert mit unseren intimen Daten? – KI im Schlafzimmer: Was bedeutet Consent bei Maschinen? – Deepfakes, Chatbots & virtuelle Partner:innen – Roboterethik und die Zukunft der Intimität – Warum Sextech ein Türöffner für Datenschutz-Debatten ist – Welche Gesetze brauchen wir, um Menschen zu schützen? Gästin: 👩‍⚖️ Iris Phan – Juristin, KI-Ethik-Expertin & Datenschutzforscherin Weiterführende Links: https://www.heise.de/news/Sexroboter-Datenschutz-und-KI-das-laesst-aufhorchen-10249787.html Studie Uni Oxford, https://www.ox.ac.uk/news/2024-11-21-new-study-reveals-global-trends-menstrual-tracking-app-use https://forum.eu/liebe-sex/mark-zuckerberg-weiss-wann-du-deine-tage-hast-wie-zyklus-apps-unsere-daten-verkaufen – Projekt „Kein Täter werden“ – Telefonseelsorge Deutschland – 0800/111 0 111
💥 Kinderfrei statt kinderlos: Warum sich immer mehr Frauen bewusst gegen Kinder entscheiden – und was das mit Selbstbestimmung, Patriarchat und Gender Pay Gap zu tun hat. Eine Frau, die öffentlich sagt, dass sie keine Kinder will? In Russland gibt’s dafür inzwischen sogar ein Gesetz: „Propaganda der Kinderlosigkeit“ wird dort mit bis zu 4000 Euro Strafe geahndet. In Deutschland ist die gesellschaftliche Ächtung zwar subtiler – aber immer noch spürbar. Dabei ist der Wunsch, kinderfrei zu leben, weder neu noch radikal. Oder doch? In dieser Folge spricht Theresa Lachner mit Comedienne, Autorin und TikTok-Star Julia Brandner über ihre bewusste Entscheidung zur Sterilisation, ihr Buch „I’m Not Kidding“ und die politischen, emotionalen und körperlichen Hürden, die dabei eine Rolle spielen. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Warum ist es 2025 immer noch so schwer, sich als Frau sterilisieren zu lassen? ✔ Wie läuft der Eingriff ab? Was kostet er? Und wo findet man einen Ärztin, der*die einen ernst nimmt? ✔ Wie hat sich Julias Sexleben nach der Sterilisation verändert? ✔ Was bedeutet „Regretter Rate“ – und warum bereuen deutlich mehr Eltern ihre Entscheidung als Sterilisierte? ✔ „Motherhood Penalty“: Wie stark Mütter in Deutschland finanziell benachteiligt werden ✔ Können Freundschaften kinderfrei überleben – und wie geht solidarisches Miteinander? ✔ Warum Selbstbestimmung politisch ist – und was wir tun können, um gegen den Druck zu bestehen ✔ Eine Welt, in der Kinderwunsch und Kinderfreiheit gleichwertig sind: Wie sähe die aus? 👉 Jetzt reinhören – für alle, die keine Lust haben, sich rechtfertigen zu müssen. Erwähnte Studien und weiterführende Quellen: Julia Brandner: I’m not kidding - Warum ich keine Kinder möchte und dafür keine Entschuldigung brauche https://shop.autorenwelt.de/products/i-m-not-kidding-von-julia-brandner?srsltid=AfmBOoqibJQR5MivfAS3h_PWSpoDuOSCa0uUjEaf1c30VJRW14DxySPb https://www.selbstbestimmt-steril.de/ https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/ich-liebe-und-bereue-dich-3743296.html https://www.personalwirtschaft.de/news/verguetung/motherhood-penalty-warum-verdienen-muetter-weniger-173338/ Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip
Wie geht feministisch ficken? Und was passiert, wenn der politische Anspruch nicht mit den eigenen erotischen Fantasien zusammenpasst? In dieser Folge von LVSTPRINZIP spricht Theresa Lachner mit Cleo Libro, Autor*in von „Gleichstellung – Sex zwischen Wunsch und Wirklichkeit“, über den komplexen Zusammenhang zwischen Feminismus, Lust, Macht und Fantasie. Ein Gespräch über Unterwerfungsfantasien, Sexpositivität, Konsens in Langzeitbeziehungen – und die Frage, wie viel das Patriarchat eigentlich mit unseren Gelüsten zu tun hat. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Was bedeutet feministisch gelebte Sexualität – und woran erkennt man sie? ✔ Sind manche Sexpraktiken „unfeministisch“? Diskussionen um Penetration, Blowjobs & „Porno für Frauen“ ✔ Unterwerfungsfantasien: feministisch oder problematisch? ✔ Studienlage: Was sagt die Sexualforschung zu Hierarchien, Machtverhältnissen und Submissivität? ✔ Consent im echten Leben: Was bedeutet Zustimmung in Langzeitbeziehungen? ✔ Warum „nonverbaler Consent“ laut neuer Studien oft besser funktioniert als explizite Zustimmung ✔ Wie viel Einfluss hat Vertrauen auf sexuelles Wohlbefinden? ✔ Cleos persönliche erotische Fantasie – und was passiert, wenn sie Realität wird Shownotes: Cleo Libro: Gleichstellung. Sex zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Ein Feministischer Selbstversuch für mehr Gleichberechtigung in sexuellen Beziehungen Droemer Knaur 2025 https://amzn.to/43ImNaW Erkenntnisse vom ESSM Kongress: https://www.essm-congress.org/ The Association Between Mode of Consent Communication and the Experienced Outcomes of Sexual Compliance Annika Gunst, Sabina Nickull, Malin Häggman-Wiik, Patrick Jern Department of Psychology, Abo Akademi University, Finland https://research.abo.fi/en/publications/the-consequences-of-sexual-compliance-scale-cscs-scale-developmen Exploring the Evolutionary-Biological Basis of Mating Strategies in Submissive Women: A Comparative Study in Three Subgroups of BDSM Sex Practitioners Eva Jozifkova, Jan Evangelista Purkyně University in Ústí nad Labem Martina Kolackova, Charles University in Prague, Marek Broul, Krajská zdravotní, a.s. https://www.tandfonline.com/eprint/MUCUSS27ZM3Q5IQFUZ6V/full?target=10.1080/01639625.2023.2300683#d1e216
#39 - ENTROMANTISIERT EUCH!

#39 - ENTROMANTISIERT EUCH!

2025-04-2901:30:28

Sind heterosexuelle Beziehungen ein Scam? Warum stecken wir so viel Energie in romantische Partnerschaften – aber oft so wenig in platonische Freundschaften oder Wahlfamilien? In dieser Folge spricht Theresa Lachner mit Beatrice Frasl, Podcasterin (Große Töchter) und Autorin des Buchs „Entromantisiert euch – Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“, über den politischen und emotionalen Preis romantischer Liebe – und wie eine gerechtere Art zu lieben aussehen könnte. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Amatonormativität: Warum romantische Liebe als ultimatives Lebensziel gilt ✔ Heterofatalismus: Wenn Frauen das Dating mit Männern aufgeben – aus guten Gründen ✔ Wer profitiert eigentlich von Hetero-Beziehungen? Ein Blick in die Studienlage ✔ Wahlfamilien, Gossip & weibliche Beziehungen als radikale Alternative ✔ „Liebe ist Arbeit“ – aber warum leisten diese Arbeit meist nur Frauen? ✔ Male Loneliness, 4B Movement & Boysober: Der Zeitgeist der romantischen Erschöpfung ✔ Wie Liebe ohne Romantik gerechter, solidarischer – und ehrlicher sein kann 👉 Jetzt reinhören und lernen, wie entromantisierte Liebe Platz für echte Nähe schaffen kann. Shownotes: 📘 „Entromantisiert euch – Ein Weckruf zur Abschaffung der Liebe“ von Beatrice Frasl ist jetzt überall erhältlich Buchpremiere von „Entromantisiert euch!“ moderiert von Theresa Lachner https://stadtkinowien.at/news/buchpraesentation-zu-entromantisiert-euch-von-beatrice-frasl-am-05-mai/ Folge 101 von Bea Frasls Podcast „Große Töchter“ mit Theresa Lachner https://grossetoechter.podbean.com/e/theresalachner/ https://www.heise.de/news/Tinder-und-Co-Trotz-Datenbank-Match-Group-laesst-Straftaeter-zu-10282855.html Other Men need Help: My Wife is my best Friend https://othermenneedhelp.com/season-3/episode-6-my-wife-is-my-best-friend 4B Movement: https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/4b-und-boysober-so-ziehen-sich-frauen-von-maennern-zurueck Entromantisierte Liebe Beatrice Frasl Buch Heterofatalismus Bedeutung Amatonormativität erklärt Patriarchat & romantische Beziehungen Freundschaft vs. Liebe Wahlfamilien statt Paarbeziehungen Boysober & 4B Movement Feministische Beziehungskritik Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip
#38 ABTREIBUNG

#38 ABTREIBUNG

2025-04-1649:10

Jede dritte Schwangerschaft ist ungeplant, und etwa eine von drei dieser Schwangerschaften endet mit einem Schwangerschaftsabbruch. In Deutschland passiert das rund 100.000 Mal pro Jahr – so häufig wie eine Blinddarm-OP. Doch während der Eingriff medizinisch unkompliziert ist, bleibt er rechtlich, emotional und gesellschaftlich hoch aufgeladen. Theresa Lachner spricht mit Gianna Bacio, Sexualpädagogin und Autorin, die in dieser Folge offen und persönlich von ihrer eigenen Erfahrung erzählt. Gemeinsam beleuchten sie nicht nur individuelle Erlebnisse, sondern auch die strukturellen und rechtlichen Hürden und kulturellen Narrative rund um das Thema. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Verpflichtende Beratung & die Bürokratie rund um den Schwangerschaftsabbruch ✔ Der Pearl Index & der Mythos vom „zu doof zum Verhüten“ ✔ Rechtslage in Deutschland, Europa & den USA – ein internationaler Vergleich § 218 des Strafgesetzbuchs (StGB) ✔ Women on Waves & andere wichtige Initiativen ✔ Was die Turnaway-Studie wirklich über Langzeitfolgen zeigt 👉 Jetzt reinhören und mitreden – über ein Thema, das uns alle betrifft. Wichtige Links aus der Folge: 🔗 Women on Waves 📚 Turnaway Study: https://www.ansirh.org/research/ongoing/turnaway-study Abtreibung Erfahrung Schwangerschaftsabbruch in Deutschland Verpflichtende Beratung Abtreibung Pearl Index & Verhütung Stille Abtreibung Abtreibungsrecht Europa USA Women on Waves Turnaway Studie Gianna Bacio Abtreibung Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip
#37 SEXPOSITIV

#37 SEXPOSITIV

2025-01-1401:40:13

Sex ist überall – und doch scheint er in der Krise. Beate Absalon, Kulturwissenschaftlerin, Workshopleiterin und Autorin von Not Giving a Fuck, ist Teil der sexpositiven Szene, aber nicht unkritisch. In dieser Folge hinterfragen wir die Pathologisierung von Lust und Unlust, sprechen über erotisches Kapital, sexuelle Normen und die Frage: Braucht Sex eine Reformation? Themen dieser Episode: ✔ Sexpositive Bewegung: Revolution oder neue Norm? ✔ Lust & Unlust: Warum wir Sex medizinisch erklären (und warum das problematisch ist) ✔ Erotisches Kapital: Wer profitiert vom aktuellen Lust-Diskurs? ✔ Sexueller Wohlstand für alle – eine Utopie? Hör jetzt rein und erfahre, warum es Zeit ist, Sex neu zu denken! Zu Beate Absalons Buch geht es hier https://amzn.to/4jgQd5C und ihr Künstler*innenkollektiv findest du hier: https://www.luhmendarc.com/ Alle Infos und Promocodes findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip
#36 SCHMERZ

#36 SCHMERZ

2024-11-2243:15

Warum wir über den Gender Pain Gap, Medical Gaslighting und Schmerzen beim Sex sprechen müssen Frauen gelten einerseits als das „schwache Geschlecht“ – und werden genau dafür fetischisiert. Andererseits sollen sie gefälligst hart im Nehmen sein und nicht „so viel rumjammern“. Doch was läuft hier eigentlich schief? Theresa Lachner spricht mit Eva Biringer, Autorin von Unversehrt – Frauen und Schmerz, über die Unsichtbarkeit weiblicher Schmerzen und die gesellschaftlichen Mechanismen, die sie kleinreden oder sogar erotisieren. Themen dieser Episode: ✔ Gender Pain Gap: Warum Frauen seltener ernst genommen werden ✔ Medical Gaslighting: Wenn Ärzt*innen Schmerzen nicht glauben ✔ Schmerzen beim Sex: Wie viel Leid als „normal“ gilt ✔ Die Erotik der Verletzlichkeit: Warum Frauenleiden fetischisiert wird Zum Buch von Eva Biringer: https://amzn.to/4fBQUEo Zum Sexualmedizinkongress: https://www.sexualmedizin.or.at/ Theresa Lachners Workshops oder eine Sexualberatung buchen: https://linktr.ee/lvstprinzip
#35 COACHING

#35 COACHING

2024-09-2901:15:19

Manifestation, Chakrenreinigung, Mindset-Transformation und Yoni-Zeremonien – die Coaching-Industrie bietet scheinbar für jedes Problem eine Lösung. Doch was steckt wirklich dahinter? Charlotte Raven hat jahrelang selbst Coaching-Programme durchlaufen und sogar für Coaches gearbeitet. Dann ist sie ausgestiegen – und klärt heute über die manipulativen Strategien der Branche auf. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Die dunklen Seiten der Coaching-Industrie ✔ Heilsversprechen: Warum wir so leicht darauf reinfallen ✔ Von Zirbeldrüsen-Aktivierung bis Seelenrückführung: Esoterik oder Betrug? ✔ Wie Coaches Druck & Abhängigkeit erzeugen 👉 Jetzt anhören und erfahren, was wirklich hinter dem Coaching-Hype steckt! Coaching-Industrie Kritik Manipulation durch Coaches Esoterik & Heilsversprechen Coaching & Sektenstrukturen Spirituelle Manipulation Coaching-Aussteigerin berichtet Charlotte Raven - Nicht noch ein Coaching Buch : https://amzn.to/3MlHnnL Aufklärung auf Instagram: https://www.instagram.com/thecharlotteraven/ https://www.instagram.com/martingommel/ https://www.instagram.com/_dr_inna/
# 34 - CERVIX

# 34 - CERVIX

2024-08-2651:07

In dieser Folge: 💡 Wie der Gebärmutterhals Lust & Orgasmen beeinflusst Der Gebärmutterhals (Cervix) als Schlüssel zu intensiven Orgasmen? Klingt nach Esoterik – ist aber wissenschaftlich belegbar. Die heutige Episode mit Olivia Bryant, Gründerin von Self:Cervix, beleuchtet die sexuelle Funktion des Gebärmutterhalses und warum er oft unterschätzt wird. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Der Cervix als erogene Zone – Fakten & Forschung ✔ Super-Orgasmen: Was steckt dahinter? ✔ Trauma & Entspannung: Warum viele Frauen Schmerzen statt Lust empfinden ✔ Self:Cervix: Wie bewusste Stimulation das Körpergefühl verändert 👉 Jetzt reinhören und eine neue Dimension der Lust entdecken! (Diese Folge ist auf Englisch.) Hier ein paar deutsche Quellen: https://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2016-07/zervix-sex-orgasmus-gebaermutterhals https://kurier.at/wellness/was-sie-jetzt-ueber-den-orgasmus-wissen-muessen/213.663.424 https://www.stern.de/neon/herz/liebe-sex/sexbewusst/orgasmus--muttermund-als-erogene-zone--diese-frau-erklaert--wie-das-geht-7999492.html Mehr zu Olivia Bryant unter: https://selfcervix.com/ Infos, Links und Rabattcodes zu allen Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip Optimierte Keywords für SEO: Gebärmutterhals & Lust Cervix als Sexualorgan Super-Orgasmen wissenschaftlich erklärt Weibliche Sexualität & Trauma Self:Cervix Methode Orgasmen & Nervensystem
Was ist das jetzt eigentlich zwischen uns? Friends with Benefits, Situationship oder doch mehr? Und wenn ja – warum sind wir dann kein Paar? Theresa Lachner spricht mit Ole Liebl über die politische Dimension unverbindlicher Beziehungen, die Grenzen zwischen Freundschaft und Liebe und die Frage: Können Männer und Frauen wirklich einfach nur befreundet sein? 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Friends with Benefits: Freiheit oder emotionale Sackgasse? ✔ Situationships & Ghosting: Warum wir Beziehungen lieber offen lassen ✔ Die Unsichtbarkeit von nicht-romantischer Intimität ✔ Freundschaft zwischen Männern & Frauen – (un)möglich? Infos, Links und Rabattcodes zu allen Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip Ole Liebl: Freunde lieben. Die Revolte in unseren engsten Beziehungen https://amzn.to/3R6OUtn
Werden wir uns bald alle in KI-Chatbots verlieben? Warum sehnen wir uns nach Authentizität in Pornos, während Deepfake-Technologie sie immer perfekter macht? Und welche ethischen Fragen wirft das auf – von Datenschutz bis Privatsphäre? Theresa Lachner spricht mit Pornoregisseurin und -Produzentin Paulita Pappel über die Zukunft von Sex in einer von künstlicher Intelligenz geprägten Welt. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ KI in der Erotikbranche: Chance oder Gefahr? ✔ Deepfake-Pornos & Authentizität: Was macht das mit unserem Begehren? ✔ Verlieben in Chatbots: Wie real ist digitale Intimität? ✔ Ethik, Datenschutz & die Grenzen der Lust in der KI-Ära 👉 Jetzt anhören und herausfinden, wie KI unsere Sexualität verändert! Infos, Links und Rabattcodes zu allen Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip Quellen: Chatbot-Experiment ELIZA: https://de.wikipedia.org/wiki/ELIZA Paulitas Buch "Pornopositiv - Was Pornografie mit Feminismus, Selbstbestimmung und gutem Sex zu tun hat" gibt es hier: https://amzn.to/3U8FSOB Artikel von Theresa Lachner bei Heise zum Thema KI: https://www.heise.de/hintergrund/Porno-on-demand-Wie-KI-in-der-Pornografie-eingesetzt-wird-9669918.html https://www.heise.de/hintergrund/Verbotene-Liebe-warum-OpenAI-Girlfriend-Bots-bannt-9613857.html
#31 - HAARE

#31 - HAARE

2024-03-1858:08

Sexy, Eklig oder politisch? 💡 Warum Körperbehaarung mehr ist als nur ein Schönheitsideal Jeder Mensch hat rund fünf Millionen Haare auf dem Körper – aber warum finden wir manche sexy und andere eklig? Theresa Lachner spricht mit Franziska Setare Koohestani, Journalistin und Autorin von "Hairy Queen", über die politische Dimension von Körperbehaarung, Schönheitsnormen und die Frage: Wie frei sind wir wirklich in unseren Entscheidungen über Rasur & Haarwuchs? 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Körperbehaarung & Schönheitsideale: Wer entscheidet, was sexy ist? ✔ Achselhaare, Beinbehaarung & Co.: Woher kommt die Scham? ✔ Hairy Queen: Warum Haare ein feministisches Statement sein können ✔ Macht, Politik & Körper: Warum es nie nur um Ästhetik geht 👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum Haare viel mehr als nur Körperbehaarung sind! Franziska Setare Koohestani - Hairy Queen: Warum Körperbehaarung politisch ist. Ein feministisches Manifest https://amzn.to/3SRfzdW Außerdem in dieser Folge erwähnt: The Joy of Sex: https://amzn.to/42LLReX Untenrum frei: https://amzn.to/49NkDqB LVSTPRINZIP: https://amzn.to/49kUHCI Der „Marshmallow-Test“ debunked: https://kontrast.at/marshmallow-test/ Wenn ihr noch mehr mit mir über Schönheit nachdenken wollt, hört doch mal in LVSTPRINZIP Podcast Folge 17: IHGITT rein, da spreche ich mit Schönheitsforscherin Elisabeth Lechner noch mehr über Ekel und Schönheitsnormen, und in Folge 28 ORGASMUS mit Saralisa Volm geht’s auch um die Beziehung zum eigenen Körper.
#30 - DATING

#30 - DATING

2023-10-0656:30

Warum ist Dating oft so fürchterlich? Wo sind eigentlich all die guten Männer geblieben? Liegt´s an ihnen, oder doch an uns? Fragen, mit denen sich Dating Coach LALALALETMEEXPLAIN täglich beschäftigt - jetzt auch im LVSTPRINZIP Podcast. Diese Episode ist auf englisch. 💡 Toxic Trends, Red Flags & the Reality of Hetero Dating (Episode in English) Why is modern dating so exhausting – especially for women? Where are the emotionally available, feminist men hiding? And why do so many straight women end up in situationships, ghostings or cycles of false hope? In this English-language episode of LVSTPRINZIP, Theresa Lachner talks to UK-based dating coach and social critic Lalalaletmeexplain, who has built a huge platform by breaking down the toxic patterns in modern relationships. 🔍 Topics in this episode: ✔ Red flags, love bombing & the psychology of dating apps ✔ Why straight men are falling behind emotionally ✔ What healthy dating really looks like – beyond TikTok trends ✔ How patriarchy shapes our romantic expectations ✔ The myth of the "good guy" and why standards matter 👉 Listen now and learn how to spot the patterns – and protect your peace. Optimised keywords for SEO: Lalalaletmeexplain podcast Modern dating advice women Red flags in relationships Love bombing psychology Feminist dating coach Dating toxic men Hetero dating struggles English episode LVSTPRINZIP Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip Der Partner der heutigen Episode ist BEDUCATED – atemberaubenden Sex kannst du lernen! Mit dem Code LVSTPRINZIP erhältst du 40 % Rabatt auf das Jahresabo. https://beducated.com/de/?utm_source=instagram&utm_medium=influencer&utm_campaign=pd2333-lvstprinzip&coupon_code=lvstprinzip Infos, Links und Rabattcodes zu allen Sponsoren findest du hier https://linktr.ee/lvstprinzip „No More Tears – Dein Anti Fuckboy Guide“ https://www.amazon.de/No-More-Tears-Dein-Anti-Fuckboy-Guide-ebook/dp/B0BMGCYZ65/ref=sr_1_1?crid=154EJK2MKUZNZ&keywords=lalalaletmeexplain&qid=1695738779&sprefix=lalalale%2Caps%2C984&sr=8-1 Has sex-positivity gone too far? https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2022/feb/02/it-stopped-me-having-sex-for-a-year-why-generation-z-is-turning-its-back-on-sex-positive-feminism
#29 NONBINARY – JENSEITS DER GESCHLECHTERORDNUNG 💡 Warum die Zukunft nicht binär ist – und Identität politisch bleibt Männlich, weiblich, divers – aber was bedeutet „divers“ eigentlich wirklich? Und wie fühlt es sich an, sich außerhalb der binären Geschlechternormen zu bewegen? In dieser Folge spricht Theresa Lachner mit Lydia Meyer, Autor*in des Buchs „Die Zukunft ist nicht binär“, über nichtbinäre Identität, gesellschaftliche Unsichtbarkeit, die Rolle von Sprache – und warum Geschlecht immer auch politisch ist. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Was bedeutet es, nonbinary oder nichtbinär zu sein? ✔ Warum „divers“ mehr ist als eine dritte Option im Pass ✔ Zwischen Identität, Sichtbarkeit und politischem Aktivismus ✔ Wie sich Desinformation und mediale Narrative auf queere Lebensrealitäten auswirken ✔ Warum binäre Geschlechtervorstellungen allen schaden – nicht nur nichtbinären Menschen 👉 Jetzt reinhören und verstehen, warum die Zukunft pluraler, gerechter und weniger eng gedacht sein muss. 📘 „Die Zukunft ist nicht binär“ von Lydia Meyer ist jetzt überall erhältlich. Optimierte Keywords für SEO: nonbinary Bedeutung Lydia Meyer Buch Geschlechtsidentität divers Die Zukunft ist nicht binär Nichtbinär Sichtbarkeit Divers im Ausweis Queere Identität & Politik Geschlechtervielfalt Deutschland Infos, Links und Rabattcodes zu allen Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip Quellen: Lydia Meyer - Die Zukunft ist nicht binär https://amzn.to/44peYUw https://www.tagesschau.de/faktenfinder/transfeindlichkeit-101.html https://www.queer.de/detail.php?article_id=45760
#28 - ORGASMUS

#28 - ORGASMUS

2023-08-0401:17:29

#28 DER ORGASMUS-GAP – UND WAS ER MIT GELD ZU TUN HAT 💡 Von ungleichen Höhepunkten, feministischer Lust & der ewigen Idee vom Ungenügen Warum kommen heterosexuelle Männer beim Sex fast immer – und Frauen so viel seltener? Und was hat das mit gesellschaftlicher Ungleichheit, dem Gender Pay Gap und internalisiertem Leistungsdruck zu tun? In dieser Folge spricht Theresa Lachner mit Saralisa Volm – Schauspielerin, Autorin und Produzentin – über ihr Buch „Das Ewige Ungenügend“ und über die Parallelen zwischen Bett, Bühne und Beruf. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Orgasmus-Gap: Warum weibliche Lust systematisch vernachlässigt wird ✔ Gender Pay Gap & Care-Arbeit: Wie ökonomische Ungleichheit intime Beziehungen prägt ✔ Der Mythos vom „guten Liebhaber“ und die Rolle des weiblichen Selbstzweifels ✔ Egoismus im Bett: Braucht guter Sex mehr Rücksicht – oder mehr Selbstbehauptung? ✔ Was es braucht, damit Lust nicht mehr als Leistung bewertet wird 👉 Jetzt reinhören und herausfinden, wie feministischer Sex auch strukturelle Gerechtigkeit braucht. 📘 „Das Ewige Ungenügend“ von Saralisa Volm ist im Buchhandel erhältlich - https://amzn.to/3OoQwga Orgasmus-Gap Bedeutung Gender Pay Gap und Sexualität Saralisa Volm Buch Weiblicher Orgasmus Statistik Feministische Sexualität Warum Frauen seltener kommen Orgasmusforschung Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip
#27 VERHÜTUNG

#27 VERHÜTUNG

2023-07-0658:47

#27 VERHÜTUNG IST POLITISCH – UND NICHT NUR FRAUENSACHE 💡 Fruchtbarkeit, Verantwortung & die Frage: Wo bleibt die Pille für den Mann? Warum wird Verhütung immer noch fast ausschließlich als weibliche Aufgabe gesehen? Warum sprechen wir bei Frauen von der „biologischen Uhr“ – aber bei Männern von Freiheit, Karriere und Fortpflanzungslust? In dieser Folge spricht Theresa Lachner mit Franka Frei, Journalistin, Aktivistin und Autorin von „Überfällig – warum Verhütung auch Männersache ist“, über strukturelle Ungleichheiten in der Reproduktionsverantwortung – und warum es endlich eine gerechtere Debatte braucht. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Die Geschichte und Gegenwart hormoneller Verhütung ✔ Warum es die „Pille für den Mann“ noch nicht gibt – und was das über Geschlechterverhältnisse sagt ✔ Fruchtbarkeitsmythen, biologische Uhr und ihre politische Funktion ✔ Warum die Verantwortung für Verhütung ungleich verteilt ist ✔ Bevölkerungsrhetorik, Globaler Süden und postkoloniale Perspektiven ✔ Wie reproduktive Gerechtigkeit wirklich aussehen könnte 📘 „Überfällig – warum Verhütung auch Männersache ist“ von Franka Frei ist jetzt überall erhältlich. 👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum es höchste Zeit ist, Verhütung feministisch, global und gerecht zu denken. Optimierte Keywords für SEO: Franka Frei Überfällig Pille für den Mann Verhütung feministisch Reproduktive Gerechtigkeit Biologische Uhr Kritik Männer Verhütung Verantwortung Bevölkerungsdebatte Globaler Süden Periodenaktivismus Podcast Zum Buch: https://amzn.to/44qtmwg Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip Eine gekürzte, transkribierte Version dieses Gesprächs ist auf derstandard.at erschienen.
#26 - ZYKLUS

#26 - ZYKLUS

2023-06-0101:01:03

Wir lernen in Frauenzeitschriften, wie man Blowjobs gibt – aber nicht, wie der eigene Zyklus funktioniert. Noch immer wird Menstruation mit Scham, Ekel und Ignoranz belegt – ob in der Werbung, der Schule oder der Arztpraxis. Theresa Lachner spricht in dieser Folge mit Rena Föhr, Zyklusexpertin, über den Zusammenhang von Körperwissen, Empowerment und Selbstbestimmung. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Warum Aufklärung über den weiblichen Zyklus immer noch fehlt ✔ Blaue Flüssigkeit in der Werbung: Was Periodenshaming mit uns macht ✔ Wie Zykluswissen helfen kann, besser mit dem eigenen Körper umzugehen ✔ Fruchtbare Tage erkennen: Warum das wichtiger ist als jeder Sex-Tipp ✔ Zyklus & Gesundheit: Was uns Gyns nicht erzählen ✔ Warum es politische und gesellschaftliche Konsequenzen hat, wenn Frauen ihren Körper nicht verstehen dürfen 👉 Jetzt reinhören und erfahren, wie echtes Zykluswissen zu mehr Autonomie, Körperliebe und Gesundheit führt. 📚 Mehr über Rena Föhr und ihre Arbeit findest du auf ihrer Website. Zykluswissen Rena Föhr Menstruation und Politik Zyklusaufklärung Podcast Fruchtbare Tage erkennen Periodenscham Werbung Generation Pille Zyklusbewusstsein Frauen Menstruation enttabuisieren Infos zu allen Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip „Know your Flow – unseren Zyklus verstehen für ein gutes Körpergefühl und besseren Sex“ von Rena Föhr, erschienen bei Piper https://amzn.to/3OGQ5zn „Die Perioden-Werkstatt“ von Laura Briden https://amzn.to/3qfFnpc https://www.lvstprinzip.de/aber-ohne-ist-doch-viel-schoener/ https://www.lvstprinzip.de/tschuessikoffski-pille-meine-zweitpubertaet-und-ich/ https://editionf.com/warum-wir-uns-mit-der-mystifizierung-des-weiblichen-keinen-gefallen-tun/?fbclid=IwAR1iQ1PTQOFbJ-WjEbWj29rrJd_yLwwCeej-wzLtfQ3N2A1h6LSW367hzVw Moderation, Redaktion, Produktion und Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion: SchmalCore
#25 - AUFKLÄRUNG

#25 - AUFKLÄRUNG

2023-05-0401:03:57

Wie wir sexpositive Vorbilder werden – und Kinder vor Übergriffen wirklich schützen Warum ist es uns so unangenehm, wenn Kinder Fragen zur Lust stellen – oder selbst welche empfinden? Sexualität ist kein Tabuthema, sondern ein natürlicher Teil der kindlichen Entwicklung. Doch oft reagieren Erwachsene mit Verlegenheit oder Verdrängung. In dieser Folge spricht Theresa Lachner mit Sexualpädagogin Magdalena Heinzl aka SexoLogisch über sexualpädagogische Prävention, Aufklärung im Alltag und wie Eltern und Bezugspersonen echte sexpositive Vorbilder sein können. 🔍 Themen dieser Episode: ✔ Warum kindliche Sexualität nichts mit Erwachsenen-Sexualität zu tun hat – und trotzdem wichtig ist ✔ Sexuelle Bildung von Anfang an: Wie sieht das konkret aus? ✔ Wie Erwachsene Unsicherheit, Scham und Tabus weitergeben – oft unbewusst ✔ Welche Fragen Kinder stellen – und warum ehrliche Antworten so wichtig sind ✔ Sexualpädagogik als Prävention: Was wirklich schützt vor Übergriffen ✔ Wie Aufklärung politisch ist – und was sie mit Feminismus und Menschenrechten zu tun hat 👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum Scham kein Schutz ist – aber Wissen und Offenheit schon. 📚 Mehr zu Magdalena Heinzl findest du unter @sexologisch oder auf sexologisch.com Sexpositive Erziehung Kindliche Sexualität Aufklärung Magdalena Heinzl Sexologisch Sexualpädagogik Kinder Prävention sexueller Missbrauch Aufklärung sexpositiv Sexuelle Bildung für Eltern Scham und Sexualität Infos und Rabattcodes zu allen Sponsor*innen findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip Alle Infos zum Medienworkshop findet ihr unter www.lvstprinzip.de „Was kribbelt da so schön? Von Beginn an aufklären für einen selbstbewussten Zugang zu Sexualität, Körper und Gefühlen. Mit 80 Antworten auf unverblümte Kinderfragen“ von Magdalena Heinzl, erschienen bei Beltz. https://amzn.to/3JSdJqq Mehr zu Magdalena Heinzl und SexoLogisch findest du hier: https://www.instagram.com/sexologisch/ https://flooz.link/sexologisch Podcastfolge „Consent“ mit Umut Özdemir: https://lvstprinzip.podigee.io/22-neue-episode Podcastfolge „Sexuelle Selbstbestimmung“ mit Theresa Lachner und SexoLogisch https://open.spotify.com/episode/0vm0mEahojNCAITDLd5xVP „Frühsexualisierung“ als politischer Kampfbegriff: https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChsexualisierung Credits: Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: https://linktr.ee/lvstprinzip
loading
Comments (1)

Britta Dingler

nice :) hab sehr gern zugehört !!

Jul 12th
Reply