#26 - ZYKLUS
Description
Wir lernen in Frauenzeitschriften, wie man Blowjobs gibt – aber nicht, wie der eigene Zyklus funktioniert. Noch immer wird Menstruation mit Scham, Ekel und Ignoranz belegt – ob in der Werbung, der Schule oder der Arztpraxis. Theresa Lachner spricht in dieser Folge mit Rena Föhr, Zyklusexpertin, über den Zusammenhang von Körperwissen, Empowerment und Selbstbestimmung.
🔍 Themen dieser Episode:
✔ Warum Aufklärung über den weiblichen Zyklus immer noch fehlt
✔ Blaue Flüssigkeit in der Werbung: Was Periodenshaming mit uns macht
✔ Wie Zykluswissen helfen kann, besser mit dem eigenen Körper umzugehen
✔ Fruchtbare Tage erkennen: Warum das wichtiger ist als jeder Sex-Tipp
✔ Zyklus & Gesundheit: Was uns Gyns nicht erzählen
✔ Warum es politische und gesellschaftliche Konsequenzen hat, wenn Frauen ihren Körper nicht verstehen dürfen
👉 Jetzt reinhören und erfahren, wie echtes Zykluswissen zu mehr Autonomie, Körperliebe und Gesundheit führt.
📚 Mehr über Rena Föhr und ihre Arbeit findest du auf ihrer Website.
Optimierte Keywords für SEO:
- Zykluswissen Rena Föhr
- Menstruation und Politik
- Zyklusaufklärung Podcast
- Fruchtbare Tage erkennen
- Periodenscham Werbung
- Generation Pille
- Zyklusbewusstsein Frauen
- Menstruation enttabuisieren
„Know your Flow – unseren Zyklus verstehen für ein gutes Körpergefühl und besseren Sex“ von Rena Föhr, erschienen bei Piper https://amzn.to/3OGQ5zn
„Die Perioden-Werkstatt“ von Laura Briden https://amzn.to/3qfFnpc
https://www.lvstprinzip.de/aber-ohne-ist-doch-viel-schoener/
https://www.lvstprinzip.de/tschuessikoffski-pille-meine-zweitpubertaet-und-ich/
Credits:
Redaktion, Moderation, Schnitt: Theresa Lachner
Postproduktion, Sounddesign, Cover: Pascal Pazanda
Infos zu aktuellen Rabattcodes und die Möglichkeit, ein Coaching bei Theresa Lachner zu buchen, findest du hier: