Mädels, die lesen.

Im Mädels, die lesen.-Podcast spricht Helen mit Mädels aus der Community und mit anderen spannenden Personen darüber, welche Rolle Bücher und Lesen in ihrem Leben spielen. Stell‘ den Wein kalt, schalte jeden Donnerstag ein und schaue in der Zwischenzeit hier vorbei: https://maedelsdielesen.de/

Vom Schreibtisch auf die Bühne mit Tina Herz

Schriftsteller*in – für viele ein Traumberuf. Gemütlich am Schreibtisch oder in einem Café sitzen und seine Geschichte schreiben, das klingt schön. Was die meisten am Anfang aber nicht bedenken: Irgendwann muss das Buch promotet werden – und das am Besten auf einer Bühne. Wie es Tina auf der Reise vom Schreibtisch auf die Bühne erging, wie sie sich auf ihre ersten Lesungen vorbereitet hat und mit ihrer Aufregung umging, erzählt sie in dieser Folge.

09-17
01:03:38

Spontaner Deep Dive zum Thema Leseverhalten mit Pia

Buchreihen vs. Einzelbände, Serien vs. Filme, eBooks vs. Printausgaben – in der heutigen Folge habe ich mit Pia einen überraschenden Deep Dive in die verschiedensten Aspekte von Leseverhalten gemacht. Witzigerweise gingen dabei unsere Meinungen teilweise ganz schön auseinander.

09-10
01:00:16

Wie Lesen beim Stressabbau helfen kann mit Alexandra Keyling

Als Angsttherapeutin befasst sich Alex mit den unterschiedlichen Facetten von Ängsten. Wie ihre Klient*innen mit diesen umgehen ist dabei sehr unterschiedlich. In dieser Folge tauchen wir tiefer in das Thema ein und überlegen gemeinsam, ob und wie Lesen eine Hilfe dabei sein könnte.

09-03
49:58

Halbintime Gespräche mit dem literarischen Nerd Florian Valerius

Er hat seine Finger gefühlt in jedem Teil der Buchbranche: Flo, der literarische Nerd. Wie er seinen Weg in die Buchbranche gefunden hat, was Japan damit zu tun hat und welche Sorgen und Ängste ihn dabei geplagt haben, erzählt er in dieser Folge.

08-27
01:14:58

Wie können wir Mädels, die lesen. diverser machen, Georgina Fakunmoju?

Mit ihrem Projekt Readers Gonna Read fokussiert sich Georgina auf Literatur von Autor*innen of Color aus Deutschland, Afrika und der afrikanischen Diaspora. Ihr ist es wichtig, eine größere Diversität in die Buchwelt zu bringen und damit Wissen zu teilen. Das führt uns in dieser Folge unter anderem zu der Frage, wie wir auch unsere Community diverser machen können.

08-20
01:05:04

Schmökerboxen packen mit Kiara Kötz-Pennart

Wer liebt es nicht Goodies zu seinen Lieblingsbüchern zu haben, die das Lesen noch viel schöner und lebendiger machen? Das dachte sich auch Kiara und hat sich selbstständig gemacht. Nun bietet sie Schmökerboxen an. Wie sie die Bücher und Goodies für die einzelnen Boxen auswählt und welche Herausforderungen es dabei gibt, erzählt sie in dieser Folge.

08-13
56:40

Small is the new big – Smarte Business-Entscheidungen mit Evelyn Unterfrauner

Von der Buchbloggerin über die Arbeit in einem Verlag zur eigenen Social-Media-Marketing-Agentur. Evelyn hat einen beeindruckenden Karriereweg hinter sich, der es ihr erlaubt, viele verschiedene Leidenschaften unter einen Hut zu bringen. Welche Gedanken und Entscheidungen ihr auf dem Weg geholfen haben, erzählt sie in dieser Folge.

08-06
59:39

Eure Kritik an Mädels, die lesen. mit Pierre Hofmann

105 Fragen, 402 Teilnehmende – Pierre und ich gehen in dieser Folge detailliert auf die Ergebnisse unserer Umfrage Mai ein, bei der im Mai alle Community-Mitglieder ihr Feedback zu "Mädels, die lesen." geben konnten. Dabei teilen wir nicht nur Zahlen und Fakten, sondern auch unsere Gedanken zu vielen Fragen und Antworten. Schnapp dir ein Getränk und mach es dir gemütlich, denn diese Folge geht etwas länger.

07-30
01:29:40

Svenja, wie bringt man gute Sachbücher raus?

Svenja ist Businessbuch-Mentorin. Was das genau heißt und wir ihre Arbeit funktioniert, erklärt sie in dieser Folge. Außerdem sprechen wir darüber, warum wir manchmal betreutes Arbeiten benötigen.

07-23
54:26

Auf den Spuren von Lennarts Literadtour

Menschen in Deutschland vom Lesen begeistern: Das ist Lennarts Mission auf seiner Literadtour. Dafür ist er sieben Monate unterwegs – und das auf dem Fahrrad! In dieser Folge sprechen wir über Planung, Finanzen, Ängste und das perfekte Reistempo.

07-16
58:26

Keine Schmökerrunde mehr? Mädels, die lesen. 2.0

Keine Schmökerrunde mehr, dafür Reading-Dates, Merch und mehr Raum fürs Vernetzen. Mädels, die lesen. braucht eine Rundumerneuerung. Warum genau und was sich alles ändert, erfährst du in dieser Folge.

07-09
31:59

Mit Lisa zu mehr Sichtbarkeit von Übersetzer*innen

Lisa hat ihr Hobby zum Beruf gemacht: Sie übersetzt Bücher. In dieser Folge besprechen wir, warum es uns wichtig, ist die Sichtbarkeit von Übersetzer*innen zu steigern. Außerdem gibt uns Lisa einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und verrät uns, warum sie eine Zeit lang unter einem Pseudonym gearbeitet hat.

07-02
59:12

Christianes lange Reise zum Buch

Christiane hat sich vor neun Jahren auf Pilgerreise nach Rom begeben. Am Anfang wusste sie noch nicht, dass nicht nur Rom das Ziel sein würde, sondern vor allem viele Erkenntnisse über sich selbst. Nun hat sie ihre Erfahrungen und Gedanken in ein Buch geschrieben und dieses per Self-Publishing veröffentlicht. In dieser Folge erzählt sie unter anderem von der Reise zu ihrem eigenen Buch.

06-25
01:03:34

Monas spannende Arbeit im Verlag

Mona hat ihren Traumjob gefunden: Sie ist Lektorin und Programmleiterin beim Verlag KiWi. Über ihre Aufgaben und wie man ein Imprint aufbaut, erzählt sie in dieser Folge.

06-18
57:47

Mit Romy auf der Suche nach dem Zuhausegefühl

Fünf Monate an fünf verschiedenen Orten – das ist das Experiment zu Romys neuem Buchprojekt. Bei diesem möchte sie herausfinden, was zuhause bedeuten kann und wie man für sich diesen Ort findet. Alles zu diesem spannenden Projekt und wie sie darauf gekommen ist, erzählt sie in der heutigen Folge.

06-11
55:39

Eine emotionale Nominierung

Immer wenn ich denke, es geht nicht mehr, bekomme ich ein Zeichen doch weiterzumachen. In dieser Folge erzähle ich von dem Moment, in dem ich erfahren habe, für den emotion Award 2025 nominiert zu sein. Komm mit auf meine emotionale Achterbahnfahrt.

06-04
17:33

Wie baut man einen Verlag auf, Lisa?

In dieser Folge unterhalte ich mich mit Lisa, die den Verlag ruach.jetzt leitet. Dieser setzt sich mit dem christlichen Glauben auseinander. Doch das auf eine viel modernere Art und Weise als so manche das erwarten würden.

05-28
01:08:45

Coco, wie bunt ist die Welt von Literaturensohn wirklich?

In dieser Folge erzählt Coco von ihrem Business Literaturensohn. Wie ist es entstanden, was gab es für Herausforderungen und was hat das Ganze mit PMS zu tun? Außerdem erklärt sie das Rezensionssystem der drei Söhne und gibt Einblick in das Leben einer Buchhändlerin.

05-21
01:04:30

2025, was hältst du für uns bereit?

In dieser Folge spreche ich darüber, was dieses Jahr schon alles passiert ist, warum ich die ersten drei Monate gefühlt verpasst habe und was wir mit Mädels, die lesen noch vorhaben.

05-14
32:20

Die Zukunft von Mädels, die lesen.

Nach fünf Jahren wird es Zeit, Mädels, die lesen. nochmal genau unter die Lupe zu nehmen. Aus dem Grund haben wir eine Umfrage zusammengestellt, bei der du ganz frei zu allem deine Meinung sagen kannst. Natürlich anonym. Das ist deine Chance, aktiv die Zukunft von Mädels, die lesen. mitzugestalten. Also mach mit! Und übrigens: Unter allen Teilnehmenden werden tolle Preise verlost.

05-07
10:48

Recommend Channels