DiscoverM wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Claim Ownership

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Author: Marlene Lufen

Subscribed: 1,136Played: 15,284
Share

Description

Wie gelingt eine gute Beziehung? Wie ernähre ich mich wirklich gesund? Wie übersteht man eine Trennung? Was hilft beim Kinder großziehen, Kinder ins Leben entlassen, Freundschaften über lange Zeit erhalten, im Berufsleben Erfüllung finden, mehr Geld verdienen, gut schlafen, schöne Haare bekommen, Spaß am Sex behalten, Finanzen in den Griff bekommen …
Wie bleibt man „jung“, hält Haut, Körper und Seele gesund? Ja, wie gelingt das Leben?
Alle diese Fragen beschäftigen uns irgendwann und auf viele habe ich noch keine Antwort gefunden.
Ich werde im Laufe der Zeit beschreiben, wie ich es handhabe, was ich in der Vergangenheit vielleicht falsch gemacht und was ich gelernt habe.
Ich führe Gespräche mit den Menschen, die eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen. Familienmitglieder, Freunde, Ärzte, Kollegen, Experten - ihre Ratschläge haben mir oft geholfen und vielleicht helfen Sie Euch ja genauso.
Das Leben ist manchmal wunderschön und manchmal unfassbar anstrengend. Wie schön, wenn man jemand zum Reden hat!
„M wie Marlene – wie gelingt das Leben?“ ist ein Podcast von mir, Marlene Lufen, und ich freue mich, dass Du hier bist. Immer montags gibt’s eine neue Folge. Schick mir gerne Deine Fragen, Themen und Wünsche über Instagram oder an hey@mwiemarlene.de. Ich freue mich auf den Austausch mit Euch!
55 Episodes
Reverse
Sie war das Botschaftsluder. Die Frau mit zu viel Lippen und Brust. Wer dahinter steckte, hat viele Jahre niemanden interessiert. Und niemand hatte sie auf dem Zettel, als sie in den „Dschungel“ ging. Doch dann erlebte die ganze Nation einen Menschen mit Haltung, Charakter und Natürlichkeit. Am Ende gewinnt sie, Deutschland hatte sein Herz verloren an Djamila Rowe! Disclaimer: Das könnte nach dieser Folge wieder passieren.  Es geht um ein ganz anderes Leben, als viele von uns es sich vorstellen können. Um die Einsamkeit der Kindheit, die Sehnsucht nach Liebe, das Glück über ihre Kinder. Es geht auch um eine alles verändernde Entscheidung. Wie es dazu kam, dass sie ihrem Körper die vielen Eingriffe zugemutet hat? Am Ende der Folge verstehen wir das vielleicht etwas besser. Schön dass Ihr reinhört, liebe „M’ies“.
Der Mann hat schon über eine halbe Million Leichen gesehen. Was Dr. Michael Tsokos beruflich macht, ist für die meisten von uns nicht vorstellbar. Und wäre schwer zu verarbeiten. Und trotzdem schauen Zigtausende ihm dabei zu, wenn er - sehr sachlich und unreißererisch - einen Leichnam aufschneidet und seziert. Mit Begeisterung zeigt er Sehnen und Blutgefäße, fräst Schädel auf, zeigt Herz, Leber, Blase. Michael Tsokos zeigt auch uns Laien, was nach dem Tod mit uns passiert. Ich schaue dabei gespannt zu, obwohl ich schon lange nichts Brutales mehr im TV anschauen kann. Aber es fasziniert mich zu verstehen, wie unser Körper im Inneren aussieht. Hat er schon mal den Übergang vom Leben in den Tod „gesehen“? Nimmt man den Schmerz mit nach Hause, wenn auf einer Kinderleiche Zeichen von Gewalt erkennbar waren? Wie wurde aus „einem schlechten Schüler“ mit mieser Abi-Note einer der exzellentesten Mediziner unseres Landes? Und was treibt ihn an, außerdem Bestseller-Romane zu schreiben, mit seiner Forensik-Show Hallen zu füllen, für seine 5 Kindern präsent zu sein und mit seinem Mini-Hund Fidi das Netz zu begeistern? Eine Folge pralles Leben und ganz viel Zuversicht, schön dass ihr dabei seid!
Auf meinem Kopf sprießen wieder Haare. Endlich! Überall wachsen 4-5 cm lange Haare zwischen den dünner gewordenen längeren. Aber warum sind mir vor ein paar Jahren so viele ausgefallen? Plötzlich wurde mein Haar dümnner und dünner und ich habe so darunter gelitten. War aber war los mit meiner Kopfhaut, meinen Haarfollikeln, meinem Körper? Was habe ich falsch gemacht? Eins schon mal vorweg, die Hormone allein waren nicht schuld. Methoden gibt es viele, die Abhilfe verschaffen sollen: Kollagen, PRP Eigenbluttherapie, Microneedling, LED-Helm, Mikronährstoffe, Kieselsäure, Kopfhauttinkturen, Kopfhautmassage, Minoxidil… Hört Euch an, was mir geholfen hat und welche Verfahren zurück zu gesundem Haarwachstum führen. Dermatologin und Bestsellerautorin Dr. Lela Ahlemann kennt die Studienlage zu den unterschiedlichen Methoden und ist Expertin für gesundes Haar. Auch weil sie selbst betroffen war von Haarausfall. Viel Spaß mit dieser spannenden Folge!
Warum ich? Warum ist das passiert? Die meisten von uns werden sich diese Frage schon einmal gestellt haben. Ursula Karven weiß, dass es auf diese Frage keine Antwort gibt. Mich hat dieses Gespräch mit Ursula für immer verändert. Denn durch das Unsagbare in ihrem Leben gibt es in Ursula eine Ressource, eine Quelle, und sie hat in jahrzehntelanger Arbeit gelernt, diese zu finden und zu nutzen. Wir können von Ursula lernen, keine Warum-Fragen zu stellen und die Kraft zu finden, unser Leben zu meistern. Egal was passiert. Ich lege Euch diese Podcast-Folge ans Herz.
Freundschaften sind die wichtigsten Beziehungen im Leben, das sagen Experten und Glücksforscher. Wo auch immer etwas mies läuft, in der Familie, im Job, in der Liebesbeziehung, es sind Freunde, die Dich auffangen. Zuhören, da sind, mit Dir etwas unternehmen. Und für die Du da sein kannst. Es ist wertvoll, vertraute, loyale Freunde zu finden, und das geht zu jedem Zeitpunkt im Leben! Auch im hohen Alter kann man noch die beste Freundin finden. Vielen fällt das allerdings schwer und sie haben viele Enttäuschungen erlebt. Ich erzähle Euch von einer Phase in meiner Kindheit/Jugend, die auch mir großen Schmerz verursacht hat. Ich konnte auf jeden Fall Jahre nicht darüber nachdenken. Was genau passiert ist in meiner Zeit im Schwimmverein, davon erzähle ich in dieser Folge. Es lohnt sich, in schwierigen Zeiten darauf zu vertrauen, dass es wieder besser wird. Und das aktiv zu betreiben! Manchmal muss man Unbehagen aushalten. Diesen Satz hat jemand zu mir gesagt, und er ist wahr! Denn das ist besser, als ein unangenehmes Gefühl direkt zu übertünchen und sich in etwas Halbgutes zu stürzen. Unbehagen aushalten, an besseren Zeiten arbeiten, den Rest übernimmt das Universum. Hört rein in die 50. Folge!
Wie lässt man Konkurrenzdenken hinter sich? Warum traut man sich auch Abgründe auszutauschen? Wann kann man sich wirklich öffnen unter Frauen? Karen Heinrichs, Alina Merkau und ich sprechen gar nicht viel über unseren Job im Frühstücksfernsehen, sondern vor allem darüber, wie wir versuchen, das Leben hinzukriegen. Die einen mit, die anderen ohne Partner. Vor vielen Jahren gab es ein paar schwierige Momente zwischen uns. Welche genau, das erzählen wir in dieser Folge. Und auch, wie wir sie gewuppt haben. Ehrlichkeit ist eine Superpower. Wohlwollen eine Entscheidung. Wie Karen ihren Weg als Single gestaltet hat und warum sie heute eine große Kraft daraus zieht. Wie Alina mit Job und Kindern die große Liebe zu ihrem Mann so frisch erhält und wie ich gerade meine Lebensphase angehe, alles das kommt auf den Tisch. Auch warum unsere Jungs im Team ein bisschen neidisch sind erfahrt Ihr, wenn Ihr reinhört!
Wenn über Simone Thomalla berichtet wird, dann gibt es ganz sicher dazu eine „Ahnengalerie“ ihrer Männer. Sie war nicht nur mit dem größten Macho im Fußball zusammen (Rudi Assauer), sondern auch mit einem 19 Jahre jüngeren Mann (Silvio Heinevetter). Simone ist eine der erfolgreichsten und meist geliebten TV-Schauspielerinnen, ihre Serie „Frühling“ läuft seit unglaublichen 14 Jahren, Millionen Menschen schauen jede Folge regelmäßig. Und alle interessiert auch immer Simones spannendes Privatleben. Ihre Tochter Sophia ist eine eigene Sensation, die hat Simone allein groß gezogen. Und arschcool ist sie! Wie groß die Sehnsucht ist nach ihrem Kind, wie schwer die Zeit im letzten Jahr, als Simone erst „belogen und betrogen“ wurde, und dann zwei Männer sterben. Und was wollen wir beide, Simone und ich, wirklich? Von uns selbst und auch von einem Partner? Ein Gespräch von Frau zu Frau, ehrlich und sehr persönlich, schön dass Ihr dabei seid.
Und nochmal kürzer und knackiger: Vor über zehn Jahren steht ein junger Reporter auf einem Trümmerfeld. Eine Passagiermaschine mit 80 Kindern an Bord ist abgeschossen worden. Um den Reporter liegen Kuscheltiere im Gras, auf abgerissenen Sitzen erkennt er Passagiere, noch immer angeschnallt aber nicht mehr am Leben. Dieser junge Reporter war Paul Ronzheimer, es war seine allererste Live-Schalte ins Fernsehen. Und auf der anderen Seite der Leitung im Studio saß ich. Dieser Moment verbindet uns für immer, denn beide haben wir um Fassung gerungen. Heute ist Paul stellv. Chefredakteur der größten deutschen Boulevardzeitung und unser Gast in dieser Folge. Paul ist so anders als BILD, dass man dort anfangs dachte, das Wallraff-Team hat ihn under-cover eingeschleust.  Wie war es als schwuler Jugendlicher in Ostfriesland? Wie bin ich selbst mit verwirrenden Gefühlen als junge Frau umgegangen? Warum hat Angela Merkel während einer geheimen Kabinettssitzung ihre eigenen gerade gesprochenen Worte als Breaking News auf dem Handy gelesen? Und warum nennt Kurt Krömer Paul einen „fetten Feldhamster“? Habt viel Spaß beim Zuhören. Vielleicht hilft es neben allen lustigen Storys auch ein bisschen, die schweren Themen tagtäglich zu verarbeiten.
Schon die Höhlenmalerei zeigt, dass wir Menschen gerne Dinge verschönern und unser Zuhause gestalten. Also brauchen wir Menschen offenbar Kunst. Warum eigentlich? Und was macht den Unterschied aus zwischen einem millionenteuren Werk und jedem anderen schön gemalten Bild? Diese Frage stelle ich Annette Schneider, die vielleicht die unterhaltsamsten und witzigsten Führungen auf der ganzen Welt gibt. Wir sprechen über absurde Geschichten, in denen das „Werk“ versehentlich für Abfall gehalten und von der Putzkolonne entfernt wurde. Nach dem Motto, ist das Kunst oder kann das weg? Annette ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, mit ihrem Unternehmen ART BREAKERS kann man die aufregendsten Kunstwerke und spannendsten Geschichten dahinter erleben. Heute gehen wir außerdem meinem Familiengeheimnis auf den Grund. Es gibt ein Gemälde meiner Uroma, das viele Rätsel aufgibt. Und vielleicht die Identität meines Uropas verrät. Seinen Namen hat sie nämlich nie verraten. Hört rein, vielleicht könnt Ihr ja sogar den entscheidenden Tipp geben!
„Alles wird besser, nur nicht das Bindegewebe“, bringt alles auf den Punkt. Dabei ist Katja vor ein paar Jahren morgens wach geworden und wusste, sie muss ihr Leben ändern. Vieles war nicht mehr gut, und auch von ihrem Mann hat sie sich getrennt. Das wusste nur niemand. Dann hat sie erstmal ganz viele Dinge gemacht, die ihr gut taten. „No more bullshit“, mit dem Motto geht sie nun durchs Leben. Denn mit 60 macht sie einfach keine Sachen mehr, die nicht zu ihr passen. Wie sie dann aber bemerkt hat, dass daraus ein kleiner Ego-Trip geworden ist und warum sie heute wieder eine glückliche Beziehung mit ihrem Mann Hans führt (seit 27 Jahre verheiratet), darüber spricht sie mit so viel Witz, dass wir ein paarmal unterbrechen mussten vor Lachen. Wollt Ihr wissen, wie man den Vagusnerv mit der Zunge stimuliert und warum wir beide unsere Zahnschienen nachts durchbeißen? Erfahrt Ihr hier. Übrigens war es der Perspektivwechsel, der Katja geholfen hat, ihren Mann wieder mit anderen Augen zu sehen. Bis es klick gemacht hat! Wie schön. Hört rein und lasst Euch für die Liebe und das Leben inspirieren. Kommentiert gerne, was ihr denkt. Hier oder per Mail auf hey@mwiemarlene.de oder auf Instagram.
Was habe ich eigentlich die beiden Monate gemacht, als ich nicht beim Frühstücksfernsehen war? Im Februar und März habe ich pausiert und war fast nur Zuhause. Es hatte seinen Grund, und davon erzähle ich in dieser Folge. Wer bin ich, wenn ich mal nichts zu tun habe? Wenn ich für niemand anders da sein muss als für mich selbst? Wenn kein Job, keine Verpflichtung mich fordert. Wie fühlt sich das an? Besser? Oder falle ich womöglich in ein Loch. Ich wusste irgendwann im Herbst, dass ich das rausfinden möchte, dass ich lernen möchte, einfach mal nur mit mir selbst zu sein. Auch deswegen habe ich auf Pause gedrückt. Welche Erkenntnisse ich aus dieser Zeit mitnehme, warum die eine Woche Italien meinen Kopf verändert hat und wie es kam, dass ich dort bei einer entzückenden italienischen Omi ein Zimmer hatte, das erfahrt Ihr in diesen 25 Minuten. Schreibt mir… Per Mail: hey@mwiemarlene.de Auf Instagram: https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Oder ab jetzt ganz NEU, direkt auf meinem neuen Instagram-Account m_wie_marlene, hier findet ihr ab heute alles rund um meinen Podcast - ich freue mich, wenn ihr ihn abonniert. https://www.instagram.com/m_wie_marlene?igsh=cmx5dm5tcndsZHEx
Es gab eine Zeit, da habe ich mir Sorgen gemacht um Matze. Wir alle im Team vom Frühstücksfernsehen. Es ist Jahre her, damals saß er neben Dir, aber er war nicht anwesend. Etwas stand zwischen ihm und der Welt. Matthias Killing, mein Kollege und Freund, spricht über einiges heute zum ersten Mal. Warum er den Applaus so braucht, warum sein Vater ihm nicht vertraut hat, von Lebenskrisen, Ängsten und Sehnsüchten. Und wie er Frieden mit seinen Eltern geschlossen hat, ganz alleine, ohne sie. Im letzten Jahr sind beide verstorben, erst sein Vater und kurze Zeit später seine Mutter. Für seine Schwester und ihn eine unbeschreibliche, kräftezehrende Zeit. Der Podcast mit meiner Schwester (#26) hat Matthias damals geholfen, sagt er. Wie schön. Jetzt kann er Altes hinter sich lassen und Dinge neu angehen. Auch darum geht’s in dieser Folge. Seid Teil des Gesprächs und teilt hier drunter Eure Gedanken. Oder per Mail an hey@mwiemarlene.de Marlene auf Instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Matze auf Instagram https://www.instagram.com/matthiaskilling/?hl=de Matzes Lieblingsbuch https://www.amazon.de/Liebe-dich-selbst-egal-heiratest/dp/3442219035/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1326713950&sr=1-1&tag=zurhorst-21 Die erwähnten Folgen mit Marlenes Chef Jürgen Meschede und ihrer Schwester Nadja https://m-wie-marlene.podigee.io/7-new-episode https://open.spotify.com/episode/2JDFzZvA6dXELRquJAEN32?si=be26b29a3a9e483a
Wie bleibt die Haut im Alter schön? Was kann man tun, um Jugendlichkeit zu erhalten? Welche Eingriffe lassen die Stars machen? Und wovon muss man abraten? Ich selbst möchte „natürlich alt“ werden, aber es gibt ein paar (schmerzhafte) Behandlungen, die bei mir eine gute Wirkung hatten und ich verrate Euch genau, welche das sind. Wenn man „was machen lassen will“, dann will man natürlich zu einer der Besten! Und dieses Prädikat trägt Dr. Emi Arpa ganz sicher, ich kenne sehr viele Promis und KollegInnen, die zu ihr gehen und ihre Expertise schätzen. Heute will ich alles wissen - was empfiehlt sie, um die Haut zu pflegen, zu straffen, zu erhalten? Kein Eingriff, das ist sicher, kann die Ausstrahlung ersetzen die jemand hat, der herzlich ist und authentisch zu sich selbst steht. Dennoch können Falten, Altersflecken, Hängebäckchen Menschen sehr zu schaffen machen. Ich möchte das hier ehrlich diskutieren, deswegen habe ich eine wundervolle Stunde lang mit Emi alles detailliert durchgesprochen. Wenn Ihr Bescheid wissen wollt, ist das Eure Folge! Und eins noch: Ihr seid schön so wie Ihr seid. Ich weiß das, ich kriege ja täglich Euer liebes Feedback. Danke Euch dafür - und nun viel Spaß beim Hören! Hat die Folge Euch Erkenntnis geschenkt? Sagt es mir gerne hier direkt, auf Instagram oder schreibt an hey@mwiemarlene.de Marlenes Instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Dr. Emis Instagram https://www.instagram.com/dr.emi/?hl=de Dr. Emis Pflegeserie https://dr-emiskin.de/?srsltid=AfmBOoospH5HwhYYrJC1LZi79DDMUV-CT7JuNtZf2ODa3pv2M4npFYJU Dr. Emis Homepage https://dr-emi.de
Ich weiß, der Blick auf eine neue Handtasche ist toll, aber der Anblick eines gut gefüllten Kontos macht Euch länger Freude! Bei diesem Thema bin ich leidenschaftlich, ich habe nämlich irgendwann entschieden, meine Finanzen in die Hand zu nehmen. Und eines vorweg: Man muss nicht Experte sein, ich bin es auch nicht, aber wenn man ein paar einfache Schritte versteht und weiß, was man NICHT machen sollte, ist das Wichtigste schon erreicht. Helma Sick ist eine Ikone in diesem Bereich, hat 30 Jahre die Finanzkolumne der BRIGITTE geschrieben und speziell Frauen dazu aufgerufen, selbst für später vorzusorgen. Und ich war schon damals ein Fangirl von ihr!!! Warum sie sehr früh lernen musste, dass finanzielle Eigenständigkeit wichtig ist, hat auch mit einem sehr dunklen Kapitel ihres Lebens zu tun. Wie man es richtig macht und warum „ein Mann keine Altersvorsorge ist“, das erklärt sie heute. Und ich erzähle Euch, wie ich es handhabe. Viele Freundinnen habe ich in den letzten Jahren überzeugt, sich ein Depot anzulegen. Vielleicht kriegt Ihr beim Hören dieser Folge auch Lust, Euch damit zu beschäftigen. Ich wünsche Euch viel Erfolg dabei und viel Spaß beim Zuhören! Seid ihr denn gut aufgestellt? Schreibt es mir gerne per Mail an hey@mwiemarlene.de oder kommentiert hier einfach unter der Folge oder auf Instagram. Marlenes Instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Frau und Geld auf Instagram https://www.instagram.com/frau.und.geld/?hl=de Helma Sicks Homepage https://www.helma-sick.de Artikel und Bücher von und mit Helma Sicks https://www.helma-sick.de/publikationen Podcasts mit Helma Sick https://www.helma-sick.de/termine/2020/5/podcasts Helma Sick im TV https://www.helma-sick.de/termine/2020/6/neue-termine-fr-2021-pgxj3-yh55w Informationen über Frauen in Teilzeit https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/buero-co/erstmals-arbeiten-mehr-frauen-in-teil-als-in-vollzeit-110339367.html Teilzeit und Rente – ein guter Hinweis https://www.deutsche-rentenversicherung.de/SharedDocs/Newsletter/DE/Rheinland/DRVRL/240305-nl-equal-pay-day.html
Irgendwas stimmt nicht. Ich sehe es, mein Kind hat Probleme, aber ich komme nicht ran. Übersehe ich etwas? Sehr viele Eltern umtreiben Sorgen, die manchmal ganz klein aber auch sehr groß sein können. Kiffen, Essstörungen, schlechte Noten, Probleme Freunde zu finden. Traurigkeit oder schon Depressionen, Aggressionen, Suchtverhalten, oder womöglich... gerät mein Kind auf die schiefe Bahn? Und dann die quälende Frage: Was habe ich falsch gemacht? Auch in liebevollen Familien laufen Dinge manchmal nicht gut. Die Scham ist oft groß, deswegen reden die meisten nicht darüber. Dabei hilft genau das. Dr. Thomas Fuchs ist Kinder- und Jugendpsychologe, seit 30 Jahren Therapeut und Autor des Buches „Was Kinder brauchen“. Er ist Vater von 3 Töchtern und hat neben all seiner Erfahrung als Therapeut einen sehr warmherzigen Blick auf Heranwachsende UND auf Eltern. Und den braucht es! Wir brauchen Verständnis für die Nöte unserer Kinder, auch wenn sie die in Trotz, Gleichgültigkeit oder Aggression hüllen. Wie kann es also gelingen, das Band wieder zu knüpfen und dem Kind auf dem Weg heraus zu helfen? Vielleicht helfen Euch Dinge, dies wir heute besprechen. Das würde mich sehr freuen. Schreibt mir, wie es Euch ergeht und was Euch unterstützt! Schreibt es mir gerne per Mail an hey@mwiemarlene.de oder kommentiert hier einfach unter der Folge oder auf Instagram. **Marlenes Instagram** https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de **Der Instagram-Account von Thomas Fuchs** https://www.instagram.com/drthomasfuchs/ **Die Bücher von Thomas Fuchs** https://dr-thomas-fuchs.de/buecher/ **Das Bühnenprogramm von Thomas Fuchs** „9,5 Mio. entscheidende Minuten“ https://dr-thomas-fuchs.de/vortrage/ **Die Webseite von Thomas Fuchs** https://dr-thomas-fuchs.de
Von einem Tag auf den anderen hat sie aufgehört zu trinken. Das war 2016. Seitdem gibt’s für Nathalie keinen Tropfen Alkohol mehr. Und dafür gibt es Gründe. Immer mehr Menschen entscheiden sich, zumindest für einen Zeitraum, auf einen Drink zu verzichten. „Dry January“, Fastenzeit, oder einfach weil sie es mal ausprobieren wollen. Ich selber finde es gar nicht so einfach, weil doch viel Lustiges und Geselliges mit einem Glas Wein oder ´nem schönen Cocktail verbunden ist. Und doch weiß auch ich, dass es mir morgens besser geht, wenn ich nichts getrunken habe. Früher galt eine kleine Menge Alkohol sogar als „gesund“, ein bisschen Rotwein ist gut fürs Herz und so. Alles Quatsch. Heute weiß man, jeder Konsum ist gesundheitsschädlich und vor allem krebserregend. Warum besonders Frauen oft ein schwieriges Verhältnis zum „Gläschen Wein“ entwickeln können, schleichend, ohne große Ausfälle und warum der Alkohol unseren Hormonen schadet, das sollte man zumindest wissen. Nathalie Stüben erzählt ihre Geschichte mit allen bitteren Momenten, die sich in ihrem Leben abgespielt haben. Als Podcasterin („Ohne Alkohol mit Nathalie“) weiß sie, wie man den Ausstieg schafft und warum das eine gute Entscheidung sein kann. Mich bewegt das Thema sehr seit unserem Gespräch, ich bin gespannt was Ihr darüber denkt. Was denkt Ihr über das Thema? Schreibt mir eine Mail an hey@mwiemarlene.de oder kommentiert gerne hier unter der Folge. Marlenes Instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Nathalies Instagram https://www.instagram.com/nathalie.stueben/?hl=de Nathalies neues Buch "Frauen und Alkohol" https://amzn.to/3XX7h6B Nathalie Podcast "Ohne Alkohol mit Nathalie" https://oamn.jetzt/podcast Nathalies YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@nathalie.stueben Nathalies Onlineprogramm "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol" https://oamn.jetzt/30-tage
Warum sind manche Produkte super erfolgreich und andere werden vom Markt genommen? Ist es nur die Qualität? Nein, weiß Marketingexpertin Tina Müller. Und wir alle hatten ganz sicher schon ein Produkt in der Hand, das vorher über ihren Schreibtisch ging. Duschgel, Hautpflege, Shampoos, Stylingprodukte aller Art hat sie mitentwickelt. Tina ist Chefin ganz großer Beautyunternehmen wie Douglas, Wella, L’Oreal gewesen und leitet heute die Traditionsmarke Weleda. Sie hat riesige Erfolge erzielt, Preise eingeheimst (u.a. Managerin des Jahres), aber auch ein paar Flops hingelegt, auch davon erzählt sie. Denn sie weiß heute warum. Wir haben uns im letzten Sommer in der Schweiz kennengelernt, ich bin Markenbotschafterin einer Anti Aging Pflegeserie, die ich sehr liebe. Aber heute geht‘s vielmehr darum, was man von einer so interessanten Frau lernen kann, die übrigens immer Frauen in die Führungsebene holt, und genau damit den Erfolg steigert. Was macht also ein Kosmetikprodukt zu einem Superseller? Wir blicken hinein in die Geheimnisse der Beautyunternehmen. Habt Spaß, Ihr wunderschönen Hörerinnen und Hörer! Schreibt mir gerne hier, auf Instagram oder an hey@mwiemarlene.de, was ihr denkt. Marlene auf Instagram https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Tina Müller auf Instagram https://www.instagram.com/tinamueller68/?hl=de Tina Müllers Linkedin-Profil https://ch.linkedin.com/in/tina-mueller Tina Müllers Bücher Warum Produkte floppen https://shop.haufe.de/prod/warum-produkte-floppen?srsltid=AfmBOookEgPB_S_mraC1NUppoxg8jLZzbSYcCrtzKetBYL_gxEZ9pckJ Zum Jungleiben ist es nie zu spät https://www.penguin.de/buecher/tina-mueller-zum-jungbleiben-ist-es-nie-zu-spaet/ebook/9783641137052 Weleda https://www.weleda.de/?srsltid=AfmBOop7k3_AzEKTTb7nk_RKRRGCaZB7bQDn2wgoRelPh4wlfyCDZ8aT Der Werbespot des Chanel-Parfums Egoiste https://www.youtube.com/watch?v=kYJW6VK2vjg
Das Leben ist eine einzige Veränderung und neben allem, verändert sich auch unser Körper - aber wir entscheiden wie. „Du willst auch mit 70 noch den Koffer im Zug in die Ablage legen können“, sagt Barbara, darum lohnt es sich, Muskeln aufzubauen und beweglich zu bleiben. Und auch im Kopf müssen wir flexibel sein, denn nichts bleibt für immer. Barbaras neuer Partner Marcello lebt in Mailand, sie hat sich gerade eine Wohnung dort gesucht. In ihrem Zuhause in Miami ist es sowieso oft einsam geworden. Und auch ich weiß, Veränderungen passieren, du musst sie annehmen und gestalten. Dann kann etwas tolles Neues entstehen! In Mailand begegnen sich Barbara, Marcello, Ex-Mann Boris und seine Frau Lilian auf der Straße. Was sie bei einem gemeinsamen Abendessen besprechen, davon erzählt Barbara hier, auch wie es ihr all die Jahre gelungen ist, die super öffentliche Patchwork-Familie zu leben. Warum ihre Küche jetzt pink wird, was ihre Kraftquellen in schwierigen Zeiten sind und warum sie als Teenager ihrer Mutter das Leben schwer gemacht hat, hört rein und lasst Euch inspirieren. Habt ihr schon etwas ausprobiert? Schreibt mir an hey@mwiemarlene.de, hier oder auf meinem Instagram-Kanal Marlenes Instagram-Kanal https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Barbaras Instagram-Kanal https://www.instagram.com/barbarabeckersworld?igsh=a2NkanFtanplMG8x Marlenes Lieblings-Meditation https://open.spotify.com/episode/56LIpGED9ax1ZwXvmbQ5aP?si=tAifwuNfTYqxXrMwBePj6A&context=spotify%3Ashow%3A5ODSFAXoVkgJHjxVxU2oAu Barbaras neues Buch strong&healthy https://www.zsverlag.de/autor/barbara-becker-11425/ Pilates mit Barabara https://pilatesmitbarbara.de Barbaras “Five days only”-Buch mit dem Papoaya-Rezept https://www.m-vg.de/yes/shop/article/23421-five-days-only/ Marlende und Barbara im Frühstücksfernsehen https://www.youtube.com/watch?v=rEgIdZhtGNc Das sind Binaurale Beats https://www.barmer.de/gesundheit-verstehen/koerper/ohren/binaurale-beats-das-steckt-hinter-dem-phaenomen-1134034 Das ist Transzendentale Meditation https://www.brigitte.de/gesund/entspannung/transzendentale-meditation-was-ist-das-11716566.html Das ist Heileurythmie https://www.berufsverband-heileurythmie.de/CMS/?WAS_IST_HEILEURYTHMIE%3F
Wie schaffen wir es, wieder besser miteinander zu reden, respektvoller zu kommunizieren? Unsere Gesellschaft droht auseinanderzubrechen, dieses Gefühl drückt vielen auf der Seele. Dabei sind die Bedürfnisse und Sorgen bei den meisten sehr ähnlich. Wie können wir also diskutieren und wirklich versuchen, den anderen zu verstehen? Viele haben gar keine Lust mehr ihre Meinung zu sagen, weil sie täglich erleben, wie aufgeheizt die Reaktionen auf allen Seiten sind. Und sagen lieber gar nichts mehr. Wie wichtig es ist, auch in schwierigen Zeiten Haltung zu zeigen, das weiß Jan Josef Liefers noch aus DDR Zeiten. Wenn man den Gegenwind aushält, kann man viel bewegen! In der Pandemie haben wir das beide erlebt. Es geht in dieser Folge um besseres Zusammenleben, weniger Ausgrenzung, mehr Toleranz und mehr Wohlwollen. Offenes Ohr, offenes Herz, Eure Stimme und Eure Haltung ist genauso bedeutsam. Ich bin sehr froh, dass es Euch gibt! Schreibt mir sehr gerne, was Euch gefällt oder auch nicht gut gefällt - per Mail an hey@mwiemarlene.de, hier direkt unter der Folge oder auf meinem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Schreibt mir sehr gerne, was Euch gefällt odet auch nicht - per Mail an hey@mwiemarlene.de, hier direkt unter der Folge oder auf meinem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Jan Josef auf Instagram https://www.instagram.com/janjosefliefers/?hl=de Jans Josefs neuer Schlafpodcast https://open.spotify.com/show/2lAaUWf9uHydRlbfwdvbzS?si=5268d38a40744eee Jan Josef auf der Pioneer 2 https://www.thepioneer.de/originals/der-achte-tag/briefings/mit-jan-josef-liefers-ueber-freiheit-ausserdem-borchardt-sev Jan Josefs Buchempfehlungen https://www.rowohlt.de/buch/rutger-bregman-im-grunde-gut-9783499004162 https://www.penguin.de/buecher/philipp-huebl-moralspektakel/buch/9783827501561
Warum hat die Pille eigentlich noch immer so viele Nebenwirkungen? Warum war bei der aktuellen Gesundheitsreform keine einzige GynäkologIn in der Expertenkommission? Und warum spielt die weibliche Sexualität in der Geburtsmedizin kaum eine Rolle? Die Antwort klingt wie ein Feminismus-Manifest. Ist aber leider banale Realität: Weil selbst die Gynäkologie von Männern dominiert wird und auch eine Koryphäe wie Dr. Mandy Mangler sich jeden Tag aufs Neue durchsetzen muss. Ich habe tausend Fragen rund um die Gesundheit unserer Scheide, schließlich ist sie ein empfindsames Areal: Pilzinfektion, Vaginose, Spirale, Endomitriose, Herpes, wir wollen alles wissen. Warum haben schon so viele junge Frauen Hormonschwankungen, z.B. das PCO-Syndrom? Was empfiehlt die Gynäkologin ihrer Teenager-Tochter als Verhütungsmittel? Und selbst, wie guter Sex sein kann, ist heute Thema, denn eine Ärztin kann auch dazu Interessantes beitragen. Macht Euch bereit für eine pralle Folge Vagina-Expertise. Wie geht es Euch denn so? Schreibt es mir! Per Mail an hey@mwiemarlrene.de, hier oder auf meinem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Mandys Gyn-Buch https://www.suhrkamp.de/buch/prof-dr-mandy-mangler-das-grosse-gynbuch-t-9783458643531 Mandys Gyn-Podcast https://open.spotify.com/show/5emE9WkGJD5rEzrWW3UfQF?si=3556673b76854de2 Die Menopausen-Folge https://open.spotify.com/episode/4scN1LHO0AW59a2uUUIt5J?si=d65bf76c712049f9 PCO – mehr Infos https://open.spotify.com/episode/4bjTruE5wTwDiKzgjqHDfy?si=89b687a6a52a466b Hier ist Mandy Mangler Chef-Ärztin https://www.vivantes.de/vivantes-experten/personen-detailseite/mandy-mangler
loading
Comments (1)

Cornelia Capulet

Erst dachte ich "Nicht noch ein Podcast". Aber dann war ich doch natürlich neugierig, denn Marlene Lufen ist meine Lieblingsmoderatorin beim Sat1 Frühstücksfernsehen. Und nach 1 Folge " M wie Marlene" bin ich bereits süchtig. So ein wunderschöner Podcast mit ganz viel Herz, der angenehmsten Stimme auf der Welt und, was mir am wichtigsten an Podcasts ist: mit gutem, nützlichem Inhalt, aus dem Lebenserfahrung und Gelassenheit spricht. Ich freu mich auf noch viele weitere Folgen! Danke! ❤️

Jun 17th
Reply