Mehr Selbstbewusstsein, Grenzen setzen & mentale Stärke – Mit Kim Fleckenstein

Selbstwert stärken, emotionale Klarheit gewinnen, mentale Stärke aufbauen: in diesem Podcast begleite ich Dich auf dem Weg zu dem Gefühl von innerer Freiheit und Selbstverbundenheit. Du erfährst, wie du gesunde Grenzen setzt, ohne dich zu verlieren. Wie du Nein sagst, ohne Schuldgefühle haben zu müssen. Wie du mit Ablehnung umgehen kannst, ohne dich kleinzumachen. Und wie du dein Selbstbewusstsein und Vertrauen in dich selbst Schritt für Schritt stärkst. Ich gebe dir Impulse, Tools und Perspektiven aus Coaching, Hypnose und Meditation für mehr emotionale Selbstführung, mentale Klarheit und einen selbstbestimmten Alltag. Du lernst, dich selbst besser zu verstehen und dich mit dir verbunden zu fühlen, statt nur zu funktionieren. Für alle, die ihre innere Stärke (wieder) entdecken und ein Leben führen wollen, das sich echt anfühlt: im Beruf, in Beziehungen und mit sich selbst. Mein Name ist Kim Fleckenstein, ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie, Coach, Atem- und Meditationstrainerin. Besuche mich auch auf meiner Seite www.kimfleckenstein.com oder schreibe mir eine E-Mail an info@kimfleckenstein.com.

Wenn Ablehnung dich trifft und du an dir zweifelst

Manchmal reichen ein paar Worte, um dich mitten ins Herz zu treffen. Ein Nein. Eine Kritik. Ein Satz, der dich infrage stellt. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Ablehnung so weh tut und was sich in dir verändert, wenn du lernst, sie nicht mehr mit deinem Wert zu verwechseln. Du erkennst, wie tief das Bedürfnis nach Zugehörigkeit in dir verankert ist und wie du dich trotzdem innerlich halten kannst. Am Ende lade ich dich herzlich zu meinem kostenfreien Webinar „Heile die Angst, abgelehnt zu werden“ am 23. Oktober ein. Dort begleite ich dich live dabei, gelassener mit Kritik umzugehen, Zurückweisungen nicht mehr so tief an dich heranzulassen und dein Selbstvertrauen von innen heraus zu stärken. Vielleicht ist das genau der nächste Schritt, den du gerade brauchst. 💛

10-10
06:52

Kim’s Impulse ToGo #2 – Dein Wert bleibt auch bei Ablehnung bestehen

In „Kim’s Impulse ToGo“ bekommst du in nur 3 Minuten einen stärkenden Gedanken für deinen Alltag. Heute geht es um Ablehnung im Beruf, sei es durch ein Nein oder eine Absage. Vielleicht kennst du diese Momente, in denen es sich so anfühlt, als ob nicht nur deine Arbeit, sondern du als Mensch abgelehnt wurdest. In diesem Impuls erinnerst du dich daran: Dein Wert hängt nicht davon ab, ob andere Ja zu dir sagen. Mit einer kurzen Atemübung und einer inneren Erinnerung stärkst du deinen Selbstwert und findest zurück in deine innere Kraft.

09-30
03:10

Ablehnung im Job: Dein Wert bleibt unantastbar!

Ablehnung im Beruf trifft uns alle, ob Absage nach einer Bewerbung, ein Nein in der Gehaltsverhandlung oder kritisches Feedback. Oft fühlt es sich dabei nicht nur sachlich, sondern persönlich an: Wir zweifeln an uns selbst und verknüpfen Leistung mit Selbstwert. Doch Ablehnung sagt nichts über deinen Wert als Mensch aus, sie ist häufig Ergebnis von Strukturen, Entscheidungen oder Dynamiken, die gar nichts mit dir zu tun haben. In dieser Folge erfährst du, wie du berufliche Zurückweisungen neu bewerten kannst. Welche Gesprächsmuster dir in heiklen Momenten helfen. Und warum Ablehnung eine Chance für Selbstklärung und Neuausrichtung ist. Stärke dein Selbstvertrauen und lerne, souveräner mit einem Nein im Job umzugehen. Ich wünsche Dir viel Freude und gute Erkenntnisse mit dieser Folge. Herzliche Grüße 👋 Kim

09-27
19:10

Kim’s Impulse ToGo #1 – "Ich bin nicht meine Zweifel"

In „Kim’s Impulse ToGo“ bekommst du in nur 3 Minuten einen stärkenden Gedanken für deinen Alltag. Heute geht es um die Momente, in denen dich Selbstzweifel ausbremsen. Vielleicht fühlst du dich nicht gut genug, vergleichst dich oder bist durch die Worte anderer verunsichert. In diesem Impuls erinnerst du dich daran: „Ich bin nicht meine Zweifel. Ich bin das, was mich durch sie hindurchführt.“ Mit einer kleinen Atemübung und einem klaren inneren Satz kommst du zurück zu Ruhe und Vertrauen. Nimm diesen Impuls mit in deinen Tag: als Erinnerung, dass du genug bist, so wie du bist. Om Shanti ❤️ Kim

09-18
03:01

Emotionale Abgrenzung: Wie du dich schützt, ohne kalt zu wirken

Fühlst du dich manchmal erschöpft, weil du die Emotionen anderer zu stark in dich aufnimmst? In dieser Folge geht es um das Thema "Emotionale Abgrenzung". Ein sehr wichtiges Thema, besonders für feinfühlige Menschen. Du erfährst in dieser Folge, warum emotionale Abgrenzung nichts mit Kälte oder Gleichgültigkeit zu tun hat, sondern ein aktiver Schutz für deine seelische Gesundheit ist. Ich zeige dir, wie du dich im Alltag klarer abgrenzen kannst, sei es in Deiner Familie, in Deinem Freundeskreis, in Deinem Job oder auch online. Und ich erkläre Dir, wie Du dabei Mitgefühl und Nähe bewahrst. Mit praktischen Übungen, Reflexionsmethoden und inneren Bildern stärkst du deine Resilienz und lernst, deine Energie zu schützen.

09-15
14:05

Selbstzweifel überwinden: Wege raus aus Angst & Blockade

Vielleicht kennst du diesen stillen Begleiter: Zweifel. Er kommt nicht laut, sondern schleicht sich leise ein. Oft als Vernunft getarnt, als Sicherheitsdenken, als vermeintlicher Realismus. Und plötzlich hält er dich fest, bremst dich aus und lässt dich kleiner denken, als du bist. In dieser Folge nehme ich dich mit zurück zu meiner eigenen Anfangszeit als die Angst mich monatelang bestimmt hat. Ich teile mit dir, wie ich gelernt habe, nicht mehr auf Vertrauen zu warten, sondern es Schritt für Schritt zu leben. Denn es geht darum, Zweifel nicht länger als Stoppschild zu sehen, sondern als Einladung, in Bewegung zu bleiben. Viel Spaß mit dieser Folge 👋 Kim

08-24
12:21

Mentale Stärke – Wie Du Deine inneren Ressourcen nachhaltig aufbaust

In dieser Folge erfährst du, was mentale Stärke wirklich bedeutet jenseits von Durchhalten und Funktionieren. Ich spreche darüber, wie du deine inneren Ressourcen aktiv stärkst, deine Gedanken neu ausrichtest und dir selbst ein verlässlicher Halt wirst, besonders in schwierigen oder stressigen Zeiten. 💡 Du erfährst: – Warum mentale Stärke nichts mit Härte, sondern mit Bewusstheit zu tun hat – Wie du emotionale Reaktionen besser steuerst und dich nicht mehr von äußeren Umständen überwältigen lässt – Welche Tools dir helfen, deinen Alltag mental gefestigter und klarer zu gestalten – Und warum Selbstvertrauen und Resilienz trainierbar sind genau wie ein Muskel Egal ob du gerade vor einer Herausforderung stehst oder dir mehr emotionale Stabilität im Alltag wünschst, diese Folge bietet dir Impulse, Methoden und Perspektivwechsel, die dich nachhaltig stärken. 🎙️Höre Dir diese Folge jetzt an und denke Deine mentale Stärke neu. Liebevoll, kraftvoll und selbstbestimmt. Herzliche Grüße 👋 Kim

08-17
13:31

Kleine Jas, große Jas – Die Kunst des klaren Nein

In dieser Folge geht es um die vielen kleinen Jas, mit denen wir uns selbst verraten, Grenzen überschreiten lassen oder Dinge zusagen, die uns eigentlich nicht guttun. Du erfährst, warum es oft nicht die anderen sind, die uns manipulieren, sondern wir selbst, durch Gedanken wie: „Ich will ja niemanden enttäuschen“ oder „Ich kann doch jetzt nicht Nein sagen“. Ich zeige dir, wie du dich aus dieser Selbstmanipulation befreist, was dein Selbstwertgefühl damit zu tun hat und wie du lernst, ein klares Nein zu formulieren. Liebevoll, aber konsequent. Eine Folge für alle, die sich nach innerer Klarheit, echten Entscheidungen und gesunden Grenzen sehnen. Ich wünsche Dir viel Freude mit dieser Folge. Herzliche Grüße 👋 Kim

07-29
13:17

Ablehnung als Chance – Wie du Zurückweisung in innere Stärke verwandelst

Ablehnung fühlt sich oft wie ein Rückschlag an – aber was wäre, wenn sie in Wahrheit ein Geschenk ist? In dieser Folge zeige ich dir, wie du Ablehnung nicht länger als Niederlage siehst, sondern als wertvolle Chance zur Weiterentwicklung. Du erfährst, wie du emotionale Rückschläge besser verarbeiten und dein Selbstwertgefühl dabei sogar stärken kannst. Ich stelle dir das Konzept des „Rejection Reframing“ vor – inspiriert durch Trish Blackwell – und gebe dir konkrete Werkzeuge an die Hand, mit denen du Ablehnung neu deuten, mutiger entscheiden und deinen Weg selbstbewusster weitergehen kannst. 🎧 Höre dir diese Folge an und finde heraus, wie du dein Nein zu einer neuen Perspektive machst – und dein Selbstvertrauen nachhaltig stärkst. Herzliche Grüße 👋 Kim

07-23
14:13

Selbstwert & gesunde Beziehungen – Warum Du nicht jedem helfen musst

In dieser Podcastfolge erfährst du, warum du nicht jedem helfen musst – und wie dein Selbstwertgefühl beeinflusst, wie gut du dich abgrenzen kannst. Wenn du oft das Gefühl hast, ständig für andere verfügbar sein zu müssen, könnte dein Selbstwert dahinterstecken. Ich zeige dir, wie du gesunde Grenzen setzt, emotionale Forderungen leichter ablehnst und warum klare Grenzen kein Egoismus, sondern ein Akt echter Selbstliebe sind. Dein Selbstwertgefühl bestimmt maßgeblich, welche Art von Beziehungen du führst. Je klarer du deine Grenzen kommunizierst, desto gesünder und stärker werden deine Verbindungen zu anderen Menschen. Höre Dir diese Folge an und lerne, wie du deine Beziehungen auf Augenhöhe gestaltest – mit mehr Klarheit, innerer Freiheit und echter Verbundenheit! Herzliche Grüße 👋 Kim

07-22
13:17

Warum Du nicht immer Ja sagen musst – und wie Du lernst, gesunde Grenzen zu setzen

Kennst du das Gefühl, ständig verfügbar sein zu müssen, um gemocht oder akzeptiert zu werden? Sagst du oft Ja, obwohl du innerlich Nein meinst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter dem Bedürfnis steckt, es allen recht zu machen – und warum Grenzen setzen so wichtig für deine emotionale Gesundheit und dein Selbstvertrauen ist. Ich teile mit dir konkrete Schritte, wie du Menschen-Pleasen erkennen und überwinden kannst, um wieder klar bei dir und deinen Bedürfnissen zu bleiben. Denn gesunde Grenzen sind nicht egoistisch – sie sind ein Akt der Selbstliebe. Höre Dir jetzt diese Folge an und lerne, wie du liebevoll und klar Nein sagst, ohne Schuldgefühle. Herzliche Grüße 👋 Kim

06-30
13:54

Warum "Nein sagen" so schwer fällt – und wie Du besser bei Dir bleibst

In dieser Folge spreche ich über sechs ganz typische Situationen, in denen uns das Nein besonders schwerfällt. Zum Beispiel: – wenn uns jemand ein schlechtes Gewissen macht – wenn wir Angst haben, etwas oder jemanden zu verlieren – wenn wir glauben, sonst „schuld“ zu sein – oder wenn wir das Bedürfnis haben, gebraucht zu werden Ich teile mit Dir ehrliche Gedanken, praktische Impulse und kleine Denkhilfen, die Dir helfen können, in Zukunft klarer, liebevoller und selbstbewusster Nein zu sagen – ohne schlechtes Gewissen. Denn ein Nein zu anderen kann ein wichtiges Ja zu Dir selbst sein. Höre Dir diese Folge an – und finde heraus, wo Du Dir selbst mehr Raum schenken darfst. Viel Freude und herzliche Grüße 👋 Kim

06-09
13:13

Das abgelehnte Kind

Warum trifft uns Ablehnung oft tiefer, als wir denken? In dieser Folge spreche ich über das abgelehnte innere Kind – den Teil in uns, der gelernt hat, sich anzupassen, zu verstecken oder alles richtig zu machen, um dazuzugehören. Ich teile mit dir persönliche Erfahrungen, wie alte Ablehnungsmuster mein Leben geprägt haben, und zeige dir, warum diese Prägungen bis ins Erwachsenenalter – ja, sogar bis ins hohe Alter – nachwirken können. Du erfährst, woran du erkennst, dass dein inneres Kind noch nach Anerkennung sucht und wie du ihm heute geben kannst, was ihm damals gefehlt hat: Sicherheit, Annahme, Liebe. Diese Folge ist eine Einladung, dich deinem inneren Kind zuzuwenden – und endlich Frieden mit alten Wunden zu schließen. 💛 Mehr über mein Programm „Das abgelehnte Kind“ findest Du in den Shownotes. Herzliche Grüße 👋 Kim

05-14
11:45

Trennung, Trauer, Neuanfang: Wie ich über Verluste gewachsen bin

Nach Trennung und Verlust wieder zu sich selbst finden – mit Selbstliebe, einem starken Mindset und einem Hund aus dem Tierschutz. Eine persönliche Geschichte über Abschied, Heilung und Neuanfang. Wie verarbeitet man einen tiefen Verlust – und kann daraus vielleicht sogar etwas Neues entstehen? In dieser Folge erzähle ich von meiner Trennung nach über zehn Jahren, dem emotionalen Weg zurück zur Selbstliebe, der Kraft eines gesunden Selbstbewusstseins und dem Moment, als ein Hund aus dem Tierschutz mein Herz berührte. Eine ehrliche Geschichte über Trennung, Trauer, Neuanfang und inneres Wachstum. Ich wünsche Dir gute Erkenntnisse mit dieser Folge und sende herzliche Grüße 👋 Kim

04-04
14:43

Zwischen Weltschmerz und Wut – wie Du bei Dir bleibst

In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das viele von uns aktuell bewegt: Wie gehen wir mit der inneren Unruhe um, wenn die Welt um uns herum immer lauter, konfliktreicher und unberechenbarer wirkt? Ich erzähle von einer berührenden E-Mail einer Leserin, die auf meinen letzten Newsletter geantwortet hat – und warum ihre Fragen so viele von uns betreffen. Warum spüren wir so viel Wut, Angst oder Hilflosigkeit? Was passiert dabei in uns – und was hilft wirklich, um wieder in die eigene Mitte zu kommen? Diese Folge ist eine Einladung, bewusster mit dir selbst umzugehen, achtsamer mit deinen Gefühlen zu sein und dir die Frage zu stellen: Wie willst du leben – und was kannst du dafür tun? Du bekommst Inspiration, ehrliche Impulse und konkrete, alltagsnahe Ideen, wie du mit dieser Zeit besser umgehen kannst – jenseits von leeren Ratschlägen. Hör Dir jetzt diese Podcastfolge an und schreibe mir gerne, wie es Dir momentan geht. Herzliche Grüße 👋 Kim

03-22
19:33

Wie Du Ablehnung nicht mehr persönlich nimmst – und daran wächst

In meiner neuesten Podcastfolge spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: Ablehnung. Warum tut sie so weh? Warum nehmen wir sie oft persönlich? Und vor allem – wie können wir lernen, gelassener damit umzugehen? Kennst Du das Gefühl, dass Du Deine Meinung nicht offen sagst oder Deine Wünsche zurückhältst, weil Du Angst vor Ablehnung hast? Vielleicht fällt es Dir schwer, „Nein“ zu sagen, aus Sorge, nicht mehr gemocht zu werden. Oder Du kämpfst mit Eifersucht und fragst Dich, warum dieses Gefühl so belastend ist. Ich erkläre, warum unser Gehirn Ablehnung wie eine echte Verletzung verarbeitet und welche Denkfehler uns noch tiefer in diesen Schmerz hineinziehen. Ich teile mit Dir eine neue Perspektive, die Dir hilft, Ablehnung nicht mehr als persönliche Niederlage zu sehen, sondern als eine natürliche Erfahrung, die Dich nicht definiert. Außerdem sage ich Dir, wie Dir mein Minikurs "Ablehnung meistern & Selbstvertrauen stärken" weiterhelfen kann. Hör Dir jetzt diese Podcastfolge an und entdecke, wie Du selbstbewusster mit Zurückweisung umgehen kannst – egal, ob im Job, in Beziehungen oder im Freundeskreis. Herzliche Grüße 👋 Kim

02-26
14:42

Wahre Liebe oder Illusion? Die Gefahr der Superlative in Beziehungen

In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Beziehungen und sprechen über eine Herausforderung, die viele kennen: die Idealisierung unserer Partner, Freunde und Familien. Warum projizieren wir unsere tiefsten Wünsche und Sehnsüchte auf andere? Was passiert, wenn der Schleier der Illusion fällt? Und wie können wir wahre, authentische Nähe finden? Mit spannenden Einsichten, ehrlichen Reflexionen und inspirierenden Denkanstößen erfährst Du, warum wahre Liebe keine Superlative braucht – sondern Echtheit und Akzeptanz. Lass Dich inspirieren, Deine eigenen Beziehungen neu zu betrachten! Höre Dir diese Folge an und entdecke, was wahre Liebe wirklich bedeutet. So dass Du eine Beziehung (er)leben kannst, die für Dich gesund und echt ist. Herzliche Grüße 👋 Kim

01-24
16:07

Mach 2025 zu Deinem Jahr: Die Kunst des Loslassens

Das neue Jahr ist da – und mit ihm die Möglichkeit, neu zu beginnen. In dieser Folge spreche ich darüber, wie Du Ballast aus der Vergangenheit loslassen und mit mehr Leichtigkeit in 2025 starten kannst. Es geht darum, warum Loslassen so wichtig ist, wie Du es Schritt für Schritt umsetzen kannst, und warum nicht jeder Wunsch, den wir haben, tatsächlich gut für uns ist. Wir schauen uns an, wie Du Deinen Fokus auf das lenkst, was wirklich zählt, und wie Du Dich von alten Mustern und Fesseln befreien kannst. Egal, ob Du gerade einen Neuanfang suchst oder einfach einen Impuls für mehr Freiheit und Selbstliebe brauchst – diese Folge lädt Dich dazu ein, innezuhalten, nachzudenken und das Leben mit neuen Augen zu sehen. Ich wünsche Dir viel Freude mit dieser ersten Folge von 2025! Herzliche Grüße ❤️ Kim

01-05
12:50

Trauer & Verlust verarbeiten

Hallo Ihr Lieben, in dieser Folge berichte ich Dir von meinen Verlust, meiner Trauer dazu und wie ich diese verarbeitet habe. Und lange Zeit auch nicht... Ich nehme Dich mit auf eine Reise – meine Reise. Eine Reise durch Trauer, Schmerz und schließlich zurück zu mir selbst. Vor fast vier Jahren begann für mich ein Prozess, der alles verändert hat. Es war eine Zeit des Auseinandernehmens und des Neubeginns. Ich erkläre Dir, warum das Leben wie ein Gewebe ist – und was passiert, wenn in diesem Gewebe ein Faden reißt. Warum wir oft losen Fäden in unserem Leben nicht genug Beachtung schenken – und wie sie unser inneres Gleichgewicht beeinflussen. Außerdem lasse ich Dich an meinen Erkenntnissen über Selbstliebe, mentale Stärke und den Mut, teilhaben. Diese Folge ist für Dich, wenn Du Dich nach mehr Tiefe und Klarheit sehnst. Wenn Du spürst, dass es Zeit ist, Deine eigenen losen Fäden zu entwirren – in Deinem Tempo und mit der Tiefe, die Du brauchst. Es ist okay, Zeit zu brauchen. Es ist wertvoll, den Schmerz zu fühlen. Und es ist magisch, wenn wir aus losen Fäden neue Stärke weben. Ich wünsche Dir wertvolle Erkenntnisse mit dieser Folge. Nutze auch meinen Onlinekurs "Selbstliebe Meisterklasse" und mein Hypnoseprogramm "Verlustangst überwinden". Den Link dazu findest Du in meinen Shownotes. Ganz liebe Grüße :-) Kim

12-15
13:33

Selbstmitgefühl & Selbstfürsorge

In dieser Folge dreht sich das Thema um Mitgefühl und um Fürsorge. Und zwar für Dich selbst. Viele Menschen kümmern sich um andere besser als um sich selbst. Es ist gut, sich um andere Menschen zu sorgen und ihnen zu helfen, aber die Fürsorge darf auch uns selbst gelten. Das Gegenteil von Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl ist Selbstmitleid. Welche Frage uns schnell in Zeiten von Stress, Liebeskummer, gefühlter Ungerechtigkeit ins Selbstmitleid verfallen lässt, ist die Frage nach dem Warum. Ich erkläre Dir in dieser Folge, wann eine Frage nach dem Warum gut ist und wann nicht. Und welche proaktiven Fragen Dir stattdessen weiterhelfen. Ich wünsche Dir viel Freude und sende herzliche Grüße 👋 Kim

10-06
21:44

Recommend Channels