OLP OceanLife Podcast – Der Podcast zum Thema Segeln

Willkommen beim "OCEANLIFE PODCAST!  Wir, Skipper-Trainer Clemens Stecher und der erfahrene Einhand-Segler Claus Aktoprak, nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Segelns. Ob Yachtmaster-Training im RYA-System, praxisnahes Segeltraining oder tiefgehendes Skippertraining – hier findet vom angehenden Segler bis zur erfahrenen Seglerin jeder wertvolle Tipps und inspirierende Geschichten. Wir sprechen über Technik, Teamwork, Mindset und Nachhaltigkeit, bereichern mit faszinierenden Expeditionsgeschichten und bieten fundierte Informationen zu Gezeitenmanövern und noch vieles mehr. Jeweils am zweiten und vierten Donnerstag im Monat erscheinen unsere neuen Folgen, abonniert uns und setzt gemeinsam mit uns die Segel zu neuen Abenteuern!

Segeln mit Kopf und Crew

Clemens Stecher und Claus Aktoprak sprechen darüber, warum gutes Segeln weit mehr ist als Manöver, Trimm und Navigation. In dieser Folge geht es um Kommunikation: von der ehrlichen Ausschreibung eines Törns über die Willkommensrunde an Bord bis hin zu Feedback-Gesprächen nach Manövern. Die beiden zeigen, wie klare Worte, realistische Erwartungshaltungen und respektvolle Rückmeldungen Konflikte vermeiden, Sicherheit erhöhen und dafür sorgen, dass Crews motiviert vom Boot gehen – statt frustriert nie wieder segeln zu wollen.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

11-20
53:40

Segeln als Skipper heißt führen

Clemens Stecher und Claus Aktoprak widmen diese Folge der Person am Ruder, den Skipper:innen. Sie ordnen die enormen Anforderungen in Hard Skills (Segeln, Motor/Technik, Funk, Wetter, Erste Hilfe) und Soft Skills (Crew Resource Management, Turnplanung, Kommunikation, Führung, Erwartungshaltungen, rechtliche/versicherungstechnische Basics). Fazit: Ohne Handwerk kein sicheres Schiff – ohne Führung kein gutes Team.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

11-06
01:00:35

Segeln, Wind und Wetterbericht

Clemens Stecher und Claus Aktoprak sprechen mit Diplom-Meteorologe und Segler Sebastian Wache über Wetter als Kernkompetenz beim Segeln: Warum das Gesamtbild wichtiger ist als die punktgenaue App, wie sich Modelle unterscheiden, wo KI heute hilft – und wo sie an Extremereignissen scheitert. Außerdem: Unterschiede zwischen Fahrten- und Profisegeln, Limits hochauflösender Modelle und ein neuer Online-Wetterkurs mit Sebastian.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

10-22
01:02:07

Segeln rund um Island – Natur, Wind und Wale

Clemens Stecher und Claus Aktoprak sprechen über einen vierwöchigen Segeltörn rund um Island. Sie berichten von einsamen Fjorden, unberührter Natur, freundlichen Menschen, Herausforderungen beim Ankern und Tanken – und von unvergesslichen Begegnungen mit Walen, Papageientauchern und spektakulären Vulkanlandschaften.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

10-08
58:53

Segeln, Solo, Südpolarmeer: Nicolas Manthos’ Weg 2026

Clemens Stecher und Claus Aktoprak sprechen mit Nicolas Manthos über seinen ungewöhnlichen Einstieg ins Segeln (inspiriert von Wilfried Erdmann), zwei Atlantiküberquerungen auf einer Hurley 18, die Class-40 „Cheeky Tattoo“, Fastnet-Vorbereitung und seine Solo-Pläne für den Worldstar 2026. Dazu: Island-Runde in 16 Tagen, Material-Respekt statt Wetterangst, mentale Stärke nach einem schweren Unfall – und ein offener Call für Sponsoren und Mitsegler.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

09-24
58:30

Segeln & Safety Teil 2: Sicherheitseinweisung an Deck

In Teil 2 des Safety Briefings gehen Clemens Stecher und Claus Aktoprak Schritt für Schritt über Deck: sicher bewegen (langsam, Schwerpunkt über dem Boot, keine Barfüße), korrekt einpicken und Winschen richtig bedienen. Sie zeigen, wie man Seenotsignalmittel handhabt (Rot/Grün/Weiß, Fallschirmraketen paarweise), warum Wurfleine, Rettungsring, Dan-Buoy und Jonbuoy an Bord unverzichtbar sind, und wie man die Notpinne montiert und zur Not über die Winschen steuert. Außerdem: „Step up“ in die Rettungsinsel, Grab-Bags & SOLAS-Card, plus klare Crew-Kommunikation bei Patenthals und POB-Manövern.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

09-10
54:36

Segeln & Safety: Sicherheitseinweisung unter Deck

Clemens Stecher und Claus Aktoprak zeigen, wie ein gutes Safety-Briefing unter Deck Vertrauen schafft und im Ernstfall Leben retten kann. Von VHF-Notrufen (inkl. Radiocheck mit der Küstenwache) über Gas- und Brandprävention bis zu Seeventilen, Bilge-, Rauch- und CO-Alarmen: Die Hosts erklären, was an Bord vor dem Ablegen unbedingt erklärt, gezeigt und dokumentiert werden sollte – inklusive Rettungswesten-Handling, Motor-Not-Aus und Diesel-Hauptventil. Außerdem beantworten sie eine Hörerfrage zu Tonnen versus Tiefenlinien-Navigation. Teil 2 („an Deck“) folgt in der nächsten Episode.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

08-27
01:05:46

Segeln auf dem Teller – Wie du dein Boot auf engem Raum drehst

In Folge 27 geht es um das Drehen „auf dem Teller“: Die Hosts erklären Schritt für Schritt, wie man den Prop-Walk erkennt, mit Wind und Strömung kombiniert und dadurch sogar allein einen 180-Grad-Turn oder ein Längsseits-Anlegen souverän schafft. Praxis-Tipps, Fehlerquellen und Einhand-Tricks runden das Gespräch ab. Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

08-13
40:52

Leinenarbeit beim Segeln

EIN JAHR OLP OCEAN LIFE PODCAST 🍾In dieser Jubiläumsfolge widmen sich Claus Aktoprak und Clemens Stecher einem unterschätzten Thema: der Leinenarbeit beim Segeln. Vom Festmachen bei Starkwind bis zur optimalen Fenderpositionierung – hier steckt viel Know-how in scheinbar banalen Handgriffen. Dazu gibt's Einblicke in vergangene Turns, ein Jubiläums-Whisky und Tipps aus der Community.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

07-30
59:55

Segeln unterm Whiskyhimmel – Abenteuer zwischen Oban und Stornoway

In dieser Folge nehmen Clemens Stecher und Claus Aktoprak uns mit in das einzigartige Segelrevier der Hebriden vor der Westküste Schottlands. Die beiden berichten von beeindruckenden Naturerlebnissen, tückischen Gezeitenströmungen, stillen Buchten und persönlichen Höhepunkten auf dem Weg von Oban bis Stornoway – mit einem Abstecher in die tief bewegenden Momente zwischen Seeadlern, Puffins und Highland Games.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

07-16
01:01:11

Segeln, lehren, wachsen – Ein Blick hinter die Trainerkulissen

Clemens berichtet von seiner Ausbildung zum „Trainer der Trainer“ im britischen RYA-System.Gemeinsam mit Claus geht es um gute Didaktik, Feedbackmethoden, Lerntypen und die Kunst, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln – nicht nur auf hoher See, sondern auch im Kopf.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

07-02
53:20

Mann über Bord 2 – Die Richtige Bergung einer Person beim Segeln

In dieser Folge sprechen Claus Aktoprak und Clemens Stecher über den Ernstfall an Bord: Eine Person geht über Bord. Sie besprechen, wie man das am besten verhindert, was im Notfall zu tun ist – und wie man überlebenswichtige Entscheidungen trifft, wenn jede Sekunde zählt.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

06-18
51:18

Mann über Bord 1 – Ein Unglück beim Segeln

In dieser Folge widmen sich Claus und Clemens einem Thema, das Leben retten kann: dem POB-Manöver „Person over Board“. Sie erklären Schritt für Schritt, wie man im Notfall reagiert – praxisnah, verständlich und mit vielen Tipps aus dem echten Segelalltag.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

06-04
42:13

Segeln im Nebel – Wie man ohne Sicht den Hafen findet

In Folge 21 sprechen Claus Aktoprak und Clemens Stecher über das anspruchsvolle Thema der Blind Navigation beim Segeln. Wie findet man ohne GPS und bei stark eingeschränkter Sicht dennoch sicher in den Hafen? Die beiden Hosts diskutieren praxisnah über Strategien, Fehlerquellen und wie wichtig Kommunikation und analoge Navigationstechniken dabei sind.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

05-21
47:09

Segeln lernen, über sich hinauswachsen: Der Weg zum Yachtmaster

In dieser Folge des Ocean Life Podcasts sprechen Claus Aktoprak und Clemens Stecher über die persönlichen und seglerischen Herausforderungen auf dem Weg zur begehrten Yachtmaster Offshore-Lizenz. Zu Gast ist Andre, frisch gebackener Absolvent der Prüfung, der in einem sehr persönlichen Gespräch von seinen Erfahrungen, Lernprozessen und Erkenntnissen berichtet.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

05-07
47:20

Segeln, Scheitern, Siegen – Lektionen einer Olympiasiegerin

In dieser inspirierenden Folge des Ocean Life Podcasts sprechen Clemens Stecher und Claus Aktoprak mit der österreichischen Olympiasiegerin Lara Vadlau über ihren Weg an die Weltspitze des Segelsports. Lara gewährt persönliche Einblicke in ihren Werdegang, spricht über Rückschläge, mentale Stärke und die Bedeutung des Meeres in ihrem Leben – und warum ihr ein Tag auf dem Wasser selbst bei Regen lieber ist als einer im Krankenhaus.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

04-23
38:19

Segeln mit Terrestrischer Navigation

In dieser Folge sprechen die Hosts Clemens Stecher und Claus Aktoprak über die analoge Navigation auf Segelyachten, wenn moderne technische Hilfsmittel ausfallen. Sie diskutieren die Grundlagen der terrestrischen Navigation in Küstennähe und auf offener See und geben praxisnahe Tipps, wie man sich auch ohne GPS zurechtfindet.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

04-09
48:31

Notruf auf dem Atlantik – Mit dem Segelboot in Seenot

In dieser Folge des Ocean Life Podcasts sprechen Clemens Stecher und Claus Aktoprak mit Thomas Hackspiel über eine dramatische Rettungsaktion auf hoher See. Thomas musste im Dezember 2024 sein Segelschiff "Timeout" nach einem schweren Sturm vor Cape Hatteras aufgeben. Dank der professionellen Unterstützung der US Coast Guard und seiner besonnenen Entscheidungen konnten Thomas und seine Crew nach 48 Stunden in extremer See sicher abgeborgen werden. In einem offenen und ehrlichen Gespräch erzählt Thomas von den schwierigen Momenten, den richtigen Entscheidungen und den Lehren, die er daraus gezogen hat.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

03-26
01:02:49

Zwischen Wind und Rotoren: Eine Helikopterübung beim Segeln

In dieser Folge des Ocean Life Podcasts nehmen Clemens Stecher und Claus Aktoprak die Hörer mit auf eine spannende Reise: eine detaillierte Übung zur Hubschrauberbergung auf hoher See. Clemens erklärt Schritt für Schritt, wie eine solche Bergung im Rahmen einer Kooperation mit der Coast Guard abläuft – von der Vorbereitung an Deck bis zum sicheren Einholen des Winchman. Die Folge gibt wertvolle Einblicke in die Sicherheitsmaßnahmen und die wichtige Rolle der Crew während der Übung.Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

03-19
48:21

Smart Segeln – Bojen und Stege souverän anlaufen

In dieser Folge des Ocean Life Podcasts nehmen euch Clemens Stecher und Claus Aktoprak mit in die Welt des fortgeschrittenen Segelns. Im Fokus steht das Ansegeln von Muringbojen und das Anlegen an Stegen – ohne Motor, nur unter Segeln. Welche Segeltechnik ist die beste? Wie beeinflussen Strömung und Wind das Manöver? Und was sind die wichtigsten Crew-Kommandos? All das erfahrt ihr hier – praxisnah und unterhaltsam erklärt!Feedback und Fragen bitte an podcast@mco-sailing.comWeiterführende Infos unter https://mco-sailing.com 

03-05
53:32

Recommend Channels