Discover
Peters Kulturkanal (Audio)

Peters Kulturkanal (Audio)
Author: Peter J.E. Malborn
Subscribed: 2Played: 124Subscribe
Share
Description
Peters Vorträge, Kurzgeschichten, Audio-Magazine und Kollegien. In diesem Kanal werden Audiodateien mit selbstproduzierten Inhalten aus den Bereichen Literatur, Politik, Kultur, Geschichte, Wirtschaft und Soziales für die interessierten Hörer zum Anhören und Herunterladen bereit gestellt. Wenn Ihnen meine Arbeit gefällt, würde ich mich über ein Trinkgeld sehr freuen. Link: paypal.me/petermalborn (www.malborn.com).
26 Episodes
Reverse
Fortsetzung des Vortrages „Die Götter-Astronauten-Theorie und das Alte Testament der Bibel“. Ist unsere Gottesvorstellung heute noch zeitgemäß? Und wäre eine Religion denkbar, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert? Welche Erkenntnisse wären das und welche Rolle spielen dabei die sog. Gottesbeweise?
Der Eifel-Martini - der neue Signatur-Cocktail aus der Eifel.
Vortrag vom 11.04.2025Bereits in den 1970er Jahren wurde die Götter-Astronauten-Theorie entwickelt, wonach in vorgeschichtlicher Zeit menschenähnliche Lebewesen aus dem Weltall auf die Erde gekommen sind und den Erdenmenschen die Zivilisation gebracht haben. Sie hinterließen Spuren, u.a. in Bauwerken, aber auch in Geschichten und Mythen. Das Alte Testament der Bibel, welches die Grundlage für Judentum, Christentum und Islam darstellt, enthält viele Geschichten, die auf den ersten Blick unverständlich sind, sich aber bei Anwendung der Götter-Astronauten-Theorie plötzlich dem Leser eröffnen. In diesem, ersten Vortrag geht es darum, die betreffenden Überlieferungen als solche zu erkennen und einzuordnen. In einem weiteren Vortrag wird dann die Frage nach den Konsequenzen für die Weltordnung gestellt. Denn, wenn die Götter-Astronauten-Theoretiker Recht haben, stellt sich sogar die Frage, ob eine wissenschaftsbasierte Religion eine Alternative darstellen könnte.
Die Sucht nach Sozialismus ist eine Suchtform, die meist nicht als Sucht erkannt wird. Wie aber erkennt man sie und – noch wichtiger – wie kann man sie heilen? Eine wichtige Rolle spielt hierbei der Macht-Entzug.
Schon in der menschlichen Frühgeschichte wurden auch die Hochgebirgsregionen immer wieder zur Jagd, zur Weidewirtschaft oder zum Abbau von Rohstoffen aufgesucht, wenn das Klima warm genug war. Die schmelzenden Alpen-Gletscher legen seit ein paar Jahren immer wieder archäologische Fundstellen frei, unter anderem im Tiroler Taschachtal und am Großglockner in Kärnten.
Vortrag vom 19.10.2024Uneigennützigkeit und Erfüllung der Bedürfnisse der Menschen; das sind die Eigenschaften, mit denen Sozialisten meist ihr Wunschsystem beschreiben. Niemand fragt, ob sowas in einer großen Gesellschaft in der jedes Individuum eigene Ziele verfolgt überhaupt möglich ist. Warum also nicht stattdessen ein Wirtschaftssystem wie den Kapitalismus bevorzugen, das auf Freiwilligkeit setzt, insbesondere auf freiwilligen Tausch, Eigentum und persönliche Entscheidungsfreiheit?
In der Praxis werden alle Versuche das Bargeld abzuschaffen scheitern, denn die Erfahrung zeigt, dass man den Menschen nicht vorschreiben kann, welches allgemeine Tauschmittel sie zu verwenden haben. Denn verlieren die Menschen das Vertrauen in das staatliche Geld, suchen sich ein anderes Tauschmittel. Das heißt jedoch nicht, dass es nicht von Staats wegen versucht werden könnte das Bargeld abzuschaffen. Das hätte allerdings weitreichende Folgen für die Wirtschaft und könnte sogar zum Niedergang des Staates führen.
In jungen Jahren haben gutaussehende Frauen gewöhnlich keine Probleme das Interesse von Männern zu wecken. Mit zunehmendem Alter lässt dies jedoch nach. Natürlich versuchen Frauen dem gegenzusteuern. Der Prozess folgt einem gewissen Muster und lässt sich erstaunlich gut beobachten.
Gerechtigkeit und Gleichheit sind Schlüsselbegriffe der Postmoderne. Aber Gleichheit in Liberalismus und Sozialismus sind nicht identisch. Der eine versteht darunter „Chancengleichheit“, der andere „gleiche Ergebnisse“. Kein Wunder, dass die Vertreter beider Strömungen ständig aneinander vorbeireden. Dennoch wird gelegentlich behauptet, Liberalismus und Sozialismus seien zwei Seiten derselben Medaille. Kann man diese Widersprüche auflösen?
Der Monopolkapitalismus ist in der marxistischen Lehre eine Entwicklungsphase des Kapitalismus: Großkonzerne erreichen eine marktbeherrschende Stellung und bauen sie zu Branchenmonopolen aus. Diese Monopole geraten nun ihrerseits in Konkurrenz zueinander, um eine möglichst hohe Profitrate zu erreichen. Durch ihre Verstrickung mit dem Staatsapparat entsteht eine Art Konkurrenz unter den Staaten, die zu militärischen Konflikten führt und am Ende versinkt die Welt in Krieg und Chaos. Die Realität sieht allerdings anders aus: Monopole sind weniger problematisch als gedacht und oft sind sie sogar staatlich geschützt, damit sie überhaupt existieren können. Denn es besteht praktisch immer ein Anreiz Monopole zu unterlaufen; das gilt potentiell sogar für „natürliche Monopole“.
Insbesondere linke Politikwissenschaftler arbeiten schon seit Jahrzehnten an einem Strukturwandel der Wirtschaft. Alte, umweltschädliche Schornstein-Industrien müssen durch moderne, umweltfreundliche Dienstleistungen ersetzt werden; aus einer schmutzigen Industriegesellschaft soll eine saubere Informationsgesellschaft werden. Die Ergebnisse sind meist verheerend, vor allem für die Bevölkerung.Diesen Vortrag als MP3-Datei runterladen: https://www.mediafire.com/file/6nn2bs7f32r8z49/StrukturwandelAudioVortrag.mp3/file
Unter Staatsversagen versteht man in den Wirtschaftswissenschaften durch staatliche Eingriffe verursachte suboptimale Ergebnisse, die zu Wohlfahrtsverlusten führen. In den Politikwissenschaften sieht man das Problem darin, dass der Staat unfähig ist notwendige Entscheidungen zu treffen. Denn in der Industriegesellschaft besteht ein erhöhter Steuerungsbedarf, aufgrund der hohen Erwartungen der Bürger an den Staat. Aber ist eine staatliche Steuerung wirklich sinnvoll?Diesen Vortrag als MP3-Datei runterladen: https://www.mediafire.com/file/0nr0cafyr5nbdip/StaatsversagenAudioVortrag.mp3/file
Vortrag vom 01.04.2023 - Warum herrscht in Hierarchien soviel Unfähigkeit? Der kanadische Psychologe Laurence J. Peter hat seine Antwort in das gleichnamige Peter-Prinzip gefasst: In einer Hierarchie erreicht jeder irgendwann seine Stufe der Inkompetenz. Die Person ist dann nicht mehr in der Lage die gestellten Aufgaben zu erfüllen, so sehr er oder sie sich auch bemüht. Wie aber geht man mit dem Phänomen um?Diese MP3-Datei herunterladen: https://www.mediafire.com/file/ux61shdxsg3oczn/VortragPeterPrinzip.mp3/file
Vortrag vom 16.07.2022 - Friedrich August von Hayek, einer der bedeutendsten Vertreter der sog. Österreichischen Schule, hat als Gegner des Sozialismus auf die Schwierigkeiten hingewiesen, die selbst ein einfacher Arbeiter in einer sozialistischen Planwirtschaft hat, und wie ihn der Sozialismus zwischen Produktionsplanerfüllung und Bürokratie, zwischen Arbeitsplatzzuweisung und Wohnraumvergabe schlussendlich seine Freiheit kostet.Diese MP3-Datei herunterladen: https://www.mediafire.com/file/ob1uw6g37w660fk/Malborn%252C_Peter_Warum_Arbeiter_keine_Sozialisten_sein_sollten.mp3/file
Zur Person Sefton Delmers, seine Kindheit in Deutschland und England, die 1920er Jahre in Berlin und Paris, die Zeit im spanischen Bürgerkrieg und ab 1940 seine Tätigkeit bei der Radiopropaganda für Großbritannien im 2. Weltkrieg, u.a. mit "Gustav Siegfried Eins" dem „Deutscher Kurzwellensender Atlantik“ und dem „Soldatensender Calais“.Diese MP3-Datei herunterladen: https://www.mediafire.com/file/96pin20bn44x6tv/NeufassungPI-Sefton_Delmer_All.mp3/file
Der „Überfall“ auf den Gleiwitzer SenderAm Abend des 31. August 1939 soll ein deutsches Kommando-Unternehmen unter dem SS-Sturmbannführer Alfred Naujocks einen polnischen Überfall auf den deutschen Sender Gleiwitz in Oberschlesien vorgetäuscht haben. Merkwürdigerweise gibt es weder Spuren noch Zeugen, und auch niemanden in der näheren Umgebung, dem etwas ungewöhnliches aufgefallen wäre.Operation TannenbaumSeit den 1930er Jahren wurden überall in der Schweiz Grenz- und Landesbefestigungen ausgebaut, um vor allem einen Angriff des nationalsozialistischen Deutschlands abzuwehren. Denn unter dem Decknamen "Operation Tannenbaum" sollen die Deutschen 1940 einen Angriffsplan auf die Schweiz erstellt haben.Otto JohnGeneralsverschwörer vom 20. Juli 1944, Mitarbeiter in Sefton Delmers schwarzer Propaganda-Abteilung, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz und DDR-Überläufer; Otto John führte ein bewegtes Leben.Albert EinsteinEinstein gilt als einer der wichtigsten Forscher des 20. Jahrhunderts. Dennoch ist er verdächtig die Relativitätstheorie von den ungarischen Mathematikern Farka und Johann Bolyai übernommen zu haben.Diese MP3-Datei herunterladen: https://www.mediafire.com/file/wbh9tnwzywichay/NeufassungPI-Geschichtsmysterien.mp3/file
Gemäß Heinrich Färbers „Ergokratie“ und den Worten von Albert Lämmel soll jeder soviel Geld erhalten, wie es seiner Leistung entspricht. Wer aber entscheidet darüber? Herbert Schweiger propagiert die Gleichsetzung von Arbeit und Geld, wobei letzteres einen Anteilsschein an der volkswirtschaftlichen Leistung darstelle. Silvio Gesell fordert die „Brechung der Zinsknechtschaft“ und die Abschaffung von „leistungslosen“ Einkommen (Freiwirtschaftslehre).Diese MP3-Datei herunterladen: https://www.mediafire.com/file/edw8j4jkpd2hohd/NeufassungPI-Wirtschaft_All.mp3/file
Die verschiedenen Arten der Inflation, ihre Entstehung und Auswirkungen erklärt und beschrieben. Produziert für Peters Inforadio im Jahre 2006.Diese MP3-Datei herunterladen:https://www.mediafire.com/file/vf3dv56zddc0mxp/PetersAudiokolleg-Inflation.mp3/file
Faktoren die Wirtschaftswachstum auslösen (Arbeit, Kapital, technischer Fortschritt), Auswirkungen auf die Güterversorgung und den Arbeitsmarkt, das Prinzip des abnehmenden Grenznutzens und die neoklassische Wachstumstheorie. Produktionsjahr 2006.Diese MP3-Datei herunterladen https://www.mediafire.com/file/bvpfahkwyu0qiqb/PetersAudiokolleg-Wirtschaftswachstum.mp3/file
Theorie der Zinsstruktur, klassische Zinstheorie, keynesianische Zinstheorie, Loanable-Funds-Theorie.Diese MP3-Datei herunterladen: https://www.mediafire.com/file/q87zwfgm73r8c5r/PetersAudiokolleg-DerZins.mp3/file
Mehr interessante Podcasts von etwa 40 Rednern bietet das Patriotische Netzwerk: https://castbox.fm/channel/id5530939