Über die Geburtstagsfeier von Friedrich Merz und den Blick auf die Klimawandelkonferenz.
Die Union diskutiert hitzig über Flüchtlinge, während Merz sich auf seinen 70. Geburtstag vorbereitet.
Janina Mütze von Civey zu Gast bei Rambo Zambo.
Die umstrittene Migrationsaussage von Kanzler Friedrich Merz und ihre Folgen.
Wehrdienst per Losverfahren? Die Koalition steht erneut unter Druck.
In den Umfragen sieht es derzeit nicht gut aus für die Union, auch die Zustimmungswerte zur Arbeit der Regierung sinken.
Die Sicherheitslage in Europa zeigt: Die Außenpolitik ist für Deutschland gerade alles andere als ruhig.
Merz‘ Versprechen an die Wirtschaft wackelt.
Die erste Generaldebatte nach der Sommerpause – große Worte, wenige Details.
Der Kanzler und das verpasste Berlin-Potenzial – Merz und Wegner als Symbol für den CDU-Bruch.
Zeit für einen Stil-Vergleich: Merkel, Scholz und Merz - Kanzlerreporter Jan Dörner hat alle drei begleitet.
In der heutigen Folge ist der Berliner Fotograf Reto Klar zu Gast – und erzählt, wie es ist, wenn man genau drei Minuten hat, um das perfekte Merz-Bild zu machen.
In dieser Woche gibt es nur ein Thema für Friedrich Merz: Der Krieg in der Ukraine - und wie man ihn beendet. Doch sehen das die Leute zu Hause genauso?
Soziale Netzwerke – Segen oder Fluch? Die Debatte um ein mögliches U16-Verbot spaltet Politik, Eltern und Nutzer:innen gleichermaßen.
Die Sonne scheint, doch über Berlin ziehen dunkle Wolken auf – politisch jedenfalls.
Bis zum Sommer wollte Bundeskanzler Friedrich Merz die Stimmung im Land verbessern.
Die aktuellen CO2-Emmisionen setzen die neue Bundesregierung unter Druck. Welche klimapolitische Richtung schlägt der neue Kanzler Merz ein und welche Folgen könnte das langfristig für Deutschland haben?
Der Streit um die Besetzung des Bundesverfassungsgerichts bringt die Koalition kurz vor der Sommerpause ins Wanken – doch wie ernst ist die Lage wirklich?
„Ich werde nicht jeden Tag auf die Umfragen schauen“, hat Friedrich Merz zu Beginn seiner Kanzlerschaft gesagt.
Acht Wochen nach dem Start der Regierung wird der Streit um die Stromsteuer zur Belastungsprobe für die neue Bundesregierung.
Su
Was redet Kiesewetter? Scholz will Ukraine nicht als eigenständigen Staat? Scholz vertraut Putin mehr als Selenski ? Ich schalte ab. Solange Kiesewetter Parteipolitik macht und so ein "Dummtüch" erzählt hat er hier nichts zu sagen.