Rock the Prototype - Softwareentwicklung & Prototyping

Rock the Prototype - Softwareentwicklung & Prototyping ist Dein Podcast rund um spannende Themen wie Softwareentwicklung, Prototyping, Softwarearchitektur, Cloud, DevOps und vieles mehr. 

 Wir bieten praxisnahe Tipps und Insights für Softwareentwickler*innen und Tech-Enthusiaten aller Erfahrungsstufen. Erfahre, wie du kreative Ideen generieren, innovative Software prototypisch erstellen und Softwareprojekte erfolgreich umsetzen kannst. 

 Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast und lass uns gemeinsam die Welt der Softwareentwicklung rocken! Verpasse keine zukünftigen Episoden und abonniere unseren Podcast. Wir freuen uns auch über dein Feedback und deine Anregungen. Folge uns auch auf [YouTube](https://youtube.com/@Rock-the-Prototype), [Twitter](https://twitter.com/rocktheprototyp), [Instagram](https://www.instagram.com/rock_the_prototype/) oder [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/sascha-block-5785b9126/). Mehr Informationen findest Du unter https://rock-the-prototype.com

Folge 27 - Digitale Souveränität - Warum souveräne Digitalisierung unverzichtbar ist.

🌐 Digitale Souveränität heißt: wählen können, wechseln können, wissen was läuft. 🇪🇺 Europa digitalisiert – aber bislang kaum aus eigener digitaler Produktion. 🇺🇲 Im Digitalen bestimmen andere die Regeln. 💸 ☁️ Cloud, Chips, KI: Wir kaufen, was andere kontrollieren. ⏰ Zeit, das Gleichgewicht zu kippen – hin zu souveräner Digitalisierung. ❇️ Diese Rock the Prototype Podcast Folge bringt auf den Punkt, warum nur souveräne Systeme unser Vertrauen verdienen. 🎯 In dieser Podcast-Folge erfährst du: 👉 Warum digitale Souveränität messbar sein muss – und wie Nachweise statt Narrative Vertrauen schaffen. 👉 Wie Europa seine digitale Eigenständigkeit zurückgewinnen kann – durch offene Standards, klare Architektur und geprüfte Sicherheit. 👉 Welche Rolle Zero Trust, OpenAPI und SBOM wirklich spielen – und warum sie die Basis jeder souveränen Infrastruktur bilden. 👉 Wie du Abhängigkeiten erkennst, bewertest und reduzierst – von Cloud bis Chips, von Plattformen bis Prozessen. 👉 Was echte digitale Resilienz ausmacht – und warum souveräne Systeme der Schlüssel zu Zukunft, Stabilität und Vertrauen sind. ❇️ Bist du bereit, digitale Souveränitäts und die relevanten Standards proaktiv mit zu gestalten? 🎧 Kapitelmarken – Rock the Prototype Podcast #17: Digitale Souveränität 00:00:00 Digitale Souveränität – Was dich in dieser Podcast-Folge erwartet 00:01:30 Rock the Prototype Song 00:03:11 Digitale Souveränität ist Entscheidungsfreiheit – mit Nachweis 00:03:15 Digitale Souveränität betrifft uns alle 00:03:32 KRITIS – Kritische Infrastrukturen und digitale Souveränität 00:04:01 Leitfragen für digitale Souveränität 00:04:16 Ebenen digitaler Souveränität 00:04:44 Standards und digitale Souveränität 00:04:58 API Governance, Schnittstellenverträge wie OpenAPI, Signaturen und eine Software Bill of Materials 00:05:37 Warum die Software Bill of Materials erst der Anfang aller Nachweise ist 00:06:26 Was ist digitale Souveränität? 00:07:17 Die vier Ebenen zur digitalen Souveränität 00:08:54 Warum Souveränität nicht Autarkie bedeutet 00:09:30 Wir sind im globalen Wettstreit um digitale Souveränität 00:10:24 Walled Gardens und die Kommerzialisierung des Internets 00:11:27 Die zentralen Infrastrukturen der Plattformkonzerne 00:12:12 Quasi-souveräne Akteure unserer Digitalisierung 00:13:20 Warum ist das Thema unserer digitalen Souveränität jetzt so brisant? 00:14:00 Die sieben relevanten Entwicklungsbrüche und Wendepunkte unserer Digitalisierung 00:18:28 Digitale Souveränität ist längst kein Luxus mehr – sie ist KRITIS 00:19:00 Wie werden wir digital souverän? 00:20:11 Digitale Souveränität messbar machen 00:21:06 Wechselkosten runter, Offenheit und Nachweis rauf 00:21:33 Digital souverän – mit Sicherheit: Zero Trust 00:22:09 Auf der Code-Ebene zählen Offenheit und Nachvollziehbarkeit 00:22:59 OpenAPI ist der Vertrag 00:23:54 Reproducible Builds als elementarer Nachweis für Sicherheit und Vertrauen 00:24:51 Digitale Souveränität entsteht auf Basis einer gezielt souverän gestalteten IT-Architektur Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com) - Mehr erfahren & spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) lesen!

10-16
28:42

Folge 26 - Datenqualität – Lebenselixier der Digitalisierung - Rock the Prototype Podcast

In dieser Rock the Prototype Podcast Folge erfährst Du warum Datenqualität über Erfolg oder Misserfolg der Digitalisierung entscheiden. ❇️ Warum ist die Qualität von Daten so relevant für Dein Unternehmen, deine Organisation und warum sindMetadaten und Semantik die wahren Game-Changer um die Qualität von Daten zu optimieren? ❇️ Mit echten Insights, relevanten Fakten und Standards für zukunftsfähige digitale Lösungen. Sascha Block – IT-Architekt, Autor von 'Large-Scale Agile Frameworks' ist wie immer dein Host in dieser Rock the Prototype Folge. Heute geht’s um etwas ganz wichtiges, das viel zu oft unterschätzt wird, aber letztlich über alles entscheidet: Datenqualität. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 👉 Warum die Qualität deiner Daten das Lebenselixier der Digitalisierung ist 👉 Wie du die Qualität deiner Daten sicherstellen solltest, bevor du und dein Unternehmen in die Welt der künstlichen Intelligenz aufbrichst sind zwei gute Gründe dieser Podcast Folge zu lauschen. ❇️ Bist du bereit, deine KI-Strategie auf das nächste Level zu heben? ❇️ Künstliche Intelligenz, Machine-Learning-Modelle , Wissensgraphen und Human-in-the-Loop-Workflows sind. Erfahre wie Supervised Learning, Self-Supervised LLMs, Reinforcement Learning und symbolische KI jeweils von sauberen Daten abhängen. 👉 Weshalb „Garbage in, Garbage out“ 2025 aktueller ist denn je! ❇️ Kapitelübersicht zur Rock the Prototype Podcast Folge 26 Datenqualität – Lebenselixier der Digitalisierung - Rock the Prototype Podcast - Prototypping & Softwareentwicklung 00:00:00 Intro – Datenqualität = Lebenselixier der Digitalisierung 00:00:55 Rock the Prototype Theme 00:03:32 Warum Datenqualität heute entscheidet 00:04:08 Verzerrte Trainingsdaten ⇒ verzerrte Entscheidungen 00:04:23 Überblick KI-Technologien 00:06:14 Supervised Learning (Überwachtes Lernen) 00:07:12 Unsupervised / Self-Supervised Learning 00:07:53 Foundation Models – Basis riesiger KI-Modelle 00:08:36 Wissen in Milliarden Parametern verstreut 00:09:19 Reinforcement Learning 00:10:37 Lernprozess in strukturierter Spielumgebung 00:11:01 RL braucht eindeutiges Ziel & sofortiges Feedback 00:11:53 Wissensgraphen & symbolische KI 00:12:24 Knowledge Graphs erklärt 00:12:51 Regelbasierte Systeme & Ontologien 00:13:25 Datenqualität & Semantik – „Garbage in, Garbage out“ 00:14:04 Daten sammeln, bereinigen, strukturieren 00:15:26 Ohne Semantik lernt KI nur Rauschen 00:15:54 Strukturierte vs. unstrukturierte Daten 00:16:49 Faktenprüfung, konversationale Suche, LLM-Training 00:17:32 GPT & End-to-End-Training 00:18:24 Mustererkennung mit unstrukturierten Daten 00:18:58 Automatische Merkmalsrepräsentationen 00:19:59 Risiken: Halluzinationen & fehlerhafte Daten 00:19:59 Skaleneffekte, fehlende Explizitheit, nachträgliche Struktur 00:23:06 Auswirkungen für deine Organisation 00:25:36 KI = Prozessautomatisierung braucht veredelte Daten 00:25:58 Vertrauensvoll & datenschutzkonform arbeiten 00:26:31 Human in the Loop – menschliche Aufsicht ist Pflicht Warum strukturierte Daten, Metadaten und Semantik der Schlüssel für verlässliche KI sind – von Supervised Learning bis Human-in-the-Loop. Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com) - Mehr erfahren & spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) lesen!

08-07
32:17

Folge 25 - KI & Wir: Googles AI Mode - Wenn Google antwortet, verliert das Web

Google hat die Suche neu erfunden – aber zu welchem Preis? ❇️ Mit dem neuen AI Mode verschwinden klassische Trefferlisten. Google liefert Antworten direkt – generiert, kontrolliert, ohne klar sichtbare Quellen. 🌐 Was bedeutet das für Sichtbarkeit, digitale Souveränität und die Zukunft des Webs? In dieser Podcast-Folge erfährst du: 👉 Warum Googles Wandel keine reine Technologieneuheit ist 👉 Welche Risiken sich für SEO, Content-Strategien & Plattformabhängigkeit ergeben 👉 Und was Organisationen jetzt tun müssen, um resilient & sichtbar zu bleiben 👋 Höchste Zeit, die Strategie für digitale Sichtbarkeit neu zu denken – und aktiv selbst zu gestalten. In dieser Podcast Folge erfährst du: 👉 Warum Googles Wandel keine reine Technologieneuheit ist 👉 Welche Risiken sich für Content-Strategien, SEO und Plattform-Abhängigkeiten ergeben 👉 Und was Organisationen jetzt tun müssen, um resilient zu bleiben 👋 Höchste Zeit, die eigene Strategie für digitale Sichtbarkeit neu zu denken und wirksam auszurichten.🤟 ❇️ Kapitelübersicht zur Rock the Prototype Podcast Folge 25 – „Googles AI Mode – Wenn Google antwortet, verliert das Web“ 📌 00:00:00 – Googles neue KI-Suche verändert alles Warum der AI Mode kein Feature ist, sondern ein Systemwechsel, der die Websuche grundlegend verändert. 📌 00:01:09 – Rock the Prototype Song Die musikalische Signatur deines Prototyping-Podcasts. 📌 00:03:11 – Vom offenen Web zur Antwortmaschine Wie Googles KI-Suche das Web verschluckt – und warum das ein Bruch mit der ursprünglichen Idee des Internets ist. 📌 00:06:25 – Sichtbarkeit wird zur Plattformentscheidung Sichtbarkeit ist keine Frage von Relevanz mehr – sondern davon, ob man Teil der KI-Logik ist. 📌 00:06:39 – Vom Link zur Antwort: Wie Google Inhalte kontrolliert Statt Trefferlisten gibt es KI-generierte Antworten. Wer nicht vorkommt, existiert digital nicht. 📌 00:07:18 – Konkurrenz für Google: Perplexity & ChatGPT greifen an Wie neue KI-Suchsysteme an Googles Kern angreifen – schnell, verlinkt, effizient. 📌 00:07:48 – Googles eigene Worte: Was KI für die Suche bedeutet Pandu Nayak und Sundar Pichai über die Zukunft der Suche – und was das für Sichtbarkeit bedeutet. 📌 00:08:52 – Plattformintermediation: Google als Inhaltsvermittler Google wird vom Finder zur Schaltstelle. Inhalte verschwinden im Antwort-Wrapper. 📌 00:09:17 – Content ohne Kontext: Wie Googles KI Quellen verschluckt Wenn Inhalte nicht mehr zitiert, sondern nur noch verwertet werden, entsteht ein neues Machtgefälle. 📌 00:11:58 – Warum eine neue Strategie für digitale Sichtbarkeit nötig ist Wer heute sichtbar bleiben will, muss seine Infrastruktur, Daten und Plattformstrategie neu denken. 📌 00:13:06 – Auswege aus der Abhängigkeit: Resilienz beginnt in der Architektur Digitale Souveränität braucht eigene Plattformen, offene Schnittstellen und klare Standards. 📌 00:17:20 – Digitale Souveränität beginnt mit Datenhoheit Wie strukturierte Daten, JSON und API-Governance den Schlüssel zu Unabhängigkeit bilden. 📌 00:19:50 – Sichtbarkeit verstehen – und selbst gestalten Warum Reichweite kein Zufall mehr ist – und wie wir als Organisation, Community oder Gesellschaft darauf reagieren müssen. 📌 00:21:00 – Outro Digitale Resilienz aktiv gestalten: Denk prototypisch. Für ein souveränes, offenes Netz. Googles neue KI-Suche verändert das Web – grundlegend. Die klassische Trefferliste mit zehn blauen Links verschwindet. An ihre Stelle tritt der sogenannte AI Mode: Eine generative Antwortmaschine, die Inhalte verarbeitet – aber kaum noch sichtbar macht, woher sie stammen. ✅ Was nach technologischem Fortschritt klingt, ist in Wahrheit ein radikaler Systemwechsel: Antwort statt Quelle. Kontrolle statt Auswahl. Sichtbarkeit wird nicht mehr verdient – sie wird zugewiesen. ✅ In dieser Folge zeige ich, warum Organisationen, Medienhäuser und Unternehmen jetzt dringend eine Resilienzstrategie brauchen – bevor sie unsichtbar werden. Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-

06-27
21:32

Folge 24 - IT Standards statt Regulierung

🎧 RTP#24 – IT-Standards statt Regulierung: Warum IT-Sicherheit proaktive Verantwortung braucht 👉 In dieser Episode von Rock the Prototype bekommst du nicht nur fundiertes Wissen zu IT-Standards, Sicherheitsarchitekturen und aktuellen Schwachstellen – sondern auch eine klare Perspektive, wie Vertrauen, Verantwortung und Technologie zusammengedacht werden müssen, um resiliente digitale Infrastrukturen wirklich umzusetzen. 🎯 Für alle, die Standards nicht nur erfüllen, sondern gestalten wollen. 🔐 Fehlende Standards führen zu Sicherheitslücken, fragmentierten Systemen und digitalem Flickenteppich – doch Regulierung allein reicht nicht aus. In dieser Folge zeige ich, warum offene IT-Standards der Schlüssel zu Innovation, Interoperabilität und Resilienz sind. ✅ Was IT-Standards wirklich sind – und was sie leisten ✅ Warum Standardisierung Sicherheit ermöglicht, bevor etwas passiert ✅ Die Rolle von JSON, OpenID Connect & der EUDI Wallet, OpenAPI ✅ IT Security Incidents: Was wir aus aktuellen CVEs wie CVE-2025-1302 lernen müssen ✅ Architekturrichtlinien: Die Nationale Architekturrichtlinie des Bundes und die Föderale IT-Architekturrichtlinie (FIT-ArchRL) ✅ Vision einer Git-integrierten Domain-Specific Language als neuer Standard für einen sicheren Softwareentwicklungsprozess und die Grundlage digitaler Souveränität: 📄 menschen- und maschinenlesbar, 🛡️ auditierbar & validierbar, 🔁 versionierbar ab dem ersten Commit. Was Kaja Kallas mit Interoperabilität, IT Standards und digitaler Souveränität zu tun hat, warum Git und eine Domain Specific Language die Brücke zwischen Anforderungen und Audits schlagen – und wie du selbst Verantwortung übernimmst, bevor der nächste Incident passiert. 🎙 Jetzt reinhören – und mitdenken, wie IT Standards unsere Zukunft sicher machen. 📺 Begleitvideo auf YouTube - IT-Standards - Warum Interoperabilität und Sicherheit unverzichtbar sind [https://youtu.be/TMAyK4FC4YU](https://youtu.be/TMAyK4FC4YU) ❤️ Unterstütze uns bitte: ❤️ Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈 damit du keine Folge verpasst. Folge auch unserem YouTube Channel 👉 [https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype](https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype) und lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 📺 YouTube Channel Rock the Prototype: 👉 https://youtube.com/@Rock-the-Prototype 📺 YouTube Video - IT-Standards - Warum Interoperabilität und Sicherheit unverzichtbar sind [https://youtu.be/TMAyK4FC4YU](https://youtu.be/TMAyK4FC4YU) 🌐 [Git-integrated Domain Specific Language (DSL) for Digital Sovereignty](https://github.com/rock-the-prototype/dsl-digital-sovereignty) - A standards-first approach to resilient, auditable, and interoperable digital infrastructures. "Anforderungen und Akzeptanzkriterien beschreiben, wie sich Software verhalten soll, Tests belegen das nachweisbar. Transparente Audits stehen für Verhalten von Software und werden somit unserer Verantwortung gerecht, die wir für digitale Infrastruktur tragen.“ https://github.com/rock-the-prototype/dsl-digital-sovereignty Petrosyan, A. (2024). Common IT vulnerabilities and exposures (CVEs) reported worldwide from 2009 to 2024. Statista. Retrieved April 14, 2025 - Available at: https://www.statista.com/statistics/500755/worldwide-common-vulnerabilities-and-exposures/ 2023 Top Routinely Exploited Vulnerabilities. Cybersecurity Advisory AA24-317A. November 12, 2024. - Available at: https://www.cisa.gov/news-events/cybersecurity-advisories/aa24-317a Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com) - Mehr erfahren & spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) lesen!

04-16
39:26

Folge 23 - KI & Wir - Stargate, Apollo, Elon Musk und der Kampf um die Zukunft

👉 In dieser Episode von Rock the Prototype werfen wir einen kritischen Blick auf die Kräfte, die unsere technologische Zukunft gestalten. Von den visionären Apollo-Missionen bis zum kontroversen „Stargate“-Projekt – was bedeutet es, wenn Innovation zur Machtdemonstration wird? Wir sprechen über Elon Musk, seine ambitionierten Weltraumprojekte und die wachsende Abhängigkeit durch privatwirtschaftliche Technologien wie Starlink. Doch nicht nur das: Welche Risiken birgt unregulierte KI-Entwicklung, und warum fehlt uns heute oft der Geist von Zusammenarbeit und Inspiration, der Apollo einst prägte? Freu dich auf eine Episode, die zeigt, wie wichtig ethische Prinzipien für Innovationen sind – und warum unsere Zukunft davon abhängt, welche Technologien wir fördern. „Innovation kann unser größtes Werkzeug sein – wenn sie der Menschheit dient." 📺 Begleitvideo auf YouTube zum KI Special "KI & Wir" 👉 [https://youtu.be/5lmAr1rzhTo](https://youtu.be/5lmAr1rzhTo) ❤️ Unterstütze uns bitte: ❤️ Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈 damit du keine Folge verpasst. Folge auch unserem YouTube Channel 👉 [https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype](https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype) und lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 📺 YouTube Channel Rock the Prototype: 👉 https://youtube.com/@Rock-the-Prototype 📺 YouTube Video - IT-Standards - Warum Interoperabilität und Sicherheit unverzichtbar sind [https://youtu.be/TMAyK4FC4YU](https://youtu.be/TMAyK4FC4YU) Eine spannende Cybercrime-Story mit KI im Fokus: Die dunkle Seite der Daten 🎧 Listen on Spotify: 👉 https://bit.ly/46THe3t 🍎 Enjoy on Apple Podcasts: 👉 https://bit.ly/49gzzOo Ich biete Euch mit meinem innovativen Infotainment-Ansatz die angenehme Chance Eure Awareness für das Thema Cybercrime und IT-Sicherheit im Verbindung mit KI zu schärfen... ❇️ 𝗜𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘁𝗮̈𝘁𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 & 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝘀𝗺𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻 ❇️ 🎧 Listen on Spotify: 👉 https://bit.ly/49gizXS 🍎 Enjoy on Apple Podcasts: 👉 https://apple.co/42lNbVB Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com) - Mehr erfahren & spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) lesen!

01-24
28:42

Folge 22 - KI & Wir - Unsere Chancen mit KI in der Energiewende nutzen

🤖 Künstliche Intelligenz – Unsere Chance zur Transformation In der zweiten Episode von KI & Wir enthüllen wir die radikalste Veränderung durch KI: Ihre Rolle als tragende Säule für Klimaschutz, gesellschaftliche Innovation und wirtschaftliche Transformation. Wir analysieren, wie KI den Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen, Bürokratie abbauen und langfristig globale Wettbewerbsfähigkeit sichern kann. Erfahre, warum KI der Schlüssel zur nachhaltigen Large-Scale Transformation ist – und wie sie uns hilft, die drängendsten Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. 👉 Diese Folge unseres Rock the Prototype Podcasts versorgt Dich mit relevantem Wissen und verschafft Dir spannende Insights. 🤗 📺 Begleitvideo auf YouTube zum KI Special "KI & Wir" 👉 [https://youtu.be/5lmAr1rzhTo](https://youtu.be/5lmAr1rzhTo) ❇️ Einleitung und Überblick ❇️ Wie die transformative Kraft der KI uns in der Softwareentwicklung und darüber hinaus unterstützen kann ❇️ Einführung in KI-gestützte Entwicklungsumgebungen ❇️ Warum KI-gestützte Entwicklungsumgebungen wichtig sind ❇️ Vorteile der Automatisierung von Routineaufgaben ❇️ Vorteile und Anwendungen von KI 👉 Intelligente Fehlererkennung in der Softwareentwicklung mit KI 👉 Optimierte Entwicklungsprozesse durch KI 👉 Voraussetzungen für erfolgreiche KI-Integration ❇️ Verständnis von KI-Technologien ❇️ Erweiterung der technischen Fähigkeiten und relevantes KI-KnowHow ❇️ Wechsel zu agilen Arbeitsmethoden und DevOps ❇️ Aktuelle Entwicklungen und Technologien 👉 Multimodale große Sprachmodelle und generative Transformer 👉 Praxisbeispiel für vertrauensvolle KI: Aleph Alpha und vertrauenswürdige KI-Technologie 👉 Strategischer Ausblick und Marktchancen durch Künstliche Intelligenz und digitale Services powered by KI ❇️ Notwendigkeit der Entwicklung innovativer KI-Standards ❇️ Chancen für Deutschland im globalen Wettbewerb ❇️ Schlussfolgerungen und nächste Schritte um KI-ready zu werden 👉 Zusammenfassung der Kernaussagen 👉 Notwendigkeit von IT Standards und Zusammenarbeit in der Industrie 👉 Aufruf zur proaktiven Gestaltung von vertrauensvoller KI 👉 Ausblick auf die nächste Episode ❤️ Unterstütze uns bitte: ❤️ Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈 damit du keine Folge verpasst. Folge auch unserem YouTube Channel 👉 [https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype](https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype) und lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 📺 YouTube Channel Rock the Prototype: 👉 https://youtube.com/@Rock-the-Prototype 📺 YouTube Video - IT-Standards - Warum Interoperabilität und Sicherheit unverzichtbar sind [https://youtu.be/TMAyK4FC4YU](https://youtu.be/TMAyK4FC4YU) Eine spannende Cybercrime-Story mit KI im Fokus: Die dunkle Seite der Daten 🎧 Listen on Spotify: 👉 https://bit.ly/46THe3t 🍎 Enjoy on Apple Podcasts: 👉 https://bit.ly/49gzzOo Ich biete Euch mit meinem innovativen Infotainment-Ansatz die angenehme Chance Eure Awareness für das Thema Cybercrime und IT-Sicherheit im Verbindung mit KI zu schärfen... ❇️ 𝗜𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘁𝗮̈𝘁𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 & 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝘀𝗺𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻 ❇️ 🎧 Listen on Spotify: 👉 https://bit.ly/49gizXS 🍎 Enjoy on Apple Podcasts: 👉 https://apple.co/42lNbVB Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com) - Mehr erfahren & spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) lesen!

11-27
35:52

Folge 21 - Software Architektur Reviews - Interview mit Stefan Zörner

❇️ In dieser Folge ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ von Rock the Prototype 🚀 tauchen wir mit 👨 Stefan Zörner tief in Software Architektur Reviews 🤩 ein. Erfahre, wie du auch komplexe Softwarearchitekturen pragmatisch bewertest, die richtigen Trade-offs identifizierst und klare Architekturentscheidungen triffst. ❇️ Stefan gibt praxisnahe Einblicke, wie du durch strukturierte Reviews nicht nur Risiken minimierst, sondern auch die Qualität deiner Software langfristig sicherst. Ideal für alle Stakeholder die sich mit Software befassen 📲 wie Product Owner, Projektleiter, IT Verantwortliche und natürlich Software Architekt*innen und 👩‍💻 👨‍💻 Softwareentwickler*innen, die ihre Systeme auf das nächste Level heben wollen! 🙌 ❇️ Erfahre, warum Software Architektur Reviews ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg deiner Projekte sind. Stefan Zörner zeigt dir, wie du durch pragmatische Bewertungen nicht nur Risiken minimierst, sondern auch fundierte Architekturentscheidungen triffst, die Qualität und Stabilität sichern. ❇️ Bist du bereit, die Architektur deiner Software pragmatisch zu bewerten und Risiken frühzeitig zu erkennen? Dein Unternehmen kann durch strukturierte Architektur Reviews nicht nur die Qualität von Software und IT Systemen nachweisbar steigern, sondern auch sicherstellen, dass alle relevanten Entscheidungen zukunftssicher und skalierbar sind. 5️⃣ starke Gründe, warum du dir diese Podcast-Folge keinesfalls entgehen lassen darfst: 👉 Pragmatische Einblicke: Lerne von Stefan Zörner, wie du komplexe Architekturentscheidungen mit einfachen, pragmatischen Methoden treffen kannst. 👉 Trade-offs verstehen: Erfahre, wie du die richtigen Abwägungen zwischen Performance, Sicherheit und Wartbarkeit für deine Software triffst. 👉 Risiken minimieren: Entdecke, wie du durch strukturierte Architektur Reviews potenzielle Risiken frühzeitig erkennst und abwendest. 👉 Qualität sichern: Erhalte wertvolle Tipps, um die Qualität deiner Software langfristig zu sichern und technische Schulden zu vermeiden. 👉 Best Practices von einem Experten: Profitiere von Stefans jahrelanger Erfahrung in der Softwarearchitektur und bringe dein Wissen auf das nächste Level. ❤️ Unterstütze uns bitte: ❤️ Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈 damit du keine Folge verpasst. Folge auch unserem YouTube Channel 👉 [https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype](https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype) und lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 📺 YouTube Channel Rock the Prototype: 👉 https://youtube.com/@Rock-the-Prototype 📺 YouTube Video - IT-Standards - Warum Interoperabilität und Sicherheit unverzichtbar sind [https://youtu.be/TMAyK4FC4YU](https://youtu.be/TMAyK4FC4YU) Eine spannende Cybercrime-Story mit KI im Fokus: Die dunkle Seite der Daten 🎧 Listen on Spotify: 👉 https://bit.ly/46THe3t 🍎 Enjoy on Apple Podcasts: 👉 https://bit.ly/49gzzOo ➡️ Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com) - Mehr erfahren & spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) lesen!

09-18
49:36

Folge 20 - KI & Wir - Die Evolution der Softwareentwicklung

🤖 Künstliche Intelligenz verändert alles: Unsere Arbeit, unser Leben, unsere Zukunft. In dieser ersten Episode von 'KI & Wir' zeige ich Dir wie Du die transformative Kraft der KI in der Softwareentwicklung 👩‍💻 👨‍💻 nutzen kannst und welche Voraussetzungen in Unternehmen dazu erfüllt sein müssen. 👀 Erfahre, warum KI-gestützte Entwicklungsumgebungen und Testverfahren die Art und Weise, wie Software entwickelt und getestet wird, revolutionieren. Wir werfen einen Blick auf neue Lernansätze und notwendige Anpassungen für den Einsatz von KI, die du als IT-Fachkraft oder auch als Verantwortlicher im C-Level und darüber kennen musst, um relevant zu bleiben. Bist Du und Dein Unternehmen KI-ready? 👉 Diese Folge unseres Rock the Prototype Podcasts versorgt Dich mit relevantem Wissen und verschafft Dir spannende Insights. 🤗 📺 Begleitvideo auf YouTube zum KI Special "KI & Wir" 👉 [https://youtu.be/5lmAr1rzhTo](https://youtu.be/5lmAr1rzhTo) ❇️ Einleitung und Überblick ❇️ Wie die transformative Kraft der KI uns in der Softwareentwicklung und darüber hinaus unterstützen kann ❇️ Einführung in KI-gestützte Entwicklungsumgebungen ❇️ Warum KI-gestützte Entwicklungsumgebungen wichtig sind ❇️ Vorteile der Automatisierung von Routineaufgaben ❇️ Vorteile und Anwendungen von KI 👉 Intelligente Fehlererkennung in der Softwareentwicklung mit KI 👉 Optimierte Entwicklungsprozesse durch KI 👉 Voraussetzungen für erfolgreiche KI-Integration ❇️ Verständnis von KI-Technologien ❇️ Erweiterung der technischen Fähigkeiten und relevantes KI-KnowHow ❇️ Wechsel zu agilen Arbeitsmethoden und DevOps ❇️ Aktuelle Entwicklungen und Technologien 👉 Multimodale große Sprachmodelle und generative Transformer 👉 Praxisbeispiel für vertrauensvolle KI: Aleph Alpha und vertrauenswürdige KI-Technologie 👉 Strategischer Ausblick und Marktchancen durch Künstliche Intelligenz und digitale Services powered by KI ❇️ Notwendigkeit der Entwicklung innovativer KI-Standards ❇️ Chancen für Deutschland im globalen Wettbewerb ❇️ Schlussfolgerungen und nächste Schritte um KI-ready zu werden 👉 Zusammenfassung der Kernaussagen 👉 Notwendigkeit von IT Standards und Zusammenarbeit in der Industrie 👉 Aufruf zur proaktiven Gestaltung von vertrauensvoller KI 👉 Ausblick auf die nächste Episode ❤️ Unterstütze uns bitte: ❤️ Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈 damit du keine Folge verpasst. Folge auch unserem YouTube Channel 👉 [https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype](https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype) und lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 📺 YouTube Channel Rock the Prototype: 👉 https://youtube.com/@Rock-the-Prototype 📺 YouTube Video - IT-Standards - Warum Interoperabilität und Sicherheit unverzichtbar sind [https://youtu.be/TMAyK4FC4YU](https://youtu.be/TMAyK4FC4YU) Eine spannende Cybercrime-Story mit KI im Fokus: Die dunkle Seite der Daten 🎧 Listen on Spotify: 👉 https://bit.ly/46THe3t 🍎 Enjoy on Apple Podcasts: 👉 https://bit.ly/49gzzOo Ich biete Euch mit meinem innovativen Infotainment-Ansatz die angenehme Chance Eure Awareness für das Thema Cybercrime und IT-Sicherheit im Verbindung mit KI zu schärfen... ❇️ 𝗜𝗱𝗲𝗻𝘁𝗶𝘁𝗮̈𝘁𝘀𝗺𝗮𝗻𝗮𝗴𝗲𝗺𝗲𝗻𝘁 & 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻𝘀𝗺𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗻 𝗜𝗻𝗳𝗿𝗮𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝘂𝗿𝗲𝗻 ❇️ 🎧 Listen on Spotify: 👉 https://bit.ly/49gizXS 🍎 Enjoy on Apple Podcasts: 👉 https://apple.co/42lNbVB Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com) - Mehr erfahren & spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) lesen!

07-24
21:32

Folge 19 - Interview with ATARI Legend Howard Scott Warshaw

👋 Welcome to a new Episode of our 🎧 Rock the Prototype podcast 🔈, where today we have the privilege of hosting none other than 👾 Howard Scott Warshaw, a name synonymous with the golden age of 🕹️ video gaming. 🏅 Howard is not just any figure in the gaming industry; he's a legend. Known for his groundbreaking work at Atari, including the development of iconic games 🎮 like Yars’ Revenge 👾 and his famous contributions to the very fabric of early video game history. ❇️ In our episode today, we'll dive into the fascinating world of software development and prototyping of Atari games, reflecting on the challenges, innovations, and lessons from that pioneering era. ❇️ Howard will share his personal perspective, offering insights that promise to enrich our understanding of video game development's past, present, and future. And of course, we'll also talk about his book, where he delves deeper into his experiences and learnings. ❇️ Whether you're a retro gaming enthusiast, a developer, or simply curious about the evolution of video games, this conversation is bound to captivate. So, grab your headset, find a quiet spot, and join us for an unforgettable journey into the heart of video gaming history with Howard Scott Warshaw. In this episode of Rock the Prototype, we dive into the golden age of video gaming with the legendary ATARI game developer, Howard Scott Warshaw. Howard shares his fascinating journey at ATARI, starting from his early days to the development of iconic games like "Raiders of the Lost Ark" and the infamous "E.T. the Extra-Terrestrial." We begin by exploring Howard's history at ATARI, where he discusses the creation of the first video game based on a movie, "Raiders of the Lost Ark." He offers unique insights into the experiences of a game developer at ATARI and how game development has evolved to make our lives more entertaining. Howard also shares what inspired him to get into game development and how he transitioned from a mundane software development job at Hewlett Packard to a thrilling career in gaming. One of the most intriguing parts of Howard's story is his initial rejection by ATARI and how he eventually became a game developer there. He highlights ATARI's innovative work environment and its influence on software development, comparing it to today's GAFAM giants. Howard credits his fascination with learning assembly code and machine language as pivotal to his success, explaining the significant impact ATARI's software development had on computer science. As we delve deeper, Howard reflects on whether today's games are better than those of the past and describes the creative process behind thinking up a game with only 8 bits of technology. He shares his innovative techniques for tricking the ATARI hardware and the iterative trial-and-error approach that characterized early game development. Howard's experiences extend beyond ATARI, as he discusses his time at 3DO and Blueshift, and the omnipresence and availability of games today compared to the past. He emphasizes the importance of constant feedback in game development and the challenges of prototyping games on classic hardware. We also explore the creativity and innovation required in game development, with Howard providing personal anecdotes from developing the notorious E.T. game in just five weeks. He discusses the close connection between movie concepts and game development, his work with Steven Spielberg, and what he would do differently given more time. Howard addresses the fundamental rules of game development, the importance of clearly defined requirements, and how success is measured in the industry. He reflects on the innovations from the ATARI era and his journey from being a programmer to a psychotherapist. Finally, we look towards the future of game development, discussing trends in virtual reality, augmented reality, and the power of AI in revolutionizing gaming experiences. Howard talks about his book, "Once Upon ATARI:

06-12
49:32

Folge 18 - Confidential Computing - Teil 1

👉 Entdecke die geheimen Schichten des Confidential Computings in unserer neuesten Rock the Prototype Podcast Folge. Wir tauchen tief ein in die technologischen Grundlagen und stellen uns den Herausforderungen, die unsere Sicherheit in der Cloud prägen. 👉 Erfahre was Trusted Execution Environments sind und wie Hardware Secure Modules, Secure Enclaves und wie diese Technologien in der Praxis funktionieren. 👉 Wir beleuchten die kritischen Aspekte im Kontext de Datensouveränität, Compliance. All das ist für den Datenschutz und die Sicherheit von Daten in der Cloud hochgradig relevant! Informiere Dich über bestehende Software-Sicherheitslücken und verstehe die Rolle von Hardware-basierter Sicherheit. 👉 Bereite Dich darauf vor, die System-on-Chip (SoC) Architektur zu entschlüsseln und erkunde wie vertrauliche Datenverarbeitung neue Sicherheitsstandards und Protokolle formt. Verpasse nicht diese spannende Podcast Folge die Licht ins Dunkel der Sicherheitstechnologien des Confidential Computings bringt! 🤗 ❇️ Einführung in Confidential Computing: Definition und Erläuterung der Grundprinzipien und Ziele von Confidential Computing. Warum ist es relevant und wichtig? ❇️ Überblick über die Hauptthemen der Episode: Kurze Einführung der Technologien und wie sie im Kontext von Confidential Computing betrachtet werden. 1️⃣ 1. Grundanforderungen an Confidential Computing ❇️ Datenschutz und Integrität: 👉 Wie wird vertrauliche Datenbehandlung in verschiedenen Szenarien gewährleistet? ❇️ Compliance und Data Sovereignty: 👉 Wie helfen diese Technologien, gesetzliche Anforderungen und Datenhoheit zu gewährleisten? 2️⃣ 2. Technologie-Deep-Dive: 👉 Integration im Rahmen von Confidential Computing ❇️ Trusted Execution Environments (TEEs): 👉 Warum sind sie fundamental für das Confidential Computing? Beispiele und Erklärung ihrer Funktionsweise. ❇️ Hardware Secure Modules (HSMs) und Secure Enclaves: 👉 Diskussion über ihre Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit von Schlüsseln und kritischen Daten innerhalb von Confidential Computing Szenarien. Links zum informativen Deep Dive: 👉 https://ieeexplore.ieee.org/abstract/document/10458674 - S. R. Rajendran, N. F. Dipu, S. Tarek, H. M. Kamali, F. Farahmandi and M. Tehranipoor, "Exploring the Abyss? Unveiling Systems-on-Chip Hardware Vulnerabilities Beneath Software," in IEEE Transactions on Information Forensics and Security, vol. 19, pp. 3914-3926, 2024, doi: 10.1109/TIFS.2024.3372800. 👉 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0167739X2300314X - Marco De Benedictis, Ludovic Jacquin, Ignazio Pedone, Andrea Atzeni, Antonio Lioy, A novel architecture to virtualise a hardware-bound trusted platform module, Future Generation Computer Systems, Volume 150, 2024, Pages 21-36, ISSN 0167-739X 👉 Divide and Conquer Algorithmus - https://rock-the-prototype.com/algorithmen/divide-and-conquer-algorithmus/ ❤️ Unterstütze uns bitte: ❤️ Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈 damit du keine Folge verpasst. Folge auch unserem YouTube Channel 👉 [https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype](https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype) und lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com) - Mehr erfahren & spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) lesen! 👉 Diese Folge unseres Rock the Prototype Podcasts versorgt Dich mit relevantem Wissen und verschafft Dir spannende Insights. 🤗

05-15
25:29

Folge 17 - Künstliche Intelligenz: Wie funktioniert Chat GPT?

Künstliche Intelligenz. Heute ganz speziell mit dem Fokus auf die Welt rund um Chat GPT. Und damit befinden wir uns mitten im Kosmos der generativen vortrainierten Transformer, oder kurz, GPT. Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz. In unserer neuesten Rock the Prototype Podcast-Folge entdecken wir die Geheimnisse hinter Chat GPT, einem revolutionären KI-Modell, das die Art und Weise, wie wir mit Maschinen kommunizieren, radikal verändert. Wir entwirren die Fäden semantischer Wahrscheinlichkeiten und enthüllen, wie KI Technologie unserem menschlichen Verständnis so unglaublich nahe kommen kann. Ist es echte Intelligenz oder einfach ein Spiegelbild unserer eigenen Sprache? Begleite uns auf einer spannenden Reise durch die neuronale Landschaft von GPT und erweitere Deine Grenzen zwischen menschlicher Kreativität und maschinellem Lernen... 👉 Diese Folge unseres Rock the Prototype Podcasts versorgt Dich mit relevantem Wissen und verschafft Dir spannende Insights. 🤗 📺 Begleitvideo auf YouTube zum KI Special "KI & Wir" 👉 [https://youtu.be/5lmAr1rzhTo](https://youtu.be/5lmAr1rzhTo) ❇️ Einführung in GPT: ❇️ Was genau ist GPT? ❇️ Wie funktioniert ein Generative Pretrained Transformer (GPT)? ❇️ Wie funktionieren GPT KI Modelle? ❇️ Chat GPT - Fakten zu dieser faszinierenden KI-Technologie 👉 Was bedeutet Generative? 👉 Warum Pre-trained? 👉 Transformer KI - Was ist ein Transformer? 👉 Mensch vs. Maschine ❇️ Wie funktioniert GPT und warum ist dieses KI Modell so bahnbrechend revolutionär? 👉 Wie wird ein GPT-Modell eigentlich trainiert? 👉 Grosse Datenmengen clever mit KI verarbeiten 👉 Der revolutionäre Unterschied der GPT KI-Technologie zu traditionellen KI-Modellen 👉 Die generativ vortrainierten Transformer revolutionieren die Art und Weise Text, Bild und Video zu generieren 👉 Paradigmenwechsel bei den KI Modellen 👉 Die Macht der Kombination von Self-Attention und Positional Encoding 👉 Pre-Training - Der Vor-Trainingsprozess der KI 👉 Stellen wir uns vor, GPT wäre ein neugieriges Kind 👉 Wie verarbeitet GPT all diese Informationen? 👉 Die Embeddings Strategie des KI Modells 👉 Notwendigkeit enormer Rechenkapazitäten für KI 👉 Unverzichtbar: Die Feinabstimmung von KI-Modellen ❇️ Nach der Faszination kommt die Reflexion 👉 Token basierte Trainingsmethoden & Leistungsfähigkeit von Chat GPT als KI Technologie 👉 Verzerrungen & Halluzinationen erfordern Verbesserungen der KI-Modelle 👉 Quo vadis KI? Wohin führt die Reise der Reise der künstlichen Intelligenz? ❤️ Unterstütze uns bitte: ❤️ Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈 damit du keine Folge verpasst. Folge auch unserem YouTube Channel 👉 [https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype](https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype) und lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 📺 YouTube Video - IT-Standards - Warum Interoperabilität und Sicherheit unverzichtbar sind [https://youtu.be/TMAyK4FC4YU](https://youtu.be/TMAyK4FC4YU) Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com) - Mehr erfahren & spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) lesen! 👉 Diese Folge unseres Rock the Prototype Podcasts versorgt Dich mit relevantem Wissen und verschafft Dir spannende Insights. 🤗

04-10
29:04

Folge 16 - Artificial Intelligence Act - Alle Fakten zum AI Act der EU

Kurz und kompakt verschaffe ich Dir einen Überblick mit allen relevanten Fakten zum Artificial Intelligence Act - dem AI Act der EU: ❇️ Was ist der AI Act der EU? ❇️ Kontext und Hintergrund ❇️ Bedeutung im Hinblick auf den Datenschutz ❇️ Die 4 Risikokategorien des AI Acts ❇️ Stellungnahme und Kritik zum Künstliche-Intelligenz-Gesetz ❇️ Auswirkungen und zukünftige Regulierung im Rahmen des KI-Gesetzes ❇️ KI-Vorschriften wirksam umsetzen: Wie bereite ich meine Organisation am besten auf die Umsetzung des KI-Gesetzes vor? 👉 Was ist der Artificial Intelligence Act – Der AI Act der EU? 👉 Wie kam es zum AI Act? 👉 Was sind die Ziele des AI Acts? 👉 Relevanz des AI Act 👉 Kontext und Hintergrund des Artificial Intelligence Act 👉 Bedeutung im Kontext des Datenschutzes 👉 Kernpunkte des Artificial Intelligence Act (AI Act) 👉 Risikobasierter Ansatz des AI Acts 👉 Die 4 Risikokategorien des AI Act 👉 Verbotene KI Praktiken 👉 Einschränkungen und Ausnahmen 👉 Stellungnahmen und Kritik zum Artificial Intelligence Act 👉 Kritik von Datenschutzbeauftragten und Verbraucherschützern 👉 Kritikpunkte zu dystopischen Technologien und automatisierter Entscheidungsfindung 👉 Auswirkungen und zukünftige KI Regulierungen 👉 Rolle des AI Acts als Ergänzung zur DSGVO 👉 Vorschläge und Empfehlungen für strengere nationale Verbote und erweiterte Schutzmaßnahmen 👉 Vorbereitung auf die Implementierung des Artificial Intelligence Act (AI Act) 👉 Integration in bestehende KI-Systeme 👉 Empfehlungen für eine erfolgreiche KI-Implementierung ❤️ Unterstütze uns bitte: ❤️ Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈 damit du keine Folge verpasst. Folge auch unserem YouTube Channel 👉 [https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype](https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype) und lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 📺 YouTube Video - IT-Standards - Warum Interoperabilität und Sicherheit unverzichtbar sind [https://youtu.be/TMAyK4FC4YU](https://youtu.be/TMAyK4FC4YU) Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com) - Mehr erfahren & spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) lesen! 👉 Diese Folge unseres Rock the Prototype Podcasts versorgt Dich mit relevantem Wissen und verschafft Dir spannende Insights. 🤗

03-20
32:17

Folge 15 - OpenID Connect - Ein Schlüssel zu digitalen Identitäten

Heute tauchen wir tiefer in die Welt der Authentifizierung und Identitätsverifizierung ein und beleuchten OpenID Connect – oder kurz OIDC. Dieses Protokoll ist das Herzstück moderner digitaler Identitätssysteme und ermöglicht es uns, sicher und effizient auf eine Vielzahl digitaler Dienste zuzugreifen. Doch was macht OpenID so besonders, und warum ist es für das digitale Identitätsmanagement unverzichtbar? In den nächsten Minuten erfahrt ihr, wie OIDC auf dem OAuth Framework aufbaut, welche Vorteile es bietet und wie die OpenID Federation dazu beiträgt die Sicherheit und Interoperabilität unserer digitalen Identitäten zu gewährleisten. Wir werden auch die Herausforderungen und Kritikpunkte betrachten, die mit der Implementierung von OIDC verbunden sind. Bleib dran, wir steigen direkt in das Ident-Thema ein und enthüllen, wie OpenID Connect die Art und Weise verändert damit wir uns sowohl sicher als auch komfortabel  online authentifizieren können.  ✳️ Einführung in OpenID Connect (OIDC): ✳️ Bedeutung und Funktionsweise von OIDC im Kontext digitaler Identitäten. ✳️ Unterschied zwischen OAuth 2.0 Framework und OIDC Protokoll. ✳️ Die technischen Komponenten von OIDC: ✳️ Erklärung der Kernkomponenten: Identity Provider, Relying Party, End-User. ✳️ Rolle und Bedeutung des ID Tokens und User Info Endpoints. Praktische Anwendungsszenarien und Vorteile: - Vereinfachung des digitalen Lebens durch OIDC. - Vorteile für Nutzer und Dienstanbieter. - Herausforderungen und Kritik: - Sicherheitsbedenken und Datenschutzfragen. ✳️ Die Bedeutung von Zero Trust Architektur und kontinuierlicher Überprüfung. - Datenschutz und Datensouveränität: ✳️ Die feine Kunst der Zustimmung und Kontrolle über den Freigabeprozess. ✳️ Kritische Reflexion und der Balance zwischen Bequemlichkeit und Sicherheit. ✳️ Herausforderungen bei X.509-Zertifikaten - Implementierungs- und Verwaltungsherausforderungen - Widerruf von Zertifikaten (Revocation-Prozess) - Kosten und Missbrauchspotenzial - Alternative Ansätze und Open-Source-Lösungen ✳️ Bedeutung von Open-Source-Alternativen - Möglichkeiten ohne X.509-Zertifikate - Sicherheitsprinzipien und Transparenz - Das Prinzip von Auguste Kerckhoffs - Transparenz und Sicherheit durch Design - Rolle anerkannter Regulierungsbehörden und die Bedeutung von Sicherheits-Audits - Beitrag von Institutionen wie dem BSI zur Sicherheit der PKI ✳️ Kritische Reflexion und Zukunft der digitalen Sicherheit - Notwendigkeit kontinuierlicher Verbesserung - Balance zwischen Datenschutz und Datensouveränität - Praktische Tipps und Anwendungen - Einsatz von Authenticator Apps als zusätzlichen Sicherheitsfaktor - Entscheidungsfindung zwischen Usability und Sicherheitsniveau - Bedeutung von OIDC und Softwarequalität ✳️ Unterstützung von OIDC durch Apps und Software - Softwarequalität und Nutzererfahrung - Einblick in Zero Trust und OpenID - Vorstellung Zero Trust Prinzip - Deep Dive in OpenID Connect: Entstehungsgeschichte & Zukunftsvisionen ✳️ Ankündigung der nächsten Episode: Tiefere Einblicke in die Entstehungsgeschichte und Zukunftsvisionen von OIDC. ❤️ Unterstütze uns bitte: ❤️ Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈 damit du keine Folge verpasst. Folge auch unserem YouTube Channel 👉 [https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype](https://www.youtube.com/@Rock-the-Prototype) und lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 📺 YouTube Video - IT-Standards - Warum Interoperabilität und Sicherheit unverzichtbar sind [https://youtu.be/TMAyK4FC4YU](https://youtu.be/TMAyK4FC4YU) Besuche unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com) - Mehr erfahren & spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) lesen!

02-28
36:15

Folge 14 - Identitätsmanagement und Vertrauensmodelle in digitalen Infrastrukturen

👁 Identity and Access Management und Vertrauensmodelle in digitalen Infrastrukturen sind die unsichtbaren Architekturen, die unsere 📲 digital vernetzte Welt 🌐 zusammenhalten. In einer Ära, in der sich unser Leben zunehmend online abspielt, bilden komplexe Netzwerke im Zusammenspiel mit digitalen Identitäten, Protokollen und Standards die grundlegenden technischen Infrastrukturen die wir tagtäglich nutzen. Und mittendrin: Vertrauensbasierte Identitäten. Neben dem hohen Maß an Integrität für die den Netzwerken anvertrauten Informationen und zum Schutz unserer Identitäten verwirklicht ein robustes Identitätsmanagement unverzichtbare Funktionen für maximale Sicherheit. Zudem fordern Nutzer*innen im Hinblick auf die Ihnen gebotenen User Experience entsprechende Komfortfunktionen ein. Wie ist es möglich, dass wir uns sicher in verschiedenen Diensten anmelden können, ohne für jeden einen separaten Benutzernamen und ein Passwort zu haben? Welche Mechanismen sorgen dafür, dass unsere Daten sicher von einem digitalen Services zum nächsten übertragen werden? Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt digitaler Identitäten und des föderierten Identitätsmanagements und entdecke, wie moderne Vertrauensmodelle unsere digitale Existenz prägen und schützen. Unterstütze uns: Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👩‍💻 👨‍💻 Rock the Prototype Community: 👉 Connecte dich mit unserer Rock the Prototype Community über unseren Discord-Server und tausche Ideen und Fragen mit Gleichgesinnten aus. 👉 [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) 👈 ❇️ Tiefgreifendes Tech-Verständnis: 👉 IT-Sicherheit: Du lernst wie Cyberangriffe funktionieren und welche Schutzmaßnahmen wirksam sind. 🙋‍♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet. 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 Besuche auch unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com), um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) zu lesen. 💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge! **Folge uns auch auf:** ✅ [**YouTube**](https://youtube.com/@Rock-the-Prototype) ✅ [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) ✅ [**LinkedIn**](https://www.linkedin.com/in/sascha-block-5785b9126/) ✅ [**Twitter**](https://twitter.com/rocktheprototyp) ✅ [**Instagram**](https://www.instagram.com/rock_the_prototype/) Unser 👉 [**Nuxt the Prototype GitHub Repo**](https://github.com/rock-the-prototype/nuxt-the-prototype) zum Mitverfolgen Rock the Prototype Kontakt & Community: 👉 [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) Offizielle Vuetify Website 👉 (https://vuetifyjs.com) Vuetify in Vue.js und Nuxt integrieren: Vuetify Get Started (https://vuetifyjs.com/en/getting-started/installation/) Tritt unserer Discord Community bei und tausche dich mit Gleichgesinnten aus! Rock the Prototype Website – Für weitere Informationen, Blogs und Podcast-Episoden.

01-31
43:01

Folge 13 - Digitale Identitäten und Identity Access Management

👁 In einer Zeit, in der unsere Interaktionen und Transaktionen zunehmend ins 📲 Digitale verlagert werden, ist das Verständnis dieser unsichtbaren Architekturen, die unsere 🌐 Online-Welt stützen, wichtiger denn je. Digitale Identitäten und die Art und Weise, wie sie verwaltet werden, bilden das Rückgrat unserer vernetzten Gesellschaft und ermöglichen es uns, sicher und effizient im digitalen Raum zu navigieren. In dieser Podcast Folge beginnen wir mit den Grundlagen: ❇️ Was genau ist eine digitale Identität und warum spielt sie eine so entscheidende Rolle in unserem Online-Leben? ❇️ Was bedeutet Identity and Access Management und wie trägt es zur Sicherheit und zum reibungslosen Funktionieren digitaler Dienste bei? Wir werden auch die Unterschiede zwischen Authentifizierung und Autorisierung erkunden und warum diese Konzepte für den Schutz unserer digitalen Identitäten wesentlich sind. Begleite uns auf dieser Reise, um zu verstehen, wie digitale Identitäten unser Online-Leben beeinflussen und wie IAM-Systeme dabei helfen, unsere digitale Existenz zu sichern und zu gestalten. Unterstütze uns: Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👩‍💻 👨‍💻 Rock the Prototype Community: 👉 Connecte dich mit unserer Rock the Prototype Community über unseren Discord-Server und tausche Ideen und Fragen mit Gleichgesinnten aus. 👉 [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) 👈 ❇️ Tiefgreifendes Tech-Verständnis: 👉 IT-Sicherheit: Du lernst wie Cyberangriffe funktionieren und welche Schutzmaßnahmen wirksam sind. 🙋‍♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet. 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 Besuche auch unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com), um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) zu lesen. 💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge! **Folge uns auch auf:** ✅ [**YouTube**](https://youtube.com/@Rock-the-Prototype) ✅ [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) ✅ [**LinkedIn**](https://www.linkedin.com/in/sascha-block-5785b9126/) ✅ [**Twitter**](https://twitter.com/rocktheprototyp) ✅ [**Instagram**](https://www.instagram.com/rock_the_prototype/) Unser 👉 [**Nuxt the Prototype GitHub Repo**](https://github.com/rock-the-prototype/nuxt-the-prototype) zum Mitverfolgen Rock the Prototype Kontakt & Community: 👉 [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) Offizielle Vuetify Website 👉 (https://vuetifyjs.com) Vuetify in Vue.js und Nuxt integrieren: Vuetify Get Started (https://vuetifyjs.com/en/getting-started/installation/) Tritt unserer Discord Community bei und tausche dich mit Gleichgesinnten aus! Rock the Prototype Website – Für weitere Informationen, Blogs und Podcast-Episoden.

11-29
46:36

Folge 12 - SolarWinds Hack: Der unsichtbare Cyberdiebstahl

❇️ In der heutigen Rock the Prototype Podcast Folge tauchen wir tief ein in die 🌐 Schattenwelt der Cyber-Sicherheit und beleuchten eines der bemerkenswertesten Ereignisse der letzten Jahre: den ❇️ SolarWinds Hack. ⚠️💰 Von den subtilen Anfängen bis zu den weitreichenden Konsequenzen – entdecke mit uns, wie eine ausgeklügelte ❇️ Cyber-Spionageaktion 📡 die Welt der IT-Sicherheit auf den Kopf 🙃 gestellt hat. 👁 Wir analysieren die Risse im Fundament der 👩‍💻 👨‍💻Softwareentwicklung und diskutieren, was es wirklich braucht, um digitale Infrastrukturen in unserem 📲 vernetzten Zeitalter zu schützen. Schalte jetzt ein für eine Podcast Episode voller Enthüllungen, die nicht nur IT-Experten aufhorchen lässt, sondern für jeden ein Muss ist, der verstehen möchte, wie wir unsere digitale Zukunft sicher gestalten. ❇️ SolarWinds Hack – Die bekannten Fakten im Überblick: ❇️ Wer steckt hinter dem SolarWinds Hack? ❇️ Wie wurde der Cyberhack entdeckt? ❇️ Details zum „Sunburst“-Hintertür ❇️ Schwachstellen in Software ❇️ Wie sicher sind unsere Systeme und Daten wirklich? ❇️ Software-Schwachstellen im Entwicklungsprozess von Software ❇️ Anwendung des Kerckhoffs’schen Prinzips in der modernen Cybersicherheit: Die Schlüsselrolle der Schlüsselgeheimhaltung ❇️ Maximale IT-Security und robuste Sicherheit durch Transparenz ❇️ Secure Sourcecode – Wie Deployment und ein sicherer Datenfluss Prozesse und IT-Sicherheitsstandards die wahren Schlachtfelder der Cybersicherheit bilden Unterstütze uns: Wenn Dir unsere Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte deine Bewertung.💕 👩‍💻 👨‍💻 Rock the Prototype Community: 👉 Connecte dich mit unserer Rock the Prototype Community über unseren Discord-Server und tausche Ideen und Fragen mit Gleichgesinnten aus. 👉 [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) 👈 ❇️ Tiefgreifendes Tech-Verständnis: 👉 IT-Sicherheit: Du lernst wie Cyberangriffe funktionieren und welche Schutzmaßnahmen wirksam sind. 🙋‍♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet. 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 Besuche auch unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com), um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) zu lesen. 💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge! **Folge uns auch auf:** ✅ [**YouTube**](https://youtube.com/@Rock-the-Prototype) ✅ [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) ✅ [**LinkedIn**](https://www.linkedin.com/in/sascha-block-5785b9126/) ✅ [**Twitter**](https://twitter.com/rocktheprototyp) ✅ [**Instagram**](https://www.instagram.com/rock_the_prototype/) Unser 👉 [**Nuxt the Prototype GitHub Repo**](https://github.com/rock-the-prototype/nuxt-the-prototype) zum Mitverfolgen Rock the Prototype Kontakt & Community: 👉 [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) Offizielle Vuetify Website 👉 (https://vuetifyjs.com) Vuetify in Vue.js und Nuxt integrieren: Vuetify Get Started (https://vuetifyjs.com/en/getting-started/installation/) Tritt unserer Discord Community bei und tausche dich mit Gleichgesinnten aus! Rock the Prototype Website – Für weitere Informationen, Blogs und Podcast-Episoden.

11-08
28:42

Folge 11 - Die Dunkle Seite der Daten - Jenseits des Binaeren - Cybercrime Podcast

👁 Tauch mit uns ein in die versteckten Tiefen der digitalen Welt. 🌐 Von geheimen Netzwerken bis hin zu den raffiniertesten Cyberangriffen 💰 - entdecke jetzt eine packende Geschichte inklusive einer umfassenden Fakten-Analyse zur Hintergrundinformation. 👀 ❇️ IT-Security wird hier nicht nur erklärt, sondern erlebt. ❇️ Bereit für eine Reise jenseits des Binären? ❇️ Heute wagen wir ein ganz besonderes Experiment. Ganz prototypisch sozusagen! Da wir bei 'Rock the Prototype' stets innovative Ansätze suchen, kombinieren wir heute Storytelling mit aktueller Technologie. Stell Dir eine Welt vor, in der die Grenzen zwischen Realität und Bits und Bytes verschwimmen, wo Cyberkriminelle allgegenwärtig sind und IT-Sicherheit mehr als je zuvor im Vordergrund steht. In dieser Rock the Prototype Podcast Folge tauchen wir in eine spannende Cybercrime-Story ein und verbinden dabei Fakten mit Fiktion. Doch bevor wir starten, ein kleiner Hinweis: Unsere Geschichte heute soll Euch nicht nur unterhalten, sondern auch informieren. Wir möchten Euch mit einem innovativen Infotainment-Ansatz das Thema Cybercrime und IT-Sicherheit näherbringen und das Bewusstsein für IT-Security schärfen. Der Titel „Die Dunkle Seite der Daten: Jenseits des Binären" hat ganz bewusst eine gewisse Dualität. Wir geben damit einen gezielten Hinweis auf die Tiefe und Komplexität von IT Sicherheit und Cyberkriminalität. Also, schnall Dich an und begleite uns bei diesem prototypischen Experiment! 👩‍💻 👨‍💻 Rock the Prototype Community: 👉 Connecte dich mit unserer Rock the Prototype Community über unseren Discord-Server und tausche Ideen und Fragen mit Gleichgesinnten aus. 👉 [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) 👈 ❇️ Tiefgreifendes Tech-Verständnis: 👉 IT-Sicherheit: Du lernst wie Cyberangriffe funktionieren und welche Schutzmaßnahmen wirksam sind. 🙋‍♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet. 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 Besuche auch unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com), um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) zu lesen. 💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge! **Folge uns auch auf:** ✅ [**YouTube**](https://youtube.com/@Rock-the-Prototype) ✅ [**LinkedIn**](https://www.linkedin.com/in/sascha-block/) ✅ [**Instagram**](https://www.instagram.com/rock_the_prototype/)

10-30
39:26

Folge 10 - Vuetify - UI Framework für Vue.js und Nuxt

🎙️🚀 Lerne Vuetify kennen – ein sehr beliebtes UI Framework für Vue.js und Nuxt.💻🎙️ In dieser Podcast Folge von 'Rock the Prototype' tauchen wir tief in die Welt von Vuetify ein, einem mächtigen UI Framework für Vue.js und Nuxt. Entdecke mit uns, wie Vuetify Dir das volle Potenzial bietet, die Gestaltung und Entwicklung Deiner Web-Apps zu revolutionieren. Von der einfachen Integration von UI-Komponenten bis hin zur effizienten Umsetzung komplexer Designs – Vuetify bietet eine Fülle von Möglichkeiten. Wir werfen auch einen Blick auf die umfangreiche Komponentenbibliothek und diskutieren, wie Vuetify unsere Entwicklungsarbeit vereinfacht und verbessert. Zusätzlich geben wir Dir einen spannenden Ausblick auf die nächsten Schritte in unserem WebApp Projekt. Setz deine Kopfhörer auf, lerne, wachse mit uns und rocke deine Projekte! 👩‍💻 👨‍💻 Rock the Prototype Community: 👉 Connecte dich mit unserer Rock the Prototype Community über unseren Discord-Server und tausche Ideen und Fragen mit Gleichgesinnten aus. 👉 [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) 👈 ❇️ Tiefgreifendes Tech-Verständnis: 👉 Du lernst wie Du mit Vuetify die User Experience Deiner Vue.js und Nuxt WebApp verbessern kannst. **Sei dabei und nutze deine Chance mehr über Webentwicklung zu lernen und im Detail zur erfahren wie unsere WebApp entsteht.** 🙋‍♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet. 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 Besuche auch unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com), um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) zu lesen. 💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge! **Folge uns auch auf:** ✅ [**YouTube**](https://youtube.com/@Rock-the-Prototype) ✅ [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) ✅ [**LinkedIn**](https://www.linkedin.com/in/sascha-block-5785b9126/) ✅ [**Twitter**](https://twitter.com/rocktheprototyp) ✅ [**Instagram**](https://www.instagram.com/rock_the_prototype/)

10-18
21:32

Folge 9 - Die unsichtbare Kraft hinter modernen Webanwendungen: Warum JavaScript Engines so mächtig sind

🚀 JavaScript Engines: Die unsichtbare Magie des Internets! 🌐 Entdecke, wie die Technologie der JavaScript Engine moderne Webanwendungen antreibt und die Zukunft der Webentwicklung gestaltet. Tune dich ein und tauche ein in die Welt der JavaScript-Engines! 💻🎙️ 👩‍💻 👨‍💻 Rock the Prototype Community: 👉 Connecte dich mit unserer Rock the Prototype Community über unseren Discord-Server und tausche Ideen und Fragen mit Gleichgesinnten aus. 👉 [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) 👈 ❇️ Tiefgreifendes Tech-Verständnis: 👉 Du wirst ein tieferes Verständnis dafür entwickeln, wie JavaScript Engines funktionieren und warum sie so entscheidend für moderne Webanwendungen sind. ❇️ Optimierungstechniken: 👉 Erfahre, wie JavaScript-Engines deinen Code optimieren, um Geschwindigkeit und Leistung zu steigern, und wie du diese Techniken in deiner eigenen Entwicklung nutzen kannst. ❇️ Einblick in die Engine-Landschaft: 👉 Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen JavaScript Engines, die in gängigen Browsern und auf Servern eingesetzt werden, und verstehen ihre Unterschiede und Stärken. ❇️ Zukunftsausblick: 👉 Du erhältst einen Ausblick darauf, wie sich die Welt der JavaScript Engines in Zukunft entwickeln wird, einschließlich neuer Technologien und Trends. ❇️ Praktische Anwendung: 👉 Lerne, wie dieses Wissen in der Praxis angewendet werden kann, um bessere Webanwendungen zu entwickeln und die Benutzererfahrung zu verbessern. ❇️ Inspiration: 👉 Diese Folge wird dich inspirieren und dazu ermutigen, die Möglichkeiten von JavaScript Engines voll auszuschöpfen und innovative Webanwendungen zu erstellen. ❇️ Rock the Prototype Community: 👉 Connecte dich mit unserer Rock the Prototype Community über unseren Discord-Server und tausche Ideen und Fragen mit Gleichgesinnten aus. 👉 [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) 👈 🙌 Bereite dich darauf vor, dein Wissen über die unsichtbare Kraft hinter dem Internet zu vertiefen und neue Fähigkeiten für die Webentwicklung zu gewinnen! 🚀💻🎙️ **Sei dabei und nutze deine Chance mehr über Webentwicklung zu lernen und im Detail zur erfahren wie unsere WebApp entsteht.** 🙋‍♂️Ich bin Sascha Block, IT-Architekt und Euer Guide und Moderator und gebe Dir einen Einblick in das, was dich in den kommenden Episoden erwartet. 👉**Abonniere jetzt den Rock the Prototype Podcast**👈, damit du keine Folge verpasst. Also, lass uns gemeinsam Softwareentwicklung & Prototyping rocken!🚀 Besuche auch unsere **Website** 👉 [https://rock-the-prototype.com](https://rock-the-prototype.com), um mehr über den Podcast zu erfahren und weitere spannende Themen in unserem **Blog**👀[https://rock-the-prototype.com/blog/](https://rock-the-prototype.com/blog/) oder in unserem **Wiki**📌[https://rock-the-prototype.com/wiki/](https://rock-the-prototype.com/wiki/) zu lesen. 💕 Wir haben noch jede Menge weiteren wertvollen Content für Dich.🖖 Wir freuen uns auch über dein Feedback 💌 und deine Anregungen 💬. Freue Dich auf Deine nächste Rock the Prototype Podcast Folge! **Folge uns auch auf:** ✅ [**YouTube**](https://youtube.com/@Rock-the-Prototype) ✅ [**Discord**](https://bit.ly/46CUolJ) ✅ [**LinkedIn**](https://www.linkedin.com/in/sascha-block-5785b9126/) ✅ [**Twitter**](https://twitter.com/rocktheprototyp) ✅ [**Instagram**](https://www.instagram.com/rock_the_prototype/)

09-25
32:17

Folge 8 - IT Security in Software Development - Podcast Interview with Vladyslav Cherednychenko

🎙️ Tune in to our latest Rock the Prototype Podcast - 👁 👉 "IT Security in Software Development 👩‍💻 👨‍💻 with Vladyslav Cherednychenko"👈 🎙️ In unserer heutigen Podcast Folge richten wir den Fokus auf IT-Security 👀 und haben einen Experten zu Gast der mit seinen 🛡 IT-Sicherheitsmaßnahmen einen unverzichtbaren Beitrag bei einem der größten eCommerce Unternehmens Europas leistet. Vladyslav ist Head of IT-Security-Engineering bei About You - dem am schnellsten wachsenden E-Commerce-Startup in Europa und dem ersten Unicorn in Hamburg. Mit fast einem Jahrzehnt Erfahrung in der IT nutzt er das Wissen, das er erworben hat, um das Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen zu schützen und gleichzeitig ein hohes Wachstumstempo aufrechtzuerhalten. Sei gespannt was Dich in den folgenden Minuten erwartet. Diese Rock the Prototype Podcast Folge ist wieder randvoll mit wertvollen Insights für Dich. Und das erwartet Dich in dieser Podcast Folge: Neben dem Wertbeitrag von IT Sicherheit für jede Organisation erfährst Du welche Aufgaben und Maßnahmen IT-Sicherheitsexperten beisteuern. Dabei beleuchten wir die unterschiedlichen Rollen und Funktionen der IT-Security-Spezialisten und Du erhältst wertvolle Insights zu wirksamen IT-Sicherheitsmaßnahmen. Podcast-Folge des Rock the Prototype Podcast. Themenschwerpunkt: ➡️ IT-Security ❇️ Strategien für mehr IT-Sicherheit ❇️ Rollen und Funktionen in IT-Security Teams ❇️ Pentesting und IT-Sicherheit zur Verbesserung der Softwareentwicklung ❇️ Schutz der IT-Infrastruktur ❇️ IT-Security und ihr Nutzen für jede Organisation. IT-Security und die digitale Transformation mittels Cloud-Technologien und Containerisierung erfordern eine radikale Neuausrichtung bisheriger IT-Strategien.

09-06
50:44

Recommend Channels