DiscoverSWR3 Topthema
SWR3 Topthema
Claim Ownership

SWR3 Topthema

Author: SWR3

Subscribed: 2,584Played: 86,754
Share

Description

Das SWR3 Topthema ist der tägliche Info-Schwerpunkt immer gegen 12:15 Uhr und 17:40 Uhr in SWR3 und auf SWR3.de. Damit seid ihr in vier Minuten bestens informiert über die wichtigen Themen.
1254 Episodes
Reverse
Heute Schüler, morgen Soldat - aber bitte nicht so, wie gerade diskutiert. Deutschlands oberster Schülervertreter ist der Meinung, wer zurück zur Wehrpflicht will, sollte unbedingt auch mit jungen Menschen darüber reden, schließlich geht es dabei ja vor allem um sie. Sein „auf den Tisch hauen“ scheint zu wirken.
Es darf nicht vom Glück oder vom Zufall abhängen, ob ein Kind in Deutschland sicher in der Schule ankommt. Ein Satz, der hängen geblieben ist – als der Autoclub Europa heute seinen Schulweg-Index vorgestellt hat. Das Ergebnis: Nur 5 Prozent der untersuchten Schulwege hat der ACE als sicher eingestuft. Sicherheit statt Schulwegstress – das ist das SWR3-Topthema mit Kristof Kien.
Das schaut an wie ein Dampfkochtopf, der kurz vom Hochgehen ist: Rente, Vermögenssteuer, Bürgergeld, Sozialreform – jetzt Wehrdienst: man hat fast den Eindruck, dass die Bundesregierung eigentlich nur noch untereinander streitet. Über die tatsächliche Betriebstemperatur zwischen Union und SPD reden wir um 12:15 im SWR3-Topthema.
„Das Rentenpaket der Bundesregierung ist nicht zustimmungsfähig.“ Das ist Politik-Deutsch und heißt übersetzt: Liebe Leute, unter gar keinen Umständen machen wir da mit! Der Satz kommt von einer Gruppe von jungen Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU. Alle so Mitte 30 - und alle haben ein Problem mit der Rentenpolitik der Bundesregierung. Jung und laut – die neue Politik-Generation – das ist das SWR3-Topthema mit Kristof Kien
Wer sein Geld online anlegt, muss höllisch aufpassen, dass er nicht betrogen wird: 1400 Websiten von Anlagebetrügern haben Cybercrime-Ermittler aus Baden-Württemberg und die Bankenaufsicht BaFin dichtgemacht. Und obwohl die Seiten gesperrt sind, werden sie immer noch millionenfach aufgerufen, sagen die Ermittler. Der Alptraum vom schnellen Geld, das ist das SWR3 Topthema mit Bertram Quadt
Schalom und Salam

Schalom und Salam

2025-10-1303:19

Vielleicht ist der 13. Oktober 2025 wirklich der Tag, über den irgendwann mal bei Wikipedia steht: Nach zwei Jahren Gaza-Krieg hat an diesem Tag der Frieden angefangen – und auch gehalten. Es ist viel passiert heute: Freilassung von Geiseln, ein Gaza-Friedensgipfel und ein US-Präsident, der sich feiert.. „Schalom und Salam“ - das ist das SWR3-Topthema mit Kristof Kien
Die letzten überlebenden israelischen Geiseln der Hamas sind frei, die zwanzig Männer sind heute morgen dem Roten Kreuz übergeben worden. Die müssen jetzt zurück ins Leben finden– darüber reden wir im SWR3-Topthema
Wer sich krank fühlt, der googelt erst mal, was es sein könnte. Einer Bertelsmann-Studie zufolge machen das fast alle: Also 9 von 10 Menschen suchen die passende Krankheit zu ihren Symptomen im Internet - aber das kann natürlich schnell problematisch werden.
Maria Corina Machado

Maria Corina Machado

2025-10-1003:00

Eine Frau aus Venezuela - die für Demokratie kämpft - bekommt den Friedensnobelpreis, den wohl wichtigsten politischen Preis der Welt. Maria Corina Machado heißt die Preisträgerin. Wir stellen sie vor.
Sonderangebot – Preisknüller – nur heute und an Tagen die mit „g“ enden! Das klingt toll – ist aber oft einfach nur Quatsch. Und das oft auch ganz offiziell – so wie heute. Der BGH hat eine Werbung von Netto für unzulässig erklärt – mit möglichen Konsequenzen für Werbehefte insgesamt.
Manche sprechen schon von einem historischen Tag in Nahost,. Die erste Phase des Friedensplan zwischen Hamas und Israel ist unterschrieben - was das für die Menschen in Israel und im Nahem Osten bedeutet, berichtet unser Korrespondent.
Sieg der Wurstfluencer

Sieg der Wurstfluencer

2025-10-0803:00

Kaum eine EU-Entscheidung hat für so viele Diskussionen gesorgt wie die Debatte über die Veggie-Wurst. Heute hat das Parlament entschieden, dass nur fleischhaltige Waren „Wurst“, „Schnitzel“ oder ähnliches heißen dürfen. Hunderte Hörerinnen und Hörer haben ins SWR3 Studiofeedback geschrieben: Warum wird über sowas überhaupt diskutiert? Wir klären die Frage mit Brüssel-Korrespondentin Sabrina Fritz.
Heute kommt ihr ums Thema Künstliche Intelligenz nicht drum rum. Denn alle reden über die KI-Chat-Suche bei Google. Seit der Nacht gibt’s die auch in Deutschland. Nach und nach werden die Server jetzt geupdatet und spätestens morgen hat sie dann jeder.
Jung gegen Alt?

Jung gegen Alt?

2025-10-0702:53

Allein diese Woche gabs wieder zwei Forderungen, die erstmal wenig miteinander zu tun haben – über denen aber die Generationengerechtigkeit steht, beziehungsweise: Die GenerationenUNgerechtigkeit. Darüber sprechen wir mit Generationenforscher Rüdiger Maas.
Das große Krabbeln

Das große Krabbeln

2025-10-0703:20

Es ist noch größer als gedacht: Das Ameisenproblem in SWR3 Land. Neue Zahlen des Umweltministeriums Baden-Württemberg zeigen: Allein dort sind mehr als 50 Städte und Gemeinden betroffen - von der Tapinoma-Plage. Das ist eine eingeschleppte Ameisenart, die sich hier sehr wohl fühlt und Mega-Kolonien gründet. Mit Folgen für unseren Alltag, die Technik und andere Insekten.
„Focus on the road“ heißt die europaweite Aktion diese Woche. Die Polizei kontrolliert dabei – auch in SWR3 Land – ob wir uns im Auto ablenken lassen. Also Handy weg – aber es gibt doch mittlerweile viel mehr im Auto, was uns von der Straße ablenkt. Zum Beispiel die ganzen eingebauten Bildschirme und Infotainment-Systeme.
Heute Medizin, morgen Physik, Mittwoch dann Chemie. Das ist der Tagesplan für diese Woche, die Nobelpreiswoche. Die ersten Preisträger sind eben verkündet worden. Über das Making of Nobelpreis sprechen wir im SWR3 Topthema.
In Mainz durften seit Jahren nur umweltfreundliche Autos in die Innenstadt. Der Luft hat es gutgetan, doch jetzt ist Umweltzone weg.
Chips, Schokolade, Limo – raus damit aus der Werbung! So macht das Großbritannien ab heute. Im Internet darf für ungesunde Lebensmittel jetzt gar nicht mehr geworben werden, im Fernsehen nur noch NACH 21 Uhr. Die britische Regierung will damit erreichen, dass Lebensmittelkonzerne weniger Fett, Salz und Zucker in ihre Produkte packen. Damit sollen vor allem Kinder vor Übergewicht geschützt werden.
Geopolitisches Gaming

Geopolitisches Gaming

2025-09-3003:56

Der Top-Spieleentwickler Electronic Arts wird von Investoren gekauft, zu denen ein saudi-arabischer Staatsfonds gehört. Der Deal kostet 55 Milliarden US-Dollar.
loading
Comments (1)

Tobias Bloch

schlagen, würde ich vorschlagen

Jan 21st
Reply