Ballaststoffe sind weit mehr als nur „Verdauungshelfer“. In dieser Folge erfährst du das 1x1 der Ballaststoffe, welche Arten es gibt, wie du sie sinnvoll trackst und warum sie sogar den Muskelaufbau unterstützen können. Wenn dir die Folge gefallen hat, lass uns eine Bewertung und Abo da.
Eine Case Study mit Substanz - oder doch fehlender Substanz? Wir helfen euch bei einer häufigen Frage und wie man die Antwort für sich selbst finden kann: abnehmen oder Muskeln aufbauen? ´
In dieser Episode bekommst du praktische Tipps, wie du trotz Comfort-Food, weniger Bewegung und dunkler Tage fit und motiviert bleibst, damit du gesund und voller Energie durch die kalte Jahreszeit kommst.
Einfach mal das Gewicht halbiert! In dieser Episode haben wir eine sehr interessante Case Study eines Zuhörers aufgegriffen, der uns um Rat gefragt hat, wie er weiter machen soll. An dem Punkt heißt es die richtigen Entscheidungen treffen und wir helfen ihm dabei. Viel Spaß beim Reinhören und danke an alle, die uns abonniert und eine Bewertung da gelassen haben!
Eine Case Study, wo sich viele Zuhörer wieder erkennen werden. Wir sprechen über Stoffwechseladaptionen, ob eine Diät überhaupt Sinn macht und welche Anpassungen wir vornehmen würden, um weiter zu helfen. Dir gefällt unser Podcast? Dann abonniere uns und lass uns eine Bewertung da.
So ernähren wir uns aktuell: 100% ehrlich, transparent und ungeschönt. Eine Episode, die oft von euch angefragt wurde und die wir endlich für euch umgesetzt haben. Unser Motte: es muss alltagstauglich sein, es muss sich trotz vollem Berufsalltag umsetzen lassen und es muss zu unseren Bedürfnissen passen. Hört rein, lasst uns einen Kommentar und eine Bewertung da. Viel Spaß mit der Folge.
In dieser Folge erfährst du, was deinen Blutzuckerspiegel steigen lässt, welche Folgen hohe Werte haben können und wie Insulin dabei eingreift. Wir sprechen darüber, wie Krafttraining Typ-2-Diabetes positiv beeinflusst, warum der glykämische Index nicht immer hält, was er verspricht, und ob Blutzuckerschwankungen wirklich Heißhunger auslösen.
Wie kombiniert man am besten Cardio und Krafttraining, wenn man beides priorisieren möchte? Wie sollte man seine Ernährung planen, um eine gute Performance, Regeneration und Trainingsanpassungen zu gewährleisten? Das und mehr erfährst du in dieser spannenden Case Study.
In dieser Folge beantworten wir eine spannende Community-Frage und teilen eine eindrucksvolle Case-Study – mit echtem Coaching-Input, der hoffentlich vor einer drohenden Essstörung bewahren konnte. Reinhören lohnt sich! Wenn dir unsere Arbeit gefällt: Folge dem Podcast & lass uns 5 Sterne da.
In dieser (inoffiziellen) Jubiläumsfolge beantworten wir eure spannendsten Fragen – ehrlich, direkt und fundiert, wie ihr das von uns kennt. Jetzt reinhören & Teil der Community sein, falls du uns noch nicht abonniert hast!
Der Sommer ist in Deutschland angekommen - und damit auch viele Fragen in unserem Postfach, um die wir uns in dieser Episode kümmern. Von Wassereinlagerungen bis hin zu praktischen Grill Tipps für einen fitnessgerechten Sommer. Schreib uns deine Themenwünsche in die Kommentare, folge uns auf Instagram für mehr Tipps und abonniere unseren Podcast!
Du suchst einen Weg um dein Skinny Fat Problem loszuwerden? Dann ist die Episode Pflicht. Mit diesem 10 Punkte Schritt für Schritt Plan schaffst du es garantiert - wenn du es durchziehst! Lass uns eine 5* Bewertung da und abonniere den Podcast.
In dieser Episode besprechen wir eine spannende Case Study, die einige interessante Fragen bei uns aufgeworfen hat. Am Ende bleibt eine Frage jedoch offen: was ist mit den 1000 Kalorien?
In dieser Folge analysieren wir einen häufigen Fall, den viele Frauen so oder so ähnlich kennen. Wir erklären euch, woran es hakt – und vor allem, wie man wieder rauskommt. Praxisnah und mit konkreten Tipps für euren Alltag! Wenn euch diese Folge gefallen hat, lasst uns eine 5*Bewertung da und abonniert den Podcast.
In dieser Community Q&A Runde haben wir 10 Zuhörerfragen aufgegriffen. Wir sprechen über Heißhunger trotz hoher Proteinzufuhr, wie lange es dauert bis man Fett verbrennt und viele weitere spannende Fragen. Reinschalten und eine 5* Sterne Bewertung da lassen, wenn dir die Episode gefallen hat.
Kann KI ein guter Coach sein? In dieser Episode sprechen wir über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Training und Ernährungscoaching – ihre Chancen, Grenzen und wie sie unsere Arbeit verändert. Lass uns eine 5* Bewertung da und abonniere unseren Podcast, wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest.
In dieser Folge sprechen wir offen und ehrlich über unsere größten Fehler im Training – von sinnlosen Volumenschlachten bis hin zu fehlender Regeneration und sturem Festhalten an veralteten Methoden. Wir blicken zurück, analysieren, was wir heute anders machen würden. Eine Folge voller Learnings, die dir helfen kann, typische Trainingsfehler zu vermeiden und langfristig smarter zu trainieren.
Sophia Reh
Tolle Folge!! Besonders interessant fand ich die Aufklärung über die Schrittzahl, da mich das gerade betrifft. Ich bin ziemlich schnell von 3500 Schritten auf 10000 gekommen und bin jetzt bei 15000 bis 17000 täglich und frage mich natürlich,wohin das führen soll. Ausserdem habe ich täglich meine rides auf dem Peloton. Wahrscheinlich ergibt es Sinn ,wenn ich andere workouts zusätzlich einarbeite und die Schrittzahl nicht " überehrgeizig krampfhaft " über 10000 halte. Nochmals vielen Dank für den Podcast
Jennifer Michel
unglaublich guter Podcast!! Danke!! ❤