Visionäre der Gesundheit

Das deutsche Gesundheitswesen ist innovativ. Nicht überall, nicht an allen Stellen, aber es gibt zahlreiche Beispiele für Innovationen Made in Germany, die den Alltag und das Leben von Patienten verbessern, und die jeder kennen sollte. Im Podcast „Visionäre der Gesundheit“ präsentieren wir interessante, komplexe Themen einfach und unterhaltsam, es geht uns auch um die Menschen dahinter und ihre persönliche Geschichte. Wir unterhalten uns mit den Visionären, die das Gesundheitswesen von morgen gestalten: Ärzten, Erfindern, Unternehmern und anderen inspirierenden Persönlichkeiten.<br /> Themen mit denen wir uns beschäftigen: Wie kann künstliche Intelligenz uns helfen, Krankheiten besser zu behandeln. Wie können wir zukünftig von zuhause aus Diagnosen vornehmen? Was kann digitale Medizin? Können Apps uns wirklich helfen, gesünder zu leben?

Digitalisierung und Prävention im Gesundheitswesen: Judith Gerlach über Bayerns Zukunftspläne

Judith Gerlach ist die bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention. Sie war zuvor Digitalministerin und hat als erste in Deutschland dieses Amt innegehabt. Als Juristin und CSU-Abgeordnete bringt sie vielfältige Kompetenzen in ihr Ministerium ein. Besonders bemerkenswert ist ihre praktische Erfahrung durch ein Pflegepraktikum, das ihr wertvolle Einblicke in die Pflege und die Herausforderungen […] Der Beitrag Digitalisierung und Prävention im Gesundheitswesen: Judith Gerlach über Bayerns Zukunftspläne erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

10-17
37:22

Patrick Haberland – Headhunter mit über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Recruiting im Gesundheitswesen

In dieser Folge spricht Inga Bergen mit Patrick Haberland, Headhunter im Gesundheitswesen mit über 20 Jahren Erfahrung.  Seit 2015 ist Patrick Haberland Managing Director bei DHR Global, einer internationalen Firma für Executive Search und Beratung für Führungskräfte. DHR Global ist eine amerikanische Recruitingfirma, die sich mit Patrick Haberland auf den deutschen Gesundheitsmarkt spezialisiert hat. Zu […] Der Beitrag Patrick Haberland – Headhunter mit über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Recruiting im Gesundheitswesen erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

09-08
43:27

Gloria Seibert – Gründerin von Temedica und entwickelt digitale Begleiter für Menschen mit chronischen Erkrankungen

In dieser Folge spricht Inga Bergen mit Gloria Seibert, die Temedica schon im Jahr 2015 gegründet hat. Gloria Seibert kann man damit zurecht als Pionierin im Bereich Digital Health bezeichnen. Sie war Beraterin bei McKinsey, durch eine Multiple Sklerose-Erkrankung ihrer Familie wurde sie auf den Bedarf, neben einer Behandlung Unterstützung zu erfahren, aufmerksam.  Seit 6 […] Der Beitrag Gloria Seibert – Gründerin von Temedica und entwickelt digitale Begleiter für Menschen mit chronischen Erkrankungen erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

10-26
37:52

Christian Karagiannidis – über ein Gesundheitssystem am Limit und seine konkrete Vorschläge zur Rettung

Wer ist Christian Karagiannidis? Prof. Dr. Christian Karagiannidis ist einer der bekanntesten Experten im deutschen Gesundheitswesen. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensiv- und Notfallmedizin (DGIIN) und war Mitglied des Corona-Expertenrats der Bundesregierung. Karagiannidis ist bekannt für seine direkte, datengestützte und oft unbequeme Analyse der Gesundheitsversorgung in Deutschland. Aktuell […] Der Beitrag Christian Karagiannidis – über ein Gesundheitssystem am Limit und seine konkrete Vorschläge zur Rettung erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

03-27
44:52

Jan Zeggel über die Zukunft der Telemedizin – und warum digitale Versorgung mehr als Technik ist

Jan Zeggel ist Geschäftsführer von arztkonsultation.de, einer etablierten deutschen Plattform für Videosprechstunden und telemedizinische Lösungen. Gleichzeitig ist er Host des Podcasts „All About Telemedizin“, in dem er regelmäßig über digitale Gesundheitslösungen, regulatorische Entwicklungen und Anwendungsbeispiele spricht. Als Unternehmer mit gesundheitsökonomischem Hintergrund versteht Jan Zeggel es, technische Innovationen mit den Bedürfnissen des Gesundheitswesens zu verbinden. In […] Der Beitrag Jan Zeggel über die Zukunft der Telemedizin – und warum digitale Versorgung mehr als Technik ist erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

10-02
47:20

Prof. Dr. Kai Kolpatzik über Reparaturmedizin, Kulturwandel & digitale Gesundheitskompetenz

Prof. Dr. Kai Kolpatzik ist Arzt, Public-Health-Experte und eine der wichtigsten Stimmen für Gesundheitskompetenz und Prävention im deutschsprachigen Raum. Er ist Chief Scientific Officer (CSO) des Word & Bild Verlages, leitet die Berlin Health Media und ist Honorarprofessor für Digitale Gesundheit und Public Health Policy. Als öffentliche Stimme für ein modernes, präventives Gesundheitssystem setzt er […] Der Beitrag Prof. Dr. Kai Kolpatzik über Reparaturmedizin, Kulturwandel & digitale Gesundheitskompetenz erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

09-18
38:11

Christoph Werner – Wie dm den Gesundheitsmarkt menschlicher, digitaler und vertrauensvoller gestalten will

Christoph Werner ist Vorsitzender der Geschäftsführung bei dm-drogerie markt und prägt die strategische Ausrichtung des Unternehmens seit vielen Jahren entscheidend mit. Vor seinem Einstieg bei dm sammelte er 15 Jahre lang internationale Erfahrung in der Markenartikelindustrie in den USA und Frankreich. Seit 2011 verantwortet er bei dm das Ressort Marketing und Beschaffung, seit 2019 steht […] Der Beitrag Christoph Werner – Wie dm den Gesundheitsmarkt menschlicher, digitaler und vertrauensvoller gestalten will erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

08-21
49:41

Simone Schwering, Vice President Barmer, zeigt: Kultureller Wandel ist der Schlüssel zur digitalen GKV

Simone Schwering ist Vice President bei der Barmer, einer der größten gesetzlichen Krankenkassen Deutschlands. Die studierte Juristin blickt auf eine langjährige Karriere im Gesundheitswesen zurück und ist heute maßgeblich für die Transformation der Barmer verantwortlich – sowohl auf organisatorischer als auch auf kultureller Ebene. Neben Themen wie Digitalisierung, AI in healthcare und cultural change liegt […] Der Beitrag Simone Schwering, Vice President Barmer, zeigt: Kultureller Wandel ist der Schlüssel zur digitalen GKV erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

07-03
40:04

Anjali Bhagra – Wie Technologie und Zugehörigkeit die Zukunft der Medizin gestalten

Wer ist Anjali Bhagra? Anjali Bhagra ist Internistin, Wissenschaftlerin und Führungspersönlichkeit an der renommierten Mayo Clinic. Sie hat eine weltweit einzigartige Doppelfunktion: Zum einen leitet sie den Bereich „Enterprise Automation“, also die strategische Integration von Automatisierung und KI in den Klinikalltag. Zum anderen steht sie an der Spitze des „Office of Belonging“, das sich um […] Der Beitrag Anjali Bhagra – Wie Technologie und Zugehörigkeit die Zukunft der Medizin gestalten erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

06-19
32:32

Tobias Leipold über die Modulare Gesundheitsbox – Telemedizin mitten im Alltag

Tobias Leipold ist Arzt, Unternehmer und Seriengründer mit einer klaren Mission: die Gesundheitsversorgung effizienter, niedrigschwelliger und patientennäher zu gestalten. Nach Stationen im medizinischen Bereich entschloss er sich, innovative Wege zu gehen – unter anderem als Mitgründer von Medivise. Mit diesem Unternehmen möchte er die Lücke zwischen digitaler und physischer Versorgung schließen und Telemedizin für alle […] Der Beitrag Tobias Leipold über die Modulare Gesundheitsbox – Telemedizin mitten im Alltag erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

06-05
39:53

Marcell Jansen über Resilienz, Regeneration und warum wir alle Leistungssportler sind

Marcell Jansen ist vielen als ehemaliger Profifußballer bekannt, unter anderem spielte er für Borussia Mönchengladbach, Bayern München und den Hamburger SV. Nach dem Ende seiner aktiven Karriere blieb er dem HSV treu – heute ist er Präsident des Vereins. Doch neben dem Fußball engagiert sich Marcell Jansen intensiv im Bereich Gesundheit, Prävention und Unternehmertum. Mit […] Der Beitrag Marcell Jansen über Resilienz, Regeneration und warum wir alle Leistungssportler sind erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

05-22
50:45

Eric Carreel: Gesundheit beginnt mit Wissen – und einem vernetzten Gerät

In der Podcast-Episode spricht Gastgeberin Inga Bergen mit Eric Carreel. Er ist Gründer und Präsidenten von Withings und spricht über seinen Weg und seine Vision, das Gesundheitswesen durch innovative Technologie und personalisierte Gesundheitslösungen zu transformieren. Menschen befähigen Eric Carreel erläutert, wie Withings darauf abzielt, Einzelpersonen zu befähigen, ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. […] Der Beitrag Eric Carreel: Gesundheit beginnt mit Wissen – und einem vernetzten Gerät erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

05-08
42:03

Dr. Yves Nordmann über Vision, Daten und Vertrauen: Wie ein digital denkender Arzt unser Gesundheitssystem verändern will

Wer ist Yves Nordmann? Dr. Yves Nordmann ist nicht nur praktizierender Kinderarzt mit eigener Praxis in Zürich, sondern auch einer der visionärsten digitalen Gesundheitsunternehmer Europas. Mit einem schweizerisch-israelischen Hintergrund und einer tiefen Verwurzelung in Medizin und Technik hat er Unternehmen wie Welldoc, Oviva, e-Medicus, docdok.health und docjo.health mitgegründet. Seine Mission: medizinisches Fachpersonal entlasten, Patient:innen empowern […] Der Beitrag Dr. Yves Nordmann über Vision, Daten und Vertrauen: Wie ein digital denkender Arzt unser Gesundheitssystem verändern will erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

04-24
43:31

John D. Halamka – Präsident der Mayo Clinic Platform über die digitale Transformation im Gesundheitswesen

John D. Halamka ist Präsident der Mayo Clinic Platform und treibt die Zusammenarbeit zwischen Lösungsentwicklern, Datenpartnern und Gesundheitsdienstleistern voran, um die Transformation des Gesundheitswesens maßgeblich zu gestalten. Mit einem Hintergrund in der Notfallmedizin und medizinischen Informatik blickt Dr. Halamka auf über 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Richtlinien zur Digitalisierung im Gesundheitswesen […] Der Beitrag John D. Halamka – Präsident der Mayo Clinic Platform über die digitale Transformation im Gesundheitswesen erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

04-10
44:38

Apotheker und Unternehmer Marc Kriesten über KI, Prävention und Gesundheitskompetenz in der Apotheke der Zukunft

Marc Kriesten ist Apotheker, Unternehmer und ein Visionär im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) im Gesundheitssektor. Er begann seine Karriere als klassischer Apotheker, hat sich jedoch in den letzten Jahrzehnten zunehmend auf Digitalisierung und KI-Anwendungen im Apothekenwesen spezialisiert. Neben seiner Tätigkeit als Apotheker ist er in verschiedenen Netzwerken aktiv, unter anderem im FITTECH Club, einer […] Der Beitrag Apotheker und Unternehmer Marc Kriesten über KI, Prävention und Gesundheitskompetenz in der Apotheke der Zukunft erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

03-13
37:57

Constanze Stypula, CEO von Jameda – über Noa Notes und die Zukunft der digitalen Arztpraxis

Constanze Stypula: Wie Jameda mit Noa und KI die medizinische Dokumentation revolutioniert Wer ist Constanze Stypula? Constanze Stypula ist CEO von Jameda, einer führenden digitalen Plattform im deutschen Gesundheitswesen. Vor ihrer Zeit bei Jameda arbeitete sie über zehn Jahre bei Amazon, wo sie den Aufbau von Audible Deutschland mitgestaltete, später Audible Frankreich launchte und schließlich […] Der Beitrag Constanze Stypula, CEO von Jameda – über Noa Notes und die Zukunft der digitalen Arztpraxis erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

02-27
38:17

Hannes Kolbe – Joint Lead AI bei der AOK Nordost – über Chancen und Herausforderungen von KI in der GKV

Hannes Kolbe ist Joint Lead AI bei der AOK Nordost und einer der ersten, die eine spezialisierte KI-Einheit in einer gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland aufgebaut haben. Er hat keinen klassischen Informatik-Hintergrund, sondern kommt aus der Gesundheitswissenschaft. Nach seinem Bachelor in Prävention und Gesundheitssport und einem Master in Public Health an der Universität Bielefeld begann er seine Karriere bei der AOK Nordost. Über […] Der Beitrag Hannes Kolbe – Joint Lead AI bei der AOK Nordost – über Chancen und Herausforderungen von KI in der GKV erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

02-13
42:37

Prof. Dr. med. Karl Broich – Wie er mit dem BfArM Innovation voran treiben will

Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Karl Broich, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Wer ist eigentlich Dr. Karl Broich? Prof. Dr. Karl Broich ist Neurologe, Psychiater und kognitiver Verhaltenstherapeut. Seine Karriere begann er in der Universitätsmedizin, wo er als klinischer Studienleiter tätig war. Unzufrieden mit der Qualität und Transparenz klinischer Prüfungen, wechselte […] Der Beitrag Prof. Dr. med. Karl Broich – Wie er mit dem BfArM Innovation voran treiben will erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

01-30
43:35

Health is Movement – Dr. Sumbul Desai, VP Apple Health, über die Zukunft der Gesundheitstechnologie

Dr. Sumbul Desai, Vice President von Apple Health, ist eine der führenden Persönlichkeiten, wenn es darum geht, Technologie und Medizin zu vereinen. In der aktuellen Folge von Visionäre der Gesundheit teilt sie ihre Vision, wie moderne Technologie nicht nur die Gesundheitsversorgung revolutionieren, sondern auch den Alltag jedes Einzelnen gesünder gestalten kann. Ihr Motto „Health is […] Der Beitrag Health is Movement – Dr. Sumbul Desai, VP Apple Health, über die Zukunft der Gesundheitstechnologie erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

01-16
24:05

KI als Teammitglied: Richard von Schaewen über Aaron.ai

Richard von Schaewen ist Mitgründer von Aaron.ai, einem Unternehmen, das sich auf KI-basierte Sprachassistenz im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Mit seinem Team entwickelte er einen innovativen Telefonassistenten, der das Anrufmanagement in Arztpraxen revolutioniert. Diese Technologie wurde erfolgreich an Doctolib verkauft. Richard begann seine berufliche Reise mit einem EXIST-Stipendium und arbeitete zunächst an KI-Lösungen für große Unternehmen. […] Der Beitrag KI als Teammitglied: Richard von Schaewen über Aaron.ai erschien zuerst auf Visionäre der Gesundheit.

12-26
39:09

Recommend Channels