WENN KINDER NICHT HÖREN - Der Podcast zum Buch für Eltern und Lehrer

Wie kann man Kinder motivieren? Welche Erziehungsansätze sind gut erforscht und funktionieren wirklich? Wie führt man eine Klasse? In diesem Podcast erfahren Eltern, Lehrer und Erziehende - auf leicht verständliche Weise - die neuesten Forschungsergebnisse aus den Bereichen Pädagogische Psychologie, Erziehungspsychologie, Klassenführung und Motivationspsychologie. Für jeden, der das viele Schreien und Schimpfen leid ist. :) Mehr Informationen finden Sie im Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hören? - Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden"

Weniger INSTAGRAM und TIKTOK, mehr Lebensfreude? – Was besagt die Forschung wirklich?

Was würde passieren, wenn wir unsere Zeit auf Social Media drastisch reduzieren würden? Würde es uns dann besser gehen? Mehrere Studien legen nahe, dass dies durchaus der Fall sein könnte. Hunt et al. (2018) fanden heraus, dass das Begrenzen der Nutzung von Social Media zu signifikant weniger Einsamkeit und Depressionen führte. In einer ähnlichen Untersuchung berichteten Lambert et al. (2022), dass bereits eine einwöchige Pause von Social Media das Wohlbefinden steigern und Ängste reduzieren könnte. Allerdings ist unklar, ob diese Effekte langfristig anhalten oder ob sie lediglich kurzfristige Verbesserungen darstellen. Brown und Kuss (2020) untersuchten speziell die Rolle der Angst, etwas zu verpassen (FOMO), und fanden heraus, dass diese nach einigen Tagen ohne soziale Medien deutlich abnimmt. Eine weitere Studie von Smith et al. (2024) zeigte, dass junge Frauen nach einer Social-Media-Auszeit Verbesserungen im Selbstwertgefühl und Körperbild berichteten... Ist ein "Social Media Detox" also eine der besten Interventionen für unsere Lebensfreude, die man durchführen kann? Es kommt darauf an... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Brown, L., and Kuss, D. J. (2020). Fear of missing out, mental wellbeing, and social connectedness: a seven-day social media abstinence trial. International Journal of Environmental Research and Public Health, 17(12), 4566. Hunt, M. G., Marx, R., Lipson, C., and Young, J. (2018). No more FOMO: Limiting social media decreases loneliness and depression. Journal of Social and Clinical Psychology, 37(10), 751-768. Smith, O. E., Mills, J. S., and Samson, L. (2024). Out of the loop: Taking a one-week break from social media leads to better self-esteem and body image among young women. Body image, 49, 101715. Vally, Z., and D'Souza, C. G. (2019). Abstinence from social media use, subjective well‐being, stress, and loneliness. Perspectives in Psychiatric Care, 55(4), 752-759. Lambert, J., Barnstable, G., Minter, E., Cooper, J., and McEwan, D. (2022). Taking a one-week break from social media improves well-being, depression, and anxiety: a randomized controlled trial. Cyberpsychology, Behavior, and Social Networking, 25(5), 287-293. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027

09-13
07:45

Psychologie-Trick: So essen Kinder freiwillig gesund.

"Probier doch mal die Karotte." "Probier doch mal die Trauben." "Neeeeiiinn!" Eltern kennen den ermüdenden Kampf: Viele Kinder sind schwer für gesunde Lebensmittel zu "begeistern." Dies ist umso bedauerlicher, da in der Kindheit viele Geschmackspräferenzen ausgebildet werden. Doch was, wenn es einen Weg gäbe, um Kinder dazu zu bringen, freiwillig gesünderes Essen auszuprobieren? __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Beckerman, J. P., Alike, Q., Lovin, E., Tamez, M., and Mattei, J. (2017). The development and public health implications of food preferences in children. Frontiers in nutrition, 4, 66. Echelbarger, M., Maimaran, M., and Gelman, S. A. (2020). Children’s variety seeking in food choices. Journal of the Association for Consumer Research, 5(3), 322-328. Ferera, M., Benozio, A., and Diesendruck, G. (2020). The development of a scarcity bias. Child development, 91(5), 1698-1708. Maimaran, M., and Salant, Y. (2019). The effect of limited availability on children’s consumption, engagement, and choice behavior. Judgment and Decision Making, 14(1), 72-79. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027

04-27
04:06

Prüfungsangst besiegen: 6 Tipps, die wir auch Kindern geben können.

Lange Zeit litt ich unter starker Prüfungsangst. Dies führte dazu, dass ich wichtige Prüfungen entweder gar nicht antrat, sie lange aufschob oder sie nur unter enormem Leidensdruck (+ Panikattacke) durchstand. Erst als mein Gehirn einige Dinge besser verstand (kognitive Umstrukturierung), wurden Prüfungssituationen deutlich erträglicher, manchmal sogar geradezu entspannt. Im Video erfahrt ihr sechs der besten Tipps, die mir (aber auch vielen Versuchspersonen in Studien) geholfen haben... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Brooks, A. W. (2014). Get excited: reappraising pre-performance anxiety as excitement. Journal of Experimental Psychology: General, 143(3), 1144. Bruehlman-Senecal, E., and Ayduk, O. (2015). This too shall pass: temporal distance and the regulation of emotional distress. Journal of personality and social psychology, 108(2), 356. Bruehlman-Senecal, E., Ayduk, Ö., and John, O. P. (2016). Taking the long view: Implications of individual differences in temporal distancing for affect, stress reactivity, and well-being. Journal of Personality and Social Psychology, 111(4), 610. Gao, Y., Zhang, Q., He, R., Liao, J., Feng, H., Deng, H., ... and Mo, L. (2022). The Influences of Social Distance on Anxiety Caused by Spatial and Temporal Distance. Rinaldi, L., Locati, F., Parolin, L., and Girelli, L. (2017). Distancing the present self from the past and the future: Psychological distance in anxiety and depression. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027

04-27
14:50

Nie wieder SCHREIEN und SCHIMPFEN. - 3 Tipps aus der Forschung (Erziehungspsychologie)

Was kann man tun, wenn Kinder einfach nicht hören? Gibt es effektive Alternativen zum Schreien und Schimpfen? Die Erziehungspsychologie liefert eine Vielzahl (durch intensive Forschung gestützte) effektiver Tipps, welche es ermöglichen, Kindern Orientierung zu geben ohne verbale oder nonverbale Gewalt anwenden zu müssen. Im Video werden drei dieser Tipps vorgestellt (weitere finden sich im Buch "WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN"). 1. natürliche/logische Konsequenzen 2. im gleichen Team spielen 3. Natur-Stimuli __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien sind im Buch: "Angst – was hilft wirklich..." zu finden): Burck, E. (2020). Was tun, wenn Kinder nicht hören?: Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden (Erziehungspsychologie, Klassenführung, Pädagogische Psychologie). Books on Demand. Faber Taylor, A., and Kuo, F. E. (2009). Children with attention deficits concentrate better after walk in the park. Journal of attention disorders, 12(5), 402-409. Gaertner, S. L., Dovidio, J. F., Banker, B. S., Houlette, M., Johnson, K. M., and McGlynn, E. A. (2000). Reducing intergroup conflict: From superordinate goals to decategorization, recategorization, and mutual differentiation. Group Dynamics: Theory, Research, and Practice, 4(1), 98. Han, K. T. (2009). Influence of limitedly visible leafy indoor plants on the psychology, behavior, and health of students at a junior high school in Taiwan. Environment and Behavior, 41(5), 658-692. Leijten, P., Gardner, F., Melendez-Torres, G. J., Van Aar, J., Hutchings, J., Schulz, S., … and Overbeek, G. (2019). Meta-analyses: Key parenting program components for disruptive child behavior. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 58(2), 180-190. Tyerman, A., and Spencer, C. (1983). A critical test of the Sherifs' robber's cave experiments: Intergroup competition and cooperation between groups of well-acquainted individuals. Small Group Behavior, 14(4), 515-531. University of Oklahoma. Institute of Group Relations, and Sherif, M. (1961). Intergroup conflict and cooperation: The Robbers Cave experiment (Vol. 10, pp. 150-198). Norman, OK: University Book Exchange. Weinstein, N., Przybylski, A. K., and Ryan, R. M. (2009). Can nature make us more caring? Effects of immersion in nature on intrinsic aspirations and generosity. Personality and social psychology bulletin, 35(10), 1315-1329. Wells, N. M. (2000). At home with nature: Effects of “greenness” on children’s cognitive functioning. Environment and behavior, 32(6), 775-795. Bücher und Podcasts von Dipl. Psych. Eskil Burck: Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1

01-28
06:20

KINDER MOTIVIEREN mit PSYCHOLOGIE - 5 TIPPS die laut Studien WIRKLICH FUNKTIONIEREN

Wie kann man Kinder motivieren? Viele Eltern und Lehrer verzweifeln im Alltag immer wieder an dieser Frage. Wirft man einen Blick in die einschlägige Ratgeber-Literatur, finden sich leider nur sehr selten wissenschaftlich fundierte Tipps. im Video werden daher 5 Motivationstipps vorgestellt, die sich in Studien als sehr wirksam erwiesen haben: 1. Reframing von Schwierigkeiten (für mehr Frustrationstoleranz) 2. Förderung eines Wachstums-Mindset 3. Lob der Anstrengung (anstelle der Person) 4. Question-Behavior Effekt 5. Flexible Zielsetzungen Einige dieser Tipps sind natürlich nicht nur dazu geeignet, Kinder (bzw Schüler) zu motivieren, sondern können von uns auch genutzt werden, um uns selbst zu motivieren... __________________ Studien und Bücher (nur kleine Auswahl; weitere Studien finden sich im Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hören ?"): Autin, F., and Croizet, J. C. (2012). Improving working memory efficiency by reframing metacognitive interpretation of task difficulty. Journal of Experimental Psychology: General, 141(4), 610. Burck, E. (2020). Was tun, wenn Kinder nicht hören?: Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden (Erziehungspsychologie, Klassenführung, Pädagogische Psychologie). Books on Demand. Miles, L. M., Rodrigues, A. M., Sniehotta, F. F., and French, D. P. (2020). Asking questions changes health-related behavior: an updated systematic review and meta-analysis. Journal of clinical epidemiology, 123, 59-68. Mueller, C. M., and Dweck, C. S. (1998). Praise for intelligence can undermine children's motivation and performance. Journal of personality and social psychology, 75(1), 33. Spangenberg, E. R., Kareklas, I., Devezer, B., and Sprott, D. E. (2016). A meta‐analytic synthesis of the question–behavior effect. Journal of Consumer Psychology, 26(3), 441-458. Wilding, S., Conner, M., Sandberg, T., Prestwich, A., Lawton, R., Wood, C., ... and Sheeran, P. (2016). The question-behaviour effect: a theoretical and methodological review and meta-analysis. European Review of Social Psychology, 27(1), 196-230. Bücher und Podcasts: 📖 Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) 📖 Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) 📖 BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ 📖 Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 📖 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true 📖 Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ 🎧 Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 🎧 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 🎧 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1

05-28
15:28

Erziehungspsychologie: "Kuchen oder Brokkoli?" – mit diesem Tipp entscheiden sich Kinder für ...

Wenn der Drang nach Autonomie ("Ich will selbst entscheiden!") bei Kindern stärker wird, sind Eltern gut beraten, Wahlalternativen anzubieten: – "Möchtest du lieber Kuchen oder Brokkoli?" – "Sollen wir lieber ins Schwimmbad oder in den Wald gehen?" – "Soll ich dir lieber etwas vorlesen oder möchtest Du lieber mit dem Handy spielen?" Eine neue Studie legt nahe, dass es je nach Altersstufe einen großen Unterschied macht, welche der beiden Antwortalternativen zuerst genannt wird. Denn Kinder sind aufgrund ihres sich noch in der Entwicklung befindenden Gehirns (und damit auch Arbeitsgedächtnisses) bis zu einem gewissen Alter gar nicht in der Lage, sich an die erstgenannte Option zu erinnern. Wer diesen Effekt nicht kennt, läuft Gefahr, sein Kind immer wieder ungewollt zu ungesunden Verhaltensweisen zu verleiten... Studien und Bücher (kleine Auswahl): Burck, E. (2020). Was tun, wenn Kinder nicht hören?: Wie die psychologische Forschung Eltern und Lehrern dabei hilft, die beste Erziehung zu finden (Erziehungspsychologie, Klassenführung, Pädagogische Psychologie). Books on Demand. Gathercole, S. E., Pickering, S. J., Ambridge, B., and Wearing, H. (2004). The structure of working memory from 4 to 15 years of age. Developmental psychology, 40(2), 177. Nelson, C. A., and Bloom, F. E. (1997). Child development and neuroscience. Child development, 68(5), 970-987. Sumner E, DeAngelis E, Hyatt M, Goodman N, Kidd C (2019) Cake or broccoli? Recency biases children’s verbal responses. PLoS ONE 14(6): e0217207. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0217207 Bücher und Podcasts: 📖 Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) 📖 Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) 📖 BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ 📖 Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 📖 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true 📖 Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ 🎧 Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 🎧 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 🎧 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1

11-20
02:52

Mehr KONZENTRATION durch NATUR? - Warum wir mit Kindern häufiger in die Natur gehen sollten!

Ein Aufenthalt in der Natur hat viele positive psychologische Effekte auf Kinder (und Erwachsene). Studien legen nahe, dass Natureindrücke Aufmerksamkeitsressourcen wieder auffüllen können (Attention Restoration Theory; Kaplan 1989, 1995) und Menschen sozialer stimmen können. Somit könnten durch regelmäßige Ausflüge in die Natur womöglich viele Probleme und Konflikte schon frühzeitig vermieden werden... Aber Natur hat nicht nur wertvolle Effekte auf unsere Psyche, sondern auch auf unsere Gesundheit (und bei Kindern insbesondere auf die Entwicklung ihrer Augen). So legen neuere Studie nahe, dass Kinder die sich zu lange in (dunklen) Räumen aufhalten, große Gefahr laufen, kurzsichtig zu werden, da in ihre Augen zu wenig Licht fällt... Studien: Faber Taylor, A., and Kuo, F. E. (2009). Children with attention deficits concentrate better after walk in the park. Journal of attention disorders, 12(5), 402-409. Han, K. T. (2009). Influence of limitedly visible leafy indoor plants on the psychology, behavior, and health of students at a junior high school in Taiwan. Environment and Behavior, 41(5), 658-692. Wells, N. M. (2000). At home with nature: Effects of “greenness” on children’s cognitive functioning. Environment and behavior, 32(6), 775-795. Weinstein, N., Przybylski, A. K., and Ryan, R. M. (2009). Can nature make us more caring? Effects of immersion in nature on intrinsic aspirations and generosity. Personality and social psychology bulletin, 35(10), 1315-1329. Dokumentation zur Kurzsichtigkeits-Epidemie bei Kindern: https://youtu.be/VvgOvAon8R4 https://psychologie-lernen.de/ Bücher und Podcasts: 📖 Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) 📖 Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) 📖 BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ 📖 Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 📖 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true 📖 Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ 🎧 Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 🎧 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 🎧 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1

05-07
04:02

Macht exzessiver Medienkonsum Kinder dumm? - Auswirkungen von exzessivem Medienkonsum auf Konzentration und Schulnoten

Wie wirkt sich exzessiver Medienkonsum auf die Konzentrationsfähigkeit und Intelligenz von Kindern aus? Um diese Frage zu beantworten, durften Kinder in Studien unter kontrollierten Bedingungen z.B. Spongebob schauen oder Playstation spielen. Zusammen mit den Ergebnissen einer gigantischen Langzeitstudie (zum Fernsehkonsum in der Kindheit), legen diese Untersuchungen nahe, dass Eltern gut beraten wären, den Medienkonsum ihrer Kinder im Auge zu behalten... Studien: Lillard, A. S., and Peterson, J. (2011). The immediate impact of different types of television on young children's executive function. Pediatrics, 128(4), 644-649. Weis, R., and Cerankosky, B. C. (2010). Effects of video-game ownership on young boys’ academic and behavioral functioning: A randomized, controlled study. Psychological science, 21(4), 463-470. Hancox, R. J., Milne, B. J., and Poulton, R. (2005). Association of television viewing during childhood with poor educational achievement. Archives of pediatrics and adolescent medicine, 159(7), 614-618. https://psychologie-lernen.de/ Bücher und Podcasts: 📖 Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) 📖 Buch: Naturtherapie bei Angst und Depression (https://psychologie-lernen.de/naturtherapie-bei-angst-und-depression-das-buch-diplom-psychologe-eskil-burck/) 📖 BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ 📖 Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 📖 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true 📖 Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ 🎧 Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 🎧 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 🎧 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1

04-23
07:22

Natürliche und logische Konsequenzen bei Fehlverhalten (Was sagt die Forschung?)

Erziehungspsychologie: Gibt es effektive Alternativen zum "Schreien und Schimpfen"? Eine erst kürzlich publizierte Metaanalyse, in der etliche Studien zusammengefasst und analysiert wurden, liefert eindrucksvolle Belege: Leijten, P., Gardner, F., Melendez-Torres, G. J., Van Aar, J., Hutchings, J., Schulz, S., ... und Overbeek, G. (2019). Meta-analyses: Key parenting program components for disruptive child behavior. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 58(2), 180-190. Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass Erziehungs-Trainings, in denen natürliche bzw. logische Konsequenzen gelehrt worden waren, im Durchschnitt deutlich effektiver waren. Aber was versteht man unter "natürlichen" oder "logischen" Konsequenzen? Und was sind die Vorteile gegenüber manch anderen gängigen Erziehungsmethoden? https://psychologie-lernen.de/ Bücher und Podcasts: 📖 Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) 📖 BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ 📖 Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 📖 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true 📖 Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ 🎧 Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 🎧 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 🎧 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1

04-10
04:20

"Fühlst du dich krank?" - Kinder durch Sprache nicht unnötig pathologisieren... | Erziehungspsychologie

Manchmal stellen Erziehende – aus bester Absicht und Fürsorge – leider sehr einseitige Fragen: – "Fühlst du dich krank?" – "Geht's dir nicht gut?" – "War die Schule heute wieder langweilig?" Psychologische Forschungsergebnisse legen nahe, dass Erziehende durch derartige Fragestellungen ungewünschte Gedankengänge bei ihren Kindern verstärken ("Scheinbar wird erwartet, dass ich mich krank fühle.", "Scheinbar wird erwartet, dass es mir nicht gut geht." , "Scheinbar wird erwartet, dass die Schule langweilig ist.") Um Kinder also nicht unnötig zu pathologisieren, sollten wir sehr genau darauf achten, wie unsere Fragen formuliert sind. Denn je nach Formulierung können sehr unterschiedliche Gedankengänge angestoßen werden. https://psychologie-lernen.de/ Bücher und Podcasts: 📖 Buch: Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) 📖 BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ 📖 Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 📖 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true 📖 Das manipulierte Gehirn - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/das-manipulierte-gehirn-psychologie-der-unbewussten-beeinflussung-eskil-burck/ 🎧 Audio-Podcast: Psychologie-lernen.de https://podcasts.apple.com/de/podcast/psychologie-lernen-de/id343153125 🎧 Audio-Podcast: Angst – Was hilft wirklich? https://podcasts.apple.com/de/podcast/angst-was-hilft-wirklich-gegen-angst-und-panikattacken/id1450856027 🎧 Audio-Podcast: Erziehungspsychologie https://open.spotify.com/show/3QaVCRa8pnnhpL7lTyxENU?nd=1

03-27
03:07

Weniger Konflikte und Beziehungen verbessern – Das berühmte Ferienzeltlager-Experiment (begleitend zum Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hören?)

Wie kann man verfeindete Gruppen wieder zusammenführen? Im berühmten Ferienlager-Experiment (Robbers Cave Experiment, 1961) gelang es, die Jungs eines Ferienlagers wieder miteinander zu versöhnen. Schlüssel zum Erfolg: Das Verfolgen gemeinsamer Ziele... Dieses klassische Experiment gibt bis heute wichtige Impulse für Sozialpsychologie, Erziehungspsychologie und Pädagische Psychologie. Keywords: Psychologie - Pädagogische Psychologie - Erziehungspsychologie - Sozialpsychologie Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/

03-13
07:48

Dein Verhalten zählt! - Die Ausbreitung der Unordnung (begleitend zu den Büchern "Die Macht der Situation" und "Was tun, wenn Kinder nicht hören")

Im Jahr 2008 wurde im Fachjournal Science eine sozialpsychologische Studie veröffentlicht, die eindrucksvoll belegt, wie sehr Menschen sich von Umgebungseinflüssen beeinflussen lassen: Keizer, K., Lindenberg, S., und Steg, L. (2008). The spreading of disorder. Science, 322(5908), 1681-1685. Die Lehren, die man aus dieser Studie ziehen kann, sind sehr vielfältig... Keywords: Psychologie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - Sozialpsychologie - soziale Beeinflussung - Mitläufer Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/

02-27
05:53

Hässliche Handschrift? - Diesen Nachteil hattest Du (und haben deine Kinder) in der Schule

Eine Studie deutscher Forscher (Greifeneder et al., 2010) legt nahe, dass Menschen mit schwierig zu lesender Handschrift in der Schule systematisch benachteiligt werden. Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/) Was tun, wenn Kinder nicht hören? (Das Buch) https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/

02-13
04:25

Frustrationstoleranz erhöhen und Kinder sofort intelligenter machen!? - Reframing von Schwierigkeiten (aus dem Buch "Was tun, wenn Kinder nicht hören?)

Der schnelle Weg zu höherer Intelligenz? Wenn Kinder - aber auch Erwachsene - auf Schwierigkeiten stoßen, haben sie die Tendenz, sich selbst fertig zu machen: "Ich bin so dumm", “ich kann das nicht". All diese negativen Gedanken verbrauchen kognitive Kapazität. Eine Studie französischer Forscher zeigt: Durch ein einfaches Reframing kann es gelingen, diesen negativen Mechanismus auszuhebeln und die für negative Gedanken verbrauchte kognitive Kapazität wieder freizulegen, damit sie wieder für wichtigere Aufgaben zur Verfügung steht. Was tun, wenn Kinder nicht hören? (Das Buch) https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/ Autor: Dipl. Psychologe Eskil Burck https://www.psychologie-lernen.de Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? (Das Buch): (https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

01-30
05:13

Buchvorstellung: WAS TUN WENN KINDER NICHT HÖREN - Erziehungspsychologie, Pädagogische Psychologie, Klassenführung, Motivationspsychologie

Für den Umgang mit Kindern finden sich leider unzählige Ratschläge und Empfehlungen, die einer wissenschaftlichen Überprüfung nicht standhalten – und manchmal sogar schaden. Teilweise sind diese Empfehlungen derart widersprüchlich und wirkungslos, dass sie bei vielen Eltern oder Lehrern zu einer „Erziehungs-Verunsicherung“ führen. Für das Buch „WAS TUN WENN KINDER NICHT HÖREN“ wurden daher tausende wissenschaftliche Studien ausgewertet, um die wirksamsten Ansätze und Maßnahmen zusammenzutragen. In diesem Buch erfahren Sie, wie wirksam gängige und neue Erziehungsansätze wirklich sind: Achtsame Erziehung Bindungs- bzw. beziehungsorientierte Erziehung Emotionsfokussierte Erziehung Verhaltensfokussierte Erziehung Darüber hinaus erhalten Sie eine Vielzahl von in der Praxis bewährten (und durch wissenschaftliche Studien gestützte) Tipps, die es Ihnen ermöglichen werden, zu „erziehen“ und gleichzeitig die Beziehung zum Kind sogar noch zu vertiefen. Für wen ist dieses Buch geeignet? Für Eltern, die auf der Suche nach der „besten Erziehung“ sind Für Lehrer, die nach Lösungen im Umgang mit schwierigen Schülern suchen Für alle, die mit Kindern zu tun haben und das viele Schreien und Schimpfen leid sind Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/was-tun-wenn-kinder-nicht-hoeren-wie-die-psychologische-forschung-eltern-und-lehrern-dabei-hilft-die-beste-erziehung-zu-finden/)

01-16
08:58

Die Kraft der Sprache oder wie man Kinder für Wissenschaft motiviert

Schon kleine sprachliche Variationen können große Auswirkungen auf das Verhalten unserer Mitmenschen haben. Wir sollten also in der Kommunikation genau auf unsere Formulierungen achten... Keywords: Psychologie - Angst - Kognitive Verhaltenstherapie - Hirnforschung - Neurowissenschaften - psychische Störungen - Depression - Antidepressiva - Psychotherapie - Kognitive Umstrukturierung - Kognitive Verhaltenstherapie - Trier Social Stress Test Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Das Buch: https://psychologie-lernen.de/buecher/angst-was-hilft-wirklich-das-buch/)

01-02
05:26

Beeinflussungstechniken in der Erziehung? - Door in the face vs. Foot in the door

Die Door-in-the-face-Technik gehört neben der Foot-in-the-face-Technik zu den bekanntesten Beeinflussungstechniken. Die Door-in-the-face-Technik und die Foot-in-the-Door-Technik gehören zu den bekanntesten Beeinflussungstechniken. Funktionieren die Techniken auch in der Kindererziehung? Eine Pilot-Studie gibt erste Hinweise. Aber sollte man solche Beeinflussungstechniken wirklich in der Erziehung wirklich einsetzen? Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck Neue Psychologie des Überzeugens - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/?page_id=12338 Die Macht der Situation - Das Buch: http://psychologie-lernen.de/die-macht-der-situation-wovon-sich-menschen-im-alltag-manipulieren-lassen-eskil-burck/?preview=true www.psychologie-lernen.de

12-19
05:33

Die Macht der Berührung in der Erziehung

Manchmal kann es schwer sein, Kinder dazu zu bringen, im Schulunterricht besser aufzupassen oder für einen Test zu lernen. Forschungsergebnisse legen nahe, dass schon durch leichte Berührungen so manche nervenzerrende Diskussion verhindert werden kann. Keywords: Psychologie - Berührung - Erziehung - Bildung - Delay of Gratification Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck

12-05
14:59

Weihnachtsverlosung - 5 Psychologie-Lehrbücher :)

Die folgenden Psychologie-Lehrbücher gibt es zu gewinnen: BUCH: WAS TUN, WENN KINDER NICHT HÖREN? Neue Psychologie des Überzeugens – Das Buch Die Macht der Situation – Das Buch Das manipulierte Gehirn – Das Buch Buch: Angst – Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? Keywords: Psychologie - Pädagogische Psychologie - Erziehungspsychologie - Sozialpsychologie - Klinische Psychologie Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Dipl. Psych. Eskil Burck

11-22
01:54

Die Marshmallow-Experimente - Messen sie wirklich Selbstkontrolle?

Lange Zeit galten die berühmten "Marshmallow-Studien" von Walter Mischel als prototypische Experimente zur Messung der Selbstkontrolle. Überraschenderweise ließen sich jedoch in manchen Untersuchungen lediglich geringe Korrelationen zu anderen Maßen der Selbstkontrolle beobachten. In den letzten Jahren wurden daher zunehmend Alternativhypothesen getestet. So könnte eine lange Wartezeit im Marshmallow-Experiment auch ein Ausdruck höherer Intelligenz oder größerem Vertrauen sein (Duckworth et al. 2012; Kidd et al. 2013). Aber lässt sich mit diesen Forschungsansätzen auch die erstaunliche Vorhersagekraft des Marshmallow-Tests erklären? Keywords: Marshmallow-Test - Marshmallow-Experiment - Delay of Gratification - Belohnungsaufschub - Selbstkontrolle - Intelligenz - soziale Kompetenzen -Durchschnittsnoten - Frustrationstoleranz - prädiktive Validität - Duckworth - Replikation - Vertrauen Für Fragen und Feedback: http://www.psychologie-lernen.de/ Autor: Eskil Burck

11-21
26:48

Recommend Channels