Wait What?!

Gestartet als Projekt der Kategorie "Ich habe Redebedarf und das muss mal raus", hat sich Wait What?! sehr schnell zu etwas großem entwickelt. Somit auch nicht mehr nur mit mir, sondern seit August '25 im festen Duo mit meinem liebsten Physiker und Co-Host Flo! Somit findet ihr hier nicht mehr nur einen Podcast zum entspannen und Kopf ausschalten, sondern Themen aus allen Bereichen vom lockeren Talk, über Formate aus Games, Tech, etc. bin hin zu Wissens- und weiteren Formaten aus den Bereichen Physik, Business, Wissenschaft allgemein und allem, was uns sonst noch so einfällt!

Menschheit: Roundup des Universums, oder der echte große Filter!

In dieser Folge von "Wait What" diskutieren Flo und Mikey über die Zukunft und wie sie sich das Jahr 2050 vorstellen. Sie sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die die Menschheit erwarten, und reflektieren darüber, wie frühere Generationen sich die Zukunft vorgestellt haben. Dabei ziehen sie Parallelen zu Science-Fiction-Filmen und diskutieren die Möglichkeit von fliegenden Autos, Haushaltsrobotern und der Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Zukunft. Die beiden Hosts spekulieren auch über die potenziellen Gefahren und Dystopien, die durch den technologischen Fortschritt entstehen könnten. Sie diskutieren humorvoll über die Menschheit als "großen Filter" für andere Zivilisationen und überlegen, wie die Menschheit als kosmischer Test für andere Planeten dienen könnte. Trotz der düsteren Aussichten versuchen sie, einen positiven Ausblick zu finden und enden mit der Erkenntnis, dass die Menschheit vielleicht doch noch eine Rolle im kosmischen Gefüge spielen könnte.Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00:00) Was euch erwartet!(00:01:53) Back to the Fame! - Was wäre wenn?(00:11:44) Gesellschaftliche Veränderungen und Herausforderungen(00:22:06) Wetterkontrolle, fliegende Autos? Lass KI das machen!(00:34:47) Humanoide Roboter und ethische Fragen(00:46:19) Die (fürchterliche) Zukunft des Sports und der Fortbewegung(00:56:04) Der Pen-Test für deine Zivilisation!(01:03:00) Fazit, Prognosen und Outro

09-14
01:06:53

Unsere liebsten Indie-Games (Live-Podcast) - Teil 2

In dieser Folge tauchen wir erneut in die Welt der Indie-Games ein, diesmal mit einem besonderen Fokus auf emotionale und innovative Spiele. Wir beginnen mit einer Diskussion über das Spiel "Repo", ein kooperatives Horrorspiel, in dem Spieler als kleine Roboter Gegenstände sammeln und sich gegen Monster verteidigen müssen. Weiter geht es mit "Peak", einem chaotischen Multiplayer-Spiel, bei dem Spieler einen Berg erklimmen müssen, während sie mit zufällig generierten Herausforderungen konfrontiert werden. Die Episode beleuchtet auch die emotionalen Tiefen von Spielen wie "Spiritfarer" und "Brothers: A Tale of Two Sons", die durch ihre Geschichten und Spielmechaniken beeindrucken.Im zweiten Teil der Episode widmen wir uns weiteren Indie-Perlen wie "Ori and the Blind Forest", "Limbo" und "The Stanley Parable", die durch ihre einzigartige Erzählweise und Spielmechanik bestechen. Wir diskutieren auch über Spiele wie "Game Dev Tycoon" und "Dave the Diver", die durch ihre originellen Konzepte und Spielmechaniken überzeugen. Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf "Phasmophobia", ein Spiel, das durch seine gruselige Atmosphäre und den Einsatz von Proximity-Voice-Chat besticht. Diese Episode bietet einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Kreativität, die Indie-Spiele zu bieten haben.Podcaster  - Michael Sieg - Florian HeuselSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei: https://linktr.ee/wait_what_podIhr findet die Live-Aufzeichnungen auch auf Youtube unter: https://www.youtube.com/@WaitWhat-CastDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5 Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.de Sonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.de Website: https://wait-what.deTimecode (00:00:00) Intro und Definition(00:01:29) R.E.P.O.(00:06:42) PEAK(00:13:21) Spiritfarer(00:20:10) Ori and the Blind Forest(00:25:26) Brothers - A Tale of Two Sons(00:32:51) Limbo(00:36:51) Game Dev Tycoon(00:43:26) Loop Hero(00:50:10) Ale & Tale Tavern(01:03:39) Beat Hazard(01:06:21) Super Meat Boy(01:08:02) Palworld(01:19:41) The Stanley Parable(01:24:42) Above Snakes(01:29:37) Dave the Diver(01:34:46) Moonlighter(01:39:30) The Autosort is broken(01:40:46) Graveyard Keeper(01:43:41) The Binding of Isaac(01:47:33) The Binding of Isaac(01:50:24) Phasmophobia(01:57:17) SumUp und Outro

09-13
01:59:40

#Neuland Evolution: Social Media vom ersten mal online bis TikTok und darüber hinaus

In dieser Episode von "Wait What" tauchen wir in die Anfänge des Internets ein und teilen unsere persönlichen Erfahrungen aus den 90er Jahren. Wir sprechen über die ersten Schritte ins Internet, die Nutzung von Einwahlmodems und die Entdeckung von Plattformen wie Yahoo und Whitehouse.com. Flo erzählt von seinen ersten Erlebnissen mit dem Internet und den Herausforderungen der damaligen Zeit, während Mikey seine Erinnerungen an die frühen Tage des Internets und die ersten sozialen Netzwerke teilt.Wir diskutieren auch die Entwicklung von sozialen Medien von den frühen Plattformen wie Lokalisten und StudiVZ bis hin zu den heutigen Giganten wie Facebook und TikTok, reflektieren über die Veränderungen in der digitalen Welt und die Auswirkungen auf die Gesellschaft, einschließlich der Herausforderungen durch Hasskommentare und die Rolle von Algorithmen. Abschließend werfen wir einen Blick auf die mögliche Zukunft der sozialen Medien und die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der digitalen Kommunikation.Podcaster  - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/wait_what_pod Diskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5 Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.de Sonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.de Website: https://wait-what.deTimecode (00:00:06) Intro und Themensetzung(00:01:54) Unsere Anfänge mit dem #Neuland(00:06:20) Offline Social-Media(00:11:09) Das erste, echte Social Network(00:13:45) Lokalisten(00:15:44) Facebook(00:18:14) ICQ, Whatsapp und die Messenger(00:24:53) Meta und die Datenkrake(00:27:55) Google+ - Rise and Fail!(00:32:09) Twitter (now X), Hetze und die Meinungsfreiheit(00:43:12) TikTok, Youtube und der Sucht-Algorithmus(00:47:04) Mehr Plattformen und Honorable Mentions(00:51:44) Metaverse und was es hätte werden sollen(00:53:29) Rechenleistung und Ressourcennutzung(00:57:41) Old Men yellin' at Future!(01:04:53) Zusammenfassung, Ausblick und Outro

09-07
01:07:32

WWW #1 - Die Spezielle Relativitätstheorie - Teil 1

In dieser ersten Folge von "Wait What Wissen" tauchen wir tief in die spezielle Relativitätstheorie ein, begleitet von meinem Lieblingsphysiker Flo. Wir beginnen mit den Grundlagen der Physikgeschichte, von Galileo Galileis Fallversuchen bis hin zu Newtons Bewegungsgesetzen, und wie diese die Bühne für Einsteins revolutionäre Ideen bereiteten. Flo erklärt anschaulich, warum die Lichtgeschwindigkeit konstant bleibt und wie Einstein mit nur zwei Postulaten die Physik auf den Kopf stellte, indem er den Äther und den absoluten Raum infrage stellte.Wir diskutieren die Herausforderungen und Experimente, die zur Entwicklung der speziellen Relativitätstheorie führten, einschließlich des berühmten Michelson-Morley-Experiments. Flo führt uns durch Gedankenexperimente, die die Relativität der Gleichzeitigkeit veranschaulichen und zeigt, wie Einstein die Maxwell-Gleichungen als allgemeingültige Naturgesetze etablierte. Diese Episode bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Physik und die bahnbrechenden Ideen, die unser Verständnis von Raum und Zeit revolutionierten.Podcaster  - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei: https://linktr.ee/wait_what_podDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.de Sonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode (00:00) Intro und Themensetzung(03:47) Galileo Galilei(09:46) Isaac Newton(14:53) Faraday, Ampere und Gauss(16:28) James Clerk Maxwell(27:54) Der Äther feat. Voigt, Lorentz, Poincaré(40:23) Einstein betritt die Bühne(54:11) Ausblick und Outro

09-02
55:56

Urban Legends - Unsere bisher gruseligste Folge!

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Urban Legends ein und beleuchten einige der bekanntesten und gruseligsten Geschichten. Von der weißen Frau im Ebersberger Forst über das russische Schlafexperiment bis hin zu modernen Mythen wie Momo und dem Slenderman, wir decken die Ursprünge und die Auswirkungen dieser Legenden auf. Dabei diskutieren wir auch, wie solche Geschichten entstehen und sich durch das Internet verbreiten, und welche Rolle sie in der modernen Popkultur spielen.Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die psychologischen und gesellschaftlichen Aspekte von Urban Legends und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben. Wir sprechen über die Faszination des Unbekannten und die menschliche Neigung, Geschichten zu erzählen, die sowohl unterhalten als auch erschrecken. Mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit erkunden wir, warum diese Mythen so anziehend sind und welche Bedeutung sie für uns haben.Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/wait_what_podDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00:00) Disclaimer, Intro und Themensetzung(00:05:25) Die weiße Frau im Ebersberger Forst(00:13:19) Der Mühlhiasl(00:24:55) Der Baby-Zug(00:28:32) Hol ihn unters Dach(00:35:11) Momo(00:41:27) Das russische Schlafexperiment(00:51:39) Slenderman(00:56:27) Die Watzmann Sage(01:01:42) MRT des Grauens(01:05:14) Katze in der Mikrowelle und mehr(01:09:58) SumUp, Ausblick und Outro

08-31
01:11:18

Auf zur Weltherrschaft! - Das September-Update

In dieser Episode geben wir ein umfassendes Update zu unserem Podcastprojekt "Wait What". Ursprünglich als Solo-Projekt gestartet, hat sich schnell herausgestellt, dass das Podcasten im Duo mit Flo nicht nur mehr Spaß macht, sondern auch erfolgreicher ist. Mit über 100 Hörern und 500 Downloads in kurzer Zeit, stehen wir nun vor der Frage, wie wir unser Projekt weiterentwickeln können. Wir reflektieren über die Vielfalt der Themen, die wir bisher behandelt haben, und diskutieren, wofür "Wait What" eigentlich steht. Unser Ziel ist es, nicht nur Unterhaltung, sondern auch Mehrwert zu bieten, insbesondere durch wissenschaftliche und faktenbasierte Folgen.Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass wir unser Format erweitern werden. Neben der gewohnten Sonntagsfolge, in der wir frei über verschiedene Themen sprechen, planen wir nun auch "Wait What Wissen"-Folgen, die sich mit wissenschaftlichen Themen beschäftigen. Zusätzlich wird es alle zwei Wochen donnerstags Folgen zu Gaming und Gamingkultur geben. Einmal im Monat widmen wir uns in einer speziellen Folge ernsten Themen wie Mental Health im Job, oft mit Gästen aus dem jeweiligen Bereich. Unser Ziel ist es, mehr Content und mehr Vielfalt zu bieten, ohne Paywall, und wir laden unsere Hörer ein, aktiv mitzudiskutieren und Feedback zu geben.Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00) News und Updates

08-26
07:42

Ihr wolltet es so! - Verschwörungstheorien Teil 2

In dieser Episode tauchen wir wieder tief in die Welt der Verschwörungstheorien ein und präsentieren die zweite Folge zu diesem Thema. Auf vielfachen Wunsch unserer Hörer diskutieren wir über einige der skurrilsten und faszinierendsten Theorien, die das Internet zu bieten hat. Von der Finnland-Verschwörung, die behauptet, dass Finnland gar nicht existiert, bis hin zur Bielefeld-Verschwörung, die besagt, dass die Stadt Bielefeld nur eine Illusion ist, werfen wir einen humorvollen Blick auf die Absurditäten, die sich im Netz verbreiten. Wir sprechen auch über die Gefahren der digitalen Inkompetenz und wie leicht sich Mythen und Falschinformationen in sozialen Medien verbreiten können.Darüber hinaus beleuchten wir einige der bekanntesten Verschwörungstheorien aus den USA, wie das Philadelphia-Experiment, bei dem ein Kriegsschiff angeblich unsichtbar gemacht wurde, und die Theorie, dass alle Vögel in Wirklichkeit Drohnen sind, die zur Überwachung eingesetzt werden. Wir diskutieren auch über die angeblichen Reichsflugscheiben der Nazis und die geheimnisvollen Illuminaten. Mit einer Mischung aus Humor und kritischem Denken hinterfragen wir die Logik hinter diesen Theorien und überlegen, wie solche Mythen entstehen und warum sie so viele Menschen faszinieren. Begleiten Sie uns auf dieser unterhaltsamen Reise durch die Welt der Verschwörungstheorien.Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00:00) Intro und Themensetzung(00:01:24) Finnland existiert nicht(00:05:46) Die Bielefeld-Verschwörung(00:07:19) Eine eigene Verschwörungstheorie?(00:09:55) CERN und die Apokalypse(00:19:18) Denver Airport und die NWO(00:27:35) Keanu is immortal(00:30:13) Die Reichsflugscheibe und Neuschwabenland(00:39:35) HAARP kontrolliert eure Gedanken(00:45:24) Das Philadephia Experiment(00:51:14) Warum Menschen sich Dinge ausdenken(01:02:00) Die Illuminati(01:09:14) Zeitreisende und Riesenskelette(01:14:02) Fluorid im Trinkwasser(01:16:44) Mikrowellen als Überwachungswaffe(01:22:25) Tauben sind Drohnen(01:26:30) Fazit, Ideen und Outro

08-24
01:28:40

Die Zukunft der Menschheit: Zwischen Konsum und KI

In dieser Episode von "Wait What?!" diskutieren wir mit Flo über den Film "Idiocracy" und seine verblüffenden Parallelen zur heutigen Gesellschaft. Ursprünglich als Satire gedacht, zeigt der Film eine Welt, in der die Menschheit durch Konsum und Medien verblödet ist. Wir beleuchten, wie viele der im Film dargestellten Szenarien, wie die Verblödung durch Medien oder die Konsumgesellschaft, bereits heute Realität sind. Zudem ziehen wir Vergleiche zu anderen Filmen und Serien, die zukünftige Entwicklungen vorhergesagt haben, wie "Die Simpsons" oder "Her".Darüber hinaus sprechen wir über die Rolle von Künstlicher Intelligenz und sozialen Medien in der modernen Gesellschaft. Wir diskutieren, wie diese Technologien sowohl Chancen als auch Gefahren bergen, und wie sie das menschliche Verhalten beeinflussen. Die Episode endet mit einem Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen und der Hoffnung, dass die Menschheit die Balance zwischen Technologie und eigenem Denken findet, um eine positive Zukunft zu gestalten.Podcaster - Florian HaasSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00:00) Intro & Themensetzung(00:01:32) Idiocracy - Ein Spiegel der Gesellschaft?(00:08:27) Medienkonsum und gesellschaftliche Verblödung(00:11:30) KI und ihre Auswirkungen(00:16:54) Erziehung und gesellschaftliche Werte(00:19:53) Zukunftsvisionen in Filmen(00:33:51) (Social) Media, KI und ihre gesellschaftlichen Folgen(00:45:27) Gefahr von emotionaler KI(00:52:03) Dystopien und ihre Vorhersagen(01:03:12) Fortschritt kann auch Chancen bringen(01:11:39) Fazit & Outro

08-17
01:16:43

Unsere liebsten Indie-Games (Live-Podcast) - Teil 1

Wie begeben uns auf neues Terrain und sprechen über unsere liebsten Indie-Games im ersten Live-Podcast.Wir sprechen über alte Zeiten, Guilty Pleasures und unsere Geheimtipps und bei allem waren die Zuschauer stets dabei. Aufgrund der durchaus positiven Resonanz im Stream und auch der regen Beteiligung werden wir dies auf jeden Fall noch oft wiederholen und auch unsere Spin-Offs erweitern, sodass ihr hier künftig zu allen Themen und Bereichen etwas findet.Wie immer natürlich mit vielen Informationen, (neuem) Wissen und natürlich unserer unverblümten Begeisterung und unseren Meinungen zu allen Themen, die wir behandeln!Schickt gerne Feedback auf allen Kanälen und empfehlt uns weiter, damit der Podcast weiter wachsen kann!Podcaster - Michael Sieg - Florian HeuselSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00:00) Intro und Themensetzung(00:00:57) Braid(00:06:22) Was ist eigentlich Indie?(00:09:30) Myst(00:11:56) Omega Crafter(00:18:25) UnEpic(00:21:21) Drova - The Forsaken Kin(00:31:00) Journey(00:36:28) Deliver us the Moon(00:45:54) Spoiler Alert(00:48:57) Tasty Blue(00:51:49) What Remains of Edith Finch(00:56:32) Viscera Cleanup Detail(01:01:11) Cult of the Lamb(01:07:22) Limbs(01:09:51) Cube World(01:14:43) Pummel Party(01:17:20) Party Animals(01:19:37) Terraria(01:20:41) Starbound(01:22:27) The Matriarch(01:25:33) BroForce(01:32:34) Banished(01:37:25) Manor Lords(01:40:51) Factorio / Evospace(01:49:27) Dyson Sphere Program(01:51:11) SumUp und Abmoderation

08-13
01:54:59

Wir klonen den Dodo ... und Jesus!

In dieser Episode sprechen wir in gewohnter Art über die faszinierende Möglichkeit der Wiederbelebung ausgestorbener Arten, inspiriert von Jurassic Park. Gemeinsam mit Flo diskutieren wir die wissenschaftlichen Herausforderungen und ethischen Fragen, die mit dem Klonen und der Genanreicherung verbunden sind. Wir beleuchten die Fortschritte in der DNA-Extraktion und die potenziellen Auswirkungen auf die Biodiversität, während wir uns fragen, ob es sinnvoll ist, ausgestorbene Tiere wie Mammuts oder Dodos zurückzubringen und wer davon cooler ist.Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Methoden der Genmanipulation, insbesondere CRISPR-Cas, und deren revolutionäre Möglichkeiten in der Wissenschaft. Wir diskutieren die ethischen Implikationen und die potenziellen Gefahren dieser Technologien, während wir uns fragen, ob die Menschheit bereit ist, mit solchen mächtigen Werkzeugen umzugehen. Die Episode endet mit einem humorvollen Ausblick auf die möglichen Anwendungen dieser Technologien, von der Wiederbelebung ausgestorbener Tiere bis hin zu hypothetischen Szenarien, in denen Menschen geklont werden könnten.Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00:06) Intro und Themensetzung(00:00:46) Was ist De-Extinction?(00:02:03) Herausforderung des Klonens(00:12:43) Collossal und der Schattenwolf(00:14:39) Warum überhaupt Klonen?(00:18:05) Haltbare DNA und geklonter Jesus(00:31:42) Tierkunde, Fermi und Geschäftsmodells(00:39:04) Methodiken und der große Filter(00:44:38) CRISPR-Cas und seine Möglichkeiten(00:52:20) Nobelpreis mit Schattenseiten(00:58:26) Aussicht und Fazit

08-10
01:03:55

Die besten Darwin Awards!

Nach Aliens und Verschwörungstheorien sprechen wir heute einmal über eine andere Art der menschlichen Kreativität: "Sterben!"Taucht mit uns ein in die Welt der skurrilsten und peinlichsten Arten des menschlichen Ablebens und staunt mit uns, wie kreativ manche Preisträger sind!Edit: Re-Up nachdem die Originalfolge Soundfehler enthielt.Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00) Intro und Talk(00:51) Framing und Themensetzung(02:04) Die Bierflut(06:16) Luftschlag beim Selfie(08:16) Milke Hughes - Darwins Flatearther(11:04) Bulletproof MacBook(13:26) Maulwurf-Blitz(17:07) Meet your maker!(20:11) Briefbombe Retour(21:37) Neuer Mitbewohner gesucht(23:40) Von der Kuh erschlagen(25:23) Honorable Mentions(28:50) Problem: Medienkompetenz(32:07) Tod im Hotel(34:46) In Chemie nicht aufgepasst(36:33) Vom Erfolg erschlagen(39:00) Geochaching ins Jenseits(40:00) Heimwerker-Fantasien(41:23) Der fliegende Anwalt(44:23) Das beste Erbstück!(45:48) Die männlichsten Machos(48:26) Rocket Man(50:00) Lustiges zum Abchluss(51:49) Fermi, Super-KI und die Menschheit(53:12) Fazit und Outro

08-03
57:11

Nerd-Talk: Star Trek vs. Star Wars

Flo und Flo diskutieren heute über ihre Lieblings-Franchises. Sei dabei und checke, ob du derselben Meinung bist!Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00:00) Intro(00:03:24) Kanon(00:24:21) Star Trek - The Beginning(00:26:07) The Next Generation(00:27:18) Grandiose Special Effects in Star Wars(00:30:35) Kostümvergleich(00:32:37) Warum Trekkie(00:34:28) Deep Space Nine(00:35:45) Expanded Story Universe(00:40:12) Moderne Versionen(00:44:54) Sidetopic: Andor(00:47:16) Eastereggs und Quizrunde(01:08:10) Fazit(01:11:30) Outro

08-01
01:12:50

Fermi-Paradoxon: Wenn der Zoll die Aliens begrüßt

Das Fermi-Paradoxon:Gibt es intelligentes Leben? Sind sie vielleicht schon unter uns? Interessieren sie sich überhaupt für uns?Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir heute nach und geben Einblicke in die verschiedenen Theorien, sowie die Überlegung, warum ein Kontakt vielleicht gar keine so gute Idee wäre.Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00:00) Intro(00:00:27) Einführung und Vorstellung des Fermi-Paradoxons(00:01:16) Die Ursprünge des Fermi-Paradoxons(00:03:34) Technologische Möglichkeiten zur Entdeckung von Exoplaneten(00:06:20) Die Drake-Gleichung und die Suche nach außerirdischem Leben(00:13:21) Herausforderungen bei der Suche nach außerirdischem Leben(00:16:55) Die Kardaschow-Skala und Zivilisationsstufen(00:21:41) Kolonisierung des Weltraums und Generationenschiffe(00:27:17) Der große Filter und die Selbstzerstörung von Zivilisationen(00:38:03) Dunkle Wald Hypothese und die Berserker Theorie(00:49:20) Superintelligenzen und die Unwichtigkeit der Menschheit(01:02:01) Fazit(01:03:48) Outro

07-27
01:04:55

Die Vorhaut Jesu!

Heute geht es um die Wurst... oder besser um die Pelle! Wir haben uns in die Untiefen religiöser (und weltlicher) Relikte gewagt und haben dort so einiges gefunden, was absurd, lustig, creepy, oder einfach nur bekloppt ist.Komm mit auf eine Reise durch die Jahrtausende, vom ersten Influencer der Geschichte, bis zur verschimmelten Smartphone-Hülle von Julienco!Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00:00) Intro und Themensetzung(00:02:25) Die Vorhaut Jesu(00:07:21) John Lennons Zahn und sein Klon(00:12:55) Oliver Plunket und C3PO(00:17:07) Die Muttermilch Marias(00:21:36) Reliquien Masterclass(00:23:38) Der Atem Gottes(00:26:13) Finsternis im Sack und verkaufte Fürze(00:35:23) Resteessen mit Palmesel(00:36:25) Moderne Reliquien(00:38:14) Mohammeds Fussabdruck und mehr(00:41:16) Wir bauen uns nen Heiligen(00:43:35) Mehr Fürze und historische Unterwäsche(00:47:01) Willkommen in der Neuzeit(00:59:57) Outro und Abmod

07-20
01:01:08

Ufos, Cthulhu und nürnberger Tetris! - Wir suchen die Wahrheit hinter den Legenden

Wir überlegen, wie es zu den Theorien und Legenden kam und philosophieren über eine mögliche Zukunft.Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode(00:00:00) Intro & Anmod(00:01:31) Themensetzung, Cthulhu, Kentcuky und Nürnberg(00:16:14) Nürnberger Tetris(00:19:30) Azteken und die Aliens(00:28:32) Akte X meets Mars Attacks(00:39:28) Men in Black, CDs und ein galaktischer Zoo(00:45:43) Wissenschaft vs. Esotherik = Glaube!(00:51:45) Aliens und Prometheus(01:01:59) Ausblick und Ende

07-13
01:03:13

ChatGPT, die Schreibmaschine für SkyNet!

Könnte SkyNet schon bald Realität werden, oder haben wir noch die Ewigkeit Zeit, um uns darauf vorzubereiten ?Flo und ich philosophieren über die Möglichkeiten, aber auch die Risiken, die KI den Menschen bietet und wie man am besten damit umgehen könnte.Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode

07-06
01:01:08

Ab-in-den-Urlaub - Do's, Don'ts, WTFs

Wir waren im Urlaub und haben Dinge erlebt... und damit ihr diese Erfahrungen nicht machen müsst, gibt's hier den ein oder anderen Tipp, Anekdote und mehr für euch!Podcaster - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode

07-01
16:52

Verschwörungen in Theorie und Praxis

Wir reden über Verschwörungen, stellen fest, dass es sogar für uns noch Neuheiten gibt und überlegen, warum Menschen eigentlich an solch völlig abgedrehte Dinge glauben.Geht mit uns auf eine Reise durch die Menschlichen Abgründe und rätselt zusammen mit Flo, warum Finnland vielleicht doch nur ein Gerücht ist?!Podcaster - Florian Haas - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode

06-29
51:00

Zwischenfolge - Update zum Anfang

Wenn man was neues erschafft, soll man Dinge ausprobieren... und daher bekommt ihr jetzt ein Update was euch in Zukunft so alles erwartet!Podcaster - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode

06-28
03:40

LinkedIn und die Social Media Krankheit

Wie hat sich eigentlich die Welt der Social Media entwickelt und warum ist das einst so hochgelobte Business Netzwerk jetzt nur noch ein billiger Sammelplatz für sinnlose Posts und KI-generierten Müll ?Podcaster - Michael SiegSchaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:https://linktr.ee/acidluminaDiskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.deSonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.deWebsite: https://wait-what.deTimecode

06-24
18:23

Recommend Channels