Wir klonen den Dodo ... und Jesus!
Description
In dieser Episode sprechen wir in gewohnter Art über die faszinierende Möglichkeit der Wiederbelebung ausgestorbener Arten, inspiriert von Jurassic Park. Gemeinsam mit Flo diskutieren wir die wissenschaftlichen Herausforderungen und ethischen Fragen, die mit dem Klonen und der Genanreicherung verbunden sind. Wir beleuchten die Fortschritte in der DNA-Extraktion und die potenziellen Auswirkungen auf die Biodiversität, während wir uns fragen, ob es sinnvoll ist, ausgestorbene Tiere wie Mammuts oder Dodos zurückzubringen und wer davon cooler ist.
Darüber hinaus werfen wir einen Blick auf die Methoden der Genmanipulation, insbesondere CRISPR-Cas, und deren revolutionäre Möglichkeiten in der Wissenschaft. Wir diskutieren die ethischen Implikationen und die potenziellen Gefahren dieser Technologien, während wir uns fragen, ob die Menschheit bereit ist, mit solchen mächtigen Werkzeugen umzugehen. Die Episode endet mit einem humorvollen Ausblick auf die möglichen Anwendungen dieser Technologien, von der Wiederbelebung ausgestorbener Tiere bis hin zu hypothetischen Szenarien, in denen Menschen geklont werden könnten.
Podcaster
Schaut gerne auch auf meinen anderen Kanälen vorbei:
https://linktr.ee/acidlumina
Diskutiert mit mir / uns über diese und andere Folgen unter: https://discord.gg/hRehdcG5
Schickt Feedback gerne an: feedback@wait-what.de
Sonstige Anfragen bitte an: kontakt@wait-what.de
Website: https://wait-what.de
Timecode
(00:00:06 ) Intro und Themensetzung
(00:00:46 ) Was ist De-Extinction?
(00:02:03 ) Herausforderung des Klonens
(00:12:43 ) Collossal und der Schattenwolf
(00:14:39 ) Warum überhaupt Klonen?
(00:18:05 ) Haltbare DNA und geklonter Jesus
(00:31:42 ) Tierkunde, Fermi und Geschäftsmodells
(00:39:04 ) Methodiken und der große Filter
(00:44:38 ) CRISPR-Cas und seine Möglichkeiten
(00:52:20 ) Nobelpreis mit Schattenseiten
(00:58:26 ) Aussicht und Fazit