Whole Living

In dem Podcast "Whole Living" gesprochen von Julia geht es rund um das Thema gesunde Ernährung. Hier erfährst Du, wie Du eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise in deinem Alltag ganz leicht umsetzen kannst. Mithilfe von Ernährungsexpert:innen und spannenden Interviews werden alle Fragen, die Du dir vielleicht schon einmal zu diesem Thema gestellt hast, beantwortet.

DIÄT-MÜDIGKEIT

Unser heutiges Thema ist die Diät-Müdigkeit.Wenn du das Gefühl hast, vom ständigen Diäthalten erschöpft zu sein, schon viele Wege ausprobiert hast, aber immer wieder zunimmst oder dich in deinem aktuellen Gewicht nicht wohlfühlst und denkst, dass du abnehmen solltest – möglicherweise sogar aus gesundheitlichen Gründen –, und wenn du davon müde geworden bist, dass dieses Thema dich ständig beschäftigt oder du es einfach nicht lösen kannst, dann kannst du sagen, dass du an Diät-Müdigkeit leidest.Das ist kein offizieller Begriff, sondern eher eine Beschreibung dessen, was viele Menschen empfinden.Dann lass uns heute darüber sprechen, wie man diese Situation überwinden kann.

07-10
08:04

Der Versteckte Feind der Verdauung: SIBO

Heute sprechen wir über ein gesundheitliches Problem, das in den letzten Jahren immer häufiger aufgetreten ist und in Zukunft wahrscheinlich noch mehr Aufmerksamkeit erhalten wird: SIBO. Wenn Sie ständig mit Blähungen und einem aufgeblähten Bauch zu kämpfen haben, bleiben Sie dran, denn die Ursache könnte SIBO sein. Zunächst sollten wir definieren, was SIBO eigentlich ist. SIBO steht für "Small Intestinal Bacterial Overgrowth", also eine übermäßige Vermehrung von Bakterien im Dünndarm. Normalerweise gibt es im Dünndarm nur eine begrenzte Anzahl von Bakterien – etwa hundert, um genau zu sein. Die eigentliche bakterielle Dichte findet sich im Dickdarm, wo Billionen von Bakterien leben, die unsere Mikrobiota bilden. Im Dünndarm sollte jedoch keine so hohe Bakterienanzahl vorkommen. SIBO beschreibt also eine Situation, in der im Dünndarm mehr Bakterien sind, als es normalerweise der Fall sein sollte.

07-03
05:56

Diabetes

Heute werden wir ein Thema behandeln, das Ihre Gesundheit tiefgreifend beeinflussen kann und dem Sie vielleicht im Alltag begegnen, ohne es zu bemerken: Insulinresistenz und Diabetes. Vielleicht klagen Sie über niedrige Energie, häufiges Hungergefühl oder Schwierigkeiten beim Abnehmen. Aber was könnte die eigentliche Ursache hinter diesen Symptomen sein? Tauchen wir gemeinsam in die geheimnisvolle Welt unseres Körpers ein und entdecken wir die Geheimnisse der Insulinresistenz. Außerdem teilen wir aktuelle und interessante Informationen über das metabolische Syndrom, das oft zusammen mit Diabetes auftritt, und darüber, wie wir diese Prozesse umkehren können. Wenn Sie bereit sind, fangen wir an!

06-25
10:09

Der wahre Grund für Reflux und Verdauungsstörungen: Magensäuremangel

Willkommen zu unserem Podcast, in dem wir tief in die Geheimnisse eines gesunden Lebens eintauchen. Unser heutiges Thema betrifft ein Problem, das viele von uns unbemerkt erleben und das unsere Magengesundheit erheblich beeinflusst: Magensäuremangel.Wenn Sie regelmäßig unter Reflux, Verdauungsstörungen oder Blähungen leiden und sich auf Magenschutzmittel verlassen, ist es vielleicht an der Zeit, die Ursache des Problems zu hinterfragen.Heute sprechen wir über die lebenswichtigen Aufgaben der Magensäure und - enzyme, über die Ursachen eines Mangels und die Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Außerdem erfahren wir, wie wir unser Verdauungssystem unterstützen können.

05-16
09:10

Die Bedeutung des Konsums von lokalen und saisonalen Lebensmitteln

In Zeiten von Klimawandel und Umweltverschmutzung wird deutlich, wie wichtig es ist, bewusst mit unseren Ressourcen umzugehen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Die Wahl für Lebensmittel, die lokal und saisonal produziert werden, hat nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch auf die Wirtschaft und natürlich auf die Gesundheit. In diesem Podcast-Beitrag werden wir uns genauer mit dem Thema Lokalität und Saisonalität bei Lebensmitteln befassen und zeigen, warum es sich lohnt, auf diese wichtigen Aspekte zu achten.

05-01
13:52

Verschiedene Arten von Kohlenhydraten und ihre Auswirkungen auf den Blutzucker

Bei dem Thema Kohlenhydrate gehen die Meinungen oft auseinander. Während sich die einen keine Mahlzeit ohne Brot, Nudeln oder Kartoffeln vorstellen können, behaupten die anderen, dass genau diese Lebensmittel dick und krank machen und setzen auf „Low Carb“, verzichten also auf Kohlenhydrate.Wir sprechen heute darüber was Kohlenhydrate eigentlich sind, worin sie enthalten sind und welche Funktionen sie für unseren Körper haben.

04-11
14:32

Psychologische und physiologische Auswirkungen des Kalorienzählens

Das Kalorienzählen ist ein umstrittenes Thema beim Abnehmen. Ist es eine hilfreiche Strategie zum Abnehmen? Muss das überhaupt sein oder geht ein gesundes Essverhalten auch anders? Kann das penible Berechnen von Kalorien sogar zu einem ungesunden Essverhalten führen? Wir erklären heute, welche Vor-und Nachteile das Kalorientracking mit sich bringt und welche alternativen Methoden es gibt.

03-27
12:57

Sind Superfoods wirklich super?

Açai, Chia, Goji, Quinoa – immer öfter hört man von solchen neuen Lebensmitteln mit toll klingenden exotischen Namen. Sogenannte „Superfoods“ sind gerade total im Trend. Ihnen wird nachgesagt, einen besonders großen Nutzen für die Gesundheit und das Wohlbefinden zu haben.Aber halten Superfoods auch, was sie versprechen? Sind diese Lebensmittel anderen gegenüber tatsächlich überlegen? Wir wollen uns heute gemeinsam anschauen, was Superfoods wirklich bringen, welche Nachteile sie möglicherweise haben können und welche Alternativen sich anbieten.

02-28
14:28

Die lebenswichtige Bedeutung der Muskeln

Muskeln gelten bei vielen als attraktiv und als Zeichen von Stärke. Aber für was benötigen wir Muskeln überhaupt?Heute sprechen wir über die lebenswichtige Bedeutung der Muskeln!

01-23
14:26

Warum bleibt mein Vitaminspiegel trotz Einnahme niedrig?

Man sieht sie nicht, man schmeckt sie nicht, doch wenn sie fehlen, leidet die Gesundheit: Vitamine. Wir alle wissen, dass der Körper Vitamine braucht, um gesund und fit zu bleiben. Daher greifen auch immer mehr zu Supplementen aus dem Drogeriemarkt oder der Apotheke, um sich gut mit Vitaminen zu versorgen.Doch zunächst: Was sind Vitamine überhaupt? Und warum benötigt der Körper Vitamine?

01-09
13:23

5 Schritte zur Darmgesundheit!

Alle Krankheiten haben ihren Ursprung im Darm. Das sagte Hippokrates vor mehr als 2000 Jahren – und mittlerweile sagt das auch die heutige Forschung. Auch wenn man diese Aussagen etwas relativieren muss und nicht wirklich *alle* Krankheiten vom Darm kommen, so haben doch viele Stoffwechsel-, Autoimmun- und kognitive Krankheiten ihren Ursprung in Ungleichgewichten des Magen-Darm-Trakts. Das heißt: kein gesunder Darm, keine vollständige Gesundheit.

11-16
12:22

Welches Nahrungsergänzungsmittel wann?

In dieser Folge sprechen wir über Nahrungsergänzungsmittel."Sollte ich Nahrungsergänzungsmittel verwenden?""Welche soll ich verwenden?""Wann und wie soll ich die Nahrungsergänzungsmittel einnehmen?"… usw.Am Ende dieses Podcasts wirst du hoffentlich all deine Fragen beantwortet bekommen, also bleib dran!

06-06
14:00

WIE REINIGT SICH UNSER KÖRPER? Fakten über das Detoxing

Während der Feiertage isst und trinkst du häufig üppig und fasst daraufhin Detox- Vorsätze, die Entschlackungen und restriktive Essenspläne umfassen; oder du versuchst es mit "Entgiftungsprodukten" wie Tees, Säften, Nahrungsergänzungsmitteln.Aber eigentlich musst du es dir nicht schwieriger machen, als es eigentlich ist: Die Idee, etwas Bestimmtes zu kaufen, eine bestimmte Zutat zu essen oder ein bestimmtes Lebensmittel wegzulassen, um deinen Körper zu entgiften, ist nur eine Marketingtaktik.In diesem Podcast sprechen wir darüber, was eine Ganzkörperentgiftung beinhaltet und über die möglichen Vorteile und Risiken und darüber, wie man eine Entgiftung sicher durchführt. Lass uns anfangen!

04-04
10:20

Viel Gesundheit für wenig Geld - Gesund und günstig Einkaufen

Die meisten von uns denken, dass es schwierig ist, die Worte gesund und günstig im selben Satz zu verwenden, oder? Denk nur an die ausgefallenen Teller von Influencer:innen. Kommen uns bunte Teller mit exotischen Lebensmitteln nicht alle zu teuer vor? Kassenzettel mit Zahlen, die durch die Decke gehen, demotivieren uns und lassen uns denken, dass wir uns das niemals leisten könnten. Aber halt! Was, wenn ich dir sage, dass es möglich ist, sich gesund zu ernähren, aber trotzdem den Geldbeutel zu schonen?Aber brauchst du wirklich viel Budget, um dich gesund zu ernähren? Ist gesundes Essen wirklich so teuer oder kaufst du nur falsch ein? Gut, dass du hier bist, denn heute sprechen wir über wichtige Tipps, wie du dich gesund und preiswert ernähren kannst!

03-14
13:06

Diabetes verstehen: Eine Reise vom Ursprung zur Heilung

Warum bekommen wir Diabetes?Welcher Mechanismus steckt dahinter? Welche unserer Organe leiden darunter und welchen Einfluss hat die Krankheit auf unseren gesamten Körper? In dieser Podcast-Folge geht es darum, die Komplexität von Diabetes zu erkunden. Diabetes ist eine Realität, die sich nicht nur auf den Blutzucker auswirkt, sondern jede Zelle des Körpers betrifft. Bist du bereit dich auf diese Forschungsreise rund um Diabetes zu begeben? Dann bleib dran!

02-22
16:31

Die Wahrheit hinter Proteinpulver: was steckt dahinter?

Heute sprechen wir über Sporternährung und Eiweißpräparate. Können Eiweißpulver, die oft als Wundernahrung angepriesen werden, bei der Gewichtsabnahme und beim Muskelaufbau helfen? Wie notwendig ist es, diese Pulver in die eigene Ernährung aufzunehmen? Wie gesund sind sie? 
Wenn du bereit bist die Antworten auf diese Fragen herauszufinden, dann lass uns anfangen!

01-25
12:52

Aus den Augen, aus dem Sinn? - Kalium

Über Mineralstoffe wie Magnesium und Zink, die scheinbar im Gesundheitstrend liegen, wird viel gesprochen, aber aus irgendeinem Grund wird Kalium, das sehr viel wichtiger ist als diese, fast nie erwähnt. Lass uns heute also Kalium etwas Aufmerksamkeit schenken: ein außergewöhnliches, aber unterschätztes Mineral, das für unsere Gesundheit in jeder Hinsicht entscheidend ist.

01-05
10:39

Das Hashimoto-Syndrom ist nicht nur eine Schilddrüsenerkrankung!

Heute tauchen wir in eines der Geheimnisse der Gesundheitswelt ein. In diesem Podcast befassen wir uns mit der Hashimoto- Schilddrüsenerkrankung, die immer häufiger auftritt. Der Name mag wie ein medizinischer Fachausdruck klingen, aber in Wirklichkeit spiegelt diese Erkrankung den komplexen inneren Kampf unseres Körpers wider. Das Immunsystem beginnt einen stillen Krieg, indem es seine eigene Schilddrüse angreift. Was genau ist also die Hashimoto-Schilddrüse? Warum tritt sie auf? Welche Symptome zeigt sie? Wie wird sie behandelt? Und welche Rolle spielt die Ernährung dabei? In diesem Podcast sollen die Antworten darauf beantwortet werden - dann lass uns anfangen!

12-23
15:49

Fettfreie Ernährung Fettet

Wir verwenden Fette für die Zubereitung aller möglichen Gerichte, darunter Fleisch, Eier, Gemüse, Soßen und einige Getreidegerichte. Obwohl wir sie als Grundnahrungsmittel in unserer Küche betrachten, haben sie oft einen schlechten Ruf. Wie sind die Fette also auf die Blacklist gekommen? Diese Geschichte reicht bis in die 1950er Jahre zurück. Fangen wir also dort an. Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen Forschungsarbeiten, die einen Zusammenhang zwischen Lebensmitteln mit gesättigten Fetten, wie Eiern und rotem Fleisch, und koronaren Herzkrankheiten herstellten. In den 1960er Jahren riet die American Heart Association den Menschen, ihren Fettkonsum zu reduzieren, und in den folgenden Jahren lösten Ernährungsrichtlinien einen Krieg gegen Fett aus, indem sie den Verzehr von weniger gesättigten Fetten und mehr Kohlenhydraten empfahlen. Infolgedessen änderte sich die Lebensmittelindustrie rasch, und kohlenhydratreiche, fettarme Lebensmittel wurden als gesund anerkannt. Vor allem in den 1980er Jahren wurde Butter zum Kriegsverbrecher erklärt.

12-09
16:23

Energydrinks vs. Kaffee – Was ist schädlicher?

Es ist Montagmorgen und du hast absolut keine Energie für die Arbeit. Vielleicht warst du ja zu lange wach, um noch schnell fällige Aufgaben und Arbeiten zu machen. Obwohl Kaffee in der Regel das Erste ist, auf das wir in solchen Situationen zurückgreifen, sind es heutzutage sogar fast eher Energydrinks. Denn diese Getränke sind dazu da, um unsere Energie und Konzentration schnell zu steigern – so wie sie auch beworben werden. Gleichzeitig wirken sie unglaublich attraktiv, da sie keine Kalorien haben, aber ihr Inhalt doch effektvoll sein soll. Aber ist das wirklich so? Sind Energydrinks eine gesunde Wahl? In diesem Podcast sprechen wir über den Nutzen und Schaden von Energydrinks im Lichte dieser Fragen und darüber, welche Auswirkungen ihre Inhaltsstoffe tatsächlich auf den Körper haben. Los geht's!

11-16
16:50

Recommend Channels