Discover
Wild Life Podcast

Wild Life Podcast
Author: Wild Life Tantra Institut Berlin
Subscribed: 12Played: 172Subscribe
Share
© 2022 Wild Life Tantra Institut Berlin
Description
Wir plaudern über verschiedene Themen rund um #Tantra, #Neotantra, #sexpositiveRäume, #Persönlichkeitsentwicklung, #PaarCoaching und #SexCoaching, #Atemarbeit und #Körperarbeit, #Berührungskunst und #Begegnungskompetenz, #Kommunikation, #RadicalHonesty, die #BuddhaBezieung und das #Spiegelgespräch, und wir plaudern auch gern mal aus dem Nähkästchen über unser eigenes, #WildesLeben als #sexuellAktiveMenschen, als #TantraMasseur*innen und #TantraLehrer*innen, als #Coaches und #Therapeuten und einfach als nachdenkliche Menschen, die die Welt entdecken.
97 Episodes
Reverse
Das war wirklich ein heißer Sommer, und das Quecksilber war diesbezüglich nicht die einzige Messlatte. Wir eröffnen die 7. Staffel des Wild Life Podcasts mit einem exklusiven Reisebericht von unserem wilden Urlaub durch die sexpositiven Gefilde Südfrankreichs.
Wir erzählen euch, was geht und was nicht, wie’s geht und wie nicht und schenken euch ein paar exklusive, intime Einblicke in unseren jüngsten Erfahrungsschatz. Was hat es mit dem legendären Schweinchenstrand auf sich? Was tun bei Sand im Getriebe? Wir sagen die ganze Wahrheit über die berüchtigten Schaumpartys (100% subjektiv!) und wie aus der Mitfahr- eine Beischlafgelegenheit wurde.
Aber alles der Reihe nach: Bevor es in den Urlaub geht, berichten wir noch von dem Highlight unseres Wild Life Tantra Sommerprogramms, von unserer ersten Wilden Woche im “Finki”, die im Juli stattgefunden hat.
Weiterführende Links
News
11.9. Wild Life Breath
12. – 14.9. Sprache, Magie & Liebe
19. – 26.7.2026 Die Wilde Woche 2026
Le Ran du Chabrier
Offizielle Website
auf Deutsch lesen
Google-Maps-Link
JOYclub-Gruppe “Freunde des RDC”
Unsere Podcast-Folge zum JOYclub
Cap d’Agde
Touristeninformation Cap d’Agde
Google-Maps-Link zum Village Naturiste
Google-Maps-Link zum Schweinchenstrand
Website Le Glamour Beach
Cap d’Agde in der Wikipedia
Village Naturiste in der Wikipedia
JOYclub-Gruppe “Freunde von Cap d’Agde”
JOYclub-Gruppe “Junges Cap d’Agde” (U45)
Wir wünschen viel Kopfkino und hilfreiches Informiertsein
Dana & Chono
Die lebenslange Monogamie ist vom Aussterben bedroht, soviel ist sicher. Aber wie heißt das jetzt nochmal? Serielle Monogamie? Polygamie? Polyamorie? Beziehungsanarchie? Offene Beziehung? Wilde Ehe? Scheinmonogamie mit Fremdgang? Wie ist euer Beziehungsstatus?
Es ist kompliziert, wusste schon Facebook – ebenfalls vom Aussterben bedroht – darum haben wir uns gedacht, wir quatschen mal von Pärchen zu Pärchen, aber natürlich auch in unserer Rolle als Tantralehrende, Paar- & Beziehungscoaches, über die Praxis des Wilden Lebens, die Welt der Wilden Ehe oder was immer Paar gerade lebt und erforscht. Wir sprechen über Erfahrungen, Momente von Licht und Schatten, große Gefühle, kleine Alltagsdinge, Wünsche, Ängste, Konsequenzen… Es gibt viel zu reden!
Esther und Martin haben sich bei Wild Life Tantra gefunden und üben seither die Liebe miteinander, aber nicht nur zu zweit. Wir nehmen das zum Anlass, mit ihnen über den Zoo der Beziehungsmodelle zu sprechen.
Übrigens: Die Pärchengespräche sollen eine neue Serie werden im Wild Life Podcast, darum, liebe Pärchen, meldet euch, wenn ihr dabei sein wollt!
Weiterführende Links
Weitere Podcastfolgen zum Thema
Folge 85 – Eifersucht – Dämon oder Arschengel?
Folge 82 – Wege ins integrale Bewusstsein – Spiral Dynamics (Modelle #3)
Folge 76 – Kuscheln oder Sex?
Folge 62 – Modelle, Realitäten und das große Geheimnis (Modelle #1)
Folge 39 – Talkrunde zu STIs & Hygiene in sexpositiven Räumen und beim Dating
Folge 30 – Freie Liebe – Talkrunde auf der FreiRaumpARTy
Folge 16 – Wahrsprechen in Berührung und das Seitenmodell
Folge 13 – Wie Beziehungen gelingen können
Unser Buch – Die Buddha-Beziehung
Manifest zur Beziehungsanarchie von Andie Nordgren
Buch: Jessica Fern – Polysecure: Bindung, Trauma und konsensuelle Nicht-Monogamie
Song “Liebe zu Dritt” von Stereo Total
Wir wünschen viel Mitfreude!
Esther, Martin, Tandana & chono
Hast Du Dich schon mal wiedergefunden in einer Runde, wo alle ständig über “Schizos”, “Psychos”, “Masos”, “Rigide”, “Orale”, “Phalliker”, “Hysterikerinnen” und dergleichen reden, als würden sie ganz viele Exemplare davon persönlich kennen? Heute ist es soweit!
Aber keine Sorge, wir haben uns weder zu einer Bewertungsorgie hinreißen lassen, noch sind wir plötzlich dem Schubladendenken verfallen. Wir machen nur einen Ausflug in die mittlerweile ca. 80 Jahre alte Welt des Autoren, Therapeuten und Freud-Schülers Wilhelm Reich, der in den 30er Jahren maßgeblich die Psychosomatik, die Körperpsychotherapie und später die Bioenergetik mitentwickelt hat. Was das Vokabular betrifft, es ist einfach Reich’s Kontext und seiner Zeit geschuldet, aber darüber sprechen wir ausführlich in dieser Folge.
Zu Gast haben wir eine Expertin auf dem Gebiet, Dvarika Sabine Halter, Paar-Coach, Tantramasseurin und Tantramassage-Dozentin im Diamond Lotus mit dem Schwerpunkt Körpertypen und Bewegung. Wir erklären gemeinsam und tauschen uns aus, insbesondere auch Tandana, die als Atemtherapeutin und Heilpraktikerin (Psychotherapie) ebenfalls seit Jahrzehnten mit dem Modell arbeitet.
Das Modell birgt große Schätze für den Erkenntnisgewinn darüber, wie frühkindliche bis pubertäre Erfahrungen unsere Charakterstruktur prägen und was das für unsere Beziehungen, unsere Begegnungen, und auch unsere Vorlieben im Bereich Berührung, Zärtlichkeit und Sexualität bedeutet. Insbesondere die Bioenergetik, mit der wir auch viel in unseren Tantratrainings arbeiten, leitet aus dem Modell kraftvolle Methoden der Selbstbefreiung, der Entpanzerung des Herzens und nicht zuletzt, dem Entfalten der Orgasmusfähigkeit ab.
Weiterführende Links und Infos
Dvarika Sabine Halter ist zu erreichen unter
Tantramassage-Körpertypen-Workshop “Sesam öffne Dich” mit Dvarika im Diamond Lotus
0173 606 46 24
info@ganz-frau.de
Podcastfolgen
Folge 62 – Modelle, Realitäten und das große Geheimnis (Modelle #1)
Folge 65 – Das Gordon-Modell – Kommunikation und Konfliktbewältigung in Beziehungen (Modelle #2)
Folge 82 – Wege ins integrale Bewusstsein – Spiral Dynamics (Modelle #3)
Folge 88 – Das Chakren-Modell (Modelle #4) – Eine klassische Landkarte für moderne Persönlichkeitsentwicklung
Folge 17 – Das tantrische “Ja” – Annehmen, was ist und die Partnerwahl
Folge 16 – Wahrsprechen in Berührung und das Seitenmodell
Folge 15 – Was brauche ich, was brauchst Du? – Umgang mit Unterschieden beim Sex
Folge 14 – Zauberland Ehebett – Gelungene Beziehungen vol. 2
Folge 13 – Wie Beziehungen gelingen können
Bücher
Wilhelm Reich – Charakteranalyse
PDF Theo Fehr – Bioenergetische Grundtypen (Arbeitspapier 2014) – vom IPPM, Institut für Persönlichkeitspsychologie und Meditation Hamminkeln
Roland Bäuerle – Körpertypen – Vom Typentrauma zum Traumtypen
Ron Kurtz – Hakomi – Eine körperorientierte Psychotherapie
Eva Reich & Eszter Zornansky-Gramantik – Lebensenergie durch sanfte Bioenergetik
Barbara Ann Brennan – Licht-Heilung: Der Prozeß der Genesung auf allen Ebenen
YouTube
Wer hat Angst vor Wilhelm Reich?
Der Fall Wilhelm Reich
Wir wünschen energetisierendes Lauschen!
Dvarika, Tandana & Chono
Ist der Weg das Ziel, oder doch das Glück? Oder fragt man vielleicht besser: Welcher Weg bedeutet Glück? Eher so “No alarms and no surprises” (Thom Yorke) oder “Ich will Gefahr von A bis Z” (Rio Reiser)? Veränderung bedeutet Leben, und auch Arbeit, keine Veränderung den gemütlichen Tod. Aber wann ist es denn Zeit? Welche Veränderung braucht es? Und wie viel? Veränderung um der Veränderung willen? Ist vielleicht ein Anfang, ein Weg, aber mit welchem Ziel? Braucht es also doch ein Ziel? Ist nicht die Erwartung der Garant für die Enttäuschung, wo man doch nie weiß, wie es sich am Ende wirklich anfühlt, wenn man am Ziel ist?
Fragen über Fragen, über die wir in dieser Folge mit Lisa am Küchentisch quatschen, und uns die Schnuten heiß reden, Jung gegen Alt, Mann gegen zwei Frauen, Azubi gegen die “Meister”… Das Thema bietet sicherlich einen Gefühlsgewinn, Art und Tiefe des Erkenntnisgewinns liegt ganz bei den Lauschenden, bei Dir. 🙂
Die Links zur Folge
News:
Mittsommeraktion: 66% Rabatt auf die Wilde Woche!
Veranstaltungen über die wir Spachen
12.-14.9.2025 Sprache, Magie & Liebe
31.10.-3.11.2025 Leben, Lust & Tod
Weitere Podcastfolgen zum Thema
Folge 92 – Wofür als Frau zum Tantra? Eine Frauentalkrunde über unsere Erfahrungen
Folge 82 – Wege ins integrale Bewusstsein – Spiral Dynamics (Modelle #3)
Folge 81 – Sterben und sterben lassen
Folge 80 – Jetzt
Folge 75 – Der Antipartner
Folge 68 – Verwandlung, Magie & Wahrgebung
Folge 60 – Gipfelerlebnisse
Folge 37 – Selbstverantwortung in Beziehungen, Begegnungen und beim Sex
Folge 36 – AUM – Awareness Understanding Meditation
Folge 21 – Die Weggefährten der Veränderung
Folge 20 – Was ist ein Tantratraining? – Häufig gestellte Fragen (FAQFolge 4 – Der Raum der Möglichkeiten – Entspannung, Vertrauen & Hingabe
Litheratur
Osho – Das Orangene Buch
Viel Spaß beim Mitreisen
Lisa, Dana & Chono
Die Begegnung ist das Elementarteilchen der Beziehung, der Affäire, des Dates, des Vereinigungsrituals, des Flirts und vieler anderer Arten, mit einem Gegenüber in Wechselwirkung zu stehen. Machen wir also etwas tantrische Quantenphysik, schauen wir uns die Energieverläufe an, die verschiedenen Umgebungsfaktoren, systemische und biografische Axiome, die mitgebracht werden und eine Reihe der interessantesten alchemistischen Reaktionen, die im Raum der Begegnung passieren können. Wie lassen sich diese Phänomene auf der Bühne der gekrümmten Raumzeit tantrischer Kreisrituale beschreiben? Finden wir vielleicht die Weltformel? Oder wenigstens eine Kosmologie der Liebe?
Wir sprechen in dieser Folge mal in der gebotenen Ausführlichkeit über unseren Begegnungsworkshop “Tantric Dating Night”, unsere Erfahrungen aus mittlerweile 7 Jahren, in denen wir regelmäßig solche Kreisrituale veranstalten und möchten hier sowohl für die “Frischlinge” wie auch die “Alten Hasen” hilfreiche und hoffentlich kompetenzsteigernde Gedankengänge anbieten, für deinen Weg zu* virtuosen Begegnungskünstler*in.
Weiterführende Links
News
Tantric Dating Night am 5.7.2025
Tantric Dating Night alle Termine
Bis 22.5.2025 Frühbuchfrist für die Wilde Woche 2025 (17.-24.7.)
Passende Podcastfolgen
Folge 28 – Die Latenightrunde zur Tantric Dating Night
Folge 11 – Grenzen, Grenzerfahrungen, Tantra & das Meer
Folge 4 – Der Raum der Möglichkeiten – Entspannung, Vertrauen & Hingabe
Folge 3 – Ekstase vom Alltag bis ins Liebesnest – Active Bodyscan & multiple Ganzkörperorgasmen
Folge 16 – Wahrsprechen in Berührung und das Seitenmodell
Folge 44 – Talkrunde: Wie kann Dating gelingen? (Dating vol. 2)
Folge 75 – Der Antipartner
Folge 80 – Jetzt
Wir wünschen viel Selbsterkenntnis beim Resonieren
Dana & Chono
Wofür sollte frau zum Tantra gehen? Was ist der Mehrwert? Ist doch so ein Tantra-Seminar erstmal ganz schön aufregend, frau kennt erstmal niemanden, hat vielleicht schon vieles gehört, aber sich noch nie getraut, sich anzumelden. Und dennoch ist da diese Sehnsucht, diese Neugierde, diese Lust aufs Unbekannte. Und dann erzählen die, die schon mal auf einem Tantra-Seminar waren, auch noch so unglaubliche Sachen…
So ganz ungeniert und ganz unter unter Frauen plaudern in dieser Talkunde Tandana, Lisa (Assistentin und Zauberlehrling), und Arbana (langjährige Trainierende und Helferin), über ihre Erfahrungen auf unseren Tantra-Seminaren. Was haben diese bewirkt? Was hat sich verändert? Wie haben sie davon profitiert – so sehr, dass die Welt der Tantragruppen jetzt aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken ist?
Weiterführende Links
News
Die Wilde Woche – 17. – 24.7.2025 im Finkenwerder Hof
Zusatztermin Tantric Dating Night: 5.7.2025 im Wamos
Leben, Lust & Tod – 31.10. – 3.11.2025 im Wamos
Wild Life Podcast passende Empfehluingen
Folge 58 – Talkrunde im Nachklang zu Loving Body 1
Folge 73 – Intimität – Talkrunde auf der FreiRaumpARTy
Folge 51 – Talkrunde: Lieblingsstellungen beim Sex
Folge 39 – Talkrunde zu STIs & Hygiene in sexpositiven Räumen und beim Dating
Buch: Männerspagat – Vom Macho zum Mitmenschen (Hajo Schumacher)
Viel Spaß beim Mitschwelgen
Dana, Lisa & Arbana
Was bedeutet die Göttin für Dich? Was unterscheidet sie von Gott? Wie geht es Dir damit, klassische Geschlechterstereotypen auf Gottheiten anzuwenden? Was sagt das über das Geschlechterthema aus? Was bedeutet das für’s Neotantra und wie sollte es damit umgehen? Wie stehen Gott und Göttin im Zusammenhang mit dem rechtshändigen und dem linkshändigen Pfad des Tantra? und wo bleibt eigentlich der Teufel bei dem Ganzen? Was unterscheidet Shiva & Shakti? Weshalb ist die zerstörerische Kali eine Göttin und kein Gott?
Wir melden uns in dieser Folge aus Ahrenshoop von der Trance-Dance-Presenter-Ausbildung bei Veit Lindau und sprechen über diese Themen, inspiriert aus der schamanischen Tradition des Trance-Dance, bei dem unter anderem die Erdgöttin Gaya eine wichtige Rolle spielt.
Weiterführende Links
News
17.-21.4. Loving Body Tantramassage- & Liebestraioning Teil 1: Die Liebe entdecken”
30.4. Tantrisches Walpurgisfest
9.-11.5. Atem, Gefühle & Ekstase – holotropes Atmen im Seegut Blaue Blume
Wild Life Podcast – weiterführende Folgen zum Thema
Folge 75 – Der Antipartner
Folge 70 – Tantra Training Level III – Inhalte, Challanges & Gefühlsprozesse
Folge 66 – Traditionelles Tantra vs. Neotantra – zu Gast: Johannes Ganesh und Michaela Faridéh
Folge 59 – Yoga meets Tantra
Folge 50 – Essential Sex
Folge 33 – Bedingungslose Liebe?
Folge 20 – Was ist ein Tantratraining? – Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Folge 17 – Das tantrische “Ja” – Annehmen, was ist und die Partnerwahl
Folge 6 – Tantramassage – Die schönste Liebeserklärung der Welt
Wir wünschen göttliches Lauschen
Chono & Tandana
Wie viel Luxus braucht ein Tantraseminar? Ist es für Dich Freizeit? Urlaub? Oder doch eher Selbsterfahrung? Grenzarbeit? Persönlichkeitswachstum? Welche Erwartungen stellst Du an den Rahmen, an das Essen, an die Unterkunft? Was ist wesentlich, was ist essenziell, was ist nice-to-have, was ist unentbehrlich für Dich?
Wir beleuchten unsere Unterschiedlichkeit, unsere verschiedenen Maßstäbe und philosophieren über mehr oder weniger Schlaf auf Tantraseminaren, hellhörigen Toiletten und anderen “Prozessbegleitern”.
Weiterführende Links
Passende Podcastfolgen zum Thema
Folge 87 – Die Essenz der Berührung – tantrische Berührung jenseits von Konzepten
Folge 82 – Wege ins integrale Bewusstsein – Spiral Dynamics (Modelle #3)
Folge 80 – Jetzt
Folge 78 – Der Wert von Bewertungen im Tantra
Folge 75 – Der Antipartner
Folge 55 – Tantrische Sinnesfreuden – Talkrunde im Nachklang zu Level I
Folge 33 – Bedingungslose Liebe?
Folge 15 – Was brauche ich, was brauchst Du? – Umgang mit Unterschieden beim Sex
Folge 11 – Grenzen, Grenzerfahrungen, Tantra & das Meer
Folge 5 – Das Rein-Raus-Spiel – Meditation & Verschmelzung
News
30.4. Tantrisches Walpurgisfest
17. – 21.4. Loving Body Teil 1: Die Liebe entdecken
9.. – 11.5. Atem, Gefühle & Ekstase – Wild Life Tantra Training Level II
Möge Dein Ohr Dein Tempel sein
Chono & Tandana
Wie viel Zeit braucht die Liebe wirklich? Wie viel Liebe braucht unser Umgang mit Zeit? Die Seele geht zu Fuß, heißt es doch, und das gilt vor allem, wenn wir zu den Gipfeln inniger, seelischer Verbundenheit und auch der sexuellen Ekstase unterwegs sind. Aber warum ist das so? Wie ist denn das Zusammenspiel von Körper und Seele beschaffen, dass die Zeit dafür so eine große Rolle spielt und wie sieht denn diese Rolle konkret aus? Was passiert im Gehirn, was passiert im Körper, in der Muskulatur, was Zeit braucht?
Wir sprechen über Trance, die verschiedenen Alltags-, Liebes-, Problem-, Erlebnis- und Ekstase-Trancen, die unser Körper kennt, und dass eine von diesen immer aktiv ist, und sich selbst durch inneres Feedback aufrechterhält, dass es Beharrlichkeit und Hingabe braucht, um die Spur zu wechseln, um verschiedene Anteile unserer Selbst aufzuwecken und zu aktivieren, und wir bringen viele praktische Beispiele, aus unserem Liebesleben und aus dem Kontext der Wild Life Tantra Seminare.
Weiterführende Links
Podcastfolgen zum Thema
Folge 2 – Beziehungsrituale für Paare, im Spiegelgespräch die Liebe beleben
Folge 4 – Der Raum der Möglichkeiten – Entspannung, Vertrauen & Hingabe
Folge 6 – Tantramassage – Die schönste Liebeserklärung der Welt
Folge 16 – Wahrsprechen in Berührung und das Seitenmodell
Folge 21 – Die Weggefährten der Veränderung
Folge 24 – Wahrsprechkultur im Tantraseminar
Folge 40 – Erfolgreich daten am Beispiel JOYclub (Dating vol. 1)
Folge 47 – Lustvoll leben dank Scham-Kompetenz
Folge 50 – Essential Sex
Folge 57 – Nähe, Bindung und Intimität
Folge 61 – Nach dem Seminar – Prozessintegration allein und in Beziehung
Folge 74 – Die fünf Räume der Tantramassage
News
17.-21.4. Loving Body Teil I
17.-24.7. Wilde Woche
Video
Der hypnosystemische Ansatz | Grundprämissen, Ressourcen und Problemtrance | Gunther Schmidt
Hypnosystemischer Ansatz auf den Punkt | Dr. Gunther Schmidt
Wir wünschen Dir große Wallungen von Erkenntnis und Resonanz beim langsamen Eintauchen in unsere Welt der Zeit
Tono & Chandana
Die Chakren sind in aller Munde. Für die Eine sind sie zum Kern der Weltanschauung avanciert, der Zweite ist fasziniert, und magisch angezogen, weiß nicht viel und will alles wissen, für das Dritte ist es esoterischer Humbug, für die Vierte ist es tiefer, religiöser Glaube. Und wo stehst Du? Und wo stehen wir, das Wild Life Tantra Institut, dabei?
Die Geschichte der Chakren-Lehre beginnt mit ihrer Erwähnung in den zu den Upanishaden gehörenden Schriften Brahma und Yogashikha, schätzungsweise 200 v. Chr. Sie gehört zu den bekanntesten und verbreitetsten Lehren in dieser Art und findet sich nicht nur im tantrischen Hinduismus, sondern auch im tantrisch-buddhistischen Vajrayana, im Sufismus, îm Yoga und natürlich auch in zahlreichen modernen Schulen wie dem neotantrischen Wild Life Tantra.
Während aus unserer neotantrischen Sicht die klassische Chakrenlehre in ihrer Mystik und Komplexität vor allem von historischem Wert ist, lässt sie sich auch gut in die Gegenwart übersetzen und in eine große Reihe von Modellen einordnen, die uns bei unseren Bestrebungen nach neotantrischem Persönlichkeitswachstum zur Orientierung und zum (Selbst-)Erkenntnisgewinn dienen. Es ist tantrische und auch neotantrische Tradition in radikaler Verbindung mit dem Hier und Jetzt, die vorgefundenen Lehren stets weiterzuentwickeln und in die Gegenwart zu transportieren.
Wir sprechen in diesem vierten Teil unserer Serie zu den Modellen über unseren persönlichen und “hauseigenen” Ansatz, den wir in unseren Tantratrainings nutzen und über einige Inspirationen, die uns geprägt haben, wie die Chakren-Lehre des Yoga, nach Tubali oder auch nach Andro.
Weiterführende Links
Podcastfolgen zum Thema
Folge 62 – Modelle, Realitäten und das große Geheimnis (Modelle #1)
Folge 82 – Wege ins integrale Bewusstsein – Spiral Dynamics (Modelle #3)
Chakra (Wikipedia)
Shai Tubali Buch “Endecke Deine Chakrenpersönlichkeit”
Arnold Neumann über das Chakrensystem
Wir wünschen viel Spaß beim lauschen,
Dana & Chono
Mal Hand aufs Herz, was fühlst Du? – Also so ganz physisch, wenn die Hand da liegt? Was ist die taktile Information? Was sagen die Wärmesensoren? Wie sind die Unterschiede bei der Handfläche im Gegensatz zur Brust, unter der Dein Herz schlägt? Was fühlt Dein Herz? Was fühlt Deine Seele? Was passiert, wenn Du die Hand dort 10 Minuten oder länger liegen lässt? Was macht das mit Deinem ganzen System? – Es muss jetzt auch nicht das Herz sein, leg sie irgendwo hin, wo sie hin will…
Soft Soulfood ist ein Abend-Format, in dem unsere Teilnehmenden üben, ihre Aufmerksamkeit auf die Essenz von Berührungen zu fokussieren und dadurch Liebe und Glückseligkeit zu tanken. Aber was ist denn das eigentlich, die Essenz von Berührung? Mit dieser Frage eröffnen wir die 6. Staffel des Wild Life Podcast im frisch gebackenen Jahr 2025.
Weiterführende Links
News:
5.2. Wild Life Breath
19.2. Soft Soulfood
5.3. Wild Life Breath
Wild Life Podcast – relevante Folgen
Folge 50 – Essential Sex
Folge 57 – Nähe, Bindung und Intimität
Folge 60 – Gipfelerlebnisse
Folge 74 – Die fünf Räume der Tantramassage
Folge 4 – Der Raum der Möglichkeiten – Entspannung, Vertrauen & Hingabe
Unsere Social-Media-Kanäle (Infos zu Podcastfolgen)
Telegram Info-Channel
Instagram
Spotify
Facebook
YouTube
Newsletter abonnieren
Eckhardt Tolle – What is Tao? (youtube)
Viel Spaß beim Mitfühlen!
Dana & Chono
Weihnachten steht vor der Tür, das Feuertempel-Maithuna-Ritual liegt hinter uns, die Liebesfeste nehmen kein Ende zu dieser Jahreszeit. Liebst Du Weihnachten? Hasst Du es? Und was soll das eigentlich?
Sich in der dunklen Jahreszeit, den Rauhnächten, dem Winter, der Liebe bewusst zuzuwenden, ist ein uralter Brauch, der vor allem in den Teilen der Welt, wo die Winter kalt und dunkel sind, seit Menschen hier Leben – aus guten Gründen!
Heute leben wir hierzulande in dicken Häusern mit Zentralheizungen, elektrischem Licht und Annanasen aus Südamerika im Kühlschrank, aber es ist gerade mal 100-200 Jahre her, da war das noch ganz anders. Der Winter war entbehrungsreich und hart und wir waren sehr zurückgeworfen auf den Kreis unserer Liebsten – die Beziehungen zu pflegen und zu erneuern, schon allein, um Verlässlichkeit und Vertrauen zu sichern, war überlebenswichtig.
Die Liebe zu pflegen heißt eben nicht, Harmonie zu heucheln und Konfrontation zu vermeiden, sondern sich der Schatten und Dämonen bewusst zu werden und durch die Prozesse durchzugehen – durchs Feuer zu gehen und sich selbst, die Beziehungen und die Gemeinschaft zu erneuern.
Früher hat uns die dunkle Jahreszeit Zeit dafür gegeben, weil die Natur schläft, weil man kaum rausgehen konnte, weil es außer Holz holen und vielleicht mal Jagen nicht viel zu tun gab, weil die Nächte lang waren und es nur ein Feuer im Haus gab, dass sich alle geteilt haben. Heute werden wir von der Weihnachtsindustrie so zugespaßt, dass das Wort “Besinnlichkeit” sinnentleert geworden ist, verkommen zu einer Plattitüde, einem Werbeslogan.
Wir empfehlen sehr, die Besinnlichkeit wieder zu lernen und zu praktizieren. Wenn Du jemand bist, der an Weihnachten seine Familie lieber meidet, weil es anstrengend ist, weil es viel Streit gibt, weil dich alle nerven, oder weil es zu viel sinnlosen Trubel gibt. Vielleicht kannst Du etwas dazu beitragen, die echte Besinnlichkeit wiederzuentdecken, gemeinsam in Stille zu sein, sich Zeit zu nehmen, die Herzensprozesse wieder bewusster miteinander zu erleben und laufen zu lassen.
In den tantrischen Liebesritualen, besonders auch im winterlichen Feuertempel mit Maithuna-Ritual, tun wir diese Dinge, und wir nehmen uns in dieser Folge besinnlich die Zeit, nachzusinnen, zu sinnieren, über die Erlebnisse dieses intensiven Seminars und den tieferen Erkenntnissen.
Weiterführende Links
Wild Life Podcast passende Folgen
Folge 84 – Feuer – Menschwerdung, Magie & Transformation
Folge 82 – Wege ins integrale Bewusstsein – Spiral Dynamics (Modelle #3)
Folge 81 – Sterben und sterben lassen
Folge 75 – Der Antipartner
Folge 66 – Traditionelles Tantra vs. Neotantra – zu Gast: Johannes Ganesh und Michaela Faridéh
Folge 10 – Meditative Reise zum Jahreswechsel
Folge 9 – Religion & Spiritualität – Jesus, Eros, Hallelujah
Folge 8 – Das Dunkel & die Rauhnächte – Sinnhafte Besinnlichkeit
News
Anmeldungen laufen für Level I
Das Offene Tantratraining
Das Loving Body Tantramassage- & Liebestraining
Feuertempel (Maithuna)
P.S. – Dies ist die letzte Folge vor der Winterpause, wann die 6. Staffel beginnt, erfährst Du durch unseren Newsletter
Besinnliches Lauschen wünschen
Noni & Nani
Da ist diese Kraft in uns, diese Bestie, die mit Klauen und Zähnen verteidigt, was wir nicht teilen wollen, was uns gehört, oder falls nicht, zumindest auch sonst niemandem gehören darf. Lieber töte ich Dich selbst, als zuzusehen, wie jemand anders Dich bekommt!
Sie ist alltäglich und doch so rätselhaft, die Bestie, ach so menschlich und doch so unmenschlich, will uns schützen und zerstört uns dabei, ist so hässlich und dabei so schwer loszulassen. Für den Einen ist sie ganz natürlich, für die Andere ein No-Go, der Dritte ist sich ihrer gar nicht bewusst. Die Eine glaubt sich frei davon, der Zweite hält sie für unüberwindbar.
Bist Du ein eifersüchtiger Mensch? Ja? Nein? Bist Du sicher? Ist das gut so?
Wir sprechen über die Eifersucht, versuchen sie besser zu verstehen, erzählen von unseren Erfahrungen mit ihr in unseren eigenen Beziehungen und der Eifersucht anderer, wie sie uns in zahlreichen Coachings begegnet. Der linkshändige, tantrische Pfad ist es, die göttliche Natur der Bestie zu erkennen, zu erkennen, dass sie eine starke Energie ist, die große Bewusstheit von uns fordert, die erkannt und gewürdigt werden will, bevor sie ihre Lefzen über die Fänge gleiten lässt, das Haupt neigt und die Leine akzeptiert. Wir nehmen uns Zeit, dieser Sache ein wenig auf den Grund zu gehen.
Weiterführende Links
Wild Life Podcast verwandte Themen und Folgen
Folge 82 – Wege ins integrale Bewusstsein – Spiral Dynamics (Modelle #3)
Folge 81 – Sterben und sterben lassen
Folge 57 – Nähe, Bindung und Intimität
Folge 33 – Bedingungslose Liebe?
Folge 30 – Freie Liebe – Talkrunde auf der FreiRaumpARTy
Folge 17 – Das tantrische “Ja” – Annehmen, was ist und die Partnerwahl
Folge 15 – Was brauche ich, was brauchst Du? – Umgang mit Unterschieden beim Sex
Folge 14 – Zauberland Ehebett – Gelungene Beziehungen vol. 2
Folge 13 – Wie Beziehungen gelingen können
Folge 12 – Sag mir, wer ist jetzt in Dir
Folge 4 – Der Raum der Möglichkeiten – Entspannung, Vertrauen & Hingabe
Unser Paarcoaching auf Wild Life Coaching
Artikel auf Jetzt.de: Wie ich in meiner offenen Beziehung mit Eifersucht umgehe
Buch: Die Buddha-Beziehung von uns
Buch: Loslassen von David Hawkins
Wir wünschen versönliches Lauschen
Dana & Chono
Hast Du die dunkle Jahreszeit schon mit einer Kerze begrüßt, oder wartest Du noch bis zum ersten Advent? Oder hast Du eigentlich immer Kerzen am Start? Oder findest Du offenes Feuer im Haus zu gefährlich?
Kaum etwas ist faszinierender, magischer, göttlicher, anziehender und erschreckender zugleich als das Feuer. Es war die Beherrschung des Feuers, welches die Menschwerdung in der Evolution überhaupt erst möglich machte. Feuerrituale und Zeremonien sind älter als Homo sapiens selbst.
Wenn wir als Tantriker*innen mit dem Feuer arbeiten, sind wir direkt im Kern der Arbeit, denn das Feuer ist die Energie, die Arbeit das Bewusstsein. Feuer ist Shakti, das Feuer zu verstehen, es zu nutzen, sich ihm hinzugeben, es zu durchdringen und sich von ihm durchdringen zu lassen, das ist Shiva.
Wir tauchen in dieser Folge in die verschiedensten Aspekte des Feuers, in seine Mystik, seine Mythologie, seine Göttlichkeit, seine Physik und seine Biologie ein. Und wir sprechen über den tantrischen Feuertempel und andere Rituale.
Weiterführende Links
Wild Life Podcast – passende Folgen
Folge 81 – Sterben und sterben lassen
Folge 78 – Der Wert von Bewertungen im Tantra
Folge 75 – Der Antipartner
Folge 70 – Tantra Training Level III – Inhalte, Challenges & Gefühlsprozesse
Folge 11 – Grenzen, Grenzerfahrungen, Tantra & das Meer
Folge 8 – Das Dunkel & die Rauhnächte – Sinnhafte Besinnlichkeit
Geo Wissen – Wie der Mensch das Feuer zähmte
Doku: Zeitreise – Das Feuermachen in der Steinzeit (Fränkische Schweiz Museum)
Doku: Die Entdeckung des Feuers – Die Reise zur Zivilisation (Geschichte und Mythologie Illustriert)
Doku: Was kam vor der Geschichte? Der Ursprung der Menschheit
Buch: Maja Storch – Machen Sie doch, was sie wollen
Osho: Buch der Geheimnisse (Vigyan Bhairav Tantra, Sutra 79)
Eine feurige Zeit wünschen wir
Dana & Chono
Darf man in einem Tantra-Ritual Witze machen? Ist Lachen ein Lustkiller oder ein Zugang zur Energie? Welcher Humor funktioniert, welcher ist unangemessen, welcher transportiert Liebe und Verbundenheit, welcher tut weh, und schließt sich das aus? Darf Humor wehtun? Muss er das sogar? Und was ist Lachen überhaupt für ein eigenartiges Verhalten, so biologisch betrachtet?
Eines ist sicher: Humor polarisiert.
Wir sprechen darüber, wie wir mit Humor umgehen, privat und im Kontext unserer tantrischen Arbeit, und wir schauen damit mal unter die Bettdecke eines sehr großen und komplexen Feldes, in dem wir in dieser kurzen Folge viele Themen anreißen und vorstellen.
Weiterführende Links
Wild Life Podcast weiterführende Folgen
Folge 82 – Wege ins integrale Bewusstsein – Spiral Dynamics (Modelle #3)
Folge 4 – Der Raum der Möglichkeiten – Entspannung, Vertrauen & Hingabe
Folge 38 – Spiel, Flow & Tantra
Buch: John Vorhaus – Handwerk Humor
Podcast Marc-Uwe Kling Schreiben & Schreddern
Doku: Quarks – Warum lachen wir
Vortrag: Eckhart Tolle – Tod ist nicht das Gegenteil von Leben
Essay: Die vier Humorstile
Viel Vergnügen!
Dana & Chono
Wann hast Du das letzte Mal Beziehungsarbeit für Deine Beziehung mit der Welt gemacht? Seit ihr noch ganz grün miteinander, Du und die Welt, oder schon gelb, oder noch orange oder blau?
Nein, bitte nicht gleich als Spam markieren, ich weiß, das war ein Insider-Joke 😀
Wir setzen heute endlich unsere angefangene Podcast-Reihe zu den Modellen fort und sprechen über die Arbeit von Clare W. Graves, dessen Ebenen-Modell zur Entwicklung des menschlichen und gesellschaftlichen Bewusstseins später von seinen Schüler*innen “Spiral Dynamics” getauft wurde. Die Bewusstseinsebenen wurden aus Gründen der einfachen Kommunikation mit Farben bezeichnet.
Graves und seine Schüler wollen herausgefunden haben, dass jeder Mensch in der persönlichen Entwicklung seines Bewusstseins dieselben Phasen durchlaufen muss, die auch die Menschheit als ganzes in ihrer historischen Entwicklung durchlaufen hat, ähnlich wie der Embryo im Mutterleib verschiedene Evolutionsstufen durchläuft, bevor er so richtig Menschenkind werden kann. Graves erklärt auch sehr schlüssig die Dynamik, die dieser Entwicklung innewohnt.
Es ist natürlich nur ein Modell, eine Landkarte, und wie bei jedem Modell ist es auch hier wichtig, dass man es nicht mit der Wirklichkeit verwechselt. Es dient dem Erkenntnisgewinn und eignet sich vor allem zur Selbstreflexion des eigenen Geworden-Seins. Es dient auch dazu, besser zu verstehen, warum Menschen so exzessiv aneinander vorbeireden und woran vielleicht auch die Ampel-Regierung gescheitert ist …
Spiral Dynamics kann auch gut als Fahrplan genutzt werden für den Pfad des Wilden Lebens, für die tantrische Persönlichkeitsentwicklung, dem ihr innewohnenden Loslassen Deiner Widerstände und Verhinderer und dem Zugang zum göttlichen, tantrischen “Ja” und dem Alleinen.
Weiterführende Links
News
FAQ-Time! der Zoomcall für Deine Fragen zum Tantratraining
20.11. Wild Life Breath
Frauenplätze für Blind Pleasure / Wilder Jahresabschluss am 14.12.
Wild Life Podcast Folgen zum Thema
Folge 62 – Modelle, Realitäten und das große Geheimnis (Modelle #1)
Folge 65 – Das Gordon-Modell – Kommunikation und Konfliktbewältigung in Beziehungen (Modelle #2)
Folge 66 – Traditionelles Tantra vs. Neotantra – zu Gast: Johannes Ganesh und Michaela Faridéh
Folge 21 – Die Weggefährten der Veränderung
Folge 17 – Das tantrische “Ja” – Annehmen, was ist und die Partnerwahl
Folge 75 – Der Antipartner
Bilder zu Spiral Dynamics
Podcast Ralf Stumpf (NLP & Modeling)
Folge 62 Spiral Dynamics
Folge 63 Spiral Dynamics Teil 2
Folge 64 Spiral Dynamics Teil 3
Bücher
Marion Küstenmacher, Tilman Haberer & Werner Tiki Küstenmachedr – Gott 9.0, Wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird.
Es gibt davon eine Hörbuchfassung auszuleihen in der Blista Blindenbibliothek, dafür müsste man aber Blind oder “Sehbehindert” sein, oder jemanden kennen, der es ist. 😉
Biografie von Clare W. Graves
Don Beck – Spiral Dynamics
Ken Wilber über Spiral Dynamics und integrale Psychologie
Andreas Weber
Sein & Teilen – eine Praxis schöpferischer Existenz
Lebendigkeit – eine erotische Ökologie
Kostenlose E-Book Stefan Landsiedel NLP zu Graves Levels / Spiral Dynamics
Website Rolf Lutterbeck
Wir wünschen entspanntes mitstaunen!
Dana & Chono
Bist Du dieser Tage mal draußen spazieren gewesen? Hast im Dunkel gefroren und das alljährliche Sterben der Natur bezeugt? Wie geht es Deiner Seele dabei?
Es ist jetzt traditionell die Jahreszeit, in der wir der Toten gedenken, Halloween, Allerheiligen, Allerseelen, Totensonntag. Auch im Tantra nutzen wir diese Jahreszeit gern, um uns mit den Themen des Todes zu beschäftigen, mit Kali, der Göttin der Zeit, des Todes und der Zerstörung.
Der Tod macht uns den Wert des Lebens erst richtig bewusst und macht uns bewusst, wie unsere Ängste und Vorbehalte uns daran hindern, unser Leben wirklich zu nutzen, wirklich zur Blüte zu bringen.
Wir reden über Grenzen und Selbstbegrenzung, die Grenzen des Lebens, die Grenzbereiche, die Übergang und Transformation bedeuteten. Wir sprechen über das Töten und seine Notwendigkeit. Wir reden über Dinge, zu denen der Tod uns sagt: “Das ist jetzt nicht mehr wichtig.” War es das Jetzt? Was ist Wesentlich? Was macht das Leben lebens- und erlebenswert? Was will der Kosmos von uns, mit all den Herausforderungen, die er mitbringt?
Weiterführende Links
Wild Life Podcast – Weiterführende Folgen
Folge 80 – Jetzt
Folge 79 – Lovely Holy Dirty Talk
Folge 78 – Der Wert von Bewertungen im Tantra
Folge 75 – Der Antipartner
Folge 50 – Essential Sex
Folge 47 – Lustvoll leben dank Scham-Kompetenz
Folge 41 – Halloween, Tanz & Tod – feat. Jack O’Lantern Hörspiel
Folge 37 – Selbstverantwortung in Beziehungen, Begegnungen und beim Sex
Folge 33 – Bedingungslose Liebe?
Folge 11 – Grenzen, Grenzerfahrungen, Tantra & das Meer
Folge 8 – Das Dunkel & die Rauhnächte – Sinnhafte Besinnlichkeit
Folge 4 – Der Raum der Möglichkeiten – Entspannung, Vertrauen & Hingabe
Andreas Weber
Sein und Teilen – Eine Praxis schöpferischer Existenz
Lebendigkeit – Eine erotische Ökologie
Osho
The Art of Dying
Mystic Rose
Wulf Mirko Weinreuch – Das andere Totenbuch (Sekundärliteratur zum tibetischen Totenbuch)
Daniel Odier – Kali
Eckhard Tolle – Tod
Wir wünschen besinnliches Belauschen
Dana & Chono
Was nimmst Du wahr, wenn Du alle Gedanken an die Zukunft – und sei es nur das, was Du gerade als Nächstes tun wolltest – und alle Gedanken an die Vergangenheit – und sei es nur die Erinnerung, dass Du gerade diesen Text zu lesen begonnen hast – zum Schweigen bringst? Zum Beispiel, indem Du innerlich “Still!” flüsterst und der Stille danach lauschst, hörst, was klingt, siehst, was in Deine Augen fällt, fühlst, wie Du lebst, riechst und schmeckst, was immer dort ist?
Öffnet sich das Jetzt, oder die Ewigkeit? Was ist der Unterschied? Welche Bedeutung bekommt all das, was gerade ist, verglichen mit dem, was gerade nicht ist? Welches Gewicht? Welche Beständigkeit? Welche Wahrheit?
Wenn wir über das Jetzt sprechen, ist es, wie wenn wir über die Stille sprechen, scheinbar ein Widerspruch in sich. Und doch können wir beim Sprechen, kannst Du beim Lauschen, diese Verbindung mit dem Jetzt, mit dem Raum, in dem es Existenz findet, mit der Stille, die es trägt, durch Bewusstheit verbunden bleiben. Das nennen wir: In-Liebe-Sein.
Weiterführende Links
News
Wild Life Breath am 20.11.2024
Meditationswochenende “Stille, Freiheit & Ekstase” am 14. – 16.3.2025
Mr. E.T. (Chono) – Song
YouTube (mit Musikvideo)
YouTube Music
Spotify
mp3 Download
Wild Life Podcastfolgen zum Thema
Folge 79 – Lovely Holy Dirty Talk
Folge 75 – Der Antipartner
Folge 55 – Tantrische Sinnesfreuden – Talkrunde im Nachklang zu Level I
Folge 50 – Essential Sex
Folge 45 – Wut, Liebe & Meditation – Zu Gast: Henriette Heinrichs
Folge 36 – AUM – Awareness Understanding Meditation
Folge 33 – Bedingungslose Liebe?
Folge 17 – Das tantrische “Ja” – Annehmen, was ist und die Partnerwahl
Folge 10 – Meditative Reise zum Jahreswechsel
Folge 5 – Das Rein-Raus-Spiel – Meditation & Verschmelzung
Buch: Momo – Michael Ende
Buch: Eckhard Tolle – Jetzt, die Kraft der Gegenwart
YouTube: Eckhard Tolle auf Deutsch – Playlist
YouTube: Eckhard Tolle at Google
Wir wünschen liebliches Lauschen
Dana & Chono
“Los, leg Dich hin, Du 5chwanzge¡1es Lud3r, der Mann mit dem Katzenfutter ist da und heute ist All-You-Can-Eat mit extra viel Sahne!”
Darf man das?! So als erleuchteter Tantriker? Ist das nicht total “untantrisch”?
Mein Browserwörterbuch meint jedenfalls, “untantrisch” gäbe es nicht, und wir geben ihm recht! Schließlich ist im Tantra alles heilig, und sowieso ist alles willkommen, was nützlich ist beim Rufen der Heiligen Lust. Aber wie verträgt sich Dirty Talk mit Achtsamkeit und Verehrung? Und wie soll diese widerliche, alberne Sprache überhaupt meine Lust rufen?
Wir werden darüber reden und wir werden dabei einiges von uns preisgeben, was die Welt zwar immer befürchtet hat, bislang aber nicht wirklich wusste; und es gibt sogar einen kleinen, heißen O-Ton dazu!
Weiterführende Links
News
Es gibt noch FRAUENPLÄTZE für den 14.12. Blind Pleasure / Wilder Jahresabschluss
Wild Life Podcast Folgen passend zum Thema
Folge 78 – Der Wert von Bewertungen im Tantra
Folge 77 – Ozeanischer Flow – Talkrunde im Nachklang zu Loving Body III
Folge 56 – Metaphern in Poesie, Hypnose, Kommunikation und Tantra
Folge 51 – Talkrunde: Lieblingsstellungen beim Sex
Folge 50 – Essential Sex
Folge 47 – Lustvoll leben dank Scham-Kompetenz
Folge 38 – Spiel, Flow & Tantra
Folge 26 – Die Yoni und die Yonimassage
Folge 25 – Der Lingam und die Lingammassage
Folge 18 – Das Wilde Wesen und die Heilige Lust
Folge 17 – Das tantrische “Ja” – Annehmen, was ist und die Partnerwahl
Folge 16 – Wahrsprechen in Berührung und das Seitenmodell
Folge 15 – Was brauche ich, was brauchst Du? – Umgang mit Unterschieden beim Sex
Folge 14 – Zauberland Ehebett – Gelungene Beziehungen vol. 2
YouTube: Osho about the Word Fuck
YouTube: Die Ärzte – Kraft
Wir wünschen Dir eine Aufregende Lauschzeit
Penchen & Möchen
Tantra hat Werte, ganz eigene Werte. Einer von ihnen ist das tantrische Ja, welches uns auffordert, das Göttliche in allen Dingen, allen Ereignissen, allen Menschen und allen Phänomenen anzuerkennen. Auf der anderen Seite bedeutet Leben auch, von morgens bis abends ständig Entscheidungen zu treffen, mal ganz kleine, mal sehr schwerwiegende. Stehe ich jetzt auf, oder drehe ich mich noch mal um? Müsli oder Käsebrot? Kaffee oder Tee? Bleibe ich bei meinem Partner oder trenne ich mich heute? Gehe ich zur Arbeit, melde ich mich krank, oder will ich eigentlich kündigen?
Damit wir uns entscheiden können, müssen wir die möglichen Optionen bewerten und abwägen, wir brauchen sinnhafte Bewertungen, um zu überleben. Essbar oder giftig? Freund oder Feind? Es ist wichtig zu wissen, was wir wollen, was wir brauchen, was uns guttut und was uns schadet.
Wie und wieso überhaupt, könnten oder sollten wir da bedingungslos Lieben, unsere Bewertungen loslassen, uns dem Fluss der Dinge hingeben?
Natürlich geht es nicht darum, gar nicht mehr zu bewerten – wir wären nicht mehr lebensfähig. Es geht um das Bewusstsein, darum, Zeuge oder Zeugin davon zu sein, dass wir bewerten, unsere Bewertungen zu erkennen und zu prüfen, ob die Bewertungen im Sinne unserer Ziele sind, die wir anstreben. Unsere Ziele wiederum sind oft widersprüchlich, je nachdem, auf welche Bedürfnisebene wir gerade schauen. Da hat eine Seite in uns Bock auf Junkfood, eine andere hat den Wert, sich gesund zu ernähren. Eine Seite stürzt sich in jede Berührung, eine andere möchte bewusste Begegnung, Langsamkeit und Nichtanhaftung üben.
Es ist kompliziert, es ist verwirrend, und deshalb reden wir in dieser Folge ausführlich darüber.
Weiterführende Links
News
Noch Frauenplätze beim Pfad des Wilden Lebens am 22.10.
Wild Life Breath am 20.11.
Wild Life Podcast – weiterführende Folgen
Folge 77 – Ozeanischer Flow – Talkrunde im Nachklang zu Loving Body III
Folge 75 – Der Antipartner
Folge 70 – Tantra Training Level III – Inhalte, Challanges & Gefühlsprozesse
Folge 68 – Verwandlung, Magie & Wahrgebung
Folge 53 – Das erste Mal beim Tantra – was Du über Gruppenbildungsprozesse wissen solltest
Folge 47 – Lustvoll leben dank Scham-Kompetenz
Folge 37 – Selbstverantwortung in Beziehungen, Begegnungen und beim Sex
Folge 33 – Bedingungslose Liebe?
Folge 30 – Freie Liebe – Talkrunde auf der FreiRaumpARTy
Folge 24 – Wahrsprechkultur im Tantraseminar
Folge 18 – Das Wilde Wesen und die Heilige Lust
Folge 17 – Das tantrische “Ja” – Annehmen, was ist und die Partnerwahl
Folge 11 – Grenzen, Grenzerfahrungen, Tantra & das Meer
Folge 5 – Das Rein-Raus-Spiel – Meditation & Verschmelzung
Bücher und Videos
Mind Magic: Wie du dein bestes Leben manifestierst – neurowissenschaftlich erklärt
Gunther Schmidt – Unwillkürliche Prozesse
Gunther Schmidt – Ideomotorik
Wikipedia
Gunther Schmidt
Wertvorstellung
Beurteilung (-> Bewertung)
Axiologie (Philosophie der Werte)
Wir Wünschen Dir viel Bewusstheit beim Mitbewerten!
Dana & Chono
Wow, ihr habt schon mal super angenehme Stimmen! Und ihr habt mich in vielerlei Hinsicht zum Nachdenken gebracht! Ich freue mich schon auf die nächste Folge.