Von der 80-Zoll-Bildschirm-Simulation im Zug bis zur immersiven Autobesichtigung bei Mercedes: Wie AR und VR bereits heute Geschäftsprozesse revolutionieren.
Macht KI Kreative überflüssig oder eröffnet sie neue Dimensionen? Vier Experten diskutieren über die Zukunft der Werbung zwischen menschlicher Intuition und maschineller Perfektion.
Sechsstellige Event-Budgets verpuffen oft wirkungslos. Wie Sie mit hybriden Formaten und KI-Tools das volle Potenzial Ihrer Corporate Events ausschöpfen und nachhaltigen Impact schaffen.
Warum scheitern viele Unternehmen bei der KI-Umsetzung im Marketing? Eine Customer Engagement Expertin erklärt, wie Hyperpersonalisierung funktioniert und warum Deutsche zu risikoscheu sind.
Von Segmenten zu individuellen Kundenerlebnissen: Drei Experten erklären, wie Large Language Models das CRM umkrempeln und welche Ergebnisse wirklich möglich sind.
Warum scheitern 80% aller Speaker-Buchungen? Ein ehemaliger GSA-Präsident verrät, wie Marketing Manager die richtigen Redner finden und erfolgreich briefen – ohne in typische Fallen zu tappen.
Von Gutscheinportalen bis Influencer-Marketing: Die Diversifikation der Affiliate-Landschaft schreitet voran. Doch welche Herausforderungen bringt die Demokratisierung der Reichweite mit sich?
Warum sorgt eine Drag Queen auf Marketing-Events für die besten Erkenntnisse? Wie schafft Vielfalt echte Kreativität? Ein Gespräch über den Mut zur Andersartigkeit und warum authentisches Marketing wieder gefragt ist.
Während alle von KI-Revolution sprechen, zeigt ein Brancheninsider die Realität: Fake-Traffic dominiert das Netz, Tools verschwinden wieder und echte Profitabilität bleibt aus. Was bedeutet das für Ihr Marketing?
Seit 2002 gibt es Targeting, doch die Werbung wurde nicht wirksamer. Ein Realitätscheck: Warum erhalten Männer Frauen-Perücken und was können Unternehmen dagegen tun?
Was Marketing-Manager von Anwälten lernen können: Speaking-Techniken, die in kritischen Situationen überzeugen – von der Insolvenz bis zum Boardroom.
Wie ein 70-jähriger Mittelständler seine Kunden von analogen Telefonaten zu digitalen Konfiguratoren führt und dabei 95% der Standardanfragen automatisiert. Ein Praxisbeispiel aus der Lüftungsbranche.
Digital Out-of-Home wird programmatisch: Wie 5.000 Screens in Fitnessstudios und Supermärkten neue Zielgruppen erschließen. Von Wetterdaten bis Kassenbons - die Targeting-Revolution läuft.
Von Tante Emma zur Massenindividualisierung: Können KI-Tools endlich das Versprechen wahrer Personalisierung einlösen? Oder scheitern wir noch immer an den Grundlagen?
Von der Entertainment-Plattform zum Verkaufskanal: Warum Marken bei TikTok loslassen müssen und trotzdem die Kontrolle behalten. Ein Praxisbericht aus 90 Ländern und drei Kontinenten.
Von Views zu Value: Wie Flix mit Marketing Intelligence echte ROI-Messung betreibt, Kanäle testet und dabei Customer Lifetime Value statt Vanity Metrics in den Fokus stellt.
Marketing und Vertrieb arbeiten oft aneinander vorbei. Diese Diskussion zeigt, wie personalisierte Kommunikation beide Teams verbindet und aus Interessenten begeisterte Kunden macht - mit konkreten Praxisbeispielen.
Schluss mit Homepage-Basteln und Prospekt-Überarbeitung! Ein Zukunftsexperte zeigt, wie Familienunternehmen durch KI-Einsatz 15 Jahre Marketing-Rückstand in kürzester Zeit wettmachen.
Affiliate Marketing ist tot? Von wegen! Erfahren Sie, warum Partner-Marketing heute wichtiger denn je ist und wie Sie bis zu 25% mehr Umsatz generieren können - trotz Amazon, TikTok und steigendem Kostendruck.
Von Flip-Flops im Sommer bis nächtliche App-Käufe: Wie intelligente Preisalgorithmen in Echtzeit auf Kundenverhalten reagieren und Umsätze steigern.